Charles Platt: Die Weltenschöpfer - Band 2 (Buch)

Charles Platt
Die Weltenschöpfer - Band 2
(Dream Makers, 2022)
Übersetzung: Frank Böhmert, Andreas Fliedner, Horst Illmer u.a.
Titelbild: Benswerk
Memoranda, 2022, Paperback, 356 Seiten, 21,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Vorhang auf zum zweiten von insgesamt drei Bänden mit Interviews berühmter Science-Fiction-Autorinnen und -Autoren.

Nur, so ganz richtig ist meine Aussage nicht. Wenn Sie, lieber Leser, nun annehmen, eine Aneinanderreihung von Frage- und Antwortspielen zu erhalten, so werden Sie sich verwundert die Augen reiben. Charles Platt, selbst Autor und seit Jahrzehnten intimer Kenner der Materie, hat das Who is Who der klassischen SF besucht und mit ihnen in aller Regel bei ihnen zu Hause Gespräche geführt.

Weiterlesen: Charles Platt: Die Weltenschöpfer - Band 2 (Buch)

Die verlorenen Briefe (Comic)

Jim Bishop
Die verlorenen Briefe
(Lettres Perdues, 2022)
Übersetzung: Swantje Baumgart
Cross Cult, 2022, Hardcover, 208 Seiten, 30,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Jim Bishop hatte lange mit der Fertigstellung der hier vorliegenden Graphic Novel gehadert und wollte sie 2018 sogar aufgeben, hat sich aber noch einmal umentschieden, so dass nun im Jahr 2022 die Geschichte nun nicht nur in Frankreich, sondern auch hierzulande bei Cross Cult erscheinen kann. „Die verlorenen Briefe“ erzählt eine ganz eigene Geschichte zwischen Fantasy und Lebensweisheit.

Weiterlesen: Die verlorenen Briefe (Comic)

Tebori 3 (Comic)

Tebori 3

Text: José Manuel Robledo

Zeichnungen: Marceal Toledano

Übersetzung: Jano Rohleder

Cross Cult, 2021, Hardcover, 48 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der Geschichte, die zwar in Japan spielt aber von zwei europäischen Künstlern stammt. „Tebori“ ist auch der Name einer Kunst, die mehr als nur reiner Körperschmuck ist. Vor allem für Yakuza haben die Tattoos eine besondere Bedeutung.


Yoshi steckt mittlerweile tief in der Welt fest, in der sein Meister schon lange lebt. Das Tätowieren hat ihm zwar einerseits dabei geholfen, seine kriminelle Karriere nicht noch mehr zu vertiefen, andererseits ist er auch mehr und mehr in Berührung mit den wirklich hohen Tieren der Yakuza gekommen, was auch sehr schmerzhaft sein kann.

Weiterlesen: Tebori 3 (Comic)

My Home Hero 2

My Home Hero 2

Text: Naoki Yamakawa

Zeichnungen: Masashi Asaki

Übersetzung: Sascha Mandler

Cross Cult, 2022, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„My Home Hero“ startete mit einer knallharten Geschichte, denn der unbescholtene und eher harmlose Büoangestellte Tetsuo, der nur zum Vergnügen Krimis schreibt, wird nun selbst in die Welt des Verbrechens gezogen.


Er ist bereits zum Mörder geworden, weil er den neuen Freund seiner Teenager-Tochter getötet hat, nachdem dieser das Mädchen grausam misshandelte. Er mag mit dem Instinkt eines Vaters gehandelt und alle Spuren beseitigt haben, aber damit ist es nicht vorbei. Eher im Gegenteil, denn der Getötete war nicht nur ein brutaler Kerl, sondern auch ein Yakuza, dessen Freunde nun nach ihm suchen. Anders als die Polizei kommen sie allerdings sehr schnell dahinter, dass Tetsuo in die Sache verwickelt ist.

Weiterlesen: My Home Hero 2

Mark Stay: Nachtzauber - Die Hexen von Woodville 2 (Buch)

Mark Stay
Nachtzauber
Die Hexen von Woodville 2
(Babes in the Woods, 2021)
Übersetzung: Sabine Thiele
Heyne, 2022, Taschenbuch, 414 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Inzwischen schreiben wir den Juli 1940. Die Luftschlacht um England ist im Gange, in Dünkirchen haben die Alliierten eine herbe Niederlage einstecken müssen. Während die an der Front Versehrten im Anwesen der Astons, das kurzfristig als Hospital dient, medizinisch versorgt werden, drängeln sich im Pub die Flieger-Asse der Verbündeten.

Faye hat die bisherigen Ereignisse, und das war immerhin auch die Erkenntnis, dass sie eine Hexe ist, gut verkraftet. Dass ihr Jugendfreund aus Kindheitstagen ihr Avancen macht, verstört sie ein klein wenig. Just als er fragt, ob sie zusammen zum Sommerfest gehen würden, stürzt ein Flugzeug in Mr. Allens Werkstatt. Faye eilt herbei um dabei zu helfen, das Feuer zu löschen. Sie rettet drei Kinder und deren Chauffeur aus den Flammen - Menschen, die Deutsch sprechen.

Weiterlesen: Mark Stay: Nachtzauber - Die Hexen von Woodville 2 (Buch)

Dorohedoro - Perfect Edition 6 (Comic)

Q-Hayashida

Dorohedoro - Perfect Edition 6

Übersetzung: Saschas Mandler

Cross Cult, 2022, Paperback, 352 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der Perfect Edition von „Dorohedoro“, die diesmal die Bände 12 und 13 der Originalausgabe enthält, die die Geschichte mit ein paar spannenden Entwicklungen und viel Chaos fortsetzt.


Der große Magier En hat zu hoch gepokert und verloren. Zwar hatte er in Nikaido eine Magierin gefunden, die die Zeit manipulieren kann, aber er ist auch unvorsichtig geworden und hat durch die Kreuzaugen sein Leben verloren. Nun bricht Chaos in seiner Bande aus, denn nun beginnt der Machtkampf unter seinen Anhängern. Derweil suchen Shin und Noi nach den Mördern und mischen die Kreuzaugen auf, während Nikaido und Kawajiri nach Caiman suchen, der der Schlüssel zu einigen Geheimnissen ist.

Weiterlesen: Dorohedoro - Perfect Edition 6 (Comic)

Virus Omega 3: Kollision der Sterne (Comic)

Virus Omega 3

Kollision der Sterne

Text: Sylvain Runberg

Zeichnungen: Marcial Toledano

Übersetzung: Jano Rohleder

Cross Cult, 2022, Hardcover, 64 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Virus Omega“ beschreibt eine Welt, in der die Menschen von außerirdischen Wesen überfallen wurden, die eigentlich nur Fressen und Zerstören, aber auf eine Kommunikation verzichten. Die Menschen versuchen auf unterschiedliche Weise zu überleben und „Kollision der Welten“ beschreibt nun den großen Showdown, in dem alle aufeinander treffen.


Eher unfreiwillig ist Andrew Kennedy in die ganze Sache verwickelt worden. Bisher hatte er nur versucht zu überleben, aber dann Halt in einer Gruppe gefunden, die einfach nur friedlich leben will. Das ändert sich, als eine militante Widerstandsgruppe auftaucht, durch die er seine Tochter wiedersieht. Diese ist fest entschlossen, die Aliens weiter auszurotten.

Weiterlesen: Virus Omega 3: Kollision der Sterne (Comic)

Rettungskreuzer Ikarus 82: Kein Schmerz zu tief, Dirk van den Boom (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 82
Kein Schmerz zu tief
Dirk van den Boom
Titelbild: Anna Spies
Atlantis, 2021, Taschenpaperback, 96 Seiten, 6,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der 82. Band von „Rettungskreuzer Ikarus“ setzt in „Kein Schmerz zu tief“ die Geschichte fort, die in „Kein Weg zu weit“ ihren Anfang nahm. Dirk van den Boom spinnt die Geschichte auch diesmal auf mehreren Ebenen weiter.


Die „Ikarus“ hat sich in ein System begeben, in dem sich eine irdische Kolonie seit der Zeit der „Großen Stille“ eigenständig weiter entwickelt hat. Sie will die Menschen dort bei der Rettung eines Bergbaufrachters unterstützen, der mit einem seltsamen Objekt kollidiert ist.

Weiterlesen: Rettungskreuzer Ikarus 82: Kein Schmerz zu tief, Dirk van den Boom (Buch)

Jay Kristoff: Endsinger - Der Lotuskrieg 3 (Buch)

Jay Kristoff
Endsinger
Der Lotuskrieg 3
(Endsinger, 2015 )
Übersetzung: Aimée de Bruyn Ouboter
Titelbild: Jason Chan
Karte: David Atkinson
Kanji-Design: Araki Miho
Cross Cult, 2022, Paperback, 784 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach „Stormdancer“ und „Kinslayer“ findet nun „Der Lotuskrieg“ in „Endsinger“ seinen umfangreichen Abschluss. Mit der Trilogie debütierte Jay Kristoff vor einigen Jahren, der spätestens mit der „Nevernight“-Saga zu einem Bestseller-autor wurde. Aber auch schon hier zeigt sich sein Talent für opulente Settings.

Weiterlesen: Jay Kristoff: Endsinger - Der Lotuskrieg 3 (Buch)

Cassandra Clare: Clockwerk Angel - Die Chroniken der Schattenjäger 1 (Buch)

Cassandra Clare
Clockwerk Angel
Die Chroniken der Schattenjäger 1
(The Infernal Devices, Book One: Clockwork Angel, 2010)
Übersetzung: Franka Fritz und Heinrich Koop
Titelbild: Cliff Nielsen
Goldmann, 2022, Paperback, 548 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Wir schreiben das Jahr 1878, als die junge Tessa nach dem Tod ihrer Tante, die sie und ihren Bruder aufzog, von New York kommend in England anlegt, und von Bord des Dampfers geht. Verarmt und ohne weitere Verwandtschaft ist sie froh, dass ihr Bruder Nathaniel ihr eine Passage nach London gebucht hat, doch statt des blauen Himmels erwartet sie ein nebeliger Regentag und auch Nathaniel ist am Kai nicht in Sicht. Stattdessen wird sie von zwei älteren Schwestern in Empfang genommen, die sie vorgeblich im Auftrag ihres Bruders bei sich unterbringen. Doch auf Mitgefühl und Herzensgüte hofft Tessa dort vergebens.

Weiterlesen: Cassandra Clare: Clockwerk Angel - Die Chroniken der Schattenjäger 1 (Buch)