Fables 22: Snow White (Comic)

Bill Willingham
Fables 22
Snow White
(Fables 114-129, 2012/2013)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration von Joao Ruas
Zeichnungen von Mark Buckingham & Shawn McManus
Panini, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 168 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-95798-167-7

Von Christel Scheja

Inhaltlich schließt „Snow White“, die 22. Graphic Novel der „Fables“-Reihe, direkt an den letzten Band an und verfolgt die beiden nach dem Kampf um Mr. Dark begonnenen Handlungsstränge konsequent weiter, um sie am Ende miteinander zu verknüpfen und in einen zeitlichen Zusammenhang zu stellen.

Weiterlesen: Fables 22: Snow White (Comic)

Buffy – The Vampire Slayer Staffel 9, Band 5: Der Kern (Comic)

Joss Whedon & Andrew Chambliss & Jane Espensen
Buffy the Vampire Slayer Staffel 9, Band 5
Der Kern
(Buffy the Vampire Slayer, Season 9: Vol 5: The Core, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Claudia Kern
Titelbild von Jo Chen
Zeichnungen von Georges Jeanty, Karl Moline, Dexter Vines, Karl Story & Andy Owens
Panini, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 140 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-86201-803-1

Von Christel Scheja

In der neunten Staffel seiner Erfolgsserie „Buffy the Vampire Slayer“ sind Joss Whedon und seine Mitautoren zu den Wurzeln zurückgekehrt. Nach dem epischen Kampf der achten Staffel, in der viele der Helden Superkräfte entwickelten, müssen sie nun mit dem genauen Gegenteil zurechtkommen, ist doch die Magie aus der Welt verschwunden.

Weiterlesen: Buffy – The Vampire Slayer Staffel 9, Band 5: Der Kern (Comic)

George R. R. Martin: Armageddon Rock (Buch)

George R. R. Martin
Armageddon Rock
(Armageddon rag)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Peter Robert
Golkonda, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 392 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-944720-35-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Beim riesigen Open-Air-Konzert in West Mesa 1971 wurde Patrick Henry „Hobbit“ Hobbins, charismatischer Leadsänger der Superrockgruppe Nazgul, während ihres letzten Stückes an diesem Abend, dem „Armageddon Rag“, erschossen. Der Mörder wurde nie gefasst.

13 Jahre später, am Todestag Hobbits, wird der Ex-Manager der Gruppe rituell ermordet. Über dem West-Mesa-Konzertplakat wird ihm zum Nazgul-Titel „Music to wake the Dead“ sein Herz aus dem Leib gerissen. Vom Mörder fehlt wieder jede Spur.

Weiterlesen: George R. R. Martin: Armageddon Rock (Buch)

Doctor Who: Shada, Douglas Adams & Gareth Roberts (Buch)

Doctor Who: Shada
Douglas Adams & Gareth Roberts
(Doctor Who: Shada, 2012)
Übersetzung von Claudia Kern
Cross Cult, 2014, Taschenbuch, 422 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86425-444-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Deutsche Leser kennen Douglas Adams vor allem durch seine „Per Anhalter durch die Galaxis“-Reihe, die hierzulande vor allem durch die deutsche Hörspie--Adaption bekannt wurde. Nur wenige wissen, dass er zu der Zeit, in der er seine Erfolgsromane schrieb, auch als Script-Editor für die britische „Doctor Who“-Serie arbeitete und gelegentlich sogar Geschichten beisteuerte. Eine davon, die abschließende der 17. Season (1979/1980) sollte ein trauriges Schicksal treffen.

Weiterlesen: Doctor Who: Shada, Douglas Adams & Gareth Roberts (Buch)

Heliosphere 2265 Folge 1: Das dunkle Fragment, Andreas Suchanek (Hörspiel)

Andreas Suchanek
Heliosphere 2265 Folge 1
Das dunkle Fragment
Sprecher: Thomas Schmuckert, Wanja Gerick, Anke Reitzenstein u.a.
Greenlight Press 2014, 1 CD, ca. 50 Minuten, ca. 9,99 EUR, ISBN 978-3-7857-4965-4

Von Christel Scheja

Schon 2012 startete Andreas Suchanek seine Serie „Heliosphere 2265“ als eBook auf mehreren Plattformen mit „Das dunkle Fragment“. Seither erscheinen mit schöner Regelmäßigkeit Erzählungen, mittlerweile insgesamt 24, um die Crew des Interlink-Kreuzers „Hyperion“, die inzwischen nicht nur auch im Taschenbuch erhältlich, sondern seit Herbst 2014 auch als Hörspiel zu genießen sind.

Weiterlesen: Heliosphere 2265 Folge 1: Das dunkle Fragment, Andreas Suchanek (Hörspiel)

Michaela J. Ruppert: Yozari – Rauch des Vergessens (Buch)

Michaela J. Ruppert
Yozari – Rauch des Vergessens
Yozari-Trilogie 1
Titelillustration von Michael Reichmuth
Frieling, 2014, Paperback, 414 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-8280-3200-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Yussra hatte es nie leicht in ihrem Leben. Schon als Kind wurde sie gehänselt, war ausgegrenzt und arm. Doch einen verlässlichen Halt hatte sie in ihrer liebevollen Mutter. Dann wird ihr Dorf eines Tages von den Yozari überfallen und bis auf Yussa, die an die Ereignisse keinerlei Erinnerungen hat, niedergemacht. Kein Stein blieb auf dem anderen, keine Hütte hatte Bestand. Die Truppen des Kaisers schworen aus Rache, die Dämonen auszurotten, komme was wolle.

Weiterlesen: Michaela J. Ruppert: Yozari – Rauch des Vergessens (Buch)

Dorian Hunter 78: Der Hermaphrodit, Simon Borner & Catalina Corvo (Buch)

Dorian Hunter 78
Der Hermaphrodit
Simon Borner & Catalina Corvo
Titelillustration von Mark Freier
Zaubermond, 2014, Taschenbuch, 206 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Eine ungewöhnliche Allianz ist auf der Suche nach dem entführten Hermaphroditen Phillip. Dessen lang unbekannter Zwillingsbruder hat sich mittels einer schwarzmagischen Beschwörung mit ihm vereint, selbst der Geist ihrer ermordeten Mutter findet in dem gemeinsamen Körper Aufnahme. Wohin aber ist Phillip geflüchtet?

Zwei Hinweisen gilt es zu folgen. Während sich Morales nach Versailles aufmacht, verfolgt der Dämonenkiller zunächst eine andere Spur.

Weiterlesen: Dorian Hunter 78: Der Hermaphrodit, Simon Borner & Catalina Corvo (Buch)

Dorian Hunter 77: Die Knochenkirche, Rüdiger Silber, Susanne Wilhelm & Catherine Parker (Buch)

Dorian Hunter 77
Die Knochenkirche
Rüdiger Silber, Susanne Wilhelm & Catherine Parker
Titelillustration von Mark Freier
Zaubermond, 2014, Taschenbuch, 208 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-954260-77-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Der Dämonenkiller ist tot. Dorian Hunter, die Nemesis der Schwarzen Familie, ist nicht mehr. Dann aber taucht, von seinen Freunden hektisch gesucht und schmerzlich vermisst, ein Wesen auf, das zumindest äußerlich dem Dämonenkiller gleicht. Aus Lehm geschaffen weiß der Geist Hunters, der den Körper beseelt, dass er nur eine kurze Zeitspanne hat, seinen im wahrsten Sinne des Wortes bröckelnden Körper zu retten.

Weiterlesen: Dorian Hunter 77: Die Knochenkirche, Rüdiger Silber, Susanne Wilhelm & Catherine Parker (Buch)

Das Haus Zamis 40: Eiland der Toten, Susanne Wilhelm & Christian Schwarz (Buch)

Das Haus Zamis 40
Eiland der Toten
Susanne Wilhelm & Christian Schwarz
Titelillustration von Mark Freier
Zaubermond, 2014, Taschenbuch, 206 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Nach wie vor hat Asmodi den ungeborenen Fötus von Coco Zamis in seiner Gewalt. Mit diesem Pfand erpresst er unsere allerliebste Hexe dazu, Aufträge für ihn zu erledigen. Vorliegend soll sie eine zum Verkauf stehende, anscheinend verfluchte französische Insel besuchen. Begleitet von ihrer Schwester Lydia und den Konkurrenten im Bieterwettbewerb um die Insel besuchen sie das zum Verlauf stehende Eiland – und tappen in eine schwarzmagische Falle.

Weiterlesen: Das Haus Zamis 40: Eiland der Toten, Susanne Wilhelm & Christian Schwarz (Buch)

Das Haus Zamis 39: Der Kampf der Hexer, Logan Dee & Michael Marcus Thurner (Buch)

Das Haus Zamis 39
Kampf der Hexer
Logan Dee & Michael Marcus Thurner
Titelillustration von Mark Freier
Zaubermond, 2014, Taschenbuch, 206 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-954262-39-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Coco Zamis, die ungeratene Tochter aus der mächtigen Wiener Dämonensippe, ist tot. Zumindest raunt man es sich so in den Straßen der Donau-Metropole zu. In Moskau soll sie, im Auftrag Asmodis, von dem dortigen Anführer der Dämonensippen verraten und beim Sturz aus dem Fenster eines Luxushotels gestorben sein. Doch Michael Zamis, Cocos Vater, zweifelt am Tod, und reist nach Moskau. Ihm geht es nicht nur darum, das Schicksal seines missratenen Abkömmlings aufzuklären, es gilt auch eine alte Rechnung zu begleichen, eine Rechnung, in der der Verbleib des Schwarzen Zimmers eine wichtige Rolle spielt.

Weiterlesen: Das Haus Zamis 39: Der Kampf der Hexer, Logan Dee & Michael Marcus Thurner (Buch)