X-Men Gold 4 (Comic)

Marc Guggenheim
X-Men Gold 4
(X-Men Gold 16-20, 2018)
Übersetzung: Jürgen Petz
Titelbild: Ken Lashley
Zeichnungen: Diego Bernard, Ken Lashey, Lan Medina u.a.
Panini, 2019, Paperback, 116 Seiten, 13,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1117-9

Rezension von Irene Salzmann

Über dem Anwesen der X-Men in New York taucht ein fremdes Raumschiff auf, das sich sogleich seiner Angreifer von Alpha Flight entledigt. Um Schlimmeres zu verhindern, attackiert Team Gold die Unbekannten, ohne sie daran hindern zu können, ihr Vorhaben auszuführen: Sie nehmen den Alien Kologoth, der aus seiner Zelle unter dem Institut zu entkommen vermochte, an Bord und verschwinden in die Negative Zone - mit Kitty Pryde und Nightcrawler.

Weiterlesen: X-Men Gold 4 (Comic)

Miquel Reina: Lichter auf dem Meer (Buch)

Miquel Reina
Lichter auf dem Meer
(Luces en el Mar, 2018)
Übersetzung: Anja Rüdiger
Thiele & Brandstätter, 2018, Paperback, 318 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-85179-404-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Karl E. Aulbach

Vorab: Auch wenn die Werbung das Buch als „magisch“ bezeichnet und auch wenn durchaus auch etliche „Wunder“ vorkommen, handelt es sich um keine Fantasy oder klassische Phantastik. Die Rede ist von Miquel Reinas Roman „Lichter auf dem Meer“. Dennoch ist der Roman so ausgefallen, dass er durchaus auch für Genre-Leser von Interesse sein könnte.

Weiterlesen: Miquel Reina: Lichter auf dem Meer (Buch)

Ghost Stories (DVD)

Ghost Stories
GB 2017, Regie: Andy Nyman, Jeremy Dyson, mit Andy Nyman, Martin Freeman, Alex Lawther u.a.

Rezension von Elmar Huber

Seit er als Kind die Fernsehsendung von Charles Cameron verfolgt hat, hat Professor Philip Goodman (Andy Nyman) sein Leben ebenfalls der rationalen Aufdeckung vermeintlich übersinnlicher Phänomene verschrieben. Cameron ist seinerzeit urplötzlich und spurlos verschwunden und wurde damit selbst zu einem Mythos.

Goodman hat heute eine eigene Fernsehsendung, in der er mit selbstherrlicher Hingabe regelmäßig Scharlatane entlarvt, die sich als Hellseher ausgeben und vermeintlichen Geisterspuk aufdeckt. Eines Tages erhält Goodman ein Tonband und eine Einladung des tot geglaubten Cameron. Bei dem Treffen überreicht dieser seinem ‚Nachfolger‘ drei Fall-Akten, die er damals nicht lösen konnte. Goodman nimmt sich der Fälle an und folgt Camerons Weg, der ihn am Ende zu einem überraschenden Ziel führt.

Weiterlesen: Ghost Stories (DVD)

Seth Patrick: The Returned - Die Vergangenheit kehrt zurück (Buch)

Seth Patrick
The Returned - Die Vergangenheit kehrt zurück
(The Returned, 2014)
Übersetzung: Bea Reiter
script5, 2016, Paperback, 480 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-7855-8432-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

„The Returned“ war eine französische Fernsehserie, die später auch noch von den Amerikanern adaptiert wurde. Die Macher spielten mit dem Gedanken, was passieren würde, wenn Jahre nach ihrem Tod Menschen einfach so zurückkehren würden. Für sie hat sich nichts verändert, wohl aber für ihre Familien.

Weiterlesen: Seth Patrick: The Returned - Die Vergangenheit kehrt zurück (Buch)

Paul Kearney: Der letzte Sturm - Die Königreiche Gottes 5 (Buch)

Paul Kearney
Der letzte Sturm
Die Königreiche Gottes 5
(The Second Empire - Monarchies of God 5, 2002)
Übersetzung: Michael Krug
Titelbild: Timo Kümmel
Atlantis, 2018, Paperback, 320 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-86402-628-7 (auch als Hardcover und eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Corfe, der vom einfachen Soldaten zum Oberbefehlshaber der torunnischen Armee und sogar zum König aufstieg, gelingt es durch seine Taktik, das Heer der überlegenen Merduks zu Verhandlungen zu zwingen. Den knappen Sieg überschattet jedoch die Erkenntnis, dass seine tot geglaubte Frau Heria die Gemahlin von Aurungzeb ist, jenem Herrscher, der Corfes Verbündeter sein möchte, seit die Völker begriffen haben, dass sie demselben Propheten unter verschiedenen Namen folgen und es einen gemeinsamen Feind im Westen gibt, der ihren Kontinent unterwerfen will.

Weiterlesen: Paul Kearney: Der letzte Sturm - Die Königreiche Gottes 5 (Buch)

Aposimz - Land der Puppen 3 (Comic)

Tsutomu Nihei
Aposimz - Land der Puppen 3
(Aposimz Vol. 3, 2017)
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2019, Album, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-116-8

Rezension von Christel Scheja

Tsutomu Nihei kann offensichtlich nicht ohne Megastrukturen und künstliche Wesen, wie er auch wieder in seinem neuesten Werk beweist, denn auch „Aposimz - Land der Puppen“ weiß wieder mit der gleichen Melange aufzuwarten wie zum Beispiel sein Erfolgstitel „Blame!“. Erschienen ist nun der dritte Band dieser Reihe, der die Abenteuer von Esro fortsetzt.


Um seine Familie zu rächen und das Ribedoa-Imperium zu vernichten, hat der junge Mann Vieles auf sich genommen. Auch er kann zu einer Normpuppe werden, wenn er es denn bewusst will. Zusammen mit dem Automaton Titania und der unter dem gleichen Schicksal leidenden Keesha, zieht er über den künstlichen Planeten und dringt immer tiefer in dessen Schichten ein. Einige Schlachten haben sie schon geschlagen und ihrem Feind eine große Schlappe zufügen können. Aber nun fährt dieser eine Gegnerin gegen sie auf, die es gerade für Esro in sich hat, muss er sich doch gegen Biro, eine Freundin aus Kindertagen, wehren.

Weiterlesen: Aposimz - Land der Puppen 3 (Comic)

Das Land der Juwelen 4 (Comic)

Haruko Ichikawa
Das Land der Juwelen 4
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2019, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-124-3

Rezension von Christel Scheja

„Das Land der Juwelen“ hat sein Pulver noch nicht verschossen, denn die versponnene Serie von Haruko Ichikawa bietet nicht nur magische Begebenheiten und geschlechtslose Helden, sondern auch jede Menge Geheimnisse, die noch gelöst werden wollen.


Der Winter hat jede Menge Veränderungen für Phos gebracht. Nicht nur, dass xier über den langen Winter hin wach geblieben ist, um Antarcticid Gesellschaft zu leisten, xier hat sich auch noch bei einem Angriff des Mondvolks bewähren muss, was nicht ohne Folgen geblieben ist. Denn nun hat Phos Arme aus Gold und Platin - und trägt starke Schuldgefühle mit sich herum. Immerhin wurde Antarcticid wegen xiem verschleppt.

Weiterlesen: Das Land der Juwelen 4 (Comic)

X-Men: Blue 4 (Comic)

Cullen Bunn
X-Men: Blue 4
(X-Men: Blue 23-28, 2018)
Übersetzung: Jürgen Petz
Titelbild: Jorge Molina
Zeichnungen: Jorge Molina, Mike Perkins, R. B. Silva u.a.
Panini, 2018, Paperback, 148 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1161-2

Rezension von Irene Salzmann

Die jungen X-Men aus der Vergangenheit befinden sich zusammen mit Venom an Bord von Danger und treiben hilflos durchs All, da das manifestierte Programm des früheren Dangerrooms seine Kräfte verausgabt hat. Nachdem sie bereits Marvel Girl verloren haben, scheint nun auch die letzte Stunde der anderen geschlagen zu haben, denn wenn Danger seine Schiffsform nicht erhalten kann, sterben die Passagiere im Weltraum.

Weiterlesen: X-Men: Blue 4 (Comic)

Star Trek Voyager 13: Kleine Lügen erhalten die Feindschaft - Buch 2, Kirsten Beyer (Buch)

Star Trek Voyager 13
Kleine Lügen erhalten die Feindschaft - Buch 2
Kirsten Beyer
(Star Trek Voyager: A Pocket full of Lies 2, 2016)
Übersetzung: Rene Ulmer
Titelbild: Martin Frei
Cross Cult, 2019, Taschenbuch, 320 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-95981-692-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die Erforschung des Delta-Quadranten hat schon zu einigen Überraschungen geführt. Doch die jetzigen Entdeckungen der „Full Circle“-Flotte haben es in sich, zumal die Crew der „Voyager“ an etwas erinnert wird, das sie eigentlich nie erlebt haben sollte. Aber es gibt einen lebenden Beweis für „Das Jahr Hölle“.

Durch die Informationen sammelnden Nihydron sind die Mitglieder der Föderation auf zwei sich bekriegende Völker gestoßen. Und das auch nur, weil die Bibliothekare Kathryn Janeway wiedererkannt haben wollen, da diese angeblich eines der Völker unterstützt, die Rilnar, die eigentlich den Zahl technisch unterlegen ist.

Weiterlesen: Star Trek Voyager 13: Kleine Lügen erhalten die Feindschaft - Buch 2, Kirsten Beyer (Buch)

Superman: Der Mann aus Stahl (Comic)

Brian Michael Bendis
Superman: Der Mann aus Stahl
(DC Nation 0, The Man of Steel 1-6, 2018)
Übersetzung: Christian Heiß
Titelbild: Ivan Reis
Zeichnungen- José Luis Garćia-López, Ivan Reis, Ryan Sook u.a.
Panini, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 188 Seiten, 18,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1157-5

Rezension von Elmar Huber

Vor Kryptons Vernichtung: Rogol Zaar, die Kriegsbestie des Galaktischen Zirkels, vertritt die Meinung, dass der Wissens- und Forschungsdrang der Kryptonier über kurz oder lang zur Expansion und damit zur Unterjochung und Plünderung anderer Welten führen wird. Nur durch die rigorose Ausmerzung Kryptons können unzählige Planeten und Zivilisationen vor diesem Schicksal bewahrt werden.

Weiterlesen: Superman: Der Mann aus Stahl (Comic)