"Star Wars: Tales of the Underworld": Trailer online
- Details
- Kategorie: Film- & Serien-News
- Veröffentlicht: Mittwoch, 02. April 2025 22:07
Disney+ kündigt für den 4. Mai "Star Wars: Tales of the Underworld" an, hier ist ein Trailer.
Disney+ kündigt für den 4. Mai "Star Wars: Tales of the Underworld" an, hier ist ein Trailer.
Body Puzzle - Mit blutigen Grüßen
I 1992, Regie: Lamberto Bava, mit Erika Blanc, Tomas Arana, Gianni Garko u.a.
Rezension von Elmar Huber
Als wäre die drückende Hitze nicht schon schlimm genug, bekommt es Kommissar Michele Livet (Tomas Arana) noch mit einer bizarren Mordserie zu tun. Der Täter entnimmt seinen Opfern verschiedene Körperteile, die im Kühlschrank der schönen Witwe Tracy Grant (Joana Pacula: „Gorky Park“, „Der Kuss“), deren Mann Abe bei einem Unfall verstorben ist, wieder auftauchen. Als parallel dazu Abe Grants Leiche aus dem Grab gestohlen wird, glaubt Livet nicht an einen Zufall.
Die Ermittlungen decken auf, dass Grant offensichtlich ein geheimes Sexleben hatte, das er mit Männern und Frauen gleichermaßen auslebte. Weitere Recherchen ergeben, dass alle Körperteile, die den Mordopfern fehlen, Spenderorgane des Toten waren. Außerdem wird immer wieder der Name eines alten Freundes genannt, der seinerzeit auf Abes Heirat nicht gut reagiert hat. Könnte er der Killer sein, der den Geliebten auf seine Art wieder zusammensetzen will?
Christian Humberg
Zoe und der tote Reeder
Mörderisches Santorin 1
beTHRILLED, 2023, eBook,4,99 EUR
Rezension von Elmar Huber
Gerade als ihr Leben in Frankfurt droht zusammenzubrechen, erfährt Zoe Dahlmann, dass sie von ihrer Großtante Sofia ein Lokal auf der griechischen Insel Thirasia geerbt hat. Sie beschließt, die Main-Metropole hinter sich zu lassen und einem Neuanfang mit dem „Santorin Sunrise“ eine Chance zu geben.
Auf der Suche nach einem Handwerker, der die notwendigen Reparatur-Arbeiten übernimmt, stolpert sie am Hafen der kleinen Insel förmlich über die Leiche des reichen Werftbesitzers Nikos Georgious und wird direkt von der Polizei abgeführt. Trotz eines überstürzten Verhörs müssen die Beamten sie ohne Beweise wieder gehen lassen, ebenso wie Leon Sideris, ein Angestellter von Georgious, der die Polizei überhaupt erst gerufen hatte.
Weiterlesen: Christian Humberg: Zoe und der tote Reeder - Mörderisches Santorin 1 (Buch)
Willkommen in Kettle Springs. Quinn ist gerade mit ihrem Vater in die beschauliche Kleinstadt gezogen und hofft auf einen Neuanfang. Doch stattdessen finden sie eine zerrüttete Gemeinde vor, die sich nach dem Brand der Baypen Corn Syrup Factory in einer schwierigen Phase befindet. Während die Bewohner untereinander streiten und die Spannungen zunehmen, taucht eine finstere, grinsende Gestalt aus den Maisfeldern auf, um Kettle Springs von seiner Last zu befreien. Es ist Clown Frendo, das Maskottchen der Stadt, der es auf die verdorbene Jugend abgesehen hat... ein mörderischer Albtraum beginnt.
Hier ist ein Ausschnitt aus "Clown in a Cornfield", der Film ist ab dem 29. Mai in den deutschen Kinos zu sehen. Eli Craig führte Regie, Katie Douglas, Carson MacCormac und Aaron Abrams werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Apple TV+ kündigt "Fountain of Youth" für den 23. Mai an, hier ist ein Trailer. John Krasinski, Natalie Portman, Eiza González und Domhnall Gleeson werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Guy Ritchie führte Regie bei dem Film.
Hier ist ein Promo zur dritten Staffel von "Star Trek": Strange New Worlds", Paramount+ kündigt die neuen Folgen für den Sommer an..
Christan Handel
Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven
Ueberreuter, 2025, Paperback, 384 Seiten, 20,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Christian Handel hat sich vor allem durch seine eigenwilligen Märchen-Adaptionen einen Namen gemacht. Nun bietet er mit „Beneath the Ivy“ die unterhaltsame Interpretation eines altbekannten Hexen-Themas. Und vielleicht wird das nicht der einzige Band um „The Witches of Silvercrest Coven“ bleiben.
Als Angehörige einer Hexenfamilie hat Marissa Winslow besondere Fähigkeiten. Sie ist eine Seherin, auch wenn ihr das im Alltag und in der Schule nicht besonders weiter hilft und sie zu einer Außenseiterin macht. Doch als ihre Cousine Norah schwer erkrankt, spürt sie, dass das kein Zufall ist und forscht nach.
Weiterlesen: Christan Handel: Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven (Buch)
Gespenster-Krimi 36
Melusine
Tobias Bachmann
Titelbild: Rudolf Sieber-Lonati
Bastei, 2020, eBook, 1,99 EUR
Rezension von Elmar Huber
Der Journalist und Ghostwriter Peter Langhans erhält den Auftrag, eine Biographie über den Schriftsteller Stephan Angler zu schreiben, die zum zehnjährigen „Jubiläum“ von dessen mysteriösem Verschwinden erscheinen soll. Obwohl Anglers bekannte Bücher Bestseller waren, gilt der Autor als exzentrisch und sein Werk als schwer zugänglich, „ein legitimer Nachfolger Kafkas“.
Sehr bald führt die Spur nach Beuringen, wo Langhans erfährt, dass Angler in einem dort ansässigen Kleinstverlag ein neues Buch drucken lassen wollte. „Die doppelschwänzige Nixe“, laut dem Verleger ein rohes und abstruses Werk voller autobiografischer Enthüllungen, sollte jedoch auf Anglers nachdrückliche Intervention doch nicht erscheinen. Es blieb bei vier Probe-Drucken, von denen eines bereits aus dem Haus des Verlegers gestohlen wurde. Die Verfolgung der anderen Exemplare zeichnet ein immer bedrohlicher werdendes Bild. Zwei weitere Drucke der „Nixe“ wurden Opfer von Bränden; ein Zufall scheint kaum möglich zu sein.
Weiterlesen: Gespenster-Krimi 36: Melusine, Tobias Bachmann (Buch)
In der Welt von "Blasfamous" sind Pop Stars nicht nur berühmter als Jesus - sie sind übernatürliche Wesen, von den Massen angebetet, praktisch unsterblich und unglaublich mächtig. Als Gesegnete sind sie die Speerspitze der Wiederauferstehung des Christentums, die Gesandten des Himmels und die größten Stars, die jemals auf Erden wandelten. Und Cleila, die Queen of Pop, ist die Berühmteste unter ihnen. Aber ihr Thron gerät ins Wanken: Charismatische Newcomer und ihre mentale Gesundheit machen ihr zu schaffen. Und dann ist da das uralte, dämonische Geheimnis, das sie mit ihrem Agenten, Vater Lev, teilt. Nicht nur im Krieg und in der Liebe, auch im Showbusiness ist alles erlaubt. Und in der Schlacht um den himmlischen Pop-Thron ist Lev absolut nichts heilig.
Ende April erscheint bei Splitter "Blasfamous" von Mirka Andolfo. (Hardcover, 176 Seiten, 29,80 EUR)
Nichts hätte den Prospektor David Innes und den Erfinder Abner Perry darauf vorbereiten können, was sie zu Gesicht bekommen, nachdem sie sich mit ihrem revolutionären Tunnelfahrzeug tief ins Innere der Erde gebohrt haben: Einen neuen Kontinent, denn die Erde ist offenkundig hohl! Dieses Land, das sie Pellucidar taufen, ist von üppiger Vegetation überwuchert und wird von prähistorischen Tieren bewohnt sowie von primitiven Humanoiden, die mal mehr, mal weniger menschlich wirken. Pellucidar kennt keine Nacht, denn die rätselhafte Sonne dieser Welt steht ewig still in ihrem Zentrum. Aber bei allen Unterschieden gilt ein Gesetz des Lebens im Erdkern ebenso wie auf der Oberfläche: Die Starken herrschen und die Schwachen leiden. Innes und Abner jedoch sind wild entschlossen, diesem Recht des Stärkeren im Geiste der Aufklärung entgegenzutreten…
Bei Splitter erscheint Ende April "Am Mittelpunkt der Erde" von Jean-David Morvan (Text) und Rafael Ortiz (Zeichnungen). (Hardcover, 128 Seiten, 25,00 EUR)
Das Leben von Dagobert Duck besteht aus ständigem Gezerre um seine Aufmerksamkeit. Ob Fräulein Rührig mit Terminen und Anfragen kommt oder Vertreter Produkte verkaufen wollen oder Nutznießer wieder an sein Erspartes kommen wollen…es ist ein Leben ohne Ruhe und Pausen. Nach einem harten Tag wünscht sich der arme reiche Mann nur eins: endlich auch mal keine Verantwortung zu haben. Als er am nächsten Tag aufwacht, traut er seinen Augen nicht. Ist sein Wunsch in Erfüllung gegangen?
Am 8. April erscheint die Ausgabe 596 von "Lustiges Taschenbuch", "Ein Fantastilliardär hat's schwer". (Taschenbuch, 256 Seiten, 8,99 EUR)
Zusammenstellung: ojm
Der frühere Winter Soldier Bucky Barnes ist bereit, ohne Rücksicht für Gerechtigkeit zu sorgen. Jetzt braucht er bloß noch ein Team, das mit ihm loszieht, Oberbösewicht Red Skull kaltzumachen. Also rekrutiert Bucky für seine brutale Mission Sharon Carter, Red Guardian, Black Widow, White Widow, U.S. Agent, Shang-Chi und Contessa de Fontain. Doch Bucky gerät auch mit Wilson Fisk aneinander.
"Thunderbolts: Das Böse im Visier" erscheint nächste Woche bei Panini. (Paperback, 136 Seiten, 18,00 EUR)
Die Parteikasse wurde geraubt! Wer steckt dahinter? Was hat der Schatzmeister der Partei "Vereinigte Verstrahlte" damit zu tun? Und war überhaupt Geld in der Parteikasse? Diese Fragen können nur von absoluten Top-Agenten beantwortet werden, und so setzt Mister L das Duo Clever und Smart auf diesen Fall an. Wer sind am Ende die wahren Verstrahlten?
"Jäger des verlorenen Schatzmeisters" heißt der 24. "Clever & Smart"-Sonderband, der gestern bei Carlsen erschienen ist. (Paperback, 48 Seiten, 12,00 EUR)
Die Teenagerin Harleen Quinzel lebt mit ihrer Familie in Edenville. Gemeinsam mit Freundin Pamela Isley nimmt sie an einer Medizinstudie beim Konzern Hawthorne teil, um ihr Training zu finanzieren. Durch die Medikamente wird sie zur dreisten Harley Quinn, sie darf jedoch nicht ihre Bewährungsauflagen gefährden. Als es brenzlig wird, will Harleen die Studie beenden und sich an Hawthorne rächen...
Bei Panini erscheint in der kommenden Woche "Der geheimnisvolle Fall von Harleen und Harley" von Melissa Marr (Text) und Jenn St-Onge! (Zeichnungen). (Paperback, 192 Seiten, 19,00 EUR)
Zusammenstellung: ojm
Der US-amerikanische Schauspieler Val Kilmer ist gestern im Alter von 65 Jahren gestorben. Bekannt wurde er 1984 durch die Hauptrolle in "Top Secret!". 1986 sah man ihn in Top Gun - Sie fürchten weder Tod noch Teufel", 1988 in "Willow", 1991 in "The Doors", 1992 in "Halbblut", 1993 in "True Romance", ebenfalls 1993 in Karen McCoy - Die Katze" und dann noch einmal 1993 in "Tombstone". 1995 spielte er die Titelfigur in "Batman Forever", ebenfalls 1995 sah man ihn in "Heat". 1996 entstand "Der Geist und die Dunkelheit", im Folgejahr "The Saint - Der Mann ohne Namen". 2002 sah man ihn noch einmal, in "Top Gun: Maverick".
Lisanne Surborg
Nachtlügen
Hobbit Presse, 2025, Paperback, 464 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Bereits seit 2010 veröffentlicht Lisanne Surborg Kurzgeschichten und Romane, die vor allem im Bereich dunkler Fantasy angesiedelt sind. Am bekanntesten ist sie wohl durch die „Imperator“-Trilogie, die sie zusammen mit Kai Meyer verfasste. Nun stellt sie mit „Nachtlügen“ eine düstere Urban-Fantasy-Welt vor.
Als Nachtalb ist Isla nicht in der Lage zu träumen. Um aber ihre Gesundheit aufrechtzuerhalten, muss sie den Menschen ihre Lichtträume stehlen und ersetzt diese durch Albträume, die mit den tiefsten Ängsten der Schlafenden verbunden sind. Sie erwies sich dabei als ziemliches Naturtalent.
Leo am Bruhl
Der Baumeister
Edition Dornbrunnen, 2025, Taschenbuch, 152 Seiten, 9,95 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Im Rahmen seiner Sammel- und Herausgeber-Tätigkeit stieß Phantastik-Kenner Lars Dangel auf den Namen Leo am Bruhl. Der Rest ist, wie man so schön sagt, Geschichte.
Dangel war von den Kurzgeschichten des Verfassers fasziniert. Hier begegnete ihm ein Autor, über den kaum etwas bekannt ist und über den auch Dangel trotz intensivster Suche nicht wirklich viel in Erfahrung bringen konnte.
Die Forschung erschwert, dass am Bruhl, soweit man dies weiß, nie Romane veröffentlicht hat. Auch in Verlagsarchiven oder Autorenverzeichnissen lässt sich nichts über den Verfasser vergangener Tage auffinden.
Diabolik
I 2021, Regie: Antonio Manetti und Marco Manetti, mit Luca Marinelli, Miriam Leone, Claudia Gerini u.a.
Rezension von Elmar Huber
Der Superschurke Diabolik (Luca Marinelli) hält mit seinen spektakulären Raubzügen die Polizei von Clereville in Atem. Immer wieder gelingt es dem Verbrecher, die Beamten an der Nase herumzuführen, und der ehrgeizige Inspektor Ginko hat es sich zum persönlichen Ziel gemacht, den Verbrecher endlich zu schnappen.
Der Zufall kommt ihm zu Hilfe, als die reiche Witwe Eva Kant (Miriam Leone) sich im örtlichen Hotel Excelsior ankündigt. Ihr wertvoller Rosa Diamant soll als Köder für den Verbrecher dienen. Der Dieb hat den Coup bereits geplant und ist der Polizei wie immer einen Schritt voraus. Doch Diabolik hat Eva Kant selbst unterschätzt, die bereits einen Verdacht hat und den Dieb auf frischer Tat ertappt.
Statt ihn der Justiz zu übergeben, findet sie Gefallen an dem Gentleman-Verbrecher und dem Nervenkitzel der Gefahr, sodass beide von nun an als Team agieren.
Professor Zamorra 1211
Was einen nicht umbringt (2/2)
Ian Rolf Hill
Bastei, 2020, eBook, 1,99 EUR
Rezension von Elmar Huber
Nach allem, was Lucia Nowak bereits durchgemacht hat, wurde sie nun erneut zum Spielball übernatürlicher Ereignisse (siehe „Professor Zamorra“ Band 1210, „An der Grenze zum Wahnsinn“). Gleich zwei Arten von Vampiren tummeln sich plötzlich in und um die psychiatrische Klinik, in der sich das Mädchen als Patientin aufhält, und fordern erste Opfer.
Professor Zamorra und Nicole Duval haben inzwischen den Weg nach Berlin (in die Klinik) beziehungsweise nach Pechern gefunden, wo Lucias Mutter das Opfer einer Soucouyant (eine Vampirart aus der karibischen Folklore) wurde, geraten jedoch angesichts der unübersichtlichen Lage ins Hintertreffen. Die Fäden der Ereignisse laufen schließlich bei dem Krankenpfleger Simon Kovac zusammen.
Weiterlesen: Professor Zamorra 1211: Was einen nicht umbringt, Ian Rolf Hill (Buch)
Hier ist ein Trailer zu "Bring Her Back", der Film ist ab dem 7. August in den deutschen Kinos zu sehen. Michael Philippou und Danny Philippou führten Regie, Billy Barratt, Sora Wong und Jonah Wren Phillips werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
In den USA zeigt man ab dem 25. Mai die achte Staffel von "Rick & Morty", hier ist ein Promo dazu.
Die Dreharbeiten für die neue Serie "Besser mit Bernd" haben begonnen. Anlässlich des 25. Geburtstags von Bernd das Brot kommen Briegel der Busch und Chili das Schaf zurück zu KiKA und wollen das mürrische Kastenbrot zum "Brotfluencer" machen. Die Dreharbeiten für die neue Puppen-Comedy finden in Otterfing (Bayern) statt. "Besser mit Bernd" wird im September bei KiKA, auf kika.de und im KiKA-Player zu sehen sein.
Auf dem Kanal "Besser mit Bernd" wird Bernd das Brot gezwungen, sogenannte Life Hacks für Kinder und Jugendliche zu testen. Für die nötigen Ideen und Erfindungen sorgen Chili das Schaf und Briegel der Busch. Aber braucht man wirklich einen KI-gestützten Sockenfinder oder einen Rucksack mit unendlichem Platz? Keiner der Life Hacks erweist sich in der Realität als nützlich - am Allerwenigsten für Bernd das Brot.
3652: Die Erde hat den Kontakt zur Kolonie Red Pearl auf einem fernen Planeten verloren. Seit dort ein galaxisweit gesuchter Verbrecher gesichtet wurde, sind alle Datenübertragungen verstummt. Commander Kalen McKenon wird von Admiralin Nissa Jäger für eine Rettungsmission rekrutiert. Um zur Kolonie zu gelangen, wird ihm ein hochmodernes Raumschiff zur Verfügung gestellt. Als der Einsatz vor Ort beginnt, entdeckt Kalen mit seiner Crew jedoch Verstörendes: Die Kolonie wurde vollständig verwüstet, und es gibt nur einen einzigen Überlebenden - ein Junge, der Zeuge von etwas Schrecklichem geworden ist. Und obwohl die Erde weit entfernt ist, findet Kalen inmitten der Zerstörung Spuren eines uralten Feindes.
Am Freitag erscheint bei Piper der Roman "Interspace Legacy" von Andreas Suchanek. (Paperback, 368 Seiten, 16,00 EUR / eBook: 12,99 EUR)
Eine skrupellose Geheimorganisation setzt im Verborgenen Ereignisse in Gang, einen Atomkrieg auszulösen, um nach diesem die Weltherrschaft an sich zu reißen. Wieder einmal muss Direktorin Hacker ihr Team zum Einsatz bringen. Doch dieses Mal stehen ihre Chancen schlecht. Ein ihnen feindselig gegenüberstehender Präsident will das PROJECT-Programm einstellen, und unbekannte Gegner scheinen wild entschlossen, das gesamte Team auszulöschen. Nicks und Selenas ungeborene Kinder sind in Gefahr und selbst Selenas russische Halbschwester gerät in ein tödliches Komplott, dessen Konsequenzen sie sich niemals hätte vorstellen können. Die Uhr tickt, und wenn das PROJECT-Team den Plan nicht aufhalten kann, wird die ganze Welt den Preis dafür bezahlen müssen...
Am Freitag erscheint bei Luzifer Band 17 der "Project"-Reihe von Alex Lukeman, "Die letzte Option". (Taschenbuch, 290 Seiten, 14,95 EUR / eBook: 4,99 EUR)
Eine fehlgeschlagene Operation im Weißen Haus endet in einer Katastrophe: Präsidentin Gainsborough wird durch eine verirrte Kugel getötet. Während Guide versucht, die Kontrolle über ein zunehmend instabiles SWORD zu behalten, treffen sich die Stylez-Schwestern in einem geheimen Bunker unter dem Meer. Sie wissen, dass ihre Zeit abläuft und nur ein radikaler Schritt ihre Blutlinie retten kann.
Der Versuch, Candice ein für alle Mal auszuschalten, wird zum verheerenden Desaster. SWORD erleidet schwere Verluste, die NERO wird stark beschädigt. Als auch noch eine mysteriöse Warnung von Ava eintrifft, die Mondbasis zu evakuieren, steht Guide vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens: SWORD aufzulösen oder einen völlig neuen Weg einzuschlagen.
Bei Atlantis ist Band 19 der Serie "SWORD" von Martin Kay erschienen, "Stylez 3.0". (eBook, 2,99 EUR)
Zusammenstellung: ojm
Erste Dates sind ohnehin schon eine nervenaufreibende Herausforderung. Doch mit immer bedrohlicher werdenden Handy-Nachrichten eines Unbekannten eskaliert Violets Abend zum Albtraum. Ihr bleibt nur eine Wahl: Sie muss den grausamen Anweisungen folgen - oder sie verliert alles, was sie liebt.
Hier ist ein weitere Featurette zu "Drop - Tödliches Date", der Film läuft ab dem 17. April in den deutschen Kinos. Christopher Landon führte Regie, Meghann Fahy, Brandon Sklenar und Violett Beane werden in den Hauptrollen zu sehen sein.