Star Wars - Herrschaft des Imperiums 1: Die Maske der Angst, Alexander Freed (Buch)

Star Wars - Herrschaft des Imperiums 1
Die Maske der Angst
Alexander Freed
(Star Wars: The Mask of Fear (Reign of the Empire 1), 2025)
Übersetzung: Andreas Kasprzak
Blanvalet, 2025 Paperback, 624 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Spätestens seit „Rogue One“ ist „Star Wars“ kein Weltraum-Märchen mehr. Seitdem schleichen sich immer mehr Grautöne in das Universum ein, zeigen das Imperium als das, was es ist: ein faschistisches Staatsgebilde, das alles zu kontrollieren versucht, selbst das Leben einfacher Leute, wie man schön in „Andor“ miterleben konnte. Waren Senatoren wie Mon Mothma und Bail Organa damals nur Nebenfiguren, so stehen sie in „Herrschaft des Imperiums“ nun im Mittelpunkt. „Die Maske der Furcht“, der erste Band der Trilogie, ist nun erschienen.

Weiterlesen: Star Wars - Herrschaft des Imperiums 1: Die Maske der Angst, Alexander Freed (Buch)

Alan Parks: Die April-Toten (Buch)

Alan Parks
Die April-Toten
Harry McCoy 4
(The April Dead, 2021)
Übersetzung: Conny Lösch
Polar, 2024, Hardcover, 448 Seiten, 26,00 EUR

Rezension von Michael Schmidt

Bomben-Attentäter mitten in Glasgow. Aber nicht dort, wo man es erwarten sollte, sondern irgendwo am Rand in einem Viertel, wo ganz normale Menschen leben. Manche sind scheinbar nicht so normal, denn einer von ihnen ist beim Bau einer Bombe in die Luft geflogen. Doch warum bastelt ein junger Mann Bomben?

The Sons of 51 stecken dahinter und es gibt weitere Bomben. Es gibt einen Amerikaner, ehemaliger US Navy, der sucht seinen Sohn. Es gibt einen Haufen junger Leute, die suchen nach Bestätigung. Und Cooper, der dunkle Freund von Harry McCoy, wird aus dem Knast entlassen und ein Rivale will ihn ermorden.

Weiterlesen: Alan Parks: Die April-Toten (Buch)

Ralf H. Dorweiler: Die Farbe des Bösen (Buch)

Ralf H. Dorweiler
Die Farbe des Bösen
Ein Fall für Rieker und Ahrens 2
Goldmann, 2025, Taschenbuch, 416 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch wenn es in den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts bereits staatliche Maßnahmen gab, um Arbeiter mehr zu schützen und den Sozialdemokraten Wind aus den Segeln zu nehmen, so wurde doch immer noch ordentlich Schindluder getrieben, der idealen Nährboden für Verbrechen bot. Und genau in einem solchen Szenario siedelt Ralf H. Dorweiler auch seinen zweiten Krimi um Criminalkommissar Rieker und Johanna Ahrens an. Es dreht sich alles um „Die Farbe des Bösen“.


Die Tochter von Richter Ahrens hat sich in einen Sozialdemokraten verliebt und begleitet ihn deshalb auch zu einer Demonstration vor einer Tapetenfabrik. Dort beobachtet sie allerdings, wie zwei Männer eine Leiche wegschaffen und teilt dies Criminalcommissar Rieker mit, der tatsächlich der Sache nachgeht.

Weiterlesen: Ralf H. Dorweiler: Die Farbe des Bösen (Buch)

Derek Landy: Nur Zorn im Herzen - Skulduggery Pleasant 17 (Buch)

Derek Landy
Nur Zorn im Herzen
Skulduggery Pleasant 17
(A Heart Full of Hatred)
Übersetzung: Franca Fritz & Heinrich Koop
Titelbild: Matt Taylor
Loewe, 2025, Paperback, 432 Seiten, 18,95 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Die Schlichter sind unabhängig - von jedem. Das müssen sie auch sein, schließlich obliegt ihnen, auf Diejenigen aufzupassen, auf die sonst niemand achtet. Sprich, auf die Großmagier der Sanktuarien. Dumm nur, dass dieses Kontrollorgan aus genau zwei Personen besteht: Walküre Unruh und Skulduggery Pleasant. Beide sind brillant, scharfzüngig, magisch versiert und kaum aufzuhalten, wenn sie ein Ziel ins Visier nehmen. Doch selbst sie können nicht überall gleichzeitig sein.

Weiterlesen: Derek Landy: Nur Zorn im Herzen - Skulduggery Pleasant 17 (Buch)

Oleksandr Irwanez: Hexenhimmel Berlin (Buch)

Oleksandr Irwanez
Hexenhimmel Berlin
Übersetzung: Alexander Kratochvil
edition.fotoTAPETA, 2025, Paperback, 188 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Sie sind unter uns, auch wenn die normalen Menschen sie so gut wie gar nicht bemerken. Aber die magische Community führt ein eigenes Leben mit allem, was dazu gehört, leider auch Intrigen und regelrechten Kriegen. So verbindet der ukrainische Autor Oleksandr Irwanez in seinem kurzweiligen Urban-Fantasy-Roman „Hexenhimmel Berlin“ Phantastik mit einem guten Schuss Realität.


Die gebürtige Kyjiwerin Taisia stammt von einer langen Reihe von Hexen ab und setzt deren Tradition fort, wenn auch nicht zuhause, denn sie lebt schon eine ganze Weile in Berlin und hält die Augen auf. Dort wird sie schon bald in einem brisanten Fall verwickelt, der sie nicht mehr ruhen lässt.

Weiterlesen: Oleksandr Irwanez: Hexenhimmel Berlin (Buch)

Paula Lafferty: Guineveres Reise (Buch)

Paula Lafferty
Guineveres Reise
(The Once and Future Queen, 2024)
Übersetzung: Jara Dressler
Heyne, 2025, Paperback, 608 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

An ihm kommt man in der Fantasy einfach nicht vorbei. In jeder Generation wagen sich Autoren daran, eine Neuinterpretation des Sagenkreises um König Artus zu präsentieren, oder zumindest das Schicksal eines der Ritter aufzugreifen, wenn sie sich nicht an den Herrscher selbst wagen wollen. Auch Paula Lafferty macht mit ihrem Roman „Guineveres Reise“ keine Ausnahme.

Weiterlesen: Paula Lafferty: Guineveres Reise (Buch)

Robert Jackson Bennett: The Tainted Cup (Buch)

Robert Jackson Bennett
The Tainted Cup
(The Tainted Cup, 2024)
Übersetzung: Jakob Schmidt und Karla Schmidt
Adrian, 2025, Paperback, 416 Seiten, 16,95 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Alles beginnt mit einer Leiche. In einem luxuriösen Anwesen der Hazas - einer, nein, der Adelsfamilie des Reiches - wird Taqtasa Blas, ein hoher Offizier des Ingenieur-Iyalets, tot aufgefunden. Ein Baum ist offensichtlich aus seiner Lunge herausgesprossen und hat ihn beim ungestümen Wachstum getötet.

Die erst seit Kurzem dem Distrikt zugewiesene Iudex-Ermittlerin und ihr Gehilfe werden gerufen und sollen den Fall - ein Mord, wenn es denn einer war - aufklären.

Weiterlesen: Robert Jackson Bennett: The Tainted Cup (Buch)

Absolute Wonder Woman 1 (Comic)

Absolute Wonder Woman 1
(Absolute Wonder Woman 1-3, 2024)
Text: Kelly Thompson
Zeichnungen: Hayden Sherman
Übersetzung: Ralph Kruhm
Panini, 2025, Paperback, 100 Seiten, 9,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Darkseid ist nach seiner Niederlage gegen Superman und den anderen Helden in eine andere Dimension geraten. Er macht sich nun daran, die ehemalige Elseworld nach seinem Willen zu gestalten und so kommt alles nun etwas düsterer und grausamer daher, wie auch die Superhelden zu spüren bekommen. Nun ist Wonder Woman an der Reihe.

Zeus hat in seiner Wut die Amazonen vernichtet, nur eine entkommt seinem Zorn. Hermes selbst bringt das Baby hinunter in die Hölle zu Circe, die zunächst widerstrebend, aber dann doch mit einem gewissen Gefühl zur Ersatzmutter der jungen Diana wird.

Weiterlesen: Absolute Wonder Woman 1 (Comic)

Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer 12: Nachrichten aus der Okklusionszone (Comic)

Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer 12
Nachrichten aus der Okklusionszone
(Star Wars: The High Republic Adventures (Phase III) Dispatches from the Occlusion Zone, 2025)
Text: Daniel José Older, Alyssa Wong, Cavan Scott
Zeichnungen: : Paris Alleyne. Valeria Favoccia u.a.
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2025, Paperback, 92 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit den Geschichten der „Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer“-Reihe, die den Kampf der Jedi gegen die Nihil langsam, aber sicher zu einem Abschluss bringen will. Das ist nur nicht so einfach, weil die Feinde einen undurchdringlichen Wall zwischen sich und der Republik errichtet haben.

Weiterlesen: Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer 12: Nachrichten aus der Okklusionszone (Comic)

Amber Hamilton: Ein Herz so schwarz wie Ebenholz - Seven Deadly Thorns 1 (Buch)

Amber Hamilton
Ein Herz so schwarz wie Ebenholz
Seven Deadly Thorns 1
(Seven Deadly Thorns Book 1, 2025)
Übersetzung: Charlotte Langstrass-Kapfer
Heyne, 2025, Hardcover, 496 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Hexen, eine Schule, in der Magie und andere Dinge unterrichtet werden und nur allzu bekannte Märchen-Motive. Das sind die Zutaten, aus denen Amber Hamilton ihr Debüt strickt, dem ganz offensichtlich noch weitere Bände folgen werden, auch wenn „Ein Herz so schwarz wie Ebenholz“ in sich geschlossen scheint.


Viola Sinclair hat die ihr seit der Geburt eigene Schattenmagie geheimhalten müssen, denn auf ein Gebot des Königs hin sind alle Hexen, alle Meigas, des Todes. Dennoch hat sie es auf die Vandenberghe Academy geschafft. Dort studiert aber auch der arrogante Prinz Roze Roquelard.

Weiterlesen: Amber Hamilton: Ein Herz so schwarz wie Ebenholz - Seven Deadly Thorns 1 (Buch)