In München und Umgebung sowie Leipzig haben die Dreharbeiten zu der neuen vierteiligen Netflix Serie "Hello" (Arbeitstitel) begonnen, in den Hauptrollen werden Peri Baumeister, Yuna Bennett und Florian David Fitz zu sehen sein. Es handelt sich um ein Mystery-Thriller-Drama mit Science Fiction-Elementen.
Über die Serie: Paula kommt nicht mehr nach Hause. Sven und seine Tochter Charlie warten vergebens am Gate. Das Flugzeug ist verschwunden. Während Sven versucht, seine Tochter vor der schrecklichen Erkenntnis zu schützen, greift er nach jedem Strohhalm, der sich ihm bietet. Und plötzlich, so scheint es, wird er fündig: Paula hat ihm ein Rätsel hinterlassen, einen roten Faden, dem Sven nun folgt. Doch je mehr er an ihm zieht, desto mehr bricht sein Leben ein, desto größer wird das Rätsel und die Bedrohung für ihn und Charlie und am Ende für die ganze Welt. Denn Paula war kein durchschnittlicher Mensch. Sie war auf der ISS. Und dort, im Dunkeln des Weltalls, hat sie etwas gefunden. Oder nicht?
D'Artagnan, ein temperamentvoller junger Gascogner, kommt nach Paris und verbündet sich dort mit den drei Musketieren des Königs: Athos, Porthos und Aramis. Gemeinsam kämpfen sie gegen die dunklen Machenschaften des Kardinals Richelieu. Als sich D'Artagnan in Constance Bonacieux, Vertraute der Königin, verliebt, bringt er sich wirklich in Gefahr: Denn seine Leidenschaft treibt ihn direkt in die Fänge der ebenso geheimnisvollen wie gefährlichen Milady de Winter. Vom Louvre zum Buckingham Palace, von den Gossen von Paris zur Belagerung der Festung La Rochelle... In einem Königreich, das durch Religionskriege gespalten und von einer britischen Invasion bedroht ist, kreuzen eine Handvoll Männer und Frauen die Schwerter und binden ihr Schicksal an das Schicksal Frankreichs.
"Die drei Musketiere - D'Artagnan", nach dem Meisterwerk von Alexandre Dumas, kommt am 13. April 2023 in die deutschen Kinos. Die Regie führte Martin Bourboulon, François Civil, Vincent Cassel, Romain Duris, Pio Marmaï und Eva Green werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Hier sind ein erster Trailer und das deutsche Kino-Haupt-Plakat.
Corum 4 Der Stier und der Speer (The Chronicles of Corum: The Bull and the Spear, 2020) Vorlage: Michael Moorcock Text/Adaption: Mark Shainblum Zeichnungen: Jill Thompson Übersetzung: Frank Neubauer Cross Cult, 2022, Hardcover, 112 Seiten, 25,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Bildeten die drei ersten Romane von Moorcock noch eine Trilogie, in der es darum ging, die Lords des Chaos im Namen der Ordnung zu besiegen und wieder ein wenig Ruhe ins Multiversum zu bringen, so nimmt sich „Der Stier und der Speer“ tatsächlich noch ein Stück zurück, denn die Geschichte nähert sich wieder den klassischen Wurzeln des Helden.
Marvel - Untold 1 Die Liste der Patrioten David Guymer (Marvel Untold: Dark Avengers - The Patriot List, 2021) Übersetzung: René Ulmer Titelbild: Fabio Listrani Cross Cult, 2022, Taschenbuch, 382 Seiten, 16,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Mit „Marvel - Untold“ startet eine weitere Reihe aus diesem Universum, das den Meisten nur durch die Filme des MCU vertraut sein dürfte. Die Bücher selbst beziehen sich aber auf den Comic-Hintergrund, der oft gänzlich anders ist. „Die Liste der Patrioten“ stellt eine bestimmte Gruppe von Helden in den Mittelpunkt: die Dark Avengers.
Matthew Reilly Die vier mystischen Königreiche Jack West 4 (The Four Legendary Kingdoms, 2016) Übersetzung: Michael Krug Titelbild: Arndt Drechsler-Zakrzewski Festa, 2022, Paperback, 522 Seiten, 16,99 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Eigentlich… Sie wissen schon, was jetzt in aller Regel auf so eine Einleitung folgt? Nun eigentlich heißt, dass es für den Protagonisten des betreffenden Buches nicht wirklich gut läuft. Eigentlich bedeutet, dass dieser, in vorliegendem Fall Jack West, ganz tief drin sitzt in den Verdauungsprodukten. Da hat er doch in den ersten drei Romanen der Reihe die Welt gerettet, hat die Bestandteile einer uralten Maschine gesucht, gefunden und zusammengesetzt und sich als der legendäre, verheißene fünfte Krieger erwiesen. Damit nicht genug, hat er sein persönliches Glück gemacht, seinen Vater, einen Wolf, eine Bestie in Menschengestalt, umgebracht und - erwähnte ich es schon? die Welt und all ihre Bewohner gerettet.
Genug getan also, Zeit sich im australischen Outback auf seiner Farm gemütlich zurückzulehnen.
T. L. Huchu Das Hospital von Edinburgh (Our Lady of Mysterious Ailments, 2022) Übersetzung: Vanessa Lamatsch Penhaligon, 2022, Paperback, 414 Seiten, 16,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Willkommen zurück in Edinburgh, der Heimat der 15jährigen Ropa. Zusammen mit ihrer jüngeren Schwester und der schwerkranken Großmutter, lebt sie in einem Wohnwagen in einem der vielen Slums der Stadt. Vielen anderen um sie herum geht es weit schlimmer als sie. Immerhin konnte sie bislang ihre Familie über Wasser halten, brachte sie Essen auf den Tisch und konnte die Miete berappen. Sie hatte nämlich einen Job - sie sprach mit den noch nicht weitergereisten Toten und überbrachte, für klingende Münze versteht sich, deren Botschaften. Sie haben die Vergangenheitsform bemerkt? Hatte, wie war einmal?
Dann lernte sie nämlich die magische Gemeinschaft und deren Bibliothek kennen, löste einen Fall um von Magiern entführte und grausam getötete Kinder und bekam einen Bibliotheksausweis - ein menschliches Ohr. In all der Aufregung konnte sie ihrer bisherigen Tätigkeit nicht mehr nachgehen - und die Toten sind nachtragend, sage ich Ihnen. Aber auch sowas von beleidigt!
Hier ist ein Ankündigungspromo zu "Warhammer 40.000: Space Marine 2", das Spiel kommt nächstes Jahr auf den Markt und wird auf PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC erscheinen.
Hier ist ein Ankündigungspromo zu "Hellboy: Web of Wyrd", ein Veröffentlichungstermin des Spiels für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X|S, PC und Switch steht noch nicht fest.
Veröffentlicht: Donnerstag, 08. Dezember 2022 14:26
The Spider King (The Spider King, 2018) Text: Josh Vann Zeichnungen: Simone D‘Armini Übersetzung: Andreas Kasprzak Cross Cult, 2022, Hardcover, 152 Seiten, 35,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Wenn in den USA schräge Comic-Geschichten erscheinen, dann überwiegend bei Verlagen wie IDW, die sich darauf spezialisiert haben, den Künstlern viel Raum zu geben und dadurch eben auch eine anspruchsvollere Leserschaft anzusprechen, die genug von Massenware haben. Und das ist auch bei „The Spider King“ der Fall.
Im Jahr 956 unserer Zeit ahnen einige Wikinger-Stämme noch nicht, was auf sie zukommt, stattdessen lebt man die üblichen kleinen Streitigkeiten aus, schlägt sich mit seinen kriegerischen Nachbarn und internen Problemen herum. Das ändert sich allerdings, als plötzlich Sterne vom Himmel fallen. Tatsächlich handelt es sich dabei um Raumschiffe einer außerirdischen Macht. Ein grausamer Kriegsherr hat es sich in den Kopf gesetzt, die noch primitiv wirkende Erde zu erobern. Aber er hat nicht mit dem Widerstand der Nordmänner und -frauen gerechnet, die alles andere als hilflose Lämmer sind.
Während eine Realserie zu „Avatar - Der Herr der Elemente“ bei Netflix in den Startlöchern steht und auch sonst weitere Filme um Aang und seine Freunde in der Planung sind, kehrt man bei den Romanen in die Vergangenheit zurück und erzählt die Geschichte der Avatare, die lange vor Aang gelebt haben. Nach Kyoshi ist nun Yangchen an der Reihe.
Sie ist auf Freundschaft programmiert: M3GAN ist kein gewöhnliches Spielzeug, designt als beste Freundin eines Kindes und Verbündete der Eltern. Als Robotik-Expertin Gemma unerwartet zum Vormund ihrer verwaisten Nichte wird, nimmt sie den Prototyp der Hightech-Puppe mit nach Hause. Eine folgenschwere Entscheidung, denn M3GAN entwickelt einen geradezu mörderischen Beschützerinstinkt.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "M3GAN", der Film kommt am 12. Januar 2023 in die deutschen Kinos. Gerard Johnstone führte Regie, Allison Williams, Violet McGraw und Ronny Chieng werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Ab dem 2. März 2023 entführt der phantastische Action-Blockbuster "Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben" das Kinopublikum in eine Welt voller Abenteuer und magischer Kreaturen, in der ein charmanter Dieb und eine Gruppe ungleicher Abenteurer einen epischen Raubzug unternehmen, um eine verlorene Reliquie zurückzuerlangen. Doch die Dinge laufen gefährlich schief, als sie sich mit den falschen Leuten anlegen. Verkörpert werden die faszinierenden Charaktere von Chris Pine, Michelle Rodriguez, Justice Smith, Sophia Lillis und Regé-Jean Page, Regie führte das Filmemacher-Duo John Francis Daley und Jonathan Goldstein.
An der West Point Academy im Jahr 1830 wird die Ruhe eines Oktoberabends durch die Entdeckung der Leiche eines jungen Kadetten gestört, der an einem Seil in der Nähe des Paradeplatzes baumelt. Ein offensichtlicher Selbstmord ist in einem strengen Regime wie dem von West Point nichts Ungewöhnliches, aber am nächsten Morgen kommt ein noch größerer Schrecken ans Licht. Jemand hat sich in den Raum gestohlen, in dem die Leiche lag, und das Herz entfernt.
Hier ist ein Trailer zu "Der denkwürdige Fall des Mr. Poe", die Netflix-Produktion läuft vorab ab dem 22. Dezember in den deutschen Kinos. Scott Cooper führte Regie, Christian Bale, Harry Melling und Gillian Anderson werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Hier ist eine Featurette zu "Der Räuber Hotzenplotz", der Film kommt morgen in die deutschen Kinos. Otfried Preußlers gleichnamiger Bestseller feiert in diesem Jahr sein 60jähriges Jubiläum. Michael Krummenacher führte Regie, zu sehen sein werden unter anderem Nicholas Ofczarek, Hedi Kriegeskotte und August Diehl.
Über den Film: Die Kaffeemühle der geliebten Großmutter wurde gestohlen: Kasperl und sein Freund Seppel machen sich auf, um den gerissenen Räuber Hotzenplotz zu fangen. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers sowie des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann. Dort entdecken sie die wunderschöne Fee Amaryllis, die es nun ebenfalls zu befreien gilt. Der ermittelnde Polizist Dimpfelmoser sowie die Hellseherin Schlotterbeck mit ihrem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti sorgen für weiteres Durcheinander.
Die weltweit erfolgreiche Serie erobert zum ersten Mal die große Leinwand! Im modernen Paris erzählt der Film von den Anfängen der Teenager Marinette und Adrien - auch bekannt als Ladybug und Cat Noir.
Jeremy Zag führte bei "Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film" Regie, er kommt am 6. Juli 2023 in die deutschen Kinos. Hier ist ein erster Trailer.