Zur Zeit der drei Reiche entschließt sich der legendäre Kämpfer Zhao Zilong nach sieben Jahren Abgeschiedenheit, dem Kriegsherrn Liu Bei seine Treue zu schwören. Liu Bei träumt davon, das vom Krieg zerrissene Land zu einen und die anderen feindlichen Königreiche zu besiegen. Als sogenannter Tigergeneral wächst Zhao Zilong mit der Zeit über sich selbst hinaus und führt seine Truppen in die kriegsentscheidende Schlacht von Changban, doch zuerst muss er Liu Beis vermissten Sohn aufspüren. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt...
Ye Luo führte bei "God of War - Krieg der drei Reiche", unter anderem He Junxiang, Yang Shufeng und Li Tianye werden in den Film zu sehen sein. Er ist hierzulande ab dem 26. November auf DVD und BD erhältlich. Hier ist ein erster Trailer.
Tanya Huff Die Klügere gibt nach Die Abenteuer von Torin Kerr 2 (The Better Part of Valor, 2002) Übersetzung: Oliver Hoffmann Plan9, 2021, Taschenbuch, 468 Seiten, 15,00 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Staff Sergeants sind der Rückhalt einer jeden Truppe. Sie, und sie allein, halten die Moral aufrecht, rücken jungen, unerfahrenen und aufgeblasenen Vorgesetzten den Kopf zurecht und verbreiten Zuversicht. Eine Truppe ohne Zuversicht, das ist eine Mannschaft, die jedes Gefecht verlieren wird.
Torin Kerr ist Staff Sergeant bei den Marines. Seit die Menschen zusammen mit einigen anderen nicht so wirklich hochentwickelten Rassen für die Föderation im Kampf gegen die Käfer die Kastanien aus dem Feuer holen – sprich: ihre Haut zu Markte tragen -, sind diese Rassen in der interstellaren Gemeinschaft plötzlich willkommen.
S. A. Chakraborty Die Stadt aus Messing Daevabad 1 (The City of Brass, 2017) Übersetzung: Kerstin Fricke Panini, 2021, Paperback, 616 Seiten, 17,50 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
S. A, Chakraborty lebt mit ihrer Familie in New Jersey und hat mit ihrer „Daevabad“-Trilogie nicht nur Bestseller-Ehren erreicht, sondern war auch für einige renommierte Preise nominiert. Nun erscheint der erste Band „Die Stadt aus Messing“ als einer der Auftaktromane für das neue Buchsegment von Panini.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts steht Ägypten nicht mehr länger unter der Herrschaft der Osmanen, die Franzosen erobern immer mehr Gebiete. Allerdings merken Nahri und andere Bewohner von Kairo noch nicht viel davon. Es ist ohnehin schon schwer genug, seinen Lebensunterhalt zu sichern. Die junge Frau wagt dies mit einer Mischung aus Wahrsagen, Taschenspielertricks und Diebstahl -vermischt mit einer besonderen Gabe, durch die sie zu heilen vermag.
In der Anime-Serie "Super Crooks" rekrutiert der Kleinganove Johnny Bolt die ultimative Crew für einen allerletzten Raub. Die rasante Raubgeschichte über acht Superschurken stammt von Comic-Legende Mark Millar. Sie ist randvoll mit Action und besteht aus 13 dreißigminütigen Folgen. Netflix kündigt die Serie für den 25. November an. Hier ist ein erster Trailer.
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Oktober 2021 21:00
Mit Band 1 der Trilogie "Liber Bellorum" von Warda Moram startet diesen Herbst das neue Fantasy- und SF-Programm julos aus dem Mankau Verlag. "Blut und Feuer" (Paperback, 340 Seiten, 17,95 EUR / eBook: 13,99 EUR) ist der erste Teil einer düster-phantastischen Romanreihe um das Schicksal eines ungleichen Brüderpaares. Mit der Printausgabe und dem gleichzeitig erscheinendem Hörbuch wird ein neues Verlagslabel eröffnet, das sich besonders an ein jüngeres Publikum richtet.
Unter dem Stichwort mankau.fiktion suchten Julius und Oskar Mankau nach dem besten neuen Skript aus den Genres Fantasy und Science Fiction. Ziel der beiden Verlegersöhne war es, im Jahr 2021 ein erstes Buch zu veröffentlichen. Nun ist es so weit, und der Mankau Verlag wagt sich mit dem Label julos auf neues Terrain.
Die studierte Literaturwissenschaftlerin, die unter dem Pseudonym Warda Moram schreibt und im Alltag als Übersetzerin und Editorin arbeitet, unternahm ihre ersten Schreibversuche im Bereich der Fantasy bereits im Grundschulalter und widmete auch ihre Masterarbeit der Phantastischen Literatur. Leserinnen und Leser dürfen sich auf eine spannende und hochkarätige Geschichte über das Schicksal zweier Brüder freuen, die nach Einschätzung der Verlagsjury irgendwo zwischen "Eragon", "Der Name des Windes" und "Herr der Ringe" angesiedelt ist.
Der erste Teil der Trilogie erzählt die phantastisch-düstere Geschichte der beiden ungleichen Brüder Kyle und Raven, die heimatlos durchs Land ziehen. Kyle, ein impulsiver und verwegener Charakter, wird getrieben von einem dunklen Geheimnis, während der schüchterne Raven sich einfach nur ein normales Leben wünscht und an der schwierigen Art seines älteren Bruders so manches Mal verzweifelt. Nach einem Streit geraten sie getrennt voneinander in eine völlig fremde Welt, die ihnen näher ist, als sie zunächst erkennen können, und die nicht nur Gutes für sie bereithält. Es verschlägt sie auf eine Schule für Magier, auf der sie ihren Begabungen entsprechend unterrichtet werden. Zunächst scheinen die beiden endlich irgendwo angekommen zu sein, doch braut sich etwas Bedrohliches über ihnen zusammen. Eines Tages flieht Kyle aus der Akademie. Sein jüngerer Bruder macht sich Jahre später auf, um ihn zu suchen. Doch was er auf seiner Reise herausfindet, versetzt nicht nur ihn in Angst und Schrecken...
Parallel zur gedruckten Ausgabe des ersten Bandes der Trilogie erscheint auch das gleichnamige Hörbuch, das vom bekannten Schauspieler und Sprecher Matthias Lühn in Szene gesetzt wurde.
Damit sich Fantasy-Freunde und Fans der Trilogie auch über das Gelesene und Gehörte austauschen können, gibt es auch einen eigenen Blog - hier.
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Oktober 2021 17:19
Im neuen Psycho-Thriller von Regisseur Edgar Wright ("Shaun of the Dead") träumt sich Eloise in das glitzernde London der Swinging Sixties und trifft dort auf die geheimnisvolle Sandy, die ein düsteres Geheimnis umgibt. "Last Night in Shoho" mit unter anderem Thomasin McKenzie, Anya Taylor-Joy, Matt Smith, Diana Rigg, Rita Tushingham und Terence Stamp läuft ab dem 11. November in den deutschen Kinos. Hier ist das Musikvideo "Downtown" von Anya Taylor-Joy.
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Oktober 2021 16:44
Es ist die Verfilmung einer der erfolgreichsten Videospiel-Reihen aller Zeiten: "Uncharted" erzählt die Geschichte des jungen, cleveren Nathan Drake (Tom Holland) und seines ersten Schatzjäger-Abenteuers mit seinem scharfzüngigen Partner Victor "Sully" Sullivan (Mark Wahlberg). Ihre Reise führt die beiden quer über den ganzen Globus, auf der gefährlichen Suche nach dem "größten Schatz, der je gefunden wurde", während sie gleichzeitig die Spur von Nathans lange verschollenem Bruder verfolgen. Regie führte Ruben Fleischer, der Film läuft ab dem 10. Februar 2022 in den deutsche Kinos. Hier ist ein erster Trailer.
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Oktober 2021 16:22
Amy Wilson Ein Mädchen namens Owl (A Girl Called Owl, 2017) Übersetzung: Sylke Hachmeister Von Hacht, 2021, Hardcover, 368 Seiten, 18,00 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Die britische Autorin Amy Wilson arbeitete erst als Journalistin, ehe sie einen Master-Studiengang in Kreativem Schreiben an der Bath University absolvierte und sich ganz dem Schreiben zu widmen begann. Sie lebt heute mit ihrer Familie in Bristol
Owl ist ein ganz normales Mädchen, sieht man einmal davon ab, dass sie ihren Vater nicht kennt und von ihrer Mutter allein aufgezogen wird. Dann kommt noch dazu, dass sie Frostmuster auf ihrer Haut entdeckt und Tränen aus Eis weint.
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Oktober 2021 16:19
Ruth M. Fuchs Tod eines Haderlumpen Quirins Mordfälle 3 Raposa, 2021, Taschenbuch, 340 Seiten, 9,99 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Ruth M. Fuchs dürfte den meisten Lesern durch ihre humorvollen Fantasy-Romane um den Elfendetektiv Erkül Bwaroo bekannt sein. Seit einiger Zeit verfasst sie aber auch ganz irdische Krimis um den Straubinger Hauptkommissar Quirin Kammermeier.
Eigentlich will Quirin seinen Urlaub um Weihnachten endlich einmal mit seinem schwäbischen Freund Kurt in Tuttlingen verbringen, aber ein Anruf seines Kollegen schreckt ihn auf und zwingt ihn zur Rückreise. Ausgerechnet seine schwangere Kollegin Sabine soll einen Mord begangen haben.
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Oktober 2021 15:48
Eine von Interpol herausgegebene rote Ausschreibung ist ein globaler Aufruf zur Suche der weltweit meistgesuchten Verbrecher. Als es jedoch ein Spitzen-Profiler des FBI aufgrund eines Diebstahls mit zwei rivalisierenden Kriminellen zu tun bekommt, ist der Ausgang ungewiss.
Netflix kündigt "Red Notice" für den 17. November an, hier ist ein weiterer Trailer. Dwayne Johnson, Gal Gadot und Ryan Reynolds werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Regie führte Rawson Marshall Thurber ("Skyscraper").
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Oktober 2021 12:33
Die Madrigals sind eine ungewöhnliche Familie, die tief versteckt in den Bergen Kolumbiens an einem wundersamen, verzauberten Ort namens Encanto leben. Die Magie des Encanto hat jedes Kind der Familie mit einer einzigartigen Gabe gesegnet, von Superkräften bis hin zur Kraft des Heilens - jedes Kind hat eine besondere Fähigkeit. Jedes Kind außer Mirabel. Doch als sie herausfindet, dass ihr geliebtes Encanto in Gefahr ist, wird Mirabel bewusst, dass sie allein die letzte Hoffnung für ihre außergewöhnliche Familie und ihr wunderbares Zuhause sein könnte...
Hier ist ein weiterer Trailer zu "Encanto". Byron Howard und Jared Bush führten Regie, der Film kommt am 24. November in die deutschen Kinos.
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Oktober 2021 12:18
ProSieben FUN zeigt ab morgen die zehnte Staffel von "American Horror Story". Jeden Freitag um 20.55 Uhr zeigt man immer eine Folge.
Die neue Staffel mit dem Titel "Double Feature" erzählt nicht wie bisher eine, sondern sogar zwei Geschichten: "Red Tide" und "Death Valley" sind die zwei verschiedenen Storylines, die sich einmal am Meer und einmal in der Wüste abspielen. In "Red Tide" zieht der an Schreibblockaden leidende Autor Harry Gardener (Finn Wittrock) mit seiner schwangeren Frau (Lily Rabe) und kleinen Tochter (Ryan Kiera Armstrong) in ein Küstenstädtchen. Aber statt Ruhe erlebt die kleine Familie die "Rote Flut", die über sie hineinbricht - mit Horrorwesen aus dem Wasser, deren Revolvergebiss mit ihren scharfen Zähnen an den Weißen Hai erinnert. Teil 2, "Death Valley", spielt hingegen in der Wüste, und hier sind die Horrorwesen Aliens.
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Oktober 2021 11:25
Leonard Bell Der weiße Panther Ein Fall für Fred Lemke 2 Ullstein, 2021, Taschenbuch, 448 Seiten, 10,99 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Die Person, die sich hinter dem Pseudonym Leonard Bell versteckt, lebt als erfolgreicher Drehbuchautor in Berlin und der Märkischen Schweiz. Seine Romane spielen in den 1950er Jahren, die er leider nicht miterleben durfte, weil er zu jung ist, aber er scheint Spaß daran zu haben, dieses Jahrzehnt zum Leben zu erwecken, wie man auch an seinem zweiten Roman um Fred Lemke mit dem Titel „Der weiße Panther“ merkt.
„Harry‘s Ballroom“ zieht die die Reichen und Prominenten an. Stars aus Film und Fernsehen, aber auch betuchte Geschäftsleute und Wohlhabende aus der ganzen Republik und darüberhinaus, suchen im Berlin der Wirtschaftswunderjahre den angesagten Club auf, um einmal ein wenig dem spießigen Muff zu entkommen.
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Oktober 2021 11:22
Sam Feuerbach Der Meister der Elixiere Die Alchemisten-Saga 1 Titelbild: Giusy Ame bene Bücher, 2021, Paperback, 398 Seiten, 14,90 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Kronarius Dolasar, Großmeister der Magie, ist als verrückter Alter aus dem Turm verschrien. Ein Dummkopf mit zu viel Gold in der Tasche, ist der Alchimist immer bemüht, irgendwelche Elixiere zusammenzubrauen und zu sich zu nehmen. Die Soldaten der Stadtwache Dornmarks - allen voran deren Kommandant Dante - machen sich über den komischen Kauz lustig, selbst Spitzhelm Jaldur, einer der wenigen Wachen, die ihre Integrität noch nicht an der Tür der Wachstube abgegeben haben, schüttelt nur den Kopf, sobald er den dürren Meister der Elixiere zu Gesicht bekommt.
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Oktober 2021 10:59
Asterix und Obelix sind zurück in einem brandneuen Abenteuer! In "Asterix und der Greif", dem fünften Album aus der Feder des Duos Jean-Yves Ferri (Text) und Didier Conrad (Zeichnungen), steht ein geheimnisvolles Fabelwesen im Mittelpunkt. Zudem handelt es sich um ein Reise-Abenteuer, das die gallischen Helden in ein Reich voller verschneiter Landschaften führt: Es geht ins tiefste "Barbaricum" - in den äußersten Osten Europas. Die Autoren präsentieren einen wilden Ritt durch eiskalte und schneebedeckte Steppen, wo Asterix nicht nur auf das sympathische Volk der Sarmaten, sondern auch auf jede Menge Römer trifft - damit sind großes Vergnügen und jede Menge Backpfeifen garantiert.
Das Autorenduo Ferri/Conrad setzt das Werk der Asterix-Väter René Goscinny und Albert Uderzo fort. Seit dem ersten Auftritt der beiden unbeugsamen Gallier im Jahre 1959 wurden weltweit über 385 Millionen Alben verkauft. Die beliebte Reihe schreibt nunmehr 62 Jahre erfolgreiche Comic-Geschichte. Ein allerletztes Mal konnte auch Albert Uderzo seinen Einfluss und seinen genialen Humor in ein Asterix-Abenteuer mit einbringen, bevor er 2020 im hohen Alter von 92 Jahren verstarb.
"Asterix und der Greif" ist ab heute im Handel erhältlich. (Hardcover: 12,00 EUR / Paperback: 6,90 EUR)
Jahrhundertlang war Weihnachten das Fest der Liebe, heute ist Weihnachten als das Fest der Geschenke bekannt. Jahr für Jahr liefert der Weihnachtsmann zuverlässig und höchst persönlich alle Geschenke für Groß und Klein, für Jung und Alt aus - weltweit! Doch was, wäre, wenn der Weihnachtsmann dieses Jahr seinen Job nicht erledigen würde? Was wäre, wenn Weihnachten in seiner kommerziellen Bedeutung bedroht wäre und die Welt alleine ohne Geschenke dastünde? Was dann? "Santas große Sause" Band 1 von André Lammert und Michael Mikolajczak ist bei Kult Comics erschienen: "Dicke Nase" (Hardcover, 56 Seiten, 17.00 EUR). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.
In den 70ern erfand der einflussreiche Comic-König Jack Kirby, der mit Stan Lee die Avengers, die Fantastic Four und viele weitere Marvel-Helden erschaffen hat, die gottgleichen Eternals und die dämonischen Deviants: unsterbliche und mächtige Wesen, deren Anfänge bis in die Frühzeit der Erde zurückreichen. Nun verpassen der Autor Kieron Gillen und der Zeichner Esad Ribic den Eternals eine Frischzellenkur und interpretieren ihre reichhaltige, fantastische Mythologie auf aufregende Weise neu. Es geht um alte Geheimnisse der Unsterblichen in modernen Zeiten, aber auch um Verrat. "Die himmlischen Beschützer", Band 1 von "Eternals" erschien gestern bei Panini (Paperback, 156 Seiten, 18,00 EUR). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.
"The Art of The Last of Us" erscheint Splitter in 2 Bänden, jeder umfasst auf über 170 Seiten exklusive Konzeptzeichnungen aus der Entwicklung von "The Last of Us", aufschlussreiche Kommentare der Künstler und Produzenten sowie detaillierte Aufzeichnungen zur Entwicklung des modernen Klassikers vom Spielstudio Naughty Dog. Band 1 ist gestern erschienen (Hardcover, 176 Seiten, 39,80 EUR). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.
Wenn Onkel Dagobert der Hexenschuss plagt, kommt das nicht vom Wetter. Bei ihm kündigen sich so Gefahren durch Gauner an. Und Recht hat er: seinen Geldspeicher gegenüber haben die Panzerknacker eine riesengroße Halle angemietet, in der sie eine überdimensionale Baumaschine mit Riesenbeil zusammenschustern. Onkel Dagobert ist in Panik! Ein wirrer Kampf beginnt. Ab morgen im Handel erhältlich ist die 15. Ausgabe der "LTB Classic Edition", sie enthält 40 Geschichten aus der Kreativwerkstatt von Carl Barks. Das Titelbild und Leseproben finden sich hier.