Trudi Canavan: Die Heilerin – Sonea 2 (Buch)

Trudi Canavan
Die Heilerin
Sonea 2
(The Rogue)
Aus dem australischen Englisch übersetzt von Michaela Link
Titelillustration von Birgit Gitschier
Penhaligon, 2011, Hardcover, 574 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3042-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Die „Sonea“-Trilogie ist die Fortsetzung des Dreiteilers „Die Gilde der Schwarzen Magier“ und des Oneshots „Magie“, die man für das Verständnis des vorliegenden Buchs nicht unbedingt gelesen haben muss. Band 2, „Die Heilerin“, knüpft nahtlos an den ersten Teil, „Die Hüterin“, an, den man kennen sollte, und wird von Band 3, „Die Königin“, zu Ende gebracht.

Weiterlesen: Trudi Canavan: Die Heilerin – Sonea 2 (Buch)

Stephanie Rowe: Es kann nur Eine geben (Buch)

Stephanie Rowe
Es kann nur Eine geben
Immortality Sexy 1
(Date Me, Baby, One More Time, 2002)
Aus dem Amerikanischen von Catrin Lucht
Lyx, 2010, Taschenbuch, 336 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8298-1

Von Britta van den Boom

Worum geht es in diesem Buch? Um den Kelch der ewigen Jugend, der sich mittlerweile als Espressomaschine tarnt, seine per Knebelvertrag gebundene, gefrustete Hüterin, die immer gerne möchte, aber nie darf, ihre in einen Drachen verwandelte Gefährtin, die an Sport-BHs, Lippenstift und Sexbesessenheit festhält, wenn sie nicht gerade die Möbel flambiert, um einen supersexy Brezelkönig mit einem tödlichen Fluch, um allerlei übersinnliche Kreaturen mitten unter uns in der Alltagswelt, zu viel satanischen Ränkespielen und zu viele, viel zu viele (!!!) Kommentare über Schuhe.

Weiterlesen: Stephanie Rowe: Es kann nur Eine geben (Buch)

Patricia Briggs: Der Verrat – Aralorn 2 (Buch)

Patricia Briggs
Der Verrat
Aralorn 2
(Wolfsbane, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Michael Neuhaus
Titelbild von Charlie Bowater
Karte von Markus Weber
Bastei Lübbe, 2012, Taschenbuch, 368 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-404-20687-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Die Gestaltwandler Aralorn und Cain, der vielen nur als Wolf bekannt ist, konnten den furchtbaren ae’Magi, Cains Vater, besiegen. Über ihren Erfolg können sich beide nicht lange freuen. Eine traurige Nachricht erreicht Aralorn: Ihr Vater ist gestorben, und so machen sie und ihr Gefährte sich auf den Weg nach Lammfeste, der Heimat der jungen Frau.

Weiterlesen: Patricia Briggs: Der Verrat – Aralorn 2 (Buch)

Die Himmelhunde von Boragora – Teil 2 (DVD)

Die Himmelhunde von Boragora – Teil 2
USA 1982/1983

Von Christel Scheja

„Die Himmelhunde vor Boragora“ ist eine jener Serien, die auf der Erfolgswelle der „Indiana-Jones“-Filme schwimmen wollte, bei der aber die Einschaltquoten den Produktionskosten nicht gerecht wurden und so die Einstellung nach bereits einer Staffel kam. „Tales of the Golden Monkey“, so der Titel im Original, lief Anfang der 90er Jahre auch in Deutschland, verschwand dann aber ganz in der Versenkung. Koch Media präsentiert sie nun in zwei Teilen, ergänzt durch die Szenen, die bei der Ausstrahlung in RTLplus geschnitten wurden. Nun liegen auch die letzten elf Folgen auf DVD als „Die Himmelhunde von Boragora – Teil 2“ vor.

Weiterlesen: Die Himmelhunde von Boragora – Teil 2 (DVD)

Doctor Who – Season 7Box (DVD)

Doctor Who – Season 7 Box
GB 2012/2013, Regie: Nick Hurran, Farren Blackburn u.a., mit Matt Smith, Karen Gillan, Arthur Darvill u.a.

Von Christel Scheja

Mit der Veröffentlichung der siebten Staffel zieht Polyband jetzt fast mit der englischsprachigen gleichauf. Nun ist nur noch das Weihnachtsspecial „The Time of the Doctor“ hierzulande nicht erschienen, das das Jubiläumsjahr 2013 abschließt. Immerhin gibt es „Doctor Who“ nun seit fünfzig Jahren und die britische Serie dürfte damit die am längsten laufende Science-Fiction-Saga der Welt sein, auch wenn es mehrere langjährige Pausen gab und erst die Wiederbelebung im Jahr 2005 den Erfolg wieder zementierte – aber der Ideenreichtum der Macher scheint ungebrochen. Die siebte Staffel von „Doctor Who“ weist eine Besonderheit auf, denn erstmals wurde sie nicht in einem, sondern auf zwei Jahre verteilt im Fernsehen ausgestrahlt, vermutlich um das Budget für das Jubiläum besser zu verteilen und die Serie in unveränderter Qualität zu präsentieren. Die ersten fünf Episoden liefen deshalb im Jahr 2012, der Rest folgte erst Anfang 2013, sodass der Zuschauer diesmal im Box-Set in den Genuss von zwei Weihnachts-Specials kommt.

Weiterlesen: Doctor Who – Season 7Box (DVD)

Nautilus 122 (Magazin)

Nautilus 122
Mai 2014
Abenteuer Medien Verlag, 2014, Heft, 60 Seiten, 4,50 EUR (auch digital erhältlich)

Von Christel Scheja

Die Märchen-Welle rollt weiter und präsentiert in diesem Monat gleich zwei neue Filme mit interessantem Potential. Grund genug für die Macher, sich erneut mit dem Thema zu beschäftigen und sich diesmal besonders um die Erzählungen zu kümmern, in denen Gestaltwandler und Tiermenschen eine Hauptrolle spielen

Weiterlesen: Nautilus 122 (Magazin)

Pierre Boulle: Planet der Affen (Buch)

Pierre Boulle
Planet der Affen
(La Planete des Singes, 1963)
Übersetzung aus dem Französischen von Merle Taeger
Titelbild von Mario Alberti
Cross Cult, 2014, Taschenbuch, 268 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86425-425-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Auch wenn „Planet der Affen: Prevolution“ viele Zuschauer in die Kinos gelockt hat und nun die Fortsetzung in die Kinos kommt, ist der Roman, dem das Universum zugrunde liegt, schon lange nicht mehr auf Deutsch erhältlich und damit fast vergessen, obwohl er zu den Klassikern des Genres gehört. Das möchte Cross Cult nun mit der Neuübersetzung von „Planet der Affen“ aus der Feder von Pierre Boule ändern, der bereits 1963 erschien.

Weiterlesen: Pierre Boulle: Planet der Affen (Buch)

John und Carole E. Barrowman: Animare – Hohle Erde 1 (Buch)

John und Carole E. Barrowman
Animare
Hohle Erde 1
(Hollow Earth: Animare, GB 2012)
Übersetzung aus dem Englischen von Sabine Elbers
Titelbild und Illustrationen von Peter Bergting
Cross Cult, 2014, Hardcover, 365 Seiten, 16,80 EUR, ISBN 978-3-86425-308-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Es ist erstaunlich, dass ein Verlag wie Cross Cult, der sich eigentlich auf Romane zu Media-Franchises und Comics konzentriert, nun ein Jugendbuch herausgibt. Das mag aber daran liegen, dass John Barrowman, bekannt aus „Doctor Who“, „Torchwood“ und anderen bekannten oder aktuellen Serien wie „Arrow“ die „Hohle Erde“-Serie zusammen mit seiner Schwester geschrieben hat. In England ist bereits der dritte Band erschienen; hier liegt nun mit „Animare“ der Auftakt der Saga vor.

Weiterlesen: John und Carole E. Barrowman: Animare – Hohle Erde 1 (Buch)

Star Trek Voyager 3: Alte Wunden – Geistreise 1, Christie Golden (Buch)

Star Trek Voyager 3
Alte Wunden – Geistreise 1
Christie Golden
(Star Trek Voyager: Spirit Walk 1 – Old Wounds, 2004)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Andrea Bottlinger
Titelbild von Martin Frei
Cross Cult, 2014, Taschenbuch, 275 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86425-420-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Die „Voyager“ ist in den Alpha-Quadranten und auf die Erde zurückgekehrt. Die meisten Crewmitglieder haben neue Aufgaben und einen Platz in der Gesellschaft bekommen. Auch bei Katherine Janeways Stellvertreter scheint dies so zu sein, überträgt man ihm doch nun das Kommando über die von den Borg-Komponenten befreite „Voyager“, die in „Alte Wunden“, dem ersten Teil des Zweiteilers „Geistreise“, zu neuen Abenteuern aufbricht.

Weiterlesen: Star Trek Voyager 3: Alte Wunden – Geistreise 1, Christie Golden (Buch)

Star Wars 113 (Comic)

Randy Stradley
Star Wars 113
Dark Times – Feuerträger 3
(Star Wars: Dark Times Fire Carrier 4+5, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration von Douglas Wheatley
Zeichnungen von Gabriel Guzman
Panini, 2014, Heft, 60 Seiten, 4,50 EUR

Von Christel Scheja

„Feuerträger“, die neue Miniserie zu „Dark Times“ beschäftigt, sich auch diesmal nicht mit Dass Jennir, sondern mit anderen Jedi, die die „Order 66“ überlebt haben und nun einen sicheren Ort suchen, an dem sie weiterleben können.

Weiterlesen: Star Wars 113 (Comic)