Das Leben hat es nicht gut gemeint mit Adelheid. Schien ihr als junge und schöne Frau die Welt zu Füßen zu liegen, zwang die Liebe zu ihrem Mann Elmar sie in eine Ehe und schließlich Mutterrolle, mit der sie sich nie richtig anfreunden konnte. Elmar, der stets versucht, seine Frau zufriedenzustellen, kommt bei einem Unfall ums Leben. Adelheid bleibt mit den achtjährigen Zwillingen Joseph und Karl zurück, überfordert mit der Aufgabe, sich selbst und ihre Söhne zu versorgen. Unter den Wurzeln eines abgestorbenen Baums im Wald entdeckt sie ein Loch, aus dem verführerische Stimmen zu ihr sprechen. Alles, was sie in den Schlund werfe, würde sie verbessert zurückerhalten. Adelheid folgt der Aufforderung, und tatsächlich erhält sie die Dinge verbessert zurück, die sie in den Schlund wirft. Was wäre, wenn sie nicht nur Dinge so verbessern könnte? In Adelheid reift eine unheilvolle Idee heran.
In der neuen Reihe "Der Barde" zieht dieser von Gasthaus zu Gasthaus und unterhält sein Publikum mit düster-phantastischen Geschichten. Seine Chroniken erscheinen im Ashera Verlag als liebevoll illustrierte Novellen, Kurzromane und Sammelbände. Erschienen ist die Novelle "Der Schlund" von Stefan S. Kassner. (eBook, 3,99 EUR)
Die italienische Schauspielerin Eleonora Giorgi ist gestern im Alter von 71 Jahren nach langer schwerer Krankheit gestorben. Genre-Fans kannten sie aus "Horror Infernal" (1980), weitere Filme mit ihr waren unter anderem "Der Millionenfinger" (1979) und "Meine Frau ist eine Hexe" (1980).
Athena ist eine schöne, muskulöse, zwei Meter große Göttin. Als sie in einem Kickbox-Club gegen brutale Alpha-Männer kämpft, erwacht in ihr ein dunkles Verlangen: Sie möchte dominiert werden. Doch einfach so wird sie sich nicht unterwerfen: Um den Mann zu finden, der körperlich und emotional mit ihr mithalten kann, veranstaltet Athena ein Turnier. Es gibt dabei keine Grenzen! Wer gewinnt, bekommt sie als willige Sklavin. Aber unter den Teilnehmern ist ein psychopathischer Killer. Und so bekommt Athena viel mehr, als sie erwartet. Festa kündigt den 17. April den Roman "Fight For Me" von James Wrath White an. (Paperback, 256 Seiten, 14,99 EUR)
Jason wächst in einem Überwachungsstaat auf. Doch immer wieder beschleicht ihn das Gefühl, dass etwas mit dieser Realität nicht stimmt: die Mammuts im Zoo. Die riesige Pyramide, die dem Despoten Nimrod als Herrschersitz dient. Nimrods mit übermenschlichen Kräften ausgestattete Leibgarde... Als Jason eine Widerstandsgruppe kennenlernt, erfährt er, dass Nimrod die Vergangenheit verändert hat, um in der Gegenwart die Herrschaft an sich zu reißen. Kann Jason diese Timelocks finden und zerstören? Band 1 der neuen Reihe "Timelock" von Michael Peinkofer, "Zeitrebellen", ist am 1. März bei Ravensburger erschienen. (Paperback, 384 Seiten, 11,99 EUR / eBook: 9,99 EUR)
Als Sonderausgabe des Magazins "Zwielicht" ist "Die Geisterseher" Band 1 erschienen, eine Anthologie mit phantastischen Kurzgeschichten aus der englischsprachigen Welt, herausgegeben von Reinhard Klein-Arendt und Michael Schmidt. Enthalten sind 15 Geschichten aus den Jahren 1895 bis 1940, über haarsträubende Begegnungen mit dem Jenseits und gespenstischen Widersachern aus dem Diesseits. (Hardcover, 366 Seiten, 25,00 EUR / eBook: 4,99 EUR)
Einen Drachen fliegt man nur zu zweit. Es ist eine Ehre - und ein Todesurteil, zumindest für den schwächeren der beiden Drachenreiter, dessen Lebenskraft von der Magie des Drachen verschlungen wird. Um einer Zwangsheirat zu entgehen, meldet sich Prinzessin Caja dennoch freiwillig, eine Drachenreiterin zu werden. Aber nur einer erklärt sich bereit, ihr Partner zu werden: der viel zu starke Reiter Sy mit seinem Drachen Eleni. Damit Caja überlebt, müssen sie ihre Kräfte ins Gleichgewicht bringen, und kommen sich dabei näher als gedacht. Doch Liebe ist unter Drachenreitern strengstens verboten... Bei Piper erscheint Anfang April der Auftakt von "Funken und Asche" von Liane Mars, "Bound by Flames". (Paperback, 416 Seiten, 17,00 EUR / eBook: 12,99 EUR)
Hier ist ein Trailer zu "The Woman In The Yard", der Film ist ab dem 27. März in den deutschen Kinos zu sehen. Jaume Collet-Serra führte Regie, Danielle Deadwyler, Okwui Okpokwasili, Russell Hornsby werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien? Nein! Asterix, Obelix und die anderen Bewohner ihres Dorfes widersetzen sich den Eindringlingen - mit einem Zaubertrank, der ihnen Superkräfte verleiht. Als jedoch der Druide, der für das geheime Gebräu zuständig ist, sein Gedächtnis verliert, sind die unbeugsamen Gallier auf sich selbst gestellt.
Die Serie "Asterix & Obelix: Der Kampf der Häuptlinge" wird ab dem 30. April bei Netflix laufen, hier ist ein weiterer Trailer.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "The Electric State", Netflix kündigt den Film für den 14. März an. Er spielt in einer alternativen Version der 90er Jahre kurz nach einem vereitelten Roboter-Aufstand. Im Mittelpunkt steht ein verwaister Teenager. Auf der Suche nach ihrem jüngeren Bruder reist sie mit einem cartoonartigen Roboter, einem Schmuggler und seinem Komplizen quer durch den Westen Amerikas. Millie Bobby Brown, Chris Pratt und Ke Huy Quan werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Anthony Russo und Joe Russo führten Regie.
Samantha Shannon Die Drachenreiterin Das Kloster des geheimen Baumes 2 (A Day of Fallen Night 1: A Roots of Chaos (S. 464-868), 2023) Übersetzung: Wolfgang Thon Titelbild: Ivan Belikov Blanvalet, 2025, Paperback, 540 Seiten, 15,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Samantha Shannon gehört zu den Autorinnen, die vielleicht nicht ein Buch nach dem anderen veröffentlichen, dafür aber ausgefeilte Geschichten präsentieren, die die Leser durch ihren Facettenreichtum begeistern. Allerdings macht das ihre Romane auch so umfangreich, dass diese geteilt in Deutschland erscheinen. Das ist auch bei „Das Kloster des geheimen Baumes“ der Fall. Der zweite und abschließende Band „Die Drachenreiterin“ ist nun als Paperback erhältlich.
Sam Feuerbach, Bernhard Hennen, Mira Valentin, Greg Walters & Torsten Weitze Der Blutsturm Minen der Macht 4 Titelbild: Shen Fei Tor, 2025, Paperback, 448 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Willkommen zurück in Grubenstedt, dem wirtschaftlichen Rückhalt des Königreichs Evenbor. Die gigantische Mine, die sich terrassenförmig in das Erdinnere bohrt, ist Heimat für ganz unterschiedliche Menschen - Adelige, Magier, Wächter und die bettelarmen Hungerleider, die das Ganze mit ihrer aufopfernden Arbeit erst aufrechterhalten.
Zum mittlerweile vierten Mal folgen wir unseren Fünf in ihr Abenteuer: Hauptmann Gunter, dem Aschling Rami, der Diebin Kröte, dem Gastwirt Woulf und der Magierin Nisiima, die über die Totenrede verfügt.
Jules Vernes Romane spiegeln den technischen Einfallsreichtum und den Fortschrittsglauben des 19. Jahrhunderts. Warum also nicht exakt nach Plan in achtzig Tagen um die Erde reisen? Alle Folgen der Hörbuchserie finden sich seit Kurzem in der ARD Audiothek.
Robert E. Howards Conan Das Blut der Schlange S. M. Stirling (Conan: Blood of the Serpent, 2022) Übersetzung: Stephanie Pannen und Claudia Kern Illustrationen: Roberto De La Torre Cross Cult, 2025, Paperback, 480 Seiten, 20,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Anders als Red Sonja ist die Schwertkämpferin Valeria von der Roten Bruderschaft tatsächlich eine Heldin, die wie Belit an der Seite Conans kämpfte, wenn auch nur in „Red Nails“, einer der bekanntesten Kurzgeschichten von Howard. Nun nutzt S. M. Stirling die Gelegenheit, die beiden noch einmal zusammenzubringen und mit „Das Blut der Schlange“ ein neues Abenteuer zu erzählen.
Vor einigen Jahren erschien bereits die „Elias und Laia“-Reihe in Deutschland bei One, die in einigen Monaten als „Ember in the Ashes“-Tetralogie bei cbj neu aufgelegt wird. Um altgedienten Fans aber schon etwas Neues zu bieten, veröffentlicht der Verlag erst einmal „Heir“ der Auftakt zu einer neuen Dilogie, die nicht nur in der gleichen Welt spielt, sondern auch nur einige Jahre später.
Der 1965 geborene Cay Rademacher übersetzt und schreibt Kriminalromane. Dabei scheint er es zu bevorzugen, sie in der Nachkriegszeit anzusiedeln und neben einer spannenden Geschichte auch noch viel von der damaligen Lebenswirklichkeit zu vermitteln. Das ist auch in „Nacht der Ruinen“ der Fall. Die Geschichte spielt im März 1945 im bereits von den Alliierten eroberten Köln.
Auch wenn der Krieg noch nicht zu Ende ist, so ist die Stadt zumindest linksrheinisch schon in der Hand der Engländer und Amerikaner, die nun nicht nur die Stellung halten, sondern auch Verbrechen aufzuklären versuchen, wie den Tod eines Piloten, der nur wenige Tage vor der Eroberung in den Ruinen notlanden musste.
Laura Sebastian Zur Königin erwählt Thrones and Curses 3 (Poison in Their Hearts, 2024) Übersetzung: Julia Schwenk cbj, 2025, Hardcover, 556 Seiten, 20,00 EUR
Rezension von Petra Weddehage
Die Drillingsprinzessinnen Sophronia, Daphne und Beatriz wurden von ihrer Mutter, Kaiserin Margaraux, für die zukünftigen Herrscher von Friv, Cellaria und Temarin zu idealen Ehefrauen erzogen. Allerdings sollen die Drillinge ihr die Alleinherrschaft über ganz Vesteria sichern. Dafür ist die Kaiserin bereit über Leichen zu gehen - auch über die ihrer Töchter.
Chris Lemons ist Berufstaucher und noch am Anfang seiner Karriere. Im Gegensatz zu seiner Verlobten Morag, die sich den Risiken des Jobs sehr bewusst ist, freut er sich auf den nächsten Auftrag weit vor der Küste von Aberdeen/Schottland. Seine Teamkollegen für die geplanten 28 Tage auf hoher See sind der erfahrene Duncan, eine Vaterfigur für Chris, und der professionelle, aber unnahbare Dave. Kaum hat ihr Begleitschiff "Tharos" den Tauchplatz inmitten der Nordsee erreicht, braut sich ein Sturm zusammen, der den Einsatz zu gefährden droht. Dennoch begeben sich die Drei mit der Tauchglocke über 90 Meter in die Tiefe. Zuerst läuft alles nach Plan, doch plötzlich fallen Teile des Schiffssystems aus und machen einen Abbruch notwendig. Während Dave sich in die Glocke retten kann, reißt Chris‘ Versorgungsleine und er strandet auf dem Meeresgrund - in eisiger Schwärze und mit nur zehn Minuten Notsauerstoff. Das gesamte Team ist im Ungewissen, ob Chris überhaupt noch lebt, aber sie tun alles, um ihn retten. Mit einzigartigem Zusammenhalt und in einem atemlosen Rennen gegen die Zeit...
Hier ist ein Trailer zu "Last Breath", der Film ist ab dem 8. Mai in den deutschen Kinos zu sehen.Alex Parkinson führte Regie, zu sehen sein werden unter anderem Woody Harrelson, Simu Liu, Finn Cole und Cliff Curtis.
Eine Wüste im Nahen Osten: General Middleton gerät mit seiner Einsatzgruppe in einen Hinterhalt von Terroristen. Sie töten seine Männer und nehmen ihn gefangen. Kurz bevor er das Bewusstsein verliert, hört er, wie sich die Terroristen unterhalten: Sie sprechen Englisch mit amerikanischem Akzent. Mit Rettung des Generals wird Gunnery Sergeant Kyle Swanson beauftragt - einer der besten Scharfschützen der Marines. Als Swanson und seine Männer in Syrien landen, laufen sie in eine Falle. Nur Swanson überlebt den Angriff. Woher hatte der Feind Informationen über diese streng geheime Mission? Auf sich allein gestellt, gerät Swanson in ein gefährliches Spiel, das die Ordnung der gesamten Welt bedroht...
Hier ist eine Hörprobe zu "Kill Zone" von Jack Coughlin und Donald A. Davis, das Hörbuch ist digital im Netz erhältlich.
Markus Heitz Vampire! Vampire! Lach- und Sachbuch - Fast alles über Blutsauger Knaur, 2025, Hardcover, 218 Seiten, 16,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Hier ist es, das ultimative Nachschlagewerk zu den derzeit mal wieder so angesagten „Langzähnen“.
Hoppla, was soll das heißen „mal wieder“? Nun, wie uns Markus Heitz, nicht nur internationaler Bestseller-Autor im Bereich des Phantastischen, sondern auch studierter Geschichtswissenschaftler in seinem Büchlein wohlfeil erläutert, tauchten Berichte über Vampire seit dem 17. Jahrhundert recht regelmäßig auf.
Mehr noch: Nicht nur die Sagenwelt ost- und mitteleuropäischer Länder weiß von den Blutsaugern zu berichten, die Obrigkeit entsandte ganze wissenschaftliche Gruppen, um die mysteriösen Vorkommnisse auch ja ordnungsgemäß und fundiert zu untersuchen.
I‘m Standing on a Million Lives 18 Text: Naoiki Yamakawa Titelbild und Zeichnungen: Akinari Nao Übersetzung: Nana Umino Cross Cult, 2025, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Werden die Helden von „I‘m Standing on a Million Lives“ es noch schaffen, den Krieg zwischen den Völkern abzuwenden, nun da der Drachenbischof Fono dafür gesorgt hat, dass Einige von ihm gefangengenommen und versteckt wurden?
Daher ist die vordringlichste Aufgabe von Yusuke und seinen Freunden, die verlorenen Gefährten zu finden und zu befreien. Auch muss es ihnen gelingen, den trickreichen Drachenbischof auszuschalten. Und dann erst können sie in ihrer Aufgabe vorankommen.
Melissa K. Roehrich Lady of Darkness Liebe und Dunkelheit 1 (Lady of Darkness, 2021) Übersetzung: Antonia Zauner Heyne, 2024, Paperback, 652 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Einst, so lange ist es gar nicht her, waren sie drei einsame, verlassene Straßengören, die nicht wussten, wie sie überleben sollten. Dann nahm sich der Assassinen-Anführer ihrer an, ließ sie von den Besten ihrer Profession ausbilden und formte aus ihnen das gefürchtetste Killer-Trio des Reiches - die „Schatten des Todes“.
Das war, bevor eine der Drei bei einem Auftrag getötet wurde und Scarlett sich an den Königshof zurückzog. Irgendwie aber ist das ewige Feiern und Futtern auch nicht so ganz ihr Ding.
Margie Fuston Spiel auf Leben und Tod Revenant Games 1 (The Revenant Games, 2024) Übersetzung: Verena Kilchling Fischer Sauerländer, 2025, Paperback, 464 Seiten, 14,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Margie Furston lebt in den Wäldern Kaliforniens und hat einen Master im Kreativen Schreiben, weiß also sehr genau, wie sie eine unterhaltsame und kurzweilige Geschichte zu stricken hat, und wie sie nun in „Spiel auf Leben und Tod“ beweist, dem ersten Teil der „Revenant Games“.
Bly kennt nichts anderes als die kleine Welt ihres Dorfes, die von Hexen und Vampiren beherrscht wird. Aufgewachsen im Ödland kämpft sie mit ihrer Schwester um jedes bisschen Freude im Leben, doch damit ist es vorbei, als Elise stirbt und beider bester Freund ein Todesfluch ereilt.