Marianne Labisch & Gerd Scherm (Hrsg.) Die Fahrt der Steampunk Queen - Ein Roman in Episoden Titelbild und Innenillustrationen: Gerd Scherm p.machinery, 2021, Hardcover, 140 Seiten, 29,90 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Es sollte eine Anthologie zu Ehren und zum Gedenken an die viel zu früh gestorbene Autorin Susanne Haberland werden. Haberland liebte die Phantastik, schrieb unter Pseudonym entsprechende Steampunk-Geschichten und Marianne Labisch entschloss sich, der tapferen Frau ein literarisches Denkmal zu setzen.
Ein Titel war schnell gefunden, allein, zunächst geriet dieser Plan ein wenig in Vergessenheit. Dann, zu Haberlands fünftem Todestag 2021, sollte die Idee endlich in die Tat umgesetzt werden. In Gerd Scherm fand Labisch die gewohnte Unterstützung, dazu Weggefährten und Autoren, die die Verstorbene zwar nicht gekannt, das Projekt aber unterstützen wollten.
Tatjana Kruse Schwund - Ein Thriller, aber in heiter Insel, 2021, Taschenbuch, 346 Seiten, 11,00 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Die in Schwäbisch Hall lebende Tatjana Kruse liebt es, ihre Krimis mit einer guten Prise Komödie zu würzen, was ihr schon mehrfach Preise eingebracht hat. Absurde Ideen und schwarzer Humor sind auch die Zutaten für ihren neuesten Roman, „Schwund - Ein Thriller, aber in heiter“, bei dem es nicht nur eine Leiche gibt.
Die SoKo der Kripo in Berlin hat es nicht einfach. Denn es scheint als habe jemand regelrechten Spaß daran, Leichen nach dem Tod zu tätowieren oder zu frisieren, Nachdem die Anzahl von Toten schon in Berlin rapide angestiegen ist, kommen ähnliche Meldungen auch aus anderen Teilen der Republik. Die Ermittler stehen so immer mehr unter Druck, müssen Ergebnisse bringen und reisen deshalb zu den Fundorten der anderen Leichen, sogar bis in eine Hütte in die Alpen. Verdächtige haben sie viele, aber einen wirklichen Täter machen sie erst einmal noch nicht aus.
"Cowboy Bebop" handelt von drei Kopfgeldjägern, die vor ihrer Vergangenheit fliehen. Spike Spiegel (John Cho), Jet Black (Mustafa Shakir) und Faye Valentine (Daniella Pineda) könnten unterschiedlicher nicht sein. Die unerschrockene, tödliche Truppe heftet sich an die Fersen der gefährlichsten Verbrecher der Galaxie - solange die Kohle stimmt. Doch sie können sich ihren Weg nicht ewig freikämpfen, denn irgendwann werden sie von der Vergangenheit eingeholt.
Netflix kündigt die Serie "Cowboy Bebop" für den 19. November an, hier ist ein erster Trailer.
Ab Freitag lädt Sky zum großen Horror-Marathon: Sky Cinema Halloween präsentiert dabei rund 60 Horror-Hits. Von George A. Romeros stilprägenden Klassikern "Die Nacht der lebenden Toten" und "Zombie" über Kult-Reihen wie "Scream" und "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" bis zu neuen, exklusiven Schockern wie "Wrong Turn - The Foundation", "Der Unsichtbare" und "The Wolf of Snow Hollow". Die Horror-Hits sind mit Sky Q und auch mit dem Streamingdienst Sky Ticket jederzeit auf Abruf erhältlich.
Als George A. Romero 1968 in "Die Nacht der lebenden Toten" erstmals eine Horde hungriger Untoter auf ein paar wenige Menschen los ließ, begründete er damit ein komplett neues Genre. Ohne diesen Meilenstein wären etwa auch Serien wie "The Walking Dead" undenkbar. Auch Romeros zweiter Untoten-Streich "Zombie" (1978), bei dem ein paar Menschen vor den bissigen Beißern in einem Einkaufszentrum Zuflucht finden, wurde zum Vorbild von zahlreichen weiteren Filmen. Beide Filme sind nun Teil des großen Horror-Aufgebots von Sky Cinema Halloween, bei dem sich alle Grusel-Fans bei Hits aus neun Jahrzehnten der gepflegten Gänsehaut widmen können.
Weitere Klassiker sind das Horror-Meisterwerk "Katzenmenschen" (1942) von Jacques Tourneur, "Dracula" (1979) mit Frank Langella als Blutsauger, "The Fog - Nebel des Grauens" (1979) und David Cronenbergs Kultfilm "Scanners - Ihre Gedanken können töten" (1981). Dazu kommt viele neuere Hits und beliebte Schocker-Reihen. Etwa Wes Cravens epochaler Slasher "Scream - Schrei!" (1996) mit seinen Fortsetzungen "Scream 2" (1997) und "Scream 3" (1999). Ebenfalls viel geschrien wird in den Krachern "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" (1997), "Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast" (1998) und "Ich werde immer wissen, was du letzten Sommer getan hast" (2006).
Exklusiv bei Sky gibt es außerdem zahlreiche brandaktuelle Horror-Hits. Etwa das Hinterwäldler-Horror-Reboot "Wrong Turn - The Foundation" (2021), Elizabeth Moss in Todesangst in "Der Unsichtbare" (2020) und die geniale Horror-Groteske "The Wolf of Snow Hollow" (2020) über die brutalen Morde eines vermeintlichen Werwolfes.
Sky Cinema Halloween findet vom 22. bis 31. Oktober auf Sky Cinema Thriller statt. Die Hits sind mit Sky Q und auch mit dem Streamingdienst Sky Ticket auch auf Abruf verfügbar.
Samstag, 23. Oktober: 20.15 Uhr: "Zombie - Das Original" 22.15 Uhr: "Die Nacht der lebenden Toten" 23.55 Uhr: "Gretel & Hänsel - Ein Märchen neu erzählt"
Sonntag, 24. Oktober: 20.15 Uhr: "Prey" 21.45 Uhr: "The Shallows - Gefahr aus der Tiefe" 23.10 Uhr: "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast"
Montag, 25. Oktober: 20.15 Uhr: "Du hättest gehen sollen" 21.50 Uhr: "Ich werde immer wissen, was du letzten Sommer getan hast" 23.25 Uhr: "Scream 2"
Dienstag, 26. Oktober: 20.15 Uhr: "Wrong Turn - The Foundation" 22.05 Uhr: "Düstere Legenden" 23.50 Uhr: "Underworld: Aufstand der Lykaner"
Mittwoch, 27. Oktober: 20.15 Uhr: "The Fog - Nebel des Grauens" 21.45 Uhr: "Der Exorzismus von Emily Rose" 23.45 Uhr: "The Grudge"
Donnerstag, 28. Oktober: 20.15 Uhr: "In einer kleinen Stadt" 22.15 Uhr: "Zombie - Das Original" 00.15 Uhr: "Ich werde immer wissen, was du letzten Sommer getan hast"
Freitag, 29. Oktober: 20.15 Uhr: "The Wolf of Snow Hollow" 21.45 Uhr: "Der Unsichtbare" 23.50 Uhr: "Die Nacht der lebenden Toten"
Cleveland, Ohio, Sommer 1980: Phoebe bereitet sich auf eine trostlose Zukunft vor. Die High School ist zu Ende und mit ihr auch die Illusion eines schönen Lebens. Doch plötzlich verändert sich etwas. Ehemalige Mitschülerinnen durchleben eine erschreckende Metamorphose: Ihre Fußabdrücke hinterlassen Pfützen aus schwarzem Wasser. Ihr Fleisch wird spröde, die Körper wandeln sich zu Glas und offenbaren metallische Knochen, die schnell verrosten. Das unheimliche Phänomen breitet sich aus und die deformierten Mädchen werden zur traurigen Sensation. Auch Phoebe ist dabei ihren Körper zu verlieren - in Vergangenheit wie auch Gegenwart... Ende Oktober erscheint bei Festa der Roman "Die Rostjungfern" von Gwendolyn Kiste (Hardcover, 400 Seiten, 22,99 EUR /eBook: 5,99 EUR). Der Roman wurde mit dem Bram Stoker Award ausgezeichnet. Das Titelbild und eine Leseporbe finden sich hier.
Der bedeutendste Fantasy-Roman aller Zeiten ist jetzt bei der Hobbit Presse als Luxus-Ausgabe erschienen. Zum ersten Mal überhaupt erscheint eine ganz besondere Ausgabe des klassischen Meisterwerks, komplett zweifarbig und durchgehend farbig illustriert von keinem anderen als J. R. R. Tolkien selbst. Die einbändige Ausgabe von "Der Herr der Ringe" erscheint im Schuber, vierfarbig gedruckt, mit ca. 32 Illustrationen, gebunden mit gestanztem Schutzumschlag und zweifarbiger Prägung, zwei Lesebändchen, Rundumfarbschnitt, Fadenheftung, überzogenem Schuber mit Prägung, Karte, Anhänge und Register. (1300 Seiten, 80,00 EUR)
Die 17jährige Eve kann sich gerade so mit Roboterkämpfen über Wasser halten - bis sie vernichtend geschlagen wird und auch das letzte Geld verliert. Auf der Suche nach einem Ausweg findet sie Ezekiel, ein Lifelike-Androide, die wegen ihrer Ähnlichkeit zu Menschen und überlegenen Kampfkunst verboten sind. Unerklärlicherweise vertraut sie ihm, obwohl seine Behauptungen ihr gesamtes Leben infrage stellen. Eve bricht in die Wüste aus schwarzem Glas auf, um die Wahrheit über ihre Vergangenheit und sich selbst herauszufinden. Aber manche Geheimnisse sollten besser ungelüftet bleiben... "Das Babel Projekt - Lifelike", der neue Roman von Jay Kristoff, ist bei dtv erschienen (Hardcover, 464 Seiten, 19,00 EUR / eBook: 14,99 EUR). Das Titelbild und eine Leseporbe finden sich hier.
Heute erscheint bei Bastei mit "Leichenschmaus" von Katharina Hadinger wieder ein neuer Roman im "Gespenster-Krimi", es handelt sich um Band 79 der Reihe. Das Romanheft ist überall im Handel (2,00 EUR) und online als eBook (1,49 EUR) erhältlich.
Christian Endres berichtet bei diezukunft.de hier über "The Upper World – Ein Hauch Zukunft", Femi Fadugbas Science-Fiction-Roman, der ein Netflix-Film werden soll.
Der legendärste Serienmörder der Kino-Geschichte ist zurück! Eigentlich dachte Laurie Strode am Ende von "Halloween", sie hätte dem psychopathischen Michael Myers endlich und endgültig das Handwerk gelegt. Ein blutiger Irrtum, denn die Halloween-Nacht ist noch lange nicht vorbei... "Halloween Kills" schließt nahtlos an den ersten Teil von 2018 an und beginnt direkt nachdem Laurie Strode zusammen mit ihrer Tochter Karen und Enkelin Allyson den maskierten Killer vermeintlich endgültig besiegt hat. Aber während Laurie mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert wird, geschieht das Undenkbare: Das Monster, das ihr das Leben zur Hölle gemacht hat, befreit sich aus dem brennenden Haus. Doch Myers flieht nicht - er macht da weiter, wo er aufgehört hat. Nichts und niemand scheint den brutalen Killer in seinem Blutrausch aufhalten zu können, und so muss auch Laurie gegen ihren Schmerz ankämpfen und sich erneut Myers entgegenstellen. Aber sie ist nicht allein. Von Laurie inspiriert, erheben sich die Bürger von Haddonfield, um sich ein für alle Mal von diesem wiederkehrenden Albtraum zu befreien. Zusammen mit anderen Überlebenden von seinem ersten mörderischen Amoklauf machen sich die Strode-Frauen mit nur einem Ziel auf in den Kampf - egal wie lang die Nacht wird, egal wie hoch der Preis ist: "Das Böse stirbt heute Nacht".
Eine weitere Featurette zu "Halloween Kills" von Regisseur David Gordon Green mit Jamie Lee Curtis in der Hauptrolle ist online gegangen. Der Film kommt übermorgen in die deutschen Kinos.
"Bright: Samurai Soul" ist ein Anime-Spin-off zum Actionfilm "Bright", es spielt in Japan und ist zwischen der Edo- und Meiji-Zeit angesetzt. Darin müssen Izou, ein Ronin, und Raiden, ein Ork, ein junges Elfenmädchen und ihren Zauberstab ins Land der Elfen im Norden bringen. Der Film von Kyohei Ishiguro ist bereits seit der Vorwoche bei Netflix zu finden, hier ist ein Hinter-den-Kulissen-Video dazu.
S. A. Chakraborty Die Stadt aus Messing Daevabad 1 (The City of Brass, 2017) Übersetzung: Kerstin Fricke Panini, 2021, Paperback, 616 Seiten, 17,50 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Nahri wächst Mitte des 18.Jahrhunderts in Kairo auf. Dass sie keine Ägypterin ist, dass sie weder Vater noch Mutter hat, die sie beschützen, hat sie schnell erwachsen werden lassen. Inzwischen hat sie sich einen Namen gemacht - sie ist in Bazar als Heilerin eingeführt, kennt sich mit helfenden Kräutern und Pflanzen aus, kann davon aber beileibe nicht leben. Da kommt ihre zweite Profession ins Spiel: Sie erleichtert diejenigen, die es sich leisten können, um ein wenig von ihrem Hab und Gut. Und sie ist auch als Diebin durchaus versiert.
Maddrax 567 Die Erkundung der Welt Simon Borner Bastei, 2021, Romanheft, 68 Seiten, 2,00 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Matthias Hesse
Trat die Handlung der Serie zuletzt ein wenig auf der Stelle, verheißen schon Titel und Cover von Simon Borners „Maddrax“-Beitrag „Die Erkundung der Welt“ Aufbruch und Entdeckerlust. Atmosphärisch irgendwo zwischen Jules Verne und Reiseprospekt verortet, verspricht die Optik Einiges, was der Autor auch durchaus einlöst: Der Sohn des Kaisers, Victorius de Rozier, macht sich mit kleinem Luftschiff und gegen den eindringlichen Rat seiner Vertrauten auf den Weg in jene Parallelwelt, die uns bereits seit 17 Heften beschäftigt und die durch einen Weltenriss am Victoriasee betreten werden kann.
Ein weiterer Trailer zu "Ghostbusters: Legacy" ist online gegangen, bei dem Jason Reitman Regie führte. Mckenna Grace, Finn Wolfhard, Carrie Coon, Paul Rudd, Bill Murray, Dan Aykroyd, Ernie Hudson, Sigourney Weaver und Annie Potts werden in den dem Film zu sehen sein, der am 18. November in die deutschen Kinos kommt.
Ab sofort ist bei Amazon Prime Video die zweite Staffel von "Motherland: Fort Salem" abrufbar.
FX on Hulu wird keine zweite Staffel von "Y: The Last Man" in Auftrag geben; in den USA wurden bislang sieben von zehn angekündigten Episoden ausgestrahlt. Unter anderem Diane Lane und Ben Schnetzer sind in der Serie zu sehen sein, die auf der gleichnamigen Comicserie von Brian K. Vaughan und Pia Guerra basiert. Sie läuft hierzulande bei Disney+.
Heute ist bei Amazon Prime Video die siebte Staffel von "Fear the Walking Dead" gestartet, der Streamingdienst stellt immer montags eine Folge zum Abruf bereit.
Klaus - Die wahre Geschichte von Santa Claus 1 (Klaus 1-7, 2021) Text: Grant Morrison Zeichnungen: Dan Mora Übersetzung: Mark Oliver Frisch Panini, 2021, Hardcover, 208 Seiten, 29,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Es gibt viele Geschichten, die sich um den Weihnachtsmann, in Amerika auch Santa Claus, und seine Herkunft ranken. Zumindest ein Teil des Mythos geht auf den historischen Bischof Nikolaus von Myra zurück, der Mädchen vor der Prostitution bewahrte und auch die armen Kinder speiste, und dem hier am 6. Dezember gedacht wird. Andere Facetten entstanden durch Volksmärchen und nicht zuletzt durch einen Werbefeldzug der „Coca Cola“-Company.
Das erlaubt es natürlich jetzt Künstlern, ihre eigene Version zu erzählen - so wie in „Klaus - Die wahre Geschichte von Santa Claus“ 1.
Blade Runner 2019: Wieder zu Hause (Blade Runner 2019 9-12) Text: Michael Green, Mike Johnson Zeichnungen: Andrés Guinaldo Übersetzung: Bernd Kronsbein Panini, 2021, Paperback, 128 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Die Comic-Reihe von „Blade Runner“ arbeitet auch weiterhin daran, die Lücke zwischen den beiden Filmen zu schließen, die in den Jahren 2019 und 2049 spielen. Noch immer steht Aana Ashina - auch „Ash“ genannt -, eine der erfahrensten und fähigsten Blade Runner, im Mittelpunkt.
Hier ist ein erster Trailer zu "Catwoman: Hunted" online gegangen. In den USA kommt der Animationsfilm am 8. Februar 2022 auf BD und als VoD auf den Markt. Regie führte Shinsuke Terasawa.
Hier ist ein erster Promo zur vierten Staffel von "Young Justice" online gegangen, sie trägt den Untertitel "Phantoms". In den USA sind die beiden ersten Episoden bereits bei HBO Max abrufbar.
Hier ist ein erster Promo zu "The Flash" online gegangen. Andy Muschietti führte Regie, neben Ezra Miller werden unter anderem Ben Affleck und Michael Keaton zu sehen sein. Der Film soll Ende des kommenden Jahres in die Kinos kommen.
Hier ist ein erster Promo zu "Black Adam" online gegangen (dieser startet nach einem Teaser und einem Ansager des Hauptdarstellers). Dwayne Johnson wird in der Titelrolle zu sehen sein, Jaume Collet-Serra führte Regie. Der Film kommt im Sommer 2022 in die Kinos.
Hier ist eine Hinter-den-Kulissen-Featurette zu "The Batman" online gegangen. Matt Reeves führte Regie, zu sehen sein werden unter anderem Robert Pattinson und Zoë Kravitz. Deutscher Kinostart ist am 3. Februar 2022.
Hier ist eine Hinter-den-Kulissen-Featurette online gegangen zu "Shazam! Fury of the Gods", der Film kommt im Sommer 2023 in die Kinos. David F. Sandberg führt erneut Regie, neben Zachary Levi sind diesmal auch unter anderem Djimon Hounsou, Helen Mirren und Lucy Liu zu sehen.
Hier ist eine Hinter-den-Kulissen-Featurette online gegangen zu "Aquaman and the Lost Kingdom", der Film kommt im Dezember 2022 in die Kinos. James Wan führte erneut Regie, neben Jason Momoa werden auch Amber Heard, Willem Dafoe, Patrick Wilson und Dolph Lundgren zu sehen sein.
Hier ist ein erster Clip online gegangen aus der neuen DC-Superhelden-TV-Serie "Naomi", der US-Sender The CW kündigt sie für 2022 an.
Hier ist ein Trailer online gegangen zu "Teen Titans Go! and Doom Patrol". Das halbstündige Special läuft Ende des Jahres in den Staaten zuerst beim Cartoon Network.
Hier ist ein Trailer online gegangen zu "Teen Titans Go! and DC Super Hero Girls", den Zeichentrickfilm zeigt das Cartoon Network in den USA zuerst.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "The Batman". Matt Reeves führte Regie, zu sehen sein werden unter anderem Robert Pattinson und Zoë Kravitz. Deutscher Kinostart ist am 3. Februar 2022.
HBO Max hat eine dritte Staffel von "Pennyworth" angekündigt, die neuen Folgen sollen 2022 dort zuerst laufen. Die Staffeln 1 und 2 der Serien liefen zuerst beim US-Sender Epix, diese sollen Anfang des kommenden Jahres auch bei HBO Max zu sehen sein. Der Deal beinhaltet, dass die neuen Folgen nach der Erstausstrahlung bei HBO Max auch bei Epix zu sehen sein werden. Alle Folgen der Serie stehen hierzulande bei STARZPLAY zum Abruf bereit. "Pennworth" folgt Bruce Waynes legendärem Butler, der eine Sicherheitsfirma gründet und mit dem Jungmilliardär Thomas Wayne im London der 60er arbeitet. Die neuen Folgen sollen fünf Jahre nach dem Ende von Season 2 ansetzen.
Der US-Streamingdienst HBO Max hat eine vierte Staffel von "Titans" bestellt. In den USA geht Staffel 3 in der kommenden Woche zu Ende. Hierzulande hat Netflix die beiden ersten Staffeln der DC-Superhelden-Comicserien-Verfilmung im Angebot.
Auch die Serie "Doom Patrol" wurde vom US-Streamingdienst HBO Max um eine weitere und somit vierte Staffel verlängert, in diesem Fall lief die aktuelle Staffel erst im Vormonat in den Staaten an. Amazon Prime Video hat hierzulande die Staffeln 1 und 2 der Serie im Portfolio.