banner brandis

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

"Last Night in Soho": Featurette online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 05. November 2021 19:03

Im neuen Psycho-Thriller von Regisseur Edgar Wright ("Shaun of the Dead") träumt sich Eloise in das glitzernde London der Swinging Sixties und trifft dort auf die geheimnisvolle Sandy, die ein düsteres Geheimnis umgibt. "Last Night in Shoho" mit unter anderem Thomasin McKenzie, Anya Taylor-Joy, Matt Smith, Diana Rigg, Rita Tushingham und Terence Stamp läuft ab dem kommenden Donnerstag in den deutschen Kinos. Hier ist eine Featurette, in der Drehorte in London vorgestellt werden.

Jörg Weigand (Hrsg.): Fantastische Wirklichkeiten - Die Bilderwelten des Rainer Schorm (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 05. November 2021 18:48

Jörg Weigand (Hrsg.)
Fantastische Wirklichkeiten - Die Bilderwelten des Rainer Schorm
p.machinery, 2021, Hardcover, 376 Seiten, 37,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Rainer Schorm - da klingelt es doch trotz rieselndem Kalk bei mir. Ich kenne den Badener als umgänglichen Menschen, sachkundigen Leser von Science Fiction, wunderbaren Illustrator und nicht zuletzt als einen der Exposé-Autoren der Neuschreibung der „Perry Rhodan“-Serie „Perry Rhodan NEO“.

p.machinery-Verlagsinhaber Michael Haitel hat dem Illustrator Rainer Schorm mit vorliegendem Band ein Denkmal gesetzt. Im quadratischen Format erschienen, erwartet ein sehr umfangreicher Band den Käufer, der ein wahres Fest für das Auge eines jeden SF-Begeisterten bereithält, den Käufer. Unzählige großflächige Abbildungen (zum Teil über eineinhalb Seiten gehend) der tollen SF-Kunstwerke des Künstlers, dienen einigen seiner Weggefährten als Inspiration für deren Beiträge.

Weiterlesen: Jörg Weigand (Hrsg.): Fantastische Wirklichkeiten - Die Bilderwelten des Rainer Schorm (Buch)

Patrick Rieber: Strange Magic - Oder wie man als Hexe in den Himmel kommt (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 05. November 2021 18:45

Patrick Rieber
Strange Magic - Oder wie man als Hexe in den Himmel kommt
2020, Paperback, 418 Seiten, 14,25 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der 1987 geborene Patrick Rieber lebt und arbeitet im Zollernalbkreis. Schon seit seiner Kindheit schreibt er begeistert und präsentiert nun im Selbstverlag den Start seiner Reihe von Geschichten, die sich irgendwo zwischen Urban Fantasy und Krimi bewegen, wie „Strange Magic - Oder wie man als Hexe in den Himmel kommt“ beweist.


Sarah hat lange Jahre als Hexe gelebt, aber sie möchte am Ende nicht im Fegefeuer landen und bis in alle Ewigkeit leiden wie die Seelen, die sie bisher dorthin befördert hat. Deshalb nimmt sie an einem Rehabilitationsprogramm der Hölle teil und tut ihr Bestes, um sich das Himmelreich zu verdienen.

Weiterlesen: Patrick Rieber: Strange Magic - Oder wie man als Hexe in den Himmel kommt (Buch)

News in Kürze: "1984", "John Sinclair" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 05. November 2021 18:32

Deutschlandfunk Kultur und der Bayerische Rundfunk haben "1984" von George Orwell als vierteiliges Hörspiel produziert. Alle Folgen sind in der ARD Audiothek zu finden, und zwar hier. Ein Gespräch mit dem Regisseur Klaus Buhlert zu diesem Hörspiel findet sich außerdem hier.

Im "John Sinclair"-YouTube-Kanal - hier - findet sich neu die Hörbuchfassung vom "John Sinclair"-Band 1706 ("Lockvogel der Nacht" von Jason Dark). Als Sprecher ist Carsten Wilhelm zu hören.

Jede Menge Kurzgeschichten aus dem Science-Fiction-Bereich hat das SF-RADIO.ORG als Podcast im Angebot, darunter Werke von Arno Endler, Christian Endres, Michael K. Iwoleit und Angela und Karl-Heinz Steinmüller. Mehr Infos finden sich hier.

Teil 2 von Markus Heitz' "Die Rückkehr der Zwerge" ist als Hörbuch erschienen, als Sprecher fungierte erneut Johannes Steck. Die Lauflänge beträgt 15 1/2 Stunden. Eine Hörprobe findet sich bei Argon hier.

Digital im Netz neu angeboten werden die Hörspiele "Midnight Tales" Folge 54 ("Der Drache") und "Heliosphere 2265" Folge 14 ("Das erste Ziel").


Zusammenstellung: ojm

Tipp: "Fiction for Future - Von der Apokalypse lernen"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 05. November 2021 13:40

Weltuntergangsvisionen in Film oder Literatur haben Zukunftsszenarien entworfen, die allzu oft Wirklichkeit zu werden scheinen. Hätte man also auf Katastrophen wie die Coronavirus-Pandemie vorbereitet sein können? In ihrer Dokumentation "Fiction for Future - Von der Apokalypse" fragt Viola Löffler Altmeister des Genres wie Roland Emmerich, Terry Gilliam und Frank Schätzing, was die alptraumhaften Erzählungen vom Untergang über die Schrecken der Zukunft verraten. Sie läuft morgen um 21.45 Uhr in 3sat in Erstausstrahlung,

Endzeit-Serien wie "Fear the Walking Dead" haben beklemmend gezeigt, dass im Angesicht der Apokalypse Vorratshaltung - im echten Leben Hamsterkäufe und das Horten von Toilettenpapier – zwar kurzfristig die eigene Versorgung sichert, aber keinesfalls Schutz vor der eigentlichen Bedrohung bietet. Und ein Endzeitklassiker wie "Contagion" von Steven Soderbergh predigte schon 2011, dass Handhygiene und Atemschutzmasken unerlässlich sind, wenn eine globale Pandemie eingedämmt werden soll. Kann man also von fiktionalen Apokalypsen lernen? Hätte man Kino oder Literatur ernster genommen, wüsste man dann souveräner mit den Folgen der Pandemie umzugehen?

Bis vor Kurzem hielt man die Emanzipation noch für eine unumkehrbare Errungenschaft der Neuzeit. Doch es scheint, als seien wir in der Corona-Krise wieder schnell in antiquierte Geschlechterrollen zurückgefallen. Wo wird sich angesichts einer epochalen Bedrohung die Rolle der Frau einpendeln im Spannungsfeld zwischen wandelndem Brutkasten wie in "The Handmaid's Tale - Der Report der Magd" und androgyner Kampfmaschine wie in "Matrix"?

Das Endzeit-Genre erlebt während der Coronavirus-Pandemie einen regelrechten Boom. "Contagion", obwohl zehn Jahre alt, hat es in die Top Ten der iTunes-Charts geschafft, TV-Sender und VoD-Anbieter senden höchst erfolgreich Katastrophen-Szenarien. Woher kommt das gesteigerte Interesse an dem Genre? Sind sie eine Art virtuelle Generalprobe für die Krise?

Thomas Matiszik: Tiefschwarze Schuld (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 05. November 2021 11:04

Thomas Matiszik
Tiefschwarze Schuld
Corinna Dupont 1
Empire, 2021, Taschenbuch, 328 Seiten, 14,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der 1967 in Recklinghausen geborene und in Oer-Erkenschwick aufgewachsene Thomas Matiszik arbeitete nach dem Studium an der Ruhruniversität Bochum als freier Musik-Journalist und freier Konzertagent. Heute lebt er mit seiner Familie in Holzwickede. Seit 2013 schreibt er auch Romane und startet nach der „ Modrich“-Trilogie nun eine neue Serie um die Ermittlerin Corinna Dupont.


Die desillusionierte und aus dem Dienst entlassene Ex-Polizistin wird von der Witwe des Chefarztes Professor Hugo Mallen beauftragt herauszufinden, warum sich dieser durch einen Sprung vom Dach des Klinikums das Leben nahm. Gleichzeitig geht auch die Witwe des Gerichtsvollziehers Markus Lewin selbst Unstimmigkeiten nach, die mit dem Ableben ihres Mannes zu tun haben.

Weiterlesen: Thomas Matiszik: Tiefschwarze Schuld (Buch)

Chris Rylander: Die absolut epische Turbo-Apokalypse - Die Legende von Greg 3 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 05. November 2021 11:03

Chris Rylander
Die absolut epische Turbo-Apokalypse
Die Legende von Greg 3
(The Rise of Greg, 2020)
Übersetzung: Gabriele Haefs
Titelbild: Jann Kerntke
Carlsen, 2021, Hardcover, 378 Seiten, 16,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Sie leben seit Jahrtausenden im Verborgenen. Die Rede ist von den übernatürlichen Wesen, die, nachdem die Feen dafür gesorgt haben, dass die Magie nicht länger zur Verfügung stand, versteckt mitten unter den Menschen leben.

Zwei Völker, die voller Misstrauen, ja feindlich gegenüberstehenden Elfen und Zwerge, sind am besten integriert. Die einen stehen als Konzernchefs den erfolgreichsten Unternehmen vor, die anderen leben eher unauffällig als Handwerker oder verborgen in den Tiefen der Erde. Als die Magie zurückkommt, alle Technik ausfällt, ändert sich der Status quo.

Weiterlesen: Chris Rylander: Die absolut epische Turbo-Apokalypse - Die Legende von Greg 3 (Buch)

Theodora Goss: Der seltsame Fall der Alchemistentochter (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. November 2021 19:45

Theodora Goss
Der seltsame Fall der Alchemistentochter
Die außergewöhnlichen Abenteuer des Athena-Clubs 1
The Strange Case of the Alchemist’s Daughter, 2017)
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2021, Paperback, 432 Seiten, 17,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Theodora Goss wurde in Ungarn geboren. Ihre Familie lebte in verschiedenen europäischen Ländern, bis sie schließlich in die Vereinigten Staaten auswanderte. Dort studierte sie Englische Literatur und unterrichtet heute an der Boston University. Zudem begann sie auch zu schreiben und gewann mittlerweile für einige ihrer Werke auch den World Fantasy Award, den Locus Award und den Mythopoeic Award. Panini veröffentlicht nun „Der seltsame Fall der Alchemistentochter“, den ersten Band der Trilogie „Die außergewöhnlichen Abenteuer des Athena-Clubs“ um die Töchter und Geschöpfe bekannter Wissenschaftler, die moralische Grenzen überschreiten.


Nach dem Tod ihrer Mutter steht Mary Jekyll völlig mittellos da. Ihr bleibt nichts anderes, als das Personal zu entlassen, Hausrat zu verkaufen und letztendlich nach Wegen zu suchen, Geld zu verdienen.

Weiterlesen: Theodora Goss: Der seltsame Fall der Alchemistentochter (Buch)

Frank-Thomas Mitschke: Der Rasenhasser (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. November 2021 19:41

Frank-Thomas Mitschke
Der Rasenhasser
2021, Taschenbuch

Rezension von Christel Scheja

Es gibt Autoren, die hunderte von Wörtern brauchen, um auch eine Kurzgeschichte zu erzählen und solche, die mit weit weniger auskommen. Frank-Thomas Mitschke hat sich jedenfalls zur Aufgabe gemacht, seine Leser mit sogenannten „Zukurzgeschichten“ zu unterhalten, die oft nur eine Szene umfassen. So findet man einige in seinem neuesten Werk, „Der Rasenhasser“.


Gartenarbeit ist nicht für jeden etwas, vor allem nicht, wenn man das Grün und dabei speziell den arbeitsintensiven Rasen hasst. Und als einsamer Mensch, sollte man nicht unbedingt mit einem Spiegel reden. Ab und an kann halt auch eine versehentliche Verwechslung zum Glück und Unglück in einem führen. Und wenn Nachbarn etwas von kleinen Männchen erzählen ist das abwegig.

Weiterlesen: Frank-Thomas Mitschke: Der Rasenhasser (Buch)

"Scream": Featurette online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. November 2021 19:36

Niemand ist sicher in Woodsboro… und jeder verdächtig! 25 Jahre nachdem eine Serie brutaler Morde das eigentlich ruhige Städtchen Woodsboro erschütterte, gibt es einen neuen Ghostface-Killer, der eine Gruppe von Teenagern ins Visier nimmt, um die tödlichen Geheimnisse der Stadt wieder aufleben zu lassen. Doch mit Neve Campbell, Courteney Cox und David Arquette stehen bekannte Gesichter des Horror-Franchise unter der Regie von Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett bereit, um Ghostface die Stirn zu bieten. Ob sie die Regeln noch kennen, um in einem Horrorfilm zu überleben?

"Scream" kommt am 13. Januar 2022 in die deutschen Kinos. Hier ist eine Featurette.

"Swan Song": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. November 2021 18:59

Hier ist ein erster Trailer zum Science-Fiction-Film "Swan Song", Apple TV+ kündigt ihn für den 17. Dezember an. Benjamin Cleary führte Regie, unter anderem Awkwafina, Glenn Close, Naomie Harris und Mahershala Ali stehen auf der Besetzungsliste.

Sherlock Holmes 47: Das verlassene Haus (Hörspiel)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. November 2021 18:51

Marc Gruppe & Sir Arthur Conan Doyle & Herman Cyril McNeile
Sherlock Holmes 47
Das verlassene Haus
Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2021, 1 CD, ca. 64 Minuten, ca. 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch bei „Das verlassene Haus“, die 47. Folge von „Sherlock Holmes“ von Titania Medien, adaptierte Marc Gruppe wieder auf einer Vorlage von Herman Cyril McNeile.


Der neue Klient Mr. Sinclair muss erst einmal ein wenig zurechtgestutzt werden, doch immerhin ist Sherlock Holmes bereit, sich seine Geschichte anzuhören. Denn der hat nach dem Kauf des langee leerstehenden Hoimley-Hauses nur Ärger mit der Immobilie. Immer wieder erhalten seine Schwester und er Drohungen, jemand scheut sich auch nicht, die Renovierungsarbeiten nach Strich und Faden zu sabotieren. Da die Polizei keinen Grund sieht, einzugreifen und die Umstände recht interessant klingen nimmt sich der Meisterdetektiv der Sache an und sticht damit in ein Wespennest.

Weiterlesen: Sherlock Holmes 47: Das verlassene Haus (Hörspiel)

Doctor Who: Die Revolution der Daleks - New Year Special (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. November 2021 18:43

Doctor Who: Die Revolution der Daleks - New Year Special
GB 2021

Rezension von Christel Scheja

Gut ein Jahr nach der eigentlichen Staffel erscheint nun auch das abschließende Special, das zugleich auch Veränderungen im Team um den Doktor markiert. Denn nach dem Ende von "Doctor Who: Die Revolution der Daleks" ist nichts mehr wie zuvor.


Zunächst einmal steht aber etwas anderes an. Yaz, Ryan und Graham sitzen auf der Erde fest. Seit über zehn Monaten ist der Doktor spurlos verschwunden. Während die Männer fast schon dabei sind, die Hoffnung zu verlieren, gibt die junge Frau aber nicht auf und setzt die Kenntnisse ein, die sie im Polizeidienst erwarb.

Der Doktor selbst sitzt derweil Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt in einem Hochsicherheitsgefängnis fest. Doch Rettung in Gestalt von Captain Jack Harkness naht. Die kommt auch keinen Augenblick zu spät, denn auf der Erde wächst eine Gefahr heran, die die Menschen wieder einmal unterschätzen. Denn die Daleks finden immer einen Weg, wiederaufzuerstehen.

Weiterlesen: Doctor Who: Die Revolution der Daleks - New Year Special (DVD)

"Sing - Die Show deines Lebens": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. November 2021 18:37

Buster Moon und seine All-Stars träumen von der Show ihres Lebens und riskieren alles dafür! In der Weihnachtssaison 2021 wird im Kino die Bühne noch größer und das Scheinwerferlicht noch heller, denn mit dem neuen Animationsabenteuer "Sing - Die Show deines Lebens" präsentieren die Macher von Ich "Ich - Einfach unverbesserlich", "Minions" und "Pets" aus dem Hause Illumination Entertainment die mit Spannung und Vorfreude erwartete Fortsetzung des für zwei Golden Globes nominierten Publikumserfolgs "Sing". Natürlich wieder mit toller Musik und viel Spaß für die ganze Familie.

Diesmal will Koala Buster Moon die extravaganteste und schillerndste Bühnenshow präsentieren, die es je zu sehen gab. Große Träume und spektakuläre Hits verlangen aber auch nach einer größeren Bühne als die des Moon Theater. Das Crystal Tower Theater in der glamourösen Großstadt wäre perfekt - aber es gibt ein kleines Problem. Eigentlich drei. Zuerst müssen Buster Moon, Schweinemutter Rosita, Rocker-Stachelschwein Ash, Elefantin Meena, Gorilla Johnny und der Pop-Provokateur, Schwein Gunter, irgendwie bis zum Büro des Musik-Moguls Jimmy Crystal vordringen und den skrupellosen Wolf davon überzeugen, ihnen sein Theater zu überlassen.
Ein hoffnungsloses Unterfangen, bis Gunter ihm spontan die Sensation verspricht: Rock-Legende Clay Calloway wird für diese Show auf die Bühne zurückkehren! Das Problem: Buster hat Clay, einen Löwen, der sich vom Showbusiness zurückgezogen hat, noch nie getroffen! Während Moons All-Star-Ensemble daran arbeitet, die spektakuläre Show auf die Beine zu stellen, macht sich der Koala auf die Suche nach Clay. Was als Traum von einem großen Erfolg beginnt, wird zu einer emotionalen Erinnerung an die heilende Kraft der Musik.

Für die Regie und das Drehbuch der Blockbuster-Fortsetzung zeichnet wieder Garth Jennings verantwortlich, der Film kommt am 16. Dezember in die deutschen Kinos. Hier ist ein weiterer Trailer.

News in Kürze: Raimund Krone ist gestorben & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. November 2021 21:09

Der deutsche Synchronsprecher Raimund Krone ist gestern im Alter von 75 Jahren gestorben. Er war vor allem bekannt als deutsche Stimme von Michael Dorn als Klingone Worf in "Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert" und "Star Trek: Deep Space Nine" sowie vielen "Star Trek"-Kinofilmen.

Die Serie "Hanna" endet mit der dritten Staffel, dies meldet das US-Branchenblatt "Deadline". Amazon Prime Video zeigt die neuen Folgen ab dem 24. November.

Stranger Things und Dungeons & Dragons (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. November 2021 18:31

Stranger Things und Dungeons & Dragons
(Stranger Things and Dungeons & Dragons, 2021)
Text: Jodie Houser & Jim Zub
Zeichnungen: Diego Galindo
Übersetzung: Josef Rother
Panini, 2021, Paperback, 96 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Netflix-Serie „Stranger Things“ spielt nicht in der Gegenwart, sondern in den 80er Jahren, der Zeit, die viele der Kreativen, die an den Folgen arbeiten, auch als Kinder erlebt haben. Und so ist es leicht, Dinge einzubinden, die damals gerade aufkamen und sich nach und nach über die westliche Welt verbreiteten. Diesmal wird das Geheimnis schon im Titel enthüllt, denn es geht um „Stranger Things und Dungeons & Dragons“.

Weiterlesen: Stranger Things und Dungeons & Dragons (Comic)

Carlton Mellik III: Quicksand House (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. November 2021 18:28

Carlton Mellik III
Quicksand House
(Quicksand House, 2013)
Übersetzung: Manfred Sanders
Titelbild: Arndt Drechsler-Zakrewski
Festa, 2021, Hardcover, 364 Seiten, 19,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Ein Haus in einer fernen Zukunft. In dem riesigen Anwesen wachsen Kinder auf. Kinder, die noch nie die liebevolle Umarmung ihrer Mutter, die aufmunternden Worte ihres Vaters vernommen haben. Kinder, die eingeschlossen im Hort aufwachsen. Betreut von einer künstlichen Nanny dürfen sie ihre Zimmer nie verlassen, warten doch außerhalb des Horts die Kriecher. Was die Kriecher wirklich sind, dass ahnen die Kinder nicht. Dass sie da sind, dass sie gefährlich sind, das wissen sie.

Weiterlesen: Carlton Mellik III: Quicksand House (Buch)

News in Kürze: "Deutsche Comicforschung 2022", "Comic Preiskatalog 2022" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. November 2021 18:24

Das wissenschaftlich fundierte und reich illustrierte Standardwerk zur deutschen Comicgeschichte erscheint mittlerweile in der 18. Ausgabe. "Deutsche Comicforschung 2022" enthält folgenden Beiträgen: Eugen Napoleon Neureuther und die arabeske Bild-Erzählung, Theodor Hosemann: "Herr Fischer auf dem vereinigten Landtage", Herbert Rikli - der "bernische Oberländer", Hans Kossatz’ Sprechblasenstrip in der "Jugendpost" der 30er Jahre, Die Karikaturenagentur Interpress im NS-Pressewesen, Emmerich Huber: "Man muss sich Zeit nehmen…", Bilderbogen von Ri. Auf den Spuren von K. G. Richter, Deutsche Zeitungscomics in den "Hessischen Nachrichten", Hellmuth Maenner-Yo: Mehr als nur "Funki und Fünkchen", Nick Knatterton auf der Kinoleinwand. Erschienen ist der Titel bei comicplus+ (Hardcover, 144 Seiten, 39,00 EUR).

Der "Comic Preiskatalog 2022" ist erschienen und überall im Fachhandel erhältlich. (Paperback, 700 Seiten, 34,90 EUR / Hardcover: 39,90 EUR)

Normalerweise reisen Petzi und seine Freunde mit ihrem Schiff, der "Mary", auf den Weltmeeren. Aber in "Petzi - Der Comic" 3", "Petzis Weihnachtsreise", geht es mit dem Weihnachtsmann und seinen Rentieren hoch hinaus in die Lüfte. Dass das noch abenteuerlicher wird, ist ebenso klar, wie die Tatsache, dass Petzi sie mit seinen unkonventionellen Ideen zu einem schönen Weihnachtsfest navigiert.
Wenn es eine gezeichnete Figur im Carlsen-Kosmos gibt, die den großen französischen Serien Konkurrenz machen kann, dann ist das Petzi. Dank des kongenialen französischen Comiczeichner Thierry Capezzone ist nun ein weiterer großer Comic für die kleinen Fans der Serie entstanden. Erschienen ist der Band Ende Oktober. (Paperback, 48 Seiten, 10,00 EUR)

Manchmal muss man investieren um Gewinn zu machen. Streng nach diesem Motto handelt Onkel Dagobert äußerst untypisch und schenkt einem Geschäftspartner ein teures Auto. Natürlich spielt nicht der weihnachtliche Gedanke des Schenkens die Hauptrolle, sondern die Fabrik des Beschenkten, die sich der gute Dagobert Duck dadurch erhofft günstig erwerben zu können.
Morgen erscheint Band 1 der neuen Sonderreihe "Nikolaus" von "Lustiges Taschenbuch" (Taschenbuch, 260 Seiten, 8,50 EUR), Das Titelbild und Leseproben finden sich hier.

In den USA startet diesen Monat eine neue "Hulk"-Serie. Ein Promo dazu ging bei YouTube hier online.


Zusammenstellung: ojm

"Hui Buh und das Hexenschloss": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. November 2021 12:16

Hier ist ein erster Trailer zu "Hui Buh und das Hexenschloss". Sebastian Niemann führte wieder Regie, Christoph Maria Herbst und Michael Bully Herbig werden erneut in den Hauptrollen zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 27. Januar 2022.

Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. November 2021 09:46

Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer 1
(Star Wars: The High Republic Adventures 1-5, 2021)
Text: Daniel Jose Older
Zeichnungen: Harvey Tolibao, Pow Rodrix, Manuel Bracchi
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2021, Paperback, 120 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Im neuen „Star Wars“-Universum wagt man nun mit „Die Hohe Republik“ einen Rücksprung um zweihundert Jahre und erzählt Geschichten aus der Blütezeit der Jedi. Doch wie man sich denken kann, bedrohten schon damals dunkle Einflüsse den demokratischen Bund und die Freiheit. Aber diese Gefahren kamen eher von außen, vom Rand der bekannten Galaxis. Und davon erzählt nun „Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer“ aus der Sicht der jungen Jedi, die noch keine Ritter sind.


Um auch am Rande der Republik präsent zu sein und notfalls eingreifen zu können, wenn es irgendwo brennt, wurde die „Starlight Station“ errichtet. Diese dient nun auch den Jedi als Operationsbasis, um gleich neuen Gerüchten und Gefahren nachzugehen.

Weiterlesen: Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer 1 (Comic)

Seite 394 von 1150

  • Start
  • Zurück
  • 389
  • 390
  • 391
  • 392
  • 393
  • 394
  • 395
  • 396
  • 397
  • 398
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge