Kiyash Monsef Das Einhorn vom Anbeginn der Zeit Hidden Creatures 1 (Once There Was, 2023) Übersetzung: Sarah Heidelberger Loewe, 2025, Hardcover, 512 Seiten, 20,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Magische Kreaturen, ein Mädchen, das besondere Gaben hat und natürlich auch Menschen, die diesen Wesen Übles wollen. Das sind vielleicht keine neuen Themen, aber in „Das Einhorn vom Anbeginn der Zeit“, dem ersten Band von „Hidden Creatures“, schafft es der Debüt-Autor Kiyash Monsef, dem Ganzen eine frische Note zu verleihen. Das Jugendbuch ist auch nicht ohne Grund ab 12.
Marjan hat von ihrem Vater viele Geschichten über magische Wesen gehört, sie aber nicht für wahr gehalten. Doch als sie ihn überraschend und auf seltsame Weise verliert, kommt sie nach und nach immer mehr in Berührung mit dem, was er ihr verschwiegen hat.
Kinder des Zorns USA 2020 Regie: Kurt Wimmer, mit Elena Kampouris, Kate Moyer, Callen Mulvey u.a.
Rezension von Elmar Huber
Beim Versuch, einen Amoklauf im Waisenhaus von Rylstone einzudämmen, sterben unbeabsichtigt 15 Kinder. Nur die junge Eden überlebt das tödliche Eingreifen der Behörden, da sie sich ins nahe Maisfeld geflüchtet hat. Einige Jahre später ist der Ort im Sterben begriffen. Den Farmern, die ihre Maisfelder im Auftrag eines Großkonzerns bewirtschaften und ihre Felder mit Dünger und Pflanzenschutzmitteln kaputtgemacht haben, bleibt nur, die Pflanzen abzufackeln, um wenigstens staatliche Subventionen zu kassieren.
Als Eden, die vom Priester des Ortes adoptiert wurde, von dem Plan erfährt, schart sie die Kinder und Jugendlichen des Ortes um sich. Mit Waffengewalt treiben sie die Erwachsenen ins Maisfeld, um sie dort zu töten. Das Blut soll den Pflanzen helfen, wieder zu erstarken. Lediglich Bo, die auf dem Sprung an die Uni ist, erkennt den Wahnsinn von Edens Aktion und versucht zu retten, was noch zu retten ist. Doch „Der, der hinter den Reihen wandelt“ benötigt neue Opfer.
Tom findet seine heimliche Geliebte tot im Pool der Familien-Villa, und das kurz vor seiner großen Geburtstagsfeier. Verzweifelt muss er die Leiche während der Feier versteckt halten. Seine Paranoia wächst, ständig meint er kryptische Hinweise zu hören. Was weiß seine Familie? Tom stellt fest, dass er nicht der Einzige ist, der ein dunkles Geheimnis hat. Was wird hier gespielt?
Hier ist ein Trailer zu "The Girl in the Pool", der Film ist hierzulande ab dem 8. Mai digital im Netz erhältlich und ab dem 5. Juni auch auf DVD und BD. Freddie Prinze Jr., Kevin Pollak und Monica Potter werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Dakota Gorman führte Regie.
London 1888: Dichter Nebel liegt über den Straßen, und ein brutaler Mörder hält die Stadt in Atem. Kann Sherlock Holmes diesem Alptraum ein Ende setzen und die Wahrheit ans Licht bringen? Gemeinsam mit Dr. Watson folgt er den Spuren von Jack the Ripper - ein Fall voller Abgründe, falscher Fährten und dunkler Geheimnisse.
Die Hörspielreihe "Sherlock Holmes" von Titania Medien gibt es jetzt auch in Roman-Form als eBook, Band 1 ("Im Schatten des Rippers") ist neu im Handel erhältlich. Hier ist ein Promo dazu.
Adam Hülseweh Das Vexyr von Vettseiffen H. P. Lovecrafts Schriften des Grauens 16 Titelbild: Erik R. Andara Innenillustrationen: Jörg Kleudgen Blitz, 2020, Taschenbuch, 128 Seiten, 12,95 EUR
Rezension von Elmar Huber
Hans Scheibler, ein über die Maßen korrekter und farbloser Charakter, erhält von seinem Vater den Auftrag, seiner verwitweten Tante Lilly in ihrem ‚Oclave‘-Verlag für Groschenhefte unter die Arme zu greifen.
Vettseiffen, wo sich Verlags- und Wohnsitz der Tante befinden, erweist sich als heruntergekommenes Dorf, in dem man nicht begraben sein möchte. Kaum dort angekommen, befällt Hans eine unerklärbare Schwäche, die ihn ans Bett fesselt. In einigen Episoden des Deliriums entwickeln die grotesken Porzellanfiguren seiner Tante - „Mischformen aus Meeres- und Landlebewesen“ - ein bizarres Eigenleben. Nur dank der Injektion von Dr. Lobkrafts patentiertem Stärkungsmittel überwindet Scheibler diese Phase und kann endlich dem Auftrag seines Vaters nachkommen.
Emily Bähr Die Nacht, die uns verschlingt A Curse so Divine 1 cbj, 2025, Paperback, 556 Seiten, 22,00 EUR
Rezension von Petra Weddehage
Ligeia lebt in einer Welt des Zwielichts und der Dunkelheit. Einst sorgte der unbedachte, egoistische Wunsch einer Königin dafür, dass der Mond sich vor die Sonne schob und seither ewige Nacht die Welt beherrscht. Die Menschen müssen hart arbeiten, um zu überleben. Die junge Frau lebte bei ihrem Vater in der Akademie. Er brachte ihr bei, wie sie Magie für sich nutzen kann.
Doch nach seinem Tod muss Ligeia die ihr vertraute Welt verlassen. Unterschlupf findet sie in einem Bordell. Von hier aus geht Ligeia auf Erkundungstouren in die Tiefen ihrer Welt. So gelingt es ihr, mit den gefundenen Artefakten und seltenen Metallen, sich und ihre Freundinnen am Leben zu erhalten. Die junge Frau hat allerdings ein großes Ziel: Sie will ihre Welt von der Dunkelheit erlösen und das Licht wiederbringen.
Pflegerin Cassie kümmert sich in einem abgelegenen Haus um die 19jährige Nina. Schon bald stellt sie fest, dass sich Nina verwandelt. Sie meidet Tageslicht und wird nach nachts sehr aggressiv. Ihre Familie versucht mit allen Mitteln, das Unvermeidliche zu verhindern. Cassie taucht tiefer in das Familiengeheimnis ein, das auf mysteriöse Weise mit ihrer eigenen Vergangenheit verknüpft ist.
Richard J. Lee führte bei "Night Terror - Der Tod wartet" Regie, Katya Martín, Megan Lawless und Allison Paige werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film ist hierzulande ab dem 8. Mai digital im Netz erhältlich und ab dem 5. Juni auch auf DVD und BD. Hier ist ein Trailer.
Kurz vor ihrem Abflug nach Paris trifft Claire auf einen geheimnisvollen Fremden. Am nächsten Morgen wacht sie in einem Flugzeug auf - ohne jede Erinnerung. Mit wachsendem Entsetzen stellt sie fest, dass sie in ein gefährliches Komplott verwickelt wurde, das sämtliche anderen Passagiere bedroht. Wem an Bord kann sie trauen, um das tödliche Rätsel zu lösen und alle zu retten, bevor es zu spät ist?
Hier ist ein Trailer zu "In Flight - Never Fly Alone", der Film ist hierzulande ab dem 1. Mai digital im Netz erhältlich und ab dem 5. Juni auch auf DVD und BD. Regie führte Bo Youngblood, zu sehen sein werden unter anderem Tiffany Smith, Cristo Fernández und Maria Russell.
Die UFO-Akten 1 Projekt GhostRider Marten Veit Bastei, 2021, eBook, 1,99 EUR
Rezension von Elmar Huber
Cliff Conroy, der zuständige Abteilungsleiter für Datensicherung im Lyndon B. Johnson Space Center, hört zufällig eine geheime Funkübertragung mit, in der von einem „Ghost Rider“ die Rede ist.
Am selben Tag passieren eine ganze Reihe ungewöhnlicher Ereignisse, die augenscheinlich nicht in Zusammenhang stehen.
Polizeipsychologin Judy Davenport wird zu einem Todesfall Im Space Center gerufen. Ein angeblicher Arbeitsunfall mit verdächtigen Begleitumständen, der sofort auch das FBI und die Air Force auf den Plan ruft. Für Judy ist damit klar, dass es sich um einen Mord handelt, der auf Anweisung ‚von oben‘ vertuscht werden soll.
Gespenster-Krimi 29 Das Bild Sören Prescher Das Bild Bastei, 2019, eBook, 1,99 EUR
Rezension von Elmar Huber
Völlig ausgelaugt und überspannt zieht der Groschenheft-Autor Henry Martin endlich die Reißleine und gönnt sich einen Urlaub in dem entlegenen Alpendorf Grünberg. Fernab von Großstadttrubel, Abgabefristen und sonstiger Verpflichtungen will er dort endlich wieder den Kopf frei bekommen.
Unterkunft findet er im Haus der Witwe Großmann, wo ihm sofort das Gemälde eines Jungen auffällt - offenbar der Sohn seiner Wirtin. Schon in der ersten Nacht hört er nicht bloß das Weinen eines Kindes, der Junge steht sogar bei ihm im Zimmer und ist plötzlich so schnell verschwunden, wie er aufgetaucht war.
Am gleichen Tag, 300 Kilometer voneinander entfernt, werden zwei Polizisten mit zwei außergewöhnlichen Fällen betraut: Inspektor Pierre Niémans wird nach Guernon beordert, einer abgelegenen Universitätsstadt hoch in den Alpen, wo sich ein grausamer Mord ereignet hat. Das auf schlimmste misshandelte und verstümmelte Opfer stellt die örtliche Polizei vor ein nahezu unlösbares Rätsel. Parallel recherchiert Kommissar Max Kerkerian in Sarzac aufgrund einer Friedhofsschändung: Das Grab eines Mädchens, das vor Jahren auf mysteriöse Weise ums Leben kam, wurde gewaltsam geöffnet. Zudem sind nach einem Einbruch in die örtliche Grundschule plötzlich alle Akten über genau dieses Mädchen verschwunden. Es dauert nicht lange, bis die Fäden der Untersuchungen sich kreuzen und damit auch die Wege der beiden gegensätzlichen Polizisten.
Am kommenden Dienstag läuft "Die Purpurnen Flüsse" noch einmal in den deutschen Kinos. Jean Reno und Vincent Cassel sind in den Hauptrollen zu sehen, Mathieu Kassovitz führte Regie.
Können Tote wieder auferstehen? Eine junge Frau ist vor vielen Jahren nicht mehr aus dem brasilianischen Regenwald zurückgekehrt. Nun taucht sie plötzlich wieder auf. Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews kommen - inzwischen erwachsen geworden - auf verschiedenen Wegen mit ihrer Rückkehr in Verbindung und in gewohnt detektivischer Manier ziehen sie ihre Schlüsse. Irgendwann kreuzen sich ihre Wege und die drei Freunde von einst müssen sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen. Ende Juli erscheint bei Kosmos der Roman "Die Auferstehung" von Andreas Eschbach, ein Roman aus der Welt von "Die drei ???". (Hardcover, 448 Seiten, 24,00 EUR)
Betritt den Wilden Westen, so wie ihn die berühmte Horrorautorin Nancy A. Collins sieht: bevölkert von Vampiren, Werwölfen und anderen Kreaturen der Nacht. Eine Handvoll großartiger, schräger Westerngeschichten! Der Roman "Walking Wolf" erzählt von einem weißen Werwolf, der von Komantschen aufgezogen wird und dessen Schicksal mit dem Untergang der amerikanischen Ureinwohner verwoben ist. Als Zugabe sind noch zwei Novellen und zwei Erzählungen enthalten. "Dead Man's Hand" erscheint Mitte Mai bei Festa. (Hardcover, 512 Seiten, 49,99 EUR)
Sophie Edenberg Wahrheit oder Pflicht - Du hast die Wahl 2025, Paperback, 424 Seiten, 16,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Die studierte Rechtswissenschaftlerin Sophie Edenberg lebt und arbeitet in Wien. Dort verfasst sie auch ihre spannenden Thriller, in denen keine Ermittler oder Detektive die Hauptrolle spielen, sondern normale Menschen, die für ein vergangenes Unrecht Vergeltung und Gerechtigkeit wollen, so wie Leonie in „Wahrheit oder Pflicht - Du hast die Wahl“.
Im Jahr 2005 erhält die begabte Verena ein Stipendium an dem renommierten Elite-Internat „Santa Clara“. Einige Zeit läuft dort alles recht gut, sie hat Spaß an den neuen Möglichkeiten, die sich ihr dort bieten, bis sie feststellen muss, dass sie längst Teil eines perfiden Spiels ohne Regeln ist, deren Fäden eine fiese Clique in den Händen halten.
Andrew Joseph White Hell Followed with Us - Das Monster in uns (Hell Followed with Us, 2022) Übersetzung: Katrin Aust Titelbild: Evangeline Gallagher Cross Cult, 2025, Paperback, 448 Seiten, 20,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Andrew Joseph White weiß, wovon er schreibt, denn er ist selbst ein queerer trans Mensch. Er hat Kreatives Schreiben studiert und schon sein Debütwerk wurde sehr gut angenommen. „Hell followed with Us – Das Monster in uns“ erscheint nun auch bei Cross Cult auf Deutsch.
Benji will nicht länger Teil der fundamentalistischen Sekte sein, die die Apokalypse verursacht hat. Als Kind der Sektenführerin soll er einem noch größeren Ziel dienen, was er nicht zulassen will. Deshalb flieht der trans Junge vor seinen Häschern in eine ungewisse Zukunft.
Dunkle Mächte wollen in der bei animierten Verfilmung des beliebten Capcom-Spiels "Devil May Cry" das Portal zwischen der Welt der Menschen und der Dämonen öffnen. Die Serie wird ab dem 3. April bei Netflix zu sehen sein, hier ist das Musikvideo "Afterlife" von Evanescence zur Serie.
Im Verlag Grasnelke ist soeben der auf Island spielende Fantasy-Roman "Der Auftrag der Verborgenen - Ein Troll ohne Frühstück" von Carola Vahldiek (mit Zeichnungen von Kathrin Schwertner) erschienen. (Hardcover, 360 Seiten, 11 Farbfotos, 2 Karten, 45 Zeichnungen, 22,00 EUR).
Eine Elfe, ein Troll und ein Geologe. Sie haben nichts gemeinsam außer eines: denselben dringenden Auftrag. Inmitten der atemberaubenden Landschaft Islands versammelt sich der Rat der Naturgeister, um großes Unheil zu verhindern. Seine Mission? Mensch und gefährdete Natur wieder in Einklang zu bringen. Ohne davon zu wissen, werden Elfie, Trollo und der Geologe Michael auserwählt, diesen Auftrag zu erfüllen. Als Elfie wild zeternd in Trollos geruhsames Leben hineinsirrt, ist schnell klar: Die beiden können einander nicht ausstehen. Und Michael? Der hält Naturgeister für bloße Hirngespinste. Das Blatt wendet sich, als Michael Trollo verschleppt, weil er glaubt, der sei ein interessanter Stein. Kann Elfie Trollo retten? Und werden die drei ihren Auftrag erfüllen? Die abenteuerliche Reise führt quer durch das außergewöhnliche Land am Polarkreis. Mit tatkräftiger Unterstützung durch Michael und viele kluge Naturwesen vermittelt sie nebenbei auf sehr unterhaltsame Art spannendes Wissen über die Landschaft und Natur Islands – dem Land, in dem man mit eigenen Augen der Entstehung der Erde zusehen kann.
In einem von Kaijūs bevölkerten Japan arbeitet Hibino Kafka bei Monster Sweeper, einer Firma, die Kaijūs entsorgt. Nachdem er seine Jugendfreundin Ashiro Mina, einem aufstrebenden Stern im Anti-Kaijū-Verteidigungskorps, wiedersieht, beschließt er, seinen aufgegebenen Traum zu verwirklichen und dem Korps beizutreten... Doch in diesem Augenblick verwandelt er sich in das mächtige Kaijū Nr. 8. Mit Hilfe seines jüngeren Kollegen Ichikawa Reno verbirgt Kafka seine geheime Identität, während er seinem Lebenstraum nachgeht, die Prüfung des Verteidigungskorps zu bestehen und an Minas Seite zu stehen. Doch als ein mysteriöses intelligentes Kaijū einen Stützpunkt des Verteidigungskorps angreift, steht Kafka in einer verzweifelten Situation vor einer wichtigen Entscheidung...
Der Film "Kaiju No. 8: Mission Recon" bietet eine actionreiche Zusammenfassung der ersten Staffel und eine neue Originalfolge, "Hoshinas Freier Tag". Der Film läuft ab dem 29. April in den deutschen Kinos. Hier ist ein Trailer.
James Islington The Will of the Many Hierarchy 1 (The Will of the Many, 2023) Übersetzung: Gerda M. Pum Titelbild: Jaime Jones Adrian, 2025, Hardcover, 784 Seiten, 24,95 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Die Catenische Republik, Hierarchie genannt, beherrscht die Welt. Dabei ist ihre Vormachtstellung mitnichten auf Armeen, Flotten oder technische Errungenschaften gegründet. Die Hierarchie beruht einzig und allein auf „Willen“.
Menschen, zumeist Octavii, geben - mehr oder minder freiwillig - geistige und körperliche Energie an andere, vorgesetzte Menschen ab. Von den untersten Ebenen - dem Septimus, der den Willen von acht Menschen erhält - bis hin zum Princeps - der immerhin den Willen von 40.320 Menschen bekommt -, reicht die Machtpyramide. Das Militär, die Religion und die Staatsführung stehen dabei theoretisch gleichrangig und gleichberechtigt nebeneinander.
The Remarried Empress 3 Text Webtoon: HereLee Text Webnovel: Alphatart Zeichnungen: Sumpul Übersetzung: Katharina Schmölders Manhwa Cult, 2025, Paperback, 288 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Weiter geht es mit den Intrigen am Kaiserhof in „The Remarried Empress“. Auch wenn der Kaiser seiner jungen Konkubine verfallen ist, die nun auch noch ein Kind erwartet, so wahrt er doch immer noch Respekt und schützt seine Frau, aber die weiß durchaus, dass sie immer vorsichtiger taktieren muss.
Denn Rashta hat jetzt einen besonders guten Stand, weil sie guter Hoffnung ist. Sie nutzt dies, um eine beliebte Hofdame weiter zu diskreditieren. Und als dann auch noch ein Viscount für diese in die Bresche springt, kann auch Navier nicht mehr länger zusehen.
Die Geschichte des klassischen Balletts "Schwanensee" von Tschaikowski wird vom SWR für die ARD-Märchenreihe "Sechs auf einen Streich" in einer neuen Form erzählt. Vor der Kamera stehen unter anderem Samirah Breuer als Schwanenmädchen, Riccardo Campione als Prinz Friedrich, Silke Bodenbender als Königin Luise, Fritz Karl als Zauberer Rotbart und Aykut Kayacik als Schlosskoch. Regie führt Christian Theede. Gedreht wird seit dem 24. März an märchenhaften Schauplätzen in Ludwigsburg und Sigmaringen. Zu sehen sein wird das Märchen im diesjährigen Weihnachtsprogramm des Ersten und in der ARD Mediathek.
Über den Film: Reichlich gelangweilt wählt der junge Prinz Friedrich aus einem Stapel von Portraitbildern die Kandidatinnen für den anstehenden Ball aus - seine Mutter sitzt ihm bereits im Nacken. Ausgerechnet als er sich mit seinen Freunden aus der Verantwortung der Damenwahl stehlen will, trifft Prinz Friedrich im Zauberwald auf das Schwanenmädchen Odette und ist fasziniert. Er beobachtet ihre Verwandlung und erfährt, dass ein Fluch sie alltäglich in Schwanengestalt fesselt. Nur wahre Liebe kann sie retten. Doch Odette hat sich längst damit abgefunden, bei Tageslicht ein Schwan zu sein. Friedrich, ganz Prinz, will sie vom Fluch befreien und schwört Odette seine Liebe. Und obwohl er dafür ausgelacht wird, geht ihm das Schwanenmädchen, das klar und frei seine Meinung sagt, nicht aus dem Kopf. Als er sie zu seinem Ball einlädt, belauscht Zauberer Rotbart das Gespräch und stiehlt die Einladungskarte. Damit wird es für ihn ein Leichtes, seine Tochter Odile an Odettes Stelle auf den Ball zu schleusen. Wird Prinz Friedrich die List durchschauen und erkennen, was es bedeutet, wahrhaftig zu lieben?
v.l. Chieloka Jairus, Riccardo Campione, Christian Theede, Lena Katharina Krause, Christoph Holthof, Silke Bodenbender, Aykut Kayacik und Frederic Balonier