Aposimz - Land der Puppen 8 (Comic)

Tsutomu Nihei

Aposimz - Land der Puppen 8
Übersetzung: Jan-Christoph Müller

Cross Cult, 2022, Album, 164 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Acht Monate nach dem letzten Band geht es nun auch mit „Aposimz - Land der Puppen“ weiter, was die Annahme bestätigt, dass es sich hier wohl um die aktuellste Serie des Künstlers handelt. Die Geschichte setzt dort an, wo sie zuvor aufhörte.


Noch immer sind Esro, Titania und Keesha auf dem Weg in das Herz des Ribedoa-Imperiums, denn der junge Mann trägt die einzige Waffe bei sich, die den Imperator töten und damit seine Schreckensherrschaft beenden kann. Allerdings haben die drei ihre Verfolger. Denn neben den Schergen ihres Gegners sind nun auch noch die Anhänger der Kernkirche hinter ihnen her, deren Reihen mächtigen Zulauf bekommen, weil die Puppenkrankheit massiv um sich greift und die Infizierten in den Reihen der Kirche Zuflucht und Hilfe erhalten.

Weiterlesen: Aposimz - Land der Puppen 8 (Comic)

Adam Cesare: Clown im Maisfeld (Buch)

Adam Cesare
Clown im Maisfeld
(Clown in a Cornfield, 2020)
Übersetzung: Elena Helfrecht
Titelbild: Arndt Drechsler-Zakrewski
Festa, 2022, Hardcover, 366 Seiten, 22,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Die siebzehnjährige Quinn Maybrook und ihr Vater ziehen, nachdem die Mutter überraschedn gestorben ist, von Philadelphia ins Nirgendwo; ein kleines Kaff, Kettle Spring im ländlichen Missouri, ist ihre neue Heimat.

Gleich am ersten Tag wird Quinn vom Biologie-Lehrer zusammen mit den Tunichtguten der Klasse zum Nachsitzen verdonnert. Cole Hill, Anführer der Gruppe, ist besonders verschrien bei den Erwachsenen der Dorfes. Nicht etwa, dass er nicht einer respektablen Familie entstammen würde - den Hills gehörte die Maissirup-Fabrik am Ortsrand, für das das Maskottchen Frendo, der Clown Werbung machte. Dumm aber, dass Cole die aufgegebene Fabrik kürzlich abgefackelt hat.

Weiterlesen: Adam Cesare: Clown im Maisfeld (Buch)

Sophia Farago: Ein Bild von einem Mann - Regency Heroes 2 (Buch)

Sophia Farago
Ein Bild von einem Mann
Regency Heroes 2
Edel Elements, 2022, Paperback , 416 Seiten, 12,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Seit nunmehr fünfundzwanzig Jahren schreibt Sophia Farago in der Regency-Zeit spielende Romane. Schon als junges Mädchen liebte sie die Geschichten von Jane Austen und anderen, begann dann selbst zu recherchieren und sich Wissen über die damaligen gesellschaftlichen Strukturen anzueignen. Etwas, was man auch ihrer neusten Reihe „Regency Heroes“ anmerkt, dessen zweiter Band gerade erschienen ist.

Weiterlesen: Sophia Farago: Ein Bild von einem Mann - Regency Heroes 2 (Buch)

Richard Gavin: Uraltes Holz und andere Geschichten (Buch)

Richard Gavin
Uraltes Holz und andere Geschichten
Übersetzung: Michael Siefener
Titelbild: Francisco de Goya
Wandler, 2022, Taschenbuch, 162 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Richard Gavin zählt zu der jungen Garde der bei uns noch weitgehend unbekannten Autoren aus Übersee. In Kanada lebend hat er eine besondere Beziehung zu Deutschland, wie sich unschwer aus seiner Widmung erkennen lässt.

Der Wandler Verlag legt nun erstmalig einen extra für diese Veröffentlichung zusammengestellten Band mit drei Preziosen aus Gavin´scher Fertigung vor. Als Übersetzer konnte man Michael Siefener gewinnen - eine mehr als gute Wahl, wie die vorliegenden Übertragungen beweisen.

Weiterlesen: Richard Gavin: Uraltes Holz und andere Geschichten (Buch)

Mein Schulgeist Hanako 12 (Comic)

Aidalro
Mein Schulgeist Hanako 12
Übersetzung: Florian Weitschies
Cross Cult, 2022, Paperback, 178 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nene weiß inzwischen, warum sie in dieser neuen Realität lebt und was sie erwarten wird, wenn sie in ihre Wirklichkeit zurückkehrt. Aber dennoch will sie nicht dort bleiben, wo sie gerade ist, weil sie sich nicht wohl damit fühlt. Hanako indessen stellt sich quer, da er genau weiß, dass Nenes Lebenszeit begrenzt ist, wenn sie zurückkehrt; ein Geheimnis, das er schon sehr lange kennt. Und ein Schicksal, das er verhindern will, weil er mehr für sie fühlt.

Allerdings ist Nene entschlossen, zurückzukehren, denn sie ist nicht bereit, so einfach an etwas zu glauben, was noch nicht eingetreten ist. Sie startet die gefahrvolle Reise, nur um dann zu Hause festzustellen, dass wirklicher Stress auf sie wartet - nämlich die Jahresabschlussprüfungen.

Weiterlesen: Mein Schulgeist Hanako 12 (Comic)

Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen 2 (Comic)

Tomoki Izumi

Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen 2

Übersetzung: Doreaux Zwetkow

Cross Cult, 2022, Paperback, 146 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen“ ist keine der üblichen Geschichten, in denen mutige Geisterjäger gegen die ruhelosen Seelen vorgehen, sondern eine Serie um ein ganz normales Mädchen und ein massives Problem. Das sie einfach nicht los wird.


Sie hat schon alles versucht, aber weder Hausmittel noch die Hilfe der Götter und Hexen haben helfen können. Und nicht einmal der Versuch, sie einfach zu ignorieren hat auf Dauer Erfolg. Mieruko sieht die Geister immer und überall. Mittlerweile ist eine gewisse Gewöhnung entstanden, die Panikattacken werden weniger, was auch schon mal etwas ist. Und dann kommt auch noch ein Mädchen, das Mieruko Vorwürfe macht, die sie erst gar nicht versteht...

Weiterlesen: Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen 2 (Comic)

Boris Steidle: Untergang eines Kontinents (Buch)

Boris Steidle
Untergang eines Kontinents
2021, Paperback, 224 Seiten, 8,58 EUR

Rezension von Christel Scheja

Boris Steidle vereint in seinem Buch „Untergang eines Kontinents“ zwei düstere Zukunftsvisionen. Auf der einen Seite geht es um eine herannahende Katastrophe, zum anderen natürlich auch um die Auswirkungen, die sich Jahre später noch zeigen, nachdem die Welt sich stark verändert hat.


Ein alter Mann will seinen Sohn in Sicherheit wissen, deshalb beschließt er, auch wenn er durch den Krebs in seinem Körper nicht mehr lange zu leben hat, die beschwerliche Reise durch die Alpen zu wagen und in Genua Familienmitglieder zu finden. Auf der langen Reise enthüllt er dem Halbwüchsigen allerdings bittere Wahrheiten über seine eigenen Verstrickungen in das, was letztendlich so vielen Menschen das Leben gekostet hat.

Weiterlesen: Boris Steidle: Untergang eines Kontinents (Buch)

Marvel - Heldinnen 3: Elsa Bloodstone: Vermächtnis, Cath Lauria (Buch)

Marvel - Heldinnen 3

Elsa Bloodstone: Vermächtnis

Cath Lauria

(Elsa Bloodstone: Bequest, 2021)

Übersetzung: Jil Göndöven

Titelbild: Joey Hi-Fi

Cross Cult, 2022, Taschenbuch, 320 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

In der Reihe „Marvel . Heldinnen“ werden die Geschichten von ungewöhnlichen jungen Frauen beschrieben, die teils Mutantinnen sind, dann ihre Fähigkeiten aber auch aus einer anderen Quelle beziehen - wie die hier genannte Elsa Bloodstone, die durch das Tragen eines Blutsteins zu einer coolen Monsterjägerin wurde. Doch was ist das „Vermächtnis“, das sie jetzt einzuholen scheint?

Weiterlesen: Marvel - Heldinnen 3: Elsa Bloodstone: Vermächtnis, Cath Lauria (Buch)

Spring - Love is a Monster (BD)

Spring - Love is a Monster
USA 2014, Regie: Justin Benson & Aaron Moorhead, mit Lou Taylor Pucci, Nadia Hilker, Shane Brady u.a.

Rezension von Elmar Huber

Nach dem Krebstod seiner Mutter findet sich der junge Evan (Lou Taylor Pucci) allein und komplett ziel- und haltlos in seinem Leben wieder. Um zu sich selbst zurückzufinden, beschließt er, auf unbestimmte Zeit nach Italien zu fahren. Ein Plan, den er einst mit seinem ebenfalls verstorbenen Vater fasste. In einem Küstenstädtchen lernt der Kalifornier die schöne Louise (Nadia Hilker) kennen, der er gerne näher kommen würde. Zwar ist das Interesse beiderseitig, doch Louise schreckt vor einer dauerhaften Bindung zurück, denn sie hütet ein tödliches Geheimnis. 

Weiterlesen: Spring - Love is a Monster (BD)

The Holy Grail of Eris 4 (Comic)

The Holy Grail of Eris 4
Text: Kujira Tokiwa
Zeichnungen: Hinase Momoyama & Yu-nagi
Übersetzung: Martin Gericke
Cross Cult, 2022, Paperback, 210 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Constance Grail war einmal die unerfahrene und etwas naive Tochter eines ehrenhaften Burggrafen, die bisher nur in der Provinz gelebt hat. Inzwischen hat sie gelernt, dass der königliche Hof eine wahre Schlangengrube ist - und das nicht zuletzt durch Scarlett Castiel, die sie vor zehn Jahren sterben sah.

Es scheint, als solle Constance ein ähnliches Schicksal wie die Frau erleiden, die sie nun als Geist begleitet und der sie helfen will, Rache an den Schuldigen zu nehmen. Längst ist der jungen Frau aus dem Hause Grail auch klar, dass sie einen eigenen Weg gehen muss, um ihre Familie zu retten.

Weiterlesen: The Holy Grail of Eris 4 (Comic)