Dr. Morbius 3: Endstation Newport (Hörspiel)

Simeon Hrissomalis & Markus Auge
Dr. Morbius 3
Endstation Newport
Sprecher: Karen Schulz, Udo Schenk, Thomas Nero Wolff u.a.
Musik von Zauberstern Records
Titelillustration von Timo Würz
Zauberstern,, 2012, 1 CD, ca. 60 Minuten, ca. 8,95 EUR

Von Christel Scheja

Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander. Das trifft inzwischen wohl auch auf Dr. Morbius zu, der durch die Intrige eines Konkurrenten seine Frau Dena und seine Tochter Kathleen verliert und dadurch nur noch eines will: Rache nehmen und seinen eigenen Sinn von Gerechtigkeit durchsetzen.

Weiterlesen: Dr. Morbius 3: Endstation Newport (Hörspiel)

Meagan Hatfield: Der letzte Drachenlord (Buch)

Meagan Hatfield
Der letzte Drachenlord
Übersetzung aus dem Englischen von Volker Schnell
Mira, 2012, Taschenbuch, 300 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-86278-309-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Meagan Hatfield bereichert mit ihrer Saga um Drachen und Vampiren die romantische Fantasy um eine weitere Welt neben der unseren, in der die übernatürlichen Wesen in Fehde miteinander liegen, ohne dass die Menschen involviert sind.

Weiterlesen: Meagan Hatfield: Der letzte Drachenlord (Buch)

Star Trek TNG: Doppelhelix 2: Überträger, Dean Wesley Smith & Kristine Kathryn Rusch (Buch)

Star Trek The Next Generation: Doppelhelix 2: Überträger
Dean Wesley Smith & Kristine Kathryn Rusch
(Star Trek TNG – Double Helix Vol. 2 – Vectors, 2000)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Stephanie Pannen
Cross Cult, 2012, Taschenbuch, 266 Seiten, 12,80 EUR,ISBN 978-3-86425-012-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Nach „Infektion“ setzt „Überträger“ die sechsteilige Saga im „Star Trek“-Universum fort. Nicht nur die „Enterprise-D“ beschäftigt sich mit dem Problem, diesmal ist der Schauplatz die cardassianische Station „Terok Nor“ über dem Planeten Bajor, aus der in nicht all zu ferner Zukunft die Station „Deep Space Nine“ werden wird. Wieder testen die noch immer unbekannten Verschwörer aus, wie gut ihre künstlichen Seuchen wirken und wie schnell die Förderation es schafft, diese in den Griff zu bekommen.

Weiterlesen: Star Trek TNG: Doppelhelix 2: Überträger, Dean Wesley Smith & Kristine Kathryn Rusch (Buch)

Star Trek – Starfleet Academy 1: Die Delta-Anomalie, Rick Barba (Buch)

Star Trek – Starfleet Academy 1
Die Delta-Anomalie
Rick Barba
(Star Trek – Starfleet Academy: The Delta Anomaly, 2010)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Stephanie Pannen
Titelbild von Craig M. Staggs
Cross Cult, 2012, Taschenbuch, 246 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-86425-018-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Im Jahr 2009 kam ein neuer „Star Trek“-Film in die Kinos, der gleichzeitig den neuen und zeitgemäßeren Neustart der Franchise markieren sollte. J. J. Abrams erlaubte sich, die alten Helden aus der klassischen Serie neu zu interpretieren, indem er die alte Realität durch den Zeitsprung eines Feindes massiv veränderte und damit die Karten auch für so manch einen der bekannten Charaktere neu mischte.

Weiterlesen: Star Trek – Starfleet Academy 1: Die Delta-Anomalie, Rick Barba (Buch)

Ga-Rei – Monster in Ketten 1 (Comic)

Ga-Rei – Monster in Ketten 1
(Ga-Rei, Vil 1&2, 2006)
Text & Zeichnungen: Hajime Segawa
Aus dem Japanischen von Renata Lucic
Tokyopop, 2011, Paperback, 390 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-8420-0282-1

Von Christel Scheja

Anders als man es gewohnt ist, erscheint „Ga-Rei – Monster in Ketten“ nicht in Einzel- oder Doppelbänden. Das gibt dem Verlag die Möglichkeit die Geschichte in etwas größerem Format kostengünstig zu produzieren, sodass Zeichnungen und Texte besser zur Geltung kommen.

Weiterlesen: Ga-Rei – Monster in Ketten 1 (Comic)

Nautilus 97 (Magazin)

Nautilus 97
April 2012
Abenteuer Medien Verlag, 2012, Heft, 52 Seiten, 4,50 EUR

Von Christel Scheja

Die 97. Ausgabe der „Nautilus“ steht diesmal ganz im Zeichen der Schauermärchen, denn es dreht sich nicht nur um Gemäuer, in denen es spukt, sondern auch um den Schneewittchen-Mythos, der mehr mit Horror und Phantastik zu tun hat, als man denken mag, wenn man nur das Grimm’sche Märchen kennt.

Passend zu den zwei Filmen des April, „Die Frau in Schwarz“ und „Spieglein, Spieglein“, sind auch die Schwerpunktthemen gewählt. In ersterem nehmen die Redakteure und Autoren nicht nur den Film genauer unter die Lupe, sondern beschäftigen sich auch mit den unterschiedlichsten Spukhäusern im Kino und der Literatur. Wann eigentlich hat es damit angefangen, alte Burgen und Villen mit den Geistern Verstorbener oder unheimlichen Dämonen zu beseelen?

Weiterlesen: Nautilus 97 (Magazin)

Alexander Lohmann: Ring der Elemente (Buch)

Alexander Lohmann
Ring der Elemente
Titelillustration von Jesse van Dijk
Bastei Lübbe, 2012, Paperback, 368 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-404-20563-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Alexander Lohmann schrieb sich mit seinen Romanen um die Finstervölker in die Herzen der Leser und schuf damit eine eigene kleine Welt, in der endlich einmal auch die „Bösen“ mehr als nur Kanonenfutter waren. Mit „Der Ring der Elemente“ schlägt er allerdings ein neues Kapitel auf. Diesmal verzichtet er auf magische Wesen und stellt ganz allein das Volk der Menschen in den Mittelpunkt seiner Geschichte.

Weiterlesen: Alexander Lohmann: Ring der Elemente (Buch)

Gruselkabinett 60: Der Grabhügel, Robert E. Howard (Hörspiel)

Robert E. Howard & Mark Gruppe (Script)
Gruselkabinett 60
Der Grabhügel
Sprecher: Tommi Piper, Patrick Schröder, Maximilian Bello u.a.
Cover: Firuz Askin
Titania Medien, 2012, 1 CD, ca. 57 Minuten, ca. 6,99 EUR, ISBN 978-3-7857-4637-0

Von Christel Scheja

Über Robert E. Howard muss nicht viel gesagt werden. Die meisten werden ihn sicherlich als Autor von „Conan“ kennen. Dass er aber auch in anderen Genres der Unterhaltungsliteratur sattelfest war, beweist er unter anderem mit seiner Kurzgeschichte „Der Grabhügel“.

Weiterlesen: Gruselkabinett 60: Der Grabhügel, Robert E. Howard (Hörspiel)

Adam Blade: Feldzug des Bösen – Die Chroniken ven Avantia 2 (Buch)

Adam Blade
Feldzug des Bösen
Die Chroniken von Avantia 2
(Chasing Evil)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Ulrich Thiele
Titelillustration von Artful Doodlers
Loewe, 2012, Hardcover, 208 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-7855-7064-7

Von Carsten Kuhr

In Avantia tobt ein gnadenlos geführter Krieg. Während die Menschen eigentlich nur in Frieden ihr Leben leben wollen, hat sich General Gor aufgemacht, im Dienst seines dunklen Herren Derthsin die verschollenen Teile der Maske des Todes wieder aufzufinden. Nur mit der Maske ist Derthsin in der Lage, die Kontrolle über alle Biester, magische Tiere, die zusammen mit ihren erwählten Reitern für das Gute streiten, an sich zu reißen, und seine despotische Herrschaft für Avantia zu erneuern.

Weiterlesen: Adam Blade: Feldzug des Bösen – Die Chroniken ven Avantia 2 (Buch)

Angel Staffel 6, Band 7: Das Kronprinz-Syndrom! (Comic)

Joss Whedon, Bill Willingham, David Tischman & Mariah Huehner, Bill Williams
Angel Staffel 6 Band 7
Das Kronprinz-Syndrom!
(Angel: The Crown Prince Syndrome, 2011)
Titelbild von Neil Uyetake
Zeichnungen von Elena Casagrande, Walter Trono
Aus dem Amerikanischen von Claudia Kern
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 144 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-303-6

Von Christel Scheja

Auch wenn Los Angeles aus der Hölle zurückgekehrt ist und sich außer den Bewohnern der Stadt kaum einer daran erinnert, sind die dunklen Kräfte weiterhin aktiv. Das haben auch schon Angel und seine Freunde zu spüren bekommen.

Weiterlesen: Angel Staffel 6, Band 7: Das Kronprinz-Syndrom! (Comic)