Doctor Who: Der zwölfte Doktor 5: Rock’n’Doc! (Comic)

George Mann
Doctor Who: Der zwölfte Doktor 5
Rock’n’Doc!
 (Doctor Who - The Twelfth Doctor 21-25, 2017)
Übersetzung: Claudia Kern
Zeichnungen: Mariano Laclaustra, Rachael Stott u.a.
Panini, 2017, Paperback, 128 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0664-9

Rezension von Christel Scheja

Mit der fünften „Doctor Who“-Grapic-Novel beginnt eine neue Ära für den zwölften Doctor, denn er ist nicht mehr mit seiner vertrauten Begleiterin Clara zusammen, sondern streift alleine durch die Gegend. Damit ist klar, dass diese Abenteuer zwischen der neunten und zehnten Staffel der Fernsehserie angesiedelt sind.

Weiterlesen: Doctor Who: Der zwölfte Doktor 5: Rock’n’Doc! (Comic)

C. E. Bernard: Palace of Silk - Die Verräterin (Buch)

C. E. Bernard
Palace of Silk - Die Verräterin
Palace 2
Übersetzung: Charlotte Lungstrass-Kapfer
Penhaligon, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 448 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-7645-3197-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es in der Trilogie um die magisch begabte Rea, die es allerdings nicht gerade leicht hat, gehört sie doch zu den sogenannten Magdalenen, Psi-begabten Menschen, die den Geist anderer verändern können. Nun ist auch der zweite Band „Palace of Silk - Die Verräterin“ erschienen.

 

Weil es Menschen gibt, die andere beeinflussen können, hat man sich in England entschlossen, strenge Gesetze gegen Berührungen und nackte Haut auszusprechen, so dass kein Kind der Insel es seit Generationen anders kennt. Auch werden die sogenannten Magdalenen streng überwacht und müssen jederzeit mit Verhaftungen rechnen, wenn sie gegen die Regeln verstoßen. Zudem nimmt man ihnen viele Möglichkeiten, ihre Kräfte zu zügeln.

Weiterlesen: C. E. Bernard: Palace of Silk - Die Verräterin (Buch)

Jay Kristoff: Die Prüfung - Nevernight 1 (Buch)

Jay Kristoff
Die Prüfung
Nevernight 1
Übersetzung: Kirsten Borchardt
Titelbild: Jason Chan
Karten: Victoria Allyn
Tor, 2017, Hardcover, 702 Seiten, 22,99 EUR, ISBN 3-596-29757-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der Australier Jay Kristoff ist Master of Arts und offensichtlich auch ein passionierter Rollenspieler. Zusammen mit seiner Frau lebt er in Melbourne. „Die Prüfung“ ist der erste Roman von ihm, der in Deutschland erscheint und der Auftakt der „Nevernight“-Saga.

 

Mia Corvere verliert als kleines Mädchen ihre ganze Familie. Ihr Vater wird als Staatsverräter hingerichtet, ihre Mutter mitsamt dem Baby eingekerkert. Sie selbst entkommt dem Tod - soll sie doch ertränkt werden wie ein Kätzchen - nur um Haaresbreite. Fortan sinnt sie auf Rache. Die ermöglicht ihr ein alter Mann, der sich ihrer annimmt. Mercurio ist zwar vordergründig Antiquitätenhändler, aber er dient auch der dunklen Göttin als Angehöriger der Roten Kirche.

Weiterlesen: Jay Kristoff: Die Prüfung - Nevernight 1 (Buch)

Tsukuyumi: Full Moon Down (Comic)

Tsukuyumi: Full Moon Down
Autoren: André Wiesler, Andrea Bottlinger, Bernhard Hennen, Bernd Perplies, Verena Klinke
Titelbild & Zeichnungen: Felix Mertikat
Cross Cult, 2018, Hardcover, 72 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-95981-754-7

Rezension von Christel Scheja

Bei „Tsukuyumi: Full Moon Down“ handelt es sich um ein dynamisches Brettspiel von „Racoon Gamesund Felix Mertikat, bei dem es aber nicht nur auf das Würfelglück und das Verschieben von Pömpeln ankommt, sondern noch ein paar Dinge mehr. Um den Hintergrund ein wenig zu beleben, entstand das gleichnamige Comic-Album, das von Cross Cult herausgegeben wurde.

 

In einer nicht näher definierten Zukunft ist die Welt nicht mehr das, was sie einmal war. Der Mond ist auf die Erde herabgestürzt und hat den Pazifik in eine Pfütze verwandelt. Die menschliche Zivilisation wurde ins Chaos gestürzt, da sich Ländergrenzen und Küstenlinien verschoben. Die wenigen Menschen kämpfen ums Überleben, denn andere Wesen drohen jetzt die Welt zu übernehmen.

Weiterlesen: Tsukuyumi: Full Moon Down (Comic)

V. E. Schwab: Vier Farben der Magie (Buch)

V. E. Schwab
Vier Farben der Magie
Weltenwanderer 1
Übersetzung: Petra Huber
Tor, 2017, Taschenbuch, 492 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-596-29632-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die 1980 geborene Victoria E. Schwab wuchs als Tochter einer englischen Mutter und eines amerikanischen Vaters auf und treibt sich immer noch ganz gerne in der Welt herum, wenn sie nicht an ihren Romanen schreibt. Die „Weltenwanderer“-Trilogie gehört zu den ersten Romanen für Erwachsene, vorher schrieb sie nur Jugendbücher. Mit „Vier Farben der Magie“, liegt der erste Band des Fantasy-Epos nun endlich auch auf Deutsch vor.

Weiterlesen: V. E. Schwab: Vier Farben der Magie (Buch)

Falk Sonderband 1, Achim Mehnert (Buch)

Falk Sonderband 1
Achim Mehnert
Titelbild: Hansrudi Wäscher
VPH, 2018, Hardcover, 156 Seiten, 29,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Für die „Bild Abenteuer“-Reihe des Walter Lehning Verlags schuf Hansrudi Wäscher kurze, in sich abgeschlossene Abenteuer seiner Helden. Die Piccolo-Sonderbände sollten wiederbelebt und mit neuen Abenteuern fortgesetzt werden.

Auch diese kurzen Comics sollten im Rahmen der Roman-Adaption dem Leser in Textform zugänglich gemacht werden. Dankenswerterweise erklärte sich Achim Mehnert bereit, der die überwiegende Anzahl der Roman-Umsetzungen verfasst hat, auch die Kurzabenteuer in Storys umzusetzen.

Weiterlesen: Falk Sonderband 1, Achim Mehnert (Buch)

Charlaine Harris: Midnight, Texas - Geisterstunde (Buch)

Charlaine Harris
Midnight, Texas - Geisterstunde
(Dayshift, 2015)
Übersetzung: Sonja Rebernik-Heidegger
Titelbild: Patrick Knowles
Heyne, 2018, Taschenbuch, 430 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-31915-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Texas ist für Vieles bekannt: seine Weite, die Hitze, die Ölfelder und seine überaus stolzen Bewohner etwa. Doch es gibt auch eine andere Seite, abseits von Dallas oder Houston: einen kleinen Ort im Niemandsland, den kaum jemand kennt, der gerne übersehen wird. Hier in Midnight finden besondere Menschen eine Heimat - Wesen mit außergewöhnlichen Gaben.

Weiterlesen: Charlaine Harris: Midnight, Texas - Geisterstunde (Buch)

Spencer Ellsworth: Imperium - Starfire 1 (Buch)

Spencer Ellsworth
Imperium
Starfire 1
(Starfire: A Red Peace, 2017)
Übersetzung: Martin Gilbert
Titelbild: Sparth
Heyne, 2018, Taschenbuch, 298 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-31890-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Sechs Entwicklungsperioden hat die Menschheit auf ihrer Reise ins All durchlaufen. Nachdem man den Planeten, der ihr einst das Leben gab, verlassen und interstellare Reiche gegründet hat, traf man auf die Jorier. Mit diesen zusammen entwickelte man die Knoten, Gebilde, die zeitloses Reisen zwischen den Sternen, ja den Galaxien erst ermöglichte. Zwei Imperien fielen dem Feuer des Bürgerkriegs zum Opfer, zwei weitere wurden vernichtet, als man auf Fremde traf. Jetzt regiert das Rote Imperium; andere Spezies, darunter Hybriden, in Klontanks gezüchtete Mischwesen aus DNA von Menschen und Joriern, werden gnadenlos unterdrückt.

Weiterlesen: Spencer Ellsworth: Imperium - Starfire 1 (Buch)

Ben Aaronovitch: Geister auf der Metropolitan Line (Buch)

Ben Aaronovitch
Geister auf der Metropolitan Line
(The Furthest Station, 2017)
Übersetzung: Christine Blum
Titelbild: Katharina Netolitzky
dtv, 2018, Taschenbuch, 172 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-423-21733-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Jeden Morgen beginnt pünktlich dasselbe Spiel: Menschen hasten, zumeist bewaffnet mit einem mehr oder minder recycelbaren Pappbecher, zur U-Bahn um zur Arbeit zu eilen, abends geht es zurück. Die zumeist altersschwachen Züge von Londons Underground wurden aufgerüstet - jeder Wagen hat mindestens eine Kamera an Bord, dazu gibt es Klimaanlagen, von denen man, angesichts der Massen die sich in den Wagons drängeln, nichts merkt.

Weiterlesen: Ben Aaronovitch: Geister auf der Metropolitan Line (Buch)

R. A. Salvatore: Die Nacht des Jägers - Das Buch der Gefährten 1 (Buch)

R. A. Salvatore
Die Nacht des Jägers
Das Buch der Gefährten 1
(Night of the Hunter  - Companions Codex 1, 2014)
Übersetzung: Imke Brodersen
Titelbild: Tyler Jacobsen
Blanvalet, 2018, Taschenbuch, 544 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-7341-6108-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Seit R. A. Salvatore seine ersten Romane zu „Dungeons & Dragons“ verfasste, ist die Figur des Dunkelelfen Drizzt Do‘Urden wohl der große Wurf, der ihm gelungen ist, denn schon mit den ersten Büchern gewann der Held viele Fans. Vermutlich traf er damals den Nerv der Zeit; mit der Ausstrahlung eines Bad Boys kämpfte er doch für das Gute. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass der Autor immer wieder zu seiner Figur und dessen Freunden zurückkehrt, wie nun „Die Nacht des Jägers“ beweist.

Weiterlesen: R. A. Salvatore: Die Nacht des Jägers - Das Buch der Gefährten 1 (Buch)