Die Kinder und die jüngeren Lebenden Puppen wissen nun um das Geheimnis ihrer Familie und des Herrenhauses. Kate plant mit ihren Freunden deshalb einen Aufstand, um die Grausamkeiten im Shadows House zu beenden.
Doch das ist nicht so einfach wie gedacht, denn sie sind zu wenige, um gegen die Älteren und Erwachsenen zu bestehen, die teilweise auch noch über starke Rußkräfte verfügen, Deshalb suchen sich nun weitere Verbündete, sogar unter den Sternenträgern.
Hybe Dark Moon - The Blood Altar 2 Übersetzung: Webtoon Manwha, 2025, Paperback, 272 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Dark Moon - The Blood Altar“ ist eine Fantasy-Mystery-Serie, die wohl auch in Korea erst frisch erschienen ist. Daher liegen nun bereits fast zehn Monate zwischen dem Erscheinen des ersten Bandes und dieser zweiten Ausgabe.
Sooha ist nun schon eine ganze Weile auf der Decelis-Akademie und hat sieben interessante Jungs kennengelernt, die allerdings wie sie ein dunkles Geheimnis hüten. Dennoch ist sie recht fasziniert von diesen. Als sie eines Tages auf den nahen Stadtmarkt geht, wird sie unvermittelt von einem Vampir angefallen. Ausgerechnet Shion und seine Brüder retten sie und bringen sie zu sich, wo sie eine noch größere Überraschung erwartet. Denn dort sieht sie auch Chris wieder.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "A Working Man" mit Jason Statham in der Titelrolle. David Ayer führte bei dem Film Regie, deutscher Kinostart ist am 26. März.
Willkommen in Kettle Springs. Quinn ist gerade mit ihrem Vater in die beschauliche Kleinstadt gezogen und hofft auf einen Neuanfang. Doch stattdessen finden sie eine zerrüttete Gemeinde vor, die sich nach dem Brand der Baypen Corn Syrup Factory in einer schwierigen Phase befindet. Während die Bewohner untereinander streiten und die Spannungen zunehmen, taucht eine finstere, grinsende Gestalt aus den Maisfeldern auf, um Kettle Springs von seiner Last zu befreien. Es ist Clown Frendo, das Maskottchen der Stadt, der es auf die verdorbene Jugend abgesehen hat... ein mörderischer Albtraum beginnt.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "Clown in a Cornfield", der Film ist ab dem 29. Mai in den deutschen Kinos zu sehen. Eli Craig führte Regie, Katie Douglas, Carson MacCormac und Aaron Abrams werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Die Lage im Dorf der Sekte nimmt immer groteskere Formen an. Doch Tetsuo ist nur von einem Ziel beseelt: Selbst wenn er sein Leben opfern muss, so will er doch seine Frau und seine Tochter in Sicherheit wissen. Aber das ist in diesem siebzehnten Band von „My Home Hero“ gar nicht einmal so sicher.
Kubo, der Anführer des Yakuza-Clans, kennt kein Halten mehr, denn er ist in einen Blutrausch geraten. Nun da er Tensho, die amtierende Ogamine, in seiner Gewalt hat, fordert er, dass sich mindestens zwanzig Frauen umbringen. Und das ist nur der Anfang.
Carissa Broadbent Six Scorched Roses Crowns of Nyaxia - Novelle (Six Scorched Roses, 2023) Übersetzung: Heike Holtsch und Kristina Flemm Carlsen, 2025, Hardcover, 240 Seiten, 20,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Six Scorched Roses“ unterscheidet sich nicht nur von der Länge her von den anderen Bänden der „Crowns of Nyaxia“-Saga, die Novelle erzählt auch in eher ruhigen Tönen von zwei weiteren Charakteren, die bereits in den anderen Romanen als Nebenfiguren auftauchten: Vale und Lillith.
Eine mysteriöse Krankheit, die durch den Fluch eines Gottes ausgelöst wurde, beginnt langsam, aber sicher die Bewohner des Dorfes zu töten, in dem Lillith lebt. Auch ihre Schwester ist betroffen. Daher versucht die junge Frau alles, um das Unheil aufzuhalten.
Die Coop Troop besteht aus fünf außergewöhnlichen Helden: das hyperaktive Kaninchen Maggie, das exzentrische Erfinderhuhn Flo, das lebenslustige Schwein Clive, das reizende Lamm Billy und das rätselhafte Ei Jo. Sobald ihr rotes Telefon klingelt, macht sich die Truppe auf den Weg, um Tiere in Not zu retten.
Der KiKA zeigt ab morgen immer werktags ab 17.50 Uhr die Serie "Coop Troop" als Deutschlandpremiere mit Doppelfolgen, sie wird auch auf auf kika.de und im KiKA-Player zu finden sein.
Das Böse wächst, doch eine Gruppe spiritueller Krieger riskiert alles, um die Welt vor Teufeln und Dämonen zu schützen. Dies sind wahre Geschichten von dämonischer Besessenheit und ihren grausamen Folgen.
TELE 5 zeigt in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ab 03.25 Uhr morgens die Doku-Reihe "Eli Roths Armee der Exorzisten" als deutsche Fernsehpremiere.
"Monster Summer" läuft hierzulande ab dem 19. Juni in den Kinos, hier ist ein Trailer. David Henrie führte Regie, Mason Thames, Julian Lerner und Abby James Witherspoon werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Hier ist ein Trailer zu "Screamboat", der Film ist ab dem 8. Mai in den Kinos zu sehen. Steven LaMorte führte Regie, David Howard Thornton, Allison Pittel und Jesse Posey werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Welche phantastischen Filme laufen demnächst in den deutschen Kinos? Hier ist eine Übersicht.
01.04.25 Die Purpurnen Flüsse (2001) 03.04.25 Eden 03.04.25 Ein Minecraft Film 03.04.25 Meine letzte Nacht mit einem Vampir 03.04.25 The Assessment 10.04.25 Dog Man: Wau gegen Miau 10.04.25 The Amateur 17.04.25 Blood & Sinners 17.04.25 Drop - Tödliches Date 17.04.25 Harvest 17.04.25 Xoftex 24.04.25 Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (2005) 24.04.25 Opus 24.04.25 The Accountant 2 24.04.25 Until Dawn
01.05.25 Die Legende von Ochi 01.05.25 Thunderbolts 08.05.25 Last Breath 08.05.25 Shadow Force 08.05.25 Screamboat 15.05.25 Black Bag - Doppeltes Spiel 15.05.25 Final Destination: Bloodlines 21.05.25 Mission: Impossible - The Final Reckoning 22.05.25 Lilo & Stitch 29.05.25 Clown In A Cornfield
05.06.25 From The World Of John Wick: Ballerina 05.06.25 The Ugly Stepsister 11.06.25 Scary Movie 12.06.25 Drachenzähmen leicht gemacht 19.06.25 28 Years Later 19.06.25 Elio 19.06.25 Monster Summer 26.06.25 M3GAN 2.0
02.07.25 Jurassic World: Die Wiedergeburt 10.07.25 Superman 17.07.25 Die Schlümpfe - Der große Kinofilm 17.07.25 Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast 4 24.07.25 The Fantastic Four: First Steps 24.07.25 Grand Prix of Europe 31.07.25 Die Gangster Gang 2
07.08.25 Beneath the Storm 07.08.25 Freakier Friday 07.08.25 Together 14.08.25 Mercy 14.08.25 Nobody 2
04.09.25 The Conjuring 4: Last Rites 18.09.25 Him 25.09.25 Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle - Teil 1 25.09.25 Momo
02.10.25 Die Schule der magischen Tiere 4 02.10.25 Frankensteins Braut 09.10.25 Tron 3 16.10.25 Stitch Head 16.10.25 The Black Phone 2 23.10.25 Mortal Kombat 2 30.10.25 Pumuckl und das große Missverständnis
05.11.25 Blade 06.11.25 Predator: Badlands 06.11.25 The Running Man 20.11.25 Wicked: For Good 27.11.25 Zoomania 2
04.12.25 Five Nights At Freddy’s 2 11.12.25 Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen 17.12.25 Avatar: Fire And Ash 18.12.25 The SpongeBob Movie: Search for SquarePants 25.12.25 Anaconda
15.01.26 28 Years Later: The Bone Temple 15.01.26 Weapons
22.01.26 Die drei ??? und die Toteninsel 29.01.26 Die Legende von Aang: Der Herr der Elemente 29.01.26 Send Help 29.01.26 Woodwalkers 2
Die US-amerikanische Schriftstellerin L. J. Smith ist, wie erst jetzt bekannt wurde, am 8. März gestorben. Bekannt war sie vor allem durch ihre in den 90er Jahren entstandene Reihe "Tagebuch eines Vampirs", auf dieser basierte die Fernsehserie "Vampire Diaries". Auch die Trilogie "Der magische Zirkel" von ihr wurde verfilmt, als "The Secret Circle". Weitere Reihen von ihr waren unter anderem "Visionen der Nacht" und "Night World". Lisa Jane Smith wurde 66 Jahre alt.
Suzanne Collins L - Der Tag bricht an Die Tribute von Panem 5 (Sunrise on the Reaping, 2025) Übersetzung: Sylke Hachmeier und Peter Klöss Oetinger, 2025, Hardcover, 464 Seiten, 26,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Mit „Die Tribute von Panem“ schuf Suzanne Collins eine Reihe, die das Bild der dystopischen Fantasy von Grund auf verändern sollte, und das nicht erst durch die Verfilmung der Bücher mit Jennifer Lawrence. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass der Originaltrilogie noch weitere Romane folgten, vor einigen Jahren einer über die Jugendzeit von Präsident Snow. Und nun werden in „ L -Der Tag bricht an“ endlich die Spiele thematisiert, aus denen Haymich Abernathy als Sieger hervorging.
PIBI Unintentional Love Story 5 Übersetzung: Charlotte Fest Manhwa Cult, 2025 , Paperback, 238 Seiten, 12,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Unintentional Love Story“, macht mit dem fünften Band einen Sprung nach vorne, denn die beiden Hauptfiguren versöhnen sich nach dem langen Hin und Her. Aber das bedeutet nicht, dass die Schwierigkeiten vorbei sind.
Nach der wichtigen Aussprache haben Tae-yun und Won-Young zueinander gefunden und planen sogar schon ein eigenes Leben, denn sie nutzen jede Gelegenheit, um miteinander intim zu sein und sich der Leidenschaft hinzugeben. Sie beziehen sogar eine gemeinsame Wohnung.
Nachdem 2024 in der Edition Dornbrunnen die besten phantastischen Geschichten von Leo am Bruhl in drei Taschenbüchern neu aufgelegt wurden ("Der Höllengeiger", "Dämon im Sumpf" und "Mephisto und die drei Wunder"), erscheinen zum Abschluss nun die besten unheimlich-abenteuerliche Erzählungen des mysteriösen Autors erstmals in Buchform.
"Der Baumeister" (Taschenbuch, 152 Seiten, 10,00 EUR) enthält diese 21 Erzählungen, die zwischen 1927 und 1931 nur in Tageszeitungen beziehungsweise Monatsbänden abgedruckt wurden: "Abenteuer in Sibirien" "Alali" "Der Baumeister" "Beethoven im Urwald" "Das betrunkene Brot" "Cha" "Dämon der Kloteken" "Doktor Magics Auftrag" "Ehe im Eis" "Der geheime Schatz" "Das Grab über den Wolken" "Das Horoskop" "Jan unter dem Südkreuz" "Das Kalahari-Gespenst" "Die Kiesel von Mas-d'Azil" "Nabonga" "Opallas Wundermittel" "Das Opfer" "Roode-Ster explodiert" "Skallagrims Goldfibel" "Tschitah"
Hier ist eine Featurette zu "The Electric State", der Film ist seit der Vorwoche im Angebot von Netflix zu finden. Er spielt in einer alternativen Version der 90er Jahre kurz nach einem vereitelten Roboter-Aufstand. Im Mittelpunkt steht ein verwaister Teenager. Auf der Suche nach ihrem jüngeren Bruder reist sie mit einem cartoonartigen Roboter, einem Schmuggler und seinem Komplizen quer durch den Westen Amerikas. Millie Bobby Brown, Chris Pratt und Ke Huy Quan werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Anthony Russo und Joe Russo führten Regie.
Drei Computer, einzige "Überlebende" eines bakteriologisch-chemischen Weltkriegs, tauschen Tondokumente aus der Zeit vor der Katastrophe aus. Konstruiert und installiert, um die Stimmung der Bevölkerung auszuspähen und den Regierenden ein verlässliches Meinungsbild zu liefern, suchen sie nun mit ihren überall im Land aufgestellten Fernmikrofonen nach Zeichen von Leben. Neu in der ARD Audiothek zu finden ist das Hörspiel "Projekt Pandora - oder: Das große ABC" von Hermann Ebeling vom SDR aus dem Jahr 1976.
In ihrer dunkelsten Stunde, als sie bereits dem Tod ins Auge blickt, öffnet die junge Saeris unwissentlich ein sogenanntes Quicksilver-Portal - ein Tor zwischen den Welten. Als erster Mensch seit tausenden von Jahren gelingt ihr mithilfe eines Fae-Kriegers die Flucht nach Yvelia. Dabei gerät sie zwischen die Fronten eines jahrhundertealten Konflikts, der nicht nur die Fae, sondern auch die Menschen alles kosten könnte. Saeris hat viele Mythen und Legenden über das Land der Fae gehört - doch keine Überlieferung konnte der Schönheit des Winterpalastes gerecht werden. Oder sie auf den unwiderstehlichen Fae-Krieger vorbereiten, der ihr nicht nur das Leben gerettet hat, sondern ihr auch zeigt, wie sie ihre machtvolle Alchemistenkraft nutzen kann. Doch Fishers Loyalität gilt einzig und allein seinem Volk. Er wird ihre Magie nutzen, um das Land der Fae um jeden Preis zu schützen. Auch wenn es ihn Saeris‘ Herz kostet... Neu erschienen ist beim Hörverlag die Hörbuchfassung von Callie Harts "Quicksilver".
Diese Woche neu auf CD und digital im Netz erschienen sind die Hörspiele "Die drei ???" Folge 232 ("Die Stadt aus Gold"), "Dorian Hunter" Folge 52 ("Schiff der verlorenen Seelen"), "Die schwarze Sonne" Folge 27 ("Taróck"), "Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone" Folge 26 ("Schatten des Ruhmes") und "Frankenstein und der Zirkel der Sieben" Folge 18 ("Gott der Medizin").
Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Die Zeitdetektive" Folge 6 ("Die Rache des Ninjas").