Hier ist ein Promo zu "Silent Night, Deadly Night", der Film ist ab dem 11. Dezember in den deutschen Kinos zu sehen. Mike P. Nelson führte Regie, Rohan Campbell, Ruby Modine und Mark Acheson werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Am vorigen Samstag wurden die diesjährigen Shirley Jackson Awards verliehen, als Alternative zu den Bram Stoker Awards der HWA. Ausgezeichnet werden herausragende Werke aus den Genres psychologischer Thriller, Horror und dunkle Phantastik. Zum Besten Roman gekürt wurde "Curdle Creek" von Yvonne Battle-Felton. Alle Gewinner finden sich beim Branchenblatt "Locus", hier.
Festa kündigt für den September die Reihe "Festa Classics" an. Band 1 kommt von Robert E. Howard ("Solomon Kane"; Paperback, 368 Seiten, 16,99 EUR), Band 2 von Clark Ashton Smith ("Die Stadt der singenden Flamme"; Paperback, 368 Seiten, 16,99 EUR).
England 1884: An der Küste Cornwalls gibt es Höhlen, in denen sich ein Schlund im Boden auftut, der mit dem Meer verbunden ist. Die drei Freunde Sarah, Abel und Eric lieben es, zu einer dieser Höhlen, zum sogenannten Teufelsloch, zu gehen und dort zu lauschen, wenn in der Tiefe die Flut zu gurgeln beginnt. Nie hätten sie gedacht, dass sie an diesem Spielplatz ihrer Kindheit einmal das Schicksal ereilen würde... Die Folge 76 von "Gruselkabinett", "Das Teufelsloch" von Bram Stoker, wurde von Titania Medien bei YouTube eingestellt.
Ein Professor erhält während eines Vortrags ein mysteriöses Päckchen. Dessen Inhalt scheint ihn zu erschüttern. Kurz darauf verschwindet er spurlos. Das Hörspiel "Der Bootshaken - Geister der Vergangenheit" von Sheila Hodgson vom WDR aus dem Jahr 1993 ist seit Kurzen in der ARD Audiothek zu finden.
Diese Woche neu auf CD und digital im Netz erschienen sind die Hörspiele "Die drei ???" Folge 234 ("...und der lebende Tresor"), "John Sinclair" Folge 184 ("Die Bluteulen"), "Geister-Schocker" Folge 118 ("Josephas Henker", Earl Warren) und "Frankenstein und der Zirkel" Folge 20 ("Ewiges Leid")
Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Die Zeitdetektive" Folge 7 ("Odins magisches Schwert") und "Fantasy Tales" Folge 1 ("Orkblut und Elfenhut") und Folge 2 ("Das Juwel des finsteren Herrschers").
Als das Skizzenbuch eines Mädchens in einen seltsamen Teich fällt, erwachen ihre Zeichnungen zum Leben - unvorhersehbar, chaotisch und gefährlich real. Während die Stadt aus den Fugen gerät, müssen sie und ihr Bruder die Kreaturen aufspüren, bevor diese bleibende Schäden hinterlassen. Ihr Vater jagt ihnen in dem Chaos hinterher, um seine Familie wieder zu vereinen und die Katastrophe aufzuhalten, die sie nie auslösen wollten.
"Sketch" läuft ab dem 21. August in den deutschen Kinos, hier ist ein weiterer Trailer. Seth Worley führte Regie, Tony Hale, D'Arcy Carden und Bianca Belle werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Tamaras Vater, der Kunsthändler Michaël Heinz, ist angeblich vor zehn Jahren bei einem Brand seiner Galerie gestorben. Als nun das Foto eines Kunstwerks aus seinem Besitz in einer Zeitung auftaucht, tut sich Tamara mit ihren beiden Schwestern Alexia und Sylvia zusammen, um den Fall zu lösen.
ZDFneo zeigt ab morgen immer sonntags um 20.15 in Doppelfolgen als deutsche Fernsehpremiere die Serie "Cat's Eyes".
Ein Wettkampf, eine Gruppe junger Männer, ein Sieger - "The Long Walk - Todesmarsch" erzählt die bedrohlich-utopische Geschichte einer Welt, in der ein tyrannischer Polizeistaat die Kontrolle übernommen hat und es nur eine Möglichkeit zum Aufstieg aus der Armut gibt: Den jährlich stattfindenden "Long Walk". Der Gewinner erhält lebenslang alles, was er sich wünscht. Alle anderen bezahlen mit ihrem Leben.
"The Long Walk - Todesmarsch" kommt am 11. September in die deutschen Kinos, hier ist ein weiterer Trailer. Francis Lawrence führte Regie, Cooper Hoffman, David Jonsson und Charlie Plummer werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Welche phantastischen Filme laufen demnächst in den deutschen Kinos? Hier ist eine Übersicht.
05.08.25 Der weiße Hai (1975) 07.08.25 Freakier Friday 07.08.25 Weapons - Die Stunde des Verschwindens 14.08.25 Bring Her Back 14.08.25 Willkommen um zu bleiben 21.08.25 Afterburn 21.08.25 Electric Child 21.08.25 Nobody 2 21.08.25 Sketch 26.08.25 Detektiv Conan Film 28: Der Flashback des Einäugigen 28.08.25 Bride Hard 28.08.25 Caught Stealing 28.08.25 Die Gangster Gang 2
04.09.25 Conjuring 4: Das letzte Kapitel 04.09.25 Tafiti - Ab durch die Wüste 11.09.25 Dangerous Animals 11.09.25 Exit Pangea - AI Evolution 11.09.25 Kung Fu in Rome 11.09.25 The Long Walk - Todesmarsch 11.09.25 Omniscient Reader: The Prophecy 18.09.25 Him - Der Größte aller Zeiten 18.09.25 Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle - Teil 1 25.09.25 Cannibal Mukbang 25.09.25 Die Schule der magischen Tiere 4 25.09.25 The Negotiator
02.10.25 A Big Bold Beautiful Journey 02.10.25 Momo 02.10.25 The Toxic Avenger 07.10.25 Sie leben! (1989) 09.10.25 Buddy haut den Lukas (1980) 09.10.25 Gabby's Dollhouse: Der Film 09.10.25 Tron 3 16.10.25 Alles voller Monster 16.10.25 Black Phone 2 16.10.25 Dalia und das rote Buch 16.10.25 Zweigstelle 23.10.25 Mortal Kombat 2 30.10.25 Bugonia 30.10.25 Chainsaw Man - The Movie: Reze Arc 30.10.25 Dracula - Die Auferstehung 30.10.25 Ich spuck’ auf dein Grab (1983) 30.10.25 Pumuckl und das große Missverständnis
04.11.25 Das Schweigen der Lämmer (1991) 05.11.25 Zurück in die Zukunft (1985) 06.11.25 Hysteria 06.11.25 Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum 06.11.25 Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten 06.11.25 Predator: Badlands 06.11.25 Santa.com 06.11.25 The Running Man 06.11.25 Tommy Tom - Ein neuer Freund 13.11.25 Das Leben der Wünsche 13.11.25 Die Unfassbaren 3 - Now You See Me 13.11.25 Keeper 20.11.25 Wicked: Teil 2 26.11.25 Zoomania 2
02.12.25 Charlie und die Schokoladenfabrik (2005) 04.12.25 Five Nights At Freddy’s 2 11.12.25 Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen 11.12.25 Silent Night, Deadly Night 17.12.25 Avatar: Fire And Ash 18.12.25 SpongeBob Schwammkopf: Piraten Ahoi! 25.12.25 Anaconda
08.01.26 Dust Bunny 08.01.26 Mutiny 08.01.26 Soulm8te 15.01.26 28 Years Later: The Bone Temple 22.01.26 Die drei ??? - Toteninsel 22.01.25 The Housemaid - Wenn sie wüsste 29.01.26 Scarlet 29.01.26 Send Help 29.01.26 Woodwalkers 2
05.02.26 Return to Silent Hill 19.02.26 G.O.A.T. - Bock auf große Sprünge 26.02.26 Der Kater mit Hut 26.02.26 Scream 7
05.03.26 Hoppers 05.03.26 The Bride! 12.03.26 Das geheime Stockwerk 19.03.26 Der Astronaut 26.03.26 The Dog Stars
09.04.26 Ready or Not 2 16.04.26 The Mummy
20.05.26 The Mandalorian & Grogu
11.06.26 Scary Movie 11.06.26 The Dish 18.06.26 Toy Story 5 25.06.26 Supergirl
01.07.26 Minions 3 02.07.26 Shiver 09.07.26 Vaiana 16.07.26 Die Odyssee
Hier ist ein Trailer zu "Aztec Batman: Clash of Empires", Juan Jose Meza-Leon führte hierbei Regie. Der Film ist ab September in den USA digital im Netz erhältlich und auf DVD und BD.
In den Mooren Yorkshires lebt eine geheime Gruppe von Menschen, für die Bücher Nahrung sind, die alles verschlingen, was darin steht. Devon gehört dazu - bis ihr Sohn mit einer dunkleren Art von Hunger geboren wird: nicht nach den Geschichten in Büchern, sondern nach denen in den Köpfen der Menschen. Er ist ein "Seelenfresser", eine "Abart", die meist schon bei der Geburt gnadenlos getötet wird. Doch Devon schwört ihn zu retten und flieht mit ihm in die Welt der Menschen, verfolgt vom eigenen Clan und seinen schrecklichen Handlangern, den "Rittern". Um zu überleben, ist sie gezwungen, schlimme Dinge zu tun. Hoffnung verspricht nur ein mysteriöser zweiter Clan. Doch die Hoffnung trügt...
Hier ist eine Hörprobe aus dem Hörbuch "The Book Eaters" von Sunyi Dean, es ist ab heute digital im Netz erhältlich.
Wenn am 8. August in den USA die vierte Staffel von "Resident Alien" zu Ende geht, bedeutet dies auch den Abschluss der Serie.
Auf seiner Mission zur Erde verschlug es darin einen Außerirdischen durch eine Bruchlandung in den beschaulichen Ort Patience in Colorado. Zur Tarnung nahm er die Identität des Arztes Harry Vanderspeigle an. Er lebte ein einfaches Leben, fokussiert auf seinen Auftrag: die Menschheit auszulöschen. Kompliziert wurde es erst, als er bei einem Mordfall von der Polizei zu Rate gezogen und gezwungen wurde, sich der neuen Welt anzupassen.
Ein Truck jagt dich mit gnadenloser Präzision über den Highway. Der Fahrer bleibt unsichtbar, doch sein mörderisches Ziel ist klar – und dein alter Wagen wird dich nicht retten. Ein Kind, verstoßen und eingesperrt im Keller, eine Schande für seine Eltern. Doch es trotzt dem Dunkel... und entdeckt die Welt auf seine eigene, geheimnisvolle Weise. Und dann ist da noch dieser Goblin auf der Tragfläche deines Flugzeugs. Mit fiebriger Freude zerlegt er Triebwerk und Flügel - und niemand außer dir scheint ihn zu sehen.
Die Großmeister der Phantastik verneigten sich vor ihm: Ray Bradbury nannte ihn "einen der größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts". Steven Spielberg würdigte seine "ironische und ikonische Vorstellungskraft" und stellte ihn auf eine Stufe mit Bradbury und Asimov. Stephen King erklärte Matheson gar zu seinem größten Einfluss. Wie beschreibt man das literarische Erbe eines Mannes, dessen Geschichten Generationen von Lesern und Kreativen inspirierten? Richard Matheson hat nicht nur Bücher geschrieben - er hat Albträume erschaffen, Legenden geformt, die Pop-Kultur geprägt. Seine Romane "I Am Legend", "The Shrinking Man" und "Hell House" wurden zu Klassikern, seine Drehbücher für "The Twilight Zone", "Star Trek" und Roger Cormans Poe-Verfilmungen sind Kult. Mathesons Bescheidenheit hielt ihn aus dem Rampenlicht - doch heute ist klar: Er gehört zu den wichtigsten Autoren der Phantastischen Literatur. Er gilt als "der erfolgreichste Autor der Welt, von dem Sie aber noch nie gehört haben!".
Bei Festa ist eine zweibändige Ausgabe seiner besten Erzählungen erschienen - 43 Meisterwerke. Die Texte wurden von Andreas Decker anhand der Erstveröffentlichungen neu übersetzt und vom Herausgeber Dirk Berger mit ausführlichen Hintergrundinformationen versehen. Dies schließt Anmerkungen des Autors sowie Fakten zu ihren Adaptionen ein. Ergänzt wird die Edition durch ein Vorwort von F. Paul Wilson, ein ausführliches Nachwort, exklusive Essays (unter anderem von Zeichner-Legende William Stout) und ein Interview mit Mathesons langjährigem Verleger Barry Hoffman - alles in allem ca. 300 Seiten an Bonus-Material!
Die besten Erzählungen von Richard Matheson ist in zwei großformatigen Bänden mit Leseband erschienen, in einem Schuber mit Lackeffekt - Band 1 ist signiert von F. Paul Wilson und Barry Hoffman. Mit Illustrationen zu jeder Story von Dirk Berger. Insgesamt 874 Seiten, komplett farbig gedruckt.
Diese Sammlerausgabe ist limitiert auf einmalige 1.250 Exemplare (99,00 EUR). Ein Nachdruck erscheint nicht. Auch keine eBook-Ausgabe.
Die wichtigsten Romane von Richard Matheson werden bei Festa in vergleichbarer Ausstattung folgen.
Als die junge Waise Ilistra von zwei Schurken bedroht wird und ihr der Ork Sargras zu Hilfe kommt, wird ihr Retter eingekerkert. Die junge Frau setzt mit Hilfe einer illustren Truppe alles daran, Sargras vor dem Henker zu retten.
Heute erscheint die erste Folge von "Fantasy Tales", "Orkblut und Elfenhut", sie ist digital im Netz erhältlich. Hier ist eine Hörprobe.
Sebastian Halm Panik - Dieses Haus will deinen Tod Goldmann, 2025 Taschenbuch, 336 Seiten, 13,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Schon heute stehen Smart Homes hoch im Kurs. Es klingt verführerisch, mit einem Zuruf alle möglichen Geräte zu steuern, das Licht zu dimmen. Und warum sollte man die Entscheidung, was zu tun ist, nicht gleich einer KI überlassen?
Damit werden Ruth und Bill konfrontiert, die eigentlich ihre Ehe wieder in Ordnung bringen wollen und deshalb ein abgelegenes Haus am Ostseestrand gemietet haben.
Das Luxus-Domizil scheint zunächst ein Traum zu sein, aber schon bald verwandelt es sich in das Gegenteil.
Marianne Labisch, Mario Franke & Uli Bendick (Hrsg.) Science-Fiction Art und Kalendergeschichten 2026 Illustrationen: Uli Bendick und Marion Franke Mit Geschichten von Gabriele Behrend, Christian Endres, Verena Jung u.a. Verlag Torsten Low, 2025, Kalender, A3, 19,90 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Zum zweiten Mal legt der Verlag Torsten Low etwas Besonderes auf: Er offeriert uns einen Kalender - aber nicht etwa einen ganz gewöhnlichen Jahreskalender.
Wie schon im vergangenen Jahr hat der Verlag gerufen und die beiden beteiligten Künstler haben nicht nur zwölf ganzseitige, großformatige Science-Fiction-Bilder geschaffen, sondern diesen wurden auch noch jeweils eine Kurzstory - zusätzlich mit einer kleinen, zum Inhalt passenden Schwarzweiß-Illustration versehen - beigegeben.