Mai Ando Eine süße Falle (Amakute Zurui Wanna no Naka, 2015) Übersetzung: Verena Maser Tokyopop, 2017, Taschenbuch, 144 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-8420-3648-2
Rezension von Petra Weddehage
Die taffe Momo ist eine sehr engagierte Schülerin. Vor allem der Baseballclub ihrer Highschool liegt ihr am Herzen, ist sie doch dessen Managerin. Doch ihre souveräne Fassade beginnt zu wanken, als sie ihren ehemaligen Schulfreund und besten Kumpel Jun wiedertrifft. Dieser sieht auf einmal nicht nur unverschämt gut aus, er bringt zudem Momos Gefühlswelt völlig durcheinander. Als er mit ihr gemeinsam an einem Wettbewerb teilnehmen will, ist Momo verwirrt. Kann sie Jun vertrauen - oder steckt etwas anderes hinter seiner freundlichen Fassade?
McG ("3 Engel für Charlie", 2000) hat Regie geführt bei der Horror-Komödie "The Babysitter", die Netflix für den 13. Oktober ankündigt. Judah Lewis, Samara Weaving, Bella Thorne und Robbie Amell werden hierin zu sehen sein. Ein erster Trailer ist jetzt inline gegangen.
Online gegangen ist ein Promo zur vierten Folge der neuen Science-Fiction-Serie "Star Trek Discovery", die hierzulande ab dem kommenden Montag bei Netflix zum Abruf bereit stehen wird.
Online gegangen ist ein Promo zur fünften Folge der neuen Science-Fiction-Serie "Star Trek Discovery", die hierzulande ab dem kommenden Montag bei Netflix zum Abruf bereit stehen wird.
CBS hat "Star Trek Discovery" um eine zweite Staffel verlängert. Wieviele neue Folgen ab wann gezeigt werden, wurde nicht mitgeteilt. Außerdem ist ein Promo zur nächsten Folge der neuen Science-Fiction-Serie online gegangen, die hierzulande ab dem kommenden Montag bei Netflix zum Abruf bereit stehen wird.
Ein Promo zur achten Folge der Science-Fiction-Serie "Star Trek Discovery" ist online gegangen, die hierzulande ab dem kommenden Montag bei Netflix zum Abruf bereit stehen wird.
Ein Promo zur neunten Folge der Science-Fiction-Serie "Star Trek Discovery" ist online gegangen, die hierzulande ab dem kommenden Montag bei Netflix zum Abruf bereit stehen wird.
Ein Promo zur zehnten Folge der Science-Fiction-Serie "Star Trek Discovery" ist online gegangen, die hierzulande nach der Pause im Januar bei Netflix zum Abruf bereit stehen wird.
Der wissenschaftliche Blick offenbart, was mit dem bloßen Auge am Nachthimmel nicht sichtbar ist, die kosmische Vielfalt: Schwarze Löcher, explodierende Sterne. Die 3sat-Sendung "wissen aktuell: Expedition ins Weltall" ist morgen ab 20.15 Uhr, einen Abend lang auf der Suche nach dem, was das Universum zusammenhält.
Dank neuester Technik stehen die Chancen gut, innerhalb der kommenden 10 bis 20 Jahre fündig zu werden, sollte es im All außerirdisches Leben geben. Forscher haben inzwischen viele Hunderte Planeten außerhalb unseres Sonnensystems identifiziert. Einer dieser Exoplaneten ist nicht nur theoretisch bewohnbar, er ist sogar unser nächster Nachbar im All: Proxima b im Sternensystem Alpha Centauri. Dennoch würde die Reise dorthin mit einem Raumschiff etwa 80.000 Jahre dauern. Hochgeschwindigkeitsminisonden sollen nun den Planeten erkunden. Doch nicht nur in der Ferne, auch auf unserem Nachbarplaneten Mars sucht die Wissenschaft nach extraterrestrischem Leben. Der eindeutige Beweis, dass es dort früher einmal Leben gegeben hat - oder heute noch gibt - könnte unser bisheriges Verständnis von der Entwicklung des Lebens bestätigen und wäre allein deshalb schon eine Sensation.
"wissen aktuell: Expedition ins Weltall" greift die Faszination Weltall auf und begleitet Menschen, die aus Leidenschaft für die Sterne mehr Dunkelheit auf der Erde fordern, erklärt, was das Universum zusammenhält und warum gerade unser Nachbarplanet Mars so phantastisch ist.
Star Trek Seekers 1 Zweite Natur David Mack (Star Trek - Seekers: Second Nature, 2014) Übersetzung: Susanne Picard Titelbild: Rob Caswell Cross Cult, 2017, Taschenbuch, 350 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-95981-437-9 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Das „Star Trek“-Universum ist groß genug für andere Raumschiffe und Crews, denn die Sternenflotte besteht ja nicht nur aus der „U.S.S Enterprise“. Das dachten sich auch David Mack und zwei seiner Kollegen und beschlossen die „Seekers“-Trilogie aus der Taufe zu heben, die zur Zeit der Abenteuer von Captain Kirk und Co. spielt, sich aber auch locker auf die „Star Trek Vanguard“-Romanserie bezieht, bewegen sich die „Saggitarius“ und die „Endeavour“ doch im gleichen Sektor. Das Geschehen beginnt mit „Zweite Natur“.
Mike Butterworth Trigan 9 Machtspiele (The Puppet Emperor, The Five Labours ot Trigo) Titelillustration und Zeichnungen: Don Lawrence Übersetzung: Susanne Picard, Uwe Peter Panini, 2017, Hardcover, 80 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0245-0
Rezension von Irene Salzmann
Ein falscher Wahrsager prophezeit der jungen Narinda, dass ihr kleiner Sohn eines Tages der Kaiser des Triganischen Imperiums sein wird. Im Glaube, dass die Worte wahr seien, erzieht sie ihn wie einen Prinz - genauer: zu einem eitlen, arroganten Dummkopf. Als die kaiserliche Familie Jahre später durch Verrat gestürzt und gegenüber dem Volk behauptet wird, alle seien an einer Krankheit gestorben, durchkämmen abtrünnige Soldaten die Häuser, um eine geeignete Marionette zu finden, woraufhin der Orakelspruch wahr wird. Narinda erkennt jedoch schon bald, dass Trigo II benutzt wird und es nicht einmal bemerkt. Um noch Schlimmeres zu verhindern, ist sie sogar bereit, ihren Sohn zu opfern und den wenigen Menschen zu helfen, die Widerstand gegen das Unrechtregime leisten.
In den deutschen Kino-Charts konnte die von der Kritik hochgelobte Kino-Fassung des ewigen Bestsellers "Es" von Stephen King am Startwochenende die Spitze der deutschen Kino-Charts erobern mit bereits über eine Million Zuschauern. Der von Andy Muschietti ("Mama") inszenierte Horror-Thriller startete in 660 Kinos und erzielte den zweitbesten Start in den deutschen Kinos in diesem Jahr nach Zuschauern und Einspiel. Auf Platz 2 ist "Cars 3: Evolution" neu eingestiegen, "Kingsman: The Golden Circle" fiel von Platz 1auf Platz 3 und "The Lego Ninjago Movie" fiel von Platz 2 auf Platz 4. Für "Bullyparade - Der Film" ging's runter von Platz 4 auf Platz 6. "The Circle" steht weiterhin auf Platz 7, "Jugend ohne Gott" steht weiterhin auf Platz 9 und "Ich - Einfach Unverbesserlich 3" steht weiterhin auf Platz 10.
In den US-Kino-Charts ist die Entscheidung um die Spitzenposition aktuell noch nicht entschieden. "Es" soll hauchdünn hinter "Kingsman: The Golden Circle" die Ziellinie überschritten haben - das letzte Wort ist da aber noch nicht gesprochen. "The Lego Ninjago Movie" fiel von Platz 3 auf Platz 4. Nur auf Platz 5 konnte "Flatliners" neu einsteigen, und das Schlusslicht der Top 10 bildet in dieser Woche von Rang 5 kommend "Mother!".
Amazon-Prime-Mitglieder können ab sofort ohne weitere Zusatzkosten die zweite Hälfte der sechsten Staffel der Horror-Serie "Teen Wolf" abrufen, der Streamingdienst hat heute die letzten Folgen der Serie ins Angebot aufgenommen.
William Gibson und Michael St. John Smith Archangel (William Gibson's Archangel, 2017) Titelbild und Zeichnungen: Butch Guice, Alejandro Barrionuevo, Wagner Reis, Tom Palmer Übersetzung: Michael Schuster und Falko Kurz Cross Cult, 2017, Hardcover, 128 Seiten, 22,00 EUR, 978-3-95981-414-0
Rezension von Christel Scheja
William Gibson kennen die meisten vermutlich als einen der Väter des Cyperpunk. Gut dreißig Jahre nach seinem Durchbruch ist er natürlich immer noch so bissig wie früher und wagt sich diesmal sogar an ein Neuland für ihn - die Welt der Comic. Denn „Archangel“ hat keine literarische Vorlage und ist gleich für dieses Medium geschaffen worden.
Kaori Yuki Blood Hound Deluxe (Yorugata Aijin Senmonten - Blood Hound Kanzenban, 2010) Übersetzung: Nina Olligschläger und Jana Hartwig Carlsen, 2012, Hardcover, 216 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-551-73044-2
Rezension von Irene Salzmann
Kaoti Yuki wurde an einem 18. Dezember in Tokyo geboren. Seit 1992 publiziert sie Oneshots und Serien, die überwiegend dem phantastischen Genre, insbesondere Horror/Mystery beziehungsweise Gothic, zugeordnet werden können. Carlsen hat bereits so manchen Titel von Kaori Yuki veröffentlicht: „Angel Sanctuary“, „God Child“, „Boy’s Next Door“, „Neji“, „The Royal Doll Orchestra“ und so weiter.
2006 erschien „Blood Hound“ auf Deutsch als Oneshot/Taschenbuch mit drei Episoden, wurde 2008 durch ein Special innerhalb der „Chibi“-Reihe ergänzt und schließlich 2012 komplett und mit einem Extra-Kapitel als „Deluxe“-Ausgabe, Hardcover im Paperback-Format, veröffentlicht.
Die diesjährigen Preisträger der British Fantasy Awards wurden an diesem Wochenende auf dem FantasyCon in Peterborough bekanntgegeben. Zum Besten Horror-Roman (August Derleth Award) gekürt wurde "Disappearance at Devil’s Rock" von Paul Tremblay, zum Besten Fantasy-Roman (Robert Holdstock Award) "The Tiger and the Wolf" von Adrian Tchaikovsky. Die Liste aller Preisträger ist hier zu finden.
Der Universal Channel zeigt ab morgen die dritte Staffel der Serie "The Librarians" als Deutschlandpremiere. Morgen um 22.30 Uhr zeigt man die Folge 1, ab der darauffolgenden Woche zeigt man immer drei Episoden am Stück ab 21.00 Uhr.
Der Sender: Die Magie ist in die Welt zurückgekehrt und ein neues Zeitalter ist angebrochen: Was erwartet die außergewöhnlichen Librarians in der neuen Staffel? Das Team der geheimnisvollen "Bibliothek" um Eve Baird, Jacob Stone, Ezekiel Jones und Cassandra Cillian wird in der dritten Staffel mehr gebraucht denn je. Zusammen mit dem Bibliothekar Flynn Carsen und dem sarkastischen, aber cleveren Jenkins müssen sie sich neuen Gefahren stellen - allen voran einem uralten Fluch, der einige der größten fiktionalen Bösewichte der Geschichte lebendig werden lässt. Die Librarians finden sich in einem Kampf zwischen zwei Fronten wieder. Unter anderem wird Apep, der ägyptische Gott des Chaos, aus einem Museum freigelassen, um das Böse in der Welt zu entfachen und eine chaotische Apokalypse herauf zu beschwören. Natürlich müssen die Bibliothekare ihn aufhalten. Doch was tun, wenn man sich auch noch mit der D.O.S.A. (Abteilung für statistische Anomalien), einer geheimen Regierungsbehörde, herumschlagen muss? Die Librarians werden gleichzeitig zu Jägern und Gejagten. Baird, Stone, Jones und Cillian kämpfen sich von Mission zu Mission, immer mit dem Ziel die Welt zu retten.
Star Trek Discovery 1 Gegen die Zeit David Mack (Star Trek - Discovery: Desperate Hours, 2017) Übersetzung aus dem Amerikanischen von Helga Parmiter Cross Cult, 2017, Taschenbuch, 408 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-95981-190-3 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
CBS wagt den Sprung ins kalte Wasser und die Produktion einer neuen „Star Trek“-Serie, die hierzulande wie auch in den Staaten nur über Streamingdienste anzusehen ist, in Deutschland via Netflix. Angesiedelt wurde „Star Trek Discovery“ zehn Jahre vor der „Classic“-Serie um Kirk und Co.. Um die Saga gleich auch auf breiterer Ebene zu präsentieren, erscheint fast zeitgleich der erste Roman. „Gegen die Zeit“ spielt noch vor der Serie selbst.
Martin Frei Fritzle - Das VfB-Krokodil Cross Cult, 2017, Hardcover, 144 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-95981-622-9
Rezension von Christel Scheja
Jeder Sportverein braucht ein Maskottchen, das stellte auch der VfB Stuttgart im Meisterjahr 1992 fest und schrieb einen Wettbewerb aus. Der Entwurf von Martin Frei, Illustrator und Comic-Zeichner, ein Krokodil im Sportdress, machte das Rennen und war von da an für den Erstligisten bei Heimspielen auf dem Platz unterwegs. Ein Jahr später erhielt es auch seinen Namen: Fritzle. Und seitdem ist es auch in der vereinseigenen Zeitung zu finden. Cross Cult veröffentlicht nun die Strips aus den Jahren 2009 bis 2016 in einem Sonderband: „Fritzle - Das VfB-Krokodil“.
Die erste Staffel der Horror-Serie "The Exorcist" zeigt hierzulande offenbar ProSieben FUN ab dem 20. Oktober immer freitags ab 20.15 Uhr als Deutschlandpremiere in Doppelfolgen. Im September hatten zwar Amazon und 20th Century Fox Television eine internationale Lizenz-Vereinbarung bekanntgegeben, auch bezüglich dieser Serie, allerdings ohne einen Termin zu nennen. Den Spielfilm "Der Exorzist" aus dem Jahr 1973 hat heute Netflix in sein Angebot aufgenommen.
Gegen eine doch mögliche Zukunft der Endzeit-Serie "The Last Ship" nach dem Ende der Season 5 spricht so Einiges. Die Serie ging noch unter der vorigen Geschäftsleitung auf Sendung, die Staffeln 4 und 5 wurden fast direkt hintereinander gedreht und von verschiedenen Darstellern heißt es, sie stünden neuen Projekten zur Verfügung. TNT hat jetzt jedoch darauf hingewiesen, dass über ein mögliches Ende der Serie offiziell noch nicht entschieden sei.
Zum Start der 7. Staffel der Serie "Once Upon a Time - Es war einmal..." ist hier eine Featurette online gegangen.
Bei Netflix ist ab sofort "Das Spiel" abrufbar. Mike Flanagan führte Regie, Carla Gugino und Bruce Greenwood sind in den Hauptrollen zu sehen. Die Vorlage basiert auf Stephen Kings gleichnamigen Roman. In dem Film geht ein Sex-Spiel mit ihrem Mann schief, und Jessie sieht sich - in einem einsam gelegenen Haus ans Bett gefesselt - verzerrten Visionen und einer düsteren Entscheidung gegenüber.
Ab dem 17. Januar 2018 präsentiert FOX die neue 13teilige Serie "The Gifted" als Deutschland-Premiere immer mittwochs ab 21.00 Uhr. Die Serie, die im X-Men-Universum spielt, erzählt die Geschichte der Familie Strucker, deren Leben nach einem schwerwiegenden Zwischenfall vollkommen auf den Kopf gestellt wird. In den Staaten startet sie am kommenden Montag.
Disney XD zeigt den Auftakt der neuen Zeichentrickserie "DuckTales" noch in diesem Jahr, und zwar zeigt man am 22. Dezember als Deutschlandpremiere die Folge 1, ""Woo-oo!"". Die weiteren Folgen der Neuauflage zeigt man dann ab Januar 2018.