Homo Sapiens 404 Band 1: Die Verlorenen, Claudia Kern (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Dienstag, 17. März 2015 11:14

Homo Sapiens 404 Band 1
Die Verlorenen
Claudia Kern
Titelillustration von Martin Frei
Cross Cult, 2015, Taschenbuch, 520 Seiten EUR, 16,00, ISBN 978-3-86425-449-9 (auch als einzelne eBooks erhältlich)
Von Carsten Kuhr
Wir befinden uns nur ein paar wenige Jahre in der Zukunft, und doch hat sich das Schicksal der Erde, deren Bewohner und der Menschheit entscheidend gewandelt. Alles begann damit, dass ein Virus ausbrach – nein weder Ebola noch HIV suchten in leicht veränderter Form die Menschen heim, auch aus den streng geheimen Forschungslabors der großen und kleinen Mächte ist nichts entflüchtet – es kam scheinbar zumindest aus dem Nichts.
Das Virus erweckt Tote zu neuem, hungrigem Leben – als der erste Nachrichtensprecher das Z-Wort in den Mund nahm und von Zombies sprach, war es schon zu spät.
Eigentlich ist es egal, ob das Virus nun wirklich, wie Gerüchte wissen wollen, von den Jockeys, den Aliens, die uns erst das Weltall zugänglich machten und uns nun dort nicht mehr haben wollen, auf uns losgelassen wurde, oder ob sich auf natürlichem Wege entwickelte – die Menschheit ist „am Arsch“.
Seitdem die Jockeys das Sonnensystem hermetisch gesperrt haben, suchen wir wenigen Menschen, denen die Flucht gelang, im Weltall und auf Raumstationen danach, zu überleben. Die Jockeys, kleingewachsene Aliens, die sich symbiotisch an ganz unterschiedliche Wirtskörper, auf und mit denen sie sich erst bewegen und agieren, binden halten uns kurz. Wir, die Crew der „Mishima“ haben uns ganz bewusst dagegen entschieden, wie so viele andere Menschen als Piraten das All unsicher zu machen. Wir bergen havarierte Raumschiffe oder deren Überreste, doch seit einigen Wochen ist das Geschäft rückläufig – na ja, eher nicht existent.
Umso begeisterter sind wir, als wir auf ein verlassenes Postschiff treffen – Jackpot! – nur ist das Schiff weder verlassen noch ungefährlich. Zombies und ein merkwürdiger Killer sind an Bord, mit denen zusammen wir das All bereisen und dabei nicht nur auf Verräter, Jockeys und Untote stoßen, sondern auch jeder Menge Geheimnissen auf die Spur kommen…
Ich kenne Claudia Kern seit Jahren. Als „Maddrax“- und „Professor Zamorra“-Autorin unterhielten mich ihre Romane, ihr enormes Fachwissen im Bereich des phantastischen Films verblüffte mich, ihre extrovertierte, temperamentvolle und freundliche Art nahm mich für sie ein und ihre intelligenten Diskussionsbeiträge beleben und erhellen jedes Panel.
Seit ein paar Monaten nun hat sie im Bereich des eBooks ihre eigene SF-Serie laufen. Mittlerweile sind 20 Geschichten erschienen, von denen Cross Cult jeweils 6 Stück in ein Taschenbuch packt und im 2-Monats-Rhythmus veröffentlichen wird.
Und, wie bei Claudia nicht anders zu erwarten, geht es ab: Zombies im Weltall, so könnte man die Geschichten überschreiben – und würde ihnen doch nicht gerecht. Zwar sind die wandelnden Leichen als bekannte Versatzstücke mit an Bord, viel interessanter sind aber die Cliffhanger, die die Autorin dem Leser in jedem der Romane zumutet. Geheimnisse wechseln sich mit Andeutungen ab, jede der Hauptpersonen verbirgt sein Mysterium, das nach und nach in Rückblicken enthüllt wird. Auch die Jockeys die ihre Werwölfe, Insekten- oder Tentakelwirte reiten, unterscheiden sich markant von dem Gewohnten. Dass Claudia gerne und ausgiebig Anleihen bei Filmen und TV-Serien nimmt und entsprechende Szenen immer wieder in die Handlung einbaut, sei ebenso erwähnt wie die Tatsache, dass Wikipedia, YouTube und Twitter auch im kalten leeren All nicht ausgedient haben – so das WLAN mitmacht.
Das ist überdreht, oft unlogisch, so manches Mal komisch aber immer spannend und sehr, sehr unterhaltsam. Auch wenn der Preis für das dicke Taschenbuch ein wenig arg hoch erscheint kann ich hier beruhigten Gewissens eine Kaufempfehlung aussprechen.