Auf einem Sabbat soll die junge Coco Zamis die Hexentaufe auf sich nehmen, um zu einer echten Dämonin zu werden. Da erscheint der leibhaftige Fürst der Finsternis und unterstreicht seinen Anspruch, der werdenden Hexe ihre Jungfräulichkeit zu nehmen. Soll Coco sich Asmodi verweigern? Die Konsequenzen ihres Entschlusses reichen weiter, als sie zu diesem Zeitpunkt ahnen kann...
Heute erscheint die 1. Folge der Hörbuchserie "Das Haus Zamis", "Hexensabbat" von Neal Davenport, digital im Netz. Hier ist eine Hörprobe.
Erik R. Andara Hoffnungslos tot - Die Krankheit zum Tode Titelbild: Erik R. Andara Hammer Boox, 2022, Taschenbuch, 114 Seiten, 8,95 EUR
Rezension von Elmar Huber
Sechs Jahre zuvor veränderte die chinesische Grippe die Welt. In Asien und im Osten Europas kam es zu einer Massenflucht in den Westen, so dass in den Grenzgebieten unkontrollierte kleine Kriegsherde entstanden sind, um sich den potenziellen Trägern der tödlichen Krankheit zu erwehren. Nun hat das Virus auch den Knast erreicht, in dem Paul Timor wegen Doppelmordes einsitzt.
Als „Angestellter“ von Attila fühlte sich Paul bisher im Gefüge der Gefängnishierarchie vergleichsweise sicher, bis ein Toter plötzlich die Augen wieder aufschlägt und seinem Appetit auf Menschenfleisch nachgibt.
Anne Herzel Verlorene Städte Lichter unter London 1 Cross Cult, 2025, Paperback, 320 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Maeve studiert in Dublin Katakomben-Forschung. Eines fernen Tages, wenn - nicht falls - sie die Prüfungen erfolgreich ablegt, wird sie als eine der „Mudlarks“ den Untergrund Londons erforschen, wissenschaftliche Erkenntnisse ebenso zu Tage fördern wie Reichtümer. Das zumindest ist ihr Plan. Bis dahin aber hat sie es nicht einfach. Mitstudierende mobben sie und andere aus ihrer Klasse. Um dem einen Riegel vorzuschieben, geht Maeve eine riskante Wette ein. Sie schließt sich einer Touristengruppe an, entfernt sich von dieser, um einen der seltenen Kristalle zu suchen und als Beweis für ihren Mut mit heimzubringen.
Hinter den Kulissen haben den Podcast "Das war morgen" viele Menschen mitgestaltet und geprägt. H. G. Tröster hat sieben Jahre recherchiert und eine Dokumentation des Science- Fiction-Hörspiels im öffentlich-rechtlichen Rundfunk erstellt. Das Buch heißt "Science-Fiction im Hörspiel 1947-1987". Mit seinen Kenntnissen hat er den Podcast immer wieder unterstützt. Dietmar Dath ist einer der bekanntesten Science- Fiction-Autoren Deutschlands und hat dem Genre 2019 das Buch "Niegeschichte" gewidmet. Und auch er hat wesentlich zur Gestaltung des Podcasts beigetragen. H. G. Tröster und Dietmar Dath sprechen in der Folge "Hinter den Kulissen" über Science Fiction und über das Genre Hörspiel.
Der amerikanische Filmkritiker und Horror-Fan Frank Miller erhält die einmalige Gelegenheit, die menschenscheue Ikone des Horror-Kinos zu interviewen und entlockt dem Meister den Plot seines neuen Schockers. Das Hörspiel "Ghost Writer" von Bodo Traber vom WDR aus dem Jahr 2006 ist jetzt in der ARD Audiothek zu finden.
Im November 1957 wird in dem Provinznest Plainfield/Wisconsin ein unscheinbarer älterer Mann, Edward Theodore Gein, verhaftet. Die Polizei findet ihn bei seinen Nachbarn, bei denen er zum Abendessen eingeladen war. Gein, der als einfältig und friedfertig gilt, leistet keinerlei Widerstand. In Geins Schuppen hatte man einige Stunden zuvor die geköpfte und ausgeweidete Leiche einer Frau gefunden. Bei der Durchsuchung von Geins Haus machten die Polizeibeamten weitere grausame Funde: Schrumpfköpfe, Möbel und Haushaltsgegenstände aus Knochen und mit menschlicher Haut bespannt, Kleidung aus der Haut von Toten, ein menschliches Herz in einer Pfanne auf dem Herd... Das Hörspiel "Ed Gein" von Jörg Buttgereit ist auf der Website von 1LIVE zu finden.
Diese Woche neu auf CD und digital im Netz erschienen sind die Hörspiele "John Sinclair" Folge 181 ("Zeit der Grausamen"), "Die geheimnisvollen Fälle von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin" Folge 28 ("Die letzte Bescherung") und "Inspector Lestrade" Folge 21 ("Mammons heiliger Tempel").
Neu auf CD erschienen sind die Hörspiele "DreamLand Grusel" Folge 77 ("Gefangen im Gestern", Oliver Müller & Thomas Birker) und "Tony Ballard" Folge 71 ("Die Stunde der Wölfe").
Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche die achtteilige Hörspielserie "Delete - Spurlos verschwinden".
Spuk auf dem Schloss? An Gespenster glauben die Kinder Mikki, Periko und Pika nicht, die in den Ferien eine Tante besuchen. So forschen sie auf eigene Faust in einer alten Burg und bemerken seltsame Gestalten, auf die sie ein Auge haben. Denn auch wenn es nicht spukt, gibt es da genug mysteriöse Vorgänge aufzuklären...
Die 1972 entstandene Serie "Ferien mit Gespenstern" lief zuletzt 2009 im deutschen Fernsehen. Am 31. Juli erscheint die Serie mit allen sieben Folgen hierzulande auf DVD.
Die US-amerikanische Schauspielerin Lar Park-Lincoln ist am Dienstag im Alter von 63 Jahren gestorben. Ende der 80er, Anfang der 90er wurde sie einem größeren Publikum durch die Serie "Unter der Sonne Kaliforniens" bekannt. Genre-Fans kannten sie aus "Freitag der 13. - Jason im Blutrausch" (1988), dem siebten Teil dieser Filmreihe. Park-Lincoln spielte hierin die weibliche Hauptrolle, Tina Shepard. Weitere Genre-Filme mit ihr waren "House II - Das Unerwartete" (1988) und "Sky Sharks" (2020).
Heute startet das "Dorian Hunter"-Spin-off "Das Haus Zamis" als Hörbuchserie auf allen gängigen Portalen sowie als Download im Zaubermond-Shop, Folge 1 kommt von Neal Davenport und trägt den Titel "Hexensabbat". Die erste Staffel umfasst sieben Romane, die in kurzem Abstand erscheinen werden:
1: Hexensabbat 2: Die Todesmelodie 3: Der Teufelsschüler 4: Der Magier 5: Der Rattenfänger 6: Der Maya-Gott 7: Der Seelenhändler
Gelesen werden die Romane von der Schauspielerin und Synchronsprecherin Stephanie Kellner, die unter anderem den Hollywood-Schauspielerinnen Jessica Alba und Diane Kruger sowie der Anime-Figur Nami in der erfolgreichen Serie "One Piece" ihre Stimme leiht. Stephanie liest die Romane aus der Ich-Perspektive der jungen Coco Zamis. Die übrigen Passagen werden von Achim Buch gelesen, der unter anderem Mads Mikkelsen, William Baldwin und Gabriel Byrne synchronisiert hat.
Mo Enders Blutrote Tinte Liga Lexis 2 Fischer Sauerländer, 2025, Hardcover, 448 Seiten, 19,90 EUR
Rezension von Christel Scheja
Schon seit Jahrhunderten begeistern Buchwelten viele Menschen und nicht wenige träumen davon, selbst Teil der Geschichte zu werden und die Orte zu besuchen oder die Figuren kennenzulernen, die sie als Leser durch ihre Abenteuer begleiten.
Für Annie ist dieser Wunsch wahr geworden, denn sie ist eine Migra und damit sogar Teil der „Liga Lexis“. Nach dem Auftakt in „Nachtschwarze Worte“, geht es nun dramatisch in „Blutrote Tinte“ weiter.
Maiya Ibrahim Das Schlangenmeer (Serpent See, 2024) Übersetzung: Helga Parmiter Titelbild: Carlos Quevedo Panini, 2024, Paperback, 528 Seiten, 22,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Die australische Autorin Maiya Ibrahim startete mit „Gewürzstraße“ ihre Trilogie, die sie nun endlich mit „Das Schlangenmeer“ fortsetzt und so die dramatische Geschichte auf eine neue Ebene hebt. Denn nun ist mehr als nur Imanis Bruder in Gefahr. Die junge Kriegerin muss handeln, wenn sie ihr Volk und seine Magie retten will.
Zusammen mit anderen war Imani ausgezogen, um ihren Bruder zu finden, der vielleicht das Geheimnis des Misra-Tees verraten haben könnte. Doch als sie ihn fanden, wurde etwas ganz anderes klar: Das Imperium hat es auf die Geheimnisse ihres Volkes abgesehen, und helfen kann jetzt nur noch einer.
Hinweise, die uns womöglich zu unserem alten Feind Strigus führen könnten, lockten uns nach Bayern in eine Kurklinik. Wie sich dort herausstellte, verfolgte der Klinikleiter Dr. Viktor Gregorin andere Ziele als die Genesung seiner Patientinnen und war einen Pakt mit dem Teufel eingegangen.
Heute erscheint die 181. Folge von "John Sinclair", "Zeit der Grausamen". Hier ist eine Hörprobe.
Der erfahrene Exorzist Mason kehrt in seine Heimatstadt zurück, nachdem mehrere Priester des Vatikans auf mysteriöse Weise ums Leben gekommen sind. Dort trifft er seinen totgeglaubten Vater Angus, der scheinbar von einer göttlichen Präsenz besessen ist. Mason führt einen Exorzismus durch, der aber eine übernatürliche Macht entfesselt. Eine wahrhaft biblische Katastrophe wird in Gang gesetzt…
Hier ist ein Trailer zu "Shadow of God", der Film ist hierzulande ab dem 12. Juni digital erhältlich und ab dem 3. Juli auch auf DVD und BD. In den Hauptrollen werden Mark O'Brien, Jacqueline Byers, Shaun Johnston zu sehen sein, Michael Peterson führte Regie.
In den USA zeigt Paramount+ die dritte Staffel von "Criminal Minds: Evolution", die quasi 18. Staffel von "Criminal Minds", ab dem 8. Mai. Hier ist ein Trailer.
Ein Vermisstenfall veranlasst Annabell „Anna“ Hart, sich nach den Ereignissen um den Pferderipper (siehe „Düsterhof“) wieder bei dem Privatdetektiv Felix Hertzlich zu melden. Sophie Angermayer, eine Freundin von Annas Assistentin Daniela, ist verschwunden. Tatsächlich findet Hertzlich Hinweise darauf, dass die junge Frau nicht aus freien Stücken untergetaucht ist. Kurz darauf verschwindet auch Daniela, nachdem sie eine Verabredung mit demselben Mann hatte, der vorher auch Sophie gedatet hat.
Nachdem bereits der Vorgänger-Roman „Düsterhof“ für kurzweilige Krimi-Unterhaltung gesorgt hat, beginnt auch der zweite Fall von Hart & Hertzlich ohne große Umschweife und gerät sogar noch etwas schneller in gefällig-treibendes Fahrwasser.
Tulpa - Dämonen der Begierde I 2012, Regie: Federico Zampaglione, mit Claudia Gerini, Michela Cescon, Michele Placido u.a.
Rezension von Elmar Huber
Die Bankangestellte Lisa Boeri (Claudia Gerini), die tagsüber die toughe Geschäftsfrau gibt, verbringt ihre Nächte gern in dem exklusiven und diskreten Erotikclub „Tulpa”, wo sie sich anonym mit wechselnden Gespielen und Gespielinnen vergnügt. Doch nach und nach werden ihre Sexpartner von einem geheimnisvollen Killer brutal ermordet. Auch eine Kollegin, die ihr nachspioniert, wird Opfer des Mörders.
Mit „Tulpa - Dämonen der Begierde“ liefert der Italienische Musiker und Regisseur Federico Zampaglione („Shadow“), den man damit durchaus als italienischen Rob Zombie bezeichnen könnte (zumal er seiner Verlobten Claudia Gerini die Hauptrolle anvertraut), einen weiteren Vertreter der Gattung ‚Neo-Giallo‘ ab, wie es sie in den letzten Jahren bereits einige Male gab („Amer“, „Masks“, „Berberian Sound Studio“). Dabei könnte man in diesem Fall das Neo guten Gewissens streichen, denn „Tulpa - Dämonen der Begierde“ fühlt sich in Sachen Optik, Akustik und Ausstattung – bis hin zu Kleinigkeiten wie schwarzbestrumpften dauergewellten Frauen oder Lisas schmierigen Chef (Michele Placido: „Allein gegen die Mafia“) - tatsächlich an, als wäre er spätestens in den frühen 80ern entstanden.
Apple TV+ kündigt "Fountain of Youth" für den 23. Mai an, hier ist ein weiterer Trailer. John Krasinski, Natalie Portman, Eiza González und Domhnall Gleeson werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Guy Ritchie führte Regie bei dem Film.
Der Film folgt zwei entfremdeten Geschwistern, die sich für einen Raubzug rund um den Globus zusammentun, um den mythologischen Jungbrunnen zu finden. Mit Hilfe ihrer Geschichtskenntnisse folgen sie Hinweisen auf einem epischen Abenteuer, das ihr Leben verändern wird... und möglicherweise zur Unsterblichkeit führt.
Welche phantastischen Filme laufen demnächst in den deutschen Kinos? Hier ist eine Übersicht.
01.05.25 Death of a Unicorn 01.05.25 Die Legende von Ochi 01.05.25 Thunderbolts 08.05.25 Hurry Up Tomorrow 08.05.25 Last Breath 08.05.25 Shadow Force 08.05.25 Screamboat 15.05.25 Black Bag - Doppeltes Spiel 15.05.25 Final Destination: Bloodlines 21.05.25 Mission: Impossible - The Final Reckoning 22.05.25 Harvest 22.05.25 Lilo & Stitch 29.05.25 Clown In A Cornfield
05.06.25 Akiko - Der fliegende Affe 05.06.25 From The World Of John Wick: Ballerina 05.06.25 Homestead 05.06.25 The Bitter Taste 05.06.25 The Ugly Stepsister 12.06.25 Drachenzähmen leicht gemacht 19.06.25 28 Years Later 19.06.25 Elio 19.06.25 Monster Summer 19.06.25 Wilhelm Tell 26.06.25 M3GAN 2.0
02.07.25 Jurassic World: Die Wiedergeburt 10.07.25 Superman 17.07.25 Die Gangster Gang 2 17.07.25 Die Schlümpfe - Der große Kinofilm 17.07.25 Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast 24.07.25 The Fantastic Four: First Steps 24.07.25 Grand Prix of Europe 24.07.25 The Life Of Chuck 31.07.25 Der weiße Hai (1977) 31.07.25 Die nackte Kanone
07.08.25 Bring Her Back 07.08.25 Freakier Friday 07.08.25 Together 07.08.25 Weapons - Die Stunde des Verschwindens 14.08.25 Mercy 14.08.25 Nobody 2 14.08.25 Willkommen um zu bleiben 21.08.25 Electric Child
04.10.25 Das geheime Stockwerk 04.09.25 The Conjuring 4: Last Rites 18.09.25 Him - Der Größte aller Zeiten 18.09.25 Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle - Teil 1 25.09.25 Die Schule der magischen Tiere 4 25.09.25 Momo
07.10.25 Sie leben! (1989) 09.10.25 Tron 3 16.10.25 Stitch Head 16.10.25 The Black Phone 2 23.10.25 Mortal Kombat 2 30.10.25 Chainsaw Man - The Movie: Reze Arc 30.10.25 Dracula: A Love Tale 30.10.25 Ich spuck’ auf dein Grab (1983) 30.10.25 Pumuckl und das große Missverständnis
04.11.25 Das Schweigen der Lämmer (1991) 05.11.25 Blade 06.11.25 Bugonia 06.11.25 Predator: Badlands 06.11.25 Santa.com 06.11.25 The Running Man 13.11.25 Das Leben der Wünsche 20.11.25 Wicked: For Good 27.11.25 Zoomania 2
02.12.25 Charlie und die Schokoladenfabrik (2005) 04.12.25 Five Nights At Freddy’s 2 11.12.25 Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen 17.12.25 Avatar: Fire And Ash 18.12.25 The SpongeBob Movie: Search for SquarePants 25.12.25 Anaconda
01.01.26 Soulm8te 15.01.26 28 Years Later: The Bone Temple 22.01.26 Die drei ??? und die Toteninsel 22.01.25 The Housemaid - Wenn sie wüsste 29.01.26 Die Legende von Aang: Der Herr der Elemente 29.01.26 Send Help 29.01.26 Woodwalkers 2
Bewaffnete Söldner haben die Kontrolle über den OmniTower übernommen. Ihr Ziel ist es, die Kontrolle über die Energiequelle in seinem Inneren zu erlangen. In Kombination mit den gestohlenen Modulen aus dem Metro West-Bezirk verfügen sie über alle Teile, die sie benötigen, um die Kontrolle über alle OCP-Technologien in der Umgebung zu übernehmen, einschließlich RoboCop.
Erklimmen Sie den OmniTower, ein Wohnprojekt, das sich in eine Todesfalle verwandelt hat, mit Geschütztürmen, Fallen und Trupps von Soldaten, die durch die Gänge streifen. Währenddessen erkunden Sie eine neue Geschichte und entdecken Verbindungen zwischen RoboCop, den Menschen in seinem Umfeld und ihrer gemeinsamen Geschichte, während Sie erfahren, wie weit einige bereit sind zu gehen, um ihre Ideale zu verwirklichen.
"RoboCop: Rogue City - Unfinished Business" erscheint am 17. Juli für PlayStation 5, Xbox Serie X|S und PC. Hier ist ein Promo.
Ein geheimnisvoller, maskierter Killer macht Jagd auf Schüler der Abschlussklasse. Einzige Hoffnung ist Javier, der regelmäßig gemobbt wird. Denn nach einem tätlichen Angriff durch einige seiner Mitschüler hat er Visionen: er sieht die brutalen Morde an den Kids, auch die zukünftigen. Gemeinsam mit seiner besten Freundin macht er Jagd auf den Serienkiller, bevor dieser wieder zuschlägt.
Ab dem 5. Juni ist "Slasher in der Highschool" hierzulande digital erhältlich, auf DVD und BD ab dem 3. Juli. Clare Cooney führte Regie, Ignacio Diaz-Silverio, Yani Gellman und Ireon Roach werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Hier ist ein Trailer.
Erst wenn du alles gelöscht hast, beginnst du, es zu vermissen. An wen wendest du dich, wenn du dein ganzes Leben hinter dir lassen und nochmal komplett von vorne anfangen willst? Amanda Fox löscht nicht nur das Leben der Anderen, sie hat auch ihr eigenes für immer verloren. Amanda Fox lässt Menschen verschwinden: Es sind Menschen, die für immer untertauchen und ihr Leben neu erfinden wollen. Amanda Fox verschafft ihren Klienten eine neue Identität, legt falsche Spuren und sorgt dafür, dass sie in ihrem zweiten Leben in Ruhe gelassen werden. Und Amanda ist die beste für diesen Job. Denn bevor sie nach Berlin kam, hatte auch sie einmal ein anderes Leben, unter einem anderen Namen, in einem anderen Land. Zu Amandas Auftraggebern gehören Menschen mit den unterschiedlichsten Schicksalen: Frauen, die seit Jahren von einem Stalker verfolgt werden, vor häuslicher Gewalt fliehen oder aus ihrem Mutterdasein. Männer, die sich verzockt haben und von brutalen Geldeintreibern verfolgt werden. Prostituierte, die aus dem Milieu raus wollen, aber von ihren Zuhältern und Menschenhändlern daran gehindert werden. Aber auch ein bildungshungriges Mädchen kommt zu Amanda, das glaubt, das prekäre Elternhaus verlassen zu müssen, um den sozialen Aufstieg zu schaffen. Manchmal ist für ein Delete ein inszenierter Selbstmord nötig oder der Diebstahl der Identität eines Toten. Oft reicht es den Klienten aber auch, als "verschollen" zu gelten, solange der wahre Aufenthaltsort von niemandem ausfindig gemacht werden kann. Dann ist es Amandas Aufgabe, Spuren zu verwischen und falsche Fährten zu legen - in andere Länder und an anderen Orten, digital und in der realen Welt. Dafür geht Amanda nicht immer den legalen Weg und gerät so immer mehr ins Visier des LKA...
Hier ist ein Trailer zu "Delete - Spurlos verschwinden", die achtteilige Hörspielserie von Markus B. Altmeyer ist ab morgen digital im Netz erhältlich.