Atlantis Kay

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial: PN.de befragt die Macher in den Verlagen
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"Der Ring des Nibelungen": Ein Fantasy-Hörspiel in 3D

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Dienstag, 26. April 2022 15:05

Der Kampf der Götter, das Ringen um ewige Macht und unsterbliche Liebe - Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen" verhandelt die ganz großen Themen. Die Tetralogie birgt obendrein veritablen Fantasy-Stoff à la "Der Herr der Ringe". Und dabei ist Tolkien derjenige, der sich bei Wagner großzügig bedient hat. rbbKultur will mit seiner neuen Podcast-Serie Fans von Fantasy-Geschichten und Wagnerianer gleichermaßen begeistern. Die aufwendige Kunstkopfproduktion ermöglicht ein dreidimensionales Hörerlebnis.

Mit einer Aufführungsdauer von sechszehn Stunden ist "Der Ring des Nibelungen" das wohl umfangreichste Bühnenkunstwerk der Operngeschichte. Der 16teilige Hörspiel-Podcast erzählt den Ring-Zyklus in kompakten sechs Stunden, in denen man Wagners Opus magnum nochmal ganz neu entdecken kann. Alle Episoden sind ab dem 29. April in der ARD Audiothek verfügbar, ab dem 6. Mai folgt die Ausstrahlung im Radio auf rbbKultur.

Beruhend auf den berühmten Libretti von Wagner rückt der Podcast die Sprachgewalt des Opern-Zyklus in den Fokus. Die mehrfach ausgezeichnete Hörspielregisseurin Regine Ahrem hat sich dabei an eine Neuinterpretation gewagt und die Wagnersche Kunstsprache ins Hochdeutsche übersetzt. Auch thematisch stellt die Podcast-Serie klare Bezüge zur Gegenwart her: Tatsächlich lässt sich "Der Ring des Nibelungen" nicht nur als Geschichte über die zwei Prinzipien der Liebe und der Macht lesen, sondern auch als große Parabel über den Eingriff des Menschen in den natürlichen Urzustand der Erde. Mit diesem Narrativ war das Werk seiner Zeit weit voraus.

Schauspielerinnen und Schauspieler wie Martina Gedeck, Bernhard Schütz, Bibiana Beglau, Dimitrij Schaad und Lars Rudolph leihen den Figuren ihre Stimmen und holen den legendären Ring-Zyklus ins Hier und Jetzt. Der Soundtrack zum Podcast ist ein Mix aus orchestralen Wagner-Original-Passagen und Neukompositionen des Komponisten Felix Raffel. Tonmeister und Regisseur Peter Avar bringt die musikalischen Welten kunstvoll zusammen.

Die 16teilige Podcast-Serie wurde vom Rundfunk Berlin-Brandenburg in Kunstkopfstereofonie produziert. Aufnahmequelle eines Kunstkopfhörspiels ist ein dem menschlichen Kopf nachgebildeter "Kunstkopf" mit zwei Ohrmuscheln, hinter denen sich Mikrofone befinden. Diese spezielle Anordnung ermöglicht eine extreme Räumlichkeit der Aufnahme. Bei der rbb-Produktion "Der Ring des Nibelungen" wurde fast das gesamte Haus des Rundfunks "bespielt": der kleine Sendesaal, die Katakomben im Heizungskeller und der große Lichthof. Um in den vollen Genuss des dreidimensionalen Hör-Erlebnisses zu kommen, sollte der Podcast mit Kopfhörern gehört werden.

Mark Stay: Rabenzauber - Die Hexen von Woodville 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 26. April 2022 14:52

Mark Stay
Rabenzauber
Die Hexen von Woodville 1
(The Crow Folk, 2021)
Übersetzung: Sabine Thiele
Heyne, 2022, Taschenbuch, 382 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Wir schreiben den Juni 1940. Auch ein kleines, abgeschieden gelegenes Dörfchen in Kent kann sich dem Weltgeschehen nicht verschließen. Die jungen Männer wurden zum Kampf an der Front eingezogen, die Zurückgebliebenen haben sich in Bürgerwehren, den Local Defence Volunteers, organisiert. Nachts sorgt die Luftschutz-Patrouille dafür, dass die Verdunklungsvorschrift auch befolgt wird.

Faye Bright wächst hier im Haus ihres Vaters, geschickterweise dem Dorf-Pub, auf. Ihre Mutter starb als sie vier war, mittlerweile ist sie - siebzehnjährig - mit der Schule fertig und sollte sich eigentlich, so die Meinung der älteren Frauen im Dorf, einen Mann suchen und Kinder in die Welt setzen.

Weiterlesen: Mark Stay: Rabenzauber - Die Hexen von Woodville 1 (Buch)

Simon vom Fluss - Gesamtausgabe 3 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 26. April 2022 14:49

Claude Auclair

Simon vom Fluss - Gesamtausgabe 2

Übersetzung: Jano Rohleder

Cross Cult, 2022, Hardcover, 192 Seiten, 35,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

In den 70er Jahren gehört Claude Auclair zu den progressiven Linken, die mit ihren Geschichten die damaligen Standards der frankobelgischen Comic-Kultur durchbrechen. Er freundet sich mit anderen eigenwilligen Talenten wie Jean Giraud und Pierre Christin an. Gleichzeitig versucht er aber auch mit seinen eigenen Geschichten Fuß zu fassen, ohne dabei Zugeständnisse machen zu müssen. Eine davon ist die um „Simon vom Fluss“. In der zweiten Gesamtausgabe sind die Alben vier bis sechs enthalten.

Weiterlesen: Simon vom Fluss - Gesamtausgabe 3 (Comic)

"Men": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 26. April 2022 14:42

In "Men" fährt eine junge Frau allein aufs Land, um in Ruhe ein traumatisches Erlebnis zu verarbeiten. Statt der ersehnten Heilung alter Wunden erwartet sie hier in der englischen Landidylle eine sonderbare Herrenrunde, die sie auf subtil-grausame Art mit ihren ganz privaten Alpträumen konfrontiert.

Alex Garland führte bei "Men" Regie, Jessie Buckley wird in der Hauptrolle zu sehen sein. Ein deutscher Starttermin steht noch nicht fest, hier ist aber ein erster Trailer.

"Wild Republic": Free-TV-Premiere im Mai

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 26. April 2022 12:32

Vor einem Jahr zeigte MagentaTV die Serie "Wild Republic" zuerst. Die acht Folgen werden ab dem 26. Mai immer donnerstags bei ARTE als Free-TV-Premiere zu sehen sein. In der Mediathek des Senders wird die Serie bereits ab dem 19. Mai zu finden sein. Das Erste wiederholt die Serie bereits ab dem 3. Juni, in der ARD Mediathek wird "Wild Republic" ab dem 27. Mai abrufbar sein.

Die Serie erzählt die Geschichte von jugendlichen Straftätern, die das Vertrauen in Staat und Justiz verloren haben. Nach einem tragischen Vorfall bei einer Resozialisierungsmaßnahme in den Bergen, weit weg von jeglicher Zivilisation, flüchten die Jugendlichen deshalb gemeinsam in die Hochalpen, wo sie eine riesige versteckte Höhle entdecken. An dem geheimnisvollen Ort bilden sie eine neue Gesellschaft nach ihren eigenen Regeln und Gesetzen und müssen sich dabei immer wieder sowohl dem Kampf gegen die Naturgewalten als auch gegen die eigenen Aggressionen stellen. Und gegen brutale Angreifer, die die Höhle offenbar für sich beanspruchen...

Star Wars Sonderband 138: Doktor Aphra – Die Jagd (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 26. April 2022 12:20

Star Wars Sonderband 138

Doktor Aphra – Die Jagd

(Star Wars: Doctor Aphra 11-15, 2021)

Text: Alyssa Wong

Zeichnungen: Minkyu Jung, Federico Sabbatini u.a.

Übersetzung: Justin Aardvark

Panini, 2022, Paperback, 112 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der „Krieg der Kopfgeldjäger“ hat nun auch die „Doctor Aphra“-Reihe erreicht. Man hat sie ja bereits in der Hauptreihe gesehen, nun erfährt man wie die Archäologin und Gaunerin in „Die Jagd“ überhaupt auf die Party von Crimson Dawn kam.


Noch immer arbeiten Chelli Aphra und Sana Starros für Domina Tagge. Sie sollen einen Angehörigen des Clans aufspüren, der sich mit Sachen davon gemacht hat, die der Kerl der Anführerin vorenthalten hat. Aber letztendlich finden sie nur ein im All treibendes Wrack mit Toten. Doch der Gesuchte trägt auch etwas Interessantes bei sich, die Eintrittskarte zu einem Event, zu dem die lange untergetauchte Verbrecherorganisation Crimson Dawn einlädt. Die beiden Frauen schmuggeln sich dort ein und erleben mehr als eine Überraschung, denn sie sehen viele alte Freunde wieder.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 138: Doktor Aphra – Die Jagd (Comic)

Mein Schulgeist Hanako 11 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 26. April 2022 12:17

Aidalro

Mein Schulgeist Hanako 11

Übersetzung: Florian Weitschies

Cross Cult, 2022, Paperback, 178 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der Handlungsbogen in „Mein Schulgeist Hanako“, der die Helden in eine neue Realität geführt hat, ist noch nicht zu Ende, denn nun enthüllt sich der Grund für das Ganze und der ist nicht gerade angenehm, vor allem nicht für Nene.


Denn sie bekommt, als Hanako Kou erzählt was los ist, mit, dass sie das Ende des Jahres in der Realität nicht mehr erleben wird. Und das will der Geist, der sie nicht nur zu seiner Assistentin gemacht hat sondern auch liebt, verhindern. Aber Nene sieht gar nicht ein, weiter in der Traumwelt zu bleiben und versucht nun alles, um wieder in die reale Welt zurückzukehren. Sie wendet sich deshalb an die vierte Legende Mei Shijima, die die Fiktion erschaffen hat.

Weiterlesen: Mein Schulgeist Hanako 11 (Comic)

"Ms. Marvel": Ein deutsches Plakat

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 26. April 2022 12:05

Hier ist ein deutsches Plakat zu "Ms. Marvel". Disney+ kündigt die Serie für den 8. Juni an.

(C) 2022 Disney+

News in Kürze: Wolfgang Hädecke ist gestorben & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 26. April 2022 10:57

Wolfgang Hädecke ist am Sonntag im Alter von 93 Jahren gestorben. Der deutsche Schriftsteller verfasste Gedichte, Reiseberichte und Biographien. 1977 erschien bei Piper "Die Leute von Gomorrha", in dem Roman schildert er das Überleben einer Gesellschaft nach einer Umweltkatastrophe.

Stellen Sie sich vor, Sie würden Ihren Beruf nicht deswegen ausüben, weil Sie irgendwie ja Ihren Lebensunterhalt damit verdienen müssen, sondern, weil Sie die Tätigkeit, der Sie nachgehen, sinnvoll und befriedigend finden. Während Sie das Geld, das Sie zum Leben brauchen, allmonatlich vom Staat überwiesen bekommen, einfach so, egal, ob Sie einer Arbeit nachgehen oder nicht.
Das ist die Grundidee des sogenannten "bedingungslosen Grundeinkommens", das in Andreas Eschbachs neuem Roman "Freiheitsgeld" heißt, um zu betonen, dass es ermöglichen soll, dass jeder das tut, was er wirklich tun will im Leben. Der Roman erscheint Ende August bei Lübbe.

Im Ashera Verlag ist die Kurzgeschichtensammlung "Der Teufelskreis" von Aino Laos erschienen (Titelbild: Annika Dick, eBook, 2,99 EUR). Sie beinhalt die Geschichten "Das Duplikat - Eine Sherlock Holmes Story", "Die fliegenden Füchse", "Das Geschenk", "Alphatier", Der Teufelskreis" und Passion Killer".


Zusammenstellung: ojm

Tricia Levenseller: Wie zwei Schneiden einer Klinge - Sisters of the Sword 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 26. April 2022 10:25

Tricia Levenseller
Wie zwei Schneiden einer Klinge
Sisters of the Sword 1
(Blade of Secrets, 2021)
Übersetzung. Petra Koob-Pawis
cbt, 2022,Paperback, 410 Seiten, 13,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Seitdem ihre Eltern eines Nachts ermordet wurden, kümmert sich die inzwischen 18jährige Ziva um ihre jüngere Schwester. Während sie nach ihrer Lehre bei einem Schmied mit Hammer und Amboss am Stahl arbeitet, bedient Temra ihre Kunden - eine Arbeitsteilung, die dem Naturell beider junger Frauen sehr entgegen kommt.

Denn Ziva hat ein Problem - ein großes. Bei all ihrer Virtuosität am Amboss kann sie aber auch so gar nicht mit Menschen. Schüchtern, der Ausdruck trifft es aber auch so gar nicht. Menschenscheu, panisch was den Umgang mit Anderen anbetrifft, das passt schon eher. Da kommt es gut, dass ihre Schwester eher extrovertiert ist, immer schnell und mühelos Bekanntschaften schließt und den Laden am Laufen hält.

Weiterlesen: Tricia Levenseller: Wie zwei Schneiden einer Klinge - Sisters of the Sword 1 (Buch)

Schlachthof 5 oder: Der Kinderkreuzzug (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 26. April 2022 10:21

Schlachthof 5 oder: Der Kinderkreuzzug
(Slaughterhouse-Five: Or the Children's Crusade, 2020)
Vorlage: Kurt Vonnegut
Text: Ryan North
Zeichnungen: Albert Monteys
Übersetzung: Matthias Wieland
Cross Cult, 2022, Hardcover, 192 Seiten, 35,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Kurt Vonnegut war einer der großen SF-Autoren der 60er Jahre, der in seinen Geschichten auch die eigenen Kriegserlebnisse verarbeitete, da er in deutsche Kriegsgefangenschaft geriet und die Bombardierung von Dresden selbst miterlebte. Das merkt man vor allem seinem zynischen Roman „Schlachthof 5 oder: Der Kinderkreuzzug“ an, der nun von Ryan North und Albert Monteys in Comicform adaptiert wurde.

Weiterlesen: Schlachthof 5 oder: Der Kinderkreuzzug (Comic)

Blade of the Immortal - Perfect Edition 6 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 25. April 2022 12:28

Hiroaki Samura
Blade of the Immortal - Perfect Edition 6
Übersetzung: Christine Steinle
Cross Cult, 2022, Paperback, 456 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Frei von Retuschen und in einem größeren Format als die Erstausgabe bei Ehapa kommt nun die sechste Ausgabe der Perfect Editon von „Blade of the Immortal“ daher, ergänzt durch einige Farbbilder.


Manji hat sich notgedrungen mit seinem ehemaligen Gegenspieler Magatsu zusammengetan. Beide wollen einen gemeinsamen Feind erledigen, ein Scheusal, wie sie es schon lange nicht mehr erlebt haben, während Rin immer noch eigene Wege geht und dabei leider die Itto Ryo auf sich aufmerksam macht. Tatsächlich hat Kagehisa Anotsu Verhandlungen mit dem Anführer einer Schwertschule aufgenommen, der nur eine Bitte hat: Er soll seine Tochter zur Frau nehmen. Und dafür erfährt er auch weitere, lebensgefährliche Geheimnisse.

Weiterlesen: Blade of the Immortal - Perfect Edition 6 (Comic)

Ellen Norten (Hrsg.): Ein Alien tanzt im Schlaraffenland - Schmackhafte SF und Fantastik aus einem hungrigen Universum (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 25. April 2022 12:26

Ellen Norten (Hrsg.)

Ein Alien tanzt im Schlaraffenland - Schmackhafte SF und Fantastik aus einem hungrigen Universum

Titelbild: Lothar Bauer

p.machinery, 2022, Paperback, 270 Seiten, 15,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen zurück bei den tanzenden Aliens unter der Oberaufsicht und Anleitung von Ellen Norten. Nicht etwa, dass Letztgenannte unseren Außerirdischen Tanzunterricht erteilen würde, nein, sie fordert, fördert und sammelt Geschichten um Aliens und ein bestimmtes, vorgegebenes Thema.

Diesmal geht es um etwas, das wir alle aus unserem Alltag kennen, ohne dass wir schlicht nicht überleben würden. Es geht um die Nahrungsaufnahme - gleich ob wir Essen in uns hineinschaufeln, Energie aufnehmen, lukullisch schlemmen oder parasitär abzweigen, mit irgendetwas müssen wir, genauso wie unsere intergalaktischen Freunde, sich mit Energie versorgen.

Weiterlesen: Ellen Norten (Hrsg.): Ein Alien tanzt im Schlaraffenland - Schmackhafte SF und Fantastik aus einem...

Tipp: "Reyka - Mord in Südafrika"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 24. April 2022 11:04

Sie hat eine ganz persönliche Geschichte. die brillante Profilerin Reyka. Als Kind entführt, ist sie bis heute traumatisiert von diesem Erlebnis. Doch gleichzeitig hilft es ihr dabei, sich in die abgründige Psyche von Südafrikas meist gesuchten Verbrechern hineinzuversetzen. Als Frau gemischt ethnischer Herkunft in einem Land, in dem man sich entscheiden muss, weigert sie sich, sich auf eine Seite zu stellen. So schafft sie es, Dinge zu sehen, die andere nicht sehen können. Eine Gabe, die schwerwiegende Folgen für sie und alle, die sie liebt, hat. Als Reyka zurück in ihre Heimat kehrt, um einen Serienkiller aufzuspüren, wird sie von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt...

"Reyka - Mord in Südafrika" ist die erste südafrikanische Thriller-Serie ihrer Art. Sie taucht in Ermittlungen zu einem Mordfall ein, die in einem Land wie Südafrika nochmal vor ganz anderen Herausforderungen stehen: Immer wieder gibt es dort vermisste Personen, die nie gemeldet wurden, Misstrauen gegenüber der Polizei und Verdächtige, deren Spur sich von jetzt auf gleich verliert. Gleichzeitig erschwert das heiße Klima der Rechtsmedizin die Arbeit; mangelnde Ressourcen, regelmäßige Stromausfälle, schlechte Handy-V erbindungen und unerfahrene Cops machen eine bessere Überwachung zur Prävention von Verbrechen schier unmöglich - Extrembedingungen, die die Jagd auf einen Serienkiller zur Suche nach der Nadel im Heuhaufen machen.
RTL Crime zeigt die Serie ab morgen immer montags ab 20.15 Uhr als Deutschlandpremiere.

Gestorben: Declan O'Brien (1965-2022)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 24. April 2022 10:37

Der US-amerikanische Produzent, Drehbuchautor und Regisseur Declan O'Brien ist, wie erst jetzt bekannt wurde, am 16. Februar im Alter von 56 Jahren gestorben. Zu seinen Arbeiten als Regisseur gehörten die Teile 3, 4 und 5 der "Wrong Turn"-Reihe (2009, 2011 und 2012) oder auch "Joy Ride 3: Road Kill" (2014), aber auch TV-Filme wie "Marcus - Der Gladiator von Rom" (2008) und "Sharktopus" (2010).

My Home Hero 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 24. April 2022 10:20

My Home Hero 1
Text: Naoki Yamakawa
Zeichnungen: Masashi Asaki
Übersetzung: Sascha Mandler
Cross Cult, 2022, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EURRezension von Christel Scheja

Manga muss nicht nur die phantastischen Genres abdecken oder romantische Geschichten erzählen, auch knallharte Thriller, die sich an eine ältere Leserschaft wenden, sind möglich, wie die neue Serie „My Home Hero“ bei Cross Cult beweist.


Tetsuo ist in allem was er macht, eher durchschnittlich. Er arbeitet als Büroangestellter in einer eher mittleren Position und schreibt in seiner Freizeit Kriminalgeschichten, die eher mäßig ankommen und Niemand vom Hocker hauen. Aber er ist mit seinem Leben zufrieden. Dann aber muss er feststellen, dass seine Teenager-Tochter eines Tages mit Verletzungen im Gesicht und am Körper nach Hause kommt. Ihr neuer Freund schlägt sie also. Tetsuo geht der Sache nach und findet heraus, dass der junge Mann nicht nur ein Yakuza ist, sondern auch fiese Dinge vor hat.

Weiterlesen: My Home Hero 1 (Comic)

Sherlock Holmes’ größter Fall (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 24. April 2022 10:16

Sherlock Holmes’ größter Fall
GB 1965, Regie: James Hill, mit John Neville, Robert Morley, Judi Dench u.a.

Rezension von Elmar Huber

Eine Reihe von Prostituierten-Morden in Whitechapel sowie ein verpfändetes Chirurgenbesteck erwecken die Aufmerksamkeit des Meisterdetektivs Sherlock Holmes (John Neville). Die erste Spur führt ihn und Dr. Watson (Donald Houston) in die örtliche Armenküche von Dr. Murray (Anthony Quayl), der gleichzeitig der Polizei-Pathologe ist. Das Chirurgenbesteck hingegen führt zu der adligen Familie Carfax, deren ältester Sohn Michael verschwunden ist, nachdem er eine nicht standesgemäße Ausbildung zum Chirurgen begonnen hat.

Während Sherlock Holmes seine Beobachtungen und die Hinweise, die sich ihm bieten, zu einem Bild zusammenfügt, geht nicht nur das Morden weiter. Murray nutzt seinen Ruf bei den Bewohnern von Whitechapel, den Mörder, der sich in einem Brief „Jack the Ripper“ nennt, zu einer Art Messias zu stilisieren, der endlich die Aufmerksamkeit der Welt auf die elenden Zustände im Londoner East End lenkt.

Weiterlesen: Sherlock Holmes’ größter Fall (DVD)

Captain Future 11: Die Kometenkönige, Edmond Hamilton (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 23. April 2022 14:37

Captain Future 11
Die Kometenkönige
Edmond Hamilton
(The Comet Kings, 1942)
Übersetzung: Markus Mäurer
Titelbild: Earle Bergey
Golkonda, 2022, Paperback, 192 Seiten, 14,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Auf Curtis Newton, der im gesamten Sonnensystem nur unter dem Namen Captain Future bekannt ist, und seine Futuremen wartet - wie kann es auch anders sein - einmal mehr eine weitere Rettungsmission.

Der Halleysche Komet bereist, wie bekannt, unser Sonnensystem. Seit Kurzem aber verschwinden immer wieder Raumschiffe aller Art, die im Bereich der Umlaufbahn des Kometen unterwegs sind. Selbst Meteroiden-Räumer und Schiffe der Raumpolizei melden sich nicht mehr. Trümmer findet man keine, die Schiffe sind spurlos in den Weiten des Alls verschollen.

Weiterlesen: Captain Future 11: Die Kometenkönige, Edmond Hamilton (Buch)

Mein Schulgeist Hanako - After School (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 23. April 2022 14:34

Aidalro

Mein Schulgeist Hanako - After School

Übersetzung: Florian Weitschies und Etsuko Tabuchi

Cross Cult, 2022, Paperback, 162 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Läuft eine Reihe ausgesprochen erfolgreich, erscheinen immer wieder kleinere oder größere Spin-offs. Manchmal zu Nebenfiguren oder sie erzählen Vorgeschichten. Gelegentlich geht es aber um den reinen Spaß, die alltäglichen Erlebnisse und die Situationskomik. Das ist auch bei „Mein Schulgeist Hanako - After School“ der Fall.


Was treiben die Helden, wenn sie nicht mitten im Abenteuer stecken? Nene jedenfalls liebt es, das Mädchenklo zu putzen, seit sie Hanako kennengelernt hat und mit ihm da oben abhängen kann, denn der hat auch verrückte Ideen für die Freizeit.

Weiterlesen: Mein Schulgeist Hanako - After School (Comic)

Tipp: "La Brea"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 23. April 2022 11:41

In den Asphaltgruben von La Brea in Los Angeles fanden Forscher bereits hunderte Fossilien. Genau hier mitten in L. A. öffnet sich eines Tages unvermittelt ein gigantisches Loch. Auch Eve (Natalie Zea) und ihr Sohn Josh (Jack Martin) werden mit hunderten anderen Menschen in die Sinkhöhle hinabgerissen - und landen in einer prähistorischen Welt mit urzeitlichen Tieren und Spuren einer alten Zivilisation. Eves Tochter Izzy (Zyra Gorecki) schafft es, sich an der Oberfläche zu halten. Mit ihrem Vater - Eves Ex-Mann Gavin (Eoin Macken) - versucht sie, eine Mission in den Untergrund zu organisieren. Sind die seltsamen Visionen, die Gavin seit Jahren plagen, der Schlüssel zur Rettung seiner Familie?

Die Ausgangssituation in "La Brea" klingt aberwitzig: Menschen stürzen in ein Erdloch und finden sich in einer steinzeitlichen Parallelwelt wieder. Doch dank aufwendiger Produktion, brillanter Effekte und dem emotionalen Spiel des Casts wird die Story zu einem realistischen Abenteuer-Trip. Die Crew um Showrunner David Appelbaum ("The Mentalist") und Regisseur Thor Freudenthal ("Percy Jackson - Im Bann des Zyklopen") drehte hauptsächlich in Australien mit einem hohen zweistelligen Millionen-Budget, was man den brillanten Bildern einer fremden Welt in jeder Szene ansieht. Für den US-Sender NBC hat sich die Mammutproduktion offenbar gelohnt: Eine zweite Staffel ist bereits bestellt.

Die Serie läuft ab morgen immer sonntags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen auf Sky One sowie auf dem Streamingdienst Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf. Wahlweise auf Deutsch oder im Original.

Seite 9 von 813

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge