Gruselkabinett 63: Besessen, Robert E. Howard (Hörspiel)

Robert E. Howard & Mark Gruppe (Script)
Besessen
Gruselkabinett 63
Sprecher: Roman Wölko, Tobias Lelle, Kai Taschner u.a.
Cover: Firuz Askin
Titania Medien, 2012, 1 CD, ca. 56 Minuten, ca. 7,99 EUR, ISBN 978-3-7857-4640-0

Von Christel Scheja

„Besessen“ ist nicht das erste Hörspiel der „Gruselkabinett“-Reihe, das nach einer Kurzgeschichte von Robert E. Howard entstanden ist und beweist, dass der Schöpfer von Conan und King Kull auch in anderen Genres sattelfest war. Allerdings blieb der Autor sich in einem immer treu: Seine Helden waren zumeist harte Kerle oder weitgereiste Abenteuer, die sich dem Schrecken mit Pistole und Schwert in der Hand stellten.

Weiterlesen: Gruselkabinett 63: Besessen, Robert E. Howard (Hörspiel)

Grimm Fairy Tales – Mythen und Legenden 1 (Comic)

Raven Gregory, Ralf Tedesco, Joe Brusha & Joe Tyler
Grimm Fairy Tales – Mythen und Legenden 1
(US-Grimm Fairy Tales: Myths & Legends Volume 1 TPB, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Sandra Kentopf
Titelbild von J. Scott Campbell
Zeichnungen von David Miller, Jason Embury u.a.
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 168 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-309-8

Von Irene Salzmann

Jeder kennt das Märchen von Rotkäppchen, wie es die Gebrüder Grimm erzählten. Darum wundert man sich doch ein wenig, dass man in dem vorliegenden Comic nicht wirklich das findet, was das hübsche Cover diesbezüglich verspricht. Stattdessen blättert man sich durch ein Urban-Fantasy-Szenario, das mit typischen Splatter-Elemente aufwartet.

Weiterlesen: Grimm Fairy Tales – Mythen und Legenden 1 (Comic)

Witchblade 6: Das Rätsel der Herkunft (Comic)

Ron Marz, Phil Smith, Filip Sablik
Das Rätsel der Herkunft
Witchblade 6
(Witchblade: Due Process 1, Witchblade 142-145, Witchblade Art Gallery, 2010/2011)
Titelillustration von Stjepan Sejic
Zeichnungen von Stjepan Sejic, Alina Urusov, Matthew Doc Smith u.a.
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 128 Seiten, 16,95 EUR

Von Irene Salzmann

„Das Rätsel der Herkunft“ befasst sich mit der Witchblade, wie sie in den Besitz der Polizistin Sara Pezzini gelangte und von da an ihr Leben und das der Menschen ihres Umfelds beeinflusste. Geschildert werden einige Schlüsselszenen aus der Perspektive jener, die das Geheimnis kennen. Dabei gibt es auch ein Wiedersehen mit Charakteren, die gestorben sind oder nur gelegentlich noch kleine Auftritte haben.

Weiterlesen: Witchblade 6: Das Rätsel der Herkunft (Comic)

Garfield Gesamtausgabe 6 (Comic)

Jim Davis
Garfield Gesamtausgabe 6
1988 – 1990
(Garfield, 2008)
Aus dem Amerikanischen und mit einem Vorwort von Wolfgang J. Fuchs
Ehapa, 2008, Hardcover, 320 Seiten, 29,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3153-3

Von Irene Salzmann

Zehn Jahre „Garfield“ – diesen runden Geburtstag würdigte sein Schöpfer Jim Davis in entsprechenden Comic-Strips, und auch die Verlage, ob in den USA, Deutschland oder wo auch immer, reagierten, indem sie zu diesem Anlass Sonder-Publikationen, oft mit lustigen Gimmicks versehen, herausgaben. Davon erzählt Wolfgang J. Fuchs in dem illustrierten Vorwort.

Weiterlesen: Garfield Gesamtausgabe 6 (Comic)

Mark Charan Newton: Nacht über Valljamur – Die Legende der Roten Sonne 1 (Buch)

Mark Charan Newton
Nacht über Valljamur
Die Legende der Roten Sonne 1
(Nights of Valljamur)
Titelillustration von Max Meinzold
Lyx, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 510 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-8025-8455-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Die Sonne stirbt – so heißt es lyrisch verbrämt in einer Prophezeiung. Und wirklich, die Winter werden deutlich länger und kälter, die Nahrungsmittel knapp. Eine neue Eiszeit droht, und mit dieser der Untergang der herrschenden Reiche.

Weiterlesen: Mark Charan Newton: Nacht über Valljamur – Die Legende der Roten Sonne 1 (Buch)

Spice & Wolf 2 (Comic)

Spice & Wolf 2
(Ookami to Koushinryou Vol. 2, 2009)
Story: Isuna Hasekura
Charakterdesign: Ju Ayakura
Artwork: Keito Koume
Aus dem Japanischen von John Schmitt-Weigand
Panini, 2011, Taschenbuch, 184 Seiten, 7,95 EUR

Von Irene Salzmann

Der fahrende Händler Lawrence träumt davon, eines Tages genug Geld gespart zu haben, um sesshaft werden und einen Laden eröffnen zu können. Seinem Ziel scheint er ein gutes Stück näher zu kommen, als ihm der Kaufmann Zheren ein interessantes Geschäft vorschlägt. Lawrence findet jedoch schnell heraus, dass an der Sache etwas faul ist und wendet sich an das Handelshaus Milone, um Rückendeckung zu erhalten.

Weiterlesen: Spice & Wolf 2 (Comic)

Batman Sonderband 35: Das jüngste Gericht (Comic)

David Hine, Peter Calloway, Ivan Brandon, David Tischman, Ivory Madison
Batman Sonderband 35
Das jüngste Gericht
(Batman 708 + 709, Red Robin 22, Gotham City Sirens 22, Streets of Gotham 14-16, Batman 80-Page Giant 2009, 2010/2011)
Aus dem Amerikanischen von Steve Kups
Titelillustration von Tony Daniel
Zeichnungen von Guillem March, Andres Guinaldo u.a.
Panini, 2012, Paperback, 140 Seiten, 16,95 EUR

Von Irene Salzmann

Der neue Azrael will Gotham, das in seinen Augen Sodom und Gomorrha gleicht, vernichten. Nur wenn drei Helden – Batman alias Dick Grayson, Catwoman und Red Robin – seine Prüfungen bestehen, will er die Stadt verschonen.

Weiterlesen: Batman Sonderband 35: Das jüngste Gericht (Comic)

Professor Zamorra 988: Das Labyrinth von Eden, Adrian Doyle (Buch)

Professor Zamorra 988
Das Labyrinth von Eden
Adrian Doyle
Cover: Arndt Drechsler
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR

Von Olaf Menke

Trotz des Untergangs der Hölle haben Zamorra und sein Team allerhand zu tun um, die Reste der Höllenbrut in Schach zu halten. Dazu kommt, dass offenbar aufgrund des Eingreifens der Wächter der Schicksalswaage andernorts unheimliche Dinge vor sich gehen: so wurde London von Pflanzen überwuchert und in einen Nebel eingehüllt und im kolumbianischen Regenwald erscheint eine gigantische Sphäre, in der sich Rätselhaftes abspielt.

Weiterlesen: Professor Zamorra 988: Das Labyrinth von Eden, Adrian Doyle (Buch)

Perry Rhodan 2643: TANEDRARS Puppe, Christian Montillon (Buch)

Perry Rhodan 2643
TANEDRARS Puppe
Christian Montillon
Cover: Alfred Kelsner
VPM, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Alaska Saedelaere ist seit einiger Zeit auf der Suche nach der Frau Samburi Yura, welche verschollen ist. Die Suche führt Alaska zusammen mit Eroin Blitzer ins Reich der Harmonie, wo er zuletzt erfahren hatte, dass die Bewohner einen Splitter der Superintelligenz TANEDRAR tragen. Diese Splitter verhindern unter anderem, dass sich Harmonische gegen das Reich stellen können.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2643: TANEDRARS Puppe, Christian Montillon (Buch)

Christopher Paolini: Das Erbe der Macht – Eragon 4 (Buch)

Christopher Paolini
Das Erbe der Macht
Eragon 4
(Inheritance. The Vault of Souls, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Michaela Link
Titelgestaltung von basic-book-design, Karl Müller-Bussdorf unter Verwendung einer Illustration von John Jude Palencar
Illustrationen im Innenteil von Christopher Paolini
cbj, 2011, Hardcover, 960 Seiten, 24,99 EUR, ISBN 978-3-570-13816-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Eragon und sein weiblicher Drache Saphira sind zusammen weit gereist und haben schon sehr viel erlebt.

Weiterlesen: Christopher Paolini: Das Erbe der Macht – Eragon 4 (Buch)