Die Dynastie der Drachen 1: Der Zorn des Ying Long (Comic)

Die Dynastie der Drachen 1
Der Zorn des Ying Long
(Le dynastie des dragons: La colere de Ying Long)
Text: Hélène Herbeau
Zeichnungen & Farben: Emmanuel Civiello
Übersetzung: Tanaj Krämling
Splitter, 2012, Hardcover, 72 Seiten, 15,80 EUR, ISBN 978-3-86869-413-0

Von Frank Drehmel

Wir schreiben das Jahr 1043: Das „Reiche der Mitte“ – China – ist geteilt; während im östlichen Teil der Herrscher der Song, Renzong, von seinem Palast in der Hauptstadt der Sonne, Dongjing, aus sein Reich verwaltet, herrschen westlich der Großen Mauer die Tanguten unter Li Yuanhao, der die Dynastie der Xia aus der Taufe zu heben versucht.

Weiterlesen: Die Dynastie der Drachen 1: Der Zorn des Ying Long (Comic)

Sharon York: Hexenlust 1 (Buch)

Sharon York
Hexenlust 1
blue panther books, 2011, Taschenbuch, 190 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-86277-208-7,

Von Christel Scheja

Der Verlag blue panther books ist in erster Linie für seine erotischen Romane der härteren Gangart bekannt geworden. Da man aber auch die Trends der Zeit nicht außer Acht lässt, sind in einem der neuen Bücher auch Fantasy, Mystery und Sex eine interessante Symbiose eingegangen. „Hexenlust“ 1“ scheint der Auftakt einer ganzen Serie zu werden.

Weiterlesen: Sharon York: Hexenlust 1 (Buch)

Tokyo ESP 1 (Comic)

Tokyo ESP 1
Text & Zeichnungen: Hajime Segawa
Aus dem Japanischen von Yuko Keller
Tokyopop, 2012, Paperback, 396 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-8420-0289-0

Von Christel Scheja

Als sich seine Serie „Ga-Rei – Monster in Ketten“, dem Ende näherte, wurde der Mangaka Hajime Segawa gebeten, sich eine neue Serie auszudenken. Der Künstler blieb seinem Lieblingsgenre natürlich treu, und so ging nur wenige Monate später „Tokyo ESP“ an den Start. Tokyopop legt dem deutschen Publikum auch diese Reihe in großformatigen Doppelbänden mit Farbseiten vor.

Weiterlesen: Tokyo ESP 1 (Comic)

Perry Rhodan NEO 14: Die Giganten von Pigell, Wim Vandemaan (Buch)

Perry Rhodan NEO 14
Die Giganten von Pigell
Wim Vandemaan
Cover: Dirk Schulz
VPM, 2012, Taschenheft, 164 Seiten, 3,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Mit der Taschenheftserie „Perry Rhodan NEO“ sollen die ersten Abenteuer des Terraners in neuer, zeitgemäßer Form geschildert werden sollen. Wie schon im Original begegnet Rhodan mit seiner Crew auf dem Mond den Arkoniden Crest und Thora und gründet mit deren Machtmitteln die Stadt Terrania in der Wüste Gobi. Zuletzt hatte man das Wega-System erreicht, wo ein Krieg zwischen Ferronen und Topsider tobte und dort waren die Terraner und Arkoniden durch Flucht über verschiedene Planeten verstreut worden. Bull und andere Menschen waren derweil von den Fantan auf eine fremde Raumstation entführt worden und dort auf einen gewissen Gucky getroffen.

Weiterlesen: Perry Rhodan NEO 14: Die Giganten von Pigell, Wim Vandemaan (Buch)

Zwerg 1: Wyrïmir (Comic)

Zwerg 1
Wyrïmir
(Dwarf: Wyrïmir)
Text & Zeichnungen: Shovel (Mario Sénéchal)
Übersetzung: Resel Rebiersch
Splitter, 2012, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-408-6

Von Frank Drehmel

Die Geburt des Zwerges Oth stand unter einem düsteren Stern: nicht nur, dass seine Mutter noch im Kindbett starb, der Säugling war auch mit einem Mal gezeichnet, das nach dem Gesetze König Traorigs den Tod bedeutete. Doch Oths Vater konnte den kleinen Sohn nicht ermorden und floh mit dem Kind in den tiefen, dunklen und gefährlichen Wald Belouve, einen Angst einflößenden Ort, den die von den Zwergen gefürchteten Sylven durchkämmten und der von Waldgeistern beherrscht wurde.

Weiterlesen: Zwerg 1: Wyrïmir (Comic)

Maddrax 318: Im Land des Tyrannen, Jo Zybell (Buch)

Maddrax 318
Im Land des Tyrannen
Jo Zybell
Cover: Nestor Taylor
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Die Apokalypse: Der Streiter hat die Erde erreicht und bei der Suche nach dem Wandler die Welt zerstört. Während Aruula und viele andere im Feuer des Streiters verbrannten, konnten sich unter anderem Maddrax, Xij und Grao durch die Zeitportale am Südpol in andere Zeiten retten. Als erstes landeten sie im mittelalterlichen Venedig, danach im biblischen Sodom. Ein Verbleib ist ihnen nicht vergönnt, sie müssen durch ein weiteres Portal, um einer gigantischen Explosion zu entkommen.

Weiterlesen: Maddrax 318: Im Land des Tyrannen, Jo Zybell (Buch)

Ga-Rei – Monster in Ketten 2 (Comic)

Ga-Rei – Monster in Ketten 2
Text & Zeichnungen: Hajime Segawa
Aus dem Japanischen von Renata Lucic
Tokyopop, 2011, Paperback, 394 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-8420-0283-8

Von Christel Scheja

„Ga-Rei – Monster in Ketten“ ist eine Mystery-Action-Serie, die in großformatigen Doppelbänden mit Farbseiten erscheint und wieder einmal ein beliebtes Thema aufgreift: den Kampf gegen Geister und Dämonen.

Weiterlesen: Ga-Rei – Monster in Ketten 2 (Comic)

Professor Zamorra 987: Asmodis' Retter, Oliver Fröhlich & Manfred H. Rückert (Buch)

Professor Zamorra 987
Asmodis’ Retter
Oliver Fröhlich & Manfred H. Rückert
Cover: Arndt Drechsler
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR

Von Olaf Menke

Trotz des Untergangs der Hölle haben Zamorra und sein Team allerhand zu tun, um die Reste der Höllenbrut in Schach zu halten. Dazu kommt, dass offenbar aufgrund des Eingreifens der Wächter der Schicksalswaage andernorts unheimliche Dinge vor sich gehen: so wurde London von Pflanzen überwuchert und in einen Nebel eingehüllt und im kolumbianischen Regenwald erscheint eine gigantische Sphäre, in der sich Rätselhaftes abspielt.

Weiterlesen: Professor Zamorra 987: Asmodis' Retter, Oliver Fröhlich & Manfred H. Rückert (Buch)

Sandman präsentiert: The Dreaming – Durch die Tore aus Horn und Elfenbein (Comic)

William Kiernan, Peter Hogan, Jeff Nicholson
Sandman präsentiert: The Dreaming – Durch die Tore aus Horn und Elfenbein
(The Sandman presents: The Dreaming 15-19,22-25, 1997/1998)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration von Dave McKean
Zeichnungen von Peter Dogerthy, Paul Lee, Jeff Nicholson u.a.
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 224 Seiten, 24,95 EUR, ISBN 978-3-86201-189-6

Von Frank Drehmel

Nach dem Ende von Neil Gaimans hochgelobter „Sandman“-Serie wäre es einem Sakrileg gleichgekommen, den Hintergrund – The Dreaming, das Träumen – mit all seinen unerzählten Geschichten und Möglichkeiten sowie den hochinteressanten Charakteren einfach brac liegen oder dem Vergessen anheimfallen zu lassen. Und so nimmt es nicht wunder, dass DC kurz nach dem „Sandman“-Aus „The Dreaming“ aus der Taufe hob, eine Serie, die zwar unmittelbar auf Gaimans phantastischer Ideenwelt basiert, für die jedoch andere Autoren als der vielfach preisgekrönte Engländer verantwortlich zeichneten.

Weiterlesen: Sandman präsentiert: The Dreaming – Durch die Tore aus Horn und Elfenbein (Comic)

Pierre Pevel: Drachenkampf (Buch)

Pierre Pevel
Drachenkampf
(L’Alchimiste des Ombres)
Aus dem Französischen übersetzt von Carolin Müller
Titelillustration von Jon Sullivan
Heyne, 2012, Taschenbuch, 432 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-52571-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Paris im Jahre des Herren 1633, Louis XIII. regiert im Louvre, Kardinal Richelieu, sein wichtigster Minister, sorgt dafür, dass das französische Königreich sicher ist – zumindest versucht er dies. England ist nach dem Fall von La Rochelle zunächst befriedet, der Konflikt mit Lothringen schwelt aber noch, da erreichen beunruhigende Gerüchte das Ohr des Kardinals.

Weiterlesen: Pierre Pevel: Drachenkampf (Buch)