- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 14. Juli 2017 07:58
RTL II zeigt ab morgen die 13teilige Fantasy-Serie "Olympus" aus dem Jahr 2014 als deutsche TV-Premiere. Zum Auftakt zeigt man diesen Samstag um 23.15 Uhr vier Folgen am Stück. Der Brite Nick Willing ("Tin Man", "Alice", "Neverland") hatte die Idee zur Serie und führte unter anderem bei der Pilotfolge Regie. Zu den weiteren Regisseuren der britisch-kanadischen Produktion gehören Amanda Tapping, Andy Mikita und Martin Wood, die schon in unterschiedlichen Konstellationen bei den Serien "Stargate . Kommando SG-1", "Stargate Atlantis", "Stargate Universe" oder "Sanctuary" zusammengearbeitet haben.
"Olympus" erzählt die Geschichte eines jungen Mannes namens Hero, der das Rätsel der Götter lösen will, um die Tore zum Olymp zu öffnen und unsterblich zu werden. Er verwandelt sich auf seinem Weg von einem naiven jungen Mann in einen charismatischen Anführer, der sich schließlich als würdiger Gegner der Götter erweist. Seine abenteuerliche Reise führt ihn zusammen mit der schönen Orakelpriesterin von Gaia, der mächtigen Zauberin Medea und dem genialen Erfinder Dädalus bis an die dunkelsten Ränder des Reiches. Er wird dabei erfahren, was Liebe, Betrug, Macht und bittere Enttäuschung bedeuten. Durchtriebene Götter, bösartige Monster, verführerische Nymphen und tyrannische Könige sind noch die kleinsten Übel auf seinem Weg zur Unsterblichkeit..
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Juli 2017 18:44
Die Nominierungen für die 69. Emmy Awards wurden bekanntgegeben. In Sachen Phantastik wurden nominiert:
Beste Drama-Serie: "The Handmaid’s Tale", "Stranger Things" und "Westworld"
Bester Hauptdarsteller in einer Drama-Serie: Anthony Hopkins ("Westworld")
Beste Hauptdarstellerin in einer Drama-Serie: Elisabeth Moss ("The Handmaid’s Tale") und Evan Rachel Wood ("Westworld")
Bester Nebendarsteller in einer Drama-Serie: David Harbour ("Stranger Things") und Jeffrey Wright ("Westworld")
Bester Nebendarstellerin in einer Drama-Serie: Ann Dowd ("The Handmaid’s Tale"), Samira Wiley ("The Handmaid’s Tale"), Millie Bobby Brown ("Stranger Things") und Thandie Newton ("Westworld")
Alle Nominierungen sind hier zu finden. Die Preisverleihung findet am 17. September statt.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Juli 2017 16:51
"Mr. Mercedes" ist eine neue Serie basierend auf einer Vorlage von Stephen King. Ab dem 9. August läuft sie auf dem US-Sender Audience, Ausführende Produzenten sind Stephen King, David E. Kelley und Jack Bender. In den Hauptrollen werden Brendan Gleeson, Harry Treadaway und Jharrel Jerome zu sehen ein. Ein Trailer ist hier online gegangen.
Einen Tag nach der US-Ausstrahlung zeigt TNT Serie hierzulande die vierte Staffel von "The Last Ship", los geht es am 21. August. Man zeigt immer montags ab 20.15 Uhr zwei der insgesamt zehn Folgen als Deutschlandpremiere.
Nachdem die erste Hälfte der dritten Staffel von "Fear the Walking Dead" in diesem Jahr relativ spät auf Sendung ging, wird die zweite Hälfte in den USA bereits am 10. September an den Start gehen, und dies erneut mit einer Doppelfolge. Bislang konnten Amazon-Kunden die deutsche Fassung immer einen Tag später abrufen, daran wird sich voraussichtlich nichts ändern.
Für die bei Freeform in den Staaten sich für 2018 in Arbeit befindende neue Marvel-Serie "New Warriors" wurden jetzt weitere Darsteller bekanntgegeben. Milana Vayntrub ("This Is Us") wird als Doreen Green alias Squirrel Girl und Derek Theler ("Baby Daddy") als Craig Hollis alias Mister Immortal; im Mittelpunkt der 10teiligen Comedy-Serie stehen junge Erwachsene, die lernen müssen mit ihren Superkräften umzugehen. Ebenfalls mit an Bord sind Jeremy Tardy als Night Thrasher, Calum Worthy als Speedball, Matthew Moy als Microbe und Kate Comer als Debrii.
ProSieben stellt zwar die neuen "Supergirl"-Folgen nach der Ausstrahlung auf seiner App 7TV zur Verfügung, wer die Folge 17 aber online anschauen möchte, kann dies hier tun. Man hat dort die komplette Folge zur Verfügung gestellt.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Juli 2017 12:50
Pittacus Lore
Ich bin Nummer Vier
Das Erbe von Lorien 1
(I Am Number Four, 2010)
Übersetzung: Irmela Brender
Gekürzte Lesung, Sprecher: Jacob Weigert
Goya libre, 2011, 4 CDs, ca. 306 Minuten, ca. 13,95 EUR, ISBN 978-3-8337-2733-7)
Rezension von Irene Salzmann
„Ich bin Nummer Vier“ ist der erste Band der „Das Erbe von Lorien“-Serie, bestehend aus sieben Bänden sowie den fünfteiligen „Lost Files“-Romanen. Geschrieben wurden sie unter dem Pseudonym Pittacus Lore von James Frey, Jobie Hughes und Greg Boose für SF-Fans ab 13 Jahre.
Weiterlesen: Pittacus Lore: Ich bin Nummer Vier (Hörbuch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Juli 2017 12:47
Elliott Kalan, Len Wein
Wolverine Special
(Wolverine (2014) Annual 1+ Marvel 75th Anniversary Celebration 1 (V), 2014)
Übersetzung: Jürgen Petz
Titelbild: Ed McGuinness
Zeichnungen: Jonathan Marks Barravecchia, Paul Gulacy u.a.
Panini, 2017, Heft, 52 Seiten, 3,99 EUR
Rezension von Irene Salzmann
„Wolf und Welpe“:
Logan/Wolverine hat seine Selbstheilungskräfte verloren und leidet nun wie jeder andere auch an diversen Zipperlein. Dass er außerdem sehr schnell sterben kann, belastet ihn ebenfalls. Für den Fall der Fälle möchte er, dass seine Ziehtochter Jubilee, die nach dem Verlust ihrer Mutantengabe zum Vampir wurde, weiß, wie man sich allein in der Wildnis durchschlägt. Die Lehrstunde wird jedoch dadurch verkompliziert, dass Jubilee ihren Adoptivsohn Shogo bei allem dabei haben will. Unverhofft tauchen zwei Camper auf, die Shogo allein vorfinden - und bei dem Baby einen Wolf. Das Tier wird erschossen, und die Frau nimmt sich des Kindes an. Um Shogos Entführung und den Tod weiterer Wölfe zu verhindern, greift Wolverine an, ohne zu bedenken, dass er verletzbar ist. Prompt fängt er sich zwei Kugeln ein. Jubilee ist kurz davor auszurasten…
Weiterlesen: Wolverine Special (Comic)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Juli 2017 11:53
Netflix hat mit "The Umbrella Academy" eine weitere Superhelden-Serie in Auftrag gegeben, die erste Staffel soll zehn Episoden umfassen. Die Comicvorlage stammt von Gerard Way (Autor) und Gabriel Bá (Zeichner), hierzulande ist Cross Cult der Verleger der Serie. Der Verlag: Die Umbrella Academy ist eine "Familie" aus sieben Superhelden der etwas anderen Art, allesamt im Kindsalter von einem reichen Gönner adoptiert und zu einem schlagkräftigen und noch nie gesehenen Superhelden-Team ausgebildet. Jahre später sind die Mitglieder der Umbrella Academy, von Spaceboy alias 00.01 bis zu der Violinistin Vanya aka 00.07, zerstritten und in alle Winde verstreut - bis sie der Tod ihres Ziehvaters und eine globale Bedrohung wieder vereint.
Michael C. Hall wird nach "Dexter" ab vermutlich 2018 in "Safe" zu sehen sein, einer Serie von Canal+ und Netflix die zunächst acht Folgen umfassen wird. Hall spielt darin einen Familienvater, der nach einem Verbrechen auf düstere Geheimnisse stößt. Ausführender Produzent ist der Beststeller-Autor Harlan Coben.
Und ein drittes Mal Netflix: Der Streamingdienst hat die zweite Staffel von "Strangers Things" für den 27. Oktober angekündigt. Die neue Staffel spielt 1984, also ein Jahr nach den Ereignissen aus der erste Staffel.
Am 13. Oktober veröffentlicht Amazon Prime die ersten sechs Folgen der neuen Superhelden-Comedy-Serie "The Tick" hierzulande in der synchronisierten Fassung, das englische Original steht bereits ab dem 25. August zum Abruf bereit.
Promos sind online gegangen zur 6. Folge der neuen Serie "Blood Drive" und zur 16. Folge der 2. Staffel von "Shadowhunters".
Außerdem ging eine Vorschau online zur 3. Folge der 3. Staffel "Killjoys", hier.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Juli 2017 09:53
RTL Crime zeigt ab morgen die vierte Staffel der Serie "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." als Deutschlandpremiere. Jeden Freitag um 20.15 Uhr zeigt man immer eine Folge. Der Sender: Nicht nur eingefleischte Fans der ersten Stunde kommen bei den neuen Folgen auf ihre Kosten, sondern auch Neu- und Quereinsteiger. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Geschichte von S.H.I.E.L.D. durch den Kinofilm "The First Avenger: Civil War" einen kleinen Reset erfährt. Zwar tauchen viele alte Bekannte auf, doch bringt das eine oder andere Crossover neue Charaktere mit ins Spiel. So wird in den neuen Folgen unter anderem der Ghost Rider einer Rolle spielen. Außerdem wird eine komplett neuen Perspektive der Geschichte erzählt, wenn der Vorspann den Titel „Agents of HYDRA“ tragen wird. In der Serie dreht sich alles um die Geheimdienstorganisation S.H.I.E.L.D., deren Leitung von Direktor Phil Coulson (Clark Gregg) übernommen wird. Gegründet wurde S.H.I.E.L.D., um auf neue Bedrohungen zu reagieren, welche nicht nur die gesamte Menschheit, sondern auch das restliche Universum bedrohen. Unterstützung erhält die Organisation, zumindest in Marvels Cinematic Universe, dabei immer wieder von den Avengers, eine Gruppe aus Superhelden, die ebenfalls die Menschheit zu beschützen versucht. Doch wirft genau diese Verbindung und den Einsatz von Menschen mit besonderen Fähigkeiten auch die Frage auf, ob der Zweck wirklich immer die Mittel heiligt.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 12. Juli 2017 23:48
J. R. R. Tolkien & Christopher Tolkien (Hrsg.)
Beren und Lúthien
(Beren and Lúthien, 2017)
Übersetzung: Hans-Ulrich Möhring und Helmut W. Pesch
Titelbild und Innenillustrationen: Alan Lee
Hobbit Presse, 2017, Hardcover, 304 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-608-96165-2 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Irene Salzmann
J. R. R. Tolkien (1892-1973) machte sich einen Namen vor allem durch „Der kleine Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“, Titel, die in den vergangenen Jahren durch Verfilmungen noch einmal an Popularität gewannen. Etwas abgeschlagen sind im Vergleich seine anderen Bücher („Bauer Giles of Ham“, „Die Briefe vom Weihnachtsmann“, „Roverandom“ und so weiter). Der Erfolg des „Herrn der Ringe“ hat natürlich das Interesse an weiteren fantastischen Geschichten des Autors geweckt, was zu einigen postumen Veröffentlichungen führte, darunter auch „Beren und Lúthien“, eine Erzählung, die sowohl im etwas stellenweise etwas ‚trockenen‘ „Silmarillion“, dem „Buch der Verschollenen Geschichten“ und im „Leithian-Gedicht“ in unterschiedlichen Formen vorliegt und das nach langen Recherchen von Christopher Tolkien (geb. 1924) herausgegeben wurde.
Weiterlesen: J. R. R. Tolkien & Christopher Tolkien (Hrsg.): Beren und Lúthien (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 12. Juli 2017 23:42
Jens Lossau & Jens Schumacher
Der Orksammler
Ein Fall für Meister Hippolit und Jorge den Troll 2
Titelbild: Oliver Graute
Feder & Schwert, 2017, Taschenbuch, 328 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-86762-271-4 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Jan Niklas Meier
Im zweiten Band um ihre Meister-Ermittler Hippolit und Jorge den Troll verlassen sich Schumacher und Lossau auf ihr bewährtes Erfolgsrezept: Zwei Protagonisten mit nicht immer ganz jugendfreiem Humor werden auf einen mysteriösen Kriminalfall angesetzt.
Aus dem Lager einer Militäreinheit dringen beunruhigende Nachrichten an das IAIT. Irgendjemand - oder irgendetwas - schleicht sich des Nachts zwischen die Zelte, entführt orkische Soldaten und reißt den Bedauernswerten die Herzen heraus. Stets stehen die Verbrechen dabei im Zusammenhang mit Magie.
Weiterlesen: Jens Lossau & Jens Schumacher: Der Orksammler - Ein Fall für Meister Hippolit und Jorge den Troll...
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 12. Juli 2017 15:09
Luc Bessons "Das Fünfte Element" kommt am 10. August als Wiederaufführung in die deutschen Kinos. Erstmals ist der Film von 1997 jetzt in 4K-Technik zu sehen.
Die Story: New York im 23. Jahrhundert. Ex-Elitesoldat Korben Dallas (Bruce Willis) staunt nicht schlecht, als ihm eine athletische Amazone durchs Dach seines Flugtaxis kracht. Plötzlich liegt die Zukunft der Menschheit in seinen Händen, denn Leeloo (Milla Jovovich) ist das "Fünfte Element": von Außerirdischen zur Erde geschickt, um den Planeten gegen das unfassbar Böse zu verteidigen. Korben bringt sie zu Priester Vito Cornelius (Ian Holm), der mit Leeloos Volk in Verbindung steht, und erfährt, dass Leeloo vier besondere Steine braucht, um ihren Zauber zu entfalten. Hinter denen ist auch Waffenhändler Zorg (Gary Oldman) her, der mit dem Bösen im Bunde ist. Mithilfe außerirdischer Krieger setzt er alles daran, um Korbens globale Rettungsmission zu torpedieren...
- Details
-
Kategorie: Comic-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 12. Juli 2017 12:16
Mit "Es war einmal... der Mensch" hat der Splitter Verlag einen für sein Programm eher ungewöhnlichen Titel angekündigt. Die neue Reihe, die auf der Zeichentrickserie aus den 70er Jahren basiert und die Geschichte der Menschheit als Comic nacherzählt, startet im November. Alle Infos zum ersten Band ("Die Steinzeit") finden sich hier.
Im LTB-Spezial 77 mit dem Titel "Auf Safari" gehen die Disney-Helden auf selbige und erleben spannende Abenteuer im Dschungel. Alle Infos zum Titel, der ab morgen im Handel erhältlich ist, finden sich hier.
Panini öffnet kommende Woche geheime Archive und präsentiert ein Special mit Batman, Superman und Wonder Woman, in dem bisher unveröffentlichte Abenteuer dieser drei Superhelden in einem Band veröffentlicht werden. Mehr zum Inhalt und das Titelbild finden sich hier.
Ebenfalls in der kommenden Woche und ebenfalls von Panini kommt nächste Woche für alle Fans des Green Arrow erster Megaband, der gleich die ersten elf US-Hefte der Rebirth-Serie beinhaltet. mit Mehr Infos, das Cover und eine Leseprobe gibt es hier.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 11. Juli 2017 15:51
Linda Nagata
Funkstille
The Red 3
(Going Dark, 2015)
Übersetzung: Helga Parmiter
Titelbild: Larry Rostant
Cross Cult, 2017, Taschenbuch, 576 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-95981-198-9 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Linda Nagata hat ihren Helden James Shelley schon durch die Hölle geführt. Nicht nur, dass der gut ausgebildete und aufwendig vernetzte Elite-Soldat fast Leib und Leben verlor, er wurde auch zum Verbrecher gemacht und musste verdeckt operieren, nachdem man ihm keine andere Wahl mehr ließ. „The Red“ erwies sich dabei als größte Gefahr, und der muss er sich nun in „Funkstille“, dem abschließenden Band der Trilogie, stellen.
Weiterlesen: Linda Nagata: Funkstille - The Red 3 (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 11. Juli 2017 15:48
Brian K. Vaughan
Paper Girls 2
(Paper Girls Vol. 2, 2016/2017)
Titelbild und Zeichnungen: Cliff Chiang
Übersetzung: Sarah Weißbeck
Cross Cult, 2017, Hardcover, 144 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-95981-410-2
Rezension von Christel Scheja
Weiter geht es mit der deutschen Veröffentlichung von „Paper Girls“, der Serie von Brian K. Vaughan und Cliff Chiang, die bereits Kritiker und Fans auf der letztjährigen Comic Con in San Diego verzauberte und dort einiges an renommierten Preisen abräumte.
Erzählt wird die Geschichte von vier jungen Mädchen, die sich ihr Taschengeld dadurch verdienen, dass sie im Jahr 1988 frühmorgens die Zeitungen in dem Stadtteil austragen, in dem sie auch leben. Damit sie sicher sind, halten sie untereinander Kontakt mit Walkie-Talkies, um die anderen herbeizurufen Eines Morgens wird ihr Leben aber ordentlich auf den Kopf gestellt, denn sie werden mehr oder weniger gegen ihren Willen nicht nur in ein außergewöhnliches Abenteuer gerissen, sondern auch durch die Zeit. Allerdings ist eine von ihnen verschwunden.
Weiterlesen: Paper Girls 2 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 11. Juli 2017 15:45
Von Warner Bros. kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Annabelle 2". Stephanie Sigman und Talitha Bateman werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Regie führte David F. Sandberg. Der Film kommt am 24. August in die Kinos.
In "Annabelle 2" nehmen ein Puppenmacher und seine Frau etliche Jahre nach dem tragischen Tod ihrer kleinen Tochter Gäste auf: Die Nonne und mehrere Mädchen kommen aus einem abgeschiedenen Waisenhaus. Schon bald geraten sie ins Visier von Annabelle, der besessenen Schöpfung des Puppenmachers.

(C) 2017 Warner Bros. Ent./herbX film
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 11. Juli 2017 12:30
Mit "Flammende Zeichen" ist ein Fantasy-Jugendbuch von Kathrin Lange im Arena Verlag erschienen, die "Perry Rhodan"-Redaktion weist hier auf den Roman hin; die Autorin hat unter dem Pseudonym Cathrin Hartmann auch Beiträge für "Atlan" und "Perry Rhodan" beigesteuert.
Sylvain Neuvel stellt in einem Video-Beitrag des Magazins diezukunft.de die Welt vor, in der seine Romane spielen. Der Beitrag findet sich hier.
Einen Trailer zu Sabine Klewes "Die Tränen der Engel" gibt's hier zu sehen. In Louis' und Salomons viertem Fall springt in Lissabon ein neunjähriges Mädchen von einer Brücke. Ein Sturz, der eigentlich den sicheren Tod bedeutet – doch wie durch ein Wunder überlebt sie.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 11. Juli 2017 11:35
Jens Lossau & Jens Schumacher
Der Elbenschlächter
Ein Fall für Meister Hippolit und Jorge den Troll 1
Titelbild: Oliver Graute
Feder & Schwert, 2016, Taschenbuch, 324 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-86762-269-1 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Jan Niklas Meier
Es gibt da ein altes Sprichwort der Trolle, das lautet: Ein bisschen Jack the Ripper geht immer! Stets mit einem (mehr oder minder) weisen Spruch auf den Lippen heftet sich Jorge der Troll zusammen mit seinem Vorgesetzten, Meister Hippolit, auf die Spur eines Serienmörders, der sich durch das Rotlichtviertel der Stadt Nophelet meuchelt und es dabei auf elbische Lustknaben abgesehen hat. Erste Untersuchungen haben ergeben, dass der Täter offenkundig magiebegabt ist. Deshalb wird das IAIT, eine Art Sonderbehörde zur Bekämpfung magischer Straftaten, hinzugezogen. Deren fähigsten Agenten, eben Jorge und Hippolit, werden nun auf den Fall angesetzt.
Weiterlesen: Jens Lossau & Jens Schumacher: Der Elbenschlächter - Ein Fall für Meister Hippolit und Jorge den...
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 11. Juli 2017 11:30
Star Trek Rise of the Federation 2
Turm zu Babel
Christopher L. Bennett
(Star Trek - Rise of the Federation 2: Tower of Babel, 2014)
Übersetzung: Bernd Perplies
Titelbild: Martin Frei
Cross Cult, 2017, Taschenbuch, 380 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-95981-196-5 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Die Föderation, die am Ende der „Enterprise“-Serie gegründet wurde, hat es in ihren Anfangsjahren nicht gerade leicht. Denn dass sich selbst die Gründungsmitglieder nicht in allem einig sind und meist das machen was sie wollen, die Uneinigkeit auch nach draußen strahlt, ist immer wieder klar zu erkennen und Thema der neuen Serie „Star Trek Rise of the Federation“.
Weiterlesen: Star Trek Rise of the Federation 2: Turm zu Babel, Christopher L. Bennett (Buch)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 10. Juli 2017 20:23
Der Zeichentrickfilm "Teen Titans: Der Judas-Auftrag" ist hierzulande in der Vorwoche auf BD, DVD und als VoD erschienen. Unter Führung von Starfire nehmen die Teen Titans den Kampf auf gegen Brother Blood und Deathstroke. Einen Trailer gibt's hier zu sehen.
Hier ist ein Trailer online gegangen zu den letzten Folgen der Serie "Teen Wolf". MTV zeigt diese in den USA ab dem 30. Juli.
"Valerian - Die Stadt der tausend Planeten", der neue Science-Fiction-Film von Luc Besson, startet am 20. Juli in den deutschen Kinos. Hier ist ein weiterer Trailer online gegangen.
Hier ist ein Promo online gegangen zur 6. Folge der letzten Staffel von "Orphan Black".
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 10. Juli 2017 16:47
In den deutschen Kino-Charts hat es diese Woche der Animationsfilm "Ich - Einfach unverbesserlich 3" auf den ersten Platz geschafft, auf den zweiten Platz ging es damit abwärts für das Action-Spektakel "Transformers: The Last Knight". Von Platz 3 auf Platz 4 fiel "Pirates of the Caribbean - Salazars Rache", von Platz 5 auf Platz 6 fiel "Wonder Woman" und "Die Mumie" fiel von Platz 6 auf Platz 8.
In den US-Kino-Charts hat erwartungsgemäß "Spider Man: Homecoming" den ersten Platz erobert. Eingespielt hat er rund 117 Millionen US-Dollar am ersten Wochenende in den Staaten, außerhalb hat er weitere rund 140 Millionen US-Dollar eingespielt. Deutscher Kinostart ist diese Woche. Der Animationsfilm "Ich - Einfach unverbesserlich 3" fiel vom Spitzenplatz auf Platz 2, dieser Streifen hat weltweit bislang fast 450 Millionen US-Dollar eingespielt. "Wonder Woman" steht unverändert auf Platz 4, "Transformers: The Last Knight" fiel von Platz 3 auf Platz 5, "Cars 3: Evolution" fiel von Platz 5 auf Platz 6 und der Horror-Film "47 Meters Down" fiel von Platz 7 auf Platz 9.
Netflix-Kunden können ab sofort die zweite Staffel der Serie "Outlander" abrufen, der Anbieter hat die neuen Folgen heute zur Verfügung gestellt.
Promos sind online gegangen zur siebten und zur achten Folge der dritten Staffel von "Fear the Walking Dead", hier und hier.
- Details
-
Kategorie: Veranstaltungen
-
Veröffentlicht: Montag, 10. Juli 2017 16:17
Der Märchen-Klassiker, der Jahr für Jahr für TV-Traumquoten sorgt, bildet die Grundlage für eine noch nie da gewesenen Arena-Show, die ab Januar 2018 an mindestens dreizehn verschiedenen Standorten hautnah und live erlebbar sein wird. Alle Hallen werden in eine prächtige Märchenwelt verwandelt. Jung und Alt erleben in einer spektakulären Live-Show die beliebte Geschichte vom rebellischen Aschenbrödel, ihrem Pferd Nikolaus und der Eule Rosalie, auf der ewigen Suche nach Glück und Liebe. Großartige Darsteller, Tänzer und Musiker in glanzvollen Kostümen, sorgen in einer farbenfrohen Live-Inszenierung mit wundervoller Musik, vor einer imposanten Bühnenkulisse für eine einzigartige Atmosphäre. Der Vorverkauf beginnt am 19. Juli, alle Termine und mehr Infos finden sich hier.