Unter dem Label CROCU wird Cross Cult ab dem kommenden Herbst Comics, Romane und Sachbücher für Kinder und Jugendliche anbieten. Es startet unter anderem mit "Little Mouse: Das Weihnachtsfest" der finnischen Künstlerin Riikka Jantti. Und passend zur großen Ankündigung einer Serien-Adaption auf Netflix findet man ab Oktober eine Neuauflage von Brian Jacques' Fantasy-Saga "Redwall" um mutige Mäuse, die sich über Gefahr und Angst erheben, um ihre eigene Legende zu schreiben.
Im Verlag Torsten Low ist die Sammlung "Das Schaukelpferd und andere Abenteuer aus der Galaxis" von Arndt Ellmer erschienen (Taschenbuch, 228 Seiten, 13,90 EUR). Der Autor präsentiert Erzählungen aus vierzig Jahren seines Schaffens und erweckt auch ab und an Erinnerungen an jene Jahre, in denen diese Geschichten geschrieben wurden. Stück für Stück enthüllt sich dem Leser damit ein Stück Lebenswerk - anschaulich, spannend und gewürzt mit bisher unveröffentlichten Details.
Bonnie kann mit magischem Whisky die Wahrnehmung anderer beeinflussen. Nur muss sie dazu stets eine Erinnerung opfern. Ihre wilden Tage als Tänzerin in den goldenen Zwanzigern sind längst vorbei, geblieben davon sind nur zahlreiche Tagebücher und das sprechende Tattoo Jamie. Des Lebens müde sehnt sich die heute 117jährige nach der verdienten letzten Ruhe. Als jedoch ihre eigene Tochter stirbt, gilt es plötzlich, deren Seele vor der Anderswelt zu retten. Dabei riskiert Bonnie aber nicht nur, ihre letzten Erinnerungen aufzugeben, sondern auch, den Zorn des Feenreichs auf sich zu ziehen... Ende Mai erscheint bei Piper der Roman "Die Aventüren der Bonnie Bahookie" von Carmen Capiti. (Paperback, 300 Seiten, 16,00 EUR / eBook: 1,99 EUR)
Legend of the Five Rings 2 Die Nachtparade der 100 Dämonen Marie Brennan (Legend of the Five Rings: The Nightparade of 100 Demons, 2021) Übersetzung: Wibke Sawatzki Titelbild: Nathan Elmer Cross Cult, 2022, Taschenbuch, 380 Seiten, 15,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Legend of the Five Rings” ist ein Brettspiel, angesiedelt in einer pseudomittelalterlichen japanischen Welt, in der die Mythen, Geister und Götter ganz real sind. Ein ideales Umfeld für Marie Brennan, die den Lesern vielleicht schon durch ihre „Naturgeschichte der Drachen“ bekannt ist, um sich auszutoben. Denn in „Die Nachtparade der 100 Dämonen“ kann sie aus dem Vollen schöpfen.
Auf ihrer Urlaubsreise durch Chile lernen die drei Freunde Gringo, Ariel und Pollo in Santiago drei junge Frauen kennen, mit denen sie sich auf eine gemeinsame Weiterreise einigen. Das unverhoffte und passende Zusammentreffen wird gerade noch in einem Club gefeiert, als plötzlich ein Erdbeben die Hauptstadt in einen Hexenkessel verwandelt und schon in dem Club erste Todesopfer fordert. Die Straßen der Stadt verwandeln sich in ein Kriegsgebiet, und eine Gruppe im Chaos des Bebens entflohener Häftlinge macht keine Gefangenen.
Hier ist ein erster Promo zu "Prey", Disney+ kündigt den Film für den 5. August an. Dan Trachtenberg führte Regie, in den Hauptrollen werden Amber Midthunder, Dakota Beavers und Stormee Kipp zu sehen sein.
"Prey" spielt vor 300 Jahren im Volk der Comanchen und erzählt die Geschichte einer jungen Frau, Naru, einer wilden und talentierten Kriegerin. Sie wuchs im Schatten einiger der legendärsten Jäger der Great Plains auf. Als ihr Lager bedroht wird, macht sie sich auf den Weg, um ihr Volk zu schützen. Die Bedrohung, mit der Naru konfrontiert wird, entpuppt sich als ein hochentwickeltes außerirdisches Raubtier mit einem technischen Arsenal neuen Ausmaßes, was zu einem bösartigen und erschreckenden Showdown zwischen Naru und dem unbekannten Wesen führt.
Die Gewinner der Bram Stoker Awards sind bekanntgegeben worden. Die wichtigsten Preisträger sind in diesem Jahr:
Bester Roman: "My Heart Is a Chainsaw", Stephen Graham Jones Bestes Roman-Debüt: "Queen of Teeth", Hailey Piper Beste Novelle: "Twentieth Anniversary Screening", Jeff Strand Beste Kurzgeschichte: "Permanent Damage", Lee Murray
Die komplette Liste der Gewinner findet sich beim Branchenblatt "LOCUS" hier.
Tom Clancy’s The Division 1 Rekrutiert Thomas Parrott (Tom Clancy’s The Division: Recruited, 2022) Übersetzung: Helga Parmiter Titelbild. René Aigner Cross Cult, 2022,Taschenbuch, 334 Seiten, 15,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Es scheint als habe Cross Cult die Lizenzen für so einige Romane zu Computer-Games der Firma Ubisoft erworben. Nun erscheint mit „Rekrutiert“ erstmals ein Buch zu „Tom Clancy‘s The Division“, einem Spiel, das auf einer postpandemischen Erde spielt, auf der die Vereinigten Staaten ins Chaos gefallen wird.
Maira Kanhai ist mehr als frustriert, denn sie ist nicht nur von allem abgeschnitten, was ihr einst lieb und teuer war, sondern hat auch Einiges verloren. Durch die „Green Poison“-Pandemie ist ihr Cybersecurity-Anschluss wertlos und sie kann nicht in die US-Navy zurück. Ihr Bruder ist durch ihre Schuld gestorben und nun drängen immer mehr kriminelle Banden und Fraktionen in ihre Heimatstadt und versuchen diese zu zerstören.
Langsam aber sicher nähert sich auch die Paperback-Ausgabe dem Ende, denn in „Der Krieg der Flüsterer“ geht es ordentlich zur Sache - und das geht alles auf Negans Kappe, der von einem Jugendlichen frei gelassen wurde.
Negan ist dann nämlich schnurstracks zu den „Flüsterern“ gewandert, hat sich an deren Anführerin Alpha herangemacht und sie schließlich, als sie ihn einmal zu wenig beachtete, ermordet. Und nun geht er mit ihrem Kopf wieder zu Rick und seinen Leuten. Diese sind wenig begeistert von seinem Alleingang. Denn gerade Rick weiß, wie beliebt sie unter ihren Leuten war - und so kommt wie es kommen muss.
Die Leipziger Buchmesse 2023 findet vom 27. bis 30. April statt und somit rund rund vier Wochen später als im Februar dieses Jahres angekündigt.
Die Leipziger Buchmesse ist der wichtigste Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche und verbindet Leser, Autoren, Verlage und Medien - nicht nur aus Deutschland, sondern aus der ganzen Welt. Sie alle kommen nach Leipzig, um die Vielfalt der Literatur zu erleben, Novitäten zu entdecken und neue Blickwinkel zu erhalten. Zur letzten Veranstaltung präsentieren 2500 Aussteller aus 46 Ländern die Novitäten des Frühjahrs und begeisterten damit auf dem Messegelände sowie in der gesamten Stadt 286.000 Besucher.
Die Leipziger Buchmesse findet im Verbund mit der Manga-Comic-Con, dem Lesefest Leipzig liest sowie der Antiquariatsmesse statt. Ideeller Träger der Leipziger Buchmesse ist der Börsenverein des Deutschen Buchhandels.
Durch seine Powder-Mage-Chroniken erschuf Brian McClellan eine faszinierende neue Welt, die zwar typische Fantasy-Themen abhandelt, deren Setting aber eher dem des 18. und 19. Jahrhunderts gleicht und die Magie eng mit Schießpulver verbunden ist. Nun kehrt er in der Trilogie „Die Götter von Blut und Pulver“ zwar zurück, wechselt aber den Kontinent und macht einen ehemaligen Neben- zum Hauptschauplatz
Simon Stålenhag Das Labyrinth - Ein illustrierter Roman (Labyrinthen. 2020) Übersetzung: Stefan Pluschkat Titelbild: Simon Stålenhag Tor, 2022, Hardcover, 150 Seiten, 36,00 EUR
Rezension von Gunther Barnewald
Nach „The Electric State“, „Tales from the Loop“ und „Things from the Flood“ erscheint hier der vierte Bildband des schwedischen Illustrators und Autors Simon Ståhlenhag. Erneut als „in illustrierter Roman“beworben, dürften alle Leser Phantastischer Literatur von dem sehr kurzen Text enttäuscht sein, der insgesamt nur die Länge einer Kurzgeschichte hat (ca. 15-20 Seiten).
Loki, tritt aus dem Schatten seines Bruders Thor und bekommt bei Panini seine ganz eigene Sammelkollektion. Die Kollektion zur beliebten Serie auf Disney+ nimmt die Fans mit auf ein Abenteuer quer durch Raum und Zeit, bei dem nie gesehene Ecken des Avengers-Universums erforscht werden. Die Kollektion ist mit 200 Stickern (inklusive 40 Spezialstickern) sowie 50 Cards zum Sammeln und Tauschen komplett. Als Highlight der Kollektion gibt es ein Poster und 5 Limited Edition Cards.
"The Time Traveller's Wife" ist ab morgen als Deutschlandpremiere immer montags um 20.15 Uhr auf Sky Atlantic zu sehen sowie auf dem Streamingdienst Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf verfügbar. Die Serie basiert auf dem Roman von Audrey Niffenegger. Es ist die Geschichte von Clare und Henry, deren Beziehung durch Henrys Zeitreisen auf die Probe gestellt wird. In den Hauptrollen werden Rose Leslie und Theo James zu sehen sein.
Cartoon Network zeigt derzeit als Deutschlandpremiere samstags die Zeichentrickserie "Aquaman - König von Atlantis". Gestern lief Folge 2, nächsten Samstag um 13.00 Uhr Folge 3. Die beiden ersten Episoden sind bei Sky Ticket zu finden.
24 Hours to Live USA/Südafrika/China 2017, Regie: Brian Smrz, mit Ethan Hawke, Xu Qing, Paul Anderson u.a.
Rezension von Elmar Huber
Eigentlich wollte sich der ehemalige Elite-Soldat und Söldner Travis Conrad (Ethan Hawke) zur Ruhe setzen und mit seinem alten Kumpel Frank (Rutger Hauer) das Leben am Strand genießen, als ihn sein Freund und ehemaliger Kollege bei der privaten Sicherheitsfirma Red Mountain für einen letzten Job ködert. Ein Whistleblower soll ausgeschaltet werden, der dank der Interpol-Agentin Lin Bissett (Qing Xu) schon einmal einem Hinterhalt entkommen ist. Auch Travis unterschätzt Bissett und fängt sich bei dem Job eine tödliche Kugel ein. Doch kurz darauf erwacht der Söldner dank eines experimentellen Wirkstoffs für 24 Stunden wieder zum Leben. Genug Zeit, um zu kapieren, dass Red Mountain und vor allem seine ehemaligen Freunde (Paul Anderson) und Vorgesetzte (Liam Cunningham) gewissenlose Drecksäcke sind, die für den Profit über Leichen gehen, und genug Zeit, um sich mit der Wut der Verzweiflung an den Verantwortlichen zu rächen.
„Ich wusste, dass es geschehen würde, lange bevor mich die Mitteilung erreichte. Wie jedes Mal seit nunmehr zehn Jahren, dieselbe Zeit, derselbe Ort. Nur ich war nicht mehr derselbe, jedenfalls redete ich mir das ein. In Wirklichkeit wusste ich, dass ich mich meiner Schuld niemals würde entledigen können. Nicht in tausend Jahren." („Nachrichten aus dem Niemandsland“)
„Ihr kriegt mich nicht hier raus“: Seit seiner Frühpensionierung (aus gesundheitlichen Gründen) vor 36 Jahren lebt Josef Klaasen allein und unabhängig von Energie und nahezu autonom in seinem Haus. Weder den Leuten von der RWE noch vom Sozialamt öffnet er die Tür. Und gelangt doch einmal einer in sein Haus, dann garantiert nicht wieder hinaus.
Wrong USA/F 2012, Regie: Quentin Dupieux, mit Donna Morong, Gregory Bernard, Stéphane de Rocquigny u.a.
Rezension von Elmar Huber
Eines Morgens ist Dolph Springers (Jack Plotnick) Pudel Paul verschwunden. Am Nachmittag erhält Herrchen eine Nachricht, dass er sich mit Meister Chang (William Fichtner) treffen soll, um mehr über Pauls Verbleib zu erfahren. Der Meister entführt Tiere, um ihre Besitzer dazu zu bringen, ihre Haustiere wieder zu lieben. Der Lieferwagen, in dem Paul entführt wurde, war allerdings in einen Unfall verwickelt und ist ausgebrannt. Offenbar konnte Paul sich retten, woraufhin Mr. Chang einen Privatdetektiv engagiert, der den Hund wiederfinden soll.
Dhonielle Clayton Das gefährliche erste Jahr Die Marveller - Magie aus Licht und Dunkelheit 1 (The Marvellers, 2022) Übersetzung: Doris Attwood cbj, 2022, Hardcover, 472 Seiten, 16,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Ella Durand aus New Orleans gehört zur Fabulierer-Familie, die die Grenze zu den Dunkelreichen bewacht. An ihr ist es, die Seelen ins Jenseits weiterzuleiten, dafür zu sorgen, dass der Frieden gewahrt wird. Dabei nutzt sie ihre eigene Magie des Fabulierens, wird aber vom Rest der magischen Welt verachtet, ja ausgegrenzt.
Ella wird als erste aus den Reihen der Fabulierer ausgewählt, die in luftiger Höhe schwebende Schule der Marveller zu besuchen. Es geht um nichts weniger, als die Diskriminierung abzuschaffen, Vorurteile zu überwinden und die Gemeinschaft der magisch Begabten ein klein wenig gerechter zu machen.
Der US-Sender CBS hat ein Reboot von "True Lies - Wahr Lügen" in Auftrag gegeben. Im Original von James Cameron aus dem Jahr 1994 sah man Jamie Lee Curtis und Arnold Schwarzenegger in den Hauptrollen, Ginger Gonzaga und Steve Howey sollen in der Serie ihre Rollen übernehmen.
Die im Frühsommer des Vorjahres gestartete Animationsserie "M.O.D.O.K." um den gleichnamigen Superschurken ist in den USA bei Hulu und hierzulande bei Disney+ beheimatet. Jetzt wurde bekannt, dass den zehn Episoden der ersten Staffel keine weiteren mehr folgen werden.
Am kommenden Samstag findet von 10.00 bis 16.00 Uhr in der Bremer Innenstadt (Die Glocke - Das Bremer Konzerthaus, Domsheide 4) die Comic- und Manga-Convention Bremen statt. Zur neuen Frühjahrs-Convention haben sich neben vielen Händlern auch eine große Anzahl Künstler und Ehrengäste angesagt, wie zum Beispiel der berühmte YouTuber CHAN, der allein 300.000 Follower hat. Man kann dabei sein, wenn Zeichnungen entstehen und die Gelegenheit nutzen zum Kontakt mit den Künstlern. Sehr viele Comickünstler zeichnen und signieren vor Ort live. Auch Cosplayen, das bunte Verkleiden im Superhelden und Anime-Style ist auf der Con vertreten und erwünscht. Ein neuer Cosplay-Wettbewerb ist derzeit noch in Vorbereitung. Der ganze Facetten-Reichtum der Szene wird auf der Convention erlebbar und macht den Besuch zu einem aufregenden Ausflug in die Welt der bunten Bilder. Es präsentieren sich zahlreiche Händler und Verlage mit ihren Neuheiten aus den Bereichen Manga, Graphic Novel, Comic-Kunst und Independent Comics. Hier findet man Original Art, Comic-Raritäten und Schnäppchen sowie Figuren und andere Merchandising-Objekte. Der Eintritt beträgt 6,00 EUR, es gibt freien Eintritt für Kinder bis 10 Jahren in Begleitung der Eltern.