Edward Lee & John Pelan: Muschelknacker (Buch)

Edward Lee & John Pelan
Muschelknacker
(Family Tradition)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Christian Jentzsch
Festa, 2014, Taschenbuch, 188 Seiten, 12,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Die USA, ein Land des Wohlstands, der öffentlichen Ordnung, das Land Gottes. So zumindest sehen es die meisten ihrer Bewohner, und doch gibt es auch und gerade in diesem Land Abgründe, Perversitäten und Verbrechen wider die Menschlichkeit wie nirgends sonst.

Dies ist die Geschichte zweier Rivalen, beides Meisterköche aus Seattle, die Geschichte der Frauen, die sie begleiten und die Geschichte von zwei Rednecks.

Weiterlesen: Edward Lee & John Pelan: Muschelknacker (Buch)

Edward Lee: Der Höllenbote (Buch)

Edward Lee
Der Höllenbote
(Messenger)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Manfred Sanders
Titelillustration von Abe Robinson
Festa, 2014, Taschenbuch, 376 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-86552-249-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Das idyllische Städtchen Danelleton in der Näh von Tampa, Florida, hat alles, was seine zumeist begüterte und weiße Einwohnerschaft schätzt. Jede Menge Vereine, die sich um die Freizeitaktivitäten sorgen, eine sensationell niedrige Verbrechensrate; vor gut 20 Jahren gab es einmal einen Serienmord, aber seitdem herrscht Ruhe und Frieden in der Kleinstadt. Bis das örtliche Postamt, das aus allen Nähten platzt, ihre vor Jahren geschlossene Niederlassung aus seinem Dornröschenschlaf weckt und das Morden wieder beginnt.

Weiterlesen: Edward Lee: Der Höllenbote (Buch)

S. L. Grey: Labyrinth der Puppen (Buch)

S. L. Grey
Labyrinth der Puppen
(The Mall)
Aus dem südafrikanischen Englisch übersetzt von Manfred Sanders
Festa, 2014, Taschenbuch, 396 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-86552-253-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

So landschaftlich bezaubernd die Landstriche Südafrikas und das Kap auch sind, die gesellschaftlichen Probleme in Johannesburg, Kapstadt und Umgebung sind erheblich. Dabei trennt sich die Spreu gern vom Weizen, soll heißen, den reichen Südafrikanern – zumeist Weißen – geht es gut, sie shoppen in den Konsumtempeln, die Mehrzahl der Dunkelhäutigen darbt am Existenzminimum.

Weiterlesen: S. L. Grey: Labyrinth der Puppen (Buch)

Holly Black: Roter Zauber (Buch)

Holly Black
Roter Zauber
Fluchwerker 2
(The Curse Workers, Book Two – Red Glove, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Anne Brauner
cbt, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 400 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-570-30890-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Der Schüler Cassel Sharpe konnte einen Teil der Geheimnisse enträtseln, die seine Angehörigen -alles Fluchwerker – hüten und in die er unwissentlich hineingezogen worden war. Nun scheint sich alles zum Besseren zu wenden: Cassels Mutter wurde aus dem Gefängnis entlassen, wird aber sogleich wieder als Trickbetrügerin aktiv. Seine Brüder Barron und Philip, die ihn manipuliert hatten, wurden wiederum von ihm mit anderen Erinnerungen versehen und missbrauchen ihn nicht länger für ihre Pläne.

Weiterlesen: Holly Black: Roter Zauber (Buch)

Gena Showalter / P.C. Cast: After Moonrise (Buch)

Gena Showalter / P.C. Cast
After Moonrise
(Possessed + Haunted, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Justine Kapeller
Mira, 2013, Taschenbuch, 316 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-86278-847-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

In Oklahoma City hat eine Zweigstelle der „After-Moonrise“-Agency ihren Sitz. Die Angestellten sind ausnahmslos Psys, die sich der Probleme der sogenannten Norms und jener Geister annehmen, von denen die Klienten heimgesucht werden.

Weiterlesen: Gena Showalter / P.C. Cast: After Moonrise (Buch)

Perry Rhodan 2749: Die Stadt Allerorten, Michael Marcus Thurner (Buch)

Perry Rhodan 2749
Die Stadt Allerorten
Michael Marcus Thurner
Cover: Arndt Drechsler
VPM, 2014, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Christoph Alexander Schmidberger

In der Himmelsscherbe – eigentlich ein fremdes Raumschiff – ist Reginald Bull auf den Androiden Quick Silver gestoßen. Dieser hatte ihn aus dem Weißen Raum der untergegangenen JULES VERNE gerettet und auf die Welt Buq gebracht. Nachdem Bull mit der Schiffsintelligenz einen Deal vereinbaren konnte, der die Bewohner Buqs vor der lähmenden Strahlung rettete, gelangt der Terraner mithilfe seines Identors in die geheimnisvolle Stadt Allerorten. Hier hofft er, auf weiterführende Informationen zu den Onryonen zu stoßen sowie einen Weg in die Milchstraße zu finden. Der Yothoy Zhayo Penyyin nimmt Bull in Empfang und begleitet ihn bei seiner Suche in der Stadt, die sich als unvorstellbar großes Gebilde herausstellen wird…

Weiterlesen: Perry Rhodan 2749: Die Stadt Allerorten, Michael Marcus Thurner (Buch)

Geek! 12 (Magazin)

Geek! 12
Mai/Juni 2014
Panini, 2014, Magazin, 100 Seiten, 6,99 EUR (auch digital erhältlich)

Von Irene Salzmann

Die 12. Ausgabe von „Geek!“ erfreut die Media-Fans einmal mehr mit einer bunten Mischung aus Informationen über aktuelle und kommende Kino-Highlights, angesagte und in Vergessenheit geratene Filme auf DVD/BD, populäre TV-Serien sowie fantastische Romane, Comics und Games, ferner themenbezogene Werbung – wobei die inhaltliche Reihenfolge durchaus auch repräsentativ für die Gewichtung der einzelnen Themengebiete ist.

Weiterlesen: Geek! 12 (Magazin)

Wolfgang Hohlbein: Irondead- Der zehnte Kreis (Buch)

Wolfgang Hohlbein
Irondead – Der zehnte Kreis
Ink, 2014, Paperback Paperback mit Klappenbroschur, 638 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-86396-066-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Irland hat in seiner leidvollen Geschichte gerade einmal mehr eine Hungersnot überstanden, als in Belfast ein modernes Weltwunder gebaut wird. Die „Titanic“, das größte und luxuriöseste Passagierschiff der Welt, soll hier in den Werften der Hafenstadt entstehen, und sie alle wollen und sollen daran verdienen. Selbst der geniale Erfinder Nicola Tesla hat seine Zelte in Belfast aufgeschlagen, um das Schiff mit den neuesten technischen Errungenschaften zu versehen.

Weiterlesen: Wolfgang Hohlbein: Irondead- Der zehnte Kreis (Buch)

Thomas Neumeier: Laszive Landhausriten (Buch)

Thomas Neumeier
Laszive Landhausriten
Begedia, 2013, Taschenbuch, 178 Seiten, 9,50 EUR, ISBN 978-3-943795-55-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Leo ist verliebt. Nicht, dass der Buchhalter nicht schon öfter verliebt gewesen wäre, auch das Objekt seiner Zuneigung ist ihm wahrlich nicht unbekannt, hatte er vor Jahren doch bereits einmal eine Beziehung zu Sandra – doch jetzt hat es ihn so richtig erwischt. Nur wegen Sandra hat er sich in der Partei engagiert, doch wohin nur verschwindet seine Angebetete immer einmal wieder Samstagnacht und ist für niemanden zu erreichen? Ein Stalker ist er zwar nicht, doch wissen will er es schon. Also einen auf Privatdetektiv machen, seiner Flamme folgen und beobachten, wohin sie sich begibt. Das abgelegene Herrenhaus erweist sich dann als uneindringliche Festung, so man nicht über eine Losung verfügt.

Weiterlesen: Thomas Neumeier: Laszive Landhausriten (Buch)

phantastisch! Ausgabe 54 (Magazin)

phantastisch! Ausgabe 54
Titelbild: Jan Hoffmann
Atlantis, 2014, Magazin, 80 Seiten, 5,30 EUR (auch digital erhältlich)

Von Christel Scheja

In der aktuellen Ausgabe der „phantastisch!“ versuchen die Autoren wieder einmal eine bunte Mischung an Artikeln über Themen jenseits des Mainstreams zu bieten oder an Bücher, Filme und Autoren zu erinnern, die in der Öffentlichkeit eher untergehen oder schon länger vergessen sind.

In den Interviews kommen diesmal Autoren und Künstler wie Mike Shepherd, Jack Cambell, Christian Edler und Arthur Gordon Wolf zu Wort, die teilweise sogar recht offen über die Schattenseiten und Zwänge ihres Berufes sprechen.

Weiterlesen: phantastisch! Ausgabe 54 (Magazin)