Atlantis Gor 1

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

News in Kürze: "Insel der Meerjungfrauen", "Star Trek Discovery" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 08. März 2022 11:11

Ja, es gibt sie wirklich: Meerjungfrauen! Diese rätselhaften Fischwesen sind äußerst attraktiv, allerdings haben sie eine sehr einseitige Ernährung: frisches Menschenfleisch. Das kleine Inseldorf Siren Cove ist in Gefahr, denn die dort lebenden Meerjungfrauen machen Jagd auf die Einwohner, anstatt die extra bereitgestellten Futterangebote anzunehmen. Dr. Black, exzentrischer Mitarbeiter eines Konzerns für menschliches Ersatzfleisch, hat die Aufgabe, das bedrohliche Fressverhalten der Meeresbewohner zu korrigieren - mit katastrophalen Folgen...
"Insel der Meerjungfrauen" von Carlton Mellick III ist jetzt neu bei Festa erschienen. (Hardcover, 208 Seiten, 19,99 EUR / eBook: 4,99 EUR)

Die Spezialität der "U.S.S. Discovery" ist es, mit ihrem Sporen-Antrieb über große Entfernungen zu springen, und zwar schneller als jedes warpfähige Schiff der Sternenflotte. Zu diesem Zweck steuert Lieutenant Paul Stamets das Schiff durch das kürzlich entdeckte Myzel-Netzwerk, eine Subraumspähre, die die "Discovery" kurzzeitig durchqueren, in der sie aber nicht bleiben kann. Nachdem die Besatzung der "Discovery" auf einen überraschenden Notruf aus dem Netzwerk reagiert hat, findet sie sich in einem Bereich wieder, in dem sie umkommen wird, wenn sie den fehlenden Treibstoff nicht findet oder wiederherstellen kann. Ist der Mann, der allein und lebendig innerhalb des Netzwerks gefunden wurde, der Sternenflottenoffizier, für den er sich ausgibt, oder ein Betrüger, der von außerirdischen Eindringlingen erschaffen wurde, die hoffen, sich auf Kosten aller Leben an Bord der "Discovery" aus der myzelischen Ebene zu befreien?
Anfang April erscheint bei Cross Cult der Roman "Star Trek Discovery: Der ewige Ort" von Dave Galanter. (Taschenbuch, ca. 448 Seiten, 15,00 EUR)

Als die junge Schneiderin Celine 1872 in New Orleans ankommt, ist sie von der wilden Lebensfreude der Stadt sofort verzaubert. Eigentlich wollte sie hier ein respektables Leben führen, aber Freunde findet sie stattdessen in der schillernden Unterwelt der Stadt, die von den Toten beherrscht wird. Besonders der rätselhafte Sébastien Saint Germain geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Doch Celine erlebt ein jähes Erwachen, als sich eine grausame Mordserie ereignet. Plötzlich muss sie sich die Frage stellen, Teil welchen Spiels sie geworden ist - und ob die anderen Mitspieler menschlich oder doch etwas ganz anderes sind .
Am 31. März erscheint bei Piper der Auftaktband der Reihe "Der Hof der Könige", "The Beautiful" von Renée Ahdieh. (Paperback, 434 Seiten, 15,00 EUR / eBook: 12,99 EUR)

Bei den zuletzt erschienen "Perry Rhodan"-Mini-Serien war es so, dass diese ohne redaktionelles Beiwerk erschienen. Bei "Perry Rhodan ATLANTIS" wird es eine solche Ergänzung geben in Form eines Kommentars. Zu jedem Roman gibt es einen Beitrag, der auf einer Seite weitere Hintergründe zum Thema liefert - beispielsweise Informationen zum Kontinent Atlantis oder zum Planeten Venus im sogenannten Perryversum. Verantwortlich hierfür zeichnet Olaf Brill, der Autor und Redakteur ist einer der Autoren der Mini-Serie. "Perry Rhodan ATLANTIS" umfasst zwölf Romane, die Serie erscheint ab Mitte März als Romanheft, eBook und Hörbuch.


Zusammenstellung: ojm

"Slaxx": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 08. März 2022 10:43

"Slaxx" ist eine verrückte Horror-Slasher-Komödie über ein blutrünstiges Kleidungsstück, das zum Leben erweckt wird, um die skrupellosen Praktiken eines trendigen Bekleidungsunternehmens zu bestrafen. Elza Kephart führte Regie, Romane Denis, Brett Donahue und Sehar Bhojani werden den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film ist ab dem 24. März auf DVD und BD erhältlich. Hier ist ein Trailer.

Doris E. M. Bulenda: Auf der Flucht vor Göttern und Dämonen (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 08. März 2022 09:00

Doris E. M. Bulenda
Auf der Flucht vor Göttern und Dämonen
MoKo, 2020, eBook, 3,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Die hochrangige Kampfkünstlerin Esmeralda ist nach einem verzweifelten Schwur an Satan im Dämonenreich gelandet. Schnell verscherzt sie es sich mit ihrem neuen ‚Arbeitgeber‘, Dämonen-Hochlord Azrael-Zartel, flieht im Maul der Riesenschlange Sss-meralda durch den Ozean und gerät bald vom Regen in die Traufe. An einem unbekannten Strand erwarten sie eine Handvoll Mutanten-Krieger und deren Anführer, der eingebildete Halbgott Perian-ktha, der nach einer unglücklichen Love-Story ebenfalls auf der Flucht vor einem übermächtigen Gegner ist.

Weiterlesen: Doris E. M. Bulenda: Auf der Flucht vor Göttern und Dämonen (Buch)

Blame! (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 08. März 2022 08:57

Blame!
J 2017, Regie: Hiroyuki Seshita

Rezension von Elmar Huber

Ein Virus hat die Menschen die Kontrolle über die Stadt verlieren lassen, die daraufhin ein Eigenleben entwickelte und sich immer weiter ausbreitet. Menschen gelten als illegal und werden von den mechanischen Schutzmechanismen der gigantischen und stetig wachsenden „Megastruktur“ gejagt und getötet. Vereinzelt haben sich Gruppen von Menschen in Enklaven zurückgezogen, wo sie relativ sicher sind. Dennoch besteht die Notwendigkeit, immer wieder ins „Stadtgebiet“ einzudringen, um dort „Schlamm“ zu besorgen, der als Nahrung dient.

Auf einer solchen Exkursion wird eine Gruppe dieser „Elektro-Fischer“ von einem geheimnisvollen und wortkargen Fremden namens Killy vor der Schutzwehr der Stadt gerettet. Killy ist auf der Suche nach Menschen mit dem „Netzwerk-Gen“, denen es möglich sein soll, ins Netzwerk der Stadt einzudringen und die Kontrolle zurückzuerlangen. Die Chance vor Augen, die alten Verhältnisse wiederherzustellen und ihr Dorf und möglicherweise unzählige andere Menschen zu retten, die über kurz oder lang der Stadt ausgeliefert dem Tod geweiht sind, beschließen einige der Elektro-Fischer, Killy zu begleiten, um ihm bei seiner Suche zu helfen.

Weiterlesen: Blame! (DVD)

Tipp: "Die sieben Mythen der Antike"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 08. März 2022 07:50

Gab es das Trojanische Pferd wirklich? War Kleopatra eine eiskalte Verführerin? Viele Mythen der Antike werfen Fragen auf. Wie sind sie entstanden und aus welchen Motiven? Die Dokumentation "Die sieben Mythen der Antike" läuft morgen um 18.45 Uhr als Deutschlandpremiere in ZDFinfo und begibt sich auf Spurensuche. Der Film von Klaus Kastenholz ist schon jetzt in der ZDFmediathek verfügbar.

War Alexander der Große ein Superheld der Antike oder eher ein brutaler Eroberer? Aus dem Umfeld des berühmten Makedoniers sind keine Aufzeichnungen mehr vorhanden. Die Frage nach dem Ursprung dieses Mythos führt vor allem zu römischen Quellen.
Stimmte der Mythos, dass die antiken griechischen und römischen Bauwerke tatsächlich weiß waren? Und woher rührt das Ritual des olympischen Fackellaufs? Haben die alten Griechen ihn gemeinsam mit den Spielen erfunden?
Fragen wirft auch der Mythos um den legendären Gladiator Spartacus auf. Im Jahr 73 vor Christus führte er einen Sklaven-Aufstand an und wird bis heute als beispielhafter Kämpfer für die Rechte der Unterdrückten gefeiert. Aber war Spartacus tatsächlich ein antiker Revolutionär?
In der Dokumentation versuchen Forscherinnen und Forscher, die Wahrheit hinter diesen Erzählungen der Antike zu finden.

"DMZ": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 07. März 2022 22:02

Hier ist ein erster Trailer zu "DMZ", HBO Max kündigt die Serie für den 17. März an. Sie basiert auf der gleichnamigen Comicserie von Brian Wood (Text) und Riccardo Burchielli (Zeichnungen). Hierzulande brachte Panini die Vorlage auf den Markt, eine Besprechung zu Band 1 findet sich bei uns hier.

Die Nacht der lebenden Toten 1: Vatersünden (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 07. März 2022 17:18

Die Nacht der lebenden Toten 1

Vatersünden

(La Nuit des morts-vivants 1: Les fautes du pèr, 2014)

Text: Jean-Luc Istin

Zeichnungen: Elia Bonetti

Übersetzung: Harald Sachse

Splitter, 2015, Hardcover, 56 Seiten, 14,80 EUR

Rezension von Elmar Huber

Wie jedes Jahr an Halloween besuchen Lizbeth und ihr Bruder Leland an Halloween das Grab ihrer leiblichen Eltern. Am selben Tag häufen sich überall im Land seltsame Ereignisse. Regelrechte Wellen von Zombies überfluten die Städte. Das Militär riegelt binnen kürzester Zeit betroffene Gebiete ab. 

Weiterlesen: Die Nacht der lebenden Toten 1: Vatersünden (Comic)

Demon Slayer 11 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 07. März 2022 17:15

Koyoharu Gotoyuge

Demon Slayer 11

Übersetzung: Burkhardt Höfler

Cross Cult, 2021, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Noch immer stecken Tanijiro und seine Freunde in dem Rotlichtviertel fest, aber sie haben inzwischen ihre Feinde aufgespürt und gehen jetzt, so gut sie als angehende „Demon Slayer“ können, gegen die Dämonenzwillinge vor.

Die Geschwister, die so eng verbunden sind, dass der eine den anderen übernehmen kann, sind offensichtlich kaum zu besiegen, denn sowohl Zenitsu, Inosuke und auch Tengen Uzui sind nicht gegen sie angekommen, scheinen eher dafür gesorgt haben, dass die Dämonenmonde nun ihr volles Potential entfesselt haben. Tanijiro steht mehr oder weniger allein.

Weiterlesen: Demon Slayer 11 (Comic)

"Apollo 10 ½: Eine Kindheit im Weltraumzeitalter": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 07. März 2022 17:00

"Apollo 10 ½: Eine Kindheit im Weltraumzeitalter" handelt von der ersten Mondlandung im Sommer 1969 aus zwei miteinander verwobenen Perspektiven. Dabei geht es einerseits um den triumphalen Moment aus der Sicht der Astronauten und des Kontrollzentrums und andererseits um den Blickwinkel eines Kindes aus Houston, Texas, mit seinen ganz eigenen intergalaktischen Träumen.
Für "Apollo 10 ½: Eine Kindheit im Weltraumzeitalter" schöpfte der Oscar-nominierte Filmemacher Richard Linklater aus seinen eigenen Erinnerungen und entwickelte so eine Momentaufnahme des Lebens in den Vereinigten Staaten in den 60er Jahren, die zu gleichen Teilen Coming of Age Story, Sozialstudie und Weltraumabenteuergeschichte ist.

Netflix kündigt den Film für den 1. April an, hier ist ein erster Trailer.

"Ice Age - Die Abenteuer von Buck Wild": Ein deutsches Plakat

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 07. März 2022 12:16

"Ice Age - Die Abenteuer von Buck Wild" ist der nächste Streich der beliebtesten prähistorischen Säugetiere der Welt, Disney+ kündigt den Film von Regisseur von John C. Donkin für den 25. März an. Hier ist ein deutsches Plakat dazu.

Der Streamingdienst: Um sich von ihrer großen Schwester Ellie zu emanzipieren, wollen sich die erlebnishungrigen Opossum-Brüder Crash und Eddie eine eigene Bleibe suchen. Doch schon bald sind die beiden Tollpatsche in einem riesigen unterirdischen Höhlensystem gefangen. Sie werden von dem abenteuerlustigen einäugigen Wiesel und Dinosaurierjäger Buck Wild gerettet und treten gemeinsam mit ihm den Kampf gegen die wilden Dinosaurier an, die die Verlorene Welt bevölkern.

(C) 2022 Disney+

Horrorschocker 41 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 06. März 2022 20:31

Horrorschocker 41
Text: Levin Kurio, The Lep
Titelbild: Levin Kurio
Zeichnungen. The Lep, Roman Turowski, Levin Kurio
Weissblech, 2015, Heft, 36 Seiten, 3,90 EUR

Rezension von Elmar Huber

Unzählige Menschen befahren die Gewässer der Erde. Viele als ehrbare Händler, manche aus eher niederen Absichten. Doch treffen sich am Ende alle am Totenfluss Styx wieder. Von einem dieser Unglücklichen weiß Charon in seiner ersten Geschichte zu berichten.

„Don Diego, der Verdammte“:
Nach Jahren des Misserfolgs sucht der gesetzlose Don Diego eine mexikanische Hexe auf, die ihm wieder zu Reichtum verhelfen soll. Von ihr erhält der Pirat eine Schatulle, die ihm die kampflose Übernahme der reich beladenen Santa Maria de Vision sichern soll, wenn er es schafft, das Kästchen vor dem Auslaufen des Schiffes am Bord zu bringen. Don Diego tut, wie ihm geheißen, und folgt der Galone einige Tage darauf, die nun tatsächlich führerlos im Meer treibt.

Weiterlesen: Horrorschocker 41 (Comic)

Brita Rose-Billert: Tote Killer küssen besser (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 06. März 2022 20:29

Brita Rose-Billert
Tote Killer küssen besser
2021, Paperback, 240 Seiten, 8,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Brita Rose-Billert wurde in Erfurt geboren und wuchs dort auch auf. Sie machte eine Ausbildung zur Krankenschwester und ist heute freiberufliche Fachschwester für Intensivpflege und Beatmung. Zudem bereiste sie mehrere Reservationen in USA und Kanada, schloss dort intensive Freundschaften mit Einheimischen, die sich auch in ihren Romanen niederschlugen. Mit „Tote Killer küssen besser“ bleibt sie aber ganz in Deutschland und bietet einen amüsanten wie romantischen Thriller.

Weiterlesen: Brita Rose-Billert: Tote Killer küssen besser (Buch)

"The Bubble": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 06. März 2022 20:21

In der Komödie "The Bubble" geht es um eine Gruppe von Schauspielern, die mitten in der Pandemie in einem Hotel festsitzen und versuchen, die Fortsetzung zu einer Filmreihe über fliegende Dinosaurier fertigzustellen. Regie führte Judd Apatow, unter anderem Karen Gillan, Iris Apatow und Fred Armisen stehen auf der Besetzungsliste. Netflix kündigt den Film für den 1. April an, hier ist ein erster Trailer.

"The Last Bus": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 05. März 2022 21:11

Nachdem ihr Schulausflug eine unverhoffte Wendung nimmt, sind diese Schülerinnen und Schüler die letzten Menschen auf der Erde. Netflix kündigt die SF-Serie "The Last Bus" für den 1. April an. Hier ist ein Trailer.

Die! Die! Die! 2 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 05. März 2022 21:09

Die! Die! Die! 2

(Die! Die! Die! 7-12, 2020)
Text: Robert Kirkman & Scott McGimple

Titelbild & Zeichnungen: Chris Burnham

Übersetzung: Franz He

Cross Cult, 2022, Hardcover, 128 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es nach etwas längerer Zeit nun auch mit der neuen Serie von Robert Kirkman, die er zusammen mit Scott McGimple und Chris Burnham ins Leben gerufen hat. Denn es gibt immer etwas zu erzählen, selbst wenn es so abgedreht ist, wie in „Die! Die! Die!“.


Die Kabale hält insgeheim die Fäden der Weltpolitik zusammen, die mit gezielten Attentaten beeinflusst wird. Wie es ihnen gerade passt und günstig erscheint, um die Macht ihrer Organisation zu erweitern, so handeln sie und kennen dabei kein Maß.

Weiterlesen: Die! Die! Die! 2 (Comic)

H. G. Wells 1: Die Zeitmaschine (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 05. März 2022 21:06

H. G. Wells 1

Die Zeitmaschine

(La machine à explorer le temps, 2017)

Adaption: Dobbs

Titelbild und Zeichnungen: Mathieu Moreau

Übersetzung: Tanja Krämling

Splitter, 2017, Hardcover, 56 Seiten, 15,80 EUR

Rezension von Elmar Huber

London 1895: Ein ehrgeiziger Wissenschaftler, der sich bereits einige Jahre mit der Möglichkeit der Zeitreisen beschäftigt, lädt drei Kollegen zum Abendessen in sein Haus ein, auch um ihnen endlich die Frucht seiner Arbeit zu präsentieren: eine kleine Zeitmaschine, die, in Betrieb genommen, vor den Augen der Anwesenden verschwindet. Die Gäste tun dies als Trick ab und konzentrieren sich lieber auf das Abendessen. Nachdem sich der Gastgeber kurz entschuldigt, kehrt er einige Minuten später, um Tage gealtert, unrasiert und sichtbar ramponiert, wieder an den Essenstisch zurück. Völlig perplex folgen seine Gäste ihm in den Keller, wo sie eine größere Version der Zeitmaschine erwartet und wo ihnen ihr Kollege eine unglaubliche Geschichte aus der Zukunft erzählt

Weiterlesen: H. G. Wells 1: Die Zeitmaschine (Comic)

Sentient: Kinder der K.I. (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 05. März 2022 13:17

Sentient: Kinder der K.I.

(Sentient 1-6, 2019)

Text: Jeff Lemire

Zeichnungen: Gabriel Walta

Übersetzung: Bernd Kronsbein

Panini, 2021, Hardcover, 172 Seiten, 27,00 EUR

Rezensent von Elmar Huber

Da die Erde in absehbarer Zeit unbewohnbar wird, wurde auf einem geeigneten Planeten eine Kolonie gegründet, die für die Menschheit zu einer zweiten Heimat werden soll. Die „U.S.S. Montgomery“ ist eines der Schiffe, die nach und nach den langen Weg Richtung Kolonie antreten. Separatisten, sowohl auf der Erde als auch auf der Kolonie, boykottieren diesen Exodus, und es ist der Bewegung gelungen, eine Agentin auf die „Montgomery“ einzuschleusen. Diese tötet nach überschreiten des point of no return alle erwachsenen Besatzungsmitglieder. In letzter Sekunde kann VALARIE, die K.I. des Schiffes, von ihren Schutzprotokollen entbunden werden, sodass sie die Agentin töten und damit die Kinder an Bord retten kann. 

Weiterlesen: Sentient: Kinder der K.I. (Comic)

Bram Stoker: Schöpfer der Schatten - Fantastische Erzählungen Band 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 05. März 2022 13:15

Bram Stoker
Schöpfer der Schatten - Fantastische Erzählungen Band 1
Übersetzung: Andreas Fliedner
Titelbild: W. V. Cockburn
Das Portrait Stokers im Vorsatz schuf Timo Würz
Festa, 2022, Hardcover, 380 Seiten, 34,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Wenn man den Namen Bram Stoker hört, dann taucht unwillkürlich - und auch bei vielen, die sonst mit dem Genre nichts anzufangen wissen - ein Romantitel sofort aus dem Gedächtnis auf - ja, natürlich spreche ich von „Dracula“.Ein Roman, der ein ganzes, eigenes Subgenre initiiert hat, der unzählige Nachahmer sowohl in literarischer wie cineastischer Form nach sich zog und der bis heute immer wieder neu aufgelegt wird. Ein Hinweis auf die kommentierte Prachtausgabe von Leslie Klinger bei Tor sei an dieser Stelle erlaubt.

Zurück zum vorliegenden Buch. Frank Festa hat in seinem gleichnamigen Verlag über die Jahre wunderbare und vielfältige Horror-Romane aufgelegt. Neben dem Extrem-Horror, den er erst bei uns einführte, waren auch immer wieder klassische Autoren vertreten. Hinzuweisen sind hier insbesondere auf die Werkausgaben von H. P. Lovecraft, Robert E. Howard oder C. A. Smith aber auch zum Beispiel auf „Der Mönch“ aus der Feder Matthew G, Lewis’.

Weiterlesen: Bram Stoker: Schöpfer der Schatten - Fantastische Erzählungen Band 1 (Buch)

"Die schwarze Spinne": Featurette online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 05. März 2022 12:31

Emmental im 13. Jahrhundert. Christine zieht als junge Hebamme durchs Land und kehrt für eine Geburt zurück in ihr Heimatdorf, das vom Deutschritter Stoffeln und seiner Entourage terrorisiert wird. Die Bauern sollen innert Monatsfrist einen Schattengang errichten, mit hundert ausgewachsenen Buchen. Im Dorf herrscht Verzweiflung. Da lässt sich Christine auf die Hilfe eines Fremden ein. Der Pakt mit dem Teufel wird durch einen Kuss auf Christines Wange besiegelt und wie von Geisterhand wird die Baumallee errichtet. Die Bauern feiern Christine als Retterin doch der Priester ist alarmiert, denn der Teufel fordert immer den gleichen Lohn: ein ungetauftes Kind... Als Christine das Dorf um Hilfe bittet, wenden die Bauern sich von ihr ab. Ein spinnenartiges Mal wächst auf ihrer Wange, sie wird zur Aussätzigen und zum Sündenbock, der die Schuld an der herrschenden Spinnenpest trägt. Mit der Geburt von Marias Kind beginnt Christines letzter Kampf gegen die teuflische Macht, die ihr das höchste Gut nehmen will, für das sie zu sterben bereit ist: die Menschlichkeit.

Hier ist eine Featurette zu "Die schwarze Spinne", basierend auf der gleichnamigen Novelle von Jeremias Gotthelf. Markus Fischer führte Regie, Lilith Stangenberg, Nurit Hirschfeld und Anatole Taubman werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film kommt am 10. März in die Schweizer Kinos, ein deutscher Starttermin ist noch nicht bekannt.

News in Kürze: "Die vier Göttergaben", "John Sinclair" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Samstag, 05. März 2022 12:19

Einst schufen vier Gottheiten das Land Alania und seine vier Völker. Damit die Menschen in Frieden gedeihen mögen, machten die Gottheiten jedem Volk ein mächtiges Geschenk. Doch eine Tafel, die jeden mit Blut geschriebenen Wunsch erfüllte, erwies sich als mächtiger als die anderen Göttergaben und weckte Neid und Krieg unter den Völkern - bis die Kriegerin Daria in einem verzweifelten Moment einen Wunsch notierte, der zum Fluch wurde. Seither ist der Palast gespalten, Männer und Frauen leben getrennt. Darunter leidet vor allem Kronprinzessin Malena. Sie will nicht glauben, dass alle Männer ihr Böses wollen, nur weil sie eine Frau ist. Ihr sehnlichster Wunsch ist es, den Palast zu einen - und dabei ihre frisch entdeckten Gefühle für den Krieger Aries zu erkunden. Doch ausgerechnet das soll ihr Ziehbruder Valerian mit allen Mitteln verhindern. Denn nur er kennt den wahren Preis für Malenas Gefühle...
Neu erhältlich ist die Hörbuchfassung von Stefanie Hasses "Der verbotene Wunsch", Teil 1 von "Die vier Göttergaben". Chantal Busse hat es eingesprochen. Eine Hörprobe findet sich bei Audible hier.

Guywano, Aibons grausamer Herrscher, war vor einiger Zeit vernichtet worden. Aber seine Diener, die gefährlichen Männer in Grau, existierten noch. Sie hatten den Weg in die normale Welt gefunden und wollten dort ihre Zeichen setzen. Einer allerdings war ihnen gefolgt und saß ihnen im Nacken: der Rote Ryan. Doch auch er benötigte Hilfe, und so kamen Suko und ich ins Spiel. Zu dritt jagten wir die Männer in Grau und stellten sie. Aber nicht auf dem Boden, sondern hoch über den Wolken in einem Flugzeug...
Im "John Sinclair"-YouTube-Kanal findet sich neu die Hörbuchfassung vom "John Sinclair"-Band 1714 ("Der Cockpit-Dämon" von Jason Dark). Als Sprecher ist Carsten Wilhelm zu hören.

Bookstream Hörbücher hat "Sherlock Holmes und der Tod in Venedig", die Folge 7 der "Übernatürlichen Fälle", bei YouTube online gestellt. Sprecher ist in dem Fall Christoph Hackenberg.

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz ist das Hörspiel "Hui Buh" Folge 34 ("Der Elemente-Kristall").

Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Midnight Tales" Folge 59 ("Wenn die Glocke dreimal schlägt").


Zusammenstellung: ojm

Seite 425 von 1217

  • Start
  • Zurück
  • 420
  • 421
  • 422
  • 423
  • 424
  • 425
  • 426
  • 427
  • 428
  • 429
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge