Atlantis Sword

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

"Are You Afraid of the Dark?": Trailer zur 2. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 09. Januar 2021 00:37

Online gegangen ist ein erster Trailer zur zweiten Staffel "Are You Afraid of the Dark?". Die neuen Folgen laufen dem dem 12. Februar in den USA bei Nickelodeon. Bei "Are You Afraid of the Dark?" handelt es sich um eine Neuauflage der Serie "Grusel, Grauen, Gänsehaut" aus den 90ern.

News in Kürze: "Ursprung", "Die Montagsmärchen" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Samstag, 09. Januar 2021 00:29

Der Kampf gegen die außerirdischen Aggressoren geht in die letzte Phase. Während Russell und Jim das Heimatsystem der Erbauer der Transporter besuchen, stößt Candy auf eine Basis der außerirdischen Aggressoren. Doch dort macht sie einen fatalen Fehler und bald droht der Erde erneut ein Angriff. Es gibt nur noch eine Hoffnung: Den Ursprung der robotischen Angreifer suchen und ausschalten. Doch die Zeit wird knapp und Russell, Jim und Candy müssen ihr Leben riskieren, um die Menschheit vor dem Untergang zu bewahren.
"Ursprung", der siebte Teil von "Transport von Phillip P. Peterson, ist als Hörbuch erschienen. Die rund sechseinhalb Stunden wurden von Heiko Grauel eingelesen, eine Hörprobe findet sich bei Audible hier.

"Der weiße Bär", "Der goldene Vogel" und "Der glückliche Prinz" finden sich in der fünften Folge von "Die Montagsmärchen" bei Hoerspielprojekt.de, hier, gelesen von Sven Matthias.

Martin May ist die Stimme von Suko in den "John Sinclair"-Hörspielen. Er spielt Johns Kumpel bereits seit Beginn der Serie, also seit über 20 Jahren. Zu Gast im in der Januar-Folge des "John Sinclair"-Podcast erzählt er auch über seine Arbeit als Schauspieler, Drehbuchautor, Synchronsprecher und -regisseur. Mit dabei ist außerdem Thomas Williams, der gerade einen ersten Sinclair-Roman geschrieben hat. Der Podcast findet sich hier.

Bereits im Dezember gab Thomas Birker bekannt, wie die Talker-Lounge jetzt meldet, dass ab Folge 41 ("Sklaven der Satansdroge") von "Tony Ballard" die Hauptfigur und Mr. Silver zukünftig neue Stimmen haben werden. Als neuen Tony Ballard konnte man Ozan Ünal gewinnen, er ist unter anderem die feste deutsche Ssynchronstimme von Emile Hirsch und Nicholas Hoult. Mr. Silver wird zukünftig von Tobias Brecklinghaus gesprochen, dieser ist unter anderem die deutschen Gaming-Stimme von Barrett aus "Final Fantasy VII Remake". Für die Rolle des Tucker Peckinpah, die vom leider 2018 verstorbenen Christian Rode ausgefüllt wurde, konnte man Peter Kirchberger gewinnen, der erstmals in der Folge 43 zu hören sein wird.

Digital im Netz neu angeboten werden die Hörspiele "Dr. Morbius" Folge 13 ("Wölfe"), neuaufgelegt wurden "Tarzan" Folge 2 ("Tarzan und der Piratenschatz") und "Tarzan - Das große Abenteuer" Folge 3 ("Tarzan wird Häuptling der Waziris").


Zusammenstellung: ojm

Gestorben: Michael Apted (1941-2021)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 08. Januar 2021 23:59

Der englische Regisseur Michael Apted ist gestern im Alter von 79 Jahren gestorben. Er drehte bereits in den 60er Jahren Episoden für britische Fernsehserien und in den 70er Jahren erste Spielfilme auf der Insel, seinen Durchbruch hatte er aber erst 1980 in den USA mit "Nashville Lady". Nach der Verfilmung des Lebens von Loretta Lynn folgten unter anderem die Umsetzung Martin Cruz Smiths Polit-Thrillers "Gorky Park" (1983) und 1988 mit "Gorillas im Nebel" das Zeigen des Werks von Dian Fossey in Ruanda. In den 90er Jahren drehte er beispielsweise "Nell" mit Jodie Foster in der Titelrolle und 1999 mit "James Bond 007 - Die Welt ist nicht genug" den 19. Film dieser Reihe. Weitere bekannte Filme von ihm waren dann noch unter anderem "Enigma – Das Geheimnis" (2001) und "Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte" (2010).

Dana Polz: Der Schmierfink (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Januar 2021 10:58

Dana Polz
Der Schmierfink
edition federleicht, 2017, Hardcover, 276 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die 1995 in Wiesbaden geborene Dana Polz nahm 2011 erfolgreich an einem Jugendschreibwettbewerb des damaligen Bad Camberger Lesecafés teil und ist seit 2012 offiziell Mitglied des gemeinnützigen Literatur- und Kunstvereines Autorentreff Bad Camberg, wo sie als Schriftführerin arbeitet. Sie konnte dadurch bisher auch fünf Erzählungen veröffentlichen, von denen „Der Schmierfink“ eine ist.


Linus Lopez hat es niemals einfach in seinem Leben gehabt. Seine Mutter drogenabhängig, sein Vater brutal und schließlich auch ein Mörder. Die Verwandten, die sich um ihn kümmern sollten, haben auch nicht wirklich den richtigen Zugang zu ihm, niemand kümmert sich wirklich um seine Psyche und seine Verhaltensauffälligkeiten. Schließlich landet er auf einem vordergründig renommierten Internat, in dem ihm endlich Fleiß und Anstand beigebracht werden sollen; aber all das ist nur Fassade für etwas weitaus Schlimmeres.

Weiterlesen: Dana Polz: Der Schmierfink (Buch)

Gerrit C. Paulson: Notizen eines Gewinners (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Januar 2021 10:55

Gerrit C. Paulson
Notizen eines Gewinners
2018, eBook, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der 1988 geborene Gerrit C. Paulson wuchs in einer Kleinstadt in der Nähe von Dortmund auf und studierte Wirtschaftswissenschaften, um im Fachbereich Marketing zu promovieren. Nebenher verfasste er wohl auch seinen ersten Roman, „Notizen eines Gewinners“, in dem er den Leser mit einigen wichtigen Fragen konfrontiert.


Bisher führt Paolo McComen eher ein beschauliches Leben. Mit seinem Job als Dachdecker kam er gut zurecht und konnte auch sonst zufrieden sein. Doch dann wirft ein Millionengewinn in der Lotterie alles über den Haufen. Auch wenn er verantwortlich damit umgehen will. So verfällt er doch schon bald dem Wahn, den so viel Geld mit zu bringt. Er verliert die Bodenhaftung und verfällt nach und nach auch dem Alkohol, als er erkennen muss, dass ihn die Erfüllung seiner größten Wünsche nicht glücklich machen, ja ihn sogar von seinen wahren Freunden entfernen. Als dann auch noch ein weiterer Schicksalsschlag beweist wie wenig Geld helfen kann, beginnt er endgültig abzustürzen.

Weiterlesen: Gerrit C. Paulson: Notizen eines Gewinners (Buch)

Tipp: "Rätsel des Bermudadreiecks"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Januar 2021 09:52

Aus dem Meeresgebiet zwischen Puerto Rico im Süden, Florida im Westen und den Bermudainseln im Norden werden seit Jahrzehnten rätselhafte Vorkommnisse gemeldet. Um mehr über die mysteriösen Phänomene herauszufinden, haben drei Männer die Forschergruppe Triangle Research and Investigation Group, kurz TRIG, gegründet. Paul "Moe" Mottice, Chuck Meier und Mike Still haben es sich zum Ziel gesetzt, hartnäckige Legenden und Mythen des Bermudadreiecks auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Dabei schrecken die Männer auch vor Ufo-Theorien und gefährlichen Tauchgängen nicht zurück.

Discovery zeigt ab morgen immer freitags um 21,00 Uhr die Doku-Reihe "Rätsel des Bermudadreiecks" als Deutschlandpremiere.

News in Kürze: "Phantom", "Superhelden - das Handbuch" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. Januar 2021 21:54

Ulrich Wick hat in einem Interview mit Michael Hüster bei PPM bekanntgegeben, dass man dieses Jahr "Phantom"-Comics herausbringt. Wick Comics liegen komplette Geschichten von José Maria Ortíz Tafalla vor. Die 22 Episoden aus seiner (Zeichen)-Feder werden demzufolge in einer zwölfbändigen Heftreihe komplett und ungekürzt erscheinen. Die Texte wird Originalautor Peter Mennigen vollständig überarbeiten, wobei auch fünf bisher unveröffentlichte Folgen dabei sein werden. Im Redaktionsteil sind Hintergrundinformationen wie Biografien, Interviews und Sonstiges vorgesehen. Es sind dreimal pro Jahr zwei Ausgaben vorgesehen, so dass die Edition Anfang 2023 komplett vorliegen sollte. Die Cover stammen von Ertugrul Edirne. Er hatte sie für die türkische Integral-Ausgabe geschaffen, sie sind also bisher hierzulande unveröffentlicht.

Viele sind berufen, wenige aber auserwählt… Superheld oder Superheldin ist ein zukunftsträchtiger, aber auch sehr schwerer Beruf. In diesem Buch wird erläutert, was für Aufgaben Superhelden meistern müssen - unter anderem natürlich, die Welt vor Katastrophen oder Bösewichtern retten. Wir lernen verschiedene Supermenschen und ihre Großtaten kennen, können anhand von Tests herausfinden, ob wir selbst das Zeug zum Supermann oder zur Superfrau haben, erfahren, welch vernichtende Folgen der Genuss von Artischocken für Supermenschen hat, und erleben in 3D, wie sich ein Flug durch die Wolkenkratzerschluchten von New York anfühlt.
Im Verlagshaus Jacoby & Stuart ist "Superhelden - das Handbuch" von Sébastien Perez und Benjamin Lacombe erschienen (Hardcover, 96 Seiten, 19,95 EUR). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

Ein neuer Superschurke macht Entenhausen unsicher. Sein Name ist Sandmann und er raubt den Bürgern entweder den Schlaf oder versetzt sie in einen ungewollten solchen. Hier muss Phantomias erst einmal superwaffentechnisch aufrüsten, um sich gegen diesen Übeltätet durchsetzen zu können. Doch ganz ohne spezielle Hilfe eines sonst nicht so heldenhaften Mitbürgers geht es dann doch nicht.
Am Freitag erscheint die "LTB-Ultimate"-Ausgabe 37. Ausgabe, das Titelbild und Leseproben finden sich hier.

Seit gestern im Handel erhältlich ist die 25. Ausgabe der "Spider-Man"-Heftserie von Panini, in der der mörderische Schurke Sin-Eater aus der Hölle zurückkehrt und in der ersten großen Spidey-Saga des Jahres eine zentrale Rolle spielen wird. Top-Autor Nick Spencer wirft darin einen so intensiven Blick auf Sin-Eaters Leben und Geschichte wie keiner vor ihm.

Zusammenstellung: ojm

"Outside the Wire": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. Januar 2021 21:15

Der in Ungnade gefallene Drohnen-Pilot Harp (Damson Idris) wird in eine gefährliche Militärzone geschickt. Dort soll er unter Aufsicht des Androiden-Offiziers Leo (Anthony Mackie) ein Gerät mit großer Zerstörungskraft aufspüren, bevor es in die falschen Hände gerät.
"Outside the Wire"entstand unter der Regie von Mikael Håfström und feiert am 15. Januar auf Netflix seine Premiere. Hier ist ein erster Trailer.

Star Trek Legacies 2: Die beste Verteidigung, David Mack (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. Januar 2021 13:03

Star Trek Legacies 2
Die beste Verteidigung
David Mack
(Star Trek Legacies: Best Defence, 2016)
Übersetzung: Helga Parmiter
Titelbild: Alan Dingman
Cross Cult, 2020, Taschenbuch, 396 Seiten, 15,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der Trilogie „Star Trek Legacies“. „Die beste Verteidigung“ schließt direkt an „Von einem Captain zum anderen“ an und bringt die Crew der „Enterprise“ in weitere Bedrängnis, denn das Geheimnis, das man hütete, ist leider keines mehr.


Captain Kirk und Spock haben Captain Una dabei geholfen, mit dem Transferschlüssel in ein anderes Universum zu gelangen, in das vor achtzehn Jahren Mitglieder ihres Landeteams verschlagen wurden. Eigentlich sollte das Artefakt zurück in sein Versteck, aber es kommt anders: eine romulanische Spionin bemächtigt sich seiner.

Weiterlesen: Star Trek Legacies 2: Die beste Verteidigung, David Mack (Buch)

Amy Myers: Wychbourne Court: Das Varieté des Todes - Nell Drury ermittelt 2 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. Januar 2021 13:00

Amy Myers
Wychbourne Court: Das Varieté des Todes
Nell Drury ermittelt 2
(Death of the Wychbourne Follies, 2019)
Übersetzung: Anja Samstag
dp Verlag, 2020, eBook 3,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Amy Myers ist eine erfolgreiche Krimi-Autorin aus England, die in Kent lebt und neben der „Nell Drury“-Reihe auch noch zeitgenössische Krimis und Kurzgeschichten verfasst. „Das Varieté des Todes“ führt wieder einmal in die Mitte der 1920er Jahre zurück.


Nell arbeitet immer noch für Lady Ansley, die sich im Winter 1926 etwas ganz Besonderes ausgedacht hat, denn sie lädt ihre alte Theater-Truppe für eine kleine Aufführung nach Wychbourne Court ein. Dementsprechend viel gibt es zu tun und die Lady ist extrem nervös, was nicht nur an dem Aufwand liegt, sondern auch an der Reaktion ihrer Gäste, denn nicht alle alten Freunde und Arbeitskollegen sind erfreut darüber, sich wieder zu sehen. Und neben alten Feindschaften kommt auch die Erinnerung an Mary-Ann Darling wieder hoch, einer jungen Schauspielerin, deren viel zu früher Tod niemals aufgeklärt wurde.

Weiterlesen: Amy Myers: Wychbourne Court: Das Varieté des Todes - Nell Drury ermittelt 2 (Buch)

Tipps: "The 100" & "Channel Zero"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. Januar 2021 07:45

sixx zeigt ab morgen als Deutschlandpremiere die siebte und letzte Staffel von "The 100". Jeden Donnerstag ab 20.15 Uhr zeigt man immer vier Folgen.
Der Sender: Madi erkundet unbeschwert ihr neues Zuhause. Dabei ahnt sie nicht, dass die anderen etwas vor ihr verbergen. Währenddessen trauert Clarke noch immer um ihre Mutter Abby. Doch die Sicherheit ihres Volkes erfordert jetzt ihre gesamte Aufmerksamkeit. Die Lage in Sanctum ist immer noch ernst, und einige Bewohner fordern sogar Russells Hinrichtung. Währenddessen werden Bellamy und seine Freunde von Fremden angegriffen.

TNT Serie zeigt als Deutschlandpremiere ab morgen immer donnerstags die vierte und letzte Staffel von "Channel Zero". Jeden Donnerstag ab 20.15 Uhr zeigt man immer zwei Episoden.
Der Sender: Tom und Jillian kennen sich seit ihrer Kindheit und sind seit Kurzem verheiratet. Gerade als sie dabei sind, das Haus, in dem Tom aufgewachsen ist, zu renovieren und in ihr Traumhaus zu verwandeln, materialisiert sich in ihrem Keller eine Tür zu einem bis dato unbekannten Zimmer. Wie sich bald zeigt, bedeutet das für die beiden nichts Gutes.

News in Kürze: Lübbe, "Mars Discovery" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 05. Januar 2021 20:25

Die Rossmann Beteiligungs GmbH, zu der auch die gleichnamige Drogerie-Kette gehört, hat 3,05 Prozent der Aktienanteile an der Lübbe AG erworben. Zur Lübbe AG gehören Labels wie Bastei (Schwerpunkt: Romanhefte) und Bastei Lübbe (Schwerpunkt: Taschenbücher).

Eleonora Delle Grazie verlor ihre Eltern früh bei einem tragischen Raumfahrtsunglück der NASA. Die Welt ahnt nichts von dem sogenannten Mysterium, dem Eleonoras Eltern auf der Spur waren, und Eleonora ist fest entschlossen, die geheime Mission ihrer Eltern fortzuführen. Als sie Jahre später an Bord der "Mars Discovery" ins All aufbricht, scheint sie dem Ziel nah. Kurz nach dem Start erfährt sie von einem außerirdischen Artefakt auf dem Mars. Doch was Eleonora tatsächlich auf dem Roten Planeten findet, übersteigt die Vorstellungen der Menschheit. Ein kosmisches Abenteuer beginnt...
"Mars Discovery" heißt der neue Roman von Andreas Brandhorst, der jetzt bei bei Piper erschienen ist (Paperback, 464 Seiten, 18,00 EUR (eBook: 14,99 EUR)). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

Uschi Zietsch alias Susan Schwartz lässt in ihrem Blog das vergangene Jahr Revue passieren, der Beitrag findet sich hier.

Wer ist eigentlich John Sinclair? Welchen Charakter und welche Eigenschaften hat der Held der gleichnamigen Romanheftserie von Bastei? Was weiß man über seine Familie, seine Freunde, seine Liebesbeziehungen? Welche Ausbildung hat er absolviert? Wie sieht er aus? Wie alt ist er? Das und noch vieles mehr beantworten Ian Rolf Hill und Hennes Bender in in der Folge 9 von "John Sinclair NIGHT TALK" bei YouTube hier.

Zusammenstellung: ojm

Marie Brennan: Aus der Finsternis zum Licht - Lady Trents Erbe 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 05. Januar 2021 11:38

Marie Brennan
Aus der Finsternis zum Licht
Lady Trents Erbe 1
(Turning Darkness into Light, 2019)
Übersetzung: Andrea Blendl
Titelbild und Illustrationen: Todd Lockwood
Cross Cult, 2020, Taschenbuch, 480 Seiten, 15,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Schon mit den fünf Romanen um „Lady Trents Memoiren“ schuf Marie Brennan eine ungewöhnliche Reihe, die sich zwischen Fantasy und Steampunk bewegte. Nun setzt sie mit ihrem neuen Werk, „Aus der Finsternis zum Licht“, noch einen drauf und lässt eine neue Generation aktiv werden.


Wie ihre Großmutter ist auch Audrey Camhurst keine Dame der Gesellschaft, die nur heiraten und Kinder kriegen will. Eher im Gegenteil, denn die junge Frau will lieber ihrer Leidenschaft und Berufung folgen, Als Archäologin und Philologin hat sie sich auf das Übersetzen alter Schrifttafeln spezialisiert, vor allem auf die der ganz frühen drakoneischen Zivilisation.

Weiterlesen: Marie Brennan: Aus der Finsternis zum Licht - Lady Trents Erbe 1 (Buch)

Ruth M. Fuchs: Erkül Bwaroo fischt im Trüben (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 05. Januar 2021 11:33

Ruth M. Fuchs

Erkül Bwaroo fischt im Trüben
Titelbild: Chris Schlicht
2020, Taschenbuch, 300 Seiten, 9,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit dem siebten Band aus der Reihe „Erkül Bwaroo ermittelt“, der wieder einmal Märchen-Motive munter mit denen aus Romanen von Agatha Christie vermischt, wie auch an „Erkül Bwaroo fischt im Trüben“ zu merken ist, der diesmal eher überraschend in einen neuen Fall schlittert.


Eigentlich will der Elfendetektiv nur in Urlaub fahren und eine angenehme Zeit am Meer genießen, doch dann kommt alles anders. Das Treffen mit einem Fischer weckt seine Neugier und führt ihn in ein Schloss mit illustren Bewohnern, die nichts Besseres zu tun haben, als ihn gleich für ihre Zwecke einzuspannen. Sie wollen ein Mörderspiel veranstalten und Erkül Bwaroo soll in diesem natürlich die Ermittler-Rolle einnehmen. Der hat eigentlich keine Lust dazu - doch dann wird es mit einem Mal wirklich ernst, da tatsächlich überraschend eine Leiche auftaucht.

Weiterlesen: Ruth M. Fuchs: Erkül Bwaroo fischt im Trüben (Buch)

Tipp: "Kampf der Kultkarren mit David Hasselhoff"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 05. Januar 2021 11:28

"Knight Rider" machte sie in den 80er Jahren zu Ikonen. Jetzt sind David Hasselhoff und K.I.T.T. zurück. Ab heute ist der Doku-Zweistünder "Kampf der Kultkarren mit David Hasselhoff" auf HISTORY Play, dem on-Demand-Channel bei Amazon und Apple, verfügbar. In dem Dokutainment-Format zeigt Hasselhoff, wie der wohl bekannteste Pontiac Firebird Trans Am der Welt viele Ingenieure inspirierte und somit die Automobil-Industrie beeinflusste. Außerdem stellt Hasselhoff einige der ausgefallensten und spannendsten Gefährte vor, die jemals gebaut wurden. Unter anderem nimmt er in einem der schnellsten Wagen der Erde und einem äußerst sportlichen Amphibienfahrzeug Platz. Er trifft sich auch mit den Motorenliebhabern und Autoenthusiasten, die diese Gefährte erdacht und konstruiert haben. Höhepunkt der zweistündigen Sendung ist ein einzigartiges Rennen zwischen drei der bekanntesten TV-Ikonen der 80er Jahre. Der "Knight Rider"-Star tritt mit K.I.T.T. gegen Dirk Benedict (Templeton Peck alias "Face" in "Das A-Team") im A-Team-Van und Eric Estrada (Francis Llewellyn "Ponch" Poncherello in "ChiPs") auf seinem ChiPs-Motorrad an.

Quelle: obs/HISTORY/HISTORY/A+E Networks

Benedict Jack: Der Meister von London (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 04. Januar 2021 20:04

Benedict Jack

Der Meister von London

Alex Verus 5

(Hidden, 2014)

Übersetzung: Michelle Gyo

Titelbild: Max Meinzold

Blanvalet, 2020, Taschenbuch, 416 Seiten, 9,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Gestatten, Alex Verus der Name - von Beruf Wahrsager. Ja, jetzt meinen Sie, dass Sie mich kennen würden - Horoskope, billige Vorhersagen, bestenfalls Raten auf hohem Niveau, meinen Sie. Falsch, ganz falsch von Ihnen geraten - ich sehe Zukünfte. Je nachdem, welche wahr wird, verzweigen diese wieder. Zukünfte, die mich als Magier in einer Gesellschaft, die mich ausschließt, gerade ziemlich beunruhigen.

Weiterlesen: Benedict Jack: Der Meister von London (Buch)

Kai Bischof: Hannos Reise (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 04. Januar 2021 20:00

Kai Bischof
Hannos Reise

2020, Taschenbuch, 432 Seiten, 1177 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Kai Bischof wurde 1970 in Minden geboren und übernahm nach Ausbildung, Wehrdienst und Abendstudium die kaufmännische Leitung eines mittelständischen Handwerksbetriebs. Zu Schreiben begann er nach der Geburt seines ersten Sohnes. Sein Hauptinteresse gilt Geschichten für ältere Jugendliche, in denen er die Geschlechterrollen durchbricht und gerade auch denen eine Stimme gibt, die eher von ihren Altersgenossen verlacht werden. Wie etwa Hanno in „Hannos Reise“.


Der siebzehnjährige Hanno hat es in seiner Klasse nicht leicht. Er wird verspottet und gemobbt, vor allem als jemand das Foto einer Klassenkameradin auf seinen Handy entdeckt und sich darüber lustig macht, was er denn als pickliger Nerd wolle.

Weiterlesen: Kai Bischof: Hannos Reise (Buch)

Gestorben: Barbara Shelley (1933-2021)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 04. Januar 2021 19:53

Im Alter von 88 Jahren ist gestern die englische Schauspielerin Barbara Shelley gestorben. Ab Ende der 50er Jahre sah man sie rund ein Jahrzehnt lang in Filmen wie "Das Dorf der Verdammten" (1960), "Die brennenden Augen von Schloss Bartimore" (1964), "Blut für Dracula" (1966), "Rasputin - der wahnsinnige Mönch" (ebenfalls 1966) und "Das grüne Blut der Dämonen" (1967). Danach verlagerte sich ihre Karriere ins Fernsehen, wo sie meist in Krimi-Serien als Gaststar zu sehen war.

"Star": Anündigungspromo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 04. Januar 2021 19:41

Star ist ein neues Programmfenster von Disney+, das am 23. Februar startet. Angekündigt wird zu dem Termin auch die Marvel-Superhelden-Serie "Helstrom". Hier ist ein Ankündigungspromo.

Roland Hebesberger: The Backdoor Link: Cyberella (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 04. Januar 2021 12:07

Roland Hebesberger
The Backdoor Link: Cyberella
2020, Paperback, 340 Seiten, 14,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Roland Hebesberger wurde 1986 in Tamsweg in Österreich geboren und versucht, sich einen Kindheitstraum zu erfüllen: das Schreiben von Romanen und Drehbüchern. Dass er das Talent dazu hat, beweist sein Roman „The Backdoor Link: Cyberella“, sein dritten Thriller.


Seit fünfzehn Jahren arbeitet Sarah Beck für die IT-Abteilung von Europol. Sie steht unter genauer Beobachtung, denn als verurteilte Hackerin einer aufgeflogenen Anarchistengruppe ist ihr nicht zu trauen. Die junge Frau hält sich bisher auch an die Regelungen, denn sie weiß, dass sie ansonsten irgendwo in einem Hochsicherheitsgefängnis verrottet - und das will sie noch weniger. Dann aber stellt sich heraus, dass jemand nach ihr sucht und sie gerät schon bald unter einen schwerwiegenden Verdacht. Es bleibt ihr nichts anderes übrig, als Farbe zu bekennen um zu überleben, wenngleich sie auch ein Geheimnis weiterhin mit aller Kraft hütet.

Weiterlesen: Roland Hebesberger: The Backdoor Link: Cyberella (Buch)

Seite 483 von 1149

  • Start
  • Zurück
  • 478
  • 479
  • 480
  • 481
  • 482
  • 483
  • 484
  • 485
  • 486
  • 487
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge