Kennen Sie Mandy Neumann, die letzte Kosmonautin der DDR? Sie fliegt zum 80. Republik-Geburtstag auf der Raumstation "Völkerfreundschaft". Dort beobachtet sie allerdings aus Versehen etwas, das sie nicht hätte sehen dürfen: In der Lausitz, die für ihre reichen Ölvorräte berühmt ist, ist nicht alles, wie es scheint.
Am 16. Januar ab 19.00 Uhr liest der in Brandenburg geborene und in Dresden aufgewachsene Science-Fiction-Autor Brandon Q. Morris in der Sternwarte Radebeul (Auf den Ebenbergen 10a, 01445 Radebeul) aus seinem Roman "Die letzte Kosmonautin" (Tor). Im Anschluss ist eine Signierstunde mit Buchverkauf geplant. Eintritt: 12,00 EUR (ermäßigt: 7,00 EUR)
In "Attack on Titan: The Last Attack" kommen die beiden letzten Folgen der gefeierten Anime-Serie als monumentaler Episoden-Film am 25. Februar in die deutschen Kinos und liefern ein episches Finale. Hier ist ein Promo.
Die Menschheit lebte ruhig im Schatten von riesigen Mauern, die als Schutz vor den Titanen erbaut worden waren – riesigen menschenfressenden Kreaturen. Doch dann fand das Jahrhundert des Friedens durch einen Titanenangriff ein jähes Ende, der dem Jungen Eren auch seine Mutter raubte und ihn Rache an den Titanen schwören ließ. Jahre später, nachdem Eren dem Aufklärungstrupp beigetreten war, stand er einem tödlichen Feind gegenüber und erlangte eine besondere Fähigkeit, die ihm eine neue Wahrheit über die Welt, wie er sie bisher kannte, enthüllte. Nach Erkundungs- und Entdeckungstouren hinter den Mauern und mittlerweile getrennt von seinen alten Kameraden plant Eren nun, getrieben von dieser neuen Wahrheit, das "Erdrumoren": ein furchterregendes Vorhaben, bei dem alles, was auf dieser Welt lebt, ausgelöscht werden soll. Das Schicksal der Welt steht also auf Messers Schneide und ein zusammengewürfelter Haufen von Erens ehemaligen Kameraden und auch Feinden muss versuchen, ihn auf seiner todbringenden Mission aufzuhalten. Doch kann ihnen das auch gelingen?
Richter Belmont und seine Vampirjäger-Verbündeten erhalten in der zweiten Staffel von "Castlevania: Nocturne" Verstärkung von Alucard in einem gnadenlosen Wettlauf gegen die Zeit. Erzsebet Báthory, die Erlöserin der Vampire, scheint bereits unverwundbar. Doch sie will die ganze Macht der Göttin Sekhmet, um die Welt in ewige Dunkelheit und endlosen Terror stürzen zu können. Netflix kündigt die neuen Folgen für den 16. Januar an, hier ist ein weiterer Trailer.
Eine Film-Crew hat sich darauf spezialisiert, berühmte Spuk-Orte zu erkunden und live zu streamen. Nun soll das berüchtigte Gonjiam Asylum ein Millionenpublikum anziehen: Wer die verfluchte Anstalt besucht, kommt nie mehr hinaus. Bald wird klar, dass das Youtuber-Team in eine tödliche Falle geraten ist.
Hier ist ein Trailer zu "Gonjiam - Haunted Asylum", der Film ist hierzulande ab dem 27. Februar digital im Netz und auf DVD und BD erhältlich. Wi Ha-joon, Park Ji-hyun und Oh Ah-yeon werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Jung Bum-shikführte Regie.
In "3 HZ" entdeckt der 13jährige Felix, dass sein Walkman Geräusche aus dem Jahr 1989 empfängt. Er und seine Freunde hören dadurch von einem Mord an einem gewissen Walter und beginnen zu ermitteln. Die Serie ist in der ARD Mediathek zu finden.
Am 30. Januar um 19.30 Uhr wird das Foyer von Lübbe in Köln zur Bühne für ein mitreißendes Live-Hörspiel, das in die mystische Welt von "Professor Zamorra" entführt. Matthias Lühn wird als Professor Zamorra dabei sein und Sabina Godec als Nicole Duval, gemeinsam lassen die anwesenden Sprecherinnen und Sprecher eine fesselnde Geschichte voller dunkler Mächte, gefährlicher Geheimnisse und Zamorras unerschütterlichem Kampf gegen das Böse lebendig werden. Der Eintritt zu "Die furchtbare Welt des Monsieur Mystique" kostet 12,00 EUR (zzgl. Ticketshop-Gebühre); freie Platzwahl ist möglich und Einlass ist ab 19.00 Uhr. Karten gibt's hier.
Algernon Blackwood, Nancy A. Collins, M. R. James, Stephen King, H. P. Lovecraft, Laura Purcell u.v.a. Das Buch der Geister & Spukhäuser Festa, 2024, Hardcover, 600 Seiten, 24,99 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Der Festa Verlag ist seit seinen Anfängen, nachdem der Verleger die Schauer-Sparte aus dem Blitz-Verlag herauslöste und sich mit dieser auf eigene Füße stellte, dafür bekannt, dem Genießer Phantastischer Literatur eine breite Palette an entsprechendem Lesefutter anzubieten.
Dabei deckt der Verlag die gesamte Breite ab: von Splatter über Extrem bis zu klassischen Geschichten findet hier ein jeder seine Spielart der unheimlichen Geschichten.
Olivia Wildenstein House of Pounding Hearts Kingdom of Crows 2 (House of Pounding Hearts, Book Two of Kingdom of Crows, 2023) Übersetzung von Gerda M. Pum Adrian, 2024, Hardcover, 480 Seiten, 20,95 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Kingdom of Crows“ ist eine der Reihen, mit denen der Adrian versucht, in den boomenden Markt von New Adult und Romantasy einzusteigen. Nun ist der zweite Band, „House of Pounding Hearts“, erschienen, der all das beinhaltet, was zu den Genres gehört, und die Geschichte zudem dramatisch weiterspinnt.
Fallon wusste schon immer, dass sie irgendwie anders ist, erfährt jetzt aber immer mehr, warum sie schon seit ihrer Kindheit mit den Monstern kommunizieren kann, die in den Kanälen der Lagunenstadt umherstreifen. Denn sie hat es geschafft, eine alte Prophezeiung zu erfüllen und fünf Krähen zu stehlen, um Königin zu werden.
Am 18. Januar findet in der Fabrik (Barnerstr. 36, 22756 Hamburg) die Comic- und Manga-Convention Hamburg statt, und zwar zwischen 10.00 und 17.00 Uhr. Der Eintritt kostet 8,00 EUR; Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen frei.
Die Comic- und Manga-Convention Hamburg ist eine Messe rund um Comics und Mangas. Zahlreiche Händler und Verlage präsentieren in der Fabrik Hamburg ihre Neuheiten aus den Bereichen Manga, Animes, Graphic Novel, Comic-Kunst und Independent Comics. Zudem findet man hier Original-Art, Comic-Raritäten und Schnäppchen sowie Figuren und andere Merchandising-Objekte. Die Comic- und Manga-Convention Hamburg bietet ein breites Spektrum unterschiedlichster Stile und Genres und macht die Convention zu einer aufregenden Reise in die Welt der bunten Bilder. Und es gilt: Cosplayer are very welcome!
Special Guest ist der Hamburger Zeichner Jens Natter (bekannt durch "Hammaburg"), der vor Ort sein aktuelles Werk "Der Kopf der Hanse" vorstellt und signiert. In der neuen Story geht es nach wahren Begebenheiten um den dramatischen Aufstieg und Fall eines Kaufmanns und Bürgermeisters in der Blütezeit der Hanse. Als besonderes Extra können sich Besucher zusätzlich von ihm in nur 3 Minuten ein lustiges Porträt anfertigen lassen.
Der prominente Filmemacher Merlin initiiert eine Demonstration für die Freiheit der Kunst. Als dabei seine geliebte Kamera zerstört wird, verliert er die Kontrolle. Wutentbrannt rammt er ein spitzes Stück Glas in den nackten Hals eines Polizisten. Blut fließt. Merlin wird verhaftet - der Beginn eines Albtraums. Gefängnis. Einzelhaft. Angst. Einsamkeit. Alte Wunden reißen auf, längst vergessene Traumata brechen sich Bahn. Eine Flut an Visionen und Albträumen überwältigen den Filmemacher. Szenen aus seiner Kindheit, als er noch Jan hieß und von seinem Vater gedemütigt und geschlagen wurde. Der Moment, als seine geliebte Frau ihn verließ. Die Bilder seiner Vergangenheit entwickeln ein beklemmendes Eigenleben, dem er nicht entfliehen kann. Der einst gefeierte Merlin verweigert das Essen, wird immer schwächer. Wird er an seinen Erinnerungen zerbrechen oder sie für seine Kunst zu nutzen wissen?
Im Ashera Verlag ist die Novelle "Der Filmemacher" von Mirjam Wiesemann erschienen. (eBook, 2,99 EUR)
Am 25. Januar erscheint Band 2429 von "John Sinclair" - der Tag, an dem Jason Dark seinen 80. Geburtstag feiert. In diesem Heft feiert der Verlag dies mit einem Heft mit 80 Seiten zum regulären Preis (Romanheft: 2,40 EUR / eBook: 1,99 EUR). Und all seine treuen Fans beschenkt Jason Dark zu seinem Geburtstag gleich mit zwei neuen Grusel-Abenteuern seines Helden John Sinclair, dem erfolgreichsten und berühmtesten Geisterjäger im deutschsprachigen Raum.
Damian zieht mit seiner schwangeren Frau Alex in das abgelegene Haus auf dem Land, in dem er aufgewachsen ist. Im Dorf kommt es zu sehr merkwürdigen Begegnungen mit den Einheimischen. Gleichzeitig bemerkt Alex, dass ihr Mann nachts stundenlang durch den Wald schlafwandelt. Nachdem Personen auf mysteriöse Art und Weise verschwinden, kommt ihr ein böser Verdacht…
Hier ist ein Trailer zu "Nightman", der Film ist hierzulande ab dem 13. Februar digital im Netz erhältlich und ab dem 6. März auf DVD und BD. Regie führte Mélanie Delloye, in den Hauptrollen werden Zara Devlin, Eoin Duffy und Mark Huberman zu sehen sein.
400 n. Chr., irgendwo in Amerika. Der einsame Krieger Moroni versucht verzweifelt, die Geschichte seiner gefallenen Nation zu bewahren. Er findet die misshandelte Mätresse des Königs, die sich versteckt hat. Gemeinsam fliehen sie vor der Rache des mächtigen Tyrannen. Moroni muss als Kämpfer über sich hinauswachsen, um die mörderischen Verfolger zu besiegen – und seine Liebe zu beschützen.
Hier ist ein Promo zu "The Oath - Der Schwur", der Film ist hierzulande ab dem 13. Februar digital im Netz erhältlich und ab dem 6. März auf DVD und BD. Darin Scott führte Regie, dieser sowie Billy Zane und Eugene Brave Rock werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Stella Tack Die dunkle Hochzeit Ever & After 2 Ravensburger, 2024, Paperback, 706 Seiten, 18,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Mit „Der schlafende Prinz“ tauchte Stella Tack tief in die Welt der Romantasy ein und startete ihre Reihe „Ever & After“, die wohl mindestens eine Trilogie sein wird. Die Geschichte geht nach dem Cliffhanger nahtlos weiter mit „Die dunkle Hochzeit“.
Rain White hat es getan und den schlafenden Prinzen geküsst. Doch sein Erwachen hat nur Unheil über die Welt gebracht und vor allem den Nachfahren der Märchenfiguren Verderben und Tod. Nun versucht sie alles, um der Hochzeit mit Black zu entgehen und wagt einen Deal mit Rumpelstilzchen.
Jörg Weigand Die Welten des Meister Li Titelbild: Jörg Weigand p.machinery, 2024, Paperback, 150 Seiten, 15,90 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Sofern Sie sich für die chinesische Kultur, genauer deren Dichtung, interessieren, wird ihnen der Name Li Tái-p‘o vielleicht ein Begriff sein. Der Poet lebte im 8. Jahrhundert n. Chr. und gilt als einer der bedeutendsten Dichter des klassischen Reichs der Mitte.
Der Sinologe Jörg Weigand hatte ihn sicherlich als eine Art Vorbild im Kopf, als er den Meister Li der vorliegenden Kollektion schuf. Ein Mann des Geistes, ein Dichterfürst, der die Wunder der Natur preist, aber auch ein nachdenklicher, weiser Philosoph, erwartet uns in den vorliegenden fünfzig Erzählungen.
1280 - Ein kleines Dorf im Tal des Schwarzwaldes. Hier herrschen Angst und Schrecken vor einer Kreatur, die man die Menschenfresserin nennt. Bei Dämmerung und Nacht streift sie umher und sucht ihre Opfer, die sie auf grauenvolle Weise zerfleischt. Der junge Ritterknappe Tristan erklärt sich bereit, das Monster zu vernichten, um der Frau, die er liebt, das Leben zu retten. In der neuen Reihe zieht der Barde Manchego von Gasthaus zu Gasthaus und unterhält sein Publikum mit düster-phantastischen Geschichten. Seine Chroniken erscheinen im Ashera Verlag als liebevoll illustrierte Novellen, Kurzromane und Sammelbände.
Erschienen ist die Novelle "Die Menschenfresserin" von Marc Stroot. (eBook, 2,99 EUR)
Hahn Toto und Henne Di sind stolze Eltern zweier besonderer Eier: ihre Schale haben eine goldene Tönung. Doch die Eier werden gestohlen und nach Afrika gebracht, wo sie verkauft werden sollen. Gemeinsam mit ihren Freunden reisen die Eltern den Dieben hinterher. In einem wilden Abenteuer trotzen sie Krokodilen, Hippos, Affen und Löwen. Sie werden nicht stoppen, bis sie ihre Kinder gerettet haben!
"Mission Afrika - Auf der Jagd nach den goldenen Eiern" ist hierzulande ab dem 27. Februar digital im Netz erhältlich, Gabriel Riva Palacio Alatriste und Rodolfo Riva Palacio Alatriste führten bei dem Film Regie. Hier ist ein Trailer.
Christian Handel Brunnengeister - Ich verspreche dir alles, was du willst… Piper, 2024, Hardcover, 400 Seiten, 20,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Christian Handel war der Fantasy und Märchen immer schon zugetan und hat sich seit einigen Jahren darauf verlegt, beides miteinander verknüpfen und dabei auch Variationen bekannter Geschichten mit einzubauen, die heute mehr oder weniger vergessen sind. So präsentiert sich „Brunnengeister - Ich verspreche dir alles, was du willst…“ auf eine ganz andere Art als erwartet.
Prinzessin Lina ist nicht begeistert darüber, dass ihr Vater, der sie sonst schon weniger beachtet hat als ihre Schwestern, sie jetzt auch noch mit dem Prinzen des Nachbarlandes verheiraten willen. Deshalb erinnert sie sich an einen geheimnisvollen alten Brunnen.