Sabine Städing: Magnolia Steel- Hexendämmerung (Buch)

Sabine Städing
Magnolia Steel – Hexendämmerung
Illustrationen im Innenteil von Gisela Kullowatz
Baumhaus, 2014, Taschenbuch, 330 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-8432-1078-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Magnolia ist alles andere als erfreut darüber, von ihrer karrierebesessenen Mutter für ein Jahr zu ihrer Großtante Linette abgeschoben zu werden. Mama fährt in die USA und lässt ihre Tochter in einem Kaff zurück, das sich Rauschwald nennt und als Teenie-Attraktion eine Milk-Shake-Bar besitzt.

Doch das Mädchen bläst nicht lange Trübsal, da unglaubliche Entdeckungen ihrer harren. Nach ein paar Tagen, in denen ihr immer wieder wunderliche Sachen aufgefallen sind, überrascht ihre Tante sie mit einer Nachricht, die ihr bisheriges Leben völlig auf den Kopf stellt: Magnolia ist eine Hexe und ihr Muttermal der Kuss der Banshee, der ihr besondere Kräfte verleiht.

Weiterlesen: Sabine Städing: Magnolia Steel- Hexendämmerung (Buch)

Carol K. Carr: Mord im Lotushaus – India Black 1 (Buch)

Carol K. Carr
Mord im Lotushaus
India Black 1
(India Black – A Madam of Espionage Mystery, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Andreas Heckmann
Lyx, 2014, Taschenbuch, 314 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-8025-8681-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

India Black ist die Besitzerin des Lotushauses, einem Bordell, in dem die etwas besseren Kreise verkehren. Einer von ihnen, ein Politiker, stirbt unverhofft in den Armen seiner Gespielin Arabella, und um jeglichen Ärger zu vermeiden, will India die Leiche verschwinden lassen. Prompt wird sie dabei von dem mysteriösen Mr. French ertappt, der sich als Regierungsagent vorstellt und verspricht, das Lotushaus aus allem herauszuhalten, wenn India ihm die Mappe bringt, welche der Tote mit sich geführt hatte. Bedauerlicherweise ist diese jedoch ebenso unauffindbar wie Arabella.

Weiterlesen: Carol K. Carr: Mord im Lotushaus – India Black 1 (Buch)

Beate Sauer: Die Wächterin der Krone (Buch)

Beate Sauer
Die Wächterin der Krone
Die de Nonats 3
Goldmann, 2014, Taschenbuch, 448 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-442-47933-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

England im 12. Jahrhundert zurzeit von König Richard Löwenherz: Die junge Robin de Nonant lernt schon als kleines Mädchen den Umgang mit dem Bogen und dem Dolch, denn das tragische Schicksal ihrer Mutter machte nur zu deutlich, wie wichtig es ist, sich – gegen Männer – verteidigen zu können. Auch verlieben will sie sich niemals, da das bloß Verlust und Schmerz bedeutet. Als sie jedoch von Cederick de Molesme vor einigen Schurken gerettet wird, kann sie ihn nicht vergessen, und ihm ergeht es genauso. Wenige Jahre später begegnen sie sich erneut und bekennen sich zu ihren Gefühlen.

Weiterlesen: Beate Sauer: Die Wächterin der Krone (Buch)

Stan Lee: So zeichnet man Comics (Buch)

Stan Lee, David Campiti, John Buscema
Stan Lee: So zeichnet man Comics
Übersetzung: Jan Dinter
Panini, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 224 Seiten, 24,99 EUR, ISBN 978-3-95798-055-7

Von Irene Salzmann

Superhelden und -heldinnen in futuristischen Kostümen sowie in markigen beziehungsweise sexy Posen hatten schon immer ihre Fans. Diejenigen Leser, die gern zeichnen, haben sich zweifellos irgendwann einmal an einem Pin-up nach Vorlage oder frei Hand, vielleicht sogar an einem (kurzen) Comic versucht. Selbst wenn das Resultat ganz passabel war, so recht zufrieden ist man dennoch nicht gewesen, denn in der Gesamtheit war die Arbeit doch nicht ganz wie die Werke der großen Vorbilder. Vor allem die zeitgenössischen Künstler setzten neue Maßstäbe, sowohl von den Zeichnungen/Kolorierung als auch der Erzähltechnik her.

Weiterlesen: Stan Lee: So zeichnet man Comics (Buch)

Michelle Raven: Ohne Gnade – Crossroads 1 (Buch)

Michelle Raven
Ohne Gnade
Crossroads 1
Lyx, 2014, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 474 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-8025-9235-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Verletzt und traumatisiert kehrt der Marine Warren Harper aus Afghanistan zurück. Allerdings wird er zu Hause von niemandem mehr erwartet: Carol hat die Scheidung eingereicht, und das Sorgerecht für die gemeinsame Tochter Emma wurde ihr zugesprochen. Schon immer bedauerte Warren, dass er durch den Beruf zu wenig Zeit für seine Familie hatte, und das möchte er nach seiner Entlassung endlich ändern.Gegen Carols Willen nimmt er die Siebenjährige zu einem Camping-Ausflug in den Olympic National Park mit. Emma ist nicht sonderlich begeistert darüber, dass sie mit ihrem Vater, der für sie praktisch ein Unbekannter ist, plötzlich ihre Freizeit verbringen soll. Am anderen Morgen ist sie spurlos verschwunden.

Weiterlesen: Michelle Raven: Ohne Gnade – Crossroads 1 (Buch)

Anja Bagus: Aethersymphonie – Ein Annabelle Rosenherz Roman (Buch)

Anja Bagus
Aethersymphonie
Ein Annabelle Rosenherz Roman
Aetherwelt-Trilogie 3
2014, Paperback, 460 Seiten, 12,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Man nennt sie Veränderte, so mancher auch Verdorbene, Menschen die sich durch den Einfluss von Æther verändert haben. Sie erhielten besondere Gaben, oder verwandelten sich in Tier-Mensch Hybriden; ihr Wesen aber blieb weitgehend gleich. Böse Menschen wurden zu Wesen, denen nicht zu trauen ist, liebenswerte Menschen zu verlässlichen Freunden mit besonderen Kräften.

Weiterlesen: Anja Bagus: Aethersymphonie – Ein Annabelle Rosenherz Roman (Buch)

Veronica Roth: Fours Geschichte – Die Bestimmung 4 (Buch)

Veronica Roth
Fours Geschichte
Die Bestimmung 4
(Four a Divergen Collection, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Michaela Link
cbt, 2014, Paperback, 318 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-570-16363-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

In einer fiktiven Welt gibt es insgesamt fünf Fraktionen. An ihrem sechzehnten Geburtstag werden alle Kinder einem Test unterzogen, um zu bestimmen, welche Fraktion die Beste für die Kandidaten ist. Tobias Eaton ist ein ‚Altruan‘, ein Selbstloser. Doch er ist unglücklich, da sein Vater, wenn sie alleine sind, sich in einen tobsüchtigen Irren wandelt. Er sucht förmlich danach, seinen Sohn auch für die kleinsten Vergehen zu bestrafen. Prügel mit dem Gürtel sind an der Tagesordnung.

Weiterlesen: Veronica Roth: Fours Geschichte – Die Bestimmung 4 (Buch)

Julia Karr: Die Wahrheit kommt ans Licht – The Sign 2 (Buch)

Julia Karr
Die Wahrheit kommt ans Licht
The Sign 2
(Truth, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Bettina Spangler
cbt, 2014, Taschenbuch, 414 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-570-30788-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Nina lebt in einer Welt, in der Konsum und Sex an erster Stelle stehen. Mädchen werden zu sexsüchtigen Frauen erzogen. Doch sie wehrt sich gegen dieses Stigma. Sie will kein Sex-Teen sein. Aber an ihrem sechzehnten Geburtstag wird ihr trotz ihres Widerwillens ein Tattoo eingebrannt, das sie als vollwertige Sexpartnerin kennzeichnet. Die meisten Mädchen beugen sich diesem Zwang. Vor allem die jungen Frauen aus den Unterschichten sehen es als gute Chance, aus ihrem niederen Rang aufzusteigen.

Weiterlesen: Julia Karr: Die Wahrheit kommt ans Licht – The Sign 2 (Buch)

Game of Thrones – Hinter den Kulissen, Staffel 3 & 4, C. A. Taylor (Buch)

C. A. Taylor
Game of Thrones – Hinter den Kulissen, Staffel 3 & 4
(Inside HBO’s Game of Thrones, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Robert Montainbeau
Mit Vorworten von David Benioff & D. B. Weiss
Panini, 2014, Hardcover, 194 Seiten, 29,99 EUR, ISBN 978-3-8332-2896-4

Von Irene Salzmann

Die High-Fantasy-Buchreihe „Das Lied von Eis und Feuer“ von George R. R. Martin erlebt seit ihrer Verfilmung einen ungemeinen Popularitätsschub. Der TV-Serie, die es mittlerweile auf vier (USA: fünf, die sechste im Dreh) Staffeln zu je zehn Episoden brachte, ist es zu verdanken, dass Kenner des Titels die Romane ein weiteres Mal zur Lektüre wählten und Neuleser gewonnen werden konnten. Natürlich fehlen auch nicht die eBooks, Hörbücher, Sekundärbände, Comics, Games und all die anderen Merchandise Artikel, für die sich Fans interessieren.

Weiterlesen: Game of Thrones – Hinter den Kulissen, Staffel 3 & 4, C. A. Taylor (Buch)

Katzen! 1: Katz-Cha-Cha (Comic)

Frederic Brrémaud
Katzen! 1: Katz-Cha-Cha
(Chats!, 2010)
Aus dem Französischen von Jano Rohleder
Titelillustration und Zeichnungen von Paola Antista
dani books, 2014, Hardcover, 48 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 970-3-944077-6-1

Von Britta van den Boom

Was haben Comics wie „Garfield“ und „Simon’s Cat“ gemeinsam? Sie richten sich an Katzenliebhaber und stellen dabei die feliden Hausgenossen auf einer Weise dar, dass man sich schon fragte, wie verrückt und leicht masochistisch man eigentlich veranlagt sein muss, um sich eine Katze ins Haus zu holen. Mit Genuss werden alle negativen Eigenschaften dieser Haustiere dargestellt: Humoristisch, aber gnadenlosen treiben sie ihre Menschen mit Egoismus, Fresssucht, Zerstörungstrieb und bösen Schlafgewohnheiten in den täglichen Wahnsinn.

Weiterlesen: Katzen! 1: Katz-Cha-Cha (Comic)