Atlantis Brandis

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"Vampirina: Teenage Vampire": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 02. November 2025 08:00

Vee verlässt Transsilvanien, um ein Internat zu besuchen und ihre musikalischen Träume zu verwirklichen. Da sie ihre Identität als Vampir geheimhält, drohen unerwartete Hindernisse sie zurück in die Schatten zu treiben.

Disney+ kündigt die Serie "Vampirina: Teenage Vampire" für den 19. November an, hier ist ein Trailer.

News in Kürze: Adam Greenberg und Stanley Fung sind gestorben

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 01. November 2025 17:22

Der US-amerikanische Kameramann Adam Greenberg ist gestern im Alter von 88 Jahren gestorben. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählten "Eis am Stiel" (1978), "Ein Mann wie Dynamit" (1983), "The Terminator" (1984), "Der stählerne Adler" (1986), "La Bamba" (1987), "Spacecop L. A. 1991" (1988), "Scott & Huutsch" (1989), "Ghost - Nachricht von Sam" (1990), "Terminator 2 - Tag der Abrechnung" (1991), "Sister Act - Eine himmlische Karriere" (1992) und "Rush Hour" (1998).

Stanley Fung ist heute im Alter von 82 Jahren gestorben. Den taiwanesische Schauspieler sah man in vielen Fernsehserien und Spielfilmen, hierzulande kannte man ihn als Rawhide in der "Lucky Stars"-Filmreihe. "Ting Lu - Der grausame Tiger" (1973) und "Die Todeskammern der Shaolin" (1978) waren weitere bekannte Filme mit ihm.

V. L. Bovalino: The Second Death of Locke (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 01. November 2025 11:11

V. L. Bovalino
The Second Death of Locke
The Hand and the Heart 1
(The Second Death of Locke, 2025)
Übersetzung: Diana Bürgel & Julian Müller
Piper, 2025, Hardcover, 560 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Einst, so lange ist es eigentlich noch gar nicht her, lebten die Völker des Kontinents Idistra in Einklang und Frieden miteinander. Dann wurde der Ort, an dem die Quellen der Magie geschaffen wurden, überfallen, die dort Lebenden gemeuchelt - seitdem herrscht ein von allen Seiten grausam und mitleidlos geführter Krieg.

Ehedem hatte die Isle de Locke die Magie in die Welt gebracht. Hier wurden neue Quellen geschaffen; immer wieder kommen Gerüchte über einen letzten Erben der Insel auf. Dazu muss man wissen, dass die Magie auf Idistra ganz besonders ausgeprägt ist. Magier sind zur Ausübung ihrer Kräfte auf Quellen angewiesen - die sogenannten Hände. Die Ausübung von Magie fordert dabei von Magier wie Hand gleichermaßen Opfer - es gibt nichts umsonst, immer ist ein Preis zu zahlen.

Weiterlesen: V. L. Bovalino: The Second Death of Locke (Buch)

Germaine Paulus: Last Order (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 01. November 2025 11:09

Germaine Paulus
Last Order
The Dandy is Dead, 2022, Paperback, 256 Seiten, 15,90 EUR

Rezension von Michael Schmidt

Germaine Paulus ist Autorin der etwas anderen Kriminalromane um den Kommissar Gerd Wegmann und einfach eine beeindruckende Stimme deutschsprachiger Literatur. Bevor ich „Pfuhl“ gelesen hatte, lernte ich das Werk der Autorin anhand ihrer Kurzgeschichten kennen und so war es mir eine große Freude, als „Last Order“ erschien.

Enthalten sind 26 Geschichten, von denen 12 noch unveröffentlicht waren, die anderen verstreut erschienen, einige in den „Basement Tales“. Die älteste Story, „Porzellan“, wurde 2004 geschrieben, ist aber eine Erstveröffentlichung. Surreal, packend und unterschwellig auch ein wenig komisch. So wie viele der Geschichten, die oft provozierend sind, direkt und intensiv, aber sich selten in eine Norm pressen lassen.

Weiterlesen: Germaine Paulus: Last Order (Buch)

"Whiteout - Überleben ist alles": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 01. November 2025 10:39

Aus heiterem Himmel werden Henry und seine Kollegen aus ihrem amerikanischen Büro in St. Petersburg entführt und in ein sibirisches Arbeitslager gesteckt. Gemeinsam mit zwei Ex-Soldaten gelingt ihm die Flucht aus dieser eisigen Hölle. Verfolgt von Soldaten muss sich die Gruppe durch die unerbittliche und frostige Wildnis kämpfen. Henry ist gezwungen, über sich hinauszuwachsen, um zu überleben.

Hier ist ein Trailer zu "Whiteout - Überleben ist alles". James McDougall, Douglas Nyback und Joel Labelle werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Derek Barnes führte Regie. Hierzulande ist der Film ab dem 11. Dezember digital im Netz erhältlich.

"Es: Welcome to Derry": Vorspann online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 01. November 2025 09:37

Hier ist der Vorspann von "Es: Welcome to Derry", die Serie läuft reuglär montags um 20.15 Uhr bei Sky Atlantic und ist im Angebot von WOW zu finden.

"Shaun das Schaf - Spuk im Kürbisfeld": Ankündigungspromo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 01. November 2025 07:55

Im neuen Kinofilm steht zur Freude für Shaun und die Bewohner der "Mossy Bottom"-Farm Halloween vor der Tür. Nur leider zerstört der tollpatschige Farmer kurz vor dem Fest den Kürbisgarten der Schafherde und es liegt nun an Shaun, dafür eine Lösung zu finden! Als Shaun daraufhin zum verrückten Wissenschaftler mutiert, der Farmer urplötzlich verschwunden ist und obendrein noch ein Ungeheuer in den Wäldern von Mossingham umherstreift, ist das Chaos perfekt und alle bereit für ein unheimlich aufregendes, neues Abenteuer!

Hier ist ein Ankündigungspromo zu "Shaun das Schaf - Spuk im Kürbisfeld", der Film kommt am 1. Oktober 2026 in die deutschen Kinos; Steve Cox und Matthew Walker führten Regie. 

Tipp: "Lamyas Buch der Scharlatane"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Samstag, 01. November 2025 07:45

Willkommen in Lamyas Leben, wo gerade großes Chaos herrscht! Gerne reißt die Jura-Studentin mal die Klappe auf, was bei ihrem jungen Vorgesetzten Samy nicht gerade gut ankommt. Dann offenbart ihr ihre Schwester auch noch eine folgenschwere Diagnose und den Wunsch, vor der Behandlung noch einen Kurzurlaub in ihrer Heimat in Marokko zu machen. Samy und Lamyas Vater sind nicht besonders begeistert von diesem Plan…

Ein uraltes Buch. Ein weiblicher Djinn. Und eine junge Frau im Kampf mit den Geistern der Vergangenheit. Darum geht es in der achtteiligen Hörspielserie "Lamyas Buch der Scharlatane", die seit gestern in der ARD Audiothek zu finden ist.

Tipp: "Die Bruderschaft - Die Geheimnisse der Sonnentempler"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 01. November 2025 07:39

Die Bilder von 48 Leichen, die 1994 in zwei Schweizer Dörfern entdeckt wurden, haben sich ins kollektive Gedächtnis eingebrannt: Was war in jener Nacht geschehen? Warum trugen die meisten Opfer weiße, goldene oder schwarze Kleider? Waren Drogen im Spiel? Kollektiver Selbstmord oder Massenmord? Sie nannten sich "Fraternité de la pyramide", interessierten sich für Ökologie, kollektive Landwirtschaft und Spiritualität und trafen sich Mitte der 70er Jahre in einem Haus bei Genf. 20 Jahre und drei Namenswechsel später erschütterte eine Reihe von Morden und Massensuiziden der sogenannten Sonnentempler die Schweiz, Frankreich und Kanada. Insgesamt 74 Menschen fanden dabei den Tod. Es war eines der tödlichsten Ereignisse der jüngeren Schweizer Geschichte.

Wie es so weit kommen konnte, dass aus einer kleinen Gruppe von friedliebenden Utopisten eine fanatische Psychosekte wurde, und wer dabei wen womit faszinierte und manipulierte, erzählen die Filme-Macher Pierre Morath und Eric Lemasson in ihrer Dokumentarfilmserie "Die Bruderschaft - Die Geheimnisse der Sonnentempler", 3sat zeigt die vier Teile in der Nacht von Sonntag auf Montag ab 01.50 Uhr. Ehemalige Anhängerinnen und Anhänger des "Ordre du Temple solaire" und eine kleine Handvoll Überlebender brechen ihr Schweigen und erzählen, was sie erlebt haben. Die von Schweizer Radio und Fernsehen und RTS koproduzierte Serie enthält auch bisher unveröffentlichtes Archiv-Material.

Tipp: "Zukunft ohne Menschen"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 01. November 2025 07:33

Was geschieht, wenn die Menschheit von einem Tag auf den anderen verschwindet? Mit der dritten Staffel von "Zukunft ohne Menschen" setzt The HISTORY Channel nun seine Doku-Reihe aus den Jahren 2009 und 2010 fort. In acht neuen, jeweils 45minütigen Episoden widmet sich das Format der zentralen Frage: Wie würde sich unsere Welt entwickeln, wenn keine Menschen mehr existieren?

"Zukunft ohne Menschen" simuliert dieses Szenario auf der Grundlage aufwendiger Animationen und Analysen und zeigt, wie Bauwerke einstürzen, Tiere neue Lebensräume erobern und natürliche Prozesse unaufhaltsam die Kontrolle übernehmen würden. Jede Episode der neuen Staffel des Doku-Formats zeichnet in Stunden, Tagen, Jahren und Jahrhunderten nach, wie das von Menschen geschaffene Erbe zerfällt, während sich die Natur ihren Platz auf der Erde zurückerobert - von der Nahrungsmittelkette über Industrieanlagen bis hin zu globalen Kommunikationssystemen.
Welche Tiere würden die U-Bahnen bevölkern? Was geschieht mit Chemikalien in verlassenen Industrieanlagen, was mit Millionen Nutztieren? Wie lange trotzen Monumente, Wolkenkratzer oder Satelliten den Kräften der Zeit? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die neue Staffel der Doku-Reihe, die eine Chronik des Verschwindens erzählt und ein faszinierendes Zukunftsszenario entwirft - eine Welt ohne Menschen.
Den Auftakt zur neuen Staffel bildet eine Folge, die das Wasser ins Zentrum rückt: Vom Lebensspender wird es zum Zerstörer, überflutet Metropolen und bricht Dämme. Von New York bis Dubai, von Las Vegas bis zu den Pyramiden von Gizeh - weitere Episoden thematisieren das Verrotten gigantischer Malls, Städte, die zu Dschungeln werden, Wüsten, die Megabauten verschlingen, Häuser im Zerfall, zerfallende Untergrundsysteme, "unzerstörbare" Bauwerke und verborgene Zeitbomben wie Chemiefabriken oder explosive Alltagsgegenstände.

The HISTORY Channel zeigt die dritte Staffel von "Zukunft ohne Menschen" ab morgen immer sonntags um 20:15 Uhr als Deutschlandpremiere.

Tipp: "Terra X History: Zeichen des Bösen - Die fatale Macht der Symbole"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 01. November 2025 07:22

Hakenkreuz, Hitlergruß und Judenstern sind bleibende Zeichen maßloser Verbrechen. Ihren Schrecken haben sie nie verloren. Auch heute nutzen Ideologien und Kriegstreiber Symbole wie Q oder Z für ihre Zwecke. Dabei haben sie oft eher harmlose Ursprünge.
Bei einer Ausgrabung entdeckt ein Archäologe 1871 ein Kreuz mit abgewinkelten Armen. Er ahnt nicht, dass es in Hitlers Reich als Hakenkreuz zum Sinnbild werden wird - für Hass, Ausgrenzung und den Holocaust. Dabei ist es in Wahrheit ein Zeichen für Glück. Auch den erhobenen rechten Arm oder den stigmatisierenden Stern funktionieren die Nationalsozialisten zu Zeichen des Bösen um.
Ideologen setzen immer noch Symbole ein: So taucht zu Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine auf Panzern und Fahrzeugen ein rätselhaftes Z auf. Schnell ranken sich Mythen um seine Bedeutung - so wird ein Buchstabe zum wirkmächtigen Propaganda-Instrument. Auch das Q steht inzwischen für ein abstruses Weltbild und finstere Verschwörungserzählungen.

Die Dokumentation "Terra X History: Zeichen des Bösen - Die fatale Macht der Symbole" begibt sich auf die Spuren von fünf Zeichen der Geschichte: Hakenkreuz, Hitlergruß, Judenstern, das Q und das Z, unter denen gehetzt und getötet wird, damals wie heute. Sie läuft morgen um 23.40 Uhr als Deutschlandpremiere im ZDF.

Gestorben: Tchéky Karyo (1953-2025)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 01. November 2025 03:43

Der Schauspieler Tchéky Karyo ist gestern im Alter von 72 Jahren gestorben. Man sah ihn ab Anfang der 80er Jahre erst in vielen französischen Spielfilmen, später drehte er auch in Hollywood. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählten beispielsweise "Der Bär" (1988), "Nikita" (1990), "1492 - Die Eroberung des Paradieses" (1992), "Crying Freeman - Der Sohn des Drachen" (1995), "James Bond 007 - Golden Eye" (1995), "Bad Boys - Harte Jungs" (1995) "Dobermann" (1997), "Johanna von Orleans" (1999), "Der Patriot" (2000) und "Kiss of the Dragon" (2001). 2005 sah man ihn im Fernsehen im Zweiteiler "Die drei Musketiere", außerdem ab 2015 in der Serie "The Missing" und ab 2019 in dessen Spin-off "Baptiste". Zuletzt sah man ihn im Vorjahr in dem Film "The Killer".

Tipp: "Cometierra - Die Erdesserin"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 31. Oktober 2025 20:45

Aylín, ein Teenager aus einem Arbeiterviertel, entdeckt ihre übernatürlichen Fähigkeiten: Wenn sie Erde isst, hat sie Visionen, die ihr bei der Suche nach vermissten Personen helfen. Zusammen mit ihrem Bruder und ihren Freunden begibt sie sich auf eine Reise, um diese neue Kraft zu kontrollieren. Mit zunehmender Stärke ihrer Fähigkeiten wird sie zu einer Heldin.

Neu im Angebot von Prime Video ist seit heute die Serie "Cometierra - Die Erdesserin" zu finden.

"Frankenstein": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 31. Oktober 2025 15:03

Hier ist ein weiterer Trailer zu "Frankenstein". Der Film ist ab dem 7. November bei Netflix zu sehen. Regie führte Guillermo del Toro, in den Hauptrollen werden Oscar Isaac, Jacob Elordi und Mia Goth zu sehen sein.

News in Kürze: "Das gestohlene Gesicht", "20.000 Meilen unter dem Meer" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 31. Oktober 2025 13:55

Star-Monsterdarsteller Stefan Arland bekommt vom Maskenbildner ein neues Horrorgesicht - doch der Schrecken wird real. Ein alter Fluch, eine falsche Therapie und eine dunkle Vergangenheit treiben ihn in einen Albtraum aus Manipulation und Wahnsinn.
Neu in der ARD Audiothek zu finden ist das Hörspiel "Das gestohlene Gesicht" von Jörg von Liebenfelß vom SDR aus dem Jahr 1996.

Nachdem 1866/1867 monatelang Berichte über ein angeblich gesichtetes Seeungeheuer, das auch für einige Schiffsuntergänge verantwortlich sein soll, die Spalten der Gazetten gefüllt haben, wird der französische Meeresbiologe Prof. Pierre Aronnax von der amerikanischen Regierung gebeten, an einer Expeditionsreise auf dem Schiff "Abraham Lincoln" teilzunehmen. Sein ihm äußerst ergebener junger Diener Conseil begleitet den Professor auf dieser Reise ins Ungewisse...
Neu bei YouTube eingestellt wurde von Titania Medien das Hörspiel "20.000 Meilen unter dem Meer" von Jules Verne, es sind die Folgen 118/119 der Hörspielreihe "Gruselkabinett".

Diese Woche neu auf CD und digital im Netz erschienen sind die Hörspiele "Gruselkabinett" Folge 195 ("Heimtückisch"; Allen Upward & Per McGraup), "Sherlock Holmes" (Titania Medien) Folge 68 ("Blutiger Schnee in Bloomsbury Hill"), "John Sinclair" Sonderedition Folge 18 ("Horror-Disco") und "Professor Zamorra" Folge 14 ("Das Dorf der roten Hexen").

Neu auf CD erschienen ist das Hörspiel "Jan Tenner" Folge 37 ("Odyssee ins Unbekannte").

Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Sherlock Holmes & Co." Folge 87 ("Die Macht der Wünsche"), "Larry Brent" Folge 64 ("Panoptikum der Geister"), "Heliosphere 2265" Folge 26 ("Wir sind Legende") und "Science Fiction Tales" Folge 3 ("Der Untergang der ISS Usher").


Zusammenstellung: ojm

"Professor Zamorra" Folge 14: Hörprobe online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 31. Oktober 2025 12:00

Bei einem Besuch in Lyon werden Professor Zamorra und Nicole Zeugen eines seltsamen Spektakels: Eine rothaarige Frau wird mitten in der Fußgängerzone von drei wildgewordenen Katzen angegriffen. Als der Meister des Übersinnlichen ihr zu Hilfe eilen will, flieht die Frau und lässt nur ihre Handtasche mit einer Telefonnummer zurück. Eine Telefonnummer mit englischer Vorwahl, die Zamorra und Nicole in ein abgelegenes Dorf namens Wytchbourne führt. Und dieses Dorf, so munkelt man, soll viele dunkle Geheimnisse bergen...

Die 14. Folge von "Professor Zamorra", "Das Dorf der roten Hexen", ist seit heute erhältlich, hier ist eine Hörprobe.

"Forbidden Floor - The Home": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 31. Oktober 2025 08:40

Max wird zu vier Monaten gemeinnütziger Arbeit in einem Altersheim verurteilt. Während das medizinische Personal dem neuen Mitarbeiter fast schon feindselig gegenübertritt, gewinnt er schnell die Sympathie der Bewohner. Die warnen den jungen Mann vor den merkwürdigen Menschen im streng abgeschirmten vierten Stockwerk. Max gibt seiner Neugier nach und kommt bei seinen Ausflügen auf die verbotene Etage zunehmend hinter ein schreckliches Geheimnis.

Hier ist ein Trailer zu "Forbidden Floor - The Home". Regie führte James DeMonaco, in den Hauptrollen werden Pete Davidson, John Glover und Bruce Altman zu sehen sein.  Der Film ist hierzulande ab dem 20. November digital im Netz erhältlich und auf DVD und BD.

"Robin Hood": Ausschnitt online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 31. Oktober 2025 08:35

MGM+ zeigt die Serie "Robin Hood" ab Sonntag. Hier ist ein Ausschnitt.

Tipp: "Sea Shadows - In gefährlicher Tiefe"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 31. Oktober 2025 08:30

Ein Trawler mit 14 Seeleuten verschwindet spurlos vor der Küste der Normandie. Die Ozeanologin Abigail Dufay kehrt zurück in ihre Heimatstadt Fécamp, um das Rätsel zu lösen. Vor Ort soll sie mit Oberkommissar Prigent kooperieren, für den feststeht, dass es sich angesichts internationaler Spannungen im Fischfang sowie dem Protest lokaler Umweltaktivisten um eine kriminalistische Untersuchung handelt. Während sich jedoch bald abzeichnet, dass es sich um eine völlig unbekannte Bedrohung aus der Tiefe des Meeres handelt, muss sich Abigail außerdem den Schatten ihrer Vergangenheit stellen.

Der NRD zeigt die Serie "Sea Shadows - In gefährlicher Tiefe" als deutsche Fernsehpremiere; die Teile 1 bis 3 laufen morgen ab 21.45 Uhr, die Teile 4 bis 6 am Mittwoch ab 22.00 Uhr.

Tipp: "Zurück in die Zukunft"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 31. Oktober 2025 08:23

Ab dem kommenden Mittwoch läuft "Zurück in die Zukunft" noch einmal in den deutschen Kinos. Regie führte Robert Zemeckis, in den Hauptrollen sind Michael J. Fox, Christopher Lloyd und Lea Thompson zu sehen.

Seite 9 von 1221

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge