Atlantis Sword

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

Maddrax 564: Operation Dark Force, Ian Rolf Hill (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 07. September 2021 18:20

Maddrax 564
Operation Dark Force
Ian Rolf Hill
Bastei, 2021, Romanheft, 68 Seiten, 2,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Matthias Hesse

Dass US-Präsident Biden just zum Erscheinen der aktuellen „Maddrax“-Episode den Beginn einer neuen Ära in der Außenpolitik seines Landes verkündet, ist ein kurioser Zufall. Die Staaten wollen nicht mehr in groß angelegten Militär-Operationen die Umgestaltung anderer Länder beeinflussen, heißt es aus dem Weißen Haus, und dass der so tragisch beendete Einsatz zwanzig Jahre lang täglich 300 Millionen Dollar gekostet habe. Vor diesem Hintergrund liest sich Ian Rolf Hills „Operation Dark Force“ noch einmal brisanter, denn Matthew Drax und sein Verbündeter Aran Kormak müssen vor dem Weltrat in Waashton einiges an Überzeugungsarbeit leisten, damit die World Council Agency und ihr Präsident, Schwarzenegger-Klon Mr. Black, einer gigantischen Operation zustimmen: Dark Force. 

Weiterlesen: Maddrax 564: Operation Dark Force, Ian Rolf Hill (Buch)

Birgit Arnold: Kein Mensch will‘s glauben (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 07. September 2021 18:18

Birgit Arnold
Kein Mensch will‘s glauben
Eine Erzählung über den Waldpropheten Mühlhiasl
Yellow King Productions, 2021, Taschenbuch, 180 Seiten, 12,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die im Bayrischen Fünfseenland aufgewachsene Birgit Arnold arbeitete nach ihrem Studium der Europäischen Betriebswirtschaftslehre erst lange im Finanzbereich, entschied sich dann aber ihrer wahren Leidenschaft zu folgen. Sie nahm Schauspiel und Sprechunterricht, begann aber auch mit dem Schreiben und verbindet so ihre Leidenschaften Natur und Heimat. In „Kein Mensch will‘s glauben“, greift sie Überlieferung aus der Region über gleich zwei besondere Propheten auf.


Zu Beginn des 19. Jahrhunderts ist ganz Europa in Aufruhr. Napoleon Bonaparte bringt Krieg und Besatzung über die Nachbarländer und scheint keine Grenzen zu kennen. Mit ihm kommen auch neue Entwicklungen in Gesellschaft und Politik, denn mit den alten Traditionen und Machtstrukturen soll gebrochen werden, gerade auch mit dem Einfluss der Kirche.

Weiterlesen: Birgit Arnold: Kein Mensch will‘s glauben (Buch)

"Niemand kommt hier lebend raus": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 07. September 2021 18:15

Die Einwanderin Ambar ist auf der Suche nach dem amerikanischen Traum. Doch als sie gezwungen ist, in eine Pension einzuziehen, findet sie sich plötzlich in einem Albtraum wieder, dem sie nicht entkommen kann.

Hier ist ein erster Trailer zu "Niemand kommt hier lebend raus" mit unter anderem Cristina Rodlo und Marc Menchaca. Netflix kündigt den Film von Santiago Menghini für den 29. September an.

News in Kürze: ColoniaCon, "Fürimmerhaus" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 07. September 2021 17:54

Die Anmeldung zum ColoniaCon ist ab sofort wieder möglich, dieser findet am 14. und 15. Mai 2022 im Kölner Jugendpark statt. Die Macher bitten darum, dass sich alle die sich für 2020 angemeldet haben, sich bitte neuanmelden sollen, auch Programm-Macher und Händler werden um erneute Kontaktaufnahme gebeten. Mehr Infos finden sich hier.

Das Fürimmerhaus steht zwischen den Welten, am Ufer eines dunklen Ozeans. Es hat tausende Hallen und Säle, seine Korridore sind endlos. Und noch immer wächst es weiter und verändert sich. Im Fürimmerhaus stranden junge Heldinnen und Helden, die ihre Welten vor dem Untergang bewahrt haben. Die Herrschenden fürchten ihre Macht und schicken sie hierher ins Exil. Doch Carter ist kein Held wie die anderen. Er besitzt keine Erinnerung, ist nur von einem überzeugt: Er hat niemals eine Welt gerettet. Und so begibt er sich auf die abenteuerliche Reise durch das Fürimmerhaus, auf der Suche nach seiner Bestimmung.
Ende September erscheint bei Sauerländer "Fürimmerhaus", der neue Roman von Kai Meyer (Hardcover, 384 Seiten, 18,00 EUR / eBook: 16,99 EUR). Der Autor hat auf seiner Website hier eine Leseprobe online gestellt.

Am 16. September erscheint Band 2 der neuen Serie "Perry Rhodan STORYS: Galacto City", von Tanja Kinkel kommt der Roman "Die Friedensforscherin". Als Autorin Historischer Romane und literarischer Krimis wurde Tanja Kinkel einem großen Publikum bekannt, viele ihrer Werke erzielten Plätze auf den Bestsellerlisten oder wurden mit Preisen bedacht. Mit "Das Sorgenkind" schrieb sie einen "Perry Rhodan"-Gastroman, der 2014 als Band 2757 veröffentlicht wurde. Mehr Infos finden sich hier.

"Florian, der Karpfen" ist jetzt neu bei Hoffmann und Campe erschienen. Bisher noch nie in Buchform erschienen, erzählt das Märchen die Geschichte von Karlchen, einem kleinen Jungen, der sich nichts sehnlichster wünscht, als sich wie die Fische im See zu tummeln. helfen kann? Neben "Florian, der Karpfen" versammelt dieser bibliophile Band weitere Texte über die besondere Beziehung des großen Erzählers Siegfried Lenz zur Natur, zum Wasser, zum Angeln - und zum Fisch. (Hardcover, 80 Seiten, 15,00 EUR / eBook: 9,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm

Sylke Hörhold: Hexenbrennen - Der zweite Fall (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 07. September 2021 11:57

Sylke Hörhold
Hexenbrennen - Der zweite Fall
Oberlausitzer Verlag, 2020, Taschenbuch, 336 Seiten, 14,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Sylke Hörhold siedelt ihre Krimis und Familiengeschichten dort an wo sie auch selbst lebt, in der Lausitz. Sie arbeitet als Therapeutin und Trauerbegleiterin, widmet sich aber auch immer wieder - wenn es die Zeit erlaubt - dem Schreiben mit psychologischem Unterton, was man auch dem zweiten Roman um Julia Eisner anmerkt, der den Titel „Hexenbrennen“ trägt.


Im April ist in dem beschaulichen Finkendörfel in der Oberlausitz im wahrsten Sinne der Teufel los. Normalerweise ist das Hexenfeuer in der Walpurgisnacht ein heiteres Ereignis, aber diesmal werden im Vorfeld immer wieder auf grausame Art und Weise getötete Katzen gefunden - so als ob jemand damit rituelle Opfer durchführen würde. Verdächtige sind schnell gefunden, aber ob sie wirklich die Schuldigen sind, kann nicht bewiesen werden. Zudem verschwinden auch immer wieder Menschen.

Weiterlesen: Sylke Hörhold: Hexenbrennen - Der zweite Fall (Buch)

Die Wächter von Magow 8: Ok, Ghul, Regina Mars (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 07. September 2021 11:51

Die Wächter von Magow 8
Ok, Ghul
Regina Mars
Greenlight Press, 2021, eBook, 2,49 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es liegt zwar schon einige Zeit zurück, dass Sophie und ihre Freunde einer bitteren Wahrheit ins Auge sehen mussten und dazu noch jemanden aus ihrer Gruppe verloren haben, aber die Ereignisse sind weder vergeben noch vergessen, liegen wie ein dunkler Schatten über ihnen und denen, die eine Gefahr für das magische Berlin sehen. Doch nun kehrt in „Ok, Ghul“, dem achten Band, erst einmal der Alltag zurück.


Einiges ist anders als vorher. Das Team ist nicht länger die Putztruppe, die hinter den anderen Wächtern aufräumen darf. Nein, nun müssen sie sich bewähren und ein neues Mitglied in ihrer Mitte akzeptieren. Lilliflora ist allerdings genausowenig erbaut darüber, wie sie. Zudem hat es der neue Auftrag in sich, denn es gilt Streit in einer Schrebergarten-Siedlung zu schlichten. Und Sophie hat indessen ganz andere Sorgen, stellt man sie doch nun wegen ihrer Verbindung zu Adina und ihres Wertes für die Verräterin vor Gericht.

Weiterlesen: Die Wächter von Magow 8: Ok, Ghul, Regina Mars (Buch)

"The Power": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 07. September 2021 11:48

East London, 1974. Während sich das ganze Land auf eine flächendeckende Stromsperre vorbereitet, erscheint die angehende Krankenschwester Val zu ihrem ersten Arbeitstag in einem alten Krankenhaus. Da die meisten Patienten bereits evakuiert worden sind, findet sich Val bei ihrer ersten Nachtschicht in einem düsteren, fast verlassenen Gebäude wieder. Doch ein abgründiges Geheimnis verbirgt sich hinter diesen Mauern. In der Dunkelheit muss sich Val ihren tiefsten Ängsten stellen und einer bösartigen Kraft entgegentreten...

Hier ist ein erster Trailer zu "The Power", der Film ist ab dem 7. Oktober als VoD und ab dem 15. Oktober auf DVD und BD erhältlich. Rose Williams wird in der Hauptrolle zu sehen sein, Regie führte Corinna Faith.

"Dark Web: Cicada 3301": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 07. September 2021 11:47

Bei einem Streifzug durchs Dark Web stößt Barkeeper und Mathe-Genie Connor Black (Jack Kesy) auf eine Nachricht von Cicada 3301. Sie führt ihn auf die abenteuerliche Schnitzeljagd einer mysteriösen Geheimorganisation, die auf diesem Wege die besten Hacker der Welt zu rekrutieren versucht. Schon bald rasen Connor, sein Freund und Kunstexperte Avi (Ron Funches) und die gerissene Bibliothekarin Gwen (Conor Leslie) in der realen Welt Hinweisen hinterher, um die virtuellen Rätsel zu lösen. Dabei geraten sie ins Fadenkreuz skrupelloser NSA-Agenten, die ebenfalls Cicada 3301 auf der Spur sind.

Alan Ritchson führte bei "Dark Web: Cicada 3301" Regie, hier ist ein Trailer dazu. Der Film ist ab dem 8. Oktober auf DVD und BD erhältlich, als VoD bereits ab dem 30. September.

Cassandra Clare: Chain of Iron - Die letzten Stunden 2 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 07. September 2021 11:03

Cassandra Clare
Chain of Iron
Die letzten Stunden 2
(Chain of Iron)
Übersetzung: Franca Fritz & Heinrich Koop
Goldmann, 2021, Hardcover, 780 Seiten, 20,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Cordelia Carstairs scheint alles erreicht zu haben, was sie sich je gewünscht hat. Sie ist mit James Herondale verlobt, den sie seit ihrer Kindheit liebt. Sie hat ein neues Leben in London mit ihrer besten Freundin Lucie Herondale und James' faszinierenden Freunden, den Merry Thieves. Und sie trägt das Schwert Cortana, die legendäre Heldenklinge.

Weiterlesen: Cassandra Clare: Chain of Iron - Die letzten Stunden 2 (Buch)

Jay Kristoff: Stormdancer - Der Lotuskrieg 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 07. September 2021 10:56

Jay Kristoff
Stormdancer
Der Lotuskrieg 1
(Stormdancer, 2012 )
Übersetzung: Aimée de Bruyn Ouboter
Titelbild: Jason Chan
Karte: David Atkinson
Kanji-Design: Araki Miho
Cross Cult, 2021, Paperback, 528 Seiten, 14,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Shima hat schwere Zeiten durchgemacht. Das Inselreich befindet sich nach wie vor in einem Krieg mit den Langnasen, die Gilden haben sich verselbstständigt, überall herrschen Hunger, Not und Gewalt. Selbst der Göttliche, der als Shogun eigentlich für die Einhaltung von Gesetz und Ordnung zuständig wäre, kümmert sich mehr um seine eigenen Gelüste, als um sein Land.

Weiterlesen: Jay Kristoff: Stormdancer - Der Lotuskrieg 1 (Buch)

"Das Haus": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 07. September 2021 10:52

"Das Haus" basiert auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von Dirk Kurbjuweit, die in einer nahen Zukunft angesiedelt ist. Im Mittelpunkt steht der Journalist Johann (Tobias Moretti), der von der mittlerweile in Deutschland amtierenden rechtspopulistischen Regierung mit einem Berufsverbot belegt wird und sich zusammen mit seiner Frau Lucia (Valery Tscheplanowa) desillusioniert in ihr luxuriöses und voll vernetztes Wochenendhaus zurückzieht. Während sich die politischen Verhältnisse im Land aufgrund eines vermeintlich linksterroristischen Anschlages weiter zuspitzen, entwickelt ihr Smarthome mehr und mehr eine eigene Agenda, manipuliert das Ehepaar und spielt es gegeneinander aus, indem es intime Geheimnisse enthüllt. Als schließlich zwei vom Regime verfolgte Terroristen vor der Tür stehen, die Unterschlupf bei Lucia suchen, eskaliert die Lage im Haus vollends, da Johann klar wird, dass seine Frau Teil des politischen Widerstands ist. Während Johann noch hin und her gerissen ist zwischen der Liebe zu Lucia und dem Gefühl, von ihr verraten worden zu sein, nimmt schließlich das Haus selbst das Heft des Handelns in die Hand...

Rick Ostermann führte bei "Das Haus" Regie, der Film läuft ab dem 7. Oktober in den deutschen Kinos. Hier ist ein erster Trailer.

Tipps: "Doctor Who" & "Doctor Who"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 06. September 2021 20:12

ONE zeigt ab morgen die zwölfte Staffel von "Doctor Who" als deutsche Free-TV-Premiere. Jeden Dienstag ab 20.15 Uhr zeigt man immer eine Folge.
Der Sender: Geheimdienstagenten auf der ganzen Welt werden von außerirdischen Kräften angegriffen. Der MI6 wendet sich an die einzigen, die helfen können: Der Doctor und ihre Freunde. Als sie den Globus auf der Suche nach Antworten bereisen, werden sie von allen Seiten angegriffen. Die Sicherheit der Erde ruht auf den Schultern des Teams, aber wohin wird diese den gesamten Planeten bedrohende Verschwörung sie führen?

Für das richtige Zeitreise-Gefühl wird die wöchentliche Ausstrahlung direkt im Anschluss mit ausgewählten "Doctor Who"-Classic-Folgen aus den früher 80er Jahren ergänzt, die noch nie im deutschen Free-TV zu sehen waren.
Der Sender: Der Doktor und seine Begleiterin Romana möchten auf Argolis Urlaub machen. Auf dem Planeten, der ein paar Jahre zuvor noch Schauplatz eines Atomkriegs gegen die reptiloiden Foamasi war, wird ein Tachyonen-Generator genutzt, um die Touristen zu unterhalten. Als es zu einem furchtbaren Unfall mit dem Generator kommt, stellt der Doktor Untersuchungen an. Er stößt auf eine Verschwörung, die einen erneuten, grausamen Krieg mit den Foamasi auslösen wird...

Sherlock Holmes 46: Der Mann in Gelb (Hörspiel)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 05. September 2021 11:12

Marc Gruppe & Sir Arthur Conan Doyle & Herman Cyril McNeile
Sherlock Holmes 46
Der Mann in Gelb
Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2021, 1 CD, ca. 68 Minuten, ca. 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

In der 46. Folge der Serie „Sherlock Holmes“ kehrt Marc Gruppe zu den Adaptionen der Vorlagen von Herman Cyril McNeile zurück. Diesmal steht „Der Mann in Gelb“ im Mittelpunkt.


Nach vielen Jahre erhält John Watson überraschend einen Brief von einer jungen Frau, dessen Eltern er sehr gut gekannt hat. Die junge Frau bittet ihn um Hilfe für den Onkel, bei dem sie seit dem Tod von Vater und Mutter gelebt hat. Denn dieser wird schon eine ganze Weile mit Drohbriefen überschüttet. Jetzt war sogar eine dunkle Gestalt nachts im Haus und hat das Personal verängstigt. Sie vermutet, dass eine religiöse Gemeinschaft dahintersteckt, aber ist dem wirklich so?

Weiterlesen: Sherlock Holmes 46: Der Mann in Gelb (Hörspiel)

Jin Yong: Der Schwur der Adlerkrieger (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 05. September 2021 11:07

Jin Yong
Der Schwur der Adlerkrieger
(Shediao yingxiong zhuan 2, 1959/1976/2003)
Übersetzung: Karin Betz
Heyne, 2021, Paperback, 558 Seiten, 16,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Die moderne Fantasy-Literatur wird von den angloamerikanischen Vorbildern dominiert. Ausgehend von Tolkiens „Der Herr der Ringe“ über die Zyklen von David Eddings, Raymond Feist oder Terry Brooks bis hin zu George R. R. Martins  Das Lied von Feuer und Eis“, Robert Jordans „Rad der Zeit“ oder Brandon Sandersons „Sturmlicht-Chroniken“ sowie heimischen Ablegern aus der Feder von Bernhard Hennen, Richard Schwartz oder Markus Heitz erwartet die Leserin und den Leser eine zumeist archaische Welt bevölkert mit unterschiedlichen Rassen und eine abenteuerliche Queste.

Weiterlesen: Jin Yong: Der Schwur der Adlerkrieger (Buch)

Grimms Märchen 4 (Hörspiel)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 04. September 2021 13:28

Grimms Märchen 4
Schneewittchen - Vom Fischer und seiner Frau - Der Wolf und die sieben Geißlein
Gebrüder Grimm & Marc Gruppe
Sprecher: Peter Weis, Antje von der Ahe, Arianna Borbach u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2021, 1 CD, ca. 85 Minuten, ca. 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Titania Meden hat sich auf die Fahne geschrieben, „Grimms Märchen“ auf eine nicht modernisierte Weise zu erzählen, sondern mehr so, wie sie Generationen von Kindern erzählt wurden. Deshalb sind Stil und Gestaltung bewusst so gehalten, dass man sich an die Zeit der Jahrhundertwende erinnert fühlt.

Weiterlesen: Grimms Märchen 4 (Hörspiel)

Stefan Burban: Die Würfel fallen - SKULL 3 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 04. September 2021 13:24

Stefan Burban
Die Würfel fallen
SKULL 3
Titelbild: Mark Freier
Atlantis, 2020, Paperback, 394 Seiten, 13,90 EUR (auch als Hardcover und eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Nach der geglückten Flucht von Condor werden die Söldner-Gruppe Skull und die Reste der condorianischen Flotte von der Colonial Royal Navy gejagt, da man ihnen den Mord am Monarchen des Vereinigten Kolonialen Königsreich unterstellt. Sein junger Nachfolger ist unerfahren und machthungrig und wird schon bald zur Marionette des Zirkels. 

Weiterlesen: Stefan Burban: Die Würfel fallen - SKULL 3 (Buch)

News in Kürze: James Tiptree Jr., Markus Heitz & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 03. September 2021 19:20

Menschlich oder nicht? Das ist die alles entscheidende Frage im Umgang mit Alien-Zivilisationen im Sektor der Föderation. Doch die Untersuchungen zweier Forscher stoßen an ein tödliches Tabu. Das Hörspiel "Dein haploides Herz - heikle Alienforschung" basierend auf einer Vorlage von James Tiptree Jr. entstand unter der Regie von Martin Heindel, lief kürzlich auf WDR 3 und findet sich online jetzt hier.

Im Geborgenen Land sind Hunderte Zyklen vergangen, seit der größte Held der Zwerge, Tungdil Goldhand, als verschollen gilt. Dann jedoch entdeckt der junge Zwerg Goïmron ein altes Buch, dessen Detailfülle keinerlei Zweifel lässt - es muss von Tungdil selbst stammen! Der letzte Eintrag scheint erst vor Kurzem geschrieben worden zu sein, doch wie ist das möglich? Mit einer Gruppe von Gefährten macht Goïmron sich auf die Suche nach dem legendären Helden. Schon bald geraten sie mitten hinein in uralte Intrigen und brutale Machtkämpfe zwischen skrupellosen Menschen, geheimnisvollen Albae - und Drachen!
Teil 1 von Markus Heitz' "Die Rückkehr der Zwerge" ist als Hörbuch erschienen, als Sprecher fungierte Johannes Steck. Die Lauflänge beträgt fast 17 Stunden. Eine Hörprobe findet sich bei Argon hier.

Die "Talker-Lounge" Folge 154 präsentiert neben unter anderem Rezensionen einen Talk über das Thema "Selbstbewusste und taffe Mädchen/Frauen in der Hörspielwelt" und ein Interview mit der Hörspiel- und Synchronsprecherin Giuliana Jakobeit. Der Podcast ist hier abrufbar.

Superman und Batman sind längst über 80 Jahre alt, und auch Wonder Woman feiert bald den 80. Jahrestag ihrer Erfindung. Zeit für einen Generationenwechsel. Zeit für Multiman!
"Multiman jagt Dr. Danger - vom Nobody zum Superhelden" von Thilo Gosejohann entstand 2012 unter der Regie von Leonhard Koppelmann. Das Tück lief vor Kurzen auf 1LIVE und findet daher derzeit online hier.

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz ist das Hörspiel "Sherlock Holmes - Neue Fälle" Folge 49 ("Die Jagd nach Mr. Hyde").

Digital im Netz neu angeboten werden die Hörspiele "Midnight Tales" Folge 48 ("Der große Sprung"), "Dr. Morbius" Folge 16 ("Klinik ohne Wiederkehr") und "Heliosphere 2265" Folge 13 ("Die andere Seite").


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: L. Neil Smith ist gestorben & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Freitag, 03. September 2021 13:18

Der US-amerikanische Schriftsteller L. Neil Smith, der sich überwiegend im Bereich der Science Fiction bewegte, ist am 27. August im Alter von 75 Jahren gestorben. Hierzulande erschien nur ein Bruchteil seines Werks, zum Beispiel seine "Star Wars"-Romane (eine Trilogie mit Lando Calrissian) und Teile des "Gallatin-Universum", eine Alternativwelt-Reihe, die hierzulande nicht komplett veröffentlicht wurde. 1979 initiierte er den Prometheus Award.

Ohne Erinnerung an die vergangene Nacht erwacht Guido in einer verlassenen Fabrikhalle. Er sieht an sich herab und erschrickt, als ihn rote Augen anstarren. Wer hat ihm dieses unheimliche Tattoo gestochen und warum? Mit dem Tattoo kommen seltsame Träume, die sich immer weniger von der Realität trennen lassen. Guido spürt, dass etwas in ihm heranwächst, was versucht, die Kontrolle zu übernehmen.
"Tattoo" ist der Titel der neuen Schauer-Novelle von Stefan S. Kassner, es handelt sich um Band 6 der Reihe "SpooYarn" aus den Arunya-Verlag. (eBook, 2,99 EUR)

Tick ​​und Polly haben ihre Eltern noch nie gesehen. Sie leben mit ihnen in demselben zerfallenen Gebäude, aber aus irgendeinem Grund haben ihre Eltern sie niemals besucht. Als die Maschinen, die sie mit Nahrung und Wasser versorgen, nicht mehr funktionieren, müssen die Geschwister ihr Zimmer zum ersten Mal verlassen. Der Rest des Hauses ist viel größer, als sie sich das vorgestellt haben. Die labyrinthartigen Gänge sind dunkel und voller Schatten, in denen seltsame Kreaturen lauern. Je tiefer Tick und Polly in das Haus vordringen, umso mehr verwirrende Geheimnisse offenbaren sich...
"Quicksand House" heißt der neue Roman von Carlton Mellick III, der vor Kurzem bei Festa erschienen ist (Hardcover, 368 Seiten, 19,99 EUR / eBook: 4,99 EUR). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

"Bloody Hell - One Hell of a Fairy Tale": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 03. September 2021 11:31

Nach acht Jahren eben aus dem Knast entlassen, entschließt sich Rex, seiner Heimat Amerika den Rücken zu kehren. Seine innere Stimme rät ihm zu Finnland – die hat sonst eigentlich immer gute Ideen. Aber diesmal eben leider nicht! Kaum in Helsinki gelandet, wird Rex von kannibalistischen Hinterwäldlern entführt und gefesselt in einem dunklen Keller eingesperrt. Um nicht als Aufschnitt auf dem Frühstückstisch zu enden, muss sich Rex schnell etwas einfallen lassen, denn in wenigen Stunden bricht ein neuer Morgen an und seine Kidnapper sind hungrig!

Hier ist ein Trailer zu "Bloody Hell - One Hell of a Fairy Tale", der Film ist ab dem 17. September auf DVD und BD erhältlich. Alister Grierson führte Regie, Ben O'Toole wird in den Hauptrollen zu sehen sein.

Nicole Siemer: Totentier (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 03. September 2021 10:58

Nicole Siemer
Totentier
Empire, 2021, Taschenbuch, 320 Seiten, 13,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die 1991 in Papenburg im Emsland geborene Nicole Siemer arbeitet hauptberuflich als Hörgeräteakustikerin und lebt zusammen mit ihren beiden Katzen in Lingen an der Ems. Schon in der Grundschule liebte sie es, phantastische Geschichten zu schreiben, aber richtig losgelegt hat sie erst nach 2017 und ihrem Belletristik-Fernstudium. Sie schreibt sehr gerne unheimliche Geschichte mit philosophischem Einschlag - das ist auch bei ihrem Psychothriller „Totentier“ zu merken.


Ein Serienkiller geht in Grubingen um, zumindest lässt sich das durch die Art der Morde vermuten und nicht zuletzt auch das Motiv. Denn so unterschiedlich die Toten auch sein mögen, sie hatten alle etwas miteinander gemeinsam: Sie haben mindestens ein Tier zu Tode gequält.

Weiterlesen: Nicole Siemer: Totentier (Buch)

Seite 414 von 1149

  • Start
  • Zurück
  • 409
  • 410
  • 411
  • 412
  • 413
  • 414
  • 415
  • 416
  • 417
  • 418
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge