Rachel Bach Söldnerehre Die Paradox-Saga 2 (Honor’s Knight) Übersetzung: Michael Pfingstl Heyne, 2017, Taschenbuch, 510 Seiten. 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-31841-0 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Gunther Barnewald
Deviana Morris hat ihr Gedächtnis verloren und erinnert sich leider nicht mehr an die Ereignisse der letzten Monate. So der wenig verheißungsvolle Auftakt des zweiten Bandes aus der „Paradox“-Saga. Leider erinnert sich der Leser nur allzu gut an den fulminanten Auftakt dieser Serie, die bizarren Aliens, die gut entwickelten Charaktere und die spannende Handlung.
Julia Knight Legenden und Lügner - Frieden ist für Feiglinge (Legends & Liars) Übersetzung: Juliane Pahnke Titelbild: Gene Mollica Knaur, 2017, Taschenbuch, 382 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-426-51995-0 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Einst waren sie die geachtetsten Duellanten Reyes - die Rede ist von den Geschwistern Vocho und Kacha. Dann wurden sie zu Assassinen - bis sie in Ungnade fielen, als sie scheinbar Fürsten und Magier zugleich verrieten. Jetzt sind sie auf der Flucht, verfolgt und getrieben. Die Priester des Uhrwerkgottes sind ihnen ebenso gram wie der König, vom machtgierigen Magier Sabates und seiner Konkurrentin Alicia mal gar nicht zu sprechen.
Am 26. Oktober kehrt der berüchtigte Jigsaw-Mörder zurück auf die deutschen Kinoleinwände. Tobin Bell verkörpert in "Jigsaw" einmal mehr den titelgebenden Killer, der seine Opfer in grausame und blutige Rätsel verwickelt und ihnen perfide Aufgaben stellt. Aber John Kramer alias Jigsaw ist doch seit über einem Jahrzehnt tot - oder etwa nicht? Pünktlich zu Halloween wird der Spielstand auf 0 gesetzt, wenn es wieder heißt: Ich möchte ein Spiel spielen... Regie führten Michael Spierig und Peter Spierig, Neben Tobin Bell gehören Mandela Van Peebles, Laura Vandervoort, Brittany Allen und Callum Keith Rennie zum Cast des Horror-Films. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.
Stephen Kings "Der dunkle Turm" gehört zu den ambitioniertesten und umfangreichsten Werken eines der berühmtesten Autoren der Welt. Jetzt kommt diese Geschichte auch endlich auf die große Leinwand, worauf viele Fans schon lange sehnsüchtig gewartet haben. Die Hauptrollen spielen Idris Elba als Roland Deschain und Matthew McConaughey als Walter O’Dim. Regie führte Nikolaj Arcel nach einem Drehbuch von Akiva Goldsman & Jeff Pinkner und Anders Thomas Jensen & Nikolaj Arcel, basierend auf Kings Romanen. Deutscher Kinostart ist am 10. August.
Der Verleih über den Film: Revolvermann Roland Deschain ist der letzte seiner Art und gefangen in einem ewigen Kampf mit Walter O’Dim, auch bekannt als der Mann in Schwarz. Roland ist fest entschlossen, ihn daran zu hindern, den Dunklen Turm zu Fall zu bringen, der das ganze Universum zusammenhält. Das Schicksal aller Welten steht auf dem Spiel, als das Gute und das Böse in einer ultimativen Schlacht aufeinanderprallen. Denn Roland ist der Einzige, der den Dunklen Turm vor dem Mann in Schwarz verteidigen kann.
Eine Featurette zum Film ist jetzt online gegangen.
Michael J. Sullivan Die verborgene Stadt Percepliquis Riyria 6 (Heir of Novron/Percepliquis) Übersetzung: Wolfram Ströle Titelbild: Federico Musetti Karte: Michael J. Sullivan Hobbit Presse, 2016, Paperback, 636 Seiten, 18,95 EUR, ISBN 978-3-608-96017-4 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Irene Salzmann
Mit vereinten Kräften ist es Imperatorin Modina und ihren Verbündeten gelungen, die heimlichen Herrscher des Imperiums zu entmachten. Ihr bleibt jedoch keine Zeit, für Ordnung in ihrem Reich zu sorgen und den Fürsten ihre Souveränität zurückzugeben, da aus dem Nordosten eine neue Gefahr droht und immer mehr Menschen in die Hauptstadt Aquesta flüchten.
Linea Harris Verlorene Welt Bitter & Sweet 3 ivi, 2017, Paperback, 376 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-492-70423-6 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Irene Salzmann
Jillian Benetts Rückkehr nach den Ferien an die Winterfold-Akademie wird von einigen frustrierenden Entwicklungen überschattet: Ihr Freund, der Vampir Ryan Almond, scheint nichts mehr für sie zu empfinden, und eine überaus hübsche Vampirin hängt wie eine Klette an ihm. Der neue Lehrer für Magie-Unterricht ruft ständig Jill zu Vorführungen ihrer Kräfte auf, wodurch den übrigen Schülern deutlich vor Augen geführt wird, dass Jill, anders als die meisten Hexen, über mehrere Gaben verfügt, was für Unmut sorgt. Schlimmer noch ist jedoch das im Umlauf befindliche Gerücht, Jill sei ein Dämon und somit ein Feind. Tatsächlich ist sie eine Halbdämonin, wie sie und ihre Freunde seit Kurzem wissen.
Ein erster Trailer zum neuen Film von Guillermo del Toro ist online gegangen, "Shape of Water" läuft am 15. Februar 2018 in den deutschen Kinos an. Sally Hawkins, Octavia Spencer, Michael Shannon, Richard Jenkins, Michael Stuhlbarg und Doug Jones werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Einen Blick auf die Comic-Vorlage zum diese Woche startenden Science-Fiction-Film "Valerian - Die Stadt der Tausend Planeten" hat Kai Löffler beim Deutschlandfunk geworfen, der Beitrag findet sich hier.
Nicht mehr lange, und die Inhumans kommen erst ins Kino und dann ins Fernsehen. Wer die königliche Familie noch nicht aus den Comics kennt: Am 25. Juli erscheint als Band 109 der "Marvel Collection" "Die Inhumans". Das Hardcover enthält Material von unter anderem Stan Lee, Jack Kirby, Roy Thomas und Neal Adams. Mehr Infos finden sich hier.
Gestern erschien bei Cross Cult Band 5 der regulären Ausgabe der "Perry Rhodan"-Comicserie, Band 2 der Trilogie "Kampf um die SOL". Alle Infos zum Inhalt und das Cover finden sich hier.
Egmont startet am 27. Juli das neue "DC Super Hero Girls"-Magazin, es enthält Comics, Rätsel und Activity-Seiten. Als besonderes Highlight enthält das Magazin zum Start eine DVD mit der 1. und 2. Staffel der "DC Super Hero Girls". Das Magazin erscheint zweimonatlich und richtet sich vorwiegend an Mädchen im Alter von sechs bis zehn Jahren sowie ältere Fans des DC-Universums.
Kendare Blake Die Schwestern Der Schwarze Thron 1 (Three Dark Crowns) Übersetzung: Charlotte Lungstrass-Kapfer Titelbild: Isabelle Hirtz Penhaligon, 2017, Paperback mit Klappenbroschur, 448 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3144-7 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Die in Südkorea geborene Autorin Kendare Blake studierte in London Kreatives Schreiben und beschloss darauf hin, ihr Hobby zum Beruf zu machen. Sie lebt heute als Schokladen-Fan und Tierliebhaberin in Kent, Washington. Inzwischen sind mehrere Romane und Reihen entstanden, unter anderem die Serie „Der Schwarze Thron“ dessen erste Band „Die Schwestern“ nun auf Deutsch erschienen ist.
Oh! great Tenjo Tenge 19 Übersetzung: Josef Shanel & Matthias Wissnet Panini, 2009, Taschenbuch, 178 Seiten, 5,95 EUR, ISBN 978-3-86607-763-8
Rezension von Irene Salzmann
Oh! great ist das Pseudonym von Oogure Ito, dessen Name gesprochen in etwa wie ‚oh, great‘ klingt. Das ‚oh‘ kann dabei auch als Titel verstanden werden, sodass die Bezeichnung als ‚der große König‘ interpretiert werden kann. Der Mangaka wurde am 22. Februar 1972 in Hyuga, Präfektur Miyazaki geboren. Außer für „Tenjo Tenge“ kennt man ihn für „Burn-Up: Excess & W“ (ebenfalls Panini) und einige weitere Titel, die an etwas reifere männliche Leser adressiert und vor allem dem SF- und harten Action-Genre zuzuordnen sind sowie mit Erotik aufwarten. „Tenjo Tenge“ ist mit 22 Tankobons abgeschlossen. Der gleichnamige Anime brachte es auf 24 Episoden, einen zweiteiligen OVA und einen Movie.
"The Walking Dead" kehrt am 23. Oktober mit der achten Staffel als exklusive deutsche TV-Premiere zurück auf die Bildschirme. Die insgesamt 16 neuen Episoden strahlt FOX immer montags um 21.00 Uhr innerhalb von 24 Stunden nach der US-Premiere aus. Wie in der Vergangenheit wird auch die achte Staffel wieder in zwei Teilen ausgestrahlt. Nach den ersten acht Episoden geht "The Walking Dead" in die Winterpause und kehrt im Februar 2018 mit weiteren acht Folgen zurück.
"The Walking Dead" basiert auf der gleichnamigen Comic-Reihe von Robert Kirkman. Die Serie erzählt die Geschichte einer Gruppe Überlebender, die sich nach einer Zombie-Apokalypse unter der Führung des Polizisten Rick Grimes auf die Suche nach einem sicheren Zufluchtsort macht.
Ein erster Trailer zur 8. Staffel der Serie "The Walking Dead" wurde auf der San Diego Comic Con gezeigt; dieser ist jetzt auch online zu sehen. Die Serie kehrt am 23. Oktober mit der achten Staffel als exklusive deutsche TV-Premiere zurück auf die Bildschirme. Die insgesamt 16 neuen Episoden strahlt FOX immer montags um 21.00 Uhr innerhalb von 24 Stunden nach der US-Premiere aus. Wie in der Vergangenheit wird auch die achte Staffel wieder in zwei Teilen ausgestrahlt. Nach den ersten acht Episoden geht "The Walking Dead" in die Winterpause und kehrt im Februar 2018 mit weiteren acht Folgen zurück.
"The Walking Dead" basiert auf der gleichnamigen Comic-Reihe von Robert Kirkman. Die Serie erzählt die Geschichte einer Gruppe Überlebender, die sich nach einer Zombie-Apokalypse unter der Führung des Polizisten Rick Grimes auf die Suche nach einem sicheren Zufluchtsort macht.
"The Walking Dead" kehrt morgen mit der achten Staffel als exklusive deutsche TV-Premiere zurück auf die Bildschirme. Die insgesamt 16 neuen Episoden strahlt FOX immer montags um 21.00 Uhr innerhalb von 24 Stunden nach der US-Premiere aus. Wie in der Vergangenheit wird auch die achte Staffel wieder in zwei Teilen ausgestrahlt. Nach den ersten acht Episoden geht "The Walking Dead" in die Winterpause und kehrt im Februar 2018 mit weiteren acht Folgen zurück.
In der letzten Staffel mussten Rick und die anderen Überlebenden sich ihrer bisher tödlichsten Herausforderung stellen. Im Schutz von Alexandria vernachlässigten sie ihre Verteidigung, nur um kurz darauf erinnert zu werden, wie brutal die Welt ist, in der sie nun leben. Negan und die Saviors haben den Überlebenden um Rick schwer zugesetzt. Mit einem Gefühl der Machtlosigkeit rät Rick der Gruppe, mitzuspielen. Doch als er merkt, dass es keine Chance gibt, Negan zur Vernunft zu bringen, versammelt er andere unter den Saviors leidende Gemeinschaften. Mit den Überlebenden von Hilltop und des Kingdoms sind sie endlich stark genug, um sich den Saviors zu stellen. In dieser Staffel erklärt Rick Negan den Krieg. Die skrupellosen Saviors sind zwar in der Überzahl und haben mehr Waffen - doch Rick und die verbündeten Gemeinschaften kämpfen für das Versprechen einer besseren Zukunft. Die Frontlinien sind klar, der Angriff steht kurz bevor. Bisher war das Überleben das Wichtigste für Rick und die Gruppe, doch das ist nicht mehr genug. Sie müssen kämpfen, um in Frieden leben zu können. Um sich ein neues Leben aufbauen zu können. Wie bei jedem Kampf wird es Verluste und Opfer geben. Doch mit Rick als Anführer von Alexandria, Maggie an der Spitze der Hilltop-Kolonie und Ezekiel mit seinem Kingdom könnte Negans Schreckensherrschaft endlich zu einem Ende kommen.
Michael J. Sullivan Das Fest von Aquesta Riyria 5 (Heir of Novron/Wintertide) Übersetzung: Wolfgang Ströle Titelbild: Frederico Musetti Hobbit Presse, 2016, Paperback, 378 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-608-96016-7 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Irene Salzmann
„Riyria“ lautet der Name des Diebesduos Hadrian Blackwater und Royce Melsrose, das in Angelegenheiten verwickelt wurde, die weit über das hinausgehen, was ihr eigentliches Metier ist. Ob sie wollen oder nicht, sie müssen Partei ergreifen für das Imperium, das sich alle Reiche einzugliedern versucht, oder für die Aufständischen, die sich den fragwürdigen Hintermännern, welche die kranke Imperatorin zu lenken versuchen, nicht beugen wollen.
Jeaniene Frost Dunkle Flammen der Leidenschaft (Once Burnt - Night Huntress World 3 (Night Prince 1), 2012) Übersetzung: Sandra Müller Blanvalet, 2014, 382 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-442-26992-1 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Jenanine Frost lebt mit Mann und Kindern in Florida, zieht allerdings vor, die Sonne zu meiden und vampirisch blass zu bleiben und ihre phantastischen Liebesromane zu schreiben. Bekannt wurde sie auch in Deutschland durch ihre „Cat & Bones“-Reihe. „Night Prince“ spielt im gleichen Universum, wie man im ersten Band, „Dunkle Flammen der Leidenschaft“, sehr schnell merken dürfte.
"Starship Troopers: Traitor of Mars" ist ein Animationsfilm, der an die Geschehnisse aus Paul Verhoevens "Starship Troopers" anschließt. Im Original werden Casper Van Dien und Dina Meyer Johnny Rico und Dizzy Flores ihre Stimmen leihen; das Drehbuch stammt von Ed Neumeier, der auch Regie führte. Der Film kommt direkt auf BD, DVD und als VoD auf den Markt, hierzulande im September. Ein weiterer Trailer ist jetzt online gegangen.
sixx zeigt ab morgen die vierte Staffel der Serie "The Originals" als Deutschlandpremiere, jeden Donnerstag um 20.15 Uhr zeigt man eine Folge. Der Sender über den Auftakt der neuen Season: Hayley versprach ihrer Tochter vor einigen Jahren, dass sie eines Tages ihre Familie wiedersehen würde. Dieses Versprechen steht nun kurz vor seiner Erfüllung: Klaus opferte sich vor fünf Jahren, um seine vergifteten Geschwister am Leben zu halten. In der Zwischenzeit braut Freya dank Hayleys Hilfe einen Zaubertrank, der die Wirkung dieses Giftes neutralisieren soll. Die Frauen müssen sich beeilen, denn Alistair kennt ihren Plan und macht gnadenlos Jagd auf die Mikaelsons.
Derselbe Sender zeigt ab morgen die zweite Staffel der Horror-Comedy-Serie "Scream Queens" als Free-TV-Premiere, jeden Donnerstag ab ca. 22.10 Uhr zeigt man auch hier immer eine Folge. Der Sender: Dekanin Munsch hat sich ein freistehendes Krankenhaus gekauft und will damit sowie mit ihren zahlreichen Verbesserungsideen das Gesundheitssystem von Amerika revolutionieren. Mit zwei Ärzten, Zayday und den in Ungnade gefallenen Chanels soll es in Zukunft die beste Adresse für Patienten aller Art werden. Doch dann kommen Details der Krankenhaus-Vergangenheit an die Öffentlichkeit und ein neuer Killer sorgt für Angst und Schrecken...
Alan Bradley Mord ist nicht das letzte Wort Flavia de Luce 8 (Thrice the Brinded Cat Hath Mew'd, 2017) Übersetzung: Gerald Jung und Katharina Orgaß Penhaligon, 2017, Hardcover 352 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3113-3 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Karl E. Aulbach
Inhaltlich gibt es auch im achten Teil der „Flavia de Luce“-Reihe mit dem Titel „Mord ist nicht das letzte Wort“ nicht viel zu beanstanden. Erneut wieder massig und zu Recht fünf Sterne Bewertungen und Bestseller-Status!
Mary Stanton Gerechte Engel Die überirdischen Fälle der Bree Winston 4 (Angel’s Verdict, 2011) Übersetzung: Michael Koseler Piper, 2011, Taschenbuch, 362 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-492-26762-5
Rezension von Irene Salzmann
Savannah gilt als die Stadt mit den meisten Geister-Erscheinungen. Hier hat die Anwältin Bree Winston ihre Kanzlei, und die meisten ihrer Klienten sind tatsächlich Geister. Es ist ihr Job, Verstorbenen zu helfen, die keine Ruhe finden können, weil sie ermordet wurden und der Täter noch auf freiem Fuß ist, oder sie selbst eine Untat begangen haben und nun aus Reue wünschen, dass ihren Opfern Gerechtigkeit zuteil wird.