Veröffentlicht: Donnerstag, 05. Oktober 2017 16:32
Von den Machern von "Preacher", Seth Rogen und Evan Goldberg, kommt im November bei Hulu eine weitere Serie: "Future Man". Josh Hutcherson und Eliza Coupe gehören zum Cast der Serie. Glenne Headly wird in fünf der 13 Folgen in ihrer letzten Rolle zu sehen, sie starb während der Dreharbeiten. Online gegangen ist jetzt ein erster Trailer zur Serie.
Ohne Angabe von Gründen wird Ex-Superheld Dunkelziffer eines Tages verhaftet und in den "Abwärtsbunker" gesteckt - den rechtsfreien Gefängniskomplex, in dem er eben noch selbst nach Lust und Laune mit den Gefangenen verfahren konnte. "Abwärtsbunker" heißt auch das Hörspiel aus dem Jahr 2009, das WDR 3 am Mittwoch sendete. Online ist es hier abrufbar.
Kürzlich präsentierte der Lübbe-Podcast das erste Hörbuch der Horror-Serie "Dämonenjäger Jack Deveraux", in der aktuellen Episode verrät die Autorin Xenia Jungwirth unter anderem, wie sie auf die Idee zu der Serie gekommen ist und sie verrät noch viele spannende Hintergrundinformationen zu sich und zum Dämonenjäger. Und sowohl der Produzent als auch der Sounddesigner stehen Rede und Antwort. Zu finden ist die neue Ausgabe des Podcasts hier.
Neu erschienen ist der neue Roman von Max Bentow, "Das Porzellanmädchen". Das Hörbuch ist jetzt ungekürzt und exklusiv bei Audible erhältlich, die rund 11stündige Lesung wird von Axel Milberg vorgetragen. Mehr zum Inhalt und eine Hörprobe gibt es hier.
Die Hörbuch-Umsetzung der "Sinclair Academy" ist bei der Folge 10 angelangt, ab sofort neu im Handel ist die Folge "Das kalte Kind" nach einem Roman von Carson Hammer.
Neu zu finden in den Hörspielregalen sind seit dieser Woche die Folge 2 der Fantasy-Serie "Das Schwarze Auge" ("Freund oder Feind?"), die Folge 117 der Serie "John Sinclair" ("Zombies auf dem Roten Platz"), die Folge 65 der Neuauflage von "John Sinclair" vom Tonstudio Braun ("Die Drachensaat") und die Folge 10 der Serie "Oscar Wilde & Mycroft Holmes" ("Eine Nacht am Brocken").
Der US-amerikanische Schauspieler John Heard ist gestern im Alter von 72 Jahren gestorben. Bekannt wurde er durch "Cutter’s Way - Keine Gnade", der 1981 entstand. Im Folgejahr sah man ihn in "Katzenmenschen". In den 90er Jahren spielte er den Vater von Kevin in den "Kevin"-Filmen. Weitere bekannte Filme mit ihm waren beispielsweise "Die Killer-Brigade" (1989), "Waterland" (1992) und der TV-Film "Sharknado - Genug gesagt!" (2013).
Netflix hat die Marvel-Serie "Iron Fist" um eine weitere Staffel verlängert.
Auf der San Diego Comic Comic standen die Darsteller verschiedener Serien diversen US-Sendern Rede und Antwort. Online gegangen sind unter anderem Beiträge zu den Serien"Outlander", Shadowhunters" und "Marvel's Inhumans".
Jeaniene Frost Im Bann der Sehnsucht (Bound By Flames) Übersetzung: Sandra Müller Penhaligon, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 350 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3164-5 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Leila und ihr „Night Prince“ haben es getan, sie sind nun auch vor dem Gesetz und ihren Freunden ein Paar, haben geheiratet. Doch die Umstände verlangten, dass die junge Frau nun kein Mensch mehr ist, und in „Im Bann der Sehnsucht“ dem dritten Band der Reihe in ganz anderer Gestalt auftritt.
Diana Scott Dunkle Verführungen - Kurzgeschichten mit Biss AAVAA, 2011, Paperback, 258 Seiten, 11,95 EUR, ISBN 978-3-8459-0092-6 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Irene Salzmann
„Dunkle Verführungen“ wartet mit zehn Kurzgeschichten auf, in denen sich alles, wie der Titel bereits verrät, um den Reiz dreht, den attraktive Vampire auf ihre ausgewählten Opfer ausüben. Dieser Verlockung kann ein Mensch kaum widerstehen, und befindet er sich erst einmal im Bann des Blutsaugers, gibt er diesem alles, was er begehrt, nämlich seinen Körper und sein Blut. Selten empfinden die Vampire wahre Liebe, denn sie sind Jäger und die Menschen ihre Beute. Haben sie bekommen, was sie wollen, ist das Opfer dem Tode nah, wird umgebracht, vielleicht gewandelt, nur ausnahmsweise freigelassen.
Gerry Duggan Uncanny Avengers 3 (Uncanny Avengers (2015 II) 9-12, 2016) Übersetzung: Michael Strittmatter Titelbild: Mark Bagley Zeichnungen: Pepe Larraz, David Curiel u.a. Panini, 2017, Paperback, 100 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0137-8
Rezension von Irene Salzmann
Der geniale Wissenschaftler Hank Pym ist der Schöpfer von so mancher wichtigen Erfindung - aber er ist auch ‚der Vater‘ der KI Ultron, deren Ziel die Vernichtung allen Lebens und der Aufbau einer Roboter-Zivilisation ist. Durch einen Unfall verschmelzen Hank und Ultron und verschwinden. Seine Freunde halten ihn für tot, umso größer ist daher die Überraschung, als er plötzlich auftaucht und behauptet, den Ultron-Teil zu kontrollieren.
Jeaniene Frost Im Feuer der Begierde (Twice Temped, 2013) Übersetzung: Sandra Müller Blanvalet, 2015, Taschenbuch, 384 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-7341-6027-1 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Neben ihrer „Cat & Bones“-Reihe schuf Jeanine Frost auch noch Romane und Reihen, die in demselben Universum spielen. In „Im Feuer der Begierde“ dem zweiten Band von „Night Prince“ dreht sich alles um die durch einen Unfall gehandicapte Leila und den Mann ihres Lebens: Vlad, den Vampir aller Vampire, den sie in „Dunkle Flammen der Leidenschaft“ erst kennengelernt hat.
MGM plant eine weitere "Stargate"-Serie, "Stargate Origins" soll eine junge Catherine Langford in den Mittelpunkt der Handlung stellen. Im "Stargate"-Kosmos war diese Figur die Tochter des Professors, der in den 1920er Jahre das Sternentor in Ägypten fand. Zunächst sind zehn Folgen für ein neues Streamingportal von MGM geplant mit dem Namen "Stargate Command", los gehen soll es noch dieses Jahr.
Die 20th Century Fox arbeitet an an einem Kinofilm, der den Bösewicht Doctor Doom in den Mittelpunkt stellen soll; Genre-Fans kennen Victor von Doom vor allem als Gegenspieler der Fantastic Four. Noah Hawley, unter anderem der Schöpfer der TV-Serie "Legion", arbeitet an einem Drehbuch und ist auch für den Regiestuhl im Gespräch.
Hier ist eine Vorschau online gegangen zur siebten Staffel der Serie "American Horror Story", diese startet in den USA Anfang September.
Die zwölfte Staffel von "Supernatural" wird ab dem 4. September bei Sky 1 als Deutschlandpremiere gezeigt, immer montags nach ab 22.15 Uhr werden die neuen Folgen im Doppelpack gesendet.
RTL NITRO zeigt ab morgen die Serie "From Dusk Till Dawn" als deutsche Free-TV-Premiere, jeden Samstag um 22.50 Uhr zeigt man immer zwei Folgen.
Der Sender: Der Räuber und eiskalte Killer Seth Gecko und sein Psycho-Bruder Richie Gecko (überfallen eine Bank und töten dabei fünf Menschen. Jetzt werden die beiden vom FBI und den beiden Texas Rangern Earl McGraw und Freddie Gonzalez gejagt. Auf der Flucht treffen die Brüder auf Pastor Jacob Fuller und seine Familie, die sie als Geisel nehmen. Unterwegs mit dem Wohnwagen der Fullers geraten sie vor der mexikanischen Grenze in einen mysteriösen Stripclub, in dem zahlreiche Vampire arbeiten. Die Situation gerät außer Kontrolle und die Brüder müssen kämpfen bis aufs Blut, um die Nacht in der Spelunke zu überleben.
Band 2 der SF-Abenteuer-Serie "Prähuman" von Carl Denning ist erschienen, der Titel des Romans lautet "Angriff der Anderen". (eBook, 99 Cent)
Zum Inhalt: Für Scotland Yard wirkt es zunächst wie ein Routinefall, als eines Tages zwei Kanalarbeiter vermisst werden. Doch dies ändert sich schlagartig, als kurz darauf London von unheimlichen Maschinen angegriffen wird, denen eine Vielzahl von Menschen zum Opfer fällt. Als es dem bekannten Grenzwissenschaftler Frederic Tubb und seinem Team gelingt, eine der Maschinen dingfest zu machen, wirft die darauf folgende Untersuchung jedoch mehr Fragen als Antworten auf. Haben sie es hier mit einem uralten Mechanismus der prähumanen Hyperzivilisation zu tun? Und in welcher Verbindung steht dieser mit der mysteriösen Entdeckung eines kürzlich verstorbenen Hobby-Archäologen?
John Gwynne Macht Die Getreuen und die Gefallenen 1 (Malce - The Faithful and the Fallen 1, 2012) Übersetzung: Wolfgang Thon Blanvalet, 2017, Paperback, 832 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-7341-6119-3 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Irene Salzmann
Genauso wie „Der Herr der Ringe“ viele Autoren dazu verleitet hat und noch verleitet, eine ‚Nacherzählung‘ dieses epischen Abenteuers zu schreiben (zum Beispiel Terry Brooks: „Shannara“), sorgt nun George R. R. Martins „Game of Thrones“ für analoge Fantasy-Romane mit vielen Handlungsorten und Protagonisten, die erst eine Beziehung zum Leser herstellen, nur um dann auf tragische Weise ihr Leben zu verlieren. Es wird viel fabuliert und gekämpft, Machthunger trifft auf den Wunsch, ein ehrbares, ruhiges Leben zu führen, der ewige Konflikt zwischen Gut und Böse zwingt alle, sich für eine Seite zu entscheiden, und nicht jeder, der im vorliegenden Buch behauptet, ein Champion von Elyon zu sein, ist es auch, denn Asroth, der Gegenspieler, ist listenreich und skrupellos.
Olaf G. Hilscher & Michael K. Iwoleit (Hrsg.) Nova 23 Titelbild: Dirk Berger Amrûn, 2015, Paperback 192 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-95869-031-8 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Ich bin ein bekennender Fan von phantastischen Kurzgeschichten. Insofern hat es mich sehr gefreut, als zu hören war, dass „Nova“, neben „Exodus“ das einzige SF-Story-Magazin heimischer Zunge, im Amrûn-Verlag eine neue Heimat gefunden hat. Lange war es offen, wie das ambitionierte Magazin im Paperback-Format weitergeführt werden könnte. Als reines eZine oder doch im Printformat, wie es Leser wie auch die engagierten Herausgeber es bevorzugten, die Frage fand endlich eine befriedigende Antwort.
Netflix kündigt die dritte Staffel der Animationsserie "Voltron: Legendary Defender" für den 4. August. Ein Trailer ist hier online gegangen.
Die vierte Staffel der Science-Fiction-Serie "12 Monkeys" zeigt Syfy in den USA 2018, ein Trailer dazu ist jetzt bereits hier online gegangen.
Auf der San Diego Comic Con wurde ein weiterer Trailer zu den letzten Folgen der Serie "Teen Wolf" gezeigt, die MTV in den Staaten in Kürze zu senden beginnt. Hier ist der Trailer online zu sehen.
Ein Promo ist online gegangen zur neuen Serie "Ghosted", hier.
"The Orignals" geht mit der fünften Staffel zu Ende, dies hat Julie Plec, Showrunner der Serie, heute mitgeteilt kurz bevor sie zur San Diego Comic Con aufgebrochen ist.
Hier ist ein Teaser-Trailer online gegangen zu "Pacific Rim: Uprising", bei der Fortsetzung von "Pacific Rim" hat Steven S. DeKnight Regie geführt. John Boyega, Scott Eastwood, Jing Tian und Wesley Wong werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film startet im Februar 2018 in den deutschen Kinos.
"Knightfall" ist eine neue Serie vom Sender HISTORY, ein Start auf dem Heimatsender in den Staaten ist noch dieses Jahr geplant. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.
Gerade einmal ist die siebte Staffel von "Game of Thrones" angelaufen, da hat HBO mitgeteilt, welchem Nachfolgeprojekt sich die Macher der Serie, David Benioff und D. B. Weiss, für die Zeit nach der achten Staffel der Fantasy-Serie zuwenden werden. In der Alternativwelt-Serie "Confederate" haben die Nordstaaten nicht den Amerikanischen Bürgerkrieg (1861-1865) gewonnen, der Süden ist unabhängig und die Sklaverei gesellschaftlich etabliert. Erzählt werden Geschehnisse in der entmilitarisierten Zone, die zwischen dem Norden und dem Süden verläuft.
Warner Bros. Pictures möchte Jack Finneys Roman "Die Körperfresser kommen" ein fünftes Mal verfilmen, John Davis ("Predator") soll den Film produzieren, das Drehbuch soll David Leslie Johnson ("The Conjuring 2") schreiben.
Zur dritten Staffel von "Scream" wurde jetzt bekannt, dass die Serie in den USA als Sonderprogrammierung im März 2018 an drei aufeinanderfolgenden Tagen geplant ist, gezeigt werden die sechs Episoden dann in Doppelfolgen. Zum Cast gehören die Rapper C. J. Wallace und Tyga.
Disney hat den ersten Micky-Maus-Zeichentrick Film, "Steamboat Willie", in einer Emoji-Version veröffentlicht, das Video findet sich hier.
Das ZDF wird 2019 zwei Fantasy-Serien ins Programm nehmen, die derzeit mit internationalen Partnern entstehen. "Finde me in Paris" erzählt die Geschichte einer russischen Balletttänzerin, die im Paris des Jahres 1905 lebt und die es ins Jahr 2018 verschlägt. "The Bureau of Magical Things" dreht sich um ein Mädchen, das durch einen Zauber in eine Fee verwandelt wird und sich fortan in der Feengemeinschaft beweisen muss.
Steven Krueger war in der Serie "The Originals" seit der ersten Staffel immer wieder als Nebendarsteller dabei, in der kommenden fünften Staffel wird er in den Hauptcast der Serie aufgenommen. In der Serie ist er als Vampir Josh Rosza zu sehen.
Die noch ausstehenden zehn Episoden der zehnten Staffel von "The Big Bang Theory" werden von ProSieben ab dem 21. August immer montags um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Für die Ableger-Serie "Young Sheldon" wurde jetzt Annie Potts unter Vertrag genommen, sie wird die Großmutter des Titelhelden spielen. Genre-Fans kennen sie unter anderem als Janine Melnitz aus den beiden ersten "Ghostbusters"-Filmen.
Morgen erscheint auf BD und DVD die Dokumentation "For The Love Of Spock" von Adam Nimoy, die von Privatem und der Karriere seines Vater Leonard sowie der Rolle seines Lebens erzählt: Mr. Spock. Er hat viele Interviews mit unter anderem William Shatner, George Takei, Zachary Quinto, Chris Pine, Jim Parsons, J. J. Abrams und vielen anderen Weggefährten geführt. Die Doku ist auch bei Netflix abrufbar.