Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Dezember 2024 09:48
Als ein Biker mit seiner Passagierin - einem jungen Mädchen, das in seiner Heimatstadt Furchtbares erlebt hat - Waashton erreicht, ist für Matt sofort klar, dass dies sein erster Einsatz für den Weltrat sein wird. Denn das Mädchen berichtet von Hexenprozessen, wie es sie zum Ende des 17. Jahrhunderts gegeben hat. Ursprung allen Übels soll das Buch eines wahnsinnigen Priesters sein: der Malleus Maleficarum, auch "Hexenhammer" genannt... Am Samstag startet mit Band 650 bei "Maddrax" ein neuer Zyklus, Lucy Guth schrieb den Roman "Im Auftrag des Weltrats" (Romanheft, 68 Seiten, 2,40 EUR / eBook: 1,99 EUR). Hier ist eine Leseprobe zu finden.
1936, als Fritz Leiber noch am Anfang seiner Schriftstellerkarriere stand, schickte seine Frau Jonquil einen Brief an H. P. Lovecraft, da sie wusste, dass ihr Mann ein Bewunderer seiner Werke war. Sie hoffte, dass der Kontakt zu Lovecraft für die schriftstellerische Karriere von Fritz die Quelle der Inspiration sein könnte, die er so dringend benötigte. Und tatsächlich: Lovecraft antwortete prompt - der Beginn eines kurzen, aber anregenden Briefwechsels, denn Lovecraft starb bereits im März 1937. "Lovecraft und ich"erscheint Ende Januar 2025 bei Festa und beinhaltet Fritz Leibers spaßige Erzählung "Nach Arkham und zu den Sternen" und die von Lovecraft inspirierten Cthulhu-Mythos-Novellen "Die Umtriebe des Daniel Kesserich" und "Der Schrecken aus den Tiefen". Beigefügt sind seine hervorragenden Essays über Lovecraft und seine Werke. (Hardcover, 36,99 EUR)
Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Dezember 2024 09:41
Bei Pegasos erschienen ist "Sigurd: Die Comics - Erforschung und Offenlegung der Geheimnisse" von Kai Stellmann erschienen, die spektakuläre Dokumentation über "Sigurd", die größte deutsche Abenteuer-Comics-Serie. Sie erscheint seit 1953, hat es auf mehrere tausend Publikationen in unterschiedlichsten Formaten gebracht und ist ein fester Bestandteil des kulturellen Bewusstseins im deutschsprachigen Raum. Mit diesem Buch hat man endlich eine Enzyklopädie zur Hand, die den komplexen Inhalt der Serie umfassend darlegt und analysiert, wobei vornehmlich die Comics-Hefte des Texters und Zeichners Hansrudi Wäscher aus dem Walter Lehning Verlag von 1953 bis 1968 als Forschungsgrundlage benutzt wurden. Es stellt sich heraus: Die "Sigurd"-Comics sind ein bedeutendes Gesamtkunstwerk, in dem viele Geheimnisse verborgen sind. Hier werden sie erstmals offengelegt. (Hardcover, 368 Seiten, 46,00 EUR)
Nicole Stoye hat schon so einige Geschichten veröffentlicht, die mit dem Winter und den Raunächten zusammenhängen, nun widmet sie aber den Mythen und Bräuchen eine ganz eigene Geschichte in „Winter: Mond und Sterne“.
In den Raunächten, der Zeit zwischen den Jahren, kann viel geschehen, ist es doch die Zeit, in der andere Gesetze herrschen und Wunder geschehen, seltsame Geschöpfe und die Seelen der Verstorbenen sich unter die Menschen mischen, wenn auch nicht mit guten Absichten. Tiere fangen an zu sprechen und nicht zuletzt bestraft die Wilde Jagd Übeltäter.
Schon in „Herz des Imperiums“ hat Everina Maxwell einen futuristischen Kosmos erschaffen, in dem Queerness einfach dazu gehört. Besonders am Herzen zu liegen scheinen ihr Beziehungen zwischen zwei Männern, wie sich nun auch in „Echo der Welten“ zeigt, das sich in eine ganz andere Ecke ihres Universums begibt.
Tennalhin Halkana ist das schwarze Schaf der Familie, ein Playboy und Herzensbrecher, zudem das wandelnde Chaos. Allerdings auch mit einer sehr mächtigen telepathischen Gabe gesegnet, die er nicht wirklich im Griff hat und für illegale Aktivitäten einsetzt.
Die argentinische Schauspielerin María Socas ist gestern im Alter von 65 Jahren gestorben. Mitte der 80er Jahre sah man sie in Genre-Streifen wie "Der Krieger und die Hexe", "Wizards of the Lost Kingdom" und "Mystor - Der Todesjäger II". In ihrem Heimatland war sie auch später viel im Fernsehen und am Theater zu sehen.
Ruth M. Fuchs Sterntaler für Erkül Bwaroo Titelbild: Chris Schlicht 2024, Taschenbuch, 308 Seiten, 13,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Bereits zum neunten Mal darf Erkül Bwaroo ermitteln, da Ruth M. Fuchs die Ideen noch nicht ausgegangen sind. Und wieder dient ein Märchen als Grundlage für einen spannenden Fall im Stil von Agatha Christie, wie schon der Titel „Sterntaler für Erkül Bwaroo“ verraten dürfte.
Vor fünf Jahren kam sie nur mit einem Hemd bekleidet und mit jeder Menge Goldmünzen in Byonn an. Stella, wie sie sich nannte, legte das Geld gut an und baute sich ein gut laufendes Restaurant auf. Doch nun wurde sie überraschend ermordet.
„Tamako Market“ ist eine kurze Anime-Serie mit 12 Folgen, die mit dem Vol. 2 nun vollständig von Polyband veröffentlicht wurde. Im Mittelpunkt der humorvollen Geschichte steht die junge Tamako, die in einer kleinen Ladenstraße mit traditionellen Geschäften aufwächst und dabei so Einiges erlebt.
Wie ihr Vater und ihr Großvater liebt Tamako ebenfalls die Mochi, die sie herstellen und verkaufen. Sie geht natürlich noch zur Schule, hilft aber auch schon im Laden mit und hat mit Freunden ihren Spaß, wie auch mit dem verspielten, sprechenden Dera, der eines Tages in den Laden flattert.
Während sie selbst sich noch nicht wirklich an ihren Klassenkameraden Mochizu herantraut, tritt aber überraschend ein Prinz in ihr Leben und scheint großes Interesse daran zu haben, sie zu heiraten. Er wäre eigentlich eine gute Partie… aber ihr Herz ist unentschlossen.
In Begleitung ihres Getreuen Seamus besucht Sioban, die Königin der Sudennen, ihren Onkel Lord Heron. Dort erfährt sie nicht nur Geschichten aus der Vergangenheit ihres Vaters, sondern lernt auch ihre Cousine Aylissa kennen, die kurz vor ihrer Hochzeit steht. Hinter Aylissas engelsgleichen Äußeren verbirgt sich jedoch unbändige Wut, und manche sagen ihr sogar nach, dass sie dem Wahnsinn verfallen sei. Auf einem Ausritt wird Sioban von ihrer Cousine zu einer leichtsinnigen Tat verleitet, und nur dank der Hilfe eines Mannes aus dem Klan der O’Kallan kommt die Königin mit dem Leben davon. Diese scheinbar zufällige Begegnung wird Siobans Schicksal in neue Wege lenken… In Kürze erscheint bei Splitter Band 1 von "Das verlorene Land: Die Sudennen", "Lord Heron", von Jean Dufaux (Szenario) und Paul Teng (Zeichnungen). (Hardcover, 64 Seiten, 18,00 EUR)
Jeder kennt die Schlümpfe, ob aus den Comics, der 80er-Jahre-Fernsehserie oder den jüngsten Kinofilmen: 100 kleine blaue Wichte leben glücklich und zufrieden, im Einklang mit sich und der Natur wohlbehütet in kleinen, aus Pilzen gebauten Häuschen. Wäre da nur nicht ihr ewiger Widersacher, der Zauberer Gargamel, der gemeinsam mit seinem Kater Azrael immer wieder Jagd auf sie macht! Bei toonfisch erscheint noch diesem Monat "Die Schlümpfe" Band 42, "Die Schlümpfe und der Zauberumhang". (Hardcover, 48 Seiten, 13,95 EUR)
Seit 1934 ist Donald Duck eine der beliebtesten Comicfiguren, und er war in mehr Filmen zu sehen als jeder andere Protagonist von Disney. "Walt Disneys Donald Duck - Die ultimative Chronik" zeigt seltene Zeichnungen, Originalausgaben und Schnappschüsse aus der Produktion, charmante Sammlerstücke, unvollendete Filmprojekte sowie unveröffentlichte Arbeiten von Carl Barks. Das Hardcover ist neu bei Taschen erschienen. (510 Seiten, 175,00 EUR)
Richter Belmont und seine Vampirjäger-Verbündeten erhalten in der zweiten Staffel von "Castlevania: Nocturne" Verstärkung von Alucard in einem gnadenlosen Wettlauf gegen die Zeit. Erzsebet Báthory, die Erlöserin der Vampire, scheint bereits unverwundbar. Doch sie will die ganze Macht der Göttin Sekhmet, um die Welt in ewige Dunkelheit und endlosen Terror stürzen zu können. Netflix kündigt die neuen Folgen für den 16. Januar 2025 an, hier ist ein Trailer.
1994 kaufen Nora und Daniel Hill ein altes Farmhaus in den Hügeln von West Virginia. Zusammen mit ihrer 15jährigen Tochter Alice verlassen sie Ohio und ziehen aufs Land. Zunächst sind sie von der Schönheit der Landschaft begeistert und freuen sich über das ruhige Leben. Das ändert sich jedoch, als sie erfahren, dass der frühere Besitzer ein Exorzist gewesen sein soll... Sie erkunden das Haus und entdecken im Keller einen geheimen Raum mit Kisten voller alter Videos und Tagebücher. Und da ist noch der Brunnen, der mit Brettern versiegelt und mit Kruzifixen umrandet ist. Als sie den Brunnen öffnen, bricht um sie herum die Hölle los. Selbst das Verlassen der Farm kann sie jetzt nicht mehr retten... Festa kündigt für Ende Januar 2025 den Roman "Das Haus des Exorzisten" von Nick Roberts an. (Paperback, 368 Seiten, 16,99 EUR)
1800, Joseon (Korea): Die verwaiste sechzehnjährige Seol ist bei der Polizei angestellt und soll einen angesehenen jungen Inspektor bei der Untersuchung des politisch brisanten Mordes an einer Adeligen unterstützen. Während sie immer tiefer in die Geheimnisse der toten Frau eindringen, entwickelt Seol allmählich eine Freundschaft mit dem Inspektor. Ihre Loyalität wird auf die Probe gestellt, als er zum Hauptverdächtigen wird und Seol vielleicht die Einzige ist, die herausfinden kann, was in der Mordnacht wirklich passiert ist. Doch in einem Land, in dem Schweigen und Gehorsam über alles gehen, kann Neugier tödlich sein. Der Roman "Das Schweigen der Knochen" von June Hur ist im Vormonat bei Cruss Cult erschienen. (Paperback, 368 Seiten, 18,00 EUR / eBook: 10,99 EUR)
Am 16. Dezember erscheint bei Blanvaletdie komplette Alex-Verus-Serievon Benedict Jackain einem eBook-Bundle zum Einführungspreis von 49,99 EUR.
"Das Buch der Geister & Spukhäuser" mit Beiträgen von unter anderem Algernon Blackwood, M. R. James, Stephen King und H. P. Lovecraft ist Anfang Dezember bei Festa erschienen. (Hardcover, 608 Seiten, 24,99 EUR / eBook: 9,99 EUR)
Sabine Kropp beendet zum 31. Dezember ihre Tätigkeit als Redakteurin bei "Perry Rhodan". Sie begann 1989 im Pabel-Moewig Verlag, übernahm immer mehr Verantwortung. Sie war auch an mehreren Publikationen außerhalb des "Perry Rhodan-Universums beteiligt: an der Neuauflage der Fantasy-Serien "Mythor" und "Dragon" ebenso wie an den neuen Fantasy-Serien "Elfenzeit" und "Schattenlord". Auch bei Veranstaltungen aller Art ging sie auf die Bühne: beim "Perry Rhodan"-WeltCon in Mainz ebenso wie bei Cons in Garching. Als freie Mitarbeiterin bleibt sie dem Verlag erhalten. Sabine Kropp ist auch weiterhin für die Buchausgaben zuständig, dann aber vom heimischen Schreibtisch aus.
Es ist fast drei Jahrzehnte her, dass das Rage-Virus aus einem biologischen Waffenlabor entkommen ist, und noch immer gilt eine strikt verordnete Quarantäne. Einige Menschen haben Wege gefunden, inmitten der Infizierten zu überleben. Eine solche Gruppe von Überlebenden lebt auf einer kleinen Insel, die durch einen einzigen, stark verteidigten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als einer der Bewohner die Insel verlässt, um in das dunkle Innere des Festlandes vorzudringen, entdeckt er Geheimnisse, Wunder und Schrecken, die nicht nur die Infizierten, sondern auch andere Überlebende mutiert haben.
Hier ist ein Trailer zu "28 Years Later", der Film ist am dem 19. Juni 2025 in den deutschen Kinos zu sehen. Regie führte Danny Boyle, Jodie Comer, Aaron Taylor-Johnson und Jack O’Connell werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Nachdem sie ihren letzten Fall in einem rumänischen Schloss erfolgreich gelöst haben, sind Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews als Detektiv-Trio "Die drei ???“´" in Rocky Beach, Kalifornien, zu einigem Ruhm gelangt. Das Telefon in ihrer geheimen Zentrale auf dem Schrottplatz von Justus‘ Onkel Titus und Tante Mathilda steht nicht mehr still. Dennoch lässt ein interessanter, neuer Fall erstmal auf sich warten. Denn die Jungs wollen keine verlorenen Plüschtiere und entlaufene Kater wiederfinden, sondern ihrer Leidenschaft für Mysterien und scheinbar unerklärliche Geheimnisse nachgehen. Endlich gibt es einen aufregenden Fall! In der Wohnung von Mr. Prentice geschehen rätselhafte Dinge. Laute Geräusche ertönen, Dinge vibrieren und Gegenstände bewegen sich. Und dann wird auch noch eine wertvolle Kristallskulptur gestohlen: der Karpatenhund. Außerdem geistert eine unheimliche Gestalt durch den Apartmentkomplex und versetzt alle Bewohner in Angst und Schrecken. Die wenigen Spuren weisen Justus, Peter und Bob in verschiedene Richtungen - und machen alle Bewohner zu Verdächtigen, besonders die kratzbürstige Hausverwalterin Evelyn Boogle.
Tim Dünschede führte wie beim Vorgänger wieder Regie bei "Die drei ??? und der Karpatenhund", Julius Weckauf, Nevio Wendt und Levi Brandl werden wie in "Die drei ??? - Erbe des Drachen" wieder in den Hauptrollen zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 23. Januar 2025, hier ist ein Trailer.
Übermorgen kommt "Kraven The Hunter" in die deutschen Kinos, hier ist eine weitere Featurette. J. C. Chandor führte Regie, Aaron Taylor-Johnson wird in der Titelrolle zu sehen sein.
(Slewfoot - A Tale of Bewitchery, 2021) Übersetzung: Simona Turini Festa, 2024, Hardcover, 542 Seiten, 24,99 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Es beginnt 1666 in Sutton, Connecticut. Abitha ist mit ihren mittlerweile 20 Lenzen seit zwei Jahren die Ehefrau eines Puritaners. Ihr eigener Vater hat sie, dem königlichen Edikt und den damit verbundenen Münzen folgend, aus London in die neue Welt verkauft - eine Welt, die dringend Frauen für ihre Siedler benötigt.
Dass Abitha in ihrem Elternhaus Lesen lernte, dass sie einen eigenen Kopf hat, den sie auch zum Denken nutzt, ist ungeschickt, sind die sittsamen und gottesgläubigen Puritaner doch der festen Überzeugung, dass der Mann bestimmt, die Frau zu gehorchen hat. Die Schandpfähle in der Ortsmitte, die immer gut gefüllt sind, legen beredt Zeugnis von dieser Einstellung ab.
Jo Harper hat ein Faible für authentische Geschichten, die rund um die Arbeit und die Ausbildung von Polizisten spielen, aber auch die Schattenseiten des Jobs in den Vordergrund stellen. Das merkt man auch bei dem Roman „CopyWrite: The True Story“, der unter anderem aus der Sicht eines ehemaligen SEK-Beamten erzählt wird.
Nach einem desaströs verlaufenen Einsatz kann Tom nicht länger beim SEK bleiben und wird deshalb erst einmal in den Polizei-Innendienst bei einer Mordkommission versetzt, bis er stabil genug ist, um als Ausbilder zu arbeiten. Dann wird eine bekannte und erfolgreiche Romantasy-Autorin wird ermordet. Unter Verdacht gerät vor allem Claudia, eine Selfpublisherin, die behauptet, dass ihre Ideen und Texte gestohlen wurden. Und ehe sich Tom versieht, entwickelt sich zwischen ihm und der jungen Frau etwas, das schon bald Wahrheit und Illusion miteinander verschwimmen lässt.
Da seine Frau im Krankenhaus liegt, ist der Familienvater Nick mit Kindern und Haushalt auf sich allein gestellt. Überfordert mit allem kauft er eine Roboter-Haushaltshilfe, die mithilfe ihrer künstlichen Intelligenz sein Leben erleichtern soll. Zuhause erweist sich die lebensechte Alice als wertvolle Unterstützung im Alltag. Doch als sie ihr eigenes Bewusstsein erlangt, macht Alice für Nicks Wohlbefinden vor Nichts mehr Halt - auch nicht vor körperlicher Nähe. Entschlossen, alle Belastungen aus Nicks Leben zu beseitigen, entwickelt sich Alice zur tödlichen Bedrohung.
Hier ist ein Trailer zu "Subservience", ab dem 6. Januar 2025 wird der Film hierzulande digital im Netz erhältlich sein und ab dem 16. Januar 2025 auch auf DVD und BD. S. K. Dale führte Regie, Megan Fox und Michele Morrone werden in den Hauptrollen zu sehen sein.