Adam Blade: Feldzug des Bösen – Die Chroniken ven Avantia 2 (Buch)

Adam Blade
Feldzug des Bösen
Die Chroniken von Avantia 2
(Chasing Evil)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Ulrich Thiele
Titelillustration von Artful Doodlers
Loewe, 2012, Hardcover, 208 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-7855-7064-7

Von Carsten Kuhr

In Avantia tobt ein gnadenlos geführter Krieg. Während die Menschen eigentlich nur in Frieden ihr Leben leben wollen, hat sich General Gor aufgemacht, im Dienst seines dunklen Herren Derthsin die verschollenen Teile der Maske des Todes wieder aufzufinden. Nur mit der Maske ist Derthsin in der Lage, die Kontrolle über alle Biester, magische Tiere, die zusammen mit ihren erwählten Reitern für das Gute streiten, an sich zu reißen, und seine despotische Herrschaft für Avantia zu erneuern.

Weiterlesen: Adam Blade: Feldzug des Bösen – Die Chroniken ven Avantia 2 (Buch)

Angel Staffel 6, Band 7: Das Kronprinz-Syndrom! (Comic)

Joss Whedon, Bill Willingham, David Tischman & Mariah Huehner, Bill Williams
Angel Staffel 6 Band 7
Das Kronprinz-Syndrom!
(Angel: The Crown Prince Syndrome, 2011)
Titelbild von Neil Uyetake
Zeichnungen von Elena Casagrande, Walter Trono
Aus dem Amerikanischen von Claudia Kern
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 144 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-303-6

Von Christel Scheja

Auch wenn Los Angeles aus der Hölle zurückgekehrt ist und sich außer den Bewohnern der Stadt kaum einer daran erinnert, sind die dunklen Kräfte weiterhin aktiv. Das haben auch schon Angel und seine Freunde zu spüren bekommen.

Weiterlesen: Angel Staffel 6, Band 7: Das Kronprinz-Syndrom! (Comic)

Das 10. Königreich (DVD)

Das 10. Königreich
(3-Disc-Special-Edition)
USA/GB/D 2001, Regie: David Carson, Herbert Wise, mit Kimberly Williams, Scott Cohen, John Larroquette u.a.

Von Carsten Kuhr

Was braucht man zu einem Fantasy-Bestseller? Nun, ein Königreich in Not, Zwerge und Elfen, böse Hexen und Werwölfe, dazu ein bisschen Drachenmagie, Zauberspiegel, magische Waffen, Verwünschungen und natürlich Helden, fertig ist das Machwerk. Was im Printbereich gut funktioniert, das sollte bildlich umgesetzt noch mehr Fans anziehen. Die Macher der TV-Mini-Serie „Das 10. Königreich“ hielten sich an die Vorgaben, fügten noch eine gehörige Portion Märchenanleihen hinzu und fertig war eine Familienserie, die die Zuschauer an den Bildschirm fesselte.

Weiterlesen: Das 10. Königreich (DVD)

Jay Lake: Die Räder der Welt (Buch)

Jay Lake
Die Räder der Welt
Übersetzung: Marcel Bülles
Titelbild: Max Meinzold
Bastei Lübbe, 2012, Paperback, 364 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-404-20656-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Thomas Harbach

Mit „Die Räder der Welt” legt Bastei Lübbe unter dem nicht ganz korrekten Label Fantasy den ersten Band einer Steampunk-Trilogie des amerikanischen Science-Fiction-Autors Jay Lake auf deutsch vor. Im Gesamtwerk des für alle wichtigen Science-Fiction-Preise im Verlaufe seiner Karriere nominierten Lakes handelt es sich um die dritte Romanveröffentlichung.

Weiterlesen: Jay Lake: Die Räder der Welt (Buch)

Arkadi & Boris Strugatzki: Gesammelte Werke 4 (Buch)

Arkadi & Boris Strugatzki
Gesammelte Werke 4
(Fluchtversuch, Es ist schwer, ein Gott zu sein, Unruhe, Die dritte Zivilisation, Der Junge aus der Hölle)
(Daleka ja Raduga (1962), Trudno byt’ bogom (1964), ? (1971), Malys (1974), Paren’ iz preispodnej (1990))
Deutsche Übersetzung von Dieter Pommerenke, Arno Specht, David Drevs, Aljonna Möckel und Erika Pietraß, ergänzt von Erik Simon
Umschlaggestaltung: Nele Schütz Design
Heyne, 2012, Taschenbuch, 880 Seiten, 12,99 EUR, 978-3-453-52686-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Der vierte Band der Werksausgabe von Arkadi und Boris Strugatzki enthält den durch die Verfilmung bekannten Roman „Es ist schwer, ein Gott zu sein“.

Weiterlesen: Arkadi & Boris Strugatzki: Gesammelte Werke 4 (Buch)

Cassie Alexander: Visite bei Vollmond – Nightshifted 2 (Buch)

Cassie Alexander
Visite bei Vollmond
Nightshifted 2
(Moonshifted)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Charlotte Lungstraß
Titelillustration von Sabrina Erken
Piper, 2012, Taschenbuch, 362 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-492-26850-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Was, Sie sind schon wieder hier? Und was haben wir dieses Mal? Vielleicht einen Blinddarm, der gerade durchbricht, eine Schlüsselbeinfraktur – nein? Sondern? Einen Lycantropenbiss oder eine Bluttransfusion eines Vampirs? Ja dann aber ganz schnell auf Station Y4, wo Schwester Edie Spence ihren Dienst verrichtet. Auch hier sind überall Kanülen, Schläuche und Herz-Lungen-Maschinen im Einsatz, doch die Patienten unterscheiden sich ein wenig von den sonst üblichen Rekonvaleszenten.

Weiterlesen: Cassie Alexander: Visite bei Vollmond – Nightshifted 2 (Buch)

R. A. Salvatore: Gauntlgrym – Niewinter 1 (Buch)

R. A. Salvatore
Gauntlgrym
Niewinter 1
(Gauntlgrym)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Imke Brodersen
Titelillustration von Todd Lockwood
Blanvalet, 2012, Taschenbuch, 480 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-442-26851-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Sie sind eine der mächtigsten Spezies der Länder: die Dunkelelfen. Doch selbst sie, die von Vielen gefürchtet, von Anderen bewundert werden, müssen sich Väterchen Zeit stellen; auch sie altern, verlieren Verbündete, Freunde und Geliebte.

Weiterlesen: R. A. Salvatore: Gauntlgrym – Niewinter 1 (Buch)

Sam Sykes: Dunkler Ruhm – Die Tore zur Unterwelt 2 (Buch)

Sam Sykes
Dunkler Ruhm
Die Tore zur Unterwelt 2
(Black Halo)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Wolfgang Thon
Titelillustration von Isabelle Hirtz
Penhaligon, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 830 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-37645-3056-3

Von Carsten Kuhr

Sie haben es geschafft: sie haben die Fibel, eine Kladde voll wilder, gefährlicher Magie, gefunden und mit dem Einsatz ihres Lebens vor dem Zugriff derer geschützt, die damit die Tore zur Unterwelt öffnen wollten.

Weiterlesen: Sam Sykes: Dunkler Ruhm – Die Tore zur Unterwelt 2 (Buch)

Rachel Vincent: Rette meine Seele – Soul Screamers 2 (Buch)

Rachel Vincent
Rette meine Seele
Soul Screamers 2
Übersetzung aus dem Englischen von Alessa Krempel
Mira, 2012, Paperback, 288 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-89941-988-7

Von Christel Scheja

Im ersten Band ihrer Serie „Soul Screamers” wurde das Leben der jungen Kaylee komplett auf den Kopf gestellt. Sie musste erfahren, dass sie keine normale junge Frau auf dem Weg zum Erwachsenwerden ist, sondern eine Banshee, eine Todesfee, und sie gehört damit nicht ganz in die Welt der Menschen.

Damit steht sie aber auch nicht alleine, denn Nash, der beliebteste Junge der Schule, zeigt nicht nur plötzlich Interesse an ihr, er ist selbst ein Banshee, und dazu noch ein Reaper. Schon bald versteht sie, warum ihr Drang zu schreien in bestimmten Momenten so groß ist – und was das für die Menschen in ihrer Umgebung bedeutet. „Rette meine Seele“ führt die Geschichte von „Mit ganzer Seele“ direkt fort.

Weiterlesen: Rachel Vincent: Rette meine Seele – Soul Screamers 2 (Buch)

Star Trek Deep Space Nine 8.09: So der Sohn, S. D. Perry (Buch)

Star Trek Deep Space Nine 8.09
So der Sohn
S. D. Perry
(Star Trek – Deep Space Nine: Rising Son, 2003)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Christian Humberg
Titelbild von Cliff Nielsen
Cross Cult, 2012, Taschenbuch, 300 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-941248-69-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Am Ende der „Mission Gamma“-Tetralogie nahm die „Defiant“ kurz vor der Rückkehr in den Alpha-Quadranten zwei überraschende Passagiere mit an Bord. Einer davon war Jake Sisko, der für tot gehalten wurde, seit er mit seinem Shuttle verschwunden war.

Weiterlesen: Star Trek Deep Space Nine 8.09: So der Sohn, S. D. Perry (Buch)