Die Minimenschen Maxiausgabe 10 (Comic)

Die Minimenschen Maxiausgabe 10
Artwork: Pierre Seron
Szenarien: Pierre Seron
Übersetzung: Eckart Schott
Ehapa, 2011, Hardcover, 144 Seiten, 29,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3396-4

Von Frank Drehmel

Nach einer qualvollen Zeit des Darbens und des Wartens auf unterhaltsame, originelle, – kurz und gut: gelungene, Geschichten beginnt die letzte Dekade des vergangenen Jahrtausends mit einer Story, in der Seron schon zu Grabe getragen geglaubte Qualitäten an den Tag legt und die nach seinen öden und drögen Elaboraten der späten 80er an gute alte Zeiten erinnert.

Weiterlesen: Die Minimenschen Maxiausgabe 10 (Comic)

Valerian & Veronique Gesamtausgabe 1 (Comic)

Valerian & Veronique Gesamtausgabe 1
(Valérian et Laureline – L’intégrale, Volume 1, 2007)
Story: Pierre Christin
Zeichnungen: Jean-Claude Mézières
Aus dem Französischen von Peter Müller, Marcel Le Comte, Wiebke Besson
Mit einem Vorwort von Stan Barets
Carlsen, 2011, Hardcover, 160 Seiten, 29,95 EUR, ISBN 978-3-551-025550-0

Von Irene Salzmann

Das erste Abenteuer von Valerian und Veronique erschien 1967 in dem Magazin „Pilote“, in einer Zeit, als überwiegend Funnies oder Krimis und kaum phantastische Comics produziert wurden. Das interessante Vorwort von Stan Baret verrät Näheres und weist – das ist besonders reizvoll! – auf Anspielungen hin, beispielsweise auf Jerry Lewis als der verrückte Professor, oder auf Motive, die später andere Künstler inspirierten, wie ein Gewand, das Veronique trägt und das für eines von Leia Organa in „Star Wars“ die Vorlage lieferte. Der erste Band der Gesamtausgabe wartet mit den drei ersten Episoden um die Titel gebenden Raum-Zeit-Agenten auf.

Weiterlesen: Valerian & Veronique Gesamtausgabe 1 (Comic)

Jack of Fables 8: Das magische Schwert (Comic)

Bill Willingham, Matthew Sturges
Jack of Fables 8
Das magische Schwert
(Jack of Fables: # 36-40, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration von Brian Bolland
Zeichnungen von Tony Akins, Jim Fern, Joe Rubinstein & Andrew
Panini, 2012, Paperback, 132 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-278-7

Von Christel Scheja

„Das magische Schwert“ führt fort, was schon in „Die neuen Abenteuer von Jack und Jack“ eingeführt wurde. Nun spielt nicht mehr Jack Horner die Hauptrolle, die Handlung wird nun von Jack Frost, seinem Sohn bestimmt. Der junge Fable hat zwar seine von der Mutter ererbten Kräfte verloren, was ihn aber nicht davon abhält, sich selbst einen Namen zu machen.

Weiterlesen: Jack of Fables 8: Das magische Schwert (Comic)

Michael Peinkofer: Splitterwelten (Buch)

Michael Peinkofer
Splitterwelten
Titelillustration von Viktor Fetsch
Illustrationen von Iris Compiet
Piper, 2012, Hardcover, 574 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-492-70207-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Vor Urzeiten brach die Welt auseinander. Statt aber in Feuer und Chaos zu versinken, treiben die Splitter als lebensfähige Habitate im Äther und bieten ihren unterschiedlichen Bewohnern eine neue Heimat. Dass der Kontakt zwischen den Splitterwelten nicht abreißt, dafür sorgen große Segelschiffe, die von den Kräften der Gilde der Levitatinnen durch das Sanctuorium getragen werden.

Weiterlesen: Michael Peinkofer: Splitterwelten (Buch)

Nautilus 99 (Magazin)

Nautilus 99
Juni 2012
Abenteuer Medien Verlag, 2012, 52 Seiten, 4,50 EUR

Von Christel Scheja

Nur noch eine Ausgabe trennt die „Nautilus“ von der ansehnlichen Jubelnummer 100, und auch diese ist wieder reich gefüllt mit sehr unterschiedlichen Berichten und Artikeln.

Ein richtiges Schwerpunktthema gibt es diesmal nicht, die magischen Pfade werden nur sehr knapp behandelt und konzentrieren sich auf den Artikel „Spirale & Labyrinth – Magische Pfade in Wissenschaft und Phantastik“ und ein Interview. Dafür werden sehr viele unterschiedliche Filme des Monats vorgestellt, „Lockout“ von Luc Besson verleitet dazu, auch andere Gefängnisfilme mit phantastischen Hintergrund vorzustellen.

Weiterlesen: Nautilus 99 (Magazin)

Lanfeust Odyssee 1: Das blau-goldene Rätsel (Comic)

Lanfeust Odyssee 1
Das blau-goldene Rätsel
(Lanfeust odyssey: L’enigme or-azur – 1ére partie, 2009)
Text: Christophe Arleston
Zeichnungen: Didier Tarquin
Aus dem Französischen von Tanja Krämling
Carlsen, 2012, Album, 52 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3.551-72643-8

Von Irene Salzmann

Nachdem Lanfeust als Retter des Universums („Lanfeust der Sterne“) in seine Heimat zurückkehrte, musste er feststellen, dass in Troy rund zwanzig Jahre vergangen sind, während er und sein Begleiter, der Troll Hebus, nur um zwei Jahre gealtert sind. Lanfeust ist immer noch ein junger Mann, der am Konservatorium von Eckmühl Magie studieren soll.

Weiterlesen: Lanfeust Odyssee 1: Das blau-goldene Rätsel (Comic)

Star Wars 95 (Comic)

Mick Harrison (Randy Statley), John Ostrander
Star Wars 95
Agent des Imperiums III/ Dark Times – Aus den Schatten IV
(Star Wars Dark Times: Out of the Wilderness # 5, 2011; Star Wars Dark Times: Agent of the Empire #3, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration von Stephane Roux
Zeichnungen von Douglas Wheatley, Stephane Roux & Julien Hugonard-Bert
Panini, 2012, Heft, 60 Seiten, 3,95 EUR

Von Christel Scheja

Mit der 95. Ausgabe der „Star Wars“-Heftserie wird die Miniserie „Dark Times: Aus den Schatten“ abgeschlossen und „Agent des Imperiums“ steuert im dritten Teil mit Riesenschritten auf den Showdown vor.

Weiterlesen: Star Wars 95 (Comic)

Rick Yancey: Der Monstrumologe (Buch)

Rick Yancey
Der Monstrumologe
(The Monstrumologist, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Axel Franken
Titelillustration: Iacopo Bruno
Illustrationen: Jürgen Speh
Bastei Lübbe, 2012, Taschenbuch, 412 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-404-20667-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

In der Habe eines gerade verstorbenen Bewohners eines Altenheims werden 2007 Aufzeichnungen entdeckt, in welchen der Verstorbene namens Will Henry behauptet über 100 Jahre alt gewesen zu sein. Diese fallen dem Autor Rick Yancey in die Hände, der die hier erzählte Geschichte dermaßen interessant findet, dass er deren ersten Teil als Buch veröffentlichen lässt (weitere Aufzeichnungen sollen folgen).

Weiterlesen: Rick Yancey: Der Monstrumologe (Buch)

Alison Sinclair: Nachtgeboren (Buch)

Alison Sinclair
Nachtgeboren
(Darkborn)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Michaela Link
Titelillustration von Isabelle Hirtz
Lyx, 2011, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 408 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8335-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Seit ein Fluch die Bevölkerung in Licht- und Nachtgeborene trennte, leben beide Spezies in der Stadt Minhorne in relativ friedlicher Koexistenz nebeneinander. Je nach Tageszeit sind die einen oder anderen auf den Straßen unterwegs, denn das Licht ist für die Nachtgeborenen, die Dunkelheit für die Lichtgeborenen tödlich.

Weiterlesen: Alison Sinclair: Nachtgeboren (Buch)

Gruselkabinett 65: Gesellschafterin gesucht!, Mary Elizabeth Braddon (Hörspiel)

Mary Elizabeth Braddon & Mark Gruppe (Script)
Gesellschafterin gesucht!
Gruselkabinett 65
Sprecher: Christian Wolff, Julia Stoepel, Susanne Tremper u.a.
Titania Medien, 2012, 1 CD, ca. 72 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-4642-4

Von Christel Scheja

Noch heute ist das Schicksal junger Gesellschafterinnen ein gerne gewähltes Thema der historischen Schicksalsromane aus dem 19. Jahrhundert und dabei darf es dann gerne einmal gruslig zugehen. Damit stehen die modernen Autoren in der Tradition von Schriftstellerinnen wie Mary Elizabeth Braddon (1837-1915) nach deren Geschichte „Good Lady Ducayne“ das vorliegende Hörspiel „Gesellschafterin gesucht!“ gestaltet wurde.

Weiterlesen: Gruselkabinett 65: Gesellschafterin gesucht!, Mary Elizabeth Braddon (Hörspiel)