Cross Cult kündigt für den November das Artbook zur Animationsserie "Avatar - Der Herr der Elemente" an (Hardcover, 192 Seiten, 44,00 EUR). Angekündigt werden Hunderte von Konzepten, und Designs. Das Buch enthält auch ein Vorwort des langjährigen Serien-Autors Gene Luen Yang. "Avatar - Der Herr der Elemente" wurde in mehr als 120 Ländern auf der ganzen Welt ausgestrahlt, hat Millionen von Fans begeistert und zahlreiche Auszeichnungen erhalten.
Die größte Science-Fiction-Serie der Welt begeistert seit 1961 viele Liebhaber des Genres. Seit einigen Jahren veröffentlicht der Hirnkost-Verlag den "Perry Rhodan-Postkartenkalender - auch für das kommende Jahr. Für jede Woche gibt es ein Bildmotiv, das im Format einer Postkarte ist und das man heraustrennen kann. Durch das Jahr 2022 begleiten einen 53 "Perry Rhodan"-Motive von Dirk Schulz. Er enthält ist eine bunte Mischung aus Titelbildern der Originalserie. Dieser Kalender bietet einen wunderbaren Einblick in die facettenreiche Welt des Perryversums mit Aliens, Raumschiffen, fremden Welten und natürlich mit Gucky, dem Mausbiber. Der Postkartenkalender wird 15,00 EUR und ist ab dem 1. September 2021 im Handel erhältlich.
Bei Band 73 der Reihe "Gespenster-Krimi" aus dem Bastei Verlag handelt es sich wieder um eine Neuveröffentlichung. Michael Schauer schrieb den Roman "Legionäre der Finsternis". Der Band ist heute erschienen und als Romanheft (2,00 EUR) und eBook (1,49 EUR) erhältlich.
Leben gedeiht unter den feindlichsten Bedingungen. Bestimmte Bakterien, die sogenannten Extremophilen, können in vulkanischen Thermalquellen im tiefsten Ozean überleben, wo es weitaus heißer ist als irgendwo auf der Erdoberfläche. Und ich möchte wetten: Wenn wir irgendwann einmal den Krempel von der Mondlandung 1969 abholen, werden wir auch daran ein paar Bakterien finden. In einem Beitrag für diezukunft.de geht Rob Boffardhier unter dem Titel "Das Wetter auf HD 189733b" der Frage nach warum die Suche nach Leben auf der Venus und einigen anderen Planeten sinnlos ist.
Robert Corvus war auf dem EuroCon in Italien, er hat dazu bei YouTube hier einen Bericht online gestellt.
Tempest lebt in einer Welt, die fast nur aus Wasser besteht. 500 Jahre zuvor hat die Große Flut die Erde beinahe vollständig zerstört, doch die Ruinen der versunkenen Städte bergen nach wie vor wertvolle Schätze. Als Taucherin riskiert Tempest täglich alles, um ihre tote Schwester Elysea ins Leben zurückzuholen. Für einen hohen Preis ist dies auf der Forschungsinsel Palindromena für 24 Stunden möglich. Und nur Elysea kennt die Wahrheit über den mysteriösen Tod ihrer Eltern. Doch Tempest hat keine Ahnung, in welche Abgründe sie blicken wird... Am Donnerstag erscheint bei Piper der Roman "Into Dark Waters" von Astrid Scholte (Paperback, 464 Seiten, 16,00 EUR (eBook: 12,99 EUR). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.
Ein weiterer Trailer zu "Ghostbusters: Legacy" ist online gegangen, bei dem Jason Reitman Regie führte. Mckenna Grace, Finn Wolfhard, Carrie Coon, Paul Rudd, Bill Murray, Dan Aykroyd, Ernie Hudson, Sigourney Weaver und Annie Potts werden in den dem Film zu sehen sein, der am 11. November in die deutschen Kinos kommt.
Skeletor entdeckt zufällig das lange verschollen geglaubte "Buch des Bösen" und gerät somit an den Schlüssel zur Macht. Es gibt nur eine Möglichkeit das drohende Unheil abzuwenden: He-Man und seine Freunde Man-at-Arms und Snout Spout müssen die drei Teile des Kristall-Schilds finden, um den Siegeszug des Bösen zu verhindern! Der niederträchtige Widersacher schaut allerdings nicht tatenlos zu, sondern holt sich Unterstützung in Form der ebenso schönen wie teuflischen Hexenmeisterin des Schattenreichs Evil-Lyn! Da unsere Helden noch bevor die Nordmonde eins werden ihr Ziel erreichen müssen, steht ein Rennen gegen die Zeit an, denn die Hexenmeisterin lässt nichts unversucht um das Trio vom Weg abzubringen! In weiteren Geschichten sorgt Skeletor unbeabsichtigt dafür, dass He-Man neue Verbündete bekommt, löst Hofzauberer Orko vermeintlich großes Unheil aus und versucht sich Hordak unter anderem als Rattenfänger von Hameln.
Neu von der Retrofabrik kommt "Das Buch des Bösen". Dieser Sammelband bildet den Auftakt einer siebenteiligen Gesamtausgabe der vom Ehapa von 1987 bis 1989 herausgegebenen "Masters of the Universe"-Comics und beinhaltet, neben zahlreichen Extras, die Ausgaben Nr. 1, 2 und 3 in liebevoll restaurierter Form (Hardcover, 128 Seiten, 19,90 EUR). Das Titelbild und Leseproben finden sich hier.
Henri Vernes, bürgerlich eigentlich Charles-Henri Dewisme, ist gestern im Alter von 102 Jahren gestorben. Der Belgier schuf 1953 die Figur Bob Morane. Zunächst in Büchern, erlebte der Abenteuer seinen internationalen Durchbruch 1959 im Comic. Unter anderem entstand in den 60ern Jahren auch eine Fernsehserie mit Claude Titre in der Titelrolle und Ende der 90er Jahre eine Zeichentrickserie.
Dexter kehrt im November zurück. Dann startet beim US-Sender Showtime die quasi neunte Staffel, die den Titel "New Blood" trägt. Die ersten acht Staffeln liefen in den Staaten zwischen 2006 und 2013. Hier ist ein erster Trailer.
In dieser Vorgeschichte zu Zack Snyders "Army of the Dead" wird Kleinstadt-Banker Dieter in das Abenteuer seines Lebens verwickelt, als er von einer mysteriösen Frau rekrutiert wird, um an der Seite der meistgesuchten Verbrecher Interpols bei einem Raubzug quer durch Europa die legendärsten Tresore zu knacken.
Hier ist ein erster Promo zu "Army of Thieves", bei dem Matthias Schweighöfer Regie führte und dem dieser und auch Nathalie Emmanuel, Guz Khan und Ruby O. Fee zu sehen sein werden. Netflix kündigt den Streifen für Ende des Jahres an.
Die Wächter von Magow 7 Danach Regina Mars Greenlight Press, 2021, eBook, 2,49 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Fataler Familienausflug“, der sechste Band der Reihe „Die Wächter von Magow“; endete mit einem Paukenschlag und ließ die Putztruppe des magischen Berlins am Boden zerstört zurück. Nun müssen sie alle sehen wie sie mit dem „Danach“ zurechtkommen und ihr Leben weiter ühren.
Im Kampf gegen den magischen Zirkel, der nichts anderes als die Unsterblichkeit erreichen will, musste das Team eine schwere Schlappe einstecken und erlitt zudem einen mehr als schweren Verlust, denn Isi kam ums Leben.
Valentina Cebeni Das Limettenhaus Penguin, 2021, Taschenbuch, 512 Seiten, 10,00 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Zwar wurde Valentina Cebeni 1985 in Rom geboren, ihre Liebe gehört jedoch der Küste Sardiniens und dem türkisblauen Meer. Neben dem Schreiben liebt sie es auch noch zu Kochen, zu Backen und die Geheimnisse ihrer Familie wiederzuentdecken. Inzwischen hat sie schon einige Romane verfasst, der neueste ist „Das Limettenhaus“.
Eine Fehde zwischen zwei Familien, die durch die Entscheidung Evas befeuert wurde, nicht ihren Verlobten sondern ihre geheime Liebe zu heiraten, sorgt dafür, dass das Leben in Kuba Jahre später für die Frau, die inzwischen Witwe geworden ist, unerträglich wird. Daher geht sie schweren Herzens mit ihren vier Kindern nach Latium, um bei ihren Verwandten einen Neuanfang zu wagen.
Margit Ruile Der Zwillingscode Loewe, 2021, Paperback, 320 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Margit Ruile studierte an der Münchener Filmhochschule, drehte Dokumentationen und arbeitete auch als Drehbuchlektorin. Irgendwann entdeckte sie so ihr Talent und die Lust am Schreiben, wie sich nun auch an ihrem Debüt-Roman „Der Zwillingscode“ zeigt.
Im Jahr 2058 hat sich die Welt stark verändert. Künstliche Intelligenz hat die Welt fest im Griff und steuert die Menschen. Hoch entwickelte Technik ist überall zu finden, auch bei den Haustieren. Und letztendlich werden die Sterblichen auch kontrolliert - jede ihrer Aktionen werden mit Sozialpunkten belohnt oder bestraft und die Gesellschaft in Klassen eingeteilt.
Catherine Aurel Bella Donna - Die Schöne von Florenz Penguin, 2021, Paperback, 416 Seiten, 13,00 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Catherine Aurel liebt nicht nur das Schreiben und die Beschäftigung mit der Vergangenheit, sie reist auch sehr gerne und hat sich bei Recherchen in Italien zu mehreren Romanen inspirieren lassen, von denen „Bella Donna - Die Schöne von Florenz“ den Reigen eröffnen darf.
Simonetta muss schnell lernen, dass die Liebe ihres Lebens eine bittere Enttäuschung ist und sie im Hause Vespucci eher eine Randerscheinung bleibt als ein anerkanntes und wichtiges Familienmitglied, weil sich ihr Mann Marco nicht um sie schert. So sucht sie ihr Glück andereorts und findet es im Hause der Medici selbst. Und dabei erkennt sie eines: Die Schönheit kann auch eine Waffe sein und gewinnbringend eingesetzt werden.
Netflix kündigt die sechste und letzte Staffel von "Lucifer" für den 10. September an, ab wann die Serie hierzulande bei Amazon Prime Video zu sehen sein wird steht noch nicht fest. Hier ist ein erster Promo.
"Mit künstlicher Intelligenz beschwören wir Dämonen", sagt Tech-Ikone Elon Musk. Wie das ausgehen kann, zeigt "neXt": Silicon Valley-Legende Paul LeBlanc (John Slattery) erschafft die mächtige künstliche Intelligenz neXt. Was als technische Meisterleistung beginnt, wird schnell zu einer fatalen Bedrohung für die Menschheit. Er schließt sich mit Agentin Shea Salazar (Fernanda Andrade), Leiterin einer FBI-Task-Force für Cyber-Kriminalität in Portland zusammen, um mit ihr gemeinsam eine globale Katastrophe zu verhindern. Was die FBI-Agentin nicht weiß, neXt ist bereits an ihrem 8jährigen Sohn Ethan (Evan Whitten) dran - mit finsteren Absichten...
ProSieben zeigt ab morgen als Deutschlandpremiere die Serie "neXt", immer montags ab 20.15 Uhr zeigt man zwei Folgen.
Stefanie Hasse Wachgeküsst im Morgengrauen Magic Tales 2 Loewe, 2021, Hardcover, 336 Seiten, 16,95 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
„Verhext um Mitternacht“ war der erste Band der Reihe „Magic Tales“ von Stefanie Hasse, in dem sie Motive aus „Aschenputtel“ verarbeitete. Nun ist mit „Wachgeküsst im Morgengrauen“ eine weitere Geschichte für Jugendliche dran, die mit anderen Märchen-Motiven spielt.
Chris hat es nicht gerade einfach, denn er sitzt zwischen den Stühlen. Auf der einen Seite ist da sein jüngerer Bruder Noah, der sich offensichtlich der dunklen Magie zugewandt hat; auf der anderen hat er seinem Stiefbruder Tristan zuviel Schaden zugefügt. Deshalb fühlt er sich nicht gerade gut, vor allem nicht, weil ihn seine Mutter mehr denn je im Haus und von anderen fernhalten will.