"Murder Drones" ist eine herzerwärmende Geschichte über den Untergang der Menschheit. Uzi, eine autonome, jugendliche Arbeiterdrohne, freundet sich hierin mit der optimistischen und doch zerstörerischen Demontagedrohne N an, was nicht gerade gut für die Menschheit sein kann. Die Serie ist seit Kurzem im Angebot von Prime Video zu finden, hier ist ein Ausschnitt.
Die vorliegende Anthologie ist für Leser altmodischer Gruselstorys ein wahres Fest, enthält sie doch 23 ganz wunderbar Gespenstergeschichten, in der nicht bestialischer und ekeliger Splatter und brutale Handlungen im Mittelpunkt stehen, sondern die unheimlichen Atmosphären der einzelnen Orte oder Erscheinungen.
Dabei ist es Herausgeberin Sarina Wood wunderbarerweise gelungen, nur Erzählungen auszuwählen, die ein gewisses gut lesbares und unterhaltendes Niveau wahren. Jede Geschichte ist gut lesbar, es gibt keinerlei Totalausfall, keine Story ist langweilig, unverständlich oder dröge, keine Kurzgeschichte überkomplex oder exaltiert geschrieben, jeder Text lässt sich mit großem Vergnügen lesen (auch wenn nicht jedes Klischee ausgelassen wird).
Kate Dramis The Curse of Sins The Curse of Saints 2 (The Curse of Sins, 2024) Übersetzung: Vanessa Lamatsch Piper, 2025, Paperback, 672 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
In „The Curse of Saints“ musste die Spionin Aya feststellen, dass sie plötzlich immense, aber leider auch zerstörerische Kräfte entwickelt. Allein Will, ihr größter Rivale, kann ihr helfen, aber das ist nicht das einzige Problem, mit dem sie sich herumschlagen muss. Denn in „The Curse of Sins“ überschlagen sich die Ereignisse.
Nicht nur, dass die verbannte Gottheit Kaos zurückgekehrt ist und sich manifestiert hat, sich Aya mit der Prophezeiung herumschlagen muss, dass sie das Schicksal des Königreiches Tala in den Händen hält, nein, es gibt auch noch ziemliches Chaos am Hofe, denn Intrigen bringen noch mehr Ärger und Schwierigkeiten.
Das Reich Azenor steht seit Jahrzehnten unter einem schrecklichen Fluch. In jeder Neumondnacht werden die schlimmsten Albträume der Einwohner lebendig. Als angehende Wächterin ist es die Aufgabe von Clementine und ihrem Vater, ihr Dorf davor zu beschützen. Doch als eines Tages zwei junge Magier auftauchen und ihnen dieses Amt streitig machen, ändert sich alles. In einem Wettkampf verliert Clementine nicht nur ihren Posten, sondern auch ihr Zuhause. Sie schwört Rache, vor allem an dem gut aussehenden Phelan, der sie bezwungen hat und sie trotz allem fasziniert. Aber um den Fluch auf Azenor ein für allemal zu brechen, muss sie mit ihrem Rivalen zusammenarbeiten... Bei Lyx Audio ist die Hörbuchfassung von Rebecca Ross' "Dreams Lie Beneath" erschienen.
Hinter der makellosen Fassade des charismatischen Gentlemans verbirgt sich ein Netz aus Intrigen, dunklen Geheimnissen und längst vergessenen Sünden. Ob in den rauchgeschwängerten Salons Londons oder in den Schatten mysteriöser Anwesen - Lord Atherton bewegt sich mit einer Eleganz, die genauso tödlich ist wie faszinierend. Seine Gegner unterschätzen ihn auf eigene Gefahr, seine Verbündeten wissen nie, ob sie ihm wirklich trauen können. Doch eines ist sicher: Wo Lord Atherton auftaucht, sind Abenteuer, Rätsel und die Spur des Unheils nicht weit. Das Label Maritim hat bei YouTube die Folge 1 der Hörspielserie "Der wundersame Lord Atherton" eingestellt.
Diese Woche neu auf CD und digital im Netz erschienen sind die Hörspiele "TKKG" Folge 237 ("K.I. Kriminelle Illusion"), "Fünf Freunde" Folge 166 (...und das vergiftete Geheimnis") und "Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg" Folge 45 ("Das Erbe der Isais")
Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Midnight Tales" Folge 105 ("Ein Dämon namens Bob)" und "Faith van Helsing" Folge 74 ("Die Todesbotin aus der Anderswelt").
Die Doku "My Mom Jayne" läuft ab dem 20. Juni in ausgewählten US-Kinos und ist ab dem 27. Juni in den Staaten im Angebot von HBO zu finden. Mariska Hargitay führte Regie, hier ist ein Trailer.
"Predator: Killer of Killers" folgt drei der gefährlichsten Krieger der Menschheitsgeschichte: einer Wikingerin, die ihren jungen Sohn auf einen blutigen Rachefeldzug führt, einem Ninja im feudalen Japan, der sich in einem brutalen Kampf um die Nachfolge gegen seinen Samurai-Bruder wendet und einem Piloten aus dem Zweiten Weltkrieg, der sich in die Lüfte erhebt, um eine außerirdische Bedrohung für die Alliierten zu untersuchen. Doch obwohl diese Krieger selbst Killer sind, sind sie doch nur Beute ihres neuen Gegners - des ultimativen Jägers.
Hier ist eine weitere Featurette zu "Predator: Killer of Killers", Dan Trachenberg führte Regie. Der Film ist ab heute im Angebot von Disney+ zu finden.
A. S. Webb Daughter of Chaos - Die Lüge der Götter The Dark Pantheon 1 (Daughter of Chaos - The Dark Pantheon 1, 2025) Übersetzung: Charlotte Langstrass-Kupfer Penhaligon, 2025, Paperback, 560 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
In den letzten Jahren gewinnt die griechische Antike zunehmend an Beliebtheit, vor allem in der Romantasy tummeln sich nun jede Menge mächtiger Heroen und faszinierender Götter, die die Heldinnen in den Bann schlagen. Ein wenig ist das auch in „Daughter of Chaos - Die Lüge der Götter“, dem Auftakt von A.S. Webbs „The Dark Pantheon“-Trilogie so. Aber ihre Heldin hat erst einmal ganz andere Probleme.
Danae wächst als Tochter eines Fischers auf der griechischen Insel Naxos auf. Sie bemüht sich, eine den Göttern und Männern gehorsame Frau zu sein, bis ein Skandal ihre kleine Welt erschüttert und sie keine andere Wahl hat als zu fliehen, weil unheimliche Kräfte in ihr erwachen.
Abigail Owen The Games Gods Play Schattenverführt 1 (The Games Gods Play, 2024) Übersetzung: Julia Schwenk dtv, 2025, Hardcover, 690 Seiten, 29,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Macht ist doch etwas Verführerisches. Da hat man als Gott gemeinhin doch wirklich genügend derselben, doch irgendwie kann es wohl nie zu viel an Macht sein, zumal die Damen und Herren Nachbargötter ja auch, bildlich gesprochen, ihren Hut in den Ring werfen. So wird, so ist es gute, alte Sitte, alle einhundert Jahre ein Wettstreit ausgelobt. Der Sieger besteigt der Thron des Olymps - so weit, so gut.
Natürlich kämpfen die hohen Herrschaften nicht persönlich. Sie wählen ihre Kämpen, die sie bei den Crucible-Spielen vertreten.
Als ein mysteriöses Raumschiff auf der Erde bruchlandet, machen eine junge Frau und eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Soldaten eine folgenschwere Entdeckung, die sie vor die größte Bedrohung des Planeten stellt. Während Mitglieder des Unfallrettungsteams in den Trümmern nach Überlebenden suchen, begegnen ihnen mysteriöse raubtierhafte Lebensformen, die viel furchteinflößender sind, als sie es sich jemals hätten vorstellen können. Das Rettungsteam muss um sein Überleben kämpfen und steht vor der Frage, wie sie mit dieser Entdeckung umgehen. Denn diese Entscheidung könnte den Planet Erde, wie sie ihn kennen, für immer verändern.
Ab dem 13. August wird bei Disney+ die Serie "Alien: Earth" zu sehen sein, hier ist ein weiterer Trailer.
Das zehnteilige Historien-Epos "Rise of the Raven" erzählt vom Leben des unerschrockenen Feldherren Janos Hunyadi, der im 15. Jahrhundert gegen die osmanische Invasion kämpft und sein Leben der Verteidigung Europas widmet. Die Serie ist ab heute im Angebot von MagentaTV zu finden.
Anika Beer We Burn the Sun Piper, 2025, Paperback, 476 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Die Bielefelderin Anika Beer ist nicht nur Neurobiologin, die sich mit Immunologie und Neuroinformatik interessiert, sondern auch Autorin und Lektorin. Sie setzt sich auch für den sensiblen, gewalt- und diskriminierungsfreien Gebrauch von Sprache ein, wie man auch in ihrem neuesten Roman „We Burn the Sun“ erkennen kann.
Im Jahr 2091 sind große Teile der Erde durch den Klimawandel überflutet, auch New York. Der Plan besteht darin, ausgewählte Menschen auf den sogenannten „Nova“-Plattformen unterzubringen, auf denen es ihnen nichts fehlen soll. Der Rest wird seinem Schicksal überlassen.
Der Seelenfänger B/F 2024, Regie: Alexandre Bustillo & Julien Maury, mit Virginie Ledoyen, Paul Hamy, Sandrine Bonnaire u.a.
Rezension von Elmar Huber
In Roquenoir, einem abgelegenen Taldorf in den Vogesen, findet Commandant Elisabeth Guardiano (Virginie Ledoyen) einen bizarren und blutigen Tatort vor. Es scheint, als hätte sich das Ehepaar Vasseur während der Vorbereitung auf das gemeinsame Frühstück in einem wahren Blut- und Sex-Rausch gegenseitig mit Küchenutensilien massakriert und teilweise gefressen.
Bereits auf der Fahrt nach Roquenoir begegnet sie Franck de Rolan (Paul Hamy), einem Ermittler für ungeklärte Vermisstenfälle, der in mehreren nun schon Cold Cases von verschwundenen Kindern recherchiert. Diese Kinder sind alle in Dörfern entlang eben dieser Talstraße verschollen.
Gemeinsam entdecken sie den Sohn der Vasseurs, der sich im Keller des Hauses versteckt hält und von einem „Seelenfänger“ berichtet, der angeblich das Leben seiner Eltern auf dem Gewissen hat.
Nach ihrer Flucht vor dem gewalttätigen Ehemann wohnt Nour mit ihrem Sohn in einem Vorort von Paris. Ihren Lebensunterhalt verdient sie mit dem Schmuggel von exotischen Tieren und Heilungen durch Zauberei. Als die Behandlung eines besessenen Jungen in einer Tragödie endet, wird Nour der Hexerei beschuldigt und dank der religiösen Führer ihrer muslimischen Gemeinde zum Social-Media-Hassobjekt. Gejagt von einem wütenden Mob kämpft sie ums Überleben.
Hier ist ein Trailer zu "The Witch - Herrin der Kreaturen", der Film ist hierzulande ab dem 26. Juni auf BD erhältlich. Golshifteh Farahani wird in der Hauptrolle zu sehen sein, Saïd Belktibia führte Regie
Christian Wolff hat ein Talent dafür, komplizierte Probleme zu lösen. Als ein alter Weggefährte ermordet wird und eine kryptische Nachricht hinterlässt, in der es heißt, man solle „den Accountant finden“, ist Wolff gezwungen, sich des Falls anzunehmen. Bald erkennt er, dass drastische Schritte unumgänglich sind. Also zieht er seinen entfremdeten und hochgefährlichen Bruder Brax als Verstärkung heran. Gemeinsam mit Marybeth Medina, der stellvertretenden Direktorin des US-Finanzministeriums, decken sie eine tödliche Verschwörung auf. Dadurch geraten sie ins Visier eines skrupellosen Netzwerks von Killern, die vor nichts zurückschrecken, um ihre Geheimnisse zu vertuschen.
Ben Affleck und John Bernthal sind in "The Accountant 2" in den Hauptrollen zu sehen, Gavin O’Connor führte Regie. Der Film ist seit Kurzem im Angebot von Prime Video zu finden, hier ist ein Ausschnitt.
Kira Licht Der Schattenprinz Crimson Sky 2 Piper, 2025, Paperback, 368 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Remy hatte schon fast mit ihrem Leben abgeschlossen, als sie in die Anderswelt entführt wurde, um dort ein Teil der Wilden Jagd zu werden, um mit anderen gefährliche Monster aufzuhalten, die immer wieder aus Weltentoren hervorbrechen und auch die Erde gefährden. Nun wird die „Crimson Sky“-Dilogie mit „Der Schattenprinz“ fortgesetzt.
Die junge Frau hat sich eine ganze Weile mit Kronprinz Keon herumgeschlagen und ihn nun sogar schon lieben gelernt. Dessen Eltern setzen noch eines drauf: Sie soll ihn jetzt auch noch heiraten. Steckt da vielleicht nicht noch eine dunkle Absicht dahinter, nun da besondere Fähigkeiten in ihr erwacht sind?
Saara El-Arifi Faebound Battle of the Drumfire 1 (Faebound, 2024) Übersetzung: Kerstin Fricke Atlantik, 2025, Hardcover, 512 Seiten, 25,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Die Fae und die Menschen, sie sind längst nur noch eine Mär. Die Welt wird einzig von Elfen beherrscht und besiedelt, deren Stämme sich seit Jahrzehnten gegenseitig bekriegen. Wie so oft geht es dabei nicht etwa um Wissen oder höhere Ideale - auch die Elfen jagen einzig dem schnöden Mammon nach. Tief unter der umkämpften Erde finden sich diamantenähnliche Steine, deren innewohnende Magie für Wohlstand und Macht sorgt.
Yeeran wuchs in dieser Welt auf. Ihre Eltern starben früh, sie und ihre Schwester wurden Mündel der Armee. Inzwischen hat sich ihre Schwester dem Orden der Seher angeschlossen, verkündet Prophezeiungen und wird von Yeeran materiell unterstützt.
Irgendwo in der Normandie soll ein alter Alchemist tatsächlich das Geheimnis gelüftet haben, wie man Blei in Gold verwandelt. Das weckt auch die Neugier von Arsène Lupin, der sich für seine verdeckten Nachforschungen in der Angelegenheit als Vicomte Raoul d’Avenac verkleidet. Nur ahnt der Gentleman-Gauner nicht, dass sich der berühmte Sherlock Holmes an seine Fersen geheftet hat - und zwar, um ihn ein für alle Mal zu beseitigen! Schon bald wird das Ufer der Seine Zeuge eines erbitterten Duells werden. Eines Duells auf Leben und Tod. Bei Splitter erscheint Ende Juni "Arsène Lupin gegen Sherlock Holmes" von Maurice Leblanc & Jérôme Félix (Szenario) und Alain Janolle (Zeichnungen). (Hardcover, 112 Seiten, 24,00 EUR)
In der kommenden Woche erscheint bei Panini "Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft" Band 1 (von 2), der Comic zur Animationsserie auf Disney+ im Großformat. Man begleitet Peter Parker bei seinen ersten Schritten als Held, während er seine neuen Kräfte entdeckt und lernt mit ihnen zurechtzukommen und einen geeigneten Superheldennamen aussucht... und dabei auch noch Schurken bekämpft. (Paperback, 56 Seiten, 9,99 EUR)
Onkel Dagobert entdeckt Daisys Talent Dinge zum Glänzen zu bringen. Umgehend überredet er sie für ihn seine Taler zu putzen. Doch das macht wiederum Donald als Talerpolierer überflüssig. Ein Gewissenskonflikt für die gute Daisy… Am Dienstag ist die Ausgabe 91 der LTB-"Enten-Edition", "Für Daisy", erschienen. (Taschenbuch, 336 Seiten, 9,99 EUR)
Hier ist ein Trailer zu "Wicked: Teil 2", deutscher Kinostart ist am 20 November. Cynthia Erivo und Ariana Grande werden wieder in den Hauptrollen zu sehen sein, Jon M. Chu führte erneut Regie.
Tricia Levenseller The Shadows Between Us The Shadows Between Us 1 The Shadows Between Us, 2020) Übersetzung: Doris Attwood cbj, 2025. Hardcover, 416 Seiten, 20,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Alessandra ist die jüngere Tochter eines verarmten Adeligen. Das heißt: Zuerst muss ihre ältere Schwester in die Gesellschaft eingeführt und möglichst standesgemäß verheiratet werden - erst dann ist Alessandra an der Reihe.
Die erste Hoffnung, dass der frisch gekrönte König beim gesellschaftlichen Debüt der durchaus ansehnlichen Schwester auf diese aufmerksam wird, zerschlägt sich jedoch schnell. Der Monarch mit seinen magischen Schatten lässt junge Damen reihenweise enttäuscht und tränenreich abziehen.
Maren Vivien Haase Rivals Belladaire Academy 2 Blanvalet, 2024, Paperback, 478 Seiten, 15,00 EUR
Rezension von Petra Weddehage
Lova Sandberg ist froh, an der Belladaire Academy aufgenommen worden zu sein. Ihr erklärtes Ziel ist es, die Weltrangbeste Tennisspielerin zu werden. Allerdings gibt es einen Wermutstropfen: Luis, mit dem sie einst nicht nur die Leidenschaft für Tennis teilte, befindet sich ebenfalls dort. Erst schafft es Lova, ihren einstigen Freund aus dem Weg zu gehen. Doch dann wird ein Platz im Elite-Kader der Academy frei. Ihr einziger Rivale ist Luis, mit dem sie nun um den freien Platz kämpfen muss.
Luis Fernandez gelingt es hervorragend sich an der Belladaire Academy zu profilieren. Sein Tennisspiel ist so gut, dass er auserwählt wird, um einen Platz im Elite-Kader zu kämpfen. Allerdings ist seine einst große Liebe nun seine Rivalin. Lova hat einst sein Vertrauen missbraucht. Er kämpft hart, um sie zu besiegen.