Michael J. Sullivan: Der Turm von Avempartha (Buch)

Michael J. Sullivan
Der Turm von Avempartha
Riyria 2
(Theft of Swords / Avempartha, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Wolfram Ströhle
Titelillustration von Frederico Mussetti
Karten von Michael J. Sullivan
Hobbit Presse, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 380 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-608-96013-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Zwei Jahre sind vergangen, in denen Alric, der junge König von Melengar, seine Position festigen konnte. Arista, seine ältere Schwester, will keine Prinzessin sein, die man zum Wohle des Landes mit einem mächtigen und reichen Schwachkopf verheiratet. Als Botschafterin Melengars ist sie aber auch nicht allzu glücklich, denn an vielen Höfen ist das Wort einer Frau wenig wert, und kaum jemand hat vergessen, dass man sie wegen Hexerei hatte hinrichten wollen.

Weiterlesen: Michael J. Sullivan: Der Turm von Avempartha (Buch)

My Little Pony: Micro Series Sammelband (Comic)

My Little Pony: Micro Series Sammelband
(My Little Pony 1-6)
Autor: Ted Anderson u.a.
Zeichnungen: Thomas Zahler u.a.
Übersetzung: Carolin Hidalgo
Panini, 2014, Paperback, 156 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-86201-846-8

Von Frank Drehmel

Obwohl die Welt „meiner kleinen Ponys“ mittlerweile von einer Vielzahl von Kreaturen bevölkert ist, sind nach wie vor sechs Heldinnen Dreh- und Angelpunkt des Geschehens in Equestria: Fluttershy, Twilight Sparkle, Rainbow Dash, Rarity, Pinkie Pie und Applejack (wobei letzteres Pferdchen eigentlich eine Jill ist). Und eben diesen sechs Heroinnen widmet der vorliegende Sammelband jeweils eine eigene Geschichte.

Weiterlesen: My Little Pony: Micro Series Sammelband (Comic)

The Star Wars – Die Urfassung (Comic)

J. W. Rinzler nach einem Drehbuchentwurf von George Lucas
The Star Wars – Die Urfassung
(The Star Wars 0-8, 2013/2014)
Aus dem Amerikanischen von Mark Winter
Cover von Nick Runge
Zeichnungen von Mike Mayhew, Scott Kolins, Sean Cooke, Kilian Plunkett u.a.
Panini, 2014, Hardcover, 216 Seiten, 24,99 EUR, ISBN 978-3-95798-046-5

Von Irene Salzmann

Die Jedi-Ritter wurden von den Imperium treuen Sith nahezu ausgelöscht. Nun plant das Imperium, sich die letzten freien Sonnensysteme einzuverleiben. König Kayos und Königin Breha von Aquilae leisten weiterhin Widerstand und können sich nicht vorstellen, dass das Imperium tatsächlich einen Krieg beginnen würde, um seine Ziele durchzusetzen. Als sie endlich auf die Warnungen von General Luke Skywalker hören, ist es zu spät.

Weiterlesen: The Star Wars – Die Urfassung (Comic)

Boris Koch: Das Kaninchenrennen (Buch)

Boris Koch
Das Kaninchenrennen
Umschlaggestaltung und Innenillustrationen: Das Illustrat
Heyne fliegt, 2014, Hardcover, 336 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-453-26940-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Boris Koch ist den Lesern der Phantastik eher durch seine gruseligen Geschichten bekannt, einem größeren Lesekreis aber auch als erfolgreicher Fantasy-Autor. Nun hat er sich an etwas ganz neuem probiert: Einem Jugendbuch ganz ohne offensichtliche phantastische Elemente.

Weiterlesen: Boris Koch: Das Kaninchenrennen (Buch)

M. R. Carey: Die Berufene (Buch)

M. R. Carey
Die Berufene
(The girl with all the gifts, 2014)
Aus dem Englischen von Charlotte Lungstrass-Kapfer und Momo Evers
Knaur, 2014, Paperback, 508 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-426-51513-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

England in der nahen Zukunft: Ein gefährliches neues Virus hat die Menschheit überrascht. Jeder Infizierte wird zur Gefahr für seine Mitmenschen, alle haben den Impuls, ausgelöst durch menschlichen Körpergeruch, die Gesunden zu beißen, wodurch die Krankheit übertragen wird. Heilung gibt es bisher nicht, und während die eine Hälfte der Menschheit sich in den Städten einigelt, versuchen einige Desperados auf dem Land zu überleben und sich gegen die Gefahr zusammenzuschließen. Diese Menschen werden Schrottwühler genannt.

Weiterlesen: M. R. Carey: Die Berufene (Buch)

Edward Lee: Monstersperma (Buch)

Edward Lee
Monstersperma
(Going Monstering)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Michael Krug
Titelillustration von Dorian Cleavenger
Festa, 2014, Paperback, 202 Seiten, 12,80 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Sie alle kommen aus gutem Hause – sonst wären sie nicht auf ein teures College mitten im Nichts verbannt worden, in dem sie ihre letzte Chance erhalten: entweder, ein guter Abschluss, oder aus ist es mit dem warmen Geldsegen von Papas Konto. Doch selbst hier gibt es Unterschiede. Nicht unbedingt die monetäre Ausstattung betreffend, mehr die äußere Erscheinung und der geistige Witz.

Weiterlesen: Edward Lee: Monstersperma (Buch)

Avengers 16 (Comic)

Jonathan Hickman
Avengers 16
(Avengers 25: Carve a Hole… Climb Inside + New Avengers 14: The Agamotto Gambit, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Marco Checchetto
Illustrationen von Salvador Larroca, Frank Martin u.a.
Panini, 2014, Heft, 48 Seiten, 4,99 EUR

Von Irene Salzmann

Schock! Die paramilitärische Organisation SHIELD entdeckt die Leiche von Dr. Henry Pym alias Ant-Man alias Giant-Man alias Goliath alias Yellowjacket – und es besteht kein Zweifel daran, dass es der echte ist. Direktorin Maria Hill zitiert darum die Avengers zu einem Gespräch herbei. Unterdessen befasst sich die Verbrecherorganisation AIM mit Experimenten, durch die sie Zugriff auf andere Zeiten und Welten erhält. Dass sie dabei ausgerechnet die Avengers von einer untergehenden Welt retten würden, hätten sie niemals erwartet. Und dieses Team ist anders…

Weiterlesen: Avengers 16 (Comic)

Wolverine/Deadpool 16 (Comic)

Paul Cornell, Ben Acker, Ben Blacker
Wolverine/Deadpool 16
(Wolverine 2 (2014): Rogue Logan, Part 2 – Bad Dvice + Deadpool 20: Wakandan Vacation, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz, Michael Strittmatter
Titelillustration von Marco Checchetto
Illustrationen von Ryan Stegman, Mark Morales, John Livesay u.a.
Panini, 2014, Heft, 48 Seiten, 4,99 EUR

Von Irene Salzmann

Nachdem Wolverine damit überraschte, dass er anscheinend das Lager gewechselt hat, was Anlass zu allerlei Spekulationen gab – die von der Befürchtung, dass der Verlust des Heilungsfaktors seine dunkle Seite hervorgebracht hat, bis hin zu der Annahme reichten, dass es sich um eine wohlinszenierte Mission handelt –, bringt eine Rückblende etwas Licht ins Dunkle und bestätigt die Vermutung des einen oder der anderen.

Weiterlesen: Wolverine/Deadpool 16 (Comic)

Fevre Dream – Fiebertraum 1 (Comic)

George R. R. Martin, Daniel Abraham (Adaption)
Fevre Dream – Fiebertraum 1
(Fevre Dream 1-5, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Andreas Helweg
Titelillustration von Felipe Massafera
Zeichnungen von Rafa Lopez
Panini, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-96798-049-6

Von Irene Salzmann

Der mysteriöse Aristokrat Joshua York bietet dem ruinierten Dampfschiff-Kapitän Abner Marsh einen Deal an, der scheinbar nur für Letzteren von Vorteil ist: York lässt ihm die Mittel für den Bau des modernsten und schnellsten Mississippi-Dampfers zukommen, verknüpft mit der Bedingung, dass Abner nie Fragen stellt, wenn sein Partner von Zeit zu Zeit seltsam klingende Anweisungen gibt.

Weiterlesen: Fevre Dream – Fiebertraum 1 (Comic)

Forever Evil Megaband 1: Der letzte Widerstand (Comic)

Forever Evil Megaband 1
Der letzte Widerstand
(Forever Evil: A.R.G.U.S. 1-6, Forever Evil: Rogues Rebellion 1-6)
Autoren: Sterling Gates, Brian Buccellato
Zeichnungen: Neil Edwards u.a.
Übersetzung: Jörg Fassbender
Panini, 2014, Paperback, 260 Seiten, 24,00 EUR

Von Frank Drehmel

Mit „Forever Evil“ startete DC im September 2013 das erste umfassende Crossover des „The New 52“-Relaunches. Wie bei solchen vielbändigen Mega-Events üblich, ist es nicht ganz einfach, den (chronologischen) Überblick zu behalten, erst recht nicht, wenn wie bei Panini Deutschland Sammelbände das Serien-Geschehen dominieren; Sammelbände, in denen auch mal gerne Ausgaben unterschiedlicher Original-Reihen zusammengefasst werden.

Weiterlesen: Forever Evil Megaband 1: Der letzte Widerstand (Comic)