Jennifer Benkau: Die Prinzessin der Diebe - Fairiegolden Town 1 (Buch)

Jennifer Benkau
Die Prinzessin der Diebe
Fairiegolden Town 1
Heyne, 2025, Hardcover, 512 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Jennifer Benkau hat schon so einige romantische, aber auch phantastische Geschichten verfasst. Die Bestseller-Autorin, die heute mit ihrer Familie im Rheinland liebt, startet nun mit „Fairiegolden Town“ eine Geschichte, die Abenteuer und Fantasy miteinander vermischt, aber vermutlich auch die Liebe nicht vergessen wird. „Die Prinzessin der Diebe“ entführt in eine magische Welt mit dem Ambiente der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.


Bria O‘Toole hat keine Lust mehr im Schatten ihrer Mutter zu stehen und nur deshalb die Prinzessin der Diebe zu sein. Sie will sich einen eigenen Namen machen und beschließt deshalb nach Liverpool zu gehen, um dort den Siegelring von Samuel Everett zu stehlen, der als Gangsterboss die Stadt in seinen Händen hielt.

Weiterlesen: Jennifer Benkau: Die Prinzessin der Diebe - Fairiegolden Town 1 (Buch)

Hafsah Faizal: We Free the Stars - Die Reiche von Arawiya 2 (Buch)

Hafsah Faizal
We Free the Stars
Die Reiche von Arawiya 2
(We Free the Stars, 2021)
Übersetzung: Bastian Ludwig
Titelbild: Simōn Prades
Illustrationen: Elizabeth H. Clark
Karte: Virginia Allyn
Knaur, 2024, Hardcover, 624 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Anders als im englischen Sprachraum mussten die deutschen Leser nicht lange auf die Fortsetzung von Hafzah Faizals „Die Reiche von Arawiya“-Dilogie warten, denn zeitgleich mit „We Hunt the Flame“ erschien auch auch schon der zweite Band, „We Free the Stars“.


Zafira, die Jägerin des Arz, hat das getan, was sie auf Geheiß einer geheimnisvollen Frau tun sollte: Sie hat die magischen Artefakte gefunden, die vielleicht dafür sorgen könnten, dass der Fluch von den Reichen Arawiyas genommen werden könnte. Aber gleichzeitig ist auch die Dunkelheit erstarkt.

Weiterlesen: Hafsah Faizal: We Free the Stars - Die Reiche von Arawiya 2 (Buch)

Chelsea Abdullah: Der Sternenstaubdieb (Buch)

Chelsea Abdullah
Der Sternenstaubdieb
(The Stardust Thief, 2022)
Übersetzung: Urban Hofstetter
Titelbild: Mike Heath
Hobbit Presse, 2025, Hardcover, 572 Seiten 26,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Sie kennen natürlich die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht. Erzählungen, die seit Generationen an Lagerfeuern, in Oasen oder heimischen Stuben, die Menschen in ihren Bann ziehen. Hier erwartet uns eine ganz andere fremde Welt voller Exotik, Flair und Geheimnisse.

Was aber braucht ein entsprechendes Werk? Nun, als gegeben ist da als erster Hauptdarsteller natürlich die Wüste: ein riesiges Meer aus Sand, über das sich ein unendlicher Himmel spannt. Dann, ebenfalls unabdingbar, sind die Dschinn - alte, zaubermächtige Wesen, die ihre eigene Kultur besitzen und ihre eigene Agenda verfolgen. Vierzig Räuber und befestigte Städte mit Sultanen und Reichtümern kommen auch ganz gut - und schon sind wir mittendrin im ersten Band einer Trilogie, dessen Teil 2 in den USA im Herbst 2025 erscheinen wird.

Weiterlesen: Chelsea Abdullah: Der Sternenstaubdieb (Buch)

Critical Role: Rezepte aus Exandria - Das offizielle Kochbuch, Liz Marsham (Buch)

Liz Marsham
Critical Role: Rezepte aus Exandria - Das offizielle Kochbuch
(Exquisive Exandria - The Official Cookbook of Critical Role, 2024)
Übersetzung: Stephan Naguschewski und Eevie Demirtel
Vorwort: Quyen Tran und Sam Riegel
Mit Rezepten von Jesse Szewczyk, Susan Vu und Amanda Yee
Fotos: Kristin Teig
Illustrationen: Kent Davies und Adriana Ibarra Lugo
Zauberfeder, 2025, Hardcover, 194 Seiten, 34,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Critical Role“ ist gar nicht einmal so unbekannt in Deutschland, sind doch bereits Comics zum Rollenspiel erschienen. Doch die meisten Fans dürften die Saga eher mit „Vox Machina“ verbinden, der auf Prime Video gestreamten Animationsserie, die nun bereits mehrere Staffeln umfasst. Da in Games auch schon gerne einmal gegessen wird, ist mit „Rezepte aus Exandria“ ein offizielles Kochbuch erschienen.

Weiterlesen: Critical Role: Rezepte aus Exandria - Das offizielle Kochbuch, Liz Marsham (Buch)

S. A. Barnes: Ghost Station (Buch)

S. A. Barnes
Ghost Station
(Ghost Station, 2024)
Übersetzung: Michael Pfingstl
Heyne, 2025, Paperback, 462 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Gunther Barnewald

In der Zukunft kann man offensichtlich vermittels Raumschiffen mit Überlichtgeschwindigkeit durch den Weltraum reisen und hat schon einige wenige Alien-Zivilisationen auf fremden Planeten entdeckt. Leider sind diese wenigen Rassen alle längst ausgestorben, so dass die Menschheit noch immer allein erscheint in einem eher feindseligen Universum voller unwirtlicher Welten. Eine zweite Idylle wie die frühere Erde hat man wohl noch nicht entdeckt.

Auch auf Lyria 393-C gab es dereinst eine technologisch wohl mittelmäßig weit fortgeschrittene Rasse, die aber durch einen Meteoriten-Einschlag völlig ausgelöscht worden zu sein scheint. Ihre Städte und Gebäude stehen aber teilweise noch.

Weiterlesen: S. A. Barnes: Ghost Station (Buch)

Hafzah Faizal: We Hunt the Flame - Die Reiche von Arawiya 1 (Buch)

Hafzah Faizal
We Hunt the Flame
Die Reiche von Arawiya 1
(We Hunt the Flame, 2019)

Übersetzung: Bastian Ludwig
Titelbild: Simōn Prades

Illustrationen: Elizabeth H. Clark

Karte: Virginia Allyn
Knaur, 2024, Hardcover, 544 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Hafzah Faizal ist Bestseller-Autorin, die Gründerin von Icey-Designs und spielt leidenschaftlich gerne „Assassin‘s Creed“ und „The Elder Scrolls V: Skyrim“. Geboren wurde sie in Florida, lebt aber jetzt in North Carolina. Deutschen Lesern ist sie durch „A Tempest of Tea“ bekannt, nun erscheint auch ihre „Die Reiche von Arawiya“-Dilogie. „We Hunt the Flame“ ist der erste Band.

Weiterlesen: Hafzah Faizal: We Hunt the Flame - Die Reiche von Arawiya 1 (Buch)

Tricia Levenseller: Vengeance of the Pirate Queen - Fürchte meine Rache (Buch)

Tricia Levenseller
Vengeance of the Pirate Queen - Fürchte meine Rache
Pirate Queen Saga 3
(Vengeance of the Pirate Queen, 2023)
Übersetzung: Frauke Meier
Blanvalet, 2025, Paperback, 416 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Bereits mit dem zweiten Band der „Pirate Queen Saga“ wurde die Geschichte von Alosa Kalligan abgeschlossen. Nun hat sie sich als neue Anführerin etabliert und der Fokus wechselt zu Sorinda, ihrer besten Spionin und Assassinin. Diese erhält in „Vengeance of the Pirate Queen - Fürchte meine Rache“ nicht nur ein Schiff, sondern auch einen wichtigen Auftrag.

Weiterlesen: Tricia Levenseller: Vengeance of the Pirate Queen - Fürchte meine Rache (Buch)

Doctor Who: Es war einmal ein Timelord (Comic)

Doctor Who: Es war einmal ein Timelord
(Doctor Who: Once up a Time there was a Doctor / Doctor Who: Free Comics Book Day 2024)
Text: Jody Hauser
Zeichnungen: Christopher Jones, Matthew Dow Smith u.a.
Titelbild: Adam Hughes
Übersetzung: Claudia Kern
Panini, 2024, Paperback, 100 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Schon vor einigem Jahren veröffentlichte Panini die bei Titan-Comics erscheinenden Serien zur britischen Kultserie „Doctor Who“. Da dem nicht allzu viel Erfolg beschieden war, wurden diese schließlich eingestellt. Aber nun wagt man mit dem Einzelband „Es war einmal ein Timelord“ noch einmal einen Neuanfang.

Weiterlesen: Doctor Who: Es war einmal ein Timelord (Comic)

Everina Maxwell: Echo der Welten (Buch)

Everina Maxwell
Echo der Welten
Winter‘s Orbit 2
(Ocean’s Echo, 2022)
Übersetzung: Sabine Elbers
Titelbild: Magdiel Lopez
Cross Cult, 2024, Paperback, 606 Seiten, 18,00 EUR)

Rezension von Carsten Kuhr

Tennalhin Halkana ist ein Arsch. Schlimmer noch, er ist ein Drecksack aus einer bedeutenden Familie. Außerdem ist er einer der stärksten bekannten Leser, sprich, er kann telepathisch in die Geister seiner Mitmenschen eindringen und deren Geheimnisse zutage fördern.

Erwähnte ich schon, dass er ein richtiger Mistkerl ist? Soll heißen, statt den Luxus und die Sicherheit, die seine Tante - immerhin die herrschende Legislatorin - ihm bietet, zu schätzen, weiß er nichts Besseres mit seinem Leben anzufangen, als ständig auszubrechen. Er setzt sich ein ums andere Mal ab, lässt sich mit Gaunern, Ganoven und Drogendealern ein, die ihn für seine Dienste verstecken. Doch dann findet ihn das Militär doch, und schon sitzt er mal wieder im Büro von Tantchen.

Weiterlesen: Everina Maxwell: Echo der Welten (Buch)

Runyx: Gothikana - Eine Liebe, die alle Regeln bricht (Buch)

Runyx
Gothikana - Eine Liebe, die alle Regeln bricht (Gothikana, 2024)
Übersetzung: Michaela Link
Everlove, 2024 Hardcover, 512 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Corvina wächst fernab der Zivilisation bei ihrer Mutter in einem Wald auf. Ab und an gehen die beiden in die nächste Stadt, damit Corvina in der Bücherei Lesestoff ausleihen kann und am PC die dringendsten Geschäfte abgewickelt werden können. Dann zieht sich das Mutter-Tochter-Gespann wieder in seinen Wald zurück.

Als die Mutter stirbt, steht sie da - sie hat keine öffentliche Schule besucht, keine Bekannten, noch weniger Freunde - was nun?

Da kommt ein handgeschriebener Brief mit einer Einladung nebst Stipendium an die University of Verenmore gerade recht. Corvina weiß, dass dies ihre einzige Chance ist, endlich Anschluss zu finden, ein halbwegs normales Leben zu führen - auch wenn Vieles an der Offerte merkwürdig erscheint.

Weiterlesen: Runyx: Gothikana - Eine Liebe, die alle Regeln bricht (Buch)