banner brandis

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

Patricia Briggs: Feuerkuss - Mercy Thompson 12 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 18. Januar 2021 16:44

Patricia Briggs
Feuerkuss
Mercy Thompson 12
(Smoke Bitten, 2020)
Übersetzung: Antonia Zauner
Heyne, 2021, Taschenbuch, 416 Seiten, 10,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Seitdem Mercy Thompson und ihr Mann, der Alpha des örtlichen Werwolf-Rudels, ihr Coming-out hatten und offiziell den Schutz der Tri-Cities vor den Übergriffen der übernatürlich begabten Wesen übernommen haben, ist ihr Leben noch interessanter geworden.

Mit Hexen und Zombies, Vampiren und Feen hatten sie es bereits zu tun, auch ein paar alte Götter haben schon vehement angeklopft - eine zerstörte vierspurige Bücke legt beredt Zeugnis hiervon ab -, jetzt aber bedroht etwas Unbekanntes sie direkt.

Weiterlesen: Patricia Briggs: Feuerkuss - Mercy Thompson 12 (Buch)

Thilo Corzilius: Diebe der Nacht (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 18. Januar 2021 16:32

Thilo Corzilius
Diebe der Nacht
Hobbit Presse, 2020, Hardcover, 476 Seiten, 22,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der 1986 geborene Thilo Corzilius ist eigentlich Theologe. schreibt aber seit einigen Jahren auch erfolgreich Fantasy-Romane. Seine Leidenschaft für die Langfinger und Gauner in den Medien und der Literatur hat er nun in seinem neuesten Buch, „Diebe der Nacht“, verewigt, das der Auftakt einer Reihe werden könnte, es aber nicht muss.


Nach außen hin wirken die „Herbstgänger“ wie eine ganz normale Schaustellertruppe, die mit einigem Tam-Tam Stücke aufführen und so die Bewohner von Städten und Dörfern unterhalten. Aber sie gehen im Geheimen noch einer anderen Profession nach - als Diebe und Gauner verdienen sie sich nebenher etwas hinzu.

Weiterlesen: Thilo Corzilius: Diebe der Nacht (Buch)

Tipp: "Moonbase 8"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 18. Januar 2021 07:25

Sky Atlantic zeigt morgen und am 26. Januar jeweils ab 20.15 Uhr mit drei Episoden am Stück auf Sky Atlantic "Moonbase 8" mit Fred Armisen, Tim Heidecker und John C. Reilly. Ab morgen steht die komplette Staffel auf Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf bereit, wahlweise im Original oder auf deutsch.

Isoliert in einer Mondbasis-Simulations-Station mitten in der Wüste von Winslow, Arizona, versuchen sich die eifrigen Astronauten Skip (Fred Armisen), Rook (Tim Heidecker) und ihr Chef Cap (John C. Reilly) für ihre erste Reise auf den Mond zu qualifizieren. Während sie unermüdlich an ihrem Trainingsplan arbeiten, zwingt eine Reihe unerwarteter Umstände die Astronauten dazu, ihre eigene geistige Gesundheit, das Vertrauen ineinander und die Frage, ob sie für die Raumfahrt geeignet sind, in Frage zu stellen.

"Stunde der Angst": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 17. Januar 2021 12:10

Im Sommer 1977 ist es brütend heiß und ein Serienmörder versetzt die Frauen im "Summer of Sam" in Angst und Schrecken. Die New Yorker Schriftstellerin June kämpft seit Jahren mit einer Schreibblockade und dem Terror in ihrer Nachbarschaft. Von Panik besessen wagt June seit Monaten keinen Schritt vor die Tür ihres kleinen Apartments in der South Bronx. Und während nachts die Sirenen heulen, wird sie immer und immer wieder vom zermürbenden Summton der Sprechanlage aufgeschreckt, an der sich keiner meldet. Es scheint, als es jemand speziell auf June abgesehen - aber wer und warum?

Alistair Banks Griffin führte bei "Stunde der Angst" Regie, in dem Naomi Watts in der Hauptrolle zu sehen sein wird. Der Film ist hierzulande ab dem 21. Januar als VoD erhältlich, DVD und BD folgen am 28. Januar. Hier ist ein Trailer.

"Dreamkatcher": Promo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 17. Januar 2021 10:43

Der kleine Josh lebt mit seinem Vater und dessen neuer Freundin auf dem Land. Traumatisiert vom Tod seiner Mutter plagen Josh heftige Alpträume. Bei einem Ausflug lernen sie Ruth kennen, eine mysteriöse alte Frau, die esoterischen Hokuspokus verkauft. In der Hoffnung seinen Alpträumen entfliehen zu können, stiehlt Josh ihr einen Traumfänger. Doch dieser löst eine leibhaftige Kaskade des Schreckens aus! Josh verändert sich und scheint geradezu besessen von einer mörderischen Macht - und diese hat es auf seine Familie abgesehen.

Radha Mitchell, Henry Thomas und Lin Shaye sind die Hauptdarsteller in "Dreamkatcher", bei dem Kerry Harris Regie führte. Der Film erscheint hierzulande am 28. Januar auf DVD und BD und wird parallel als VoD erhältlich sein. Hier ist ein Promo.

Jürgen Höreth: Monster, Monster überall (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 17. Januar 2021 10:10

Jürgen Höreth
Monster, Monster überall
Titelbild und Innenillustrationen: Jürgen Höreth
KOVD, 2020, Hardcover, 226 Seiten, 14,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

In dieser Kollektion erwarten den Leser zehn Geschichten, die fast alle im Bereich des modernen Horrors, manches mal mit SF-Einschlag, anzusiedeln sind. Der Autor hält dabei einen bunten Strauß an Variationen für uns bereit.


Den Auftakt macht eine neue Geschichte um eines der ungewöhnlichsten Duos der Weird Fiction: Kalle und Emrah, denen KOVD bereits einen eigenen Band gewidmet hat, stoßen auf drei Russen - eine etwas schmerzhafte Begegnung, auch wenn Kalle aufgrund natürlich höchst illegaler Versuche keinen Schmerz mehr fühlt.

Weiterlesen: Jürgen Höreth: Monster, Monster überall (Buch)

Ella Cara Deloria: Waterlily (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 17. Januar 2021 10:06

Ella Cara Deloria
Waterlily
Palisander, 2020, Hardcover, 376 Seiten, 22,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Ella Cara Deloria, geboren 1889 und gestorben 1971, stand ihr ganzes Leben im Spannungsfeld zwischen indianischer Tradition und „weißer Kultur“, aber genau das gab ihr viele Möglichkeiten, die die Yankton-Dakota sonst nicht gehabt hatten. Sie schaffte es zu studieren und fand Franz Boas als Mentor, so dass sie nicht länger nur Lehrerin an Indianerschulen war sondern intensive Feldforschung als Ethnologin bei Stammesgruppen der Lakota, Dakota und Cheyenne betrieb. Sie verfasste wissenschaftliche Aufsätze, veröffentlichte eine zweisprachige Sammlung von Dakota-Geschichten und eine Abhandlung über die Kultur ihres Volkes. 

Weiterlesen: Ella Cara Deloria: Waterlily (Buch)

News in Kürze: "Tim & Struppi" & "Batman"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Samstag, 16. Januar 2021 20:03

Ein Entwurf für das Titelbild des "Tim und Struppi"-Comics "Der Blaue Lotus" hat bei einer Auktion in Paris am Donnerstag den Rekorderlös von 3,2 Millionen EUR erzielt. Es handelt sich um den höchsten Preis, der je für ein Werk von Hergé bei einer Versteigerung bezahlt wurde. Gleichzeitig ist es auch der Rekord für ein Original-Comic-Werk bei einer Auktion. Die Zeichnung stammt aus Jahr 1936. Hergé hatte 1929 den ersten "Tim und Struppi"-Band gezeichnet.

Die Ausgabe 1 von "Batman" aus dem Jahr 1940 von Bill Finger (Text) und Bob Kane (Zeichnungen) wechselte für rund 2,2 Millionen US-Dollar in Dallas bei einer Auktion den Besitzer, auch diese fand am Donnerstag statt. Zuvor hatte im November des Vorjahres die Ausgabe 27 von "Detective Comics" von 1939 den Besitzer für rund 1,5 Millionen US-Dollar gewechselt.


Zusammenstellung: ojm

Tipp: "Servant"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 16. Januar 2021 19:41

Gestern gestartet ist bei Apple TV+ die zweite Staffel von "Servant", jeden Freitag stellt der Streamingdienst eine der zehn neuen Folgen zum Abruf bereit. Hier ist ein Trailer zu den neuen Folgen.

News in Kürze: "Acapulco H.E.A.T.", "Painkiller Jane" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 16. Januar 2021 19:30

Erstmals sah man die Serie "Acapulco H.E.A.T." hierzulande 1994 bei RTL 2, die erste Staffel findet sich seit Kurzem im Portfolio von Amazon Prime Video und ist dort für Mitglieder ohne Zusatzkosten abrufbar.
Der Streamingdienst: Schöne Frauen, starke Männer und brillante Action - das und vieles mehr ist "Acapulco H.E.A.T.". Das "Hemisphere Emergency Action Team" mit Sitz in einem Luxushotel an Mexikos Sonnenküste macht sich auf Anweisung des UN-Agenten Mr. Smith auf die Jagd nach internationalen Verbrecherbanden.

Jimmy Palmiotti und Joe Quesada schufen 1995 "Painkiller Jane". Hierzulande erschienen die Comics bei Panini, die sie wie folgt wie beschrieben: Jane ist eine frühere Polizistin, die durch eine Bombenexplosion schwer verletzt wurde... nur um danach ihren Dienst um so entschlossener wiederaufzunehmen! Nun ist sie Painkiller Jane, und mit großen, stets schussbereiten Gewehren wagt diese Frau den Kampf gegen das Böse!
Nachdem 2005 ein Film für Syfy entstand, in dem Emmanuelle Vaugier in der Titelrolle als Painkiller Jane zu sehen war (wobei die Heldin hier einen anderen Namen als in der Vorlage trug), folgte 2007 eine Serie auf demselben Kanal, in der Kristanna Loken dann Jane Vasko, die Titelheldin, spielte. Die Serie lief in Deutschland zuletzt 2009 bei TELE 5. Sie ist ab sofort für Mitglieder ohne weitere Zusatzkosten im Angebot von Amazon Prime Video zu finden.

SYFY zeigt ab dem 24. März immer mittwochs ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen "Stargate: Origins" als Deutschlandpremiere, Die Serie ergründet die Vorgeschichte des Sternentors und wie die Reisen in andere Galaxien ihren Anfang nahmen.
Der Sender: Zehn Jahre nachdem der Archäologe Paul Langford 1928 das Stargate in Ägypten ausgegraben hat, muss er seine Forschungen einstellen, da ihm die Gelder auszugehen drohen. Plötzlich taucht eine Gruppe okkulter Nazis auf, die das Sternentor aktivieren und Langford zwingen mit ihnen hindurchzugehen. Seiner Tochter Catherine Langford, dem britischen Army Captain James Beal und dem Ägypter Wasif gelingt es, ihnen zu folgen. Die Reise durch das Stargate führt die drei Freunde auf einen außerirdischen Wüstenplaneten, auf dem mächtige Gegner an einem perfiden Plan arbeiten.

Gestorben: Storm Constantine (1956-2021)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Samstag, 16. Januar 2021 09:29

Die englische Fantasy- und Science-Fiction-Autorin Storm Constantine ist am Donnerstag nach langer schwerer Krankheit im Alter von 64 Jahren gestorben. Hierzulande veröffentlichte Heyne einen Teil ihres Werks in den 90er Jahren, und zwar die Romane "Hermetech" und "Schattengräber" sowie die "Wraeththu-Chroniken" ("Der Zauber von Fleisch und Geist", "Im Bann von Liebe und Hass" und "Die Erfüllung von Schicksal und Begehren"), eine Trilogie deren Auftaktband später noch einmal von Zauberfeder neu aufgelegt wurde.

Erschienen: "The Sandman"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 15. Januar 2021 19:17

"The Sandman" ist die meistausgezeichnete Comic-Serie der Welt. Das "Los Angeles Times Magazine" feierte sie als "das größte Epos in der Geschichte der Comics". Die Graphic Novel begeisterte mit ihrer düsteren, literarischen Welt der Phantasie und des Schreckens in einem völlig neuen Stil - und erlangte so weltweit Kult-Status. Jetzt präsentieren Audible und DC mit einer Audio-Produktion die allererste Adaption dieses "New York Times"-Bestsellers, dessen Story aus der Feder des gefeierten Fantasy-Meisters Neil Gaiman stammt. Auch bei der vom mehrfach ausgezeichneten Regisseur und Autor Dirk Maggs inszenierten Audio-Produktion fungiert Gaiman als Ko-Produzent. Gleich der erste Akt der mehrteiligen Audible-Original-Serie überschreibt die bekannten Regeln der Hörspiel-Unterhaltung, so wie "The Sandman" das Comic-Genre revolutionierte. Er umfasst die ersten drei Comic-Bände "Präludien und Notturni", "Das Puppenhaus" und "Traumland". Das englische Original stand auf Platz 1 der Audio-Bestsellerliste der "New York Times" und war der bestverkaufte Titel in Großbritannien. Auch von Kritikern wurde die Originalfassung gelobt: "The Times of London" ernannte sie zum "unvergesslichen Audioerlebnis", laut der "New York Times" "hören sich so Träume an".

Für die deutsche Audio-Umsetzung fand sich ein Ensemble bekannter Audible- und Synchron-Sprecher zusammen. Angeführt von David Nathan, der Neil Gaiman als Erzähler im Original ersetzt, verwandeln unter anderem die Stimmen von Andreas Fröhlich, Vera Teltz, Tobias Meister und Giuliana Jakobeit dieses Werk in ein Klang-Erlebnis, das seines literarischen Erbes würdig ist. Die Originalmusik schuf der britische BAFTA-Preisträger James Hannigan.

Mehr Infos und eine Hörprobe finden sich hier.

News in Kürze: "Talker-Lounge", "Operation Himmelswolf" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 15. Januar 2021 19:11

Die "Talker-Lounge" Folge 149 präsentiert neben unter anderem Rezensionen ein Interview mit dem Schauspieler und Synchronsprecher Florian Clyde. Der Podcast ist hier abrufbar.

Ende 2153 endet der Kampf um Serena mit der Vertreibung der ruulanischen Streitkräfte aus dem System. Die Verbände der Koalition erklären offiziell die ruulanische Anwesenheit im Serenasystem für neutralisiert und ganz Serena für befreit. Damit endet eine der blutigsten, verlustreichsten Schlachten des Ruul-Krieges. Die Befreiung Serenas ist ein Erfolg, der jedoch ohne die Hilfe der Til-Nara nicht möglich gewesen wäre. Um ihrer Verpflichtungen aus dem Beistandspakt nachzukommen, entsendet das terranische Militär im Gegenzug eine Expeditionsstreitmacht in die Hegemonie der Insektoiden, um an dieser weit entfernten Front deren militärische Aktionen gegen die Ruul zu unterstützen. Commodore Frank Taylor, Kommandant eines schnellen Kampfverbands, ist der Überzeugung, schon alles gesehen und alles erlebt zu haben. Doch was ihn im Raum der terranischen Verbündeten erwartet, stellt alles bisher Dagewesene in den Schatten...
Erschienen ist das Hörbuch "Operation Himmelswolf", Band 15 der Reihe "Der Ruul-Konflikt" von Stefan Burban. Sprecher ist Michael Hansonis. Die Lauflänge beträgt rund zehn Stunden, eine Hörprobe findet sich bei Audible hier.

In der zehnten Folge vom "John Sinclair NIGHT TALK", bei YouTube hier zu finden, dreht sich alles um Suko. Wer ist eigentlich dieser Suko? Welchen Charakter und welche Eigenschaften hat Johns Kumpel? Was wissen wir über seine Familie, seine Freunde, seine Liebesbeziehungen? Welche Ausbildung hat er absolviert? Wie sieht er aus? Wie alt ist er? Das und noch vieles mehr beantworten dir Ian Rolf Hill und Hennes Bender in dem Video.

Digital im Netz neu angeboten wird das Hörspiel "Midnight Tales" Folge 14 ("Tod auf leisen Beinen"), neuaufgelegt wurde "Tarzan" Folge 3 ("Die Jagd nach den Spionen").

Zusammenstellung: ojm

"For All Mankind": Trailer zur 2. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 15. Januar 2021 18:45

Hier ist ein erster Trailer zur zweiten Staffel von "For All Mankind". Apple TV+ kündigt sie für den 19. Februar an.

Vincent Preis: Die Nominierungsrunde ist gestartet

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Freitag, 15. Januar 2021 12:37

Einmal im Jahr wird der Vincent Preis, der deutsche Horror Award, verliehen. Es handelt sich um einen Publikumspreis mit unterschiedlichen, hauptsächlich der Literatur verpflichteten Kategorien. Wie immer geht es um Leistungen des vorangegangen Kalenderjahrs, also nun um 2020. Aktuell läuft die Nominierungsrunde, an der interessierte Leserinnen und Leser bis zum 6. März teilnehmen können. Nach Auszählung der Stimmen wird die Hauptrunde eröffnet, die dann bis zum 10. April dauert. Die Preisverleihung findet am 24. April auf dem Marburg-Con statt. Alle Infos finden sich hier.

"Batwoman": Featurette zur 2. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 14. Januar 2021 19:40

Der US-Sender The CW zeigt ab dem 17. Januar die zweite Staffel von "Batwoman". Hier ist eine Featurette dazu, ein Interview mit der neuen Hauptdarstellerin Javicia Leslie.

"Perry Rhodan": Game zum Jubiläumsband

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 14. Januar 2021 16:12

Für dem Jubiläumsband 3100 von "Perry Rhodan", "Sternenruf" von Christian Montillon und Wim Vandemaan, hat sich die Redaktion etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Sowohl im heute erscheinenden eBook als auch im ab morgen erhältlichen Romanheft findet man einen QR-Code , mit dem man die RAS TSCHUBAI in seiner Wohnung zum Schweben bringen kann.

Neu: Die "Floyd Gottfredson Library"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 14. Januar 2021 07:43

Was Carl Barks für Donald Duck, ist Floyd Gottfredson für Micky Maus. Ein Zeichner, der die berühmteste Maus der Welt im Comic etablierte und prägte wie kein Zweiter. Gottfredsons legendäre Strip-Geschichten führten zahlreiche Figuren wie Kommissar Hunter oder das Schwarze Phantom ein und zeigen Micky als impulsiven Draufgänger, der sich in phantastische und skurrile Abenteuer jeglicher Art stürzt. Am 5. Mai 1930 wurde in amerikanischen Tageszeitungen der erste Micky-Maus-Zeitungsstrip von Floyd Gottfredson (1906-1986) veröffentlicht. Gottfredson, der diesen Job eigentlich nur aushilfsweise für zwei Wochen übernehmen sollte, kreierte in 45 Jahren Tausende Strips mit Micky und seinen Freunden, die Generationen von Leserinnen und Lesern und unterhielt.

Bei der Egmont Comic Collection erscheinen nun mit der "Floyd Gottfredson Library" die Schwarzweiß-Tagesstrips aus den Jahren 1930 bis 1955 in einer umfangreichen und anspruchsvollen Werkausgabe mit zahlreichen Geschichten, die bisher noch nie auf Deutsch veröffentlicht worden sind. Der redaktionelle Teil bietet dazu umfangreiche Hintergrundinformationen zum Ausnahmekünstler Gottfredson. Die "Floyd Gottfredson Library" umfasst vier hochwertige Sammelschuber mit je drei Bänden und ist ein Muss für jeden Maus-Fan und Comic-Sammler. Der erste Schuber mit den Comic-Strips von 1930 bis 1936 ist ab sofort erhältlich (150,00 EUR).

(C) Disney 2021

News in Kürze: "Panini Comics TV", "Im Land der Pharaonen" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 13. Januar 2021 21:27

Bei YouTube findet sich hier die 55. Ausgabe von "Panini Comics TV" mit unter anderem einem Interview mit Jeff Lemire ("Sweet Tooth"), einem Interview mit Emanuela Lupacchino ("Birds of Prey") plus vielen News.

Ägypten ist mehr als Pyramiden. Die überlieferte Geschichte fasziniert bis heute Forscher und Interessierte. Kein Wunder, dass es sowohl Onkel Dagobert, als auch andere Entenhausener immer wieder dorthin verschlägt. "Im Land der Pharaonen" ist der Titel der Ausgabe 98 der Spezial-Reihe von "Lustiges Taschenbuch", es ist seit der Vorwoche überall im Handel erhältlich. Das Titelbild und Leseproben finden sich hier.

Einmal das "Micky Maus Magazin" ganz nach eigenen Wünschen gestalten? Dieser Traum eines jeden Comic-Fans wird nun für eine Ausgabe wahr. In den Ausgaben 02/21 (aktuell im Handel) und 03/21 (erscheint am 22. Januar) dürfen sich alle Leserinnen und Leser für den Posten des "Junior-Chefredakteurs für einen Tag" bewerben. Welche Comic-Abenteuer werden Donald Duck und Co. erleben? Über welche Witze, Tipps und Tricks sollen die Leser stauen? Und welche Witze sorgen für gute Laune? Eine echte Fan-Ausgabe bei der die Kinder das Sagen haben. Für die Bewerbung muss lediglich eine Comic-Idee per eMail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) an die Redaktion geschickt werden. Der Entenhausen-Fan mit der lustigsten oder ausgefallensten Idee darf dann die Inhalte der Ausgabe 17/21, die am 6. August erscheint, bestimmen.

Misty Knight erfährt in "Ravencroft - Das Grauen hinter Gittern" die ganze, von Blut und Wahnsinn geprägte Geschichte der Ravencroft-Anstalt für irre Superschurken, die bis in die Zeit der Siedler und Pioniere zurückreicht - und zu der Sabretooth, Captain America, Dracula und andere beitrugen. Außerdem sollen ausgerechnet Kriminelle wie Wilson Fisk und Norman Osborn Ravencroft wiederaufbauen...
Gestern ist dieser Band bei Panini erschienen. (Paperback, 212 Seiten, 22,00 EUR)

Zusammenstellung: ojm

Greg Walters: Die Sagen der Âlaburg (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 13. Januar 2021 21:07

Greg Walters
Die Sagen der Âlaburg
Farbseher-Saga 4
Titelbild: Alerim
bene Bücher, 2020, Paperback, 344 Seiten, 13,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Der Kontinent Razuklan ist in Gefahr. Die dunkle Zauberin Caoimhe hat, mit Hilfe der von ihr beschworenen Untoten, bis auf eine letzte verbliebene alle magischen Energiequellen auf dem Kontinent zum Versiegen gebracht. Nun wartet eine Invasionsarmada darauf, gen Razuklan in See zu stechen.

Der Driany-Orden, der bislang für den Schutz des Kontinents zuständig war, wurde unterwandert. Selbst vor dem Hort des Wissens und des Lehrens, der Âlaburg, machen die Intrigen und Gefahren nicht halt - und dies just zu einer Zeit, da die Kräfte der Magier auf dem ganzen Kontinent abnehmen.

Weiterlesen: Greg Walters: Die Sagen der Âlaburg (Buch)

Seite 481 von 1149

  • Start
  • Zurück
  • 476
  • 477
  • 478
  • 479
  • 480
  • 481
  • 482
  • 483
  • 484
  • 485
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge