Terry Pratchett: Alles Sense (Buch)

Terry Pratchett
Alles Sense
(Reaper Man)
Aus dem Englischen übersetzt von Regina Rawlinson
Titelillustration von Tom Steyer
Manhattan, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 318 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-442-54696-1

Von Carsten Kuhr

Die Bürokratie überlebt alles und beherrscht jeden. Das muss auch TOD, seines Zeichens eigentlich mächtigstes Wesen der Scheibenwelt, erfahren. Da hat er doch wirklich Jahrhunderte, ach was rede ich denn da, Jahrtausende, Äonen lang seinen Dienst pflichtbewusst versehen, Seelen ins Jenseits geleitet und dafür gesorgt, dass alles seinen geordneten Gang geht, und dann will ihn die Verwaltung der Realität einfach in den Ruhestand schicken.

Weiterlesen: Terry Pratchett: Alles Sense (Buch)

Wayne Simmons: Grippe (Buch)

Wayne Simmons
Grippe
(Flu)
Aus dem irischen Englisch übersetzt von Andreas Schiffmann
Voodoo Press, 2011, Taschenbuch, 276 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-902802-30-9

Von Carsten Kuhr

Wir kennen sie alle, die Heimsuchungen unserer Welt. Tückisch sind sie, lästig und gefährlich. Einst sorgten sie in ihrer Spanischen Version dafür, dass zig Tausende zu Grabe getragen wurden, es folgten die Vogelgrippe, der Rinderwahn und schließlich die Schweinegrippe, die zumindest dafür sorgte, die Gewinnmargen der internationalen Pharmakonzerne in Schwindel erregende Höhe zu treiben.

Weiterlesen: Wayne Simmons: Grippe (Buch)

Frank Festa (Hrsg.): Kannibalen (Buch)

Frank Festa (Hrsg.)
Kannibalen
Festa, 2011, Taschenbuch, 314 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-86552-126-2

Von Carsten Kuhr

Die moderne Gesellschaft, gerade in der westlichen Welt, ist krank, verdorben bis aufs Mark. Ich spreche jetzt beileibe nicht von munteren Sexspielchen im Swingerclub, wo ein jeder mit jedem (Sie wissen schon, was ich meine), und auch nicht die hochbezahlten Zocker der Investmentbanken, die ganze Staaten ins Wanken bringen, nur um ihre Boni zu sichern. Ich spreche vom sittlichen und moralischen Verfall, der sich in Perversitäten ungeahnten Ausmaßes äußert.

Weiterlesen: Frank Festa (Hrsg.): Kannibalen (Buch)

Janine Höcker: Seele einer Eiche (Buch)

Janine Höcker
Seele einer Eiche
Titelbild von Michael Preissl
Voodoo Press, 2011, Taschenbuch, 244 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-902802-09-5

Von Christel Scheja

Die 1983 geborene Janine Höcker lebt heute mit ihrer Familie in der Nähe von Bonn. Sie interessiert sich für Pen- & Paper-Rollenspiele, die japanische Kultur und nicht zuletzt auch für Phantastische Literatur. Seit mehr als zehn Jahren schreibt sie Romane und Kurzgeschichten, vornehmlich in ihrer eigenen Fantasywelt Thargannion. Sie gibt auch gelegentlich Anthologien heraus. „Seele einer Eiche“ ist ihr neuestes Werk und im Japan der Jetztzeit angesiedelt.

Weiterlesen: Janine Höcker: Seele einer Eiche (Buch)

John Scalzi: Der wilde Planet (Buch)

John Scalzi
Der wilde Planet
(Fuzzy Nation)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Bernhard Kempen
Titelillustration von Nele Schütz Design
Heyne, 2011, Taschenbuch, 382 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-453-53399-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Die Menschheit hat ihre Fehler und Laster mit hinaus ins All genommen. Was sie dereinst ihrem eigenen Planeten antat, das hemmungslose Ausbeuten der Natur, das geschieht nun überall im All. Nur wenn ein Planet eine intelligente Rasse hervorgebracht hat, greifen besondere, restriktive Schutzmechanismen.

Weiterlesen: John Scalzi: Der wilde Planet (Buch)

Justifiers 5: Sabotage, Boris Koch (Buch)

Justifiers 5
Sabotage
Boris Koch
Titelillustration von Oliver Scholl
Heyne, 2011, Taschenbuch, 478 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-453-52817-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Der Betahumanoide Alexej hat einen Traum: eines Tages will er vom Buyback gebrauchmachen und sich vom Romanov-Konzern loskaufen. Vor der Freiheit hat der interstellare Multi aber die Pflicht der Justifiers gesetzt – die Mischung zwischen menschlicher und tierischer DNS ermöglicht es, die Söldner im Dienst der Multis in extremsten Regionen einzusetzen.

Weiterlesen: Justifiers 5: Sabotage, Boris Koch (Buch)

Catherine Jinks: Mit Zähnen und Klauen – Mein Leben als Werwolf (Buch)

Catherine Jinks
Mit Zähnen und Klauen – Mein Leben als Werwolf
(The Abused Werewolf Rescue Group)
Aus dem australischen Englisch übersetzt von Cornelia Stoll
Titelillustration von Julia Rohwedder
dtv premium, 2011, Paperback, 398 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-423-24885-3

Von Carsten Kuhr

Stellen Sie sich das einfach einmal vor: Sie schlafen abends ein und finden sich am nächsten Morgen splitterfasernackt im Freigehege mitten unter Dingos wieder. Nun ist das bei uns in Australien vielleicht angesichts subtropischer Temperaturen nicht ganz so schlimm, doch das Warum und das Wie kann einen ganz schön beschäftigen.

Weiterlesen: Catherine Jinks: Mit Zähnen und Klauen – Mein Leben als Werwolf (Buch)

Professor Zamorra 40: Blutwende, Christian Montillon (Hrsg.) (Buch)

Professor Zamorra 40
Blutwende
Christian Montillon (Hrsg.)
Titelillustration von Sandoval
Zaubermond, 2011, Hardcover, 256 Seiten, 14,95 EUR

Von Carsten Kuhr

Eigentlich hätte Volker Krämer vorliegenden Band mit einem seiner ganz eigenen Beiträge zum „Zamorra“-Universum füllen sollen. Dann erreichte die Nachricht von der schweren Erkrankung, der der sympathische Autor aus dem Ruhrpott nach kurzem Leidensweg erlag, die Fans und Kollegen.

Weiterlesen: Professor Zamorra 40: Blutwende, Christian Montillon (Hrsg.) (Buch)

Sternenfaust 179: Zwei Schicksale für Shesha’a, Andreas Suchanek (Buch)

Sternenfaust 179
Zwei Schicksale für Shesha’a
Andreas Suchanek
Cover: Candy Kay
Bastei, 2011, Heft, 68 Seiten, 1,75 EUR

Von Olaf Menke

Die KOSMISCHE DYARCHIE hatte das Ende der Galaxis vorgesehen, da hier Chaos und Zufall zu stark in den Vordergrund getreten waren. Als Einzige war Dana Frost von diesem Untergang nicht betroffen; via „Auge des Universums“ wurde sie aus dem Jahr 2273 zurück ins Jahr 2254 geschickt und verhindert den „STERNENFAUST-II-Zwischenfall“, wodurch eine alternative Zeitlinie entstand, in der es 2257 zum Angriff der Gemini-Klone kommt.

Weiterlesen: Sternenfaust 179: Zwei Schicksale für Shesha’a, Andreas Suchanek (Buch)

Dorian Hunter Neue Romane 32: Seelenwahn, Logan Dee & Michael M. Thurner (Buch)

Dorian Hunter Neue Romane 32
Seelenwahn
Logan Dee & Michael M. Thurner
Titelillustration von Sandoval
Zaubermond, 2011, Hardcover, 256 Seiten, 14,95 EUR

Von Carsten Kuhr

Es ist altbekannt, dass die Dämonen, bei all der ihnen inne wohnenden Kräfte, eines gar nicht vertragen: die Nähe zu Verrückten. Doch dann erinnert sich Dorian Hunter an eines seiner früheren Leben. Und damals war alles anders.

Weiterlesen: Dorian Hunter Neue Romane 32: Seelenwahn, Logan Dee & Michael M. Thurner (Buch)