"Loki": Trailer zur 2. Staffel online
- Details
- Kategorie: Film- & Serien-News
- Veröffentlicht: Montag, 31. Juli 2023 17:03
Hier ist ein erster Trailer zur zweiten Staffel von "Loki", Disney+ kündigt sie für den 6. Oktober an.
Hier ist ein erster Trailer zur zweiten Staffel von "Loki", Disney+ kündigt sie für den 6. Oktober an.
Hier ist eine Featurette zur dritten Staffel von "The Witcher", diese findet sich im Angebot von Netflix.
Hier ist ein erster Trailer zu "Saw X" mit unter anderem Shawnee Smith, Michael Beach und Tobin Bell. Kevin Greutert führte Regie, deutscher Kinostart ist am 30. November.
Können Ereignisse in der Zukunft abgewendet werden? Dr. Richard Siegmund setzt alle Hoffnungen in die Kraftfeldkammer, die sein Freund Professor Henry Nathan erfand. Als erste Testperson reist Siegmunds Frau Claire in die Zukunft. Siegmunds Motive sind dabei nicht uneigennützig: Wegen seines luxuriösen Lebensstils ist er finanziell ruiniert und möchte an Wissen über den Aktienmarkt der Zukunft kommen. Er weiht Nathan in seine Pläne ein, aber dieser will seine Erfindung nicht missbraucht sehen. Die Zeitreise gelingt, doch Claire kann nichts ausrichten, die Zukunft ist unveränderlich. Ein Streit zwischen Siegmund und Nathan endet mit einem Schuss und für Claire beginnt alles wieder von vorne.
Das Hörspiel "Rückfahrkarte in die Zukunft" von Horst Zahlten vom SDR aus dem Jahr 1971 findet sich jetzt in der ARD Audiothek.
Etwas stimmt nicht mit der Welt Amarelle. Die Sterne taumeln. Die Jahreszeiten geraten durcheinander. Das Wetter macht, was es will. Lediglich die Priester eines abgelegenen Klosters scheinen seltsam unaufgeregt. Vier Verbündete sollen in einer verdeckten Expedition Licht ins Dunkel bringen und stoßen auf ein furchtbares Geheimnis...
Die Hörbuchfassung von Thilo Corzilius' "Die Lüge von Feuer und Ewigkeit" ist jetzt bei Audible erschienen.
Die "John Sinclair"-Autoren Rafael Marques und Ian Rolf Hill schreiben seit vielen Jahren für die Serie und prägen sie maßgeblich mit. Im Interview beim Jubiläumsevent sprachen sie mit Amy Zayed und Hennes Bender über ihre Inspiration, ihre Arbeitsweise und über das Potenzial des popkulturellen Phänomens "John Sinclair". Das Interview findet sich jetzt bei YouTube hier.
Frankreich, Anfang des 18. Jahrhunderts. Der Magier und Scharlatan Sourette wird von einer wütenden Dorfmeute hingerichtet. Fast 300 Jahre später stirbt in der Mühle des Dorfes der missgebildete Junge Cascabel... ein böses Vorzeichen? John Sinclair ahnt nichts von diesen Ereignissen der Vergangenheit, als er den Auftritt eines Zauberkünstlers im renommierten Savoy-Theater in London besucht. Der Name des Magiers: Sourette. Der Name seines entstellten Assistenten: Cascabel...
Lübbe Audio hat bei YouTube die Folge 16 der Hörspielserie "John Sinclair Classics" eingestellt, "Der Gnom mit den Krallenhänden".
Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "Die drei ???" Folge 223 ("... und der Knochenmann"), "Geister-Schocker" Folge 106 ("Düstermoor", Andreas Masuth) und "Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone" Folge 44 ("Dunkler Einfluss").
Diese Woche neu erschienen auf CD sind die Hörspiele "Tony Ballard" Folge 52 "Brunnen der Umkehr") und "Edgar Wallace" Folge 5 ("Gangster in London").
Zusammenstellung: ojm
Mit elf Jahren ist Billie (Ava-Elizabeth Awe) auf dem besten Weg, in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten, die als Astronautin das All erforscht hat. Begeistert vom Weltraum und der Kommunikation mit Außerirdischen trifft sie zufällig auf Dino (Felix Nölle), der ihre Faszination teilt. Nachdem sie gemeinsam an einem selbstgebauten Radioteleskop tüfteln, stoßen sie auf Signale von Außerirdischen?! Niemand will ihnen glauben, auch nicht im ESA-Weltraumhafen, wo sie Antworten auf ihre Fragen suchen. Billie und Dino gehen auf eigene Faust auf dem Gelände auf Spurensuche und entdecken in einem geheimen Labor einen schwebenden Stein! Als sie von den Wachleuten entdeckt werden, müssen sie ganz schnell ein gutes Versteck finden... und landen durch Zufall in einer Rakete, die sie direkt ins All katapultiert - ein atemberaubendes Abenteuer beginnt!
Hier ist ein erster Promo zu "Wow! Nachricht aus dem All", Felix Binder führte bei dem Film Regie. Kinostart ist am 14. Dezember.
Neu im Angebot als Deutschlandpremiere findet sich bei Netflix "Hidden Strike" mit Jackie Chan und John Cena, Scott Waugh führte bei dem Film Regie.
Hier ist ein erster Trailer zu "Castlevania: Nocturne", Netflix kündigt die Serie für den 28. September an.
Nachdem sie von der menschlichen Welt abgeschirmt wurden, machen sich die Turtles mit ihrem Lehrmeister Splinter auf, um die Herzen der New Yorker zu erobern und durch ihre heldenhaften Taten endlich als normale Teenager akzeptiert zu werden. Ihre neue Freundin April O’Neil hilft ihnen dabei, ein berüchtigtes Verbrechersyndikat zu bekämpfen. Doch schon bald geraten sie in Schwierigkeiten, als eine Armee von Mutanten auf sie losgelassen wird...
Am 3. August kommt "Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem" in die deutschen Kinos, Jeff Rowe führte bei dem Film Regie. Hier ist ein weiterer Trailer.
Die Aphilie war wohl eines der düsteren Kapitel im klassischen "Perry Rhodan"-Universum. Knapp vierzig Jahre regierten auf der Erde Gefühllosigkeit, denn die Menschen empfanden keinerlei Gefühl. Liebe, Hoffnung, Trauer, Hass, Ekel, Lachen - all das war wenigen Immunen vorbehalten, darunter Roi Danton und später auch Reginald Bull. Erzählt wurden diese Geschichten im "Aphilie"-Zyklus. Die Romane mit den Bandnummern 700 bis 749 wurden in der Mitte der 70er Jahre erstmals veröffentlicht, sie entstanden nach Exposés von William Voltz.
Fast fünfzig Realjahre später nimmt sich nun "Perry Rhodan NEO" dieses Themas an. Kai Hirdt schildert in der von ihm konzipierten Gaststaffel "Aphilie" dieses düstere Kapitel aus heutiger Sicht, gemeinsam mit einem Team engagierter Autorinnen und Autoren.
Wenige Tage vor Erscheinen des Romans "Welt ohne Liebe", mit dem die Staffel beginnt, stellt sich Kai Hirdt beim "Perry Rhodan NEO"-Online-Abend den Fragen der Leserinnen und Leser. Dabei gibt er erste Einblicke in die "Aphilie"-Staffel, die auch für Einsteiger geeignet ist.
Fragen gibt es genug: Wird Reginald Bull wieder eine Rolle spielen? Oder Roi Danton? Und wie reagiert Perry Rhodan auf eine Menschheit ohne Gefühle?
Der "Perry Rhodan NEO"-Online-Abend findet am 1. August von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr statt. Hier geht es zur Anmeldung.
Im Oktober startet in den Staaten die Comicserie "Godzilla vs Kong vs Justice League", hier ist ein Promo dazu.
NYPD Detective Lucas Boyd (Cole Hauser) wird in die Ermittlungen zu einer schrecklichen Mordserie verwickelt, bei dem die jungen Opfer grauenhaft verstümmelt wurden. Eine afrikanische Inschrift an einem der Tatorte führt Boyd zu Professor Mackles (Morgan Freeman), einem Uni-Professor für Afrikanistik. Nur widerwillig lässt sich Mackles darauf ein ihm zu helfen, weil er sofort erkennt, dass hier ein afrikanischer Medizinmann am Werk ist, der Ritualmorde begeht. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, bevor es noch mehr Opfer gibt…
Hier ist ein Trailer zu "The Ritual Killer", George Gallo führte Regie. Der Film ist hierzulande ab dem 5. Oktober als VoD erhältlich und ab dem 13. Oktober auf DVD und BD.
Bernhard Kempen
New Terra
Xenosys-Universum 4
Titelbild: Klaus Brandt
Innenillustrationen: Michael Wittmann
p.machinery, 2023, Paperback, 182 Seiten, 16,90 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Seitdem sich die Menschheit in den Weiten des Alls ausgebreitet hat, konnte endlich einmal wirklich ein jeder nach ihrer oder seiner Facon glücklich werden. Entstanden sind so nicht nur religiös verblendete Planeten, sondern auf Arkadia ein Refugium für Nudisten. Die paradiesischen Temperaturen laden dazu ein, sich unbekleidet zu bewegen; Freiheit, Ungezwungenheit und sexuelle Offenheit werden hier jederzeit und tolerant ausgelebt.
Weiterlesen: Bernhard Kempen: New Terra - Xenosys-Universum 4 (Buch)
Bernd Monath
Wanderkröten
Brighton, 2021, Paperback, 280 Seiten, 19,90 EUR
Rezension von Christel Scheja
Der 1960 geborene Bernd Monath hat eigentlich konstruktiven Ingenieurbau studiert und ist im Projektmanagement tätig. Zum Ausgleich schreibt er aber auch Sachbücher und Romane, so wie den Finanz-Thriller „Wanderkröten“.
Viele Jahre ist sind die Geschäften von Julien Lambert gut gegangen. Doch nun hat sich der auf Steueroasen spezialisierte Anwalt in illegale Machenschaften verstrickt und findet sich überraschend in Untersuchungshaft wieder. Dort bekommt er die Zeit, über alles nachzudenken und den staunenden Beamten die Tricks und Kniffe zu enthüllen, mit denen Firmen, Reiche und auch Kriminelle ihr Geld vor den Steuerbehörden und anderen schützen.
Heather Fawcett
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
(Eiliy Wilde’s Encyclopedia of Fairies, 2023)
Übersetzung: Eva Kemper
Titelbild: Vera Drmanovski
Tor, 2023, Hardcover, 412 Seiten, 22,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Emily Wilde ist verschrien - nicht nur bei ihrer Familie -, ihr Bruder wird immer wieder einmal dazu missbraucht, Bestechungsgeschenke für ihre Forschungsobjekte zu besorgen und auch bei ihren Studenten, von dem Kollegium an der Cambridge University mal gar nicht zu sprechen. Sie alle sind sich einig: zum einen, dass eine Frau gefälligst nach Hause an den heimischen Herd gehört, zum anderen, dass Emily zwar eine durchaus kundige Forscherin ist, dass die Feldforschungen, für die sie alles und jedes stehen lässt, aber absolut nichts für junge Frauen sind. Schrullig ist das Adjektiv, das auf sie, zumindest so die allgemeine Anschauung, wohl am Besten passt.
Weiterlesen: Heather Fawcett: Emily Wildes Enzyklopädie der Feen (Buch)
Kai Hensel
Wo ist Valentin?
Kanon, 2023, Hardcover, 334 Seiten, 22,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Der in Berlin lebende Kai Hensel arbeitete schon als Werbetexter, Comedy-Autor und verfasste Drehbücher für Fernsehen und Bühne. Inzwischen schreibt er aber auch Romane, von denen einer für den Glauser-Preis nominiert war. Ganz neu ist allerdings „Wo ist Valentin?“
Katja ist Biologielehrerin am Gymnasium der Kleinstadt Aschersburg. Sie ist ganz glücklich ohne Partner, denn sie teilt Wohnung und Leben mit ihrem heißgeliebten Kater Valentin. Doch als er verschwindet, bringt das nicht nur sie aus dem Konzept, sondern auch die Gemeinde. Die Suche weitet sich aus, macht auch die Schülerin Ricky stutzig, die nun entsprechend zu recherchieren beginnt. Sie und Katja bringen nach und nach durch ihre Aktionen Geheimnisse ans Licht, die das Leben in dem beschaulichen Ort und in der Schule auf dem Kopf stellen könnten.
Welche phantastischen Filme laufen demnächst in den deutschen Kinos? Hier ist eine Übersicht.
01.08.23 Das Parfum (2006)
03.08.23 Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik
03.08.23 MEG 2
03.08.22 Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem
10.08.23 Das kleine Gespenst (2013)
10.08.23 Deep Sea
10.08.23 Die kleine Hexe (2018)
10.08.23 Hypnotic
17.08.23 Blue Beetle
17.08.23 Kandahar
17.08.23 Die letzte Fahrt der Demeter
29.08.23 Psycho-Pass: Providence
31.08.23 Doggy Style
31.08.23 Sophia, der Tod und ich
31.08.23 Twin Peaks (1992)
14.09.23 A Haunting in Venice
21.09.23 The Dive
21.09.23 The Expendables 4
21.09.23 The Nun 2
28.09.23 Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
29.09.23 Something In The Dirt
28.09.23 The Creator
05.10.23 Kraven the Hunter
12.10.23 Poor Things
12.10.23 Der Exorzist: Bekenntnis
12.10.23 Plan 75
19.10.23 Man Eater
19.10.23 Trolls 3 - Gemeinsam stark
26.10.23 Five Nights at Freddy's
02.11.23 Cricket & Antoinette
02.11.23 Dune 2
07.11.23 Universal Soldiers (1992)
08.11.23 The Marvels
09.11.23 The Shrinking of Treehorn
16.11.23 4 Days Before Christmas
16.11.23 Die Herberge zum Drachentor (1967)
16.11.23 Die Tribute von Panem - The Ballad Of Songbirds & Snakes
16.11.23 Megalomaniac
30.11.23 SAW X
30.11.23 Thanksgiving
30.11.23 Wish
05.12.23 Der Name der Rose (1986)
07.12.23 The Oak Room
14.12.23 Wonka
14.12.23 Wow! Nachricht aus dem All
21.12.23 Aquaman 2: Lost Kingdom
21.12.23 Ein Hauch von Zen (1971)
21.12.23 Ghostbusters 2: Fire House
21.12.23 Raus aus dem Teich
28.12.23 LOLA
28.12.23 The Queen Mary
04.01.24 Night Swim
25.01.24 Home Sweet Home
25.01.24 The Tiger's Apprentice
01.02.24 Argylle
15.02.24 Madame Web
29.02.24 Elio
07.03.23 A Quiet Place: Day One
07.03.24 Kung Fu Panda 4
14.03.24 Godzilla x Kong: The New Empire
21.03.24 Schneewittchen
28.03.24 Spider-Man: A New Universe 3 - Beyond The Spider-Verse
11.04.24 The Lord Of The Rings: The War Of Rohirrim
25.04.24 Deadpool 3
23.05.24 Furiosa
23.05.24 Kingdom of the Planet of the Apes
13.06.24 Alles steht Kopf 2
24.07.24 Captain America: Brave New World
01.08.24 Harold und die Zauberkreide
18.12.24 Thunderbolts
Stand: 27.07.23
Apple TV+ kündigt die zweite Staffel von "Infiltration" für den 23. August an, hier ist ein erster Trailer.
Die Plot Holes sind die unwahrscheinlichste Heldentruppe des literarischen Multiversums: ein Manga-Cyborg-Samurai, ein gestaltwandelnder Tiger-Barbar, ein altkluges Kid aus einem Zeitungscomic und eine Vampir-Assassinen-Piratin. Angeführt von der mysteriösen Red reisen die Plot Holes in fremde Bücher, um miese Stories aufzupeppen und sie so vor der Vernichtung zu bewahren. Der mittelmäßige Comic-Zeichner Cliff Wieselwitz lebt in einer dieser unrettbaren Geschichten. Doch kurz bevor seine Realität zerstört wird, rekrutiert Red ihn als neuestes Mitglied ihres Teams. Denn am Horizont zeichnet sich eine monumentale Bedrohung ab…
"Plot Holes" ist die glühende Liebeserklärung von Allround-Talent Sean Murphy an jede Form von Fiktion. Ein atemlos erzählter Trip durch alle Genres, randvoll mit Hommagen, Zitaten und Referenzen, die nicht nur Comic-Fans begeistern. Das Hardcover ist neu bei Splitter erschienen. (152 Seiten, 28,00 EUR)
Zur Strafe dafür, dass sie eine Abtreibung nicht hat verheimlichen können (und weil sie in ihrem Job zu erfolgreich ist), wird die TV-Serienproduzentin Bobbie Flint in ein von ihrem Boss Marion Meach privatwirtschaftlich betriebenes Hochsicherheitsgefängnis in den Everglades zwangsversetzt - nicht ohne Hintergedanken. Meach hofft darauf, dass Flint aus seinem heruntergekommenen Knast eine Goldgrube machen wird. Dumm nur, dass die "Besserungsanstalt" außer teils sadistischem, teils inkompetentem Personal lediglich einen defekten elektrischen Stuhl zu bieten hat. Flint muss nehmen, was da ist, und macht sich an die Arbeit...
Neu erschienen bei Dantes ist "Cruel and Unusual" von Jamie Delano und Tom Peyer (Story) und John McCrea (Zeichnungen). Paperback, 108 Seiten, 17,00 EUR)
Dr. Bakterius hat ein Elektroauto erfunden! Natürlich müssen Clever und Smart als Testfahrer herhalten, um zu prüfen, ob man damit tatsächlich fahren kann oder doch nur gegrillt wird! Der T.I.A. hofft, mit diesem Patent seine klammen Finanzen aufzubessern und ein arabischer Scheich möchte es am liebsten in der untersten Schublade verschwinden lassen. Strom ab!
"Voll unter Strom" heißt der 17. "Clever & Smart"-Sonderband, der am 1. August bei Carlsen erscheint. (Paperback, 48 Seiten, 12,00 EUR)
Zusammenstellung: ojm
Als der junge trojanische Prinz Paris die schöne Helena von Sparta entführt, löst er den größten Krieg der Antike aus. Zehn lange Jahre belagert die Armee der Griechen unter der Führung von König Agamemnon die starken Mauern der Stadt Troja. So schreibt es Homer in seiner "Ilias". Aber ganze Völker ziehen nicht für eine einzige Frau in den Krieg. Viel eher sind es Gold, Land und Macht, die unwiderstehlich locken…
"Wiloucha" präsentiert den Trojanischen Krieg, der die historische Grundlage für das bekannte Epos bildet, aus der Perspektive der Hethiter, eines Volksstamms, der bereits in der Antike fast völlig in Vergessenheit geraten war und auch heute noch ein Mysterium darstellt. Durch diese ungewohnte Perspektive lässt Mikael Coadous Comic-Erzählung die bekannte Geschichte in einem völlig neuen Licht erscheinen. Das Hardcover (80 Seiten, 19,80 EUR) ist jetzt bei Splitter neu erschienen.
Nachdem der weltbekannte Polospieler Flash Gordon mit einem Flugzeug abgestürzt ist, begegnen er und die weitere Überlebende Dale Arden dem mit großartigem Verstand ausgestatteten Dr. Zarkow, welcher, kurzfristig wahnsinnig geworden, die beiden zwingt, mit ihm in einer selbstgebauten Rakete zu einem nahenden Kometen zu starten, um diesen von seinem Kollisionskurs mit der Erde abzulenken und sie so vor einem Zusammenstoß zu retten. Dies gelingt, wobei die Rakete eine Bruchlandung erleidet; der Komet selbst entpuppt sich unterdessen als der aus der Bahn geworfene und mit unzähligen recht exotischen Lebewesen besiedelte Planet Mongo. Hier erleben die drei allerlei Abenteuer mit diversen Gegenspielern beziehungsweise Verbündeten. Herrscher des Planeten ist der Tyrann Ming der Grausame, dessen Tochter Aura sich wiederum in Flash verliebt, was des Öfteren zu Eifersuchtsszenen Dale Ardens führt.
Neu im Handel zu finden ist die Ausgabe 1 vom "Flash Gordon"-Comic-Magazin von Zauberstern. (A4 Broschüre, 100 Seiten, 9,99 EUR)
Das Jahr 2217. Eine Gruppe rebellischer Kampfandroiden hat sich auf dem Planeten Europa-5 niedergelassen. Ihr einziges Ziel ist es, in Frieden zu leben und nichts mit Menschen zu tun zu haben. Doch eines Tages taucht aus den Tiefen des Weltraums ein Mann mit einem Angebot auf, das die früher als Steel-Team bekannte Gruppe nicht ablehnen kann: Führt eine letzte Mission für die United Systems Army durch und alle Synths werden zu freien Bürgern. Das Steel-Team macht sich auf den Weg nach Tobler-9, einem abgelegenen Planeten, dessen Atmosphäre vollkommen verstrahlt ist und auf dem Weyland-Yutani früher unmenschliche Experimente durchgeführt hat. Ihre Mission war es, ein Wundermittel zu bergen, dass das Überleben von Millionen und Abermillionen von Menschen sichern sollte. Aber der Boden von Tobler-9 ist nicht nur radioaktiv - er ist auch von Xenomorphen verseucht. Und vielleicht noch etwas Furchterregenderem!
Autor Phillip Kennedy Johnson, unterstützt von dem talentierten Künstler Julius Ohta, beendet seinen Lauf in der Welt von "Alien" mit einer Geschichte, die zum ersten Mal vom Kampf zwischen Synths und Xenomorphen erzählt. "Alien" 3, "Icarus", ist gestern bei Panini erschienen, enthalten sind die US-Hefte "Alien" 1 bis 6 aus dem Vorjahr. (Paperback, 148 Seiten, 19,00 EUR)
Zusammenstellung: ojm
Die dreiteilige Doku "Superpowered: The DC Story" von Regisseur Leslie Iwerks ist seit dem 20. Juli beim US-Streamingdienst Max zu finden, hier ist ein Trailer dazu.