Gruselkabinett 93: Das Haus der sieben Giebel, Nathaniel Hawthorne (Hörspiel)

Nathaniel Hawthorne & Marc Gruppe (Script)
Das Haus der sieben Giebel
Gruselkabinett 93
Sprecher: Dagmar von Kurmin, Helmut Winckelmann, Horst Naumann u.a.
Cover von Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2014, 1 CD, ca. 80 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5025-4

Von Christel Scheja

„Das Haus der sieben Giebel“ dürften den meisten Fans düsterer Phantastik wohl am Ehesten durch die Verfilmung mit Vincent Pryce in Erinnerung sein. Weniger bekannt ist vermutlich die etwas anders gewichtete Erzählung von Nathaniel Hawthorne (1804-1864), die nun in der „Gruselkabinett“-Reihe präsentiert wird.

Weiterlesen: Gruselkabinett 93: Das Haus der sieben Giebel, Nathaniel Hawthorne (Hörspiel)

Nautilus 128 (Magazin)

Nautilus 128
November 2014
Abenteuer Medien Verlag, 2014, Heft, 60 Seiten, 4,50 EUR (auch digital erhältlich)

Von Christel Scheja

Monat für Monat wirft die „Nautilus“ ihren Blick auf die phantastische Szene. Auch wenn natürlich Filme und Fernsehserien im Vordergrund stehen – die Literatur kommt nicht zu kurz, was auch an der 128. Ausgabe zu erkennen ist, die sich diesmal unter anderem mit „Stop Motion“ und „Labyrinthen“ beschäftigt.

Weiterlesen: Nautilus 128 (Magazin)

phantastisch! Ausgabe 56 (Magazin)

phantastisch! Ausgabe 56
Titelbild: Michael Vogt
Atlantis, 2014, Magazin, 72 Seiten, 5,30 EUR (auch digital erhältlich)

Von Christel Scheja

Die „phantastisch!“ erscheint nur jedes Vierteljahr, so dass die Gewichtung des Magazins nicht unbedingt auf aktuellen Themen und Trends liegt, sondern eher auf einer bunten Mischung aus unterschiedlichen Themen, die den jeweiligen Redakteuren und Gastautoren einerseits ziemlich am Herzen liegen, andererseits aber auch den Blick des Lesers auf Bücher, Filme und Autoren jenseits des Mainstreams lenken oder jene, die bereits vergessen wurden. In der Nummer 56, der Herbstausgabe, gibt es daher wieder einen bunten Mix, der diesmal vor allem die Fantasy und Science Fiction streift.

Weiterlesen: phantastisch! Ausgabe 56 (Magazin)

Neal Shusterman: Die Rache – Vollendet 3 (Buch)

Neal Shusterman
Die Rache
Vollendet 3
(UnSouled, 2013)
Aus dem Englischen von Anne Emmert und Ute Mihr
Sauerländer, 2014, Hardcover, 528 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7373-5047-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Die „Vollendet“-Reihe wurde zum Durchbruch für den langjährigen amerikanischen Drehbuch- und Roman-Autor Neal Shusterman. Nun ist auch der dritte Band, „Die Rache“, erschienen und spinnt das Schicksal von Connor und Co. weiter.

Weiterlesen: Neal Shusterman: Die Rache – Vollendet 3 (Buch)

How to Draw Manga 6: Manga in der dritten Dimension (Buch)

Hitoshi Ogino
Manga in der dritten Dimension
How to Draw Manga 6
/How to Draw Manga, Sketching Manga Style 6: Sketching Three-Dimensional Characters German Edition, 2009)
Aus dem Japanischen von Nadka Stutterheim
Carlsen, 2011, Paperback, 160 Seiten, 17,90 EUR, ISBN 978-3-551-75247-5

Von Irene Salzmann

Auch wenn man schon eine Weile zeichnet und die Anregungen aus diversen (Manga-) Zeichnen-Lehrgängen beherzigt, kann sich doch das Problem einstellen, dass eine Figur nicht so lebendig wirkt, wie man es gern hätte. Die Bewegungen erscheinen statisch und eingefroren, der Charakter nimmt immer ähnliche Posen ein, darum ähneln einander die Panels, die Bilder sehen langweilig aus.

Weiterlesen: How to Draw Manga 6: Manga in der dritten Dimension (Buch)

Nymphs 1.1: Verführerischer Vollmond, Sari Luhtanen & Mikki Oikkonen (Buch)

Nymphs 1.1
Verführerischer Vollmond
Sari Luhtanen & Mikki Oikkonen
(Nymfit. Montpellierin legenda)
Aus dem Finnischen von Alexandra Stang
Fischer Fjb, 2014, Taschenbuch, 304 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-7335-0022-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Sie sind jung, schön und unsterblich, aber was sie suchen ist letztendlich doch das Glück in der Liebe zu dem oder der Auserwählten. Nachdem lange Jahre Vampire diese Stellung innehatten, rücken jetzt wieder mythische Gestalten nach, in die sich die jungen Heldinnen des Buches verwandeln. „Verführerischer Vollmond“ von dem finnischen Autorenteam Sari Luhtanen und Mikki Oikonnen greift bewusst die Nymphen auf und startet damit eine neue romantische Fantasy-Saga.

Weiterlesen: Nymphs 1.1: Verführerischer Vollmond, Sari Luhtanen & Mikki Oikkonen (Buch)

Neal Shusterman: Der Aufstand – Vollendet 2 (Buch)

Neal Shusterman
Der Aufstand
Vollendet 2
(Unwholly, 2012)
Aus dem Englischen von Anne Emmert und Ute Mihr
Sauerländer, 2013, Hardcover, 544 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7373-6718-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Der 1962 in Brooklyn geborene Neal Shusterman schreibt bereits seit seiner Schulzeit und studierte später in Kalifornien Psychologie und Theaterwissenschaften – gute Grundlagen, um später Romane und Drehbücher zu verfassen, in denen es in erster Linie um Menschen geht. Er hat bereits etliche Geschichten veröffentlicht, auch den mit Preisen ausgezeichneten Romanzyklus „Vollendet“, von dem hier nun der zweite Band vorliegt.

Weiterlesen: Neal Shusterman: Der Aufstand – Vollendet 2 (Buch)

Daniel Schenkel (Hrsg.): Erwachen – Sarturia Macabre Sammelband I (Buch)

Daniel Schenkel (Hrsg.)
Erwachen – Sarturia Macabre Sammelband I
Sarturia, 2013, Taschenbuch, 288 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-940830-13-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Ich werde es nicht leid, eine Lanze für Anthologien im Allgemeinen und Horror-Kollectionen im Besonderen zu brechen.

Vor einigen Wochen stieß ich dabei auf die von Daniel Schenkel herausgegebene „Sarturia Macabre“-Reihe, deren dritter Band mit qualitativ ungewöhnlich hochwertigen Geschichten aufwarten konnte. Meine Neugier war geweckt, so dass ich mir die beiden ersten Sammelbände besorgt habe.

Weiterlesen: Daniel Schenkel (Hrsg.): Erwachen – Sarturia Macabre Sammelband I (Buch)

Stefan Cernohuby & Wolfgang Schroeder (Hrsg.): Dampfmaschinen und rauchende Colts (Buch)

Stefan Cernohuby & Wolfgang Schroeder (Hrsg.)
Dampfmaschinen und rauchende Colts
Eine Steampunk-Western-Anthologie
Titelillustration von Georgie Retzer
Verlag Thorsten Low, 2014, Taschenbuch, 262 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-940036-27-8

Von Carsten Kuhr

Seitdem sich die großen Verlage, immer dem letzten Trend hinterherlaufend, vom Steampunk abgewandt haben, scheinen die entsprechenden Veröffentlichungen erst so richtig in Gang zu kommen. Insbesondere die Kleinverlage stoßen gerne und bereitwillig in die Lücke, nehmen den Ball auf und bieten dem Fan des Dampf-Abenteuers bestes Lesefutter.

Weiterlesen: Stefan Cernohuby & Wolfgang Schroeder (Hrsg.): Dampfmaschinen und rauchende Colts (Buch)

Brett McBean: Buk und Jimmy ziehen nach Westen (Buch)

Brett McBean
Buk und Jimmy ziehen nach Westen
(Buk and Jimmy go West)
Aus dem australischen Englisch übersetzt von Patrick Baumann
Titelillustration von Pierre Lloga
Festa, 2014, Paperback, 158 Seiten,12,80 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Buk hat seine Heimat seit Jahren nicht mehr gesehen. Nach dem Abschluss der Highschool hat er sein Leben so richtig in den Sand gesetzt. Statt Karriere und Glamour nur Tristesse und der soziale Abstieg. Nun, nach 10 Jahren, ist er zum ersten Jahrgangstreffen wieder zurück, doch was nur soll er auf die Fragen, wie es ihm ergangen ist, antworten? Zum Glück wird ihm die Frage nach der Karriere nur einmal gestellt und er beantwortet sie auf seine ganz eigene Weise – er bringt Menschen um, wie die alte Bekannte, die ihn angesprochen hat, leidvoll erfahren muss.

Weiterlesen: Brett McBean: Buk und Jimmy ziehen nach Westen (Buch)