banner brandis

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

Albrecht Sommerfeldt: Gassengeflüster (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 13. Dezember 2022 09:49

Albrecht Sommerfeldt
Gassengeflüster
2022, Paperback, 234 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der 1974 in Hamburg geborene Albrecht Sommerfeldt arbeitet heute in der IT-Branche, schreibt aber auch schon seit längerem Romane und Geschichten. Vor allem die frühe Neuzeit mit all ihren Umbrüchen hat es ihm angetan. Wie sich auch in seiner Geschichtensammlung „Gassengeflüster“ zeigt.


„Wer anderen eine Grube gräbt“ ist wörtlich zu nehmen, denn manchmal kann das lukrative Geschäft der Grabräuberei auch nach hinten losgehen. Vor allem wenn die Konkurrenz nicht schläft und nicht nur die Obrigkeit.
Ein Wanderprediger versucht eine Hexe zu überführen, die Überlebenden eines Schiffbruchs stranden auf einer einsamen Insel und das Überleben testet seine Moral.
Und nicht zuletzt muss ein Gaukler sehr gut aufpassen, um nicht zum Opfer zu werden.

Weiterlesen: Albrecht Sommerfeldt: Gassengeflüster (Buch)

Cixin Liu: Trisolaris - Die Trilogie (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 13. Dezember 2022 09:45

Cixin Liu
Trisolaris - Die Trilogie
(San Ti (2006) / Heian Senlin (2008) /Sishen Yongsheng (2010))
Übersetzung: Karin Betz & Martina Hasse
Heyne, 2022, Hardcover, 1740 Seiten, 40,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Es ist die Zeit der Kulturrevolution. In China wird eine ganze Generation von Wissenschaftlern in Umerziehungslager gesteckt, das Proletariat erhebt sich über seine Unterdrücker. Wer verdächtig ist, der wird vor Volkstribunale gestellt und abgeurteilt.

So ergeht es 1967 auch Ye Wenjies Vater, der als Dozent für Physik an der örtlichen Universität lehrt. Hilflos muss sie mitansehen, wie ihr Vater von Altersgenossinnen mit deren Gürtelschnallen zu Tode geprügelt wird. Sie selbst kommt in ein mongolisches Umerziehungslager aus dem sie später zwangsrekrutiert wird. Die nächsten Jahrzehnte verbringt sie im Auftrag der Partei in einer streng abgeschotteten astronomischen Forschungsstationen tief in der Tundra.

Weiterlesen: Cixin Liu: Trisolaris - Die Trilogie (Buch)

Gestorben: Angelo Badalamenti (1937-2022)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 13. Dezember 2022 09:29

Der US-amerikanische Komponist Angelo Badalamenti ist am Sonntag im Alter von 85 Jahren gestorben. Bekannt war er in erster Linie durch sein Zusammenwirken mit David Lynch, vor allem durch seine Arbeiten für "Twin Peaks". Von ihm stammten zum Beispiel die Film-Musiken zu Lynchs "Blue Velvet" (1986), "Lost Highway" und "Mulholland Drive - Straße der Finsternis" (2001).

Netflix cancelt "The Bastard Son & The Devil Himself"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 12. Dezember 2022 12:12

Netflix wird keine zweite Staffel der Serie "The Bastard Son & The Devil Himself" bestellen, der Streamingdienst hatte sie am 28. Oktober in sein Angebot aufgenommen.

In der Serie geht es um den 16jährigen Nathan, der der uneheliche Sohn des gefährlichsten Hexers der Welt ist. Aus Angst, dass er eines Tages in die Fußstapfen seines Vaters treten könnte, wird er rund um die Uhr überwacht. Doch als die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen, findet Nathan - zusammen mit der schelmischen Annalise und dem charismatischen Gabriel - bald heraus, wer er wirklich ist.

Bram Stoker: Dracula - Illustrierte Schmuckausgabe (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 12. Dezember 2022 10:29

Bram Stoker
Dracula - Illustrierte Schmuckausgabe
(Dracula, 1897)
Übersetzung: Martin Engelmann
Titelbild und Innenillustrationen: Stefanie Bartsch
Coppenrath, 2022, Hardcover. 432 Seiten, 35,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Graf Dracula hat jüngst in London ein Haus gekauft. Um die Modalitäten und die bevorstehende Überfahrt abzuklären, zitiert er seinen Rechtsanwalt Jonathan Harker zu sich nach Siebenbürgen. Schon auf dem Weg zum Schloss bemerkt der junge Anwalt, dass etwas seltsam an seinem Ziel zu sein scheint. Zu seinem Schutz wird ihm von der Bevölkerung vor Ort ein Rosenkranz überreicht.

In der Burg angekommen bemerkt er bald, dass sein Klient ein Sonderling zu sein scheint. Er darf bestimmt Räume nicht betreten, der Graf besitzt kein Spiegelbild und ein gar ungewöhnliches Gebiss.

Weiterlesen: Bram Stoker: Dracula - Illustrierte Schmuckausgabe (Buch)

J. R. R. Tolkien: Das Silmarillion - Luxusausgabe (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 12. Dezember 2022 10:27

J. R. R. Tolkien
Das Silmarillion - Luxusausgabe
(The Silmarillion, 1977)
Übersetzung: Wolfgang Krege
Hobbit Presse, 2022, Hardcover, 620 Seiten, 88,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Am Anfang ist der Schöpfer Illuvatar, der die Welt Arda schafft. Ihm zur Seite stehen dabei seine Engel Valar und Maiar. Bei der Schöpfung schaffen sie auch die sogenannten Kinder Illuvatars, die Elben und Menschen.

Noch aber ist es diesen nicht bestimmt, die Welt zu besiedeln. Melkor, auch Morgoth genannt, wendet sich von seinem Meister ab und beginnt, dessen Werke zu verheeren. Er ist der Feind, der die Völker Ardas später heimsuchen wird.

Weiterlesen: J. R. R. Tolkien: Das Silmarillion - Luxusausgabe (Buch)

Arkham Horror 3: Der Kult der Spinnenkönigin, S. A. Sidor (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 11. Dezember 2022 18:15

Arkham Horror 3

Der Kult der Spinnenkönigin

S. A. Sidor

(Arkham Horror: Cult of the Spider Queen, 2021)

Übersetzung: Bernd Perplies

Titelbild: Daniel Strange

Cross Cult, 2022, Paperback, 412 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Der Kult der Spinnenkönigin“ ist ein neuer Roman zum Brettspiel „Arkham Horror“, das im Kosmos von H. P. Lovecraft angesiedelt ist. Anders als die bereits bei Cross Cult erschienen Titel, verlässt das Buch aber die bekannten Gefilde Neuenglands und taucht tief in den südamerikanischen Dschungel ein.

Weiterlesen: Arkham Horror 3: Der Kult der Spinnenkönigin, S. A. Sidor (Buch)

Genevieve Cogman: Das verbotene Kapitel (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 11. Dezember 2022 18:13

Genevieve Cogman
Das verbotene Kapitel
Die Bibliothekare 8
(The Untold Story)
Übersetzung: Dr. Arno Hoven
Lübbe, 2022, Paperback, 478 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Irene Winter, immerhin Agentin der Bibliothek (und das fett geschrieben), weiß seit Kurzem, dass ausgerechnet der Verräter Alberich ihr biologischer Vater ist. Der Mann, der Bibliothekarinnen und Bibliothekare gefoltert, ihnen ihre Haut vom Leib abgezogen hat, der die Bibliothek selbst angegriffen und verraten hat!

Dumm, dass der ebenso verachtete wie gefürchtete Renegat Kontakt zu seiner Tochter aufnehmen will. Noch dümmer, dass die vermeintlichen Leiter der Bibliothek sich von ihr haben breitschlagen lassen, ihre selbst erwählte Mission, Alberich zu Fall zu bringen - so wie in am Ende ist er mausetot - widerwillig aber immerhin, unterstützen.

Weiterlesen: Genevieve Cogman: Das verbotene Kapitel (Buch)

10. Januar 2023: "Perry Rhodan"-Online-Abend

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Sonntag, 11. Dezember 2022 18:10

Nach dem Erfolg der "Perry Rhodan"-Online-Abende der letzten Jahre hat die Redaktion gemeinsam mit Roman Schleifer beschlossen, auch zu Band 3200 einen Online-Abend anzubieten. Die Redaktion lädt daher zu diesem am 10. Januar 2023 statt und steht ganz im Zeichen des Beginns des "Fragemente"-Zyklus.

In einem Live-Gespräch gibt Exposé-Autor Wim Vandemann einen Ausblick auf den Zyklus. Robert Corvus, Autor von Band 3200; erzählt von seiner Arbeit zum Jubiläumsband und Andreas Eschbach, Autor von Band 3199; gibt ebenfalls Einblicke in seine Arbeit zum Abschlussband des 2Chaotarchen2-Zyklus. Alle drei Autoren stehen in der Zoom-Konferenz für Fragen zur Verfügung.

Die Anmeldung zur Veranstaltung kann bereits jetzt erfolgen, und zwar hier.

Neu im Februar 2023: "Don Lawrence - Meister der Illustrations- und Comickunst"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Samstag, 10. Dezember 2022 18:22

Bildgewaltig!
Neben seiner Arbeit an den legendären Comic-Serien "Trigan" und "Storm" hat sich der englische Ausnahmekünstler Don Lawrence auch einen Namen als herausragender Illustrator gemacht. Im Februar 2023 erscheint im All Verlag "Don Lawrence - Meister der Illustrations- und Comickunst", das Buch präsentiert die von ihm spektakulär bebilderten Geschichten, die er für die Magazine "Look and Learn", "The Bible Story", "Ranger", "Once Upon a Time" sowie "Speed and Power" angefertigt hat.#

Die von Don Lawrence grafisch gestalteten Geschichten unterstreichen eindrucksvoll, dass er sich in allen Genres zuhause gefühlt hat und sorgen so für eine ebenso unterhaltsame wie abwechslungsreiche Lektüre. Als absolute Augenweiden entpuppen sich hier die 1964 von Michael Moorcock angefertigte Adaption von Stewart Perownes Klassiker "Herodes der Große" (1958), die ein Jahr später entstandene Westernserie "The Range Rider" von John Hunter oder seine phantastische Version von "Pinocchio" nach Carlo Collodi. Darüberhinaus widmet sich Lawrence noch der Argonautensage und begeistert Science-Fiction-Fans mit "The Shining Ones" von Arthur C. Clarke.

Alle in diesem streng limitierten Prachtband versammelten Geschichten erscheinen in deutscher Übersetzung und werden von einem kenntnisreichen Text aus der Feder des Lawrence-Experten Steve Holland ergänzt. Es handelt sich um eine einmalige, streng auf 777 Exemplare limitierte, und einzeln nummerierte Sammlerauflage. (Hardcover, 192 Seiten, 49,80 EUR)

Quelle: All Verlag

Wonder Woman: Kampf der Amazonen (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 10. Dezember 2022 16:29

Wonder Woman: Kampf der Amazonen
(Wonder Woman 785-786, Trial of the Amazons 1-2, Nubia and the Amazons 6, Nubia Coronation Special 1, Trial of the Amazons: Wonder Girl 1-2)
Text: Stephanie Williams, Michael W. Conrad, Becky Cloonan u.a.
Zeichnungen: Laura Braga, Skylar Partrige, Joelle Jones u.a.
Übersetzung: Ralph Kruhm
Panini, 2022, Paperback, 244 Seiten, 29,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Wie auch schon „Wonder Woman: Nubia und die Amazonen“ scheint auch „Wonder Woman: Kampf der Amazonen“ einen Übergang zu einer neuen Ära zu bieten, in der Vieles nicht mehr so sein wird, wie es einmal war. Die verschiedenen Reihen, die mit diesem Event zu tun haben, werden von Panini nun in einem Band zusammengefasst.

Weiterlesen: Wonder Woman: Kampf der Amazonen (Comic)

T. E. D. Klein: The Ceremonies (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 10. Dezember 2022 16:26

T. E. D. Klein
The Ceremonies
(The Ceremonies, 1984)
Übersetzung: Dagmar Hartmann
Piper, 2022, Hardcover, 528 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Zum - bekannten – Inhalt: Lange bevor der Mensch auf Erden wandelte, wird selbige von einem Wesen heimgesucht. Noch findet dieses nicht, was es sucht, doch Zeit, die hat es. Es wartet; Millennia vergehen, bis es eines fernen Tages den jungen Rosebottom aufspürt, den es in seine Dienste zwingt.

Jahrzehnte später. Professor Jeremy Freirs mietet in New Jersey einen umgebauten Hühnerstall. Das kleine Haus, das sich auf der Farm des streng konservativen Sarr Poroth befindet, soll für die Sommerferien seine Heimat werden. Noch bevor er aber in sein neues Refugium aufbrechen kann, sorgt etwas in Gestalt Mr Rosebottoms dafür, dass er die Bibliotheksassistentin Carol kennenlernt. Rosebottoms Ziel: Jeremy soll mittels dunkler Rituale und Carol als Gefäß ein dunkles Wesen zeugen und gebären. Die Rituale aber hinterlassen Spuren - sichtbare Spuren in und um New Jersey und New York; alles kulminiert, als die arkanen Beschwörungen auf der Poroth-Farm voranschreiten…

Weiterlesen: T. E. D. Klein: The Ceremonies (Buch)

16. und 17. Dezember: "Perry Rhodan"-Autoren unterwegs

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Samstag, 10. Dezember 2022 16:23

Am 16. Dezember erscheint Band 3200 der Science-Fiction-Serie "Perry Rhodan": "Mission MAGELLAN" von Robert Corvus. Am selben Tagen finden an verschiedenen Orten Präsentationen des Romans statt.


16. Dezember:
12.00 bis 14.00 Uhr: Bahnhofsbuchhandlung Bielefeld
Robert Corvus und Arndt Drechsler-Zakrzewski

14.00 bis 16.00 Uhr: Bahnhofsbuchhandlung Hamburg (Wandelhalle)
Kai Hirdt

19.00 Uhr: Zentralbücherei Bochum (um eine Voranmeldung wird gebeten: BuechereiVeranstaltung-at-bochum.de)
Um die Kosten für diese Veranstaltung zu decken erhebt die Bücherei Bochum einen Eintritt von 6,00 EUR
Robert Corvus und Arndt Drechsler-Zakrzewski

20.00 Uhr: Übermorgenwelt Ulm
Christian Montillon


17. Dezember:
13.00 Uhr: Stadtbibliothek Wuppertal
Robert Corvus und Arndt Drechsler-Zakrzewski

News in Kürze: "Zeitreisen gehen anders", "John Sinclair" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Samstag, 10. Dezember 2022 12:41

Bei Saga Egmont ist die Hörbuchversion von Axel Kruses Roman "Zeitreisen gehen anders" erschienen.
Ein Roman, der die Protagonisten aus dem beschaulichen Kettwig an der Ruhr unserer Zeit über das Römische Reich, die Revolution in Mexiko, die ausgehende Eiszeit und einen Abstecher in den Weltraum wieder zurück nach Kettwig bringt. Immer das Ziel vor Augen, durch Manipulation historischer Ereignisse ein gewünschtes Ergebnis hervorzurufen.
Zu finden ist es unter anderem bei Audible, hier.

In der Dezember-Ausgabe vom "John Sinclair"-Podcast ist Comedian Oliver Kalkofe zu Gast, es geht um die Hörspiel-Sonderedition “Totenkopf-TV”, "SchleFaz" und warum in Hennes Bender tatsächlich ein Dämon stecken könnte. Zu finden ist das Ganze bei YouTube hier.

Ebenezer Scrooge ist ein hartherziger Geizkragen, wie man ihn in London kein zweites Mal antrifft: Seinem Angestellten droht er mit der Kündigung, wenn er es nur in Erwägung zieht, das kalte Kontor etwas aufwärmen zu wollen, bedürftige Mitmenschen sind für ihn nutzloser Bevölkerungsüberschuss und seinem Neffen macht er vehement klar, dass er Weihnachten für Geld- und Zeitverschwendung hält. In der Nacht zum 25. Dezember erhält er jedoch unerwarteten Besuch von seinem verstorbenen Geschäftspartner Jacob Marley, der ihm zeigt, was passiert, wenn er sein Leben nicht überdenkt...
Bei YouTube findet sich Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte vom Hörspielplatz in zwei Teilen, hier und hier.

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg" Folge 34 ("Irrfahrt ins Ungewisse"), "Heliosphere 2265" Folge 17 ("Kampf um die Zukunft") und "Oliver Dörings Phantastische Geschichten: Das Schiff (3)".

Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Sherlock Holmes & Co." Folge 69 ("Der Schatz der toten Seelen")


Zusammenstellung: ojm

Star Trek Coda 3: Tor des Vergessens, David Mack (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 10. Dezember 2022 11:14

Star Trek Coda 3
Tor des Vergessens
David Mack
(Star Trek - Coda: Oblivion's Gate, 2022)
Übersetzung: Katrin Aust
Cross Cult, 2022, Taschenbuch, 615 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Trilogie „Star Trek Coda“ ist der Abgesang auf das Buchuniversum des Franchise, das nach dem Ende der Serien in den frühen 2000ern für die Fans vor allem die Geschichte der „Next Generation“ fortschrieb. Nachdem „Star Trek Picard“ auf den Markt kam, entschieden sich die Autoren daher zu dem Schritt, ihre Erzählungen mehr oder weniger in einem dramatischen Finale in den aktuellen Kanon einfließen zu lassen, Und das geschieht nun in „Tor des Vergessens“.

Weiterlesen: Star Trek Coda 3: Tor des Vergessens, David Mack (Buch)

Fist of the North Star - Master Edition 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 10. Dezember 2022 11:10

Fist of the North Star - Master Edition 1
(Fist of the North Star Vol. 1, 2021)
Text: Buronson
Zeichnungen: Tetsuo Hara
Übersetzung: Sascha Mandler
Cross Cult, 2022, Hardcover, 306 Seiten, 28,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „Fist of the North Star“ legt Cross Cult einen wahren Manga-Klassiker neu auf, denn das Original erschien bereits von 1983 bis 1988 und wurde mehrfach in Animes umgesetzt. Die Geschichte atmet daher einen ganz anderen Geist als heutige Action-Geschichten und erinnert nicht von ungefähr ein wenig an „Mad Max“ und Co.. Die Master Edition ist im Großformat gehalten und bietet auch die einführenden Magazin-Seiten in Farbe.

Weiterlesen: Fist of the North Star - Master Edition 1 (Comic)

"Summer Ghost": Promo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 10. Dezember 2022 10:56

Einer urbanen Legende zufolge erscheint einem bei einem Feuerwerk im Sommer der mysteriöse Geist eines Mädchens. Man sagt ihr nach, Selbstmord begangen zu haben, und nun sucht sie rastlos einen alten Flughafen heim. Die drei Schüler Tomoya, Aoi und Ryo machen sich auf die Suche nach ihr, und schnell stellt sich heraus, dass der Geist - Ayane, wie sie sich vorstellt - ein Geheimnis hat. Und auch jeder im Trio der Lebenden hat seine eigenen Gründe, Ayane treffen zu wollen. Denn schnell wird klar, dass dieses Zusammenfinden mehr ist als nur eine sommerliche Geisterjagd.

loundraw führte bei "Summer Ghost" Regie, der Film ist hierzulande ab dem 19. Januar 2023 auf DVD und BD erhältlich. Hier ist ein Promo.

Neu im Dezember: "In einer Galaxie - weit, weit entfernt ..."

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Freitag, 09. Dezember 2022 19:18

"Star Wars" ist nicht nur ein film- und medienwissenschaftliches, sondern ein gesamtkulturelles Phänomen: Die Saga begeistert seit Jahrzehnten die Zuschauer und lockt Millionen ins Kino.
Doch was steckt hinter der Reihe? Jörg Petersen geht dieser Frage ausführlich nach und beleuchtet die kulturellen und gesellschaftlichen Aspekte von "Star Wars". Dafür begibt er sich zunächst in die griechische Mythologie und offenbart Parallelen zwischen antiken Schöpfungsmythen und "Star Wars"-Inhalten. Danach untersucht er die Filme im Spiegel psychoanalytischer Theorien (Sigmund Freud, Carl Gustav Jung). Ferner werden Zusammenhänge zwischen "Star Wars" und soziologischen Phänomenen der siebziger Jahre - etwa der New-Age-Bewegung - analysiert.
Der "Star Wars"-Mythos konstituiert sich durch das postmoderne Zusammenfügen unzähliger Zitate aus der Popkultur. Diese werden im Hauptteil des Buches - neben der Beschreibung, wie die Filme entstanden sind - akribisch aufgelistet: Comics, Film-Serials ("Flash Gordon" etc.) und Hollywood-Klassiker wie "Casablanca oder "Lawrence von Arabien" dienen ebenso als Vorlage für Verweise, wie Versatzstücke aus fernöstlichen Religionen und esoterischen Lehren.
Zudem sind "Star Wars"-Comics und -Romane ein Thema, gleichsam wie japanische und italienische Nachahmerfilme (z.B. "Kampf um die 5. Galaxis"). Und auch die Welten des Merchandisings und des Spielzeugs fehlen nicht. Abgerundet wird "In einer Galaxie weit, weit entfernt …" von einem Blick auf die aktuellen Disney-Serien "The Mandalorian", "Das Buch von Boba Fett" und "Obi-Wan Kenobi".

Der Titel erscheint am 22. Dezember bei Emmerich Books & Media. (Paperback, 288 Seiten, 14,95 EUR / eBook: 4,95 EUR)

Quelle: Emmerich Books & Media

RJ Barker: Der Ruf der Knochenschiffe (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 09. Dezember 2022 16:41

RJ Barker
Der Ruf der Knochenschiffe
Gezeitenkind-Trilogie 2
(Call of the Bone Ships, 2020)
Übersetzung: Michaele Link
Panini, 2022, Paperback, 636 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

In „Die Knochenschiffe“ führte RJ Barker den Leser in eine faszinierende Welt ein, die maritimes Flair mit einer gewissen düsteren Endzeitstimmung und viel Fantasy verband. Denn die Schiffe, die über das Meer und durch die Luft navigieren, sind aus den Knochen von Drachen gebaut worden. Nun wird die „Gezeitenkind-Trilogie“ mit „Der Ruf der Knochenschiffe“ fortgesetzt.

Weiterlesen: RJ Barker: Der Ruf der Knochenschiffe (Buch)

Abara - Master Edition (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 09. Dezember 2022 16:39

Tsutomu Nihei
Abara - Master Edition
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2022, Hardcover, 412 Seiten, 28,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Abara“ erschien bereits 2010 als zweibändige Mini-Serie bei EMA. Nun legt Cross Cult die Geschichte aber noch einmal als großformatige Master Editon im Hardcover auf, durch das nun auch die Zeichnungen besser zur Geltung kommen und einige wenige Farbseiten mit abgedruckt werden können.


Die Menschheit hat sich selbst an den Rande des Abgrunds gebracht. Nur wenige haben überlebt und fristen ein eher freudloses Dasein in Trümmerstädten. Das Leben ist nicht einfach, wird aber noch durch die Tatsache erschwert, dass immer wieder Weiße Gauna aus Menschen hervorbrechen und alles in ihrem Umfeld zerstören.

Weiterlesen: Abara - Master Edition (Comic)

Seite 275 von 1152

  • Start
  • Zurück
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge