Nadine Stenglein: Ein letztes Kapitel - Wem kannst du vertrauen? (Buch)

Nadine Stenglein
Ein letztes Kapitel - Wem kannst du vertrauen?
dp Verlag, 2023, eBook, 5,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Audrey Richards liest im Buchladen ihrer Freundin Grace den Klappentext eines neu erschienenen Thrillers; eine Story, die ihr merkwürdig bekannt vorkommt. Diesen Plot hatte ihr Jahre zuvor ihr Vater, der Bestseller-Autor Monty Richards, als Idee für ein neues Buch erzählt. Sogar die Namen der Hauptfiguren gleichen sich. Doch Monty Richards wurde drei Jahre zuvor in Paris Opfer eines Terror-Anschlags. Merkwürdig ist außerdem, dass es von Gene Hartman, dem Autor des aktuellen Bestsellers, keine Informationen und auch kein Foto zu geben scheint.

 

Weiterlesen: Nadine Stenglein: Ein letztes Kapitel - Wem kannst du vertrauen? (Buch)

Julia Kuhn: Royals of Nightfall - Dämonenfluch (Buch)

Julia Kuhn
Royals of Nightfall - Dämonenfluch
Royal Shadows 1
Impress, 2025, Paperback, 432 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Julia Kuhn ist für Fantasy-Fans durch ihre Serie um die Ravenhall Academy keine Unbekannte mehr. Nun legt sie mit „Royal Shadows“ eine neue Trilogie vor, in der die Kinder der britischen Königsfamilie im Mittelpunkt stehen. Auftakt macht „Royals of Nightfall - Dämonenfluch“.


Felicia bloggt nun schon einige Jahre als „Royal Secret Girl“ über die britische Königsfamilie und verdient nach dem Tod der Mutter den Lebensunterhalt für sich und ihren jüngeren Bruder. Dann aber wird sie eines Abends von einem Dämon angegriffen. Ein Unbekannter rettet ihr das Leben.

Weiterlesen: Julia Kuhn: Royals of Nightfall - Dämonenfluch (Buch)

Stefan Zeh: Fataler Wahn (Buch)

Stefan Zeh
Fataler Wahn
Keller und Beck 1
dp Verlag, 2023, eBook, 5,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Bereits ihr erster Tag als Kriminalkommissarin hat es für Julia Beck in sich. Noch bevor sie sich richtig bei ihren neuen Kollegen vorstellen kann, wird das Team zu einem Leichenfund gerufen. Im Stuttgarter Stadtteil Büsnau wurde eine junge Frau in ihrer Wohnung erwürgt. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Beamten auf einige Auffälligkeiten: zunehmende Nervosität, ein kürzlicher Umzug, der noch nicht einmal den Eltern des Opfers bekannt war, und ein Freund, der offenbar einen falschen Namen angegeben hat.

Die Spur führt zu einem Dating-Portal, auf dem sich einige Verdächtige tummeln.

Weiterlesen: Stefan Zeh: Fataler Wahn (Buch)

Die UFO-Akten 3: Der Tunnel, Logan Dee (Buch)

Die UFO-Akten 3
Der Tunnel
Logan Dee
Bastei, 2021, eBook, 1,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Wohl oder übel folgen Cliff Conroy und Judy Davenport den Anweisungen ihres unbekannten Informanten zum versteckt gelegenen Jagdhaus des US-Senators James Campbell. Dieser stattet die beiden mit weitreichenden Befugnissen als Bundesmarshals, Geldmitteln und mit neuen Informationen aus.

Indirekt schickt er die Beiden damit nach New York, wo die Fotografin Catherine Walker mehrere Fotoserien von Obdachlosen gemacht hat, die in Kanälen und Tunneln unterhalb der Straßen leben, den sogenannten Tunnel- oder Maulwurfmenschen. Auf mehreren Bildern ist außerdem ein ungewöhnlich bleiches Neugeborenes zu sehen, das männliche und weibliche Geschlechtsmerkmale aufweist.

Weiterlesen: Die UFO-Akten 3: Der Tunnel, Logan Dee (Buch)

Amber V. Nicole: The Book of Azrael - Götter & Monster 1 (Buch)

Amber V. Nicole
The Book of Azrael
Götter & Monster 1
(The Book of Azrael, 2024)
Übersetzung: Hans Link
Blanvalet, 2025, Paperback, 720 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Manchmal braucht es nicht viel, nur die richtige Mundpropaganda in den sozialen Medien, um zu einer Bestseller-Autorin zu werden. Das konnte auch Tierarzthelferin Amber V. Nicole erfahren, deren Auftakt „The Book of Azrael“ gleich durch die Decke ging und so zum Start einer vierteiligen Reihe um „Götter & Monster“ wurde.


Allein um ihre sterbende Schwester zu retten, opferte sich Dianne mehr oder weniger und wurde verwandelt, um fortan als Anführerin der Armeen des schurkischen Unterweltbosses Kaden zu dienen. Seit vielen Jahrhunderten lenkt sie in seinem Sinne Vampire, Monster, Hexen und Gestaltwandler.

Weiterlesen: Amber V. Nicole: The Book of Azrael - Götter & Monster 1 (Buch)

Anne Herzel: Verlorene Städte - Lichter unter London 1 (Buch)

Anne Herzel
Verlorene Städte
Lichter unter London 1
Cross Cult, 2025, Paperback, 320 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „Verlorene Städte“, dem ersten Band der Dilogie um die „Lichter unter London“, präsentiert Cross Cult wieder einmal einen Originalroman aus deutschen Landen. Anne Herzel entführt mit ihrer Urban-Fantasy-Geschichte in eine Welt, die an die guten alten Zeiten anknüpft, in denen Autoren frei nach Edgar Rice Burroughs oder Jules Verne noch fröhlich mit dem Hohlwelt-Konzept spielten, um ihre Helden Abenteuer in einer archaischen Welt erleben zu lassen, ohne dabei die Erde verlassen zu müssen.


Nur Wenige wissen von dem „Höllenschlund“, einem Tunnelsystem noch unter dem der Londoner U-Bahn, das tausende Meter in die Tiefe reicht und von dem man sagt, dass dort viele wunderbare Schätze auf den Mutigen warten. Auch Maeve O‘Sullivan will eine „Mudlark“ werden, eine unerschrockene Tiefenschürferin.

Weiterlesen: Anne Herzel: Verlorene Städte - Lichter unter London 1 (Buch)

Vincent Voss: Infiltriert (Buch)

Vincent Voss
Infiltriert
Titelbild: Timo Kümmel
Verlag Torsten Low, 2019, Taschenbuch, 316 Seiten, 14,90 EUR

Rezension von Elmar Huber

Alles beginnt mit Regen, der von einem wolkenlosen Himmel fällt. Noch während man sich in der Nachbarschaft über das merkwürdige Phänomen unterhält, gegenseitig pseudowissenschaftliches Hörensagen austauscht, spielen die Fernsehgeräte verrückt und bannen den wie hypnotisiert wirkenden Großteil der Bevölkerung vor den Bildschirmen.

Tags darauf berichten auch die Schüler von Biologielehrer Florian „Flo“ Daunert von dem merkwürdigen Verhalten während der TV-Störung. Flos Aufmerksamkeit ist geschärft, als ihm seine Tochter Lynn später vom untypischen Benehmen ihrer Mutter und ihrer Schwester erzählt. Ist hier tatsächlich eine kollektive Beeinflussung im Gange, und er und Lynn sind wegen ihrer Rot-Grün-Blindheit immun?

Weiterlesen: Vincent Voss: Infiltriert (Buch)

Laura Sebastian: Ash Princess (Buch)

Laura Sebastian
Ash Princess
(Ash Princess, 2018)
Übersetzung: Dagmar Schmidt
Blanvalet, 2025, Taschenbuch, 510 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Petra Weddehage

Einst war dem Kind Theodosia eine glückliche Zukunft bestimmt. Doch dann wurde ihre Mutter, die astreanische Königin, vor ihren Augen getötet. Das Monster, das ihr die Kehle durchschnitt, hält sich Thora, wie sie nun heißt, als Geisel und Zeitvertreib. Immer wenn ein Astreaner sich wehrt - oder es auch nur den Anschein macht, dass einer des versklavten Volkes daran beteiligt war -, wird Thora bestraft. Ihr Rücken ist von zahlreichen Peitschenhieben vernarbt.

Die junge Frau lernt sehr schnell, ihre Gefühle zu unterdrücken und erträgt die Erniedrigungen. Vor allem wenn man ihr an Festivitäten ein wunderschönes Gewand anzieht, um ihr dann eine Aschekrone aufs Haupt zu setzen. Ash Princess wird sie deswegen genannt.

Weiterlesen: Laura Sebastian: Ash Princess (Buch)

Professor Zamorra 1220: Jäger des verfluchten Grabes, Ian Rolf Hill (Buch)

Professor Zamorra 1220
Jäger des verfluchten Grabes (3/4)
Ian Rolf Hill
Titelbild: Sandobal
Bastei, 2021, eBook, 1,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Zamorra, der mit Merlins Zeitring die Reise in die Vergangenheit angetreten hat (siehe Band 1219), macht dort gleich zwei entscheidende Entdeckungen: Ein Außerirdischer der Dynastie der Ewigen, Boras Meridian, ist für die Unsterblichkeit des Khans verantwortlich, die nicht auf Magie, sondern auf Technik - genauer gesagt: auf Nanorobotern - basiert, die ihm der Ewige injiziert hat.

Außerdem ist Bahadur Khan aus ihrer Gegenwart nicht Temudschin Khan, den man gemeinhin als Dschingis Khan kennt, sondern dessen Enkel Batu Khan.

Weiterlesen: Professor Zamorra 1220: Jäger des verfluchten Grabes, Ian Rolf Hill (Buch)

Bitter Root 1: Familiengeschäfte (Comic)

Bitter Root 1
Familiengeschäfte
(Bitter Root Vol. 1, 2019)
Text: David F. Walker & Chuck Brown
Titelbild und Zeichnungen: Sanford Greene
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Splitter, 2019, Hardcover, 160 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Elmar Huber

Harlem, New York, 1924: Die Familie Sangerye schützt die Menschheit seit Generationen vor den Jinoos, Menschen, deren Seele von negativen Gefühlen beherrscht wird, und die dadurch zu Monstern werden. Eine Berufung, die den Sangeryes längst zur alltäglichen Gewohnheit geworden ist; Business as usual. Doch etwas befindet sich in Veränderung. Zum einen nimmt die Zahl der Jinoos rasant zu, zum anderen tummeln sich plötzlich noch andere Wesen da draußen, die den Monsterjägern wirklich gefährlich werden können.

Weiterlesen: Bitter Root 1: Familiengeschäfte (Comic)