banner atlantis pandora

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

Daniel Illger: Der Stern der Mitternacht - Skargat 3 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 04. März 2019 19:23

Daniel Illger
Der Stern der Mitternacht
Skargat 3
Hobbit Presse, 2017, Paperback mit Klappenbroschur, 618 Seiten, 17,95 EUR, ISBN 978-3-608-98124-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Karl E. Aulbach

Lange erwartet ist jetzt endlich auch der abschließende (?) Band der „Skargat“-Trilogie mit dem Eigentitel „Der Stern der Mitternacht“ erschienen. Teil 1, „Der Pfad des Schwarzen Lichts“, war gleichzeitig der Debüt-Roman von Autor Daniel Illger und hatte mit dem Gewinn des SERAPH, des von der Phantastischen Akademie im Rahmen der Leipziger Buchmesse verliehenen Förderpreises für Phantastische Literatur für das Beste Debüt, sehr großes Aufsehen erregt.

Weiterlesen: Daniel Illger: Der Stern der Mitternacht - Skargat 3 (Buch)

Gestorben: Luke Perry (1966-2019)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 04. März 2019 19:13

Der US-amerikanische Schauspieler Luke Perry ist heute im Alter von 52 Jahren gestorben. Am Mittwoch der Vorwoche hatte er einen Schlaganfall erlitten, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. In den 90er Jahren wurde er durch die Serie "Beverly Hills, 90210" bekannt. Genre-Fans kannten ihn aus Filmen wie Luc Bessons "Das fünfte Element" (1997) und der Endzeit-Serie "Jeremiah - Krieger des Donners", die von 2002 bis 2004 entstand. Zuletzt sah man ihn in der Serie "Riverdale".

"Shazam!": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 04. März 2019 18:58

Ein weiterer Trailer zu "Shazam!" ist online gegangen, bei dem David F. Sandberg Regie führte und in dem Asher Angel als Billy Batson und Zachary Levi als Shazam zu sehen sein werden. Der Film kommt am 5. April in die deutschen Kinos.

Der Verleih über den Film: In uns allen steckt ein Superheld - mit nur ein bisschen Magie können wir ihn hervorzaubern. In Billy Batsons Fall muss er einfach das Wort "Shazam!" rufen, und schon verwandelt sich das freche 14jährige Pflegekind in den erwachsenen Superhelden Shazam - so hat es ein uralter Zauberer bestimmt. Gerade weil Billy im Grunde noch ein Kind ist, genießt er sein muskelbepacktes, göttergleiches Alter Ego in vollen Zügen und probiert seine Superkräfte genauso aus, wie jeder Teenager es tun würde: Hauptsache, es macht Spaß! Kann er fliegen? Verfügt er über den Röntgenblick? Kann er aus dem Handgelenk Blitze schleudern? Kann er sich vor der Sozialkunde-Klausur drücken? Shazam testet seine Fähigkeiten bis zum Anschlag - mit kindlich-unbekümmerter Rücksichtslosigkeit. Doch bald wird aus dem wilden Spiel tödlicher Ernst: Wenn Shazam seine besonderen Fähigkeiten nicht schnellstens in den Griff bekommt, wird er sich gegen die bösen Mächte von Dr. Thaddeus Sivana  nicht zur Wehr setzen können.

Andreas Eschbach: Perry Rhodan - Das größte Abenteuer (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 04. März 2019 11:03

Andreas Eschbach
Perry Rhodan - Das größte Abenteuer
Tor, 2019, Hardcover, 846 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-596-70145-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

„Perry Rhodan“ dürfte mittlerweile seinen Titel als „Längste SF-Serie der Welt“ mit Fug und recht behaupten. Gestartet im Jahr 1961 und mit mittlerweile über 3000 Heften ist sie auch ein Spiegel der Zeit und zeigt, wie sich das Genre hierzulande verändert hat. Aber da die Leserschaft inzwischen arg überaltert, sucht man auch immer wieder neue Wege, um die Serie jüngeren Generationen schmackhaft zumachen. Das geschieht nicht nur durch auch für Einsteiger leicht zu verstehende Zyklen-Einstiege, sondern auch durch Prestige-Projekte wie den hier vorliegenden Roman „Perry Rhodan - Das größte Abenteuer“, verfasst von Erfolgsautor und „Perry Rhodan“- Kenner Andreas Eschbach.

Weiterlesen: Andreas Eschbach: Perry Rhodan - Das größte Abenteuer (Buch)

Die Minimenschen Maxiausgabe 12 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 04. März 2019 11:00

Die Minimenschen Maxiausgabe 12
Artwork: Pierre Seron
Szenarien: Pierre Seron
Übersetzung: Eckart Schott
Ehapa, 2012, Hardcover, 160 Seiten, 29,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3518-0

Rezension von Irene Salzmann

Nachdem einige Minimenschen von einem Raumschiff auf eine ferne Welt gebracht wurden, müssen sie dort feststellen, dass sie sich immer noch in der Gewalt von Tchakakahn befinden, der Renaud, seine Freunde und die Aliens durch eine bizarre Welt der Computerspiele jagt.

Dem schließt sich als Seitenfüller der Shorty „Die Schreibblockade (oder: null Idee)“ an, in der der Künstler mit seinen Figuren und einem Leser diskutiert.

Weiterlesen: Die Minimenschen Maxiausgabe 12 (Comic)

Das Lied von Eis und Feuer: Königsfehde 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 04. März 2019 10:56

Das Lied von Eis und Feuer: Königsfehde 1
(A Clash of Kings - The Graphic Novel Vol. 1)
Autor: George R. R. Martin
Adaption: Landry Q. Walker
Zeichnungen: Mel Rubi
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 192 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1234-3

Rezension von Christel Scheja

Die Comic-Adaption von „Königsfehde“, dem zweiten Roman von „Das Lied von Eis und Feuer“, folgt den originalen Büchern von George R. R. Martin und nicht den Skripten der Fernsehserie, so dass natürlich einige Entwicklungen anders sind, als man sie von der Mattscheibe kennt. Aber es gibt denjenigen, die keine Lust auf die Romane haben, natürlich die Gelegenheit, auch die Serienvorlage in Häppchen kennenzulernen ohne sich durch die dicken Buchstabenwüsten quälen zu müssen.

Weiterlesen: Das Lied von Eis und Feuer: Königsfehde 1 (Comic)

Michael Ende & Wieland Freund: Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 04. März 2019 10:52

Michael Ende & Wieland Freund
Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe
Titelbild und Zeichnungen: Regina Kehn
Thienemann, 2019, Hardcover, 208 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-522-18500-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Karl E. Aulbach

Wie das bei wirklich berühmten Schriftstellern nun mal manchmal so ist, taucht ab und an ein Manuskript, eine vergessene Geschichte oder ein Fragment aus dem Nachlass auf, das dann oft mit großem Getöse der Nachwelt vorgestellt wird, die sich auch zu gern daran ergötzen mag, doch noch etwas vom einstigen Lieblingsschriftsteller lesen zu können - oft mit einer leichten Enttäuschung verbunden.

Weiterlesen: Michael Ende & Wieland Freund: Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe (Buch)

Daniel O’Malley: Codename Rook - Die übernatürlichen Fälle der Agentin Thomas 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 04. März 2019 10:48

Daniel O’Malley
Codename Rook
Die übernatürlichen Fälle der Agentin Thomas 1
(The Rook, 2012)
Übersetzung: Wolfgang Thon
Blanvalet, 2019, Taschenbuch, 700 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-7341-6181-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Stellen Sie sich vor, Sie wachen eines Tages auf ohne Erinnerung an ihr Leben, in einem Körper, der ihnen fremd ist und umgeben von Leichen, die alle Latex-Handschuhe tragen. Aus einem Brief, den Sie in ihrer Kleidung entdecken erfahren sie, dass Sie reich sind, und für eine höchst geheime Regierungseinheit arbeiten. Und dass Sie exakt zwei Möglichkeiten haben: Sie fliehen oder Sie leben das Ihnen fremde Leben.

Weiterlesen: Daniel O’Malley: Codename Rook - Die übernatürlichen Fälle der Agentin Thomas 1 (Buch)

Doctor Strange 8 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 04. März 2019 10:45

Donny Cates
Doctor Strange 8
(Doctor Strange 386-390, 2017)
Übersetzung: Marc-Oliver Frisch
Zeichnungen: Niko Henrichon, Frazer Irving u.a.
Panini, 2019, Paperback, 116 Seiten, 13,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1105-6

Rezension von Karl E. Aulbach

Mit Donny Cates hat sich endlich ein neuer Autor für die Comic-Serie um Dr. Strange gefunden. Endlich, weil sein Vorgänger den Charakter der Figur wirklich total verhunzt hat. Cates marschiert in dieser Hinsicht in die richtige Richtung, kann sich aber noch nicht vollständig  von den Vorfestlegungen seines Vorgängers lösen. Vielleicht wird dies dann seinem Nachfolger gelingen. Cates als Autor ist in Sachen „Doctor Strange“ wohl eine Eintagsfliege.

Weiterlesen: Doctor Strange 8 (Comic)

Androiden 1: Auferstehung (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 04. März 2019 10:42

Jean-Luc Istin
Androiden 1
Auferstehung
(Androides Volume 1: Résurrection, 2016)
Übersetzung: Swantje Baumgart
Titelbild und Zeichnungen: Jesús Hervás Millán
Splitter, 2017, Hardcover, 64 Seiten, 15,80 EUR, ISBN 978-3-95839-568-8

Rezension von Elmar Huber

New York in einigen hundert Jahren: Die Menschheit ist unfruchtbar, hat jedoch dank der „Mischung“, blaue Kapseln, die von der Regierung zur Verfügung gestellt werden, das ewige Leben erlangt und jede Art von Krankheit ausgelöscht.

Der Direktor eines Museums für Comic-Kunst wurde ermordet. Ein zweitklassiger Roman-Autor, mit dem er sich einige Male getroffen hat, flieht vom Tatort. Kurz darauf soll der Tatverdächtige ebenfalls ermordet werden. Ein Roboter tötet entgegen seiner Programmierung und gegen die Gesetze der Robotik einen Menschen. Ein in Green Beach abgestürzter Teil einer Raumstation verschwindet von einem Tag auf den anderen.

Weiterlesen: Androiden 1: Auferstehung (Comic)

Kevin Hearne: Überfallen - Stories aus der Chronik des Eisernen Druiden (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 04. März 2019 10:38

Kevin Hearne
Überfallen - Stories aus der Chronik des Eisernen Druiden
(Besieged, 2017)
Übersetzung: Friedrich Mader
Titelbild: Gene Mollica
Hobbit Presse, 2019, Paperback, 300 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-608-98147-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Der letzte Auftritt unseres Druiden lässt weiter auf sich warten. Zwar ist die Situation für Atticus O’Sullivan nicht eben rosig, sind doch so gut wie alle Götter der Pantheons auf die eine oder andere Art hinter ihm her, doch wie er dieses Mal beim geweissagten Armageddon seinen Kopf aus der Schlinge ziehen wird, ist und bleibt zunächst offen.

Weiterlesen: Kevin Hearne: Überfallen - Stories aus der Chronik des Eisernen Druiden (Buch)

Ransom Riggs: Der Atlas der besonderen Kinder (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 01. März 2019 20:26

Ransom Riggs
Der Atlas der besonderen Kinder
(A Map of Days, 2018)
Übersetzung: Silvia Kinkel
Knaur, 2019, Hardcover, 506 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-426-22657-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Gunther Barnewald

Nachdem Ransom Riggs die Trilogie um die „Besonderen Kinder“ mit „Die Bibliothek der besonderen Kinder“ erst einmal beendet hatte, kehrte er bald mit Kurzgeschichten („Die Legenden der besonderen Kinder“) in dieses Universum zurück.

2018 erschien dann auch dieser, inzwischen vierte Band der Serie, welche die Handlung mit neuem Ausgangspunkt fortsetzt, da die größten Gefahren gebannt scheinen.

So ist der Auftakt der neuen Handlung eher gemächlich und sehr verschlafen geraten. Erst nach knapp 80 Seiten beginnt die Handlung dann doch Fahrt aufzunehmen und spannender zu werden.

Weiterlesen: Ransom Riggs: Der Atlas der besonderen Kinder (Buch)

Der Vampir von Benares 1: Die Bestien der Nacht (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 01. März 2019 20:20

Der Vampir von Benares 1
Die Bestien der Nacht
(Le Vampire de Bénarès I – Les Vêtes de la Nuit)
Szenario & Artwork: Georges Bess
Übersetzung: Marcel Le Comte
Ehapa, 2012, Hardcover, 48 Seiten, 13,99 EUR, ISBN 978-3-7704-3545-6

Rezension von Elmar Huber

Der Reporter Mircéa J. Sprout kommt nach Benares, Indien, um sich dort mit seinem Mentor und Beinahe-Schwiegervater Deepak zu treffen, der lediglich die Andeutung von einer Riesenstory gemacht hat. Kurz bevor Sprout den Treffpunkt, ein Teehaus, erreicht, wird das Gebäude Ziel eines Attentats. Doch weder ist Deepak unter den Toten noch im Krankenhaus, in das die Verletzten gebracht wurden.

Weiterlesen: Der Vampir von Benares 1: Die Bestien der Nacht (Comic)

News in Kürze: Lisa Sheridan ist gestorben & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 01. März 2019 20:16

Die US-amerikanische Schauspielerin Lisa Sheridan ist am Montag im Alter von 44 Jahren gestorben. Genre-Fans kannten sie aus der Science-Fiction-Serie "Invasion" (2005/2006), in der sie als Larkin Groves in einer Hauptrolle zu sehen war.

Ab dem 8. März erhältlich sein auf BD und DVD wird hierzulande Vol. 1 der Serie "Megalobox", die Anime-Saga basiert auf der Manga-Reihe "Ashita no Joe". Sie spielt in einer nicht allzu fernen Zukunft, in der sich der Boxer JNK.DOG seinen Lebensunterhalt durch manipulierte Wettkämpfe im Megaloboxen – einer Weiterentwicklung des Boxsports, verdient, bei dem die Schlagkraft der Gegner zusätzlich durch Exoskelette, die sogenannten Gears, verstärkt wird.  Ein Trailer dazu findet sich hier.

"Master of Dark Shadows": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 01. März 2019 19:55

"Master of Dark Shadows" heißt eine Dokumentation über die TV-Serie "Dark Shadows" von Dan Curtis, in der unter anderem Alan Ball, Whoopi Goldberg, Ben Cross, Barbara Steele, Lara Parker und David Selby zu Wort kommen. In den USA erscheint sie im April, ein Trailer dazu ist jetzt online gegangen.

Deadly Class 1: Die Akademie der tödlichen Künste (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 01. März 2019 13:09

Deadly Class 1
Die Akademie der tödlichen Künste
(Deadly Class Vol. 1: Reagan Youth, 2018)
Autor: Rick Reminder
Zeichner: Wes Craig
Übersetzung: Michael Schuster
Cross Cult, 2019, Paperback, 176 Seiten, 16,80 EUR, ISBN 978-3-959811-81-1

Rezension von Christel Scheja

Auf der Suche nach interessanten Stoffen für neue Fernsehserien greifen gerade die Bezahlsender und auch Streamingdienste immer mehr auf Comic-Vorlagen zurück, auch wenn sie diese nicht exakt kopieren, sondern eher mit den Figuren und Elementen daraus spielen. Nach Erfolgsgeschichten wie „The Walking Dead“ ist nun auch ein anderer moderner Klassiker an der Reihe, der hierzulande von Cross Cult herausgegeben wird, nämlich „Deadly Class“.

Weiterlesen: Deadly Class 1: Die Akademie der tödlichen Künste (Comic)

Gespenster-Krimi 1: Mörderbäume (Hörspiel)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 01. März 2019 13:05

Earl Warren (Vorlage), Markus Topf (Bearbeitung)
Gespenster-Krimi 1
Mörderbäume
Idee, Konzept & Regie: Christoph Piasecki, Patrick Holtheuer
Sprecher: Jürgen Holdorf, Christine Pappert, Uve Teschner u. a.
Titelbild: Kito Sandberg
Contendo Media, 2015, 1 CD, ca. 87 Minuten, ca. 6,99 EUR, ISBN 978-3-945757-01-7

Rezension von Elmar Huber

„Diese Gegend hier ist schon sehr lange vom Menschen besiedelt, wenn auch nicht besonders dicht. Schon als es noch eine Landverbindung zwischen England und dem Festland gab - in längst vergessener Zeit -, lebten hier Menschen. Ihre Priester beherrschten Dinge, von denen unsere Wissenschaftler heute noch nicht einmal träumen. Viel, viel später kamen die Kelten, immer noch vor der Zeitenwende, und ihre Druiden übernahmen das Erbe der Priester.“

Bei einer Fahrradtour durch das schottische Hochland geraten die drei Pfadfinder Fred, Elroy und Liam in einen seltsamen Teil des Waldes, der von den Tieren offenbar gemieden wird. Plötzlich erwachen die Bäume zum Leben und holen sich Elroy als Opfer.

Weiterlesen: Gespenster-Krimi 1: Mörderbäume (Hörspiel)

Erschienen: "Das Ostsee-Rätsel"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Freitag, 01. März 2019 12:05

Band 15 der SF-Abenteuer-Serie "Prähuman" von Carl Denning ist erschienen, der Titel des Romans lautet "Das Ostsee-Rätsel". (eBook, 99 Cent)

Zum Inhalt: In der Ostsee ereignen sich rätselhafte Dinge. Verschiedene Länder halten dort ein Manöver ab. Doch handelt es sich hierbei tatsächlich nur um eine militärischen Übung? Insgeheim kursieren ganz andere Gerüchte. Eine Journalistin, die diesen nachgegangen war, wurde ermordet. Auch Frederic Tubb, Maki Asakawa und Hans Schmeißer werden bedroht. Dennoch gehen sie dem Fall weiter nach. Und schon bald wird eines klar: Das, was in der Ostsee vor sich geht, besitzt ein Ausmaß, das mit dem menschlichen Verstand kaum noch zu erfassen ist...

Doctor Who: Dreamland - Invasion der Area 51 (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 28. Februar 2019 22:18

Doctor Who: Dreamland - Invasion der Area 51
GB 2007, Regie: Gary Russell

Rezension von Christel Scheja

Zwei Jahre nach dem Zeichentrick-Special „Auf der Suche nach der Unendlichkeit“ entschloss man sich bei der BBC dazu, noch eine weitere Geschichte mit dem zehnten Doktor umzusetzen. Diesmal allerdings computeranimiert und in dem Zeitraum, in dem der Timelord bereits ohne festen Begleiter unterwegs ist und auf seine Regeneration zusteuert.


Was soll schon in dem verschlafenen Örtchen Dry Springs los sein, das mitten in der Wüste Nevadas liegt? Zwar gibt es immer wieder Gerüchte von einem UFO, das vor mehr als zehn Jahren bei Roswell abgestürzt ist, aber daran glaubt kein vernünftig denkender Mensch, so wie Cassie, die im Diner des Ortes kellnert und ihr auf einer Ranch arbeitender indianischer Freund Jimmy. Sie versuchen die Anzeichen, das seither alles irgendwie anders ist, zu ignorieren, aber das können sie nicht mehr als eines Tages ein Fremder in den Diner hereinschneit.

Weiterlesen: Doctor Who: Dreamland - Invasion der Area 51 (DVD)

Anna Stephens: Das Erwachen der Roten Götter - Wächter und Wälfe 2 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 28. Februar 2019 22:13

Anna Stephens
Das Erwachen der Roten Götter
Wächter und Wölfe 2
(Darksoul, 2018)
Übersetzung: Michaela Link
Blanvalet, 2018, Paperback, 478 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-7341-6131-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

„Das Erwachen der Roten Götter“ ist der zweite Band der Saga um „Wächter und Wölfe“ und schildert einen vertrauten Konflikt. Denn ein Bergvolk, das seine blutige Religion nicht aufgeben wollte und seinen Göttern bis zum heutigen Tage Menschenopfer darbringt, wird nun davon angetrieben, die in den Tälern und Ebenen lebenden und sesshaften Stämme ihrer Religion und Macht zu unterwerfen.

Weiterlesen: Anna Stephens: Das Erwachen der Roten Götter - Wächter und Wälfe 2 (Buch)

Seite 717 von 1213

  • Start
  • Zurück
  • 712
  • 713
  • 714
  • 715
  • 716
  • 717
  • 718
  • 719
  • 720
  • 721
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge