Michael Schmidt & Matthias Käther (Hrsg.): Fantastic Pulp 4 (Buch)

Michael Schmidt & Matthias Käther (Hrsg.)
Fantastic Pulp 4
Übersetzungen: Achim Hildebrand, Matthias Käther, Reinhard Klein-Arendt
Titelbild: Oliver Pflug
Blitz, 2024, Taschenbuch, 326 Seiten, 12,95 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Was war das doch für eine Zeit - die Ära des Übergangs zum 20. Jahrhundert. Es war eine Zeit, in der viel geschehen ist, unglaubliche Entdeckungen gemacht wurden und natürlich die Literatur andere, neue Wege ging.

Dies gilt insbesondere für die Schauer-Literatur, wie man sie noch weit früher nannte, die in den 20er und 30er Jahren so produktiv und unterhaltsam war wie selten. Wer hier Genaueres erfahren möchte, der sei auf den ebenso interessanten wie informativen Artikel von Matthias Käther „Viktorianischer Schrecken - Literatur aus dem 19. Jahrhundert“, der dieses Buch abschließt, verwiesen.

Weiterlesen: Michael Schmidt & Matthias Käther (Hrsg.): Fantastic Pulp 4 (Buch)

Dark Souls 5: Der Weidenkönig (Comic)

Dark Souls 5
Der Weidenkönig
(Dark Souls: The Age of Fire, 2019)
Text: George Mann
Zeichnungen: Maan House
Übersetzung: Eevie Demirtel
Panini, 2024, Paperback, 112 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Dark Souls“ ist eine Computerspiel-Reihe des japanischen Entwicklers FromSoftware, die die Geschichte einer Welt erzählt, in der die wenigen Sterblichen im Zeitalter der Flamme alles tun, um die Untoten zurückzutreiben. Um dem Hintergrund mehr Tiefe zu geben, erscheinen auch dann und wann Comics, in denen dazu passende Vorgeschichten oder Mythen erzählt werden, so wie in „Der Weidenkönig“.


König Uthrel sandte einst seinen größten Kämpfer Herad aus, um die Ewige Flamme zu entfachen, doch dieser versagte und starb. Der König nahm sich der Aufgabe selbst an und obsiegte, wurde so zum mächtigen Aschekönig und herrschte lange.

Weiterlesen: Dark Souls 5: Der Weidenkönig (Comic)

Star Wars Sonderband 172: Die Sith und der Skywalker (Comic)

Star Wars Sonderband 172
Die Sith und der Skywalker
(Star Wars 42-47, 2024; A Trick of the Mind aus Star Wars: Revelations 1, 2023; Return to Echo Base aus Free Comic Book Day 2024: Star Wars)
Text: Charles Soule
Zeichnungen: Steven Cummings, Jethro Morales u.a.
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2025, Paperback, 156 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch wenn der Event um die „Dunklen Droiden“ inzwischen vorüber ist, wirken die Ereignisse immer noch nach. Eine Zeit der Prüfungen und Veränderungen steht an, die alle betreffen, vor allem aber Luke Skywalker und Lando Calrissian, wie in „Die Sith und der Skywalker“ zu lesen ist.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 172: Die Sith und der Skywalker (Comic)

Jon Winter: Kalt gemacht (Buch)

Jon Winter
Kalt gemacht
2019, eBook, 2,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der 1988 geborene und heute noch im Süden von Deutschland lebende Jon Winter ist ausgebildeter Fremdsprachenkorrespondent, hat aber schon früh auch das Schreiben für sich entdeckt. Zuvor war er ausschließlich im Fantasy-Genre unterwegs, 2019 aber veröffentlichte er seinen Psychothriller „Kalt gemacht“.


Richard Wilson ist ein australischer Global Player und Multimilliardär, der sogar eine im Nordatlantik gelegene Insel namens Tornstram sein Eigen nennen kann. Dort verwirklicht er gerade sein aktuelles Projekt. Seine vier Kinder werden dazu eingeladen, dieses genauer unter die Lupe zu nehmen.

Weiterlesen: Jon Winter: Kalt gemacht (Buch)

Cecy Robson: Bloodguard (Buch)

Cecy Robson
Bloodguard
(Bloodguard, 2024)
Übersetzung: Julian Müller
Piper, 2025, Hardcover, 608 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch wenn Cecy Robson schon so einige, teils auch paranormale Liebesromane veröffentlicht hat, so ist „Bloodguard“ doch das erste Buch von ihr, dass auch auf Deutsch erscheint. Sie entführt in dem Einzelband in eine Welt, die ein wenig an das Römische Reich erinnert, zumindest was einen Aspekt davon angeht.


Leith weiß, wofür er kämpft, seit er als Gladiator in die Arena gegangen ist. Er will endlich genug Ruhm und Gold erwerben, um seiner Familie helfen und seine Schwester retten zu können. Aber von seinem Ziel scheint er weiter entfernt denn je, werden die Spiele doch von Mal zu Mal tödlicher.

Weiterlesen: Cecy Robson: Bloodguard (Buch)

HIP - Ermittlerin mit Mords-IQ - Season 4 (DVD)

HIP - Ermittlerin mit Mords-IQ - Season 4
F 2024

Rezension von Christel Scheja

Bereits vier Staffeln umfasst die in Lille spielende französische Kriminalkomödie „HIP - Ermittlerin mit Mords-IQ“ um Morgane Alvaro, eine alleinerziehende Mutter mit drei Kindern von zwei Vätern, die ihren Lebensunterhalt als Putzfrau verdient. Durch einen Zufall entdeckt Kriminalkommissar Adam Karadec, dass die Enddreißigerin mit einem IQ von 160 klüger ist als die meisten seiner Leute und beginnt sie zur Mithilfe zu bewegen.


In der vierten Staffel gehört Morgane eigentlich schon mit zum Team dazu, allerdings hat sie momentan mit anderen Schwierigkeiten zu kämpfen, denn sie ist wieder einmal schwanger, weiß allerdings nicht, wer der Vater des Ungeborenen sein könnte, da es gleich drei Kandidaten gibt.

Weiterlesen: HIP - Ermittlerin mit Mords-IQ - Season 4 (DVD)

Carissa Broadbent: The Songbird and the Heart of Stone (Buch)

Carissa Broadbent
The Songbird and the Heart of Stone
Crowns of Nyaxia 3
(The Songbird and the Heart of Stone, 2024)
Übersetzung: Heike Holtsch & Kristina Flemm
Carlsen, 2025, Hardcover, 496 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die „Crowns of Nyaxia“-Saga ist auf sechs Bände konzipiert, aufgeteilt auf drei Dilogien, die sich jeweils einem anderen Paar widmen werden. Nachdem die erste ihren Abschluss gefunden hat, wendet sich „The Songbird and the Heart of Stone“ nun einer Figur zu, die bereits in den ersten Bänden eine wichtige Nebenfigur war.


Mishe war nicht immer ein Vampir. Tatsächlich lebte sie in einem Tempel aus Licht und hatte sich in treuem Glauben und mit viel Liebe dem Sonnengott zugewandt. Aber sie wurde von einem Vampirprinzen gewandelt, den sie dann auch noch umbrachte. Eigentlich sollte sie dafür sterben, aber dessen Bastardbruder Asar verhinderte ihre Hinrichtung.

Weiterlesen: Carissa Broadbent: The Songbird and the Heart of Stone (Buch)

Nina Scheweling: Anatomie einer Verschwörung - Academy of Lies 1 (Buch)

Nina Scheweling
Anatomie einer Verschwörung
Academy of Lies 1
Loewe, 2025, Paperback, 400 Seiten, 16,95 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die 1980 in Wuppertal geborene und heute mit ihrer Familie am Kaiserstuhl lebende Nina Scheweling arbeitete viele Jahre als Lektorin und Übersetzerin, ehe sie selbst dazu kam, Romane zu schreiben. Ihr neuestes Buch ist „Anatomie einer Verschwörung“, der Auftakt der Medizinthriller-Reihe „Academy of Lies“.


Quinn weiß, dass ihre Lebenszeit begrenzt ist, weil ihr Spenderherz nicht mehr lange arbeiten wird. Dennoch beginnt sie ein Studium an der renommierten „Schreiber Akademie“, um ihren Körper besser zu verstehen. Doch schon bei der Ankunft stirbt ausgerechnet der Rektor und kurze Zeit später auch noch eine Kommilitonin.

Weiterlesen: Nina Scheweling: Anatomie einer Verschwörung - Academy of Lies 1 (Buch)

John Constantine - Hellblazer: Tot in Amerika 1 (Comic)

John Constantine - Hellblazer: Tot in Amerika 1
(John Constantine - Hellblazer: Dead in America 1-6, 2024)
Text: Simon Spurrier
Zeichnungen: Aaron Campbell, Kelsey Ramsay u.a.
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2025, Paperback, 196 Seiten, 27,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Zu den beliebtesten Figuren, die ihren Weg aus dem „Sandman“-Kosmos auch in den normalen Superhelden-Kanon fanden, gehört vermutlich John Constantine. Der Magier und Exorzist mit dem großen Mundwerk, dem zynischen Mindset, der immer mit einem Fuß im Grab stand, ist nun zurück, diesmal buchstäblich dem Grab entstiegen, wie „John Constantine - Hellblazer - Tot in Amerika“ verrät.

Weiterlesen: John Constantine - Hellblazer: Tot in Amerika 1 (Comic)

Wonder Woman 2: Das Lasso der Lügen (Comic)

Wonder Woman 2
Das Lasso der Lügen
(Wonder Woman 7-10 (2024), Wonder Woman: Agent of Peace 2-4,11 (2020)
Text: Tom King, Amanda Conner u.a.
Zeichnungen: Daniel Sampere, Guillem March u.a.
Übersetzung: Ralph Kruhm
Panini, 2025, Paperback, 188 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Stimmung gegen Superhelden verschärft sich. Amanda Waller beginnt im Hintergrund ihre Fäden zu ziehen, aber noch haben andere das Sagen und tun Alles, um jemanden wie Wonder Woman zu brechen, gerade auch mit ihren eigenen mythischen Waffen. Und so kommt „Das Lasso der Lügen“ zum Einsatz.

Weiterlesen: Wonder Woman 2: Das Lasso der Lügen (Comic)