Nick - Pionier des Weltalls 3 Albtraum Erde 2 Fred Hartmann Titelbild: Axel Blotevogel 2022, Taschenbuch, 308 Seiten, 16,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Mit drei Expeditionsschiffen, bemannt mit den besten Frauen und Männern des Planeten, startet die Menschheit eine mehrjährige Forschungsreise, die nicht nur dazu dienen soll das Universum selbst zu erforschen, sondern auch wissenschaftliche Theorien zu verifizieren.
Dehnt sich das Universum wirklich aus, gab es einen Urknall, ja geht das Universum selbst in einem Art Moebius-Band wieder in sich selbst über? Fragen, die die Wissenschaftler beantworten sollen.
Auf dem Kreuzfahrtschiff "Noahfuture" geht es hoch her. Dabei ahnen die feierwütigen Passagiere nicht, was sich im dritten Unterdeck verbirgt: Ihr vermeintliches Traumschiff ist in Wahrheit das erste und letzte Rettungsboot der Menschheit, die Arche Noah. Aber deren Besatzung ist die Weltrettung inzwischen leid. WDR 3 sendet morgen um 19.04 Uhr das Hörspiel "40 Tage Regen" von Jens Rachut, es steht nach der Sendung zum Download zur Verfügung.
Der neue "John Sinclair"-Podcast bietet ein Interview mit dem Autor Ian Rolf Hill, von dem derzeit ein Vierteiler innerhalb der Serie erscheint.
Das Label WinterZeit hat bei YouTube diverse Folgen der Reihe "Sherlock Holmes - Die alten Fälle (Reloaded)" eingestellt, "Das Tal der Furcht" zum Beispiel findet sich hier.
Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz ist das Hörspiel "Das Schwarze Auge" Folge 16 ("Die Spuren der Träumer").
Diese Woche neu erschienen auf CD ist das Hörspiel "Tony Ballard" Folge 45 ("Bei Vollmond kommt der Tod").
Die Ärzte haben heute die lebenserhaltenden Maschinen bei Anne Heche abgestellt und die US-Schauspielern für tot erklärt. Die 53jährige war am Freitag der Vorwoche mit ihrem Auto unter Drogeneinfluss in Los Angeles in ein Haus gerast, hierbei zog sie sich unter anderem schwere Brandwunden und Hirnverletzungen zu. Bekannt war sie aus Filmen wie "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" (1997), "Volcano" (1997) oder "Psycho" (1998); im Serienbereich sah man sie zum Beispiel in "Aftermath" (2017) und "The Brave" (2017/2018).
Netflix hat die Serie "Love, Death + Robots" um eine weitere und somit vierte Staffel verlängert.
ProSieben FUN zeigt die achte Staffel von "The Flash" ab dem 1. September immer donnerstags ab 20.15 Uhr als Deutschlandpremiere.
„Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen“ dreht sich auch weiterhin um eine junge Frau, die das Übernatürliche sehen kann und versucht damit fertig zu sehen. Aber mittlerweile merkt sie auch, dass sie vielleicht mehr bewirken kann.
Ein neuer Lehrer bereitet ihr Kopfschmerzen, denn er ist von fiesen Geistern umgeben und sie muss sich fragen, ob er ihr und ihrer Freundin schaden will oder aber selbst nur ein Opfer ist, das nicht wirklich los kommt. Die Konfrontation bleibt nicht aus, lässt das Mädchen aber erkennen, als sie der Sache genauer auf den Grund geht, dass sie vielleicht §iniges mehr bewirken kann als sie dachte. Und das ist auch gut so, das macht sie selbstbewusster.
Brian K. Vaughan Paper Girls - Die komplette Geschichte (Paper Girls: The complete Story, 2022) Text: Brian K. Vaughan Titelbild und Zeichnungen: Cliff Chiang Übersetzung: Sarah Weißbleck Cross Cult, 2022, Paperback, 800 Seiten, 60,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Mit ihrer Serie „Paper Girls“ schufen Brian K. Vaughan und Cliff Chiang eine nicht nur mit mehreren Preisen ausgezeichnete Geschichte, sondern auch eine, die nun für Prime Video in eine achtteilige, erstaunlich werkgetreue Serie umgesetzt wurde.
Vier Mädchen bringen im Jahr 1988 im Vorort einer amerikanischen Großstadt frühmorgens die Tageszeitungen vor die Tür der Kunden und erleben so Einiges, gerade in den Nächten, in denen zuvor Party angesagt war. Einige kontaktieren sich mit Walkie Talkies und bilden eine enge Gemeinschaft. Doch als die junge Erin zu ihnen stößt, wird alles anders.
Maddrax 588 Der Dunkle Ruf Michael Edelbrock Titelbild: Néstor Taylor Bastei, 2022, Romanheft, 68 Seiten, 2,10 EUR
Rezension von Matthias Hesse
„Die Revolution ist wie Saturn, sie frisst ihre eigenen Kinder,“ lässt Georg Büchner seinen Namensvetter George Danton sagen, bevor die konkurrierende Clique um Robbespierre das einstige Gesicht der Revolution aufs Schafott schickt. Dieser Ausspruch hat es von der Bühne zum geflügelten Wort gebracht - und kommt abgewandelt auch in Michael Edelbrocks „Maddrax“-Debüt vor. Dort ist es die lovecraftartige „Dunkle Stadt“, die nun ihre Anhänger verschlingt, um ihr finsteres Herz nach einem derben Rückschlag wieder zu stärken. Wie die Lemminge folgen die Jünger des Kultes zu Hunderten dem Dunklen Ruf, so der Name dieser Episode.
Mika Ich kann dich nicht erreichen 1 Übersetzung: Nana Umino Cross Cult, 2022, Paperback, 160 Seiten, 7,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Ich kann dich nicht erreichen“ bedient ein Thema, das im Boys-Love-Bereich nicht ganz unbekannt ist und immer wieder neu aufgegriffen wird - mal mehr, mal weniger amüsant. Dieser Titel scheint zu den ernsteren zu gehören.
Eigentlich kennen sie sich seit ihrer Kindheit, aber in der Schule trennen sie Welten, denn Yamato sieht nicht nur gut aus, er gehört auch mit zu den Klassenbesten, während Kakeru ein unscheinbares kleines Kerlchen ist und bei den Schulnoten unteren Durchschnitt erreicht. Die beiden kommen gut miteinander aus, weil Kakeru annimmt, dass er für Yamato nur ein guter Kumpel ist, mit dem man mal was unternehmen kann. Aber dann macht ihm der ach so beliebte Freund ein erstaunliches Geständnis.
Eine Frau wurde auf bestialische Weise in einem Fahrstuhl ermordet. Einzige Zeugin des Verbrechens ist ihre Katze. Als die Tierpflegerin So-yeon diese bei sich aufnimmt, wird sie von entsetzlichen Visionen heimgesucht. Doch dabei bleibt es nicht: Schon bald kommt es zu weiteren grausamen Todesfällen.
"The Cat" ist hierzulande ab dem 29. September als VoD und auf DVD und BD erhältlich. Byeon Seung-wook führte Regie, Park Min-yeong, Kim Dong-wuk und Kim Ye-ron werden in der Hauptrolle zu sehen sein. Hier ist ein Promo.
Marvel - Legenden von Asgard 3 Die Schlange und der Tod Anna Stephens (The Serpent of the Dead, 2021) Übersetzung: Stephanie Pannen Titelbild: Massimiliano Haematinon Nigro Cross Cult, 2022, Taschenbuch, 310 Seiten, 15,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Thor spielt in den „Legenden von Asgard“ eine Nebenrolle; in den Geschichten, die teils an die Comics und teils an den wahren Mythos angelehnt sind, stehen andere Figuren im Vordergrund, die im Marvel Cinematic Universe teilweise noch gar nicht aufgetaucht sind. Das ist auch bei „Die Schlange und der Tod“ der Fall.
Die Perfect Edition von „Dorohedoro“ geht in eine neue Runde, denn nun werden die Bände 14 und 15 veröffentlicht. Man sollte denken, dass die Geschichte langsam auf ihr Ende zugeht, aber das Gegenteil scheint der Fall zu sein.
Caiman hat den Schlüssel zu seiner Vergangenheit gefunden, aber was er daraus macht, ist eine andere Sache. Und auch die Magier sind weiter hinter ihm her, während Nikaido nicht nur Hörner wachsen, sondern sie auch eigene Wege zu gehen beginnt. Derweil sind die Kreuzaugen in heller Aufregung, denn ihr Boss hat sich vor ihren Augen in eine riesige Fleischpastete verwandelt, so dass sie nun alles daran setzen, ihn zu retten. Derweil dringen andere in Ens Labor ein, um eine unangenehme Entdeckung zu machen.
Die 7. Ausgabe der Zeitschrift"Märchenfilm Journal" ist erschienen. Die Titelstory dreht sich um "Das Kleid" (DEFA). ferner finden sich unter anderem Interviews mir Annika Krüger, Toni Mang und Simon Werner, ein Beitrag über Elke Arendt und 35 Jahre "Froschkönig" (DEFA) in der neuen Ausgabe. (56 Seiten, 5,90 EUR)
HBO Max kündigt die dritte Staffel von "Pennyworth" für den Oktober an, ein Ankündigungspromo dazu ist hier online gegangen.
Netflix wird keine zweite Staffel von "Q-Force" ordern, die Zeichentrickserie war Anfang September des Vorjahres an den Start gegangen. In dieser kämpfen ein homosexueller Superspion und sein rauflustiges LGBTQ-Team aus West Hollywood um die Anerkennung des Geheimdienstes, der sie nicht ernst nimmt.
Auf einer abgelegenen Insel lädt ein enigmatischer Koch (Ralph Fiennes) zu einem opulenten Mahl. Unter den Gästen befindet sich auch eine junge Frau (Anya Taylor-Joy), die zusammen mit ihrem Freund (Nicholas Hoult) angereist ist und schnell merkt, dass sich hinter der Fassade des extravaganten Restaurants mehr verbirgt als auf den ersten Blick zu erkennen ist...
Hier ist ein weiterer Trailer zu "The Menu", Mark Mylod führte bei dem Film Regie. Deutscher Kinostart: 17. November.
Ratten, überall Ratten! Sie schlummern in Brotkästen, tanzen auf Tischplatten und klauen Torten dreist unter den Augen der Bäcker… Was also braucht jede Stadt? Einen geschickten Rattenfänger! Auftritt Maurice - ein gewiefter sprechender Kater, der die perfekte Masche entdeckt hat, um sich eine goldene Nase zu verdienen. Gemeinsam mit dem naiven Menschenjungen und Flötenspieler Keith und einer kunterbunten Truppe schlauer sprechender Ratten zieht er von Dorf zu Dorf, um die Bewohner um ihr Geld zu erleichtern. Alles läuft wie am Schnürchen, bis das ungewöhnliche Team in dem entlegenen Dorf Bad Blintz ankommt und feststellen muss, dass ihr Plan diesmal nicht aufgeht. Doch Maurice wäre nicht Maurice, wenn er nicht mit jeder Menge List und Tricks versuchen würde, das düstere Geheimnis des kleinen Städtchens zu lüften…
Hier ist ein Trailer zu "Maurice, der Kater". Der Film der Regisseure Toby Genkel undFlorian Westermann kommt am 9, Februar 2023 in die deutschen Kinos.
Teleportation… der Traum vom intergalaktischen Reisen ohne Zeitverlust ist Wirklichkeit geworden! Die Möglichkeiten sind schier endlos - ebenso wie die Gefahren. Denn unfassbar große Energiemengen werden benötigt, um die Gesetze der Physik dem Willen des Menschen zu unterwerfen. Die Galactic Teleportation Company, kurz GTC, ist damit beauftragt, sämtliche Teleportationen zu überwachen und umgehend einzuschreiten, wenn Kunden sich nicht an die strengen Vorschriften halten. Als fünf interplanetare Reisende nicht für ihre angesetzte Rückteleportation erscheinen und damit zu Vogelfreien werden, aktiviert die GTC Lubia Thorel, um sie zurückzuholen. Lubia ist die effektivste Agentin der Firma – und die radikalste… Neu bei Splitter erschienen ist "Teleportation Inc." von Dominique Latil (Text) und Romain Sordet (Zeichnungen). (Hardcover, 96 Seiten, 22,00 EUR)
Die aktuelle "Spider-Man"-Heftserie von Panini feiert ihre 50. Ausgabe, die jetzt überall im Handel zu finden ist. (52 Seiten, 5,99 EUR)
2200. Der Konzerngigant Weyland-Yutani sorgt für Unmut, die Xenomorphs für Horror. Gabriel Cruz, altgedienter Sicherheitschef von Weyland-Yutani, muss nach seinem Ruhestand zurück ins All, um seinen Sohn nicht nur vor den fremdartigen Monstern zu retten... Gestern ist bei Panini "Alien - Blutlinien" erschienen, das Paperback enthält die sechsteilige Mini-Serie "Alien: Bloodlines". (164 Seiten, 20,00 EUR)
Neu im Handel überall zu finden ist die 2. Ausgabe vom "Phantom Comic Magazin" von Zauberstern. (A4 Broschüre, ca. 100 Seiten, 9,99 EUR).
Donald ist abends mit Freunden in der Kieferngasse unterwegs. Als sich die Wege trennen und Donald sich auf den Heimweg macht, ruft Dussel zu später Stunde an und faselt wirr von Vampiren aus einer anderen Dimension, die in dieser Gegend gesichtet worden sein sollen. Natürlich nimmt Donald so etwas nicht ernst und beendet das Gespräch. Als wäre das nicht alles schon seltsam genug, werden Donalds Schlüssel von einem Fuchs gestohlen. Eine verrückte Jagd – nicht nur nach den Schlüsseln - beginnt. Am 16. August erscheint die Ausgabe 562 von "Lustiges Taschenbuch", "19.999 Meilen unter dem Meer". (Taschenbuch, 256 Seiten, 7,99 EUR)
„JoJo‘s Bizarre Adventure“ geht im vierten Teil in die letzte Runde von „Battle Tendency“, denn die Geschichte um Joseph Joestar wird nun zu einem ebenso actionreichen wie auch dramatischen Ende gebracht.
Joseph und seine Freunde wissen, es geht ums Ganze. Die Säulenmänner schicken sich an die Welt zu erobern, und nur noch sie stehen zwischen den gottgleichen Wesen und dem Untergang ihrer Welt. Außerdem steht der junge Mann immer noch vor dem Abgrund.
Umi Sakuria A Man and his Cat 6 Übersetzung: Verena Maser Cross Cult, 2022, Paperback, 164 Seiten, 10,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
„A Man and his Cat“ geht bereits in die sechste Runde. Cross Cult veröffentlicht die erste Auflage als Limited Edition, der ein kleines Booklet mit farbigen Bildern beigefügt ist, um den Kult-Manga zu feiern.
Ohne Fukumaru geht nichts mehr. Herr Kanda ist wieder glücklich und sein Umfeld stellt begeistert fest, dass er sich ihnen wieder öffnet - ja es passiert sogar noch etwas mehr: eine Wendung mit der niemand, nicht einmal die, die ihn gut kennen, gerechnet haben. Denn als Kanda ein Konzert von Herrn Morimiya besucht und miterleben muss, dass dieser von seiner Band im Stich gelassen wird, springt er auf die Bühne und stellt sich ans Keyboard, zeigt, dass er noch immer nichts verlernt hat.
Wie das Branchenblatt "Buchmarkt" meldet, hat SAGA Egmont den eBook-Verlag dotbooks übernommen. Der 2012 von Beate Kuckertz gegründete Verlag hat seither mehr als 3800 eBooks veröffentlicht, unter anderem Romane von beispielsweise Wolfgang Hohlbein. Kuckertz wird das Unternehmen verlassen, der bisherige Programmleiter Timothy Sonderhüsken die Verlagsleitung übernehmen. SAGA Egmont veröffentlicht nach eigenen Angaben jährlich mehr als 25.000 Titel, verfügt in Deutschland mittlerweile mit Verlagslabels wie AudioMedia, Steinbach Sprechende Bücher und AUDIOBUCH über einen der größten Hörbuchkataloge.
Die 107. Ausgabe der "SOL" ist erschienen, sie ist die Mitgliederzeitschrift der Perry Rhodan Fanzentrale. Darin zu finden ist unter anderem ein Interview mit den "Perry Rhodan NEO"-Exposé-Autoren Rüdiger Schäfer und Rainer Schorm, der Schwerpunkt der Ausgabe liegt diesmal auf "Perry Rhodan"-Comics mit Beiträgen von unter anderem Uwe Anton, Christina Hacker & Gerhard Förster und Reinhard Habeck. (A4, ca. 64 Seiten, 10,00 EUR)
Bei Bastei startet heute anlässlich von Band 2300 ein Vierteiler in der Serie "John Sinclair", der von Ian Rolf Hill stammt. Der Auftaktband trägt den Titel "Dämontopia"; die weiteren Teile erscheinen in wöchentlichem Abstand. (Romanheft: 2,10 EUR / eBook: 1,99 EUR)
Der Widerstand gegen die Erste Ordnung liegt in Trümmern. Nach ihrer Flucht ist von der einstigen Armee nur noch eine Handvoll verwundeter Helden geblieben. Finn, Poe, Rey, Rose, Chewbacca, Leia Organa - ihre Namen sind berühmt in den unterdrückten Welten, für deren Befreiung sie kämpfen. Aber mit Namen allein kommt man nicht weit. Wenn die Hoffnung überleben soll, muss sich der Widerstand in der Galaxis verbreiten und weitere Unterstützer finden. Schlachten werden geschlagen sowie Allianzen geschmiedet - und der Widerstand wird wiedergeboren! "Star Wars: Der neue Widerstand" von Rebecca Roanhorse erscheint in der kommenden Woche bei Blanvalet. (Paperback, 416 Seiten, 16,00 EUR / eBook: 9,99 EUR)