Lothar

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

Festa: Die neuen Titel 2019/2020

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 06. Dezember 2018 12:39

Welche neuen Titel erscheinen 2019/2020 bei Festa? Hier ist die Vorschau.

Festa Extrem:
Wade H. Garrett: Ein Blick in die Hölle - Buch 5
Tim Miller: Blutige Felder
Jesus F. Gonzalez/Wrath James White: Monsters and Animals
Kristopher Triana: Full Brutal
Lucy Taylor: The Safety of Unknown Cities
Angel Gelique: Hillary 2: Flesh and Blood
Angel Gelique: Hillary 3: Retribution
Edward Lee: Mangled Meat - Novellen
Jon Athan: The Good, the Bad, and the Sadistic
Matt Shaw & Wrath James White: Boys‘ Night
Wade H. Garett: Insane Bastards
Jon Atan: The Abuse of Ashley Collins

Horror & Thriller:
Graham Masterton: Katie Maguire 3: Red Light
Edward Lee: Monstrosity
N. Sansbury Smith: Trackers 1
N. Sansbury Smith: Trackers 2
N. Sansbury Smith: Trackers 3
N. Sansbury Smith: Trackers 4
Wrath James White: Sacrifice
Bryan Smith: The Rebourn
Darcy Coates: The Carrow Haunt
Ania Ahlborn: The Devil Crept In
Edward Lee: Succubus
N. Sansbury Smith: Hell Divers 1
N. Sansbury Smith: Hell Divers 2
N. Sansbury Smith: Hell Divers 3

Sammlerausgaben (signiert, 999 Exemplare):
Charles Platt: The Gas (überarbeitete Neufassung)
Edward Lee: Header 2 (plus Hörbuch HEADER 1 auf Deutsch)
Matthew Stokoe: Colony of Whores
Caitlin R. Kiernan: The Drowning Girl

Must Read:
William L. Gresham: Nightmare Alley
Shirley Jackson: Wir haben schon immer im Schloss gelebt
Shirley Jackson: Spuk im Hill House
Bryn Greenwood: All the Ugly and Wonderful Things
Allen Eskens: The Guise of Another
Allen Eskens: The Heavens May Fall
Allen Eskens: The Shadows We Hide
William Peter Blatty: Der Exorzist (Neufassung)
William Peter Blatty: The Ninth Configuration
Kate Alice Marshall: I Am Still Alive
Jeff Abbott: The Three Beths

Dark Romance:
Callie Hart: Blood & Roses 2
Callie Hart: Blood & Roses 3
Callie Hart: Blood & Roses 4
Callie Hart: Blood & Roses 5
Callie Hart: Blood & Roses 6
Pepper Winters: Tears of Tess - Buch 3
Pepper Winters: Tears of Tess - Buch 4
J. A. Redmerski: In The Company of Killers: Killing Sarai
S. Walden: Going Under
Pepper Winters: Dollar$ - Buch 1
Pepper Winters: Dollar$ - Buch 2
Pepper Winters: Dollar$ - Buch 3
Pepper Winters: Dollar$ - Buch 4
Callie Hart: Dirty (Dirty Nasty Freaks 1)
Callie Hart: Nasty (Dirty Nasty Freaks 2)
Callie Hart: Freaks (Dirty Nasty Freaks 3)

Action:
J. L. Bourne: Tomorrow War 2
Vince Flynn: Separation of Power - Die Macht
Joel C. Rosenberg: Without Warning
Marc Cameron: State of Emergency
John Gilstrap: Hostage Zero
Ben Coes: First Strike
Joel C. Rosenberg: Die Kreml-Verschwörung
William R. Forstchen: One Second After – Eine Sekunde später
William R. Forstchen: One Year After – Ein Jahr später
William R. Forstchen: The Final Day 
Marc Cameron: Open Carry
Vince Flynn/Kyle Mills: Enemy of the State
Vince Flynn/Kyle Mills: Red War
Stephen Hunter: Night of Thunder
Matthew Betley: Field of Valor
Brad Taylor: The Widow’s Strike 
Mark Greaney: Ballistic (The Gray Man 3)
Ben Coes: Trap the Devil
Brad Thor: ????
Dalton Fury: One Killer Force

Pulp Legends (Vorzugsausgaben, 999 Exemplare):
Eric C. Higgs: The Happy-Man
Michael McDowell: Die Elementare
Pierce Nace: Eat Them Alive 
Jack Ketchum: She Wakes
Graham Masterton: The Devils of D-Day
Richard Haigh: The Farm/The City

Weitere Titel:
Matthew Gregory Lewis: Der Mönch (mit circa 17 Seiten Einleitung von Stephen King)
Robert E. Howard: Die Abenteuer von Solomon Kane (limitiert auf 500 Exemplare)
H. P. Lovecraft: Re-Animator (farbig Illustriert und kommentiert)
H. P. Lovecraft: Gegen die Religion
Jack Ketchum: I'm not Sam
Jack Ketchum: Old Flames
Jack Ketchum: Ladies Night
 Jack Ketchum: Weed Species 

X-Men: Phoenix (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 06. Dezember 2018 10:57

X-Men: Phoenix
(X-Men: Phoenix - Endsong 1-5, X-Men: Phoenix - Warsong 1-5)
Autor: Greg Pak
Zeichner: Tyler Kirkham, Greg Land
Übersetzung: Jürgen Petz
Panini, 2018, Paperback, 252 Seiten, 27,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0846-9

Rezension von Christel Scheja

Selbst diejenigen, die niemals die Comics gelesen haben, kennen durch die erste „X-Men“-Trilogie das Schicksal von Jean Grey, die ihr Leben für ihre Freunde opferte, in diesem Moment aber auch von einer kosmischen Entität beseelt wurde, die gleichermaßen Leben wie Zerstörung bringen konnte - dem Phoenix. Am Ende starb sie durch die Hand von Wolverine.

Weiterlesen: X-Men: Phoenix (Comic)

Pierce Brown: Red Rising: Asche zu Asche (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 06. Dezember 2018 10:53

Pierce Brown
Red Rising: Asche zu Asche
(Iron Gold. A Red Rising Novel, 2018)
Übersetzung: Claudia Kern
Titelbild und Illustrationen: Spencer Fuller
Cross Cult, 2018, Taschenbuch, 732 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-95981-808-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Pierce Brown ist der Autor der „Red Rising“-Trilogie, die hierzulande beim Heyne Verlag erschien und das Sonnensystem in einer sehr fernen Zukunft beschreibt. Die Menschen haben den Weltraum erobert, viele Planeten und Monde des Sonnensystems bewohnbar gemacht, aber die Leidenschaften sind dieselben geblieben. Das zeigt sich auch in der zehn Jahre später spielenden Fortsetzung „Red Rising: Asche zu Asche“, die in Deutschland bei Cross Cult erscheint.

Weiterlesen: Pierce Brown: Red Rising: Asche zu Asche (Buch)

Erschienen: "Überlebensprogramm"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 06. Dezember 2018 10:08

Neu erschienen ist die Sammlung "Überlebensprogramm" von Dieter Reken mit fünf Science-Fiction-Erzählungen. (Paperback, 184 Seiten, 8,90 EUR, ISBN 978-3-7481-8272-6 (auch als eBook erhältlich, 3,99 EUR))

In nicht allzu ferner Zukunft: Stefan, der in völliger Isolation aufwächst, will herausfinden, wie die Welt hinter den Mauern seines Gefängnisses aussieht. Grendel, der mitten in einer Eiswüste lebt, muss sich und seine Freundin gegen marodierende Banden verteidigen. Lisa Ressler arbeitet in einer Unterwasserstation, als auf der Oberfläche der Dritte Weltkrieg ausbricht. Richard Loewe kommt dem tragischen Schicksal der ersten außerirdischen Besucher auf die Spur. Miriam Hanna gerät auf einem Streifengang in der nächtlichen Großstadt in höchste Not.
Fünf spannende Erzählungen über Männer und Frauen, die auf ihre Art versuchen, mit den Folgen menschengemachter Katastrophen fertig zu werden.

"Bad Earth"-Neuauflage wird als "Raumschiff RUBIKON" fortgeführt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 06. Dezember 2018 09:52

Nachdem Bastei Entertainment die komplette ehemalige Romanheftserie "Bad Earth" als eBook neu aufgelegt hatte, sie umfasste 44 Bände, erscheinen die später im Zaubermond Verlag in gedruckter Form erschienenen Romane jetzt als Neuauflage bei UKSAK E-Books unter dem Serientitel "Raumschiff RUBIKON". Band 1 trägt den Titel "Boreguirs Vermächtnis", kostet 2,99 EUR und stammt von Manfred Weinland und Peter Haberl.

Am Morgen einer neuen Zeit.
Der Krieg zwischen den organischen und anorganischen raumfahrenden Völkern konnte im letzten Moment abgewendet werden. Die Menschen jedoch sind nach wie vor fremdbestimmt und als die Erinjij gefürchtet, die sich in ihren Expansionsbestrebungen von nichts und niemandem aufhalten lassen.
Abseits aller schwelenden Konflikte kommt es im Zentrum der Milchstraße zu einer von niemand vorhergesehenen, folgenschweren Begegnung.
Eine unbekannte Macht hat sich dort etabliert. Schnell zeichnet sich ab, dass es sich um keinen "normalen" Gegner handelt. Die Bedrohung richtet sich nicht nur gegen die heimatliche Galaxie, sondern könnte das Ende allen Lebens bedeuten.
Die Geschichte des Kosmos, so scheint es, muss neu geschrieben werden...

"American Gods": Staffel 2 kommt im März 2019

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Dezember 2018 20:14

Göttliche Kämpfe und epische Szenerien in phantastischen Traumwelten - das Amazon Prime Original "American Gods" kehrt am 11. März 2019 mit der zweiten Staffel zurück.

Basierend auf dem Bestseller von Neil Gaiman erzählt die Serie von einem Machtkampf der Gottheiten: Die traditionellen Götter aus verschiedenen Mythologien verlieren immer mehr Anhänger an einen neuen Pantheon von Göttern, deren Verhalten die Liebe der modernen Gesellschaft zu Geld, Technologie, Medien, Prominenz und Drogen reflektiert.

Die neuen Episoden setzen da an, wo das Finale der ersten Staffel das Geschehen verlassen hat: Mr. Wednesday (Ian McShane) hat gerade den Krieg erklärt und der epische Showdown beim Osterfest ist vorbei. Während Mr. World seine Rache für den Angriff plant, versucht Mr. Wednesday weiterhin, die alten Gottheiten mit Shadow Moon (Ricky Whittle), Laura (Emily Browning)und Mad Sweeney (Pablo Schreiber) im Schlepptau vom Krieg zu überzeugen. Doch die Dinge laufen nicht wie geplant. Nach einem fatalen Aufeinandertreffen im House on the Rock sind sowohl die alten als auch die neuen Götter und alle, die ihren Weg kreuzen, in ganz Amerika auf Mission - und alle sind in Richtung Kairo, Illinois, unterwegs. Shadow beginnt, die Welt der Götter zu verstehen und versucht, sich seinen Platz als Gläubiger darin zu sichern, um zu überleben. Doch die Veränderungen fordern Opfer...

Die Romanvorlage wurde 2001 von Neil Gaiman geschrieben und seither in über 30 Sprachen übersetzt sowie mehrfach ausgezeichnet, inklusive des Hugo Awards, des Nebula Awards und des Bram Stoker Awards für den Besten Roman.

Die erste Staffel von "American Gods" steht bereits exklusiv bei Amazon Prime Video zum Abruf bereit.

(C) 2018 Amazon Prime Video

"Titans": Promo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Dezember 2018 16:55

In den USA startete "Titans" am 12. Oktober beim neuen Digitalangebot von Warner, DC Universe. Außerhalb der Staaten wird Netflix "Titans" zuerst zeigen. Und zwar ab dem 11. Januar 2019. Ein Ankündigungspromo ist dazu jetzt online gegangen.

"Glass": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat und 3 deutsche Charakter-Plakate

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Dezember 2018 16:39

Von Walt Disney Pictures kommen das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Glass" und drei deutsche Charakter-Plakate; zu letzteren gelangen Sie, wenn Sie auf Weiterlesen klicken.

Der neue Film von M. Night Shyamalan kommt am 17. Januar 2019 in die deutschen Kinos.

Wie schon in "Unbreakable - Unzerbrechlich" übernimmt Bruce Willis die Rolle des David Dunn; Samuel L. Jackson kehrt als Elijah Price, auch bekannt unter seinem Pseudonym Mr. Glass, zurück. Aus "Split" erwecken James McAvoy als der mit multiplen Persönlichkeiten ausgestattete Kevin Wendell Crumb und Anna Taylor-Joy als Casey Cooke, der einzigen Person, die eine Begegnung mit dem Biest jemals überlebt hat, wieder zum Leben.

"Split" war noch lange nicht das Ende. In "Glass" verfolgt David Dunn jeden einzelnen Schritt von Crumbs übermenschlichen Wesen - dem Biest. Dabei drohen die Zusammenstöße von Gejagtem und Jäger immer weiter zu eskalieren. Gleichzeitig scheint aus dem Verborgenen heraus Elijah Prince die Fäden des grausamen Spektakels in der Hand zu halten. Zudem verbirgt er Geheimnisse, die Dunn und Crumb zum Verhängnis werden könnten…

(C) 2018 Walt Disney Pictures

Weiterlesen: "Glass": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat und 3 deutsche Charakter-Plakate

Star Wars 40 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Dezember 2018 10:34

Star Wars 40
Darth Vader - Brennende Meere
(Original Star Wars: Darth Vader: The Chosen One 13+14, 2018)
Autor: Charles Soule
Titelbild: Guiseppe Camuncoli & Elia Bonetti
Zeichner: Guiseppe Camuncoli
Übersetzung: Michael Nagula
Panini, 2018, Heft, 60 Seiten, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Darth Vader hat sich damit abfinden müssen, dass der Imperator ihm die Inquisitoren an die Seite gestellt hat, aber er hat auch seine Stellung in der imperialen Herrschafts-Struktur klären und verbessern können. Nun wird niemand mehr seine Autorität anzweifeln. Also ist wieder Zeit, sich um das noch immer fragile Staatengebilde zu kümmern und dabei gleich zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.

Weiterlesen: Star Wars 40 (Comic)

Die Legende von Korra 3: Revierkämpfe 3 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Dezember 2018 10:28

Michael Dante DiMartino
Die Legende von Korra 3

Revierkämpfe 3
(The Legend of Korra: Turf Wars - Part 3, 2018)
Titelbild: Heather Campbell & Vivian NG
Zeichnungen: Irene Koh
Übersetzung: Michael Schuster
Cross Cult, 2018, Album, 80 Seiten, 8,90 EUR, ISBN 978-3-95981-348-8

Rezension von Christel Scheja

Genauso wie „Avatar: Der Herr der Elemente“, so wurde auch die nachfolgende Fernsehserie „Die Legende von Korra“ in Comicform weiter gesponnen. Diese erste Saga mit dem Titel „Revierkämpfe“ wird nun mit dem dritten Band abgeschlossen.

Weiterlesen: Die Legende von Korra 3: Revierkämpfe 3 (Comic)

Chilling Adventures of Sabrina: Ein Weihnachtstraum": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Dezember 2018 10:22

Ab dem 14. Dezember ist die Sonderfolge "Ein Weihnachtstraum" aus der Serie "Chilling Adventures of Sabrina" bei Netflix abrufbar, ein Trailer dazu ist jetzt online gegangen.

"Travelers - Die Reisenden": Trailer zur 3. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Dezember 2018 10:08

Ein erster Trailer zur dritten Staffel der Serie "Travelers - Die Reisenden" ist online gegangen, Netflix kündigt sie für den 14. Dezember an.

Saga 9 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 04. Dezember 2018 19:12

Brian K. Vaughan
Saga 9
(Saga, Vol. 9, 2018)
Titelbild & Zeichnungen: Fiona Staples
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2018, Hardcover, 152 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-95981-759-2

Rezension von Christel Scheja

„Saga“ von Brian K. Vaughan und Fiona Staples hat in den vergangenen Jahren Kritiker und Publikum gleichermaßen begeistert. Nun scheint die Geschichte, die sich nicht zwischen Fantasy, Science Fiction und Drama entscheiden kann, mit dem neunten Band ihren Abschluss zu finden.


Marko und Alana sind wieder mit ihrer Tochter Hazel vereint, dem Symbol einer verbotenen Liebe, das immer noch viele tot sehen wollen, genauso wie die beiden Abtrünnigen ihrer Völker. Sie haben auf ihrer Reise immer wieder Freunde und Zuflucht gefunden, allerdings nie für lange. Jetzt scheint es anders auszusehen, denn auf dem idyllischen Planeten Jetsam trifft die Familie auf die beiden Journalisten Upsher und Doff, die ihnen einen reizvollen Deal anbieten.

Weiterlesen: Saga 9 (Comic)

Star Wars Abenteuer 3: Unerwarteter Umweg (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 04. Dezember 2018 19:03

Star Wars Abenteuer 3
Unerwarteter Umweg
(Star Wars Adventures Vol 2: Unexpected Detour)
Autoren: Landry Q. Walker, Allan Tudyk u.a.
Zeichnungen: Charlie Kirchoff, Monica Kubina u.a.
Panini,  2018, Album, 76 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0927-8

Rezension von Christel Scheja

Gab es früher keinen Unterschied zwischen den Comics, die sich an alle „Star Wars“-Fans richteten, so gibt es seit einigen Jahren speziell für die Kinder zwischen sechs und zehn Jahren gestaltete Abenteuer, die nur wenige Seiten umfassen, wesentlich einfacher gestrickt sind und vor allem auf Humor und Action setzen. Diese erscheinen in „Star Wars Abenteuer“, deren dritter Band nun auch bei Panini herausgekommen ist.

Weiterlesen: Star Wars Abenteuer 3: Unerwarteter Umweg (Comic)

"Captain Marvel": Ein erstes deutsches Kino-Plakat

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 04. Dezember 2018 15:52

Von Walt Disney Pictures kommt ein erstes deutsches Kino-Plakat zu "Captain Marvel", der Film kommt am 7. März 2019 in die deutschen Kinos. Anna Boden & Ryan Fleck führten Regie, Brie Larson, Samuel L. Jackson, Djimon Hounsou und Lee Pace werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

(C) 2018 Walt Disney Pictures

"Unten am Fluss": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 04. Dezember 2018 15:06

Ein erster Trailer zu "Unten am Fluss" ist online gegangen. Während die Neuverfilmung basierend auf dem gleichnamigen Werk Richard Adams' in Großbritannien gezeigt wird, wird Netflix sie außerhalb des Vereinigten Königreichs zeigen. Aktuell nennt der Streamingdienst den 23. Dezember als Veröffentlichungstermin.

Die vierteilige Serie handelt vom mutigen und abenteuerlichen Überlebenskampf einer Gruppe Kaninchen, die sich in der ländlichen Idylle Südenglands vor dem Eindringen von Menschen in ihr Gebiet und der sicheren Zerstörung ihres Zuhauses auf die Flucht begeben. Angeführt von einem beherzten Bruderpaar verlassen sie ihr Sandleford-Zuhause und wagen die Reise in eine verheißungsvolle neue Heimat und bessere Gesellschaft. Unterwegs müssen sie jedoch angesichts verschiedener Räuber und Feinde erschütternde Prüfungen bestehen.

Gestorben: Geoff Murphy (1938-2018)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 04. Dezember 2018 11:07

Der neuseeländische Regisseur Geoff Murphy ist gestern im Alter von 80 Jahren gestorben. 1985 drehte er in seinem Heimatland den Science-Fiction-Film "Quiet Earth - Das letzte Experiment". Ende der 80er Jahre ging er nach Hollywood, dort entstanden unter anderem 1990 der Western "Blaze of Glory - Flammender Ruhm", 1992 der Science-Fiction-Film "Freejack - Geisel der Zukunft" und 1995 der Action-Streifen "Alarmstufe: Rot 2".

Hellboy: Krampusnacht (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 04. Dezember 2018 09:39

Mike Mignola
Hellboy: Krampusnacht
(Hellboy: Krampusnacht, 2017) 
Übersetzung: Frank Neubauer
Titelbild und Zeichnungen: Adam Huges
Cross Cult, 2018, Heft, 32 Seiten, 5,00 EUR, ISBN 978-3-95981-728-8

Rezension von Christel Scheja

Es kommt selten vor, aber ab und an erscheinen auch Hefte mit einer ISBN, wie es bei diesem „Hellboy“-Weihnachtsspecial der Fall ist, das im letzten Jahr bei Dark Horse erschien und nun von Cross Cult herausgegeben wird, damit Fans ihre Sammlung vervollständigen können. Außerdem begeht man damit das 25jährige Jubiläum der Serie.

Weiterlesen: Hellboy: Krampusnacht (Comic)

Outcast 6: Invasion (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 04. Dezember 2018 09:36

Robert Kirkman
Outcast 6
Invasion
(Outcast by Kirkman & Azaceta, Vol. 6: Invasion, 2018)
Übersetzung: Sarah Weissbeck
Titelbild und Zeichnungen: Paul Azaceta
Cross Cult, 2018, Hardcover, 160 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-95981-822-3

Rezension von Christel Scheja

„Outcast“ war eine Fernsehserie, die neben viel Drama natürlich auch einen Hauch von Horror bot. Allerdings lassen sich die Macher der Vorlage immer noch nicht sonderlich davon beeinflussen und verfolgen ihren eigenen Weg weiter, erzählen die Geschichte von Kyle Barnes, so wie sie es für richtig halten.

Weiterlesen: Outcast 6: Invasion (Comic)

"Captain Marvel": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 04. Dezember 2018 08:33

Ein weiterer Trailer zu "Captain Marvel" ist online gegangen, der Film kommt am 7. März 2019 in die deutschen Kinos. Anna Boden & Ryan Fleck führten Regie, Brie Larson, Samuel L. Jackson, Djimon Hounsou und Lee Pace werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

Seite 715 von 1191

  • Start
  • Zurück
  • 710
  • 711
  • 712
  • 713
  • 714
  • 715
  • 716
  • 717
  • 718
  • 719
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge