Eve Samson: Die Ausbildung zur Büro-Sklavin (Buch)

Eve Samson
Die Ausbildung zur Büro-Sklavin
Blue Panther Books, 2023, Taschenbuch, 154 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Über die Autorin, die sich Eve Samson nennt, erfährt man, dass sie im gleichen Milieu wie Carla, die Hauptfigur in „Die Ausbildung zur Büro-Sklavin“, arbeitet und in ihrem Privatleben sowohl dominante als auch devote Neigungen auslebt, dadurch auf Erfahrungen zurückgreifen kann, die sie in ihren Geschichten verarbeitet. Der vorliegende Roman ist ihre erste Publikation bei Blue Panther Books.


Eigentlich ist Carla Müller für ihren Job als einfache Sekretärin in einem IT-Unternehmen überqualifiziert, doch ist sie eine von vielen: strebsam, korrekt und eine graue Maus. Unverhofft erregt sie die Aufmerksamkeit von CEO Rex Silber, den sie insgeheim bewundert, und erhält die Chance, ein ganz spezielles Chefsekretärinnen-Training zu absolvieren. Kann sie sich qualifizieren, winken ihr Aufstieg in der Firmen-Hierarchie, Reisen, hohes Einkommen.

Weiterlesen: Eve Samson: Die Ausbildung zur Büro-Sklavin (Buch)

Ilona Banks: Von deinen Schlägen erfüllt (Buch)

Ilona Banks
Von deinen Schlägen erfüllt
Blue Panther Books, 2024, Taschenbuch, 132 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Nach einem Urlaub in einem ganz speziellen österreichischen Wellness-Hotel, in dem die Freundinnen Alina und Jenny auf jegliche nur erdenkliche Weise verwöhnt wurden und sexuelle Tabus hatten hinter sich lassen können, sind sie in den Alltag ihrer Münchner Event-Agentur zurückgekehrt.

Doch es gibt eine Neuerung: Jan, den Alina im Hotel kennen und lieben gelernt hat, zieht bei ihr als Lebensgefährte und Angestellter ein. Allerdings steht er auf Spanking, was für Alina überhaupt nicht infrage kommt. Daher wird Jenny, die ihre devote Neigung entdeckt hat, in die Spiele miteinbezogen. Auf Dauer möchte sie jedoch nicht das fünfte Rad am Wagen sein, sondern einen liebevollen Herrn finden, der ihr das richtige Maß an Zärtlichkeit und Züchtigung entgegenbringt.

Weiterlesen: Ilona Banks: Von deinen Schlägen erfüllt (Buch)

Jörg Kirchner: Aus Angst (Buch)

Jörg Kirchner
Aus Angst
2024, Taschenbuch, 470 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Was Wirtschaftskriminalität und die Verstrickungen von internationalen Anwaltskanzleien in diese angeht, kennt sich Jörg Kirchner recht gut aus, immerhin war er bis 2021 selbst ein Wirtschaftsanwalt und dürfte so Einiges mitbekommen haben, was er in seinem neuesten Buch, „Aus Angst“, wunderbar verarbeiten konnte.


George Klein war lange Jahre ein erfolgreicher Anwalt, bis er durch eine Verkettung unglücklicher Umstände alles verloren hat, Job, Ehefrau und auch Reputation. Dann bittet ihn sein Bruder Henry überraschend darum, ihm bei einem Problem der internationalen Wirtschaftskanzlei Hammersmith zu helfen.

Weiterlesen: Jörg Kirchner: Aus Angst (Buch)

Rachel Howzell: Hall The Last One - Schicksalsberührt 1 (Buch)

Rachel Howzell Hall
The Last One
Schicksalsberührt 1
(The Last One, 2024)
Übersetzung: Melanie Fricke und Marion Herbert
Loewe, 2025, Hardcover, 656 Seiten, 22,95 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „The Last One“ startet die amerikanische Bestseller-Autorin Rachel Howzell Hall ihre „Schicksalsberührt“-Romantasy-Saga und bietet all das, was sich junge Leserinnen heute wünschen. Oder?


Kai erwacht ohne Erinnerung in einer Zerstörung gezeichneten Welt und wird gleich auch noch bestohlen. Sie gerät noch mehr in Schwierigkeiten, als sie in ein Dorf stolpert, in dem man nichts mit seltsamen Fremden zu tun haben will.

Weiterlesen: Rachel Howzell: Hall The Last One - Schicksalsberührt 1 (Buch)

Carmen Mayer: Adelindis - Die toten Äbte (Buch)

Carmen Mayer
Adelindis - Die toten Äbte
Bonifatius, 2025, Paperback, 392 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Carmen Mayer schreibt Krimis und Historische Romane. Für „Adelindis - Die toten Äbte“ entschied sie sich dazu, beide Genres miteinander zu vermischen und zu einer spannenden Geschichte zu spinnen.


Adelindis wurde von den Frauen des abgelegenen Klosters Bochaugia am Verdersee aufgezogen, nachdem jemand sie dort aussetzte. Schon in jungen Jahren begeistert sie sich für alte Schriften aber auch die Heilkunst, die sie in ihnen entdecken darf.

Weiterlesen: Carmen Mayer: Adelindis - Die toten Äbte (Buch)

Sabaa Tahir: A Torch Against the Night (Buch)

Sabaa Tahir
A Torch Against the Night
An Ember in the Ashes 2
(A Torch Against the Night, 2016)
Übersetzung: Barbara Imgrund
Karte: Jonathan Roberts
cbt, 2025, Paperback, 582 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der Neuveröffentlichung der „Elias und Laia“-Reihe, die zunächst bei One erschien und nun von cbt übernommen wurde. Der zweite Band wird nun unter dem Originaltitel „A Torch Against the Night“ herausgegeben und schreibt die Geschichte nahtlos fort.


Elias hat sich entschieden, die Silbermasken zu verraten, auch wenn ihn unter der Elite des Imperiums eine glänzende Karriere erwartet hätte. Aber die Anwesenheit und die Offenheit von Laia, die sich als Spionin der Rebellen eingeschlichen hatte, konnte auch seine letzten Zweifel beseitigen.

Weiterlesen: Sabaa Tahir: A Torch Against the Night (Buch)

Wild Strawberry 1 (Comic)

Ire Yonemoto
Wild Strawberry 1
Übersetzung: Jan Christoph Müller
Manga Cult, 2025, Paperback, 208 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Tokyo in der nahen Zukunft, überwuchert von aggressiven, parasitären Pflanzen, die es vor allem auf Menschen als Wirtskörper abgesehen haben? Das ist tatsächlich kein neues Thema und hat auch schon in Reihen wie „Green Worldz“ ihren Platz gefunden. Aber Ire Yonemoto gewinnt dem Ganzen ein paar neue Facetten ab.


Die Jinka haben Tokyo in ein Trümmerfeld verwandelt und die Zivilisation zum Wanken gebracht, denn sie benötigen Menschen als Wirtskörper, um zu wachsen. Wenn sie reif sind, brechen sie hervor. Und wer dann infiziert wird, hat ebenfalls keine Chance. Es gibt zwar Impfstoffe, aber nicht in ausreichender Menge.

Weiterlesen: Wild Strawberry 1 (Comic)

S. A. Barnes: Cold Eternity (Buch)

S. A. Barnes
Cold Eternity
(Cold Eternity, 2025)
Übersetzung: Michael Pfingstl
Heyne, 2025 Paperback, 382 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Gunther Barnewald

Die US-amerikanische SF-Autorin S. A. Barnes schreibt veritable Space-Horror-Romane und der vorliegende ist ihr bisher dritter in deutscher Sprache. Während ihr erster Roman, „Dead Silence“, noch sehr an den düsteren SF-Film „Event Horizon“ erinnerte (jedoch einen genialen andersartigen Plot hatte), war „Ghost Station“ eine Art First-Contact-Geschichte mit ebenfalls gruseliger Ausprägung aber auch einigen deutlichen Schwächen.

Leider ist „Cold Eternity“ ihr bisher deutlich schwächstes Buch, da der Plot doch sehr an den Haaren herbeigezogen wirkt. Erstaunlicherweise ist die Erzählung aber trotzdem spannend geraten und die meisten Leser dürften, trotz einiger übermotivierter Splatter-Szenen im letzten Drittel, mutmaßlich bis zum Ende hin dabeibleiben, um zu erfahren wie die packende Geschichte nun enden möge!

Weiterlesen: S. A. Barnes: Cold Eternity (Buch)

Marion Meister: Lessons of Hearts and Magic (Buch)

Marion Meister
Lessons of Hearts and Magic
Moon Notes, 2025, Paperback, 430 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Marion Meister, unter Pseudonym auch im Krimi-Genre unterwegs, kann sich dem aktuellen Trend zu romantischer Fantasy nicht verschließen. Deshalb nutzt sie in ihrem neuen Roman „Lessons of Hearts and Magic“ auch viele vertraute Elemente des Genres, wenn auch nicht so, wie es viele erwarten mögen.


Lou lebt in einer Stadt, in der Runenmagie das Höchste ist, schaffen doch die Magier der Akademie viele Hilfsmittel, die Wirtschaft und Gesellschaft vorangebracht haben. Aber die Zauberkunst ist nur Männern zugänglich. Frauen ist der Einsatz von Magie verboten.

Weiterlesen: Marion Meister: Lessons of Hearts and Magic (Buch)

The Remarried Empress 4 (Buch)

The Remarried Empress 4
Text Webtoon: HereLee
Text Webnovel: Alphatart
Zeichnungen: Sumpul
Übersetzung: Katharina Schmölders
Manhwa Cult, 2025, Paperback, 256 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

So langsam wird es wirklich ernst mit den Intrigen in „The Remarried Empress“. Natürlich kennt Navier die Spielregeln, aber sie ist auch manchmal überrascht über das Verhalten ihrer direkten Rivalin Rashta, die einen großen Vorteil ihr gegenüber hat.


Denn immerhin erwartet diese nun ein Kind, ist aber ziemlich enttäuscht, als sie erfahren muss, dass ihre Nachkommen den Thron nur dann erben, wenn die Kaiserin diese adoptiert und keine eigenen hat. Daher nutzen die Leute, die sie im Hintergrund unterstützen, diese Furcht auch aus.

Weiterlesen: The Remarried Empress 4 (Buch)