Allison Saft: A Dark and Drowning Tide (Buch)

Allison Saft
A Dark and Drowning Tide
(A Dark and Drowning Tide, 2024)
Übersetzung: Ann-Sophie Ritscher
Lyx, 2024, Hardcover, 464 Seiten, 16,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen im Königreich Brunnestaad, einem Reich, das erst vor recht kurzer Zeit aus ganz unterschiedlichen Provinzen und Völkern gegründet wurde. Insofern sind gegenseitige Animositäten an der Tagesordnung, Volksgruppen werden diffamiert und ausgegrenzt.

Der König versucht dem entgegenzuwirken. Das beste Mittel gegen interne Feindseligkeiten wäre, dass es allen besser ginge. So lässt er von der Universität zu Ruhigburg nach der legendären Quelle, dem sagenumwobenen Ursprung suchen.

Weiterlesen: Allison Saft: A Dark and Drowning Tide (Buch)

Hooky 1 (Comic)

Miriam Bonastre Tur
Hooky 1
Übersetzung: Nadine Manchen
Loewe Graphix, 2025, Hardcover, 384 Seiten, 18,00 EUE

Rezension von Christel Scheja

Aus Korea kommend haben Webtoons ihren Siegeszug auf der Welt angetreten und sind nun auch in anderen Ländern zu finden. Gelegentlich werden sie dann auch in physischer Form veröffentlicht, gerade wenn die Hauptzielgruppe noch nicht in dem Alter ist, in dem sie so lange am Laptop oder Tablet sein sollte. Daher veröffentlicht Loewe „Hooky“ auch nur im Print. Geeignet ist die verspielte Geschichte für Kinder ab zehn.


Was für ein Pech. Die Hexenzwillinge Daniela und Dorian verpassen den Bus zur Zauberschule. Da sie nicht allein zu dieser finden würden und auch ihren Eltern ausweichen möchten, versuchen sie, sich die nächsten neun Monate so durchzuschlagen, was schon bald in Chaos ausartet.

Weiterlesen: Hooky 1 (Comic)

Willow Smith & Jess Hendel: Die Schwarze Schildmaid (Buch)

Willow Smith & Jess Hendel
Die Schwarze Schildmaid
(Black Shield Maiden, 2024)
Übersetzung: Charlotte Lungstrass-Kapfer
Titelbild: Josh Woods
Heyne, 2024, Hardcover, 528 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Was ist das für ein - bedeutsamer - Roman, den uns Heyne hier in einer gediegenen Hardcover-Ausgabe kredenzt? Ein Buch, in dem es um ein Thema geht, das wichtig war, wichtig ist und wichtig bleiben wird. Es geht um das Selbstbestimmungsrecht von Frauen, um deren Gleichberechtigung - geschickt verpackt in einer abenteuerlichen Handlung, die die Verfasserin in der Vergangenheit angesiedelt hat.


Uns begegnen mutige Frauen, die gegen ihr vorgesehenes Los, ihre Fremdbestimmung, aufstehen und nach Gerechtigkeit und Freiheit suchen.

Weiterlesen: Willow Smith & Jess Hendel: Die Schwarze Schildmaid (Buch)

Good Morning Sunshine 1 (Comic)

Makato Taji
Good Morning Sunshine 1
Übersetzung: Martin Gericke
Loewe Manga, 2025, Paperback, 234 Seiten, 9,50 EUR

Rezension von Christel Scheja

Viele Boys Love Mangas sind noch im schulischen oder universitären Umfeld angesiedelt, weil die Leserschaft damit vertraut ist und auch die Irrungen und Wirrungen der ersten Liebe zu schätzen weiß. Denn nicht immer realisieren die Helden sofort, was sie voneinander wollen. Das ist auch in „Good Morning Sunshine“ so.


Yoheis künstlerische Werke treffen Subaru wie ein Schlag. Er ist schockverliebt und sucht deshalb die Nähe des anderen, was recht einfach ist, da sie Tür an Tür leben. Aber zunächst scheint es unmöglich zu sein, an den Verehrten heranzukommen. Doch als sich eine Gelegenheit bietet, gemeinsam etwas zu unternehmen, kommen die beiden schneller zusammen, als sie denken, auch wenn natürlich Eifersucht und Unsicherheit mitmischen dürfen.

Weiterlesen: Good Morning Sunshine 1 (Comic)

Jamie Enderlein: Seitenweise Rätsel - Abra Kandelabra 2 (Buch)

Jamie Enderlein
Seitenweise Rätsel
Abra Kandelabra 2
2025, eBook, 0,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

In „Hexenhut und Hokuspokus“ lernten wir Quinn und ihren Esoterikladen „Abra Kandelabra“ kennen. Nachdem sie allerdings einer normalsterblichen Kundin ein echtes magisches Amulett verkaufte, wurde sie für ein Jahr aus ihrem Zirkel verbannt. Das aber störte die Hexe nicht, einfach weiterzumachen und sich mit ihren Freunden um einen Fluch zu kümmern. Deshalb erwarten sie alle auch „Seitenweise Rätsel“.


Quinn weiß, dass sie mit ihrer Freundschaft zu Amelia ein großes Risiko eingeht, denn die Magieabwehr hat neuerdings mehr als nur ein Auge auf sie geworfen, was sie und diese mehr als einmal zu spüren bekommen. Aber dennoch sind beide fest entschlossen, Vinz dabei zu helfen, den Fluch seiner Familie zu brechen.

Weiterlesen: Jamie Enderlein: Seitenweise Rätsel - Abra Kandelabra 2 (Buch)

Tracy Wolff: Sweet Nightmare (Buch)

Tracy Wolff
Sweet Nightmare
Die Calder Academy Chroniken 1
(Sweet Nightmare, 2024)
Übersetzung: Michelle Gyo
dtv, 2024, Hardcover, 656 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Was tut man nur mit jugendlichen Übernatürlichen, die ihre Kräfte nicht beherrschen können oder anderweitig aus der Reihe tanzen? Sie sind nicht nur für sich selbst eine Gefahr, auch die unwissenden Menschen und paranormalen Wesen werden durch sie bedroht.

Hier kommt die Familie Calder ins Spiel. Vor einigen Jahren haben sie eine einsame Insel im Golf von Mexiko inklusive des dort gelegenen ehemaligen Luxushotels erworben. Aus dem früheren hochherrschaftlichen Anwesen wurde ein Internat geschaffen, in dem die Tu-Nicht-Gute für vier Jahre unter Aufsicht gehalten werden. Ihre Kräfte werden in dieser Zeit magisch blockiert, der Unterricht soll ihnen neben Bildung auch Selbstkontrolle vermitteln.

Weiterlesen: Tracy Wolff: Sweet Nightmare (Buch)

Anne-Marie Vedsø Olesen: Der Ruf der Unterwelt - Snehild 2 (Buch)

Anne-Marie Vedsø Olesen
Der Ruf der Unterwelt
Snehild 2
Vølvens Vej - Misteltenen, 2023)
Übersetzung: Elfriede Rabenfeder
Saga Egmont, 2025, Paperback, 416 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die dänische Autorin Anne-Marie Vedsø Olesen hat in ihrem Leben schon so Einiges gemacht und auch in Belgien und den USA gelebt, ist aber nun zurück in Kopenhagen und liebt es, mythologische Stoffe mit historischen Romanen zu verbinden. Auch in ihrer „Snehild“-Saga verbindet sie wieder einmal das harte Leben im mittelalterlichen Skandinavien mit den bekannten Sagen-Stoffen, wie auch der zweite Band „Der Ruf der Unterwelt“ beweist.


Es sieht nicht gut aus in Midgard, denn König Aslak verliert immer mehr den Verstand und bringt die Menschen gegen sich auf. Die Einzige, die ihn retten kann, die junge Seherin Snehild, wird allerdings von ihrer Rivalin Ragnfried verflucht. Um nicht zu sterben, muss sie sich nach Helheim begeben.

Weiterlesen: Anne-Marie Vedsø Olesen: Der Ruf der Unterwelt - Snehild 2 (Buch)

Robert Aickman: Sub Rosa - Sämtliche Erzählungen 3 (Buch)

Robert Aickman
Sub Rosa
Sämtliche Erzählungen 3
Übersetzung: Usch Kiausch
Einführung: R. B. Russell
Titelbild: Louis Finson
Festa, 2024, Hardcover, 492 Seiten, 36,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Es ist sehr zu bedauern, dass die „Weird Fiction“-Edition ohne ISBN erscheint und somit nur über den Verlag erhältlich ist. Warum ich dies nicht gut finde, möchten Sie wissen?

Nun, zum einen werden Bücher ohne ISBN in der Regel nicht in den beiden deutschen Nationalbibliotheken aufgenommen, an die von allen mit ISBN erscheinenden Titeln jeweils zwei Belege gesandt werden müssen. Zum anderen wären die mustergültig ausgewählten und übertragenen Erzählungen meines Erachtens auch für ein breiteres Publikum interessant, gilt es hier doch Entdeckungen zu machen, zu Unrecht vergessene oder nie ins Deutsche übertragene Autoren zu feiern und in ganz eigenen, im wahrsten Sinne des Wortes phantastischen Welten zu schwelgen.

Dies vorangestellt, zum Inhalt des dritten Teils der Erzählungen Robert Aickmans.

Weiterlesen: Robert Aickman: Sub Rosa - Sämtliche Erzählungen 3 (Buch)

M. A. Carrick: Das Pfauennetz (Buch)

M. A. Carrick
Das Pfauennetz
Rabe und Rose 3
(The Liar‘s Knot, Rook and Rose 2 (Part 1), 2021)
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2024, Paperback, 540 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der Serie „Rabe und Rose“, die hierzulande in sechs anstatt in drei Teilen erscheint. Um leichter in „Das Pfauennetz“ einzusteigen, gibt es einen Rückblick in die vorhergehenden Ereignisse, auch das Glossar und Personenverzeichnis sind wieder vorhanden.


Ren hat sich in das verarmte Handelshaus Traementis eingeschlichen. Die Hochstaplerin gibt sich als entfernte Verwandte aus und steckt nun mittendrin in den Intrigen, die die Stadt Nadezras in Atem halten. Denn auch wenn das skrupellose Haus Indestor zerschlagen wurde, so liegt doch immer noch eine ganze Menge im Argen.

Weiterlesen: M. A. Carrick: Das Pfauennetz (Buch)

Lukas Maczurek: Doppelgänger (Buch)

Lukas Maczurek
Doppelgänger
2025, Taschenbuch, 398 Seiten, 11,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der 1994 geborene Lucas Maczurek ist studierter Physiker und forscht aktuell im Bereich der Theoretischen Physik/Stringtheorie. Eigentlich will er sich mit dem Schreiben von Mystery-Thrillern entspannen, aber auch hier kann er seine komplexe Denkweise nicht verleugnen, wie er in „Doppelgänger“ beweist.


Nach zehn Jahren im Gefängnis ist Chris dazu bereit, jede Chance zu ergreifen, ein anderes Leben zu beginnen. Was könnte besser dafür geeignet sein, als die Pflege eines behinderten Mannes im abgelegenen Schwartbuck mitten in der Natur zu übernehmen. Da stört es ihn auch nicht, dass seine Chefin seltsame Regeln aufstellt.

Weiterlesen: Lukas Maczurek: Doppelgänger (Buch)