Asterix – Alles über Methusalix und seine Frau (Comic)

René Goscinny
Asterix – Alles über Methusalix und seine Frau
Alles über die beliebten Charaktere aus Asterix 13
(Astérix – Agecanonix et son épouse, 2010/2011)
Aus dem Französischen von Klaus Jöken u. a.
Titelillustration und Zeichnungen von Albert Uderzo
Ehapa, 2011, Hardcover, 44 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3510-4

Von Irene Salzmann

Zwei wichtige und beliebte Charaktere in den „Asterix“-Comics sind, auch wenn sie meist nur Nebenrollen belegen, Methusalix und seine Frau. Methusalix ist der über 90jährige Greis, der trotz seines Krückstocks erstaunlich vital ist, der bei keiner Feier fehlt und dert jedem hübschen Mädchen hinterherblickt. Wie er es schaffte, eine junge, hübsche Frau an sich zu binden, ist ein ebenso großes Geheimnis wie der Name seiner Lebensgefährtin.

Weiterlesen: Asterix – Alles über Methusalix und seine Frau (Comic)

Star Wars 96 (Comic)

Mick Harrison (Randy Statley), John Ostrander
Star Wars 96
Agent des Imperiums IV
(Star Wars Dark Times: Agent of the Empire # 4, 5, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration von Stephane Roux
Zeichnungen von Stephane Roux & Stephane Crety
Panini, 2012, Heft, 60 Seiten, 3,95 EUR

Von Christel Scheja

Die erste Miniserie um den imperialen Agenten Jahan Cross wird in der 96. Ausgabe der „Star Wars“-Heftserie abgeschlossen, daher gibt es auch kein anderes Abenteuer.

Weiterlesen: Star Wars 96 (Comic)

Koma 1: Die Stimme der Schlote (Comic)

Koma 1: Die Stimme der Schlote
(Koma 1 – La voix des cheminées)
Text: Pierre Wazem
Zeichnungen: Frederik Peeters
Übersetzung: Ulrich Pröfrock
Reprodukt, 2012, Album, 48 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-941099-96-8

Von Frank Drehmel

Zusammen mit ihrem alten Vater lebt die kleine Addidas in einer düsteren großen Stadt, einer steingewordenen Tristesse, in der rauchende Schlote gen Himmel ragen und tiefe Schatten den Unrat und die Kälte der engen Gassen verbergen. Obgleich das Leben an der Seite ihres Vaters, der als illegaler Schornsteinfeger ihr beider Auskommen sucht, hart ist und sie ab und an ihrer verschwundenen Mutter nachtrauert, schaut die Kleine nicht nur mit großen, neugierigen Augen in die Welt, sondern ihr Gesicht ist auch oft von einem Lächeln gezeichnet.

Weiterlesen: Koma 1: Die Stimme der Schlote (Comic)

Jan Mayen 12: Riesen aus dem Weltraum, Paul Alfred Müller (Buch)

Jan Mayen 12
Riesen aus dem Weltraum
Paul Alfred Müller
Titelillustration von Walter Rosch
Verlag Dieter von Reeken, 2012, Paperback, 338 Seiten, 22,50 EUR, ISBN 978-3-940679-63-5

Von Carsten Kuhr

Es ist vollbracht, der letzte Sammelband der Neuausgabe im Neusatz liegt vor dem Leser. Ein gutes Jahr hat es gebraucht, bis eine der beiden großen utopisch-phantastischen Abenteuerserien aus der Feder Paul Alfred Müllers komplett und mit Abbildungen der Originaltitelbilder seinen Weg in die Regale der Leser und Sammler fand.

Weiterlesen: Jan Mayen 12: Riesen aus dem Weltraum, Paul Alfred Müller (Buch)

Alisha Bionda (Hrsg.): Der erotische Traum – Dark Ladies 3 (Buch)

Alisha Bionda (Hrsg.)
Der erotische Traum
Dark Ladies 3
Titelbild und Innenillustrationen von Gaby Hylla
Fabylon, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 262 Seiten, 13,50 EUR, ISBN 978-3-927071-85-8

Von Carsten Kuhr

Es ist schon beeindruckend, mit welcher Konstanz und welchem Enthusiasmus Alisha Bionda die Fahne der phantastischen Kurzgeschichte hochhält. Während die meisten anderen Verlage mangels entsprechender Verkaufszahlen schon seit geraumer Zeit Anthologien eingestellt haben – Ernst Wurdacks Anthologien bilden hier eine rühmliche Ausnahme – findet sie immer wieder mutige Verleger, die bekannten wie unbekannten Autoren eine Bühne für ihre kürzeren Geschichten bieten.

Weiterlesen: Alisha Bionda (Hrsg.): Der erotische Traum – Dark Ladies 3 (Buch)

Eileen Wilks: Finstere Begierde – Wolf Shadow 4 (Buch)

Eileen Wilks
Finstere Begierde
Wolf Shadow 4
(Night Season, 2008)
Aus dem Amerikanischen von Stefanie Zeller
Lyx, 2010, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 410 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8319-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Das Auftauchen von drei Bewohnern des Edge, einer Dimension, die durch Tore mit der Erde und anderen Welten verbunden ist, versetzt die Sonderabteilung des FBI, das auf übersinnliche Fälle spezialisiert ist, in helle Aufregung. Die Gäste bitten die Menschen um Hilfe, da den Gnomen ein wertvolles Artefakt gestohlen wurde, von dem das Überleben aller, die sich im Edge niedergelassen haben, abhängt.

Weiterlesen: Eileen Wilks: Finstere Begierde – Wolf Shadow 4 (Buch)

G. A. Aiken: Dragon Kiss (Buch)

G. A. Aiken
Dragon Kiss
Dragon 1
(Dragon Actually, 2008)
Aus dem Amerikanischen von Karen Gerwig
Titelgestaltung von semper smile und Guter Punkt unter Verwendung eines Motivs von Sylwia Makris
Piper, 2010, Taschenbuch, 428 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-492-26763-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Genau genommen beinhaltet „Dragon Kiss“ zwei Erzählungen von G. A. Aiken alias Shelly Laurenston: den titelgebenden „Dragon Kiss“ und die Vorgeschichte „Bercelak und Rhiannon“.

Weiterlesen: G. A. Aiken: Dragon Kiss (Buch)

Die rothaarige Schneeprinzessin 6 (Comic)

Sorata Akizuku
Die rothaarige Schneeprinzessin 6
(Akagami no Shirayukihime Vol. 6, 2011)
Aus dem Japanischen von Thilo Wasmer
Tokyopop, 2012, Taschenbuch, 190 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-84200-318-7

Von Christel Scheja

Sechs Bände umfasst die romantische Fantasy-Geschichte von Sorata Akizuki schon und es ist viel geschehen, seit die friedlich in den Bergen lebende Shirayuki vor dem lüsternen Interesse des Prinzen Raji fliehen musste. Damals kam ihr ein mutiger Fremder zur Hilfe, der sich als Prinz des Nachbarlandes entpuppte. Er nahm sie mit in seine Heimat und half ihr, dort eine Stelle als Hofapothekerin zu bekommen.

Weiterlesen: Die rothaarige Schneeprinzessin 6 (Comic)

Driver for the Dead (Comic)

Driver for the Dead
Idee & Text: John Heffernan
Zeichnungen: Leonardo Manco
Farben: Kinshun Loh & Jerry Choo
Cover-Illustration: Clint Langley
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Splitter, 2012, Hardcover, 158 Seiten, 22,80 EUR, ISBN 978-3-86869-506-9

Von Frank Drehmel

Stand bei Splitter bisher der europäische Comic im Fokus – und hier insbesondere die Vielzahl erstklassiger frankobelgischer Serien –, so zeigt man sich seit Kurzem auch dem amerikanischen Mainstream gegenüber aufgeschlossen. Nach „The Last Days of American Crime“ und „FVZA“ stellt „Driver of the Dead“ die mittlerweile dritte Serie der Radical Studios dar, die ihren Weg als Gesamtausgabe im Rahmen der „Splitter Books“-Linie in die deutschen Comic-Läden gefunden hat.

Weiterlesen: Driver for the Dead (Comic)

Lisa J. Smith: Jägerin der Dunkelheit – Nightworld 3 (Buch)

Lisa J. Smith
Jägerin der Dunkelheit
Nightworld 3
(Nightworld – The Chosen, 1997)
Aus dem Amerikanischen von Michaela Link
cbt, 2009, Taschenbuch, 254 Seiten, 7,95 EUR, ISBN 978-3-570-30635-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

„Jägerin der Dunkelheit“ ist – nach cbt-Nummerierung – der dritte Band der „Nightworld“-Serie. Die englische Reihenfolge lautet anders, doch spielt es kaum eine Rolle, welchen Titel man zuerst liest, da stets neue Protagonisten und Probleme eingeführt werden. Es gibt zwar wiederkehrende Figuren wie Hunter Redfern und vermutlich auch einen roten Faden, der die einzelnen Bücher zusammenhält, aber noch ist er gut versteckt…

Weiterlesen: Lisa J. Smith: Jägerin der Dunkelheit – Nightworld 3 (Buch)