Pennsylvania in der 1930er Jahren: Der verbitterte Detektiv Clayton Douglas wird in ein abgelegenes Krankenhaus gerufen, das dunkle Geheimnisse in seinen Mauern beherbergt. Als ein alter Bürgerkriegsveteran darauf besteht, mit ihm unter vier Augen zu sprechen, wird Douglas Zeuge eines ungeheuerlichen Sterbebett-Geständnisses.
Hier ist ein Trailer zu "Impuratus - Die Beichte des Teufels", der Film ist hierzulande ab dem 20. März digital im Netz und ab dem 28. März auf DVD und BD erhältlich. Tom Sizemore, Lew Temple und Robert Miano werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Michael J. Yurinko führte Regie.
Strawn, ein Magier aus den USA, hat seine besten Jahre bereits hinter sich. Doch er wird gebraucht! In Neuseeland lebt seine 11jährige Tochter Mildred. Ihre Mutter wurde gerade ins Krankenhaus eingeliefert und Strawn muss sich nun kümmern. Das Vater-Tochter-Gespann macht sich auf den Weg in die unberührte Wildnis. Hier will Mildred einen mythischen Riesenpanther aufspüren und damit ihre Familie aus der finanziellen Notlage befreien.
Hier ist ein Trailer zu "Born to be Wild - Die Jagd nach dem schwarzen Panther", der Film ist hierzulande ab dem 27. Februar digital im Netz und auf DVD und BD erhältlich. Elijah Wood und Nell Fisher werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Ant Timpson führte Regie.
RTLZWEI zeigt ab diesem Wochenende die sechste Staffel von "Fear the Walking Dead". Immer in der Nacht von Samstag auf Sonntag zeigt man vier Folgen als deutsche Fernsehpremiere, an diesem Wochenende geht es um 01.40 Uhr los.
Genoveva Dimova Tage einer Hexe Das Hexenkompendium der Monster 1 (The Witch‘s Compendium of Monsters 1: Foul Days, 2024) Übersetzung: Wieland Freund & Andrea Wandel Hobbit Presse, 2024, Hardcover, 460 Seiten, 25,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Genoveva Dimova lebt zwar heute als Fantasy-Autorin und Archäologin in Schottland, wurde aber in Bulgarien geboren und ist deshalb mit der slawischen Mythologie mehr als vertraut, was sie auch in ihre Geschichten einfließen lässt und vor allem in „Tage einer Hexe“ zum Tragen kommt, dem ersten Band von „Das Hexenkompendium der Monster“.
Eigentlich hat Kosara als erfahrene Hexe sehr viel Übung im Umgang mit den Monstern, die jeden Jahr in den „schmutzigen Tagen“ zur Stelle sind und über ihre Heimatstadt Chernograd herfallen. Die meisten erledigt sie mit links, nur an den Zmey, den Zaren der Monster, kommt sie nicht wirklich heran.
Quentin Peck Minus 22 Grad Blanvalet, 2024, Paperback, 368 Seiten, 16,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Quentin Beck arbeitet seit über dreißig Jahren als Fernsehjournalist und -produzent, hat aber auch immer wieder Spaß daran, Geschichten zu erzählen. Bei seinen Psycho-Thrillern ist ihm besonders wichtig, dass sie filmische Dichte und eine realistische Detailverliebtheit haben, was man auch seinem neuesten Buch, „Minus 22 Grad“, anmerkt.
Laura Gehler ist mitten im Winter und in der Nacht auf ihrem Trekkingrad unterwegs, als sie plötzlich von einem SUV überrascht und dessen Fahrer überwältigt wird. Als sie in einem gläsernen Käfig erwacht, erfährt sie, dass sie Teil eines Spiels ist, das mit ihrem Tod enden kann, wenn sie es nicht schafft, das Rätsel zu lösen.
Arthur steht vor neuen Rätseln und Herausforderungen im geheimnisvollen Baskerville Hall. Die Machenschaften des mysteriösen Geheimklubs "Kleeblatt" werden immer bedrohlicher, und die Lage spitzt sich zu, als Professor Holmes vergiftet wird und ins Koma fällt. Arthur und seine Freunde müssen den Täter schnell finden, um Holmes' Leben zu retten. Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Hier ist eine Hörprobe zu "Baskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente" Teil 2, "Das Zeichen der Fünf" von Ali Standish, das Hörbuch ist ab heute erhältlich.
Hier ist ein Trailer zu "Companion - Die perfekte Begleitung", der Film ist ab dem 6. Februar in den deutschen Kinos zu sehen. Drew Hancock führte Regie, Sophie Thatcher und Jack Quaid werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Hier ist ein erster Trailer zu "In the Lost Lands", der Film ist ab dem 6. März in den deutschen Kinos zu sehen. Paul W. S. Anderson führte Regie, Dave Bautist und Milla Jovovich werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
In "Hundehügel" kehrt ein renommierter Schriftsteller, der von einem Trauma geplagt und von einer mysteriösen Person erpresst wird, in seine Heimat zurück, um Vergangenes aufzuarbeiten. Die Serie ist ab heute neu im Angebot von Netflix zu finden.
Das Haus Corrino ist die mächtigste Dynastie des bekannten Universums, denn es ist die Dynastie des Padischah-Imperators. Doch die gierigen Harkonnen setzen alles daran, das Machtgleichgewicht zu ihren Gunsten zu neigen, indem sie den Wüstenplaneten Dune und seine wertvollen Ressourcen rücksichtslos ausbeuten, um unfassbaren Reichtum anzuhäufen. Und auch der mysteriöse Orden der Bene Gesserit könnte den Corrino gefährlich werden, denn das Ziel ihres Jahrhunderte überspannenden Experiments scheint zum Greifen nahe zu sein… und das Haus Corrino spielt darin keine Rolle mehr. Ende Januar erscheint bei Splitter Band 1 von "Dune: Haus Corrino" von Brian Herbert und Kevin J. Anderson (Szenario) und Simone Ragazzoni (Zeichnungen). (Hardcover, 112 Seiten, 22,00 EUR)
Neu im Handel ist das "Mosaik"-Heft 589 (3,95 EUR) In dem Abrax, Brabax und Califax den berühmten Spaßmacher Till Eulenspiegel treffen und damit ein Versprechen aus dem allerersten Heft einlösen. Wem Till die lustigsten Streiche spielt, wie ihn die Abrafaxe vor dem Zorn der Magdeburger retten und warum sie gemeinsam einem Esel das Lesen beibringen, das erfahrt man in der aktuellen Ausgabe.
Die Knusperkeks-Werbung verfehlt - zumindest bei Dussel - nicht ihr Ziel. Die Ansage, dass sich in einer der Packungen ein goldener Keks befindet, veranlasst Dussel direkt eine Wagenladung der Kekse zu kaufen. Donald hält seinen Vetter für verrückt, doch weit gefehlt! Am 14. Januar erscheint die Ausgabe 593 von "Lustiges Taschenbuch", "Held der Piste". (Taschenbuch, 256 Seiten, 8,99 EUR)
"Die Diamanten-Affäre" ist der siebte von mehreren Bänden einer kommentierten und vollständig überarbeiteten Ausgabe, die die neun klassischen Blake und Mortimer-Geschichten von Edgar P. Jacobs vereint. In dieser Ausgabe stiehlt Olrik in einem spektakulären Coup ein unschätzbar wertvolles Diamant-Collier. Die Jagd nach ihm und seiner Bande führt die Titelhelden durch ganz Paris und mündet schließlich in einem spektakulären Finale in den Katakomben. Dieses Abenteuer hat alle Elemente eines klassischen Krimis, der Paris aus einer ungewöhnlichen Perspektive zeigt. Ein spannendes Zeit-Dokument, das nicht zuletzt durch seine historischen und kulturellen Bezüge ein unvergesslichen Leseerlebnis bietet. Das Hardcover erscheint morgen bei Carlsen. (88 Seiten, 23,00 EUR)
Ein Fernsehteam findet sich, einschließlich Ü-Wagen, unangemeldet inmitten einer Party auf dem weitläufigen Areal der Hacienda Muguerza wieder, auf der die philippinischen oberen Zehntausend sich selbst feiern. So viel Reichtum, so viel Gier! Kein Wunder, dass es zur Revolution kommt. Ungewöhnlich ist lediglich, wer dort revoltiert... Neu bei Dantes erschienen ist "Death be damned" von Mike Alcazaren, Noel Pascual und AJ Bernardo (Story) und AJ Bernardo und Josel Nicolas (Zeichnungen). (Paperback, 236 Seiten, 25,00 EUR)
John Constantine ist der berühmteste Okkultist und Exorzist der Comic-Welt. Doch nun ist er dem Tod näher als dem Leben - und flieht zusammen mit seinem kriminellen Sohn Noah und Türsteherin Nat aus England in die USA. In einem roten Doppeldeckerbus fahren sie durch die Staaten - bis Traumherr Dream Constantine damit beauftragt, seinen gestohlenen Sand wiederzubeschaffen. Um diese Mission erfüllen zu können, muss Constantine seinen alten Kumpel Swamp Thing retten, in New Orleans einem Vampir gegenübertreten und sich dem Wahnsinn an der amerikanisch-mexikanischen Grenze stellen. In der kommende Woche erscheint bei Panini Band 1 von "John Constantine - Hellblazer: Tot in Amerika". (Paperback, 192 Seiten, 27,00 EUR)
Ab dem 23. Januar läuft "Wolf Man" in den deutschen Kinos, hier ist ein Ausschnitt. Leigh Whannell führte Regie, Christopher Abbott, Julia Garner und Sam Jaeger werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Hier sind ein Trailer und eine Featurette zu "Dog Man: Wau gegen Miau", der Film ist ab dem 10. April in den deutschen Kinos zu sehen; Regie führte Peter Hastings.
Es ist Alex' 21. Geburtstag und sie sitzt in der Spätschicht in der Spielhalle fest, also beschließen ihre Freunde, sie mit einer Party zu überraschen - aber ein als Mickey Maus verkleideter Killer spielt ein blutiges Spiel mit ihnen, in welchem sie ums Überleben kämpfen müssen...
Hier ist ein Promo zu "The Mouse Trap", der Film ist hierzulande ab dem 13. März digital im Netz und ab dem 28. März auf DVD und BD erhältlich. Simon Phillips, Sophie McIntosh und Madeline Kelman werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Jamie Bailey führte Regie.
Der kanadische Autor Andrew Pyper ist am 3. Januar im Alter von 56 Jahren nach langer schwerer Krankheit gestorben. Er verfasste rund ein Dutzend Romane, unter anderem Thriller. In Deutschland erschien nur ein Bruchteil seines Werks. Heyne brachte im Vorjahr "William" auf den Markt, der Science-Fition-Roman erschien unter dem Pseudonym Mason Coile.
Kein Strom. Keine Sicherheit. Nur die Vorbereiteten werden überleben. Bevor die Lichter ausgingen, hielt sich Jack Warrant nicht für einen sogenannten Prepper. Das waren Leute vom Rand der Gesellschaft, Verschwörungstheoretiker oder Weltuntergangskultisten mit einem fatalistischen Blick auf die Welt. Er selbst war ein Optimist. Zumindest war es das, was er sich selbst erzählte, wenn er nachts an die Decke starrte und sich finstere Gedanken in den Verstand schlichen. Doch dann ging die Welt unter, und ihm wurde klar, dass er falsch lag. Über sich, und darüber, wozu verzweifelte Menschen fähig waren... Luzifer kündigt für Anfang März Band 1 von "Prepper" von Tom Abrahams an. (eBook: 4,99 EUR)
SYFY zeigt ab morgen als deutsche Fernsehpremiere die Serie "Star Trek: Strange New Worlds". Morgen zeigt man ab 20.15 Uhr zwei Folgen, ab dem darauf folgenden Donnerstag immer eine Folge um 21.10 Uhr.
Seit die Eigentümer unter mysteriösen Umständen vor über 50 Jahren ums Leben gekommen sind, steht das älteste Smart Home Deutschlands leer. Als heute Samira mit ihrer Familie dort einzieht, erwacht die elektronische Haushaltshilfe Cassandra aus ihrem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf. In den 70er Jahren entwickelt, um für eine Familie zu sorgen und nach dem Tod der ehemaligen Hausbewohner außer Betrieb, wittert Cassandra nun eine zweite Chance. Allerdings hält sie sich für viel mehr als eine gute Fee, die alles in Schuss bringt. Cassandra sieht sich schon bald als ebenbürtiges Mitglied der Familie und setzt alles daran, nicht noch einmal allein gelassen zu werden - mit allen Mitteln, die ihr zur Verfügung stehen.
Netflix kündigt die Serie "Cassandra" für den 6. Februar an, hier ist ein Trailer.
3652: Die Erde hat den Kontakt zu einer Kolonie auf einem fernen Planeten verloren. Ein hochmodernes Raumschiff wurde dorthin beordert, aber die Übertragungen gingen verloren. Admiralin Nissa Jäger rekrutiert Commander Kalen McKenon für eine Rettungsmission. Als Kalen mit seiner Crew in den Einsatz geht, entdecken sie jedoch Verstörendes: Die Kolonie wurde vollständig verwüstet, und es gibt nur eine einzige Überlebende - ein junges Mädchen, das Zeugin von etwas Schrecklichem geworden ist. Und ein uralter Feind befindet sich näher, als Kalen für möglich gehalten hat. Anfang April erscheint bei Piper der Roman "Interspace Legacy" von Andreas Suchanek. (Paperback, 384 Seiten, 16,00 EUR / eBook: 12,99 EUR
An einem gewöhnlichen Tag Anfang Juni kommt die Zeit zum Stehen. Niemand stirbt, niemand wird mehr geboren. Die neue Ewigkeit verändert das Lebensgefühl der Menschen: Die Rentnerin Margo will ausgelassen das Leben feiern und auf Reisen gehen - doch ihr pflanzenliebender Ehemann Otto möchte seine Balkonblumen nicht alleine lassen. Für die Fotografin Jenny gibt es nichts Schöneres, als die geschenkte Zeit mit ihrer Familie im Sommerhaus zu verbringen. Trotzdem plagt sie das Gefühl, etwas Wichtiges zu verpassen. Und die Krankenschwester Eva erlebt die Sorge der Schwangeren, die nicht wissen, wann ihre Babys zur Welt kommen. Überall im Land rätselt man, warum die Menschen aus dem Lauf der Zeit herausgefallen sind. Ist es ein Virus, ein alter Zauber oder eine Verschwörung böser Mächte? Und warum geht in der Natur der Kreislauf von Werden und Vergehen unvermindert weiter? Feinfühlig und mit viel Wärme schreibt Maja Lunde in ihrem neuen großen Roman über das Leben im Jetzt, die eigene Endlichkeit und über unsere Verbindung zur Natur. Bei btb erscheint Mitte Januar der Roman "Für immer" von Maja Lunde. (Hardcover, 320 Seiten, 24,00 EUR /eBook: 18,99 EUR)
Auch in seinem neuen Job als Friedhofsgärtner findet Ex-Polizist Paul Harms keine Ruhe. Was steckt hinter den Drohungen, die offenbar gegen seine frühere Kollegin Annette Rabenstein gerichtet sind? Als sich die schlimmsten Befürchtungen bewahrheiten, ist der Ermittler wider Willen erneut mittendrin in einem rätselhaften Fall. Seine Recherchen führen ihn an die Ostseeküste und weit zurück in die Vergangenheit – zu den Schatten der Verschickungskinder aus den 60er Jahren. "Harms und die Schatten der Kinder" von Kai Riedmann ist bei VPH erschienen, es ist der zweite Fall des Ermittlers mit einer Gabe, die Fluch und Segen zugleich ist: Harms erlebt Verbrechen, als wäre er selbst dabei gewesen. (Taschenbuch, 204 Seiten, 12,00 EUR)