Ab dem 25. Mai hierzulande digital und als BD und DVD erhältlich ist der Horror-Film "The Heretics", in dem eine junge Frau vor Jahren die Entführung durch einen satanischen Kult überlebte, und dessen Mitglieder sich in einem bizarren, blutigen Ritual das Leben nahmen. Sie ist seitdem jedoch traumatisiert. Der Schrecken beginnt erneut, als sie eines nachts wieder entführt und in eine Waldhütte gebracht wird. Chad Archibald führte Regie, Nina Kiri, Jorja Cadence und Ry Barrett werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Einen Trailer gibt's hier zu sehen.
Ebenfalls ab dem 25. Mai hierzulande digital und als BD und DVD erhältlich sein wird "Child Eater", in dem eine Frau den eigentlich harmlosen Job als Babysitter des kleinen Lucas übernimmt . Wäre da nicht die Tatsache, dass Lucas und sein Vater etwas abgelegen wohnen und sich um die Gegend schauerliche Legenden ranken: Einst wohnte dort im Wald nämlich ein Serienkiller, der es auf die Augen von Kindern abgesehen hatte. Als Lucas nachts verschwindet, geraten er und der Babysitter in tödliche Gefahr, der Killer scheint nämlich alles andere als tot zu sein. Erlingur Thoroddsen führte bei diesem Horror-Film Regie, in dem Cait Bliss, Colin Critchley und in den Hauptrollen zu sehen sein werden. Einen Trailer gibt's hier zu sehen.
Bei Netflix ist seit heute die dänische Endzeit-Serie "The Rain" abrufbar, passend dazu ging hier eine Featurette zur Serie online. In dieser Serie ist ein Großteil der Bevölkerung einem schrecklichen Virus zum Opfer gefallen. Zwei junge Geschwister begeben sich auf die gefährliche Suche nach einem sicheren Ort.
Online gegangen ist hier eine Featurette zur Science-Fiction-Serie "Lost in Space - Verschollen zwischen fremden Welten", die einen Blick hinter die Kulissen wirft.
Und: Die ersten fünf Minuten der zweiten Staffel von "Westworld" stehen hier zum Abruf bereit.
Wolfgang Völz ist am Mittwoch im Alter von 87 Jahren gestorben. Nach ersten Rollen in Spielfilmen wie "Die 1000 Augen des Dr. Mabuse" (1960) oder "Der grüne Bogenschütze" (1961) wurde der 1930 in Danzig geborene Schauspieler vor allem durch seine Rolle in der Fernsehserie "Raumpatrouille - Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion" 1966 als Leutnant Mario de Monti bekannt. Von 1967 bis 1976 spielte er den Diener Johann in der TV-Serie "Graf Yoster gibt sich die Ehre". Wolfgang Völz war über viele Jahrzehnte auch als Synchron- und Hörspielsprecher tätig, vor allem kannte man ihn wohl als die Stimme von Käpt’n Blaubär; er lieh sie aber auch beispielsweise Otto in der Zeichentrickserie "Captain Future" oder Dana Elcar in "MacGyver".
Am 1. Juni erscheinen der "Original-Soundtrack" von "John Sinclair" und der "Dorian Hunter"-Soundtrack "Hunteresque". Die Musik auf beiden Werken stammt von Andreas Meyer. "Hunteresque" enthält 19 Werke in voller Länge. Auf dem "Original Soundtrack" zur "John Sinclair"-Hörspielserie sind 28 Tracks enthalten, von denen Andreas Meyer ganze 27 komponiert und arrangiert hat. Dieser Soundtrack enthält außerdem sowohl das aktuelle "John Sinclair Theme 2015" in der Bearbeitung von CAIN und Alexander Khromov und das "John Sinclair Classics Theme" von Andreas Meyer. Beide Soundtracks erscheinen nicht nur auf CD, sondern in einer zusätzlichen Sammler-Liebhaber-Ausgabe auf Musikkassette, die nur exklusiv im Zaubermond-Shop erhältlich ist. Mehr Infos finden sich hier.
"Die Astronautin" von Thomas von Steinaecker ist ein Kammerspiel im Weltraum. Und obwohl das Stück in der Zukunft angesiedelt ist, spiegelt es die gegenwärtige Filter-Bubble-Wohlfühl-Gesellschaften ebenso wie die momentane Verunsicherung in einer Welt, in der die künstlichen Intelligenzen dabei sind, menschlicher zu wirken als ihre Schöpfer. BR 2 hat das Hörspiel gestern ausgestrahlt, im Netz findet es sich hier.
In einem Textbeitrag, der abgerundet wird durch vier Audio-Beiträge, berichtet die "Talker-Lounge" hier ausführlich von Sprachaufnahmen von Dreamland Entertainment im April in Hamburg zu "Dreamland Grusel" und "Tony Ballard".
In den Hörspielregalen finden sich diese Woche neu aus der Serie "Macabros Classics" die Folge 9 ("Blutregen") und die Hörspiele zu den Filmen "Star Wars: Das Erwachen der Macht" und "Rogue One: A Star Wars Story".
NITRO zeigt ab morgen als deutsche Free-TV-Premiere "The Blacklist: Redemption". Jeden Samstag ab 23.40 Uhr zeigt man immer zwei Folgen.
Der Sender: Der ehemalige Geheimagent Tom Keen wird aus seinem bisherigen Leben gerissen, als sein totgeglaubter Vater ihn damit beauftragt, seine eigene Mutter auszuspionieren. Zufällig hat die ebenfalls einen Auftrag für Tom: Er soll mit Solomon die Agentin Copeland und deren Sohn aus der Gefangenschaft des abtrünnigen Agenten Leland befreien. Währenddessen erhärtet sich Howards Verdacht gegen Scottie, in den Mordversuch gegen ihn verwickelt zu sein.
Ein erster Trailer zu "Robin Hood" ist online gegangen, der Film von Otto Bathurst läuft am 10. Januar 2019 in den deutschen Kinos an.
Der Verleih über den Film: Der junge Robin Hood (Taron Egerton) kehrt vom Schlachtfeld der Kreuzzüge zurück. Zu Hause erwartet ihn eine zerstrittene, von Korruption und Intrigen gezeichnete Gesellschaft. Die Kluft zwischen Arm und Reich ist riesig. Er beschließt, gemeinsam mit seinem Verbündeten Little John (Jamie Foxx), die Missstände nicht länger hinzunehmen und gegen die vorherrschende Ungerechtigkeit zu kämpfen. Sie legen sich mit den höchsten Instanzen an und haben schon bald den skrupellosen Sheriff von Nottingham (Ben Mendelsohn) zum Feind.
Heyne hat für den 27. August das Erscheinen des nächsten Stephen-King-Romans angekündigt, "Der Outsider". Der Verlag über das Buch: Im Stadtpark von Flint City wird die geschändete Leiche eines elfjährigen Jungen gefunden. Augenzeugenberichte und Tatortspuren deuten unmissverständlich auf einen unbescholtenen Bürger: Terry Maitland, ein allseits beliebter Englischlehrer, zudem Coach der Jugendbaseballmannschaft, verheiratet, zwei kleine Töchter. Detective Ralph Anderson, dessen Sohn von Maitland trainiert wurde, ordnet eine sofortige Festnahme an, die in aller Öffentlichkeit stattfindet. Der Verdächtige kann zwar ein Alibi vorweisen, aber Anderson und der Staatsanwalt verfügen nach der Obduktion über eindeutige DNA-Beweise für das Verbrechen - ein wasserdichter Fall also? Bei den andauernden Ermittlungen kommen weitere schreckliche Einzelheiten zutage, aber auch immer mehr Ungereimtheiten. Hat der nette Maitland wirklich zwei Gesichter und ist zu solch unmenschlichen Schandtaten fähig? Wie erklärt es sich, dass er an zwei Orten zugleich war? Mit der wahren, schrecklichen Antwort rechnet schließlich niemand.
Die Nominierungen für den diesjährigen Arthur C. Clarke Award wurden bekanntgegeben, es sind: "Sea of Rust" von C. Robert Cargill "Dreams Before the Start of Time" von Anne Charnock "American War" von Omar El Akkad "Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt" von Jaroslav Kalfar "Gather the Daughters" von Jennie Melamed "Borne" von Jeff VanderMeer Den Siegertitel gibt man man 18. Juli bekannt.
Im Juni erscheinen bei Zaubermond "Dorian Hunter" Band 92 und "Das Haus Zamis" Band 54, zu denen Simon Borner jeweils einen Teilroman beigesteuert hat. Anlass genug für Uwe Voehl, dem Autor auf den Zahn zu fühlen und ihn zu seiner Arbeit bei den beiden Serien zu befragen. Die Fragen und Antworten finden sich hier.
Das neue Buch von Frank Schätzing, "Die Tyrannei des Schmetterlins", ist kürzlich erschienen; eine Reihe von Interviews ist parallel dazu in den letzten Tagen mit ihm daher online gegangen. Ein Interview mit ihm findet sich beim "Kölnder Stadt-Anzeiger" unter der Schlagzeile "Ich hab halt Spaß am Spiel mit dem Grauen", hier.
Der 12jährige Luis hat es in der Schule nicht leicht. Denn sein Vater Armin Sonntag ist Ufologe und besessen davon, die Existenz von Aliens nachzuweisen - und insgesamt etwas anders, als andere Väter. Seine Mitschüler finden Luis genauso schräg wie dessen Vater - bis auf Jennifer, die coole Schulreporterin. Da keiner Luis Vater glaubt, noch nicht mal Luis selbst, ist die Überraschung umso größer, als eines Tages die drei Aliens Mog, Nag und Wabo direkt vor Luis bruchlanden. Nach dem ersten Schreck merkt Luis, dass die drei aufgedrehten Aliens alles andere als gefährlich sind - dafür sind sie umso witziger. Am liebsten würde Luis seinem Vater seine neuen Freunde vorstellen. Aber er kann nicht riskieren, dass er sie schockfrostet. Während Luis versucht, Mog, Nag und Wabo bei einer abgedrehten Mission zu helfen, beschließt der Schuldirektor mit Hilfe der schaurigen Internatsleiterin Frau Diekendaker, dass Luis auf ihrem Internat besser aufgehoben sei, als bei seinem Vater. Doch dorthin will Luis auf keinen Fall! Aber wie soll Luis beweisen, wie gut es ihm zuhause geht? Und wie kann er seinen neuen Freunden aus dem All bei der Erfüllung ihrer Mission helfen? Für Luis beginnt ein aufregendes Abenteuer, das seine kühnsten Träume übertrifft...
Wolfgang Lauenstein und Christian Lauenstein führten bei "Luis und die Aliens" Regie, der Animationsstreifen kommt am 24. Mai in die deutschen Kinos. Eine Featurette zum und ein Clip aus dem Film sind jetzt online gegangen.
Alexey Pehov Das Siegel von Rapgar (Peresmesnik) Übersetzung: Christiane Pöhlmann Titelbild: Kim Hoang Piper, 2018, Paperback, 592 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-492-70273-7 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Die Metropole Rapgar ist nicht nur Nabel der Welt, Sitz eines der mächtigsten Reiche des bekannten Globus, in ihr leben auch die unterschiedlichsten Rassen mehr oder minder friedlich zusammen. Hier wurden technische Forschungen gestartet und mit Erfolg abgeschlossen, wurde Elektrizität entdeckt und nutzbar gemacht.
Die „Doctor Who“-Geschichte zu präsentieren, mit der alles begann, ist nicht ohne Risiko für Polyband. Nicht nur, dass die Episode, die aus vier Teilen besteht, erst synchronisiert werden musste, sie stammt auch noch aus dem Jahr 1963. Wenn man sich also „Das Kind von den Sternen“ anschauen will, dann sollte man sämtliche bisherigen Sehgewohnheiten hinten an stellen.
Da mir nur ein Presse-Screener zur Verfügung gestellt wurde, kann ich mich gerade einmal über die DVD äußern, nicht aber über die äußere Gestaltung der Digipak-Edition.
HBO hat "Westworld" um eine weitere und somit dritte Staffel verlängert. Die SF-Serie von HBO ging erst vor wenigen Tagen in die zweite Runde.
Hulu hat "The Handmaid’s Tale - Der Report der Magd" ebenfalls verlängert, auch hier wurde eine dritte Staffel in Auftrag gegeben. Und auch hier lief die zweite Staffel erst vor wenigen Tagen an.
Die neue digitale Plattform von DC in den USA hat einen Namen: DC Universe. Dort soll auch ab 2019 eine "Swamp Thing"-Serie laufen, die jetzt in Arbeit ist. Die Figur wurde von Len Wein und Bernie Wrightson Anfang der 70er Jahre geschaffen, bislang entstanden zwei Filme (1982 und 1989) und eine Serie (1990 bis 1993) basierend auf der Comicfigur. Bereit angekündigt für DC Universe wurden "Titans", "Harley Quinn", "Young Justice: Outsiders" und "Metropolis".
Vom 31. Mai bis zum 3. Juni findet eines der größten Comic-Spektakel Deutschlands statt, wo Cross Cult am Stand A 17 zu finden sein wird. Zu den Gästen des Verlags gehören Lorenzo de Felici & Annalisa Leoni, Thomas von Kummant & Benjamin von Eckartsberg, Felix Mertikat, Sascha Wüstefeld und Ulf Graupner. Genaue Infos, wer wann am Stand ist: hier.
Isabel Kreitz ist bekannt für ihre Literatur-Adaptionen. In Ton und Schrift berichtet der Deutschlandfunk jetzt über die neue Reihe "Die Unheimlichen" der Künstlerin, die bei Carlsen erscheint, und zwar hier.
In der kommenden Woche erscheint ein weiteres "Star Trek"/"Green Lantern"-Crossover bei Panini. In "Fremde Welten" unterstützen Hal Jordan und das Green Lantern Corps inzwischen die Sternenflotte – und die kann jede Hilfe brauchen. Denn Sinestro herrscht über das Klingonen-Imperium, und Khan, der Erzfeind von Captain Kirk und Mr. Spock, kehrt zurück. Und diesmal trägt er einen roten Energiering!
Wer danach Mehr mag: Ebenfalls kommende Woche trifft Batman in einem extradicken Paperback auf Aliens und Predators, der Band erscheint ebenfalls bei Panini. Egal, ob im Amazonas-Regenwald oder im Gothams Arkham Asylum: Wenn Batman und die tödlichen Aliens zusammenprallen, geht es nämlich brutal zur Sache! Und als es der Dunkle Ritter dann auch noch in Peru mit den Aliens und den Predators zu tun bekommt, hat er Superman und Lois Lane als Verstärkung dabei.
Als Butler gehört die Pflege des Haushalts zu den täglichen Aufgaben. Wie bei jedem Handwerk, entscheidet sich der Erfolg meist durch das richtige Werkzeug. Wenn man nun aber mit Museumstücken arbeiten muss, erschwert sich die Arbeit leider unnötig. Doch wie bringt man seinem Chef bei, dass neue Anschaffungen von Nöten sind. Noch dazu, wenn der Chef Dagobert Duck heißt? Am Freitag dieser Woche bereits erscheint Band 58 der LTB-"Enten-Edition", dieser trägt den Titel "Der treue Diener seines Herrn". Mehr Infos und das Cover finden sich hier.
Wenn die Teen Titans am 16. August hierzulande die große Leinwand erobern, dann aber gewaltig! In "Teen Titans GO!" erleben unsere egozentrischen, überdreht satirischen Superhelden ihr erstes prächtiges Kino-Abenteuer - eine originelle, fröhlich clevere, jugendlich krasse und augenzwinkernde Variante des Superhelden-Genres inklusive Musical-Nummern. Ein weiterer Trailer ist jetzt online gegangen.
Der Verleih über den Film: Die Teens stellen fest, dass all die großen Superhelden ihre eigenen Kinofilm-Auftritte bekommen - das heißt: alle außer den Teen Titans! Aber ihr heimlicher Anführer Robin hat sich bereits vorgenommen, das zu ändern: Er will nicht mehr als Sidekick, sondern als Star akzeptiert werden. Doch soll er das Interesse der angesagtesten Hollywood-Regisseure für die Teen Titans wecken? Im Handumdrehen entwickeln unsere Helden ein paar ausgeflippte Ideen, und mit einem Lied auf den Lippen starten sie in Richtung Traumfabrik - in der felsenfesten Gewissheit, dass sie ihren persönlichen Traum wahr machen werden. Aber schon bald läuft alles katastrophal aus dem Ruder, denn ein verruchter Superschurke verfolgt seinen eigenen Wahnsinnsplan, will die Herrschaft über die Erde an sich reißen und schickt die Teen Titans deswegen in eine völlig falsche Richtung. Dadurch wird die Freundschaft des Teams auf eine Zerreißprobe gestellt - verlieren sie womöglich sogar ihren Kampfgeist? Jetzt steht das Schicksal der Teen Titans selbst auf dem Spiel!
Will Arnett und Kristen Bell sind als Originalsprecher in dieser allerersten Kino-Version der animierten TV-Serie von DC Entertainment und Cartoon Network im Original zu hören. Weitere Sprechrollen übernehmen Greg Cipes als Beast Boy, Scott Menville als Robin, Khary Payton als Cyborg, Tara Strong als Raven und Hynden Walch als Starfire - sie alle haben diese Rollen auch schon in der TV-Serie gesprochen.
Von Warner Bros. Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Teen Titans GO!"
Wenn die Teen Titans am 16. August hierzulande die große Leinwand erobern, dann aber gewaltig! In "Teen Titans GO!" erleben unsere egozentrischen, überdreht satirischen Superhelden ihr erstes prächtiges Kino-Abenteuer - eine originelle, fröhlich clevere, jugendlich krasse und augenzwinkernde Variante des Superhelden-Genres inklusive Musical-Nummern. Ein weiterer Trailer ist jetzt online gegangen.
Der Verleih über den Film: Die Teens stellen fest, dass all die großen Superhelden ihre eigenen Kinofilm-Auftritte bekommen - das heißt: alle außer den Teen Titans! Aber ihr heimlicher Anführer Robin hat sich bereits vorgenommen, das zu ändern: Er will nicht mehr als Sidekick, sondern als Star akzeptiert werden. Doch soll er das Interesse der angesagtesten Hollywood-Regisseure für die Teen Titans wecken? Im Handumdrehen entwickeln unsere Helden ein paar ausgeflippte Ideen, und mit einem Lied auf den Lippen starten sie in Richtung Traumfabrik - in der felsenfesten Gewissheit, dass sie ihren persönlichen Traum wahr machen werden. Aber schon bald läuft alles katastrophal aus dem Ruder, denn ein verruchter Superschurke verfolgt seinen eigenen Wahnsinnsplan, will die Herrschaft über die Erde an sich reißen und schickt die Teen Titans deswegen in eine völlig falsche Richtung. Dadurch wird die Freundschaft des Teams auf eine Zerreißprobe gestellt - verlieren sie womöglich sogar ihren Kampfgeist? Jetzt steht das Schicksal der Teen Titans selbst auf dem Spiel!
Will Arnett und Kristen Bell sind als Originalsprecher in dieser allerersten Kino-Version der animierten TV-Serie von DC Entertainment und Cartoon Network im Original zu hören. Weitere Sprechrollen übernehmen Greg Cipes als Beast Boy, Scott Menville als Robin, Khary Payton als Cyborg, Tara Strong als Raven und Hynden Walch als Starfire - sie alle haben diese Rollen auch schon in der TV-Serie gesprochen.
Ant-Man ist zurück und diesmal ist er nicht alleine: Gemeinsam mit der Superheldin Wasp begibt er sich auf eine spektakuläre Superhelden-Mission, die sie mitten hinein in ein gewaltiges Marvel-Abenteuer mit aufsehenerregenden Spezialeffekten, großartigem Humor und bahnbrechenden Action Szenen führt!
"Ant-Man and the Wasp" kommt am 26. Juli in die deutschen Kinos, ein weiterer Trailer ist jetzt online gegangen. Peyton Reed führte auch diesmal Regie, neben Paul Rudd als Ant-Man wird Evangeline Lilly als Wasp zu sehen sein.
Eine der Stärken, die „Doctor Who“ so lange hat überdauern lassen, ist die Tatsache, dass immer wieder neue Schauspieler in die Rolle schlüpfen können und es dafür auch eine logische Begründung gibt. Der Time Lord ist in der Lage zu „regenerieren“, wenn er zu stark verletzt wurde und sich nicht mehr auf normalem Wege heilen kann. Seine Persönlichkeit und seine Erinnerungen bewahrt er größtenteils, aber der Nachfolger kann auch eigene Facetten in die Figur einbringen. Mit „Aus der Zeit gefallen“ ist nun auch Peter Capaldis Zeit gekommen, den Staffelstab weiter zu geben. Das entsprechende Weihnachtsspecial erscheint wie schon das von Matt Smith in einer separaten Box.
Taiyo Matsumoto Tekkon Kinkreet - Master Edition (Tekkon Kinkreet All in One, 2017) Übersetzung von Verena Maser Cross Cult, 2018, Hardcover, 580 Seiten, 32,00 EUR, ISBN 978-3-95981-734-9
Rezension von Christel Scheja
Für seine Manga-Sektion hat man bei Cross Cult einen bereits 1993/1994 in Japan erschienenen Klassiker der Science Fiction ausgegraben, der nicht nur preisgekrönt, sondern auch in einen Anime umgesetzt wurde. Die Serie „Tekkon Kinkreet“ (eine Wortspielerei mit „Stahlbeton“) kommt nun als Hardcover-Ausgabe und erstmalig in deutscher Übersetzung heraus.
Irgendwann in der nahen Zukunft. Takara Town ist eine von vielen Mega-Städten, ein Moloch aus Stahlbeton, Glas und Plastik, in dem die Menschen ihr Leben mehr schlecht als recht fristen. Die meisten führen ein Dasein in Einsamkeit und Angst, denn Kriminalität und Korruption beherrschen die City. Die Polizei hat es längst aufgegeben, etwas gegen die wachsende Macht der verschiedenen Gangster-Banden zu unternehmen, die Beamten machen lieber ihre Augen zu und pflegen ihre wachsenden Neurosen.
RTL Crime zeigt ab morgen die dritte Staffel der Serie "From Dusk Till Dawn - Die Serie" als deutsche TV-Premiere, jeden Mittwoch um 20.15 Uhr zeigt man immer eine Folge.
Der Sender: Die gleichnamige serielle Fortsetzung des Splatter-Kultfilms "From Dusk Till Dawn" geht in die dritte Runde und erzählt die Geschichte der Gecko-Brüder weiter. Nach dem ersten alles verändernden Abend im legendären Titty Twister finden sich die beiden inzwischen inmitten der Culebra-Welt wieder und bekommen es mit neuen Gegenspielern direkt aus der Hölle zu tun. In den zehn Episoden der dritten Staffel "From Dusk Till Dawn - Die Serie" bekämpfen die Brüder in typischer Gecko-Art die Ausgeburten der Hölle und retten so wieder einmal, ohne es zu wollen, die Welt vor dem Abgrund.
Bei Netflix steht ab sofort die erste Staffel der Science-Fiction-Serie "Timeless" zum Abruf bereit. Macher sind Eric Kripke ("Supernatural") und Shawn Ryan ("The Shield"). Abigail Spencer, Matt Lanter, Malcolm Barrett und Goran Visnjic gehören zum Cast der Serie.
ProSieben FUN zeigt ab morgen immer donnerstags als Deutschlandpremiere die vierte Staffel von "Gotham" (immer eine Folge um 20.15 Uhr), die vierte Staffel von "The Flash" (immer eine Folge um 21.00 Uhr) und die dritte Staffel von "Supergirl" (immer zwei Folgen ab 21.45 Uhr).
Der Sender über den jeweiligen Staffel-Auftakt:
"Gotham": Gotham wird von Angst und Chaos regiert. Dadurch gelingt es dem gewieften Verbrecher Pinguin, sich an die Spitze der Stadt zu setzen. In ihrer Verzweiflung stimmen selbst die Polizei und der Bürgermeister dessen zwielichtigen Methoden zu. So ist es den Verbrechern fortan möglich, Lizenzen für ihre Taten zu erwerben und damit jeglicher Bestrafung zu entgehen. Hilfe ist jedoch in Sicht, als sich eine Gruppe formiert, die gegen Pinguins Machenschaften vorgehen will.
"The Flash": Flash sitzt noch immer in der Speedforce fest, was erhebliche Konsequenzen für sein Team hat. Sie schaffen es nicht, allen Verbrechen Herr zu werden und können nur einen Bruchteil der Gangster gefangennehmen. Ihnen ist bewusst, dass sie Barry brauchen, und so tüftelt Cisco an einer Lösung, um ihn endlich zu befreien. Doch wird der Superheld nach all dieser Zeit tatsächlich noch er selbst sein?
"Supergirl": Kara hat Mon-El verloren, doch statt sich ihrer Trauer zu stellen, lenkt sie sich ab, indem sie ständig in ihre Rolle als Supergirl schlüpft. So kann sie den Schmerz, den der Verlust ihres Freundes in ihr ausgelöst hat, verdrängen. Als sie dann aber sogar ihren Job kündigt, sind ihre Freunde alarmiert. Kara scheint kaum noch zu existieren - das wollen Lena, Alex und James allerdings um jeden Preis verhindern...
Ein weiterer Trailer zur neuen Serie "Marvel's Cloak & Dagger" ist online gegangen. In den Staaten startet sie am 7. Juni bei Freeform mit einer Doppelfolge, hierzulande zeigt sie Amazon Prime Video bereits einen Tag nach der US-Austrahlung. Die Serie erzählt die Geschichte von Tandy Bowen und Tyrone Johnson - zwei Teenager, die plötzlich über Superkräfte verfügen, die auf mysteriöse Weise miteinander verbunden sind. Tandy kann Lichtdolche erzeugen und Tyrone kann andere mit Hilfe eines Umhangs in eine Schattendimension bringen. Schnell merken sie, dass sie besser zusammen als getrennt funktionieren. Deutsche Fans kennen die Vorlage durch die Veröffentlichung bei Bastei ab Ende der 80er Jahre - in Deutschland hieß die Serie "Licht & Schatten".