Spanien, 1992: Als drei Mädchen verschwinden, macht sich eine Jungen-Clique auf die Suche - und stößt auf übernatürliche Mächte.
Sky One zeigt seit bereits seit Ende November jeden Sonntag ab 20.15 als Deutschlandpremiere in Doppelfolgen die zweite Staffel von "Disco Paraiso - Das Geheimnis von Almanzora". Die Serie findet sich auch bei WOW.
Neu im Angebot von RTL+ findet sich seit gestern als Deutschlandpremiere die zehnteilige Serie "Dan Brown - The Lost Symbol" aus dem Jahr 2021.
Sie handelt von ungeklärten Morden, welche durch das Auflösen von Rätseln nach und nach entschlüsselt werden. Im Zentrum der Erzählung steht der berühmte Symbologe Robert Langdon. Dieser wird im Laufe seines Studiums an der renommierten Universität Harvard mit der Entführung seines Mentors Peter Solomon konfrontiert. Gemeinsam mit Katherine Solomon, der Tochter seines Mentors, und dem Veteran Alfonso Nuñez begibt sich der junge Professor auf die Mission, die mysteriösen Geheimnisse des verlorenen Symbols zu lösen und Solomon zu finden. Gelingt es ihnen oder werden sie ihren Vater und Freund für immer verlieren?
Vor fünfhundert Jahren war die Insel Lightlark, einst Herrschersitz des Reiches, von sechs Völkern bewohnt. Damals geschah etwas, das sich bis in unsere heutigen Tage auswirkt: Ein Fluch traf das Reich, die unterschiedlichen magischen Kräfte der Völker wurden ins Gegenteil verkehrt. Nicht länger schützte und hegte zum Beispiel das Wildfolk die Natur, stattdessen waren sie verflucht worden, jene, in die sie sich verliebten, zu ermorden. Damit noch nicht genug, mussten sie sich fürderhin von menschlichen Herzen ernähren. Liebe wurde zu etwas Verbotenem, immer weniger Kinder wurden geboren. Neben dem bezaubernden Wildfolk, das über die Natur herrscht, gibt es noch die Nightshade, das Sunfolk, das Starfolk, das Skyfolk und das Moonfolk, jedes mit seinem eigenen Fluch belastet. Seit dem Fluch ist Lightlark durch einen verheerenden Sturm von der Umgebung abgeschottet.
„Wandance“ mag zwar erfunden sein, hält sich aber dennoch an die Realität, denn einiges wurde von der Künstlern auch sorgfältig recherchiert, um dem echten Leben möglichst nahe zu sein. Und so geht die Geschichte um den schüchternen Kaboko Kotani auch in diesem Band spannend weiter.
Der bisher eher zurückhaltende und introvertierte Junge aus der Oberstufe hat den Sprung ins kalte Wasser gewagt, um sich der Klassenkameradin, in die er sich insgeheim verguckt hat, näher zu kommen. Tatsächlich verbindet die beiden schon bald eine gemeinsame Leidenschaft: der Tanz.
U. L. Brich Partisan - Im Kampf gegen die Monster des Krieges Redrum, 2022, Paperback, 386 Seiten, 17,99 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Über die Jahre haben wir Erik Maurer und die Fernsehjournalistin Gina Carruthers auf ihrer Pirsch rund um die Welt begleiten dürfen. Dabei ging es dem Jäger aus Leidenschaft, der zumeist mit dem Bogen unterwegs ist, nicht um normales Damwild - stattdessen verfolgte er andere, phantastischere Ziele. Mammuts etwa, die in Sibirien plötzlich und unerwartet auftauchten, der Bigfoot, Zwergenvölker oder merkwürdige Aliens und ihre Jagdhunde zählten zum gefährlichen Wild.
Bei seinen Abenteuern fiel ihm auch ein Buch aus dem Zweiten Weltkrieg in die Hände, das das Schicksal einer russischen Scharfschützin offenbart. Um diese Scharfschützin und deren deutschen Widerpart geht es in vorliegendem Band.
In „JoJo‘s Bizarre Adventure“ ist nun ein neuer Held am Start. Jotaro Kujo ist der Enkel von Joseph Joestar und hat, wie sollte es anders sein, nicht nur die Fähigkeiten seines Großvaters geerbt sondern leider auch die entsprechende Fehde.
Die Säulenmänner mögen Geschichte sein, Dio ist es allerdings nicht. Denn der hat den Kampf mit dem ersten Joestar überlebt und im Geheimen daran gearbeitet, die Pläne für die Weltherrschaft auszubauen. Als Vampir hat er unendlich Zeit, denn er wird nicht sterben. Doch Jotaro ist auf der Suche nach ihm, weil er das Leben seiner Mutter retten will. Zusammen mit einem Team von Freunden reist er quer über den Globus, um Spuren Dios zu finden; aber auch der hat Mitstreiter, die sich nun dem jungen Helden und seinen Leuten immer wieder entgegenstellen.
Der beliebten Buchreihe von Christopher Pike wurde Anfang Oktober von den Machern von "Spuk in Hill House" ein Leben auf den Bildschirmen eingehaucht, als Netflix die Serie "Gänsehaut um Mitternacht" ins Programm aufnahm. Nun wurde bekannt, dass der Streamingdienst keine weitere Staffel bestellen wird. In der Serie treffen sich auf einem Anwesen mit mysteriöser Geschichte jede Nacht die acht Mitglieder eines Clubs, um sich um Mitternacht düstere Geschichten zu erzählen - und nach übernatürlichen Anzeichen aus dem Jenseits Ausschau zu halten.
Veröffentlicht: Donnerstag, 02. Dezember 2021 01:30
Hier ist ein erster Trailer zu "Guardians of the Galaxy Vol. 3". James Gunn führte erneut Regie, ein weiteres Mal werden unter anderem Chris Pratt, Zoe Saldana und Dave Bautista zu sehen sein. Deutscher Starttermin ist der 3. Mai 2023.
Veröffentlicht: Donnerstag, 01. Dezember 2022 22:20
Hier ist ein erster Trailer zu "Indiana Jones and the Dial of Destiny", der Film kommt am 29. Juni 2023 in die deutschen Kinos. Harrison Ford, Phoebe Wller-Bridge, Mads Mikkelsen und Antonio Banderas werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Regie führte James Mangold.
Veröffentlicht: Donnerstag, 01. Dezember 2022 19:07
"Transformers: Aufstieg der Bestien" nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise um die Welt und durch die 90er Jahre! Während die Autobots auf eine ganz neue Art von Transformers treffen, die Maximals, geht der Kampf der verfeindeten Teams der Autobots und der Decepticons in die nächste Runde. Eine völlig neue Transformers-Ära wird eingeläutet.
Steven Caple Jr. zeichnet für die Regie von "Transformers: Aufstieg der Bestien" verantwortlich. Um ihn versammelt sich eine brandneue Besetzung, unter anderem Anthony Ramos, Dominique Fishback und Luna Lauren Vélez. In die deutschen Kinos kommt der Film im Juni des kommenden Jahres. Hier ist ein erster Trailer.
Veröffentlicht: Donnerstag, 01. Dezember 2022 17:49
Die französische Schauspielerin Mylène Demongeot ist heute im Alter von 87 Jahren gestorben. Ihre bekannte Rolle dürfte die der Fotografin Hélène in den drei "Fantomas"-Filmen mit Jean Marais und Louis de Funès in den 60er Jahren gewesen sein. Weitere bekannte Filme mit ihr waren unter anderem "Die Hexen von Salem" (1957), "Bonjour Tristesse" (1958) und "Der Raub der Sabinerinnen" (1961).
Veröffentlicht: Donnerstag, 01. Dezember 2022 11:22
Brandon Mull Fabelheim Fabelheim 1 (Fablehaven, 2006) Übersetzung: Hans Link Titelbild: Marie Boschorner Adrian, 2022, Paperback, 360 Seiten, 12,95 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Wir lernen unsere Erzähler, das Geschwisterpaar Kendra, die 13 Jahre alt ist, und ihren 11jährigen nervigen Bruder Seth kennen, als ihre Eltern sie anlässlich eine Urlaubs bei den Großeltern parken. Beide kennen die Eltern ihres Vaters kaum, und sind dementsprechend naturgemäß ziemlich angefressen, so einfach wie Müll bei diesen abgeladen zu werden. Ihr Opa, ein rechter Sonderling, ist auch nicht unbedingt begeistert plötzlich für zwei Rabauken den Aufpasser zu spielen. Na ja, zumindest besitzt das ländliche, abgelegene Anwesen einen eigenen Swimmingpool und unter dem Dach des Hauses ein großes, mit viel altem Spielzeug ausgerüstetes Kinderzimmer inklusive einer lebendigen goldenen Henne, die den Platz des Haustieres einnimmt.
Veröffentlicht: Donnerstag, 01. Dezember 2022 11:20
Gantz:E 3 Text: Hiroya Oku Titelbild und Zeichnungen: Jin Kagetsu Übersetzung: Jan Christoph Müller Cross Cult, 2022, Paperback, 208 Seiten, 10,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
„Gantz:E“ scheint eine aktuelle Serie von Hiroya Oku zu sein, denn die Serie erscheint in mehr als halbjährlichem Abstand. Diesmal hat er das vertraute Schema in die Zeit der Samurai versetzt und zwei Bauernburschen in den Mittelpunkt gestellt.
Hanbei und Masakichi verstehen nach den ersten Aufwärmübungen nun, worum es bei den Aufträgen der schwarzen Kugel eigentlich geht. Anders als die arroganten Samurai, die recht schnell sterben, überleben sie und werden nun auch mit den nächsten Gegner konfrontiert. Doch Miyamoto Musashi ist ein größeres Kaliber als alle Monster zuvor, und dann tauchen auch noch Fremde auf, die die gleichen Anzüge wie sie tragen - doch was haben die für Absichten?
STUDIOCANAL kündigt "Corto Maltese" an, basierend auf den Graphic Novels von Hugo Pratt. Frank Miller, der als einer der einflussreichsten und visionärsten Geschichten-Erzähler der heutigen Unterhaltungsindustrie gilt, wird als Schöpfer, Autor und Ausführender Produzent fungieren.
Hugo Pratts Comic-Welt des Corto Maltese begeistert seit über 40 Jahren Millionen von Fans. Maltese ist ein zeitloser und furchtloser Held, der in einer Phantasiewelt des frühen 20. Jahrhunderts auf einige der einflussreichsten Figuren aus Literatur- und Zeitgeschichte trifft und dabei Grenzen, Meere und Ozeane überwindet und sein Schicksal selbst in die Hand nimmt.
Frank Miller ist vor allem als gefeierter Autor von düsteren Comic-Geschichten und Graphic Novels wie "300", "Sin City" und "The Dark Knight Returns" bekannt. Gemeinsam mit Robert Rodriguez führte Miller Regie bei "Sin City" und "Sin City: A Dame to kill for" und produzierte die Film-Adaption von "300". Zuletzt illustrierte Miller den Roman "Cursed", Millers Debüt als Jugendbuchautor, gemeinsam geschrieben mit dem Schriftsteller Thomas Wheeler - und fungierte als Co-Autor und Ausführender Produzent der Serien-Adaption für Netflix.
Als ein Flugzeug mit einer Ladung Koks abstürzt, steppt plötzlich der Bär in den Wäldern Georgias. Alle machen sich auf die Suche, denn wer zuerst kommt, …#frisst zuerst! Ein Schwarzbär findet das weiße Pulver und hat den Trip seines Lebens. Völlig zugedröhnt tobt er durch den Wald auf der Suche nach mehr Kokain, Honig oder Blut!
Hier ist ein erster Trailer zu "Cocaine Bear", der Film kommt am 6. April 2023 in die deutschen Kinos. Keri Russell, O’Shea Jackson, Jr. und Christian Convery-Jennings werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Regie führte Elizabeth Banks.
Der aberwitzige Plan, eine führende Person des Widerstands gegen den Zirkel und sein ausführendes Organ, das Konsortium, aus einem Gefängnisschiff zu befreien, ist geglückt („SKULL“ 3, „Die Würfel fallen“). Jennifer Fischer nutzt ihre Verbindungen, um die Skulls und die Reste der condorianischen Flotte mit potentiellen Verbündeten zusammenzubringen. Auf einem geheimen Stützpunkt treffen sich die Vertreter der beiden Flotten mit Piraten. Das Misstrauen ist groß, denn die Colonial Royal Army, der einst viele Skulls angehörten, waren die erbitterten Gegner der Piraten - warum sollten Letztere ausgerechnet jenen vertrauen und mit ihnen zusammenarbeiten, die Jagd auf sie gemacht haben?
„Kanojo Mo Kanojo - Gelegenheit macht Liebe“ schafft es offenbar, immer noch einen drauf zu setzen, denn Nagisas Harem wächst in diesem Band um eine weitere Person, die sein Liebesleben noch mehr auf den Kopf stellt.
Milika hat es nämlich geschafft und sich für fünf Monate das Zusammensein mit dem Jungen ertrotzen können. Das nutzt sie auch gleich aus und zieht bei ihm ein - und zwar sofort in sein Schlafzimmer. Das können Naoya, Saki und Shino nicht auf sich sitzen lassen und erwirken, dass von nun an Nagisa abwechselnd bei einer von ihnen schlafen muss. Nach einigem Chaos wird das schließlich auch entsprechend umgesetzt.
1989 und 1992 sorgte Regisseur Tim Burton mit seinen Filmen "Batman" und "Batmans Rückkehr" mit Michael Keaton in der Hauptrolle für Furore. "Batman '89", seit gestern erhältlich, führt die erfolgreichen Blockbuster-Verfilmungen nun mit einem neuen Abenteuer fort: Staatsanwalt Harvey Dent will in der düsteren Metropole Gotham City endlich für Frieden und Ordnung sorgen, doch dafür nimmt er ausgerechnet den Dunklen Ritter ins Visier. Dieser trifft wieder auf Catwoman, und ein junger Mann wird zum neuen Verbrechensbekämpfer Robin! (Paperback, 148 Seiten, 19,00 EUR)
Im Mittelpunkt der von Szenarist Antonio Segura und Zeichner Jordi Bernet geschaffenen Serie "Sarvan" steht die titelgebende Kriegerin vom Stamm der Kloks. Inmitten einer postapokalyptisch anmutenden Fantasy-Welt erwehrt sich die ebenso anmutige wie schlagkräftige Sarvan auf rustikale Weise der Avancen eines Verehrers, da sie auf einen ihr im Traum versprochenen Mann wartet. Dieser tritt bald in Form eines einem havarierten Raumschiff entsprungenen Raumfahrer in ihr Leben. Gemeinsam stellen sich die gerne au naturel agierende Kämpferin und ihr in amourösen Dingen zögerlicher Beau den Gefahren einer von Hexen, Magiern, einem lüsternen Bergwurm und saurierähnlichen Lebewesen bevölkerten Erde, die wirkt, als würde gleich ein gewisser aus zweitausendjährigem Tiefschlaf erwachter Zehnkämpfer um die Ecke biegen. Der All Verlag kündigt die "Sarvan"-Gesamtausgabe für Mitte Dezember an. (Hardcover, 148 Seiten, 29,80 EUR)
Dagobert Duck: Visionär, Fantastilliardär, Geizhals, Schatzsucher, Unternehmer und Familienoberhaupt! Nach 75 Jahren hat der allseits bekannte Magnat viele Bezeichnungen gesammelt. Und es gibt noch mehr zu erfahren... Und jetzt wird gefeiert! Ein Hoch auf den Jubilar mit fünf festlichen Geschichten! Am 6. Dezember erscheint die Ausgabe 566 von "Lustiges Taschenbuch", "Goldenes Jubiläum". (Taschenbuch, 256 Seiten, 7,99 EUR)
"One Dark Knight" von Autor und Zeichner Jock ist eine eigenständige Batman-Story, komplett in einem Band: Batman begleitet den Gefangentransport, mit dem der Schurke E.M.P. ins Blackgate-Gefängnis überführt werden soll - für den Dunklen Ritter eigentlich Routine. Doch dann nehmen Gangster den Konvoi unter Beschuss, und E.M.P. entkommt. Schlimmer noch: Mit einem gewaltigen elektromagnetischen Impuls stürzt er ganz Gotham City in die Finsternis… Das Hardcover erschien gestern bei Panini. (164 Seiten, 29,00 EUR)
Perfekte Menschen leben in einer perfekten Welt in Saus und Braus und mit Chips für alles Mögliche im eigenen Kopf und Körper - zumindest die Menschen, die "drin" sind, wie Konstantin. Bis er plötzlich "draußen" ist. Jetzt muss er alles neu lernen. Dass man eine Giftschlange nicht streichelt oder was eine natürliche Frau ist - und wozu sein Dasein überhaupt gut ist… Anfang Dezember erscheint bei Schreiber & Leser "Was wir sind" von Zep. (Hardcover, 88 Seiten, 24,80 EUR)
Eva steht vor ihrem großen Durchbruch als Influencerin. Auf einer Reise nach New York wird sie überfallen und plötzlich findet sie sich in der Welt der Götter und Jötnar wieder und trifft dort auf Herausforderungen, die sie sich nie hätte vorstellen können. Sie ist es, die als Mensch die Welt retten muss. Im Rahmen einer Abenteuergeschichte werden komplizierte Klimawandel-Szenarien leicht vermittelt, unter anderem die verschiedenen Auswirkungen auf unsere Erde je nach Erwärmungsgrad. Die Graphic Novel "Eva - Klima in der Krise" von Zeichner Arild Midthun und Autor Bjørn H. Samset erschien in der vorigen Woche bei Panini. (Hardcover, 64 Seiten, 20,00 EUR)