Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Februar 2025 12:46
Doctor Who: Es war einmal ein Timelord (Doctor Who: Once up a Time there was a Doctor / Doctor Who: Free Comics Book Day 2024) Text: Jody Hauser Zeichnungen: Christopher Jones, Matthew Dow Smith u.a. Titelbild: Adam Hughes Übersetzung: Claudia Kern Panini, 2024, Paperback, 100 Seiten, 15,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Schon vor einigem Jahren veröffentlichte Panini die bei Titan-Comics erscheinenden Serien zur britischen Kultserie „Doctor Who“. Da dem nicht allzu viel Erfolg beschieden war, wurden diese schließlich eingestellt. Aber nun wagt man mit dem Einzelband „Es war einmal ein Timelord“ noch einmal einen Neuanfang.
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Februar 2025 11:27
Im Herbst wird der Kulturspeicher in Leer bei "Hinterm Mond 2025" wieder zum Treffpunkt von Science-Fiction-Fans aus ganz Deutschland. Den 5. Tag der SF-Literatur in Ostfriesland am 4. Oktober gestalten Luc François (Luxemburg), Pia Marie Hegmann (München) und Yvonne Tunnat (Kiel), die aus ihren Werken lesen werden, sowie Bettina Wurche (Darmstadt), die einen Vortrag zum Schwerpunkt-Thema halten wird.
Dieses Mal steht der Klimawandel im Mittelpunkt und die Frage, was die Science Fiction dazu zu sagen hat. Veranstalter von "Hinterm Mond" ist der Journalist Norbert Fiks. Er hat seine zahlreichen Kontakte ins deutschsprachige Science-Fiction-Fandom genutzt, um ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Wichtig war ihm dabei, dass junge Autorinnen und Autoren zu Wort kommen, weil sie es sind, die lange mit den Folgen des Klimawandels leben müssen. "Hinterm Mond 2025" im Kulturspeicher in Leer beginnt am 4. Oktober um 15.00 Uhr. Karten zum Preis von 18,00 EUR können online hier bestellt werden, dort gibt es auch mehr Informationen zur Veranstaltung.
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Februar 2025 10:12
1919 wird das Leben der jungen Studentin Hanna Fischer plötzlich auf den Kopf gestellt. Als Sekretärin und Spionin von Albert Einstein muss sie um ihr Leben kämpfen. In den gefährlichsten Zeiten des letzten Jahrhunderts wird sie einigen der berühmtesten und berüchtigtsten Menschen der Geschichte begegnen: Hitler, Nazis, Gangsterbossen in New York City... Aber Vorsicht: Vielleicht ist nicht alles so, wie es scheint! Festa kündigt für Ende März den Roman "Mister Einsteins Sekretärin" von Matthew Reilly an. (Paperback, 496 Seiten, 16,99 EUR)
Wir schreiben das Jahr 2255. Das Raumschiff SHADOW hat die Grenzen unseres Sonnensystems erreicht. Die Crew sucht nach dem "neunten Planeten", ein Objekt jenseits der Plutobahn, das bisher nur theoretisch angenommen wird. Die zwanzigjährige Salma, das einzige Kind, das auf der SHADOW geboren wurde, ist die erste, die es entdeckt und es mit eigenen Augen sieht. Doch was ist dieser "Planet neun"? Das Objekt verhält sich weder wie ein Planet noch wie ein schwarzes Loch. Schnell findet Salma heraus, dass es Signale aussendet. Als gleichzeitig ein Quasar 25.000 Lichtjahre entfernt aufleuchtet, wird der Menschheit klar, dass sie nicht allein im Universum ist... Gestern ist bei Heyne der Roman"Die Wiege der Schöpfung"von Stephen Baxter erschienen. (Paperback, 560 Seiten, 18,00 EUR / eBook: 13,99 EUR)
Die Ausgabe 44 vom "REISSWOLF" ist bei der p.machinery erschienen und enthält auf 40 Seiten Buchbesprechungen zu Werken von Herbert W. Franke, Max Valier, Mary Robinette Kowal, Scott Hawkins, Jörg Weigand, Norbert Stöbe, Ambrose Ibsen, Brian Keene, Jerry Oltion, An Brenach, Regina Schleheck, zum Magazin "Exodus" Ausgabe 48 und ein Interview mit dem Schriftsteller Dieter Rieken. Das gedruckte Exemplar gibt es beim Verlag und in seinem Buchladen zum Preis von 4,95 EUR, den Download kostenlos hier.
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Februar 2025 09:00
Nach einem Treffen mit dem neu gewählten US-Präsidenten Thaddeus Ross, findet sich Sam Wilson plötzlich inmitten eines internationalen Konflikts wieder. Er muss die Hintergründe eines skrupellosen, globalen Komplotts aufdecken, bevor der wahre Strippenzieher die gesamte Welt ins Chaos stürzen kann. Ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt…
Gestern ist "Captain America: Brave New World" in den deutschen Kinos gestartet, hier ist eine weitere Featurette. Anthony Mackie ist in der Titelrolle zu sehen, Regie führte Julius Onah.
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Februar 2025 08:57
Die Erfolgsserie "Oderbruch" - eine moderne Interpretation eines jahrhundertealten Mythos - um die gejagten Geschwister Maggie und Kai geht weiter. Derzeit finden in Deutschland und Spanien die Dreharbeiten zur zweiten Staffel der Mystery-Thriller-Serie von Arend Remmers, Adolfo J. Kolmerer und Christian Alvart statt. Karoline Schuch, Lucas Gregorowicz und Julius Gause stehen noch bis Ende März auf Gran Canaria vor der Kamera. In weitere Rollen neu dabei Sabin Tambrea, Emily Kusche und Martin Feifel. Produziert wird die Serie von der Syrreal Entertainment im Auftrag von ARD Degeto Film und SWR für die ARD. Die erste Staffel von "Oderbruch" war mit 11,7 Millionen Aufrufen die erfolgreichste Serie der ARD Mediathek im letzten Jahr.
Seitdem in der ersten Staffel Serienmorde ungesehenen Ausmaßes das Oderbruch erschütterten, ist einige Zeit vergangen. Stanislaw Zajak wurde von der Polizei entlassen, aber der ungelöste Fall lässt ihn nicht los. Er setzt die Ermittlungen auf eigene Faust fort. Auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit und um weiteres Unheil zu verhindern, schlagen Maggie und Kai einen radikalen Weg ein, der sie quer durch Europa führt. Doch der Vampir-Orden der Strigoi ist den Geschwistern dicht auf den Fersen: Sie brauchen Maggie, die letzte Frau ihrer Art, um ihr Überleben zu sichern. Quito, der Sohn des Strigoi-Patriarchen, findet heraus, dass Maggies Tochter Vera lebt. Es beginnt ein unerbittlicher Kampf um Vera, die noch nicht ahnt, welche Kräfte sie in sich trägt.
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Februar 2025 08:38
Hier ist ein Ausschnitt aus "Mickey 17", der Film kommt am 6. März in die deutschen Kinos. Bong Joon Ho führte Regie, Robert Pattinson wird in der Hauptrolle zu sehen sein. Dieser spielt Mickey Barnes, der unvermutete Held der Geschichte, der sich in einer außergewöhnlichen Situation befindet, denn sein Arbeitgeber verlangt von ihm die ultimative Hingabe an den Job: Mickey verdient sich seinen Lebensunterhalt, indem er stirbt.
Hier ist ein Trailer zur sechsten Staffel von "The Handmaid's Tale - Der Report der Magd", der US-Streamingdienst Hulu kündigt sie für den 10. April an.
Auf der schroffen Insel Berk, wo seit Generationen eine erbitterte Feindschaft zwischen Wikingern und Drachen wütet, erweist sich Hicks als Außenseiter. Der einfallsreiche, jedoch unterschätzte Sohn von Häuptling Haudrauf widersetzt sich jahrhundertealten Traditionen, als er sich mit dem gefürchteten Nachtschatten-Drachen Ohnezahn anfreundet. Ihre außergewöhnliche Verbindung enthüllt nicht nur die wahre Natur der Drachen - sie stellt die Werte-Ordnung aller Wikinger in Frage. Mit der ehrgeizigen und kämpferischen Astrid und dem schrulligen Waffenschmied Grobian an seiner Seite stellt sich Hicks einer Welt, die von Angst und Missverständnissen zerfressen ist. Als eine alte Bedrohung sowohl Wikinger als auch Drachen in Gefahr bringt, wird seine Freundschaft zu Ohnezahn zum Schlüssel für eine bessere Zukunft.
Am 12. Juni kommt "Drachenzähmen leicht gemacht" in die deutschen Kinos, hier ist ein Trailer. Dean DeBlois führte Regie, Mason Thames, Nico Parker und Gerard Butler werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Tennalhin Halkana ist ein Arsch. Schlimmer noch, er ist ein Drecksack aus einer bedeutenden Familie. Außerdem ist er einer der stärksten bekannten Leser, sprich, er kann telepathisch in die Geister seiner Mitmenschen eindringen und deren Geheimnisse zutage fördern.
Erwähnte ich schon, dass er ein richtiger Mistkerl ist? Soll heißen, statt den Luxus und die Sicherheit, die seine Tante - immerhin die herrschende Legislatorin - ihm bietet, zu schätzen, weiß er nichts Besseres mit seinem Leben anzufangen, als ständig auszubrechen. Er setzt sich ein ums andere Mal ab, lässt sich mit Gaunern, Ganoven und Drogendealern ein, die ihn für seine Dienste verstecken. Doch dann findet ihn das Militär doch, und schon sitzt er mal wieder im Büro von Tantchen.
Runyx Gothikana - Eine Liebe, die alle Regeln bricht (Gothikana, 2024) Übersetzung: Michaela Link Everlove, 2024 Hardcover, 512 Seiten, 20,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Corvina wächst fernab der Zivilisation bei ihrer Mutter in einem Wald auf. Ab und an gehen die beiden in die nächste Stadt, damit Corvina in der Bücherei Lesestoff ausleihen kann und am PC die dringendsten Geschäfte abgewickelt werden können. Dann zieht sich das Mutter-Tochter-Gespann wieder in seinen Wald zurück.
Als die Mutter stirbt, steht sie da - sie hat keine öffentliche Schule besucht, keine Bekannten, noch weniger Freunde - was nun?
Da kommt ein handgeschriebener Brief mit einer Einladung nebst Stipendium an die University of Verenmore gerade recht. Corvina weiß, dass dies ihre einzige Chance ist, endlich Anschluss zu finden, ein halbwegs normales Leben zu führen - auch wenn Vieles an der Offerte merkwürdig erscheint.
Als der G20-Gipfel unter Beschuss gerät, wird die US-Präsidentin Danielle Sutton zum Hauptziel. Nach ihrer Flucht vor den Angreifern muss sie ihren Gegnern immer einen Schritt voraus sein - um ihre Familie zu schützen, ihr Land zu verteidigen und die Weltführer in diesem actiongeladenen Thriller zu retten.
Viola Davis, Anthony Anderson und Marsai Martin werden in "G20" in den Hauptrollen zu sehen sein, Patricia Riggen führte Regie. Prime Video kündigt den Film für den 10. April an, hier ist ein Trailer.
Vor Millionen von Jahren, im Zeitalter des Miozäns, schickt sich ein junger Megalodon an, den Platz des Anführers seines Schwarmes einzunehmen. Doch "das Narbengesicht" ist ein Veteran unzähliger Schlachten, brutal und gerissen, und der Herausforderer wird aus seiner Jagdgruppe verbannt. Nun muss er allein im Ozean überleben, und das ist auch mit handtellergroßen Zähnen und einem unvergleichlichen Killerinstinkt alles andere als einfach. Denn sogar für Megalodon gilt ein ehernes Gesetz des Ozeans: Es gibt immer einen noch größeren Fisch. Ende Februar erscheint bei Splitter "Megadolon" von Christophe Bec (Szenario) und Paolo Antiga (Zeichnungen). (Hardcover, 104 Seiten, 22,00 EUR)
Jahrhunderte hat Apocalypse die Mutanten der Erde herausgefordert und getestet, um sicherzugehen, dass nur die Starken überleben. Doch nun hat er den Thron von Arakko bestiegen und jemand muss ihn ersetzen. Zwölf Kämpfer, auserwählt unter den größten Helden der X-Men und ihrer mächtigsten Widersacher, erhalten die Chance, sich der Bürde würdig zu erweisen. Aber nur einer kann sein Erbe antreten. "X-Men - Kampf um den Thron von Apocalypse" erscheint in der kommenden Woche bei Panini. (Paperback, 104 Seiten, 14,00 EUR)
Als M.C. Gaines seinem 25jährigen Sohn Bill Gaines den Verlag EC Comics vermachte, konnte niemand ahnen, welchen Einfluss dieser haben würde - nicht nur auf Comics, sondern auf die globale Pop-Kultur im Allgemeinen. Inspiriert von den Pulp-Science-Fiction-Geschichten und der schrägen Fantasy-Literatur ihrer Jugend entwarfen Bill Gaines und der Künstler Al Feldstein die ersten Ausgaben dessen, was später das erste echte Science-Fiction-Magazin in Fortsetzungen werden sollte. Sie entwickelten Geschichten, Kreaturen und Welten, die es in dieser Form noch nie gegeben hatte. Bei Taschen erschienen ist Vol. 1 von "EC Comics Library - Weird Science", dieser Band reproduziert die ersten elf Ausgaben in Originalsprache des ersten wahren Science-Fiction-Comics der Welt und zeugt vom goldenen Zeitalter dieses Genres. Kunstvoll gezeichnet und wendungsreich erzählt die Serie Geschichten von nuklearer Apokalypse, interstellaren Abenteuern und schillernden Utopien. (Hardcover, 462 Seiten, 150,00 EUR)
Während Daniel Düsentrieb in seine Arbeit vertieft ist, aktiviert das Helferlein aus versehen eine kuriose Erfindung: den Fernvermittler. Als Ergebnis der Aktion erscheint unvermittelt eine Frucht in der Werkstatt auf. Diese gibt Rätsel auf, denn sie schmeckt nach vier verschiedenen Früchten. Als Onkel Dagobert davon Wind bekommt, will dieser natürlich unbedingt die Herkunft der bisher unbekannten Frucht herausfinden. Am 18. Februar erscheint die Ausgabe 13 vom LTB-"Abenteuer", "Die Karte des Seefahrers". (Paperback, 320 Seiten, 12,99 EUR)
Am kommenden Samstag findet von 10.00 bis 16.00 Uhr in der Bremer Innenstadt (Die Glocke - Das Bremer Konzerthaus, Domsheide 4) die Comic- und Manga-Convention Bremen statt. Zur Convention haben sich neben vielen Händlern auch eine große Anzahl Künstler und Ehrengäste angesagt, wie zum Beispiel Jens Natter, der seine neue Graphic Novel "Der Kopf der Hanse" signieren wird.
Und es gilt wieder: Cosplayers are very welcome! Auch Cosplayen, das trendige Verkleiden im Anime-Style und Superhelden-Dress wird sehr gern gesehen. Der ganze Facetten-Reichtum der Szene wird auf der Convention erlebbar und macht den Besuch zu einem aufregenden Ausflug in die Welt der bunten Bilder. Es präsentieren sich zahlreiche Händler und Verlage mit ihren Neuheiten aus den Bereichen Manga, Graphic Novel, Comic-Kunst und Independent Comics. Hier findet man Original Art, Comic-Raritäten und Schnäppchen sowie Figuren und andere Merchandising-Objekte.
Der Eintritt beträgt 6,00 EUR, es gibt freien Eintritt für Kinder bis 6 Jahren.
Allison Saft A Dark and Drowning Tide (A Dark and Drowning Tide, 2024) Übersetzung: Ann-Sophie Ritscher Lyx, 2024, Hardcover, 464 Seiten, 16,90 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Willkommen im Königreich Brunnestaad, einem Reich, das erst vor recht kurzer Zeit aus ganz unterschiedlichen Provinzen und Völkern gegründet wurde. Insofern sind gegenseitige Animositäten an der Tagesordnung, Volksgruppen werden diffamiert und ausgegrenzt.
Der König versucht dem entgegenzuwirken. Das beste Mittel gegen interne Feindseligkeiten wäre, dass es allen besser ginge. So lässt er von der Universität zu Ruhigburg nach der legendären Quelle, dem sagenumwobenen Ursprung suchen.
Aus Korea kommend haben Webtoons ihren Siegeszug auf der Welt angetreten und sind nun auch in anderen Ländern zu finden. Gelegentlich werden sie dann auch in physischer Form veröffentlicht, gerade wenn die Hauptzielgruppe noch nicht in dem Alter ist, in dem sie so lange am Laptop oder Tablet sein sollte. Daher veröffentlicht Loewe „Hooky“ auch nur im Print. Geeignet ist die verspielte Geschichte für Kinder ab zehn.
Was für ein Pech. Die Hexenzwillinge Daniela und Dorian verpassen den Bus zur Zauberschule. Da sie nicht allein zu dieser finden würden und auch ihren Eltern ausweichen möchten, versuchen sie, sich die nächsten neun Monate so durchzuschlagen, was schon bald in Chaos ausartet.
Eine junge Kunst-Restauratorin reist in ein kleines italienisches Dorf, um ein mittelalterliches Bild zu bearbeiten. Doch was sie nicht ahnt: Das Gemälde birgt einen uralten Fluch und bald muss sie sich gegen ein grausames Monster zur Wehr setzen, das es auf sie abgesehen hat. Zeitgleich treibt ein brutaler Serienkiller sein Unwesen, der seine Opfer in ein düsteres Kellerverließ sperrt. In dessen Mitte befindet sich ein mysteriöser Brunnen, verschlossen mit Bannformeln. Aus gutem Grund. Die Grenzen zwischen Realität und Albtraum verschwimmen...
Hier ist ein Promo zu "The Well", der Film ist hierzulande ab dem 4. April digital im Netz erhältlich und ab dem 25. April auf DVD und BD. Federico Zampaglione führte Regie, Lauren LaVera, Melanie Gaydos und Claudia Gerini werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "Thunderbolts", der Film läuft am 30. April in den deutschen Kinos an. Jake Schreier führte Regie, David Harbour, Florence Pugh und Rachel Weisz werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Willow Smith & Jess Hendel Die Schwarze Schildmaid (Black Shield Maiden, 2024) Übersetzung: Charlotte Lungstrass-Kapfer Titelbild: Josh Woods Heyne, 2024, Hardcover, 528 Seiten, 22,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Was ist das für ein - bedeutsamer - Roman, den uns Heyne hier in einer gediegenen Hardcover-Ausgabe kredenzt? Ein Buch, in dem es um ein Thema geht, das wichtig war, wichtig ist und wichtig bleiben wird. Es geht um das Selbstbestimmungsrecht von Frauen, um deren Gleichberechtigung - geschickt verpackt in einer abenteuerlichen Handlung, die die Verfasserin in der Vergangenheit angesiedelt hat.
Uns begegnen mutige Frauen, die gegen ihr vorgesehenes Los, ihre Fremdbestimmung, aufstehen und nach Gerechtigkeit und Freiheit suchen.