Atlantis Brandis

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

Der WDR verfilmt "Helene, die wahre Braut"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. Juli 2020 11:25

Am 14. Juli haben die Dreharbeiten für "Helene, die wahre Braut" begonnen. Unter Federführung des Westdeutschen Rundfunks wird von Zieglerfilm Köln die Geschichte nach Motiven von Ludwig Bechstein und den Brüdern Grimm neu in Szene gesetzt. Vor der Kamera stehen unter anderem Caroline Hellwig, Tanja Schleiff, Barbara Colceriu, Stefan Gorski, Dominic Raacke und Dietrich Hollinderbäumer. Regie führt Zoltan Spirandelli, das Drehbuch stammt von Katja Kittendorf. Gedreht wird in Nordrhein-Westfalen, unter anderem im Freilichtmuseum Kommern und am Schloss Merode. Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis zum 31. Juli. Das Erste zeigt "Helene, die wahre Braut" im Weihnachtsprogramm 2020.

Zum Inhalt: Helene ist ein wunderbares Mädchen - freundlich zu allen, immer hilfsbereit, sehr tierlieb und fleißig. Doch was ihre böse Stiefmutter Gertrud verlangt, das ist selbst für die tüchtige Helene nicht zu schaffen. Als ihre Verzweiflung am allergrößten ist, taucht plötzlich Fee Cleo auf. Mit einem Mal gelingt es Helene, die immer neuen Wünsche der unersättlichen Stiefmutter zu erfüllen. Sogar ein Schloss entsteht im Bärenwald. Als Gertrud erfährt, dass Prinz Lassmann auf der Jagd an ihrem Schloss vorbeikommen soll, will sie sich den Prinzen angeln und Helene im Keller einsperren. Doch es kommt anders. Und als der Prinz tatsächlich auftaucht, verlieben er und Helene sich Hals über Kopf ineinander. Voller Vorfreude eilt der Prinz nach Hause: Er will seinen Eltern berichten, dass er endlich seine Braut gefunden hat. Das Königspaar aber hat schon andere Pläne...

Neben "Helene, die wahre Braut" (WDR/ARD) gibt es zwei weitere neue Märchenfilme der Reihe "Sechs auf einen Streich" in diesem Jahr. Bereits abgedreht wurden "Der starke Hans" (BR/ ARD) und "Das Märchen vom goldenen Taler" (rbb/Radio Bremen/ARD).

Helene (Caroline Hellwig) mit dem Schäfer (Dietrich Hollinderbäumer) © WDR/Ziegler Film/Wolfgang Ennenbach

Ab morgen im Handel: "LEGO EXPLORER"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Spiele
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. Juli 2020 07:39

Morgen erscheint Ausgabe 1 des "LEGO EXPLORER"-Magazins. In dem 36seitigen Heft können LEGO-Fans anhand von Tipps und Anregungen ihre eigenen Modelle entwerfen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Basierend auf dem MINT-Ansatz stehen vor allem die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik im Vordergrund, mit dem Ziel, junge Leserinnen und Leser zu inspirieren. Hierbei rücken das Entdecken und Lernen gepaart mit Spaß und Kreativität an erste Stelle - spielerisch und lehrreich zugleich. Das Magazin wird von Egmont Publishing mit Unterstützung von offiziellen LEGO-Designern entwickelt.

Jeder Ausgabe liegt ein exklusiver Bausatz bei, den die Leserinnen und Leser zusammensetzen oder auch in ihre bestehenden LEGO-Kollektionen integrieren können. Die Erstausgabe widmet sich dem Thema Roboter und künstlicher Intelligenz. Das Magazin bietet ergänzend aufregende Informationen aus der realen und der LEGO-Welt zu technischen Alltagsbegleitern. Zudem finden sich im Magazin weitere Bauanleitungen für verschiedene Roboter-Freunde, einen Handyhalter sowie spannende Technik-Rätsel, knifflige Experimente und kreative Herausforderungen.

Jede Ausgabe widmet sich einem anderen Schwerpunktthema. Die darauffolgende Ausgabe beschäftigt sich mit dem naturwissenschaftlichen Thema "Leben unter Wasser" und enthält einen exklusiven Oktopus-Bausatz.

Das Magazin erscheint monatlich und ist zum Preis von 4,50 EUR erhältlich. Es richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis zwölf Jahren.

Quelle: obs / © The LEGO Group/Egmont Ehapa

Der Gratis Comic Tag findet ab dem 5. September statt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Juli 2020 23:29

Am 5. September beginnt der diesjährigen Gratis Comic Tag. Vielerorts findet die Aktion komplett am ersten Tag statt, manche Shops werden die Verteilung etwas strecken und auf mehrere Tage ausweichen. Die Veranstalter bitten darum, dass man sich unbedingt auf der Webseite zur Aktion oder bei den Händlern vor Ort informiert, wie genau die Veranstaltung dort stattfindet. Wegen der Coronavirus-Pandemie hatte man zunächst im April beschlossen, den diesjährigen Termin im Mai zu verschieben ohne dabei einen neuen Termin zu nennen. Im Mai wurde dann ein Termin im Herbst ins Auge gefasst.

Am Gratis Comic Tag gibt es Comics, Manga und Graphic Novels umsonst. Viele Comic-Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz produzieren eigens für diesen Tag über dreißig Hefte, die sich die Fans kostenlos in den teilnehmenden Läden mitnehmen können. Die Auswahl ist dabei groß: Von Manga über Superhelden, frankobelgische Abenteuer, Disney bis zu Independent Comics und vielem mehr gibt es im Angebot. Viele Händler veranstalten parallel noch weitere Aktionen wie Signierstunden mit Comic-Künstlern, Ausstellungen, Wettbewerbe, Zeichenkurse, zusätzliche Sonderangebote.

Nina Blazon: Der Winter der schwarzen Rosen (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Juli 2020 22:11

Nina Blazon
Der Winter der schwarzen Rosen
cbt, 2017, Taschenbuch, 542 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-570-31177-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Die Zwillinge Liljann und Tajann könnten nicht unterschiedlicher sein. Während die Ältere scheu ist, ihre magische Gabe verbirgt und nur zu gern ihr bisheriges Leben fortsetzen möchte, strebt die aufgeschlossene Jüngere höhere Ziele an, die sie mit Mut und sogar einer gehörigen Portion Skrupellosigkeit erreichen möchte. Beide fürchten jedoch, dass sich ihre Hoffnungen nicht erfüllen werden. 

Weiterlesen: Nina Blazon: Der Winter der schwarzen Rosen (Buch)

Baker Street Tales 8: Sherlock Holmes und das Geheimnis der Affenmumie, Barbara Büchner (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Juli 2020 22:07

Baker Street Tales 8
Sherlock Holmes und das Geheimnis der Affenmumie
Barbara Büchner
Hrsg.: Alisha Bionda
Titelbild und Innenillustrationen: Shikomo
Arunya, 2018, eBook, 2,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

„Noch bevor ich das Leinentuch auseinanderfaltete, spürte ich, wie ein Gefühl des Abscheus mich übermannte - mich, einen altgedienten, abgebrühten Militärchirurgen! Ich kann das Gefühl wirklich nur mit Dorits Worten beschreiben: Es war, als ob ich Ungeziefer anfasste - ein riesiges, staubiges, übelriechendes Stück Ungeziefer, das jeden Augenblick in meiner Hand zu zappeln und zu krabbeln anfangen würde!“

Eine wenig schmeichelhafte Bemerkung seines Freundes Sherlock Holmes über seine deduktiven Fähigkeiten weckt in John Watson gleichermaßen Wut wie Ehrgeiz. Kaum hat Holmes London verlassen, bietet sich dem Doktor bereits die Möglichkeit, sich zu beweisen. Mrs. Hudson tritt mit einer merkwürdigen Geschichte, in dessen Eigenschaft als Holmes‘ ‚Vertreter‘, an ihn heran.

Weiterlesen: Baker Street Tales 8: Sherlock Holmes und das Geheimnis der Affenmumie, Barbara Büchner (Buch)

News in Kürze: Galyn Görg ist gestorben & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Juli 2020 21:58

Die US-amerikanische Schauspielerin Galyn Görg ist heute an ihrem 56. Geburtstag gestorben. Genre-Fans kannten sie aus der Serie "M.A.N.T.I.S." (1994/1995), in der sie als Lieutenant Leora Maxwell zu sehen war. Darüberhinaus hatte sie viele Gastauftritte in diversen Serien und einige Nebenrollen in Spielfilmen, wie zum Beispiel 1990 in "RoboCop 2".

TELE 5 wiederholt am 2. August um 20.15 Uhr "V - Die außerirdischen Besucher kommen". Die 1983 entstandene Mini-Serie mit Jane Badler. Faye Grant und Marc Singer schildert den Kampf einer Rebellengruppe gegen Außerirdische auf der Erde, die die Menschheit als ihre Nahrung auserkoren hat.

Das Musikvideo "I Could Be Your King" von Katherine Langford, der Hauptdarstellerin der neuen Netflix-Serie "Cursed - Die Auserwählte", ist hier online gegangen. Die Serie ist ab übermorgen abrufbar. 

News in Kürze: "Reddition", Comic-Salon Erlangen & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Juli 2020 19:03

2014 feierte die "Reddition - Zeitschrift für Graphische Literatur" ihren 30. Geburtstag und wurde während des Internationalen Comic-Salons in Erlangen mit einer eigenen Ausstellung geehrt. Die daraufhin vom Kieler Comiczeichner Volker Sponholz kuratierte Ausstellung, die vom 19. bis 22. Juni 2014 in einem eigens dafür eingerichteten Raum in der Erlanger Innenstadt gezeigt wurde, präsentierte nicht nur einen tiefgehenden Einblick in die Herstellung und Geschichte eines Comicfachmagazins, sondern stellte auch den Ausstellungsmacher vor besondere Herausforderungen. Das Ergebnis konnte sich mehr als sehen lassen und lockte während des Comic-Salons zahlreiche Besucher in die kleine aber feine Ausstellung. Umso trauriger waren alle Beteiligten, als die gezeigten Exponate, darunter haufenweise Originalzeichnungen, Leserbriefe, Fotos und Originalausgaben, wieder eingepackt werden mussten. Doch schon da war klar, dass die Jubiläumsausstellung eines Tages erneut gezeigt werden würde - als virtueller Rundgang durch den Schauraum in der Erlanger Innenstadt! Dank Uwe Zimmermann und Tobias Hiep und ihrer Truppe engagierter Studenten des Studiengangs Medieninformatik der Hochschule Flensburg wurden sowohl die Räumlichkeiten als auch die Exponate aufwendig digitalisiert und zu einer "begehbaren" Ausstellung zusammengestellt, die ab sofort über alle gängigen Browser und Mobilgeräte hier angeschaut werden kann.

Der Digitale Comic-Salon ist eine neue Social-Media-Plattform für die deutschsprachige Comic-Szene. Der 19. Internationale Comic-Salon Erlangen, der vom 11. bis 14. Juni stattgefunden hätte, musste wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt werden. Um den Künstlerinnen und Künstlern und ihren Verlagen dennoch Gelegenheit zu bieten, ihre aktuellen Bücher und Projekte zu präsentieren, hat man hier eine Plattform zur dauerhaften Präsenz der Comic-Kultur im Netz eingerichtet.

"Batman: Das Goldene Kind" ist eine neue Episode aus Frank Millers Saga "Die Rückkehr des Dunklen Ritters", das jetzt im Handel erhältlich ist. In diesem Album, das Rafael Grampá atemberaubend bebildert hat, versinkt die Welt im Chaos. Außerdem verbünden sich der Joker und Darkseid. Nur Batmans Erbin Carrie sowie die Kinder von Superman und Wonder Woman können den Wahnsinn noch stoppen... Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier. (Hardcover, 60 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7416-2041-6) 

"Empyre" ist eine neue Comic-Mini-Serie von Marvel, die in Kürze in den Staaten startet. Ein Video dazu ist hier online gegangen.

"Project Power": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Juli 2020 17:37

Was würdest du riskieren für fünf Minuten pure Macht? Auf den Straßen von New Orleans macht eine geheimnisvolle neue Pille von sich reden, die angeblich Superkräfte verleihen soll, die bei jedem anders ausfallen. Der Haken ist allerdings, dass man erst mehr weiß, wenn man sie genommen hat. Während einige also unverwundbar werden, sich unsichtbar machen können oder extrem stark werden, zeigt sich bei anderen mitunter eine tödliche Wirkung. Als die Pille jedoch zu einem extremen Anstieg der Kriminalitätsrate führt, schließt sich ein Polizist mit einem jungen Dealer und einem ehemaligen Soldaten mit geheimer Vendetta zusammen, um die Gefahr mit ihren eigenen Waffen zu bekämpfen. Das bedeutet aber auch, um die Gruppe zu finden und aufzuhalten, die diese Pille entwickelt hat, müssen sie selbst ebenfalls das gefährliche Produkt schlucken.

Netflix kündigt "Project Power" für den 14. August an. Jamie Foxx und Joseph Gordon-Levitt werden in dem Film zu sehen sein, Ariel Schulman und Henry Joost führten Regie. Hier ist ein erster Trailer.

"The Rain": Trailer zur 3. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Juli 2020 12:24

Der eine möchte die Welt retten, der andere eine neue errichten. Der Kampf zwischen Rasmus und Simone wird erneut entfacht, als die beiden das zu retten versuchen, was von der Menschheit, wie wir sie kennen, übrig ist. Das Virus kann gestoppt werden. Aber das kostet seinen Preis.

Netflix kündigt die dritte und letzte Staffel von "The Rain" für den 6. August an. Hier ist ein Trailer.

Margaret Rogerson: Rabenprinz (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Juli 2020 11:35

Margaret Rogerson
Rabenprinz
(An Enchantment of Ravens, 2017)
Übersetzung: Claudia Max
cbj, 2020, Hardcover, 382 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-357-016539-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die amerikanische Autorin Margaret Rogerson liebt Gamen, Lesen, Malen und Pudding kochen und lebt zur Zeit im Norden von Cincinetti in Ohio. Ihr Traum ist es, eines Tages in der Nähe eines Waldes zu leben. „Rabenprinz“ ist ihr erster veröffentlichter Roman und greift ein derzeit wieder beliebter werdendes Thema auf.

Weiterlesen: Margaret Rogerson: Rabenprinz (Buch)

Timothy Morgan: Lehrjahre - Die Hexe und die Orks 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Juli 2020 11:32

Timothy Morgan
Lehrjahre
Die Hexe und die Orks 1
Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 206 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-96477-344-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

„Die Hexe und die Orks“ ist der erste erotische Fantasy-Roman von Timothy Morgan - vermutlich ein Pseudonym - bei Blue Panther Books. Der Zusatz „Lehrjahre“ weist ebenso wie die relativ offen endende Geschichte, wobei die Orks fast nur in der Rahmenhandlung auftreten, darauf hin, dass wenigstens ein weiterer Band geplant ist.

Weiterlesen: Timothy Morgan: Lehrjahre - Die Hexe und die Orks 1 (Buch)

Heißer Scheiß im Sommer: SchleFaZ will return!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Juli 2020 11:16

Bei TELE 5 verschwindet nichts im Sommerloch, man zieht da eher noch was heraus. Aus den tiefsten Untiefen der Unterhaltungsindustrie haben Oliver Kalkofe und Peter Rütten wieder den überlebensverbissensten-resistent-und-beschissenen-B-Movie-Bodensatz zurück ans Tageslicht gehoben. Dank dieser selbstlosen Heldentat ist der Sommer gerettet! Also ab in den Liegestuhl, am besten im Hawaii-Hemd und mit kühlem Drink in der Hand, einfach freitags vor der Flimmerkiste sitzen. Natürlich nur für den weltbesten Schundfilm-Spaß aller Zeiten im Programm!

Ab dem 14. August knöpfen sich Oliver Kalkofe und Peter Rütten bei "SchleFaZ - Die schlechtesten Filme aller Zeiten" wieder sechsmal Schrott-Filme vom Allergemeinsten vor: Singen mit Pia Zadora und den "Rock Aliens" - (der 111. SchleFaZ übrigens!), Foto-Shooting in den Pyramiden mit "Die Mumie des Pharao", Heimat-Erotik in der Kohlemine mit "Lass jucken, Kumpel", Attacke auf die Lachmuskeln mit "Angriff der Riesenspinne", auf Weltall-Streife mit "Dollman - Der Space Cop" sowie Weltretten mit Dolph Lundgren als He-Man in "Masters of the Universe".

Alle Filme der SchleFaZ-Sommerstaffel 2020:
"Rock Aliens" am 14. August, ca. 22.15 Uhr (der 111. SchleFaZ!)
"Die Mumie des Pharao" am 21. August, ca. 22.15 Uhr
"Lass jucken, Kumpel" am 28. August, ca. 22.15 Uhr
"Angriff der Riesenspinne" am 4. September, ca. 22.15 Uhr
"Dollman - Der Space Cop" am 11. September, ca. 22.15 Uhr
"Masters of the Universe" am 18. September, ca. 22.15 Uhr

News in Kürze: "The Walking Dead", Uwe Anton & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 14. Juli 2020 20:28

Cross Cult kündigt für November den Roman "Taifun" von Wesley Chu an. Dieser Thriller spielt in der Welt von Robert Kirkmans Serie "The Walking Dead". Der Verlag. In China finden sich drei sehr unterschiedliche Menschen - ein Bauer, ein Militärveteran und ein amerikanischer Student - urplötzlich in einem regelrechten Taifun der Untoten wieder, als das Chaos über das bevölkerungsreichste Land der Welt schwappt.

Uwe Anton ist einer der Veteranen im Autorenteam der größten Weltraumserie der Welt. Aber wie wird man Teil dieses Teams? In einem Video-Interview verrät es der "Perry Rhodan"-Autor, hier.

Bei VPH ist die neue SF-Reihe HOPF Autorenkollektion mit "Forschungskreuzer Cimarron" von Hubert Haensel gestartet. Der Roman erschien 1979 als "Terra Astra" 395, "Gestrandet im Hyperraum" (der zweite Roman in dem Buch) 1979 als "Terra Astra" 411. Für die vorliegende Ausgabe wurden die beiden Romane von Hubert Haensel überarbeitet und zu einem in sich geschlossenen Roman verknüpft. (Taschenbuch mit Klappenbroschur, 222 Seiten, 13,00 EUR, ISBN 978-386305-351-2 (auch als eBook erhältlich, 3,99 EUR))

Andreas Brandhorst hat hier auf seiner Website ein Interview online gestellt, das TVLT (The Valiant Little Tailor Consulting) mit ihm geführt hat. Es geht um das Thema Künstliche Intelligenz.

Marty Flynn hat einen wertvollen Schatz geerbt: Ist das die Rettung für das gesamte Mäusereich? Aber die Schatzkarte ist verschlüsselt - und auch die Piratten sind hinter dem Schatz her! Marty zögert nicht lange und begibt sich auf die wichtigste Fahrt seines Lebens...
Bei Carlsen ist der 2. Sammelband der "Pirraten"-Serie von Michael Peinkofer erschienen. Er enthält die bereits erschienenen Teile 4 und 5 und als Erstveröffentlichung Teil 6. (Hardcover, 288 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-551-65020-7)

Tatjana Junker: Lagerküche - Mittelalterlich kochen auf offenem Feuer (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 14. Juli 2020 17:36

Tatjana Junker
Lagerküche - Mittelalterlich kochen auf offenem Feuer
Zauberfeder, 2020, Hardcover, 116 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-96481-000-7

Rezension von Christel Scheja

Jeder, der schon einmal in einem Mittelalter-Lager oder auf einem Live-Rollenspiel war, wird sich sicherlich fragen, ob sich die mittelalterliche Küche wirklich nur auf Eintöpfe oder gegrilltes Fleisch beschränkte. Tatjana Junker zeigt in ihrem Buch, das vor ein paar Jahren schon einmal erschienen ist, dass dem nicht so sein muss und man auf dem offenen Feuer weitaus mehr machen kann als man denkt.

Weiterlesen: Tatjana Junker: Lagerküche - Mittelalterlich kochen auf offenem Feuer (Buch)

Titania Special 15: Die Schöne und des Biest, Gabrielle-Suzanne Barbot de Vileneuve (Hörspiel)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 14. Juli 2020 17:32

Titania Special 15
Die Schöne und das Biest
Gabrielle-Suzanne Barbot de Vileneuve & Marc Gruppe (Script)
Sprecher: Max Schautzer, Gerhard Fehn, Fabienne Hesse u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2020, 1 CD, ca. 65 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-8017-6

Rezension von Karl E. Aulbach

In der Sonderreihe „Titania Special“ erscheinen unter anderem Märchen-Klassiker.

Fast möchte man meinen, eine Fehlprägung vorliegen zu haben, so ähnlich sind sich der Beginn von „Aschenputtel“ (oder in der modernen Fassung „Cinderella“) und die hier besprochene Hörspiel-Ausgabe von „Die Schöne und das Biest“.

Weiterlesen: Titania Special 15: Die Schöne und des Biest, Gabrielle-Suzanne Barbot de Vileneuve (Hörspiel)

Erschienen: "Bastei-Freunde" Ausgabe 50

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Dienstag, 14. Juli 2020 17:26

Bei Wick Comics ist die Ausgabe 50 des Magazins "Bastei-Freunde" erschienen. (A4, Broschüre, 52 Seiten, 7,50 EUR)

Die Ausgabe bietet nach 37 Jahren eine unveröffentlichte "Phantom"-Story von Peter Mennigen in ungewohnter Form. "Die Sklaven" erscheint als illustrierte Kurzgeschichte mit Zeichnungen aus dem zugehörigen Comic und umfangreichen Erläuterungen. Vorgestellt wird auch der "Phantom"-Zeichner José Maria Ortiz Tafalla. Daneben gibt es einen "Rückblick" in Form eines Interviews mit "Bastei-Freunde"-Gründer Martin Hilland, der Auskunft über die Anfänge gibt. Ferner gedenkt Peter Mennigen dem ehemaligen Bastei-Chefredakteur Werner Geismar und bringt hier unbekannte Seiten an ihm zum Vorschein. "Bastei-Freunde" gibt es um gutsortierten Comicfachhandel und beim Verlag.

Amazon kündigt "Alex Rider" an

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 14. Juli 2020 13:15

Die neue Spionage-Thriller-Serie "Alex Rider" startet am 7. August exklusiv bei Amazon Prime Video in Deutschland und Österreich. Die erste Staffel der Amazon-Original-Serie basiert auf dem Roman "Gemini-Project" von Anthony Horowitz, dem zweiten Teil des beliebten Alex-Rider-Franchise, von dem weltweit bereits über 20 Millionen Bücher verkauft wurden. Prime-Mitglieder können sich auf acht Episoden der Serie freuen.

Die Hauptrolle des Alex Riders übernimmt Otto Farrant. Der Teenager lebt in London und wurde seit seiner Kindheit für die gefährliche Welt der Spionage ausgebildet - was er jedoch nicht weiß. Als sein Onkel stirbt, gerät Alex unter Druck, bei der Aufklärung des Todes von seinem Onkel und dessen Verbindung zur Ermordung zweier hochrangiger Milliardäre zu helfen. Widerwillig nimmt der Junge eine neue Identität an und geht undercover in ein abgelegenes Internat namens Point Blanc. Weit oberhalb der Schneegrenze in den französischen Alpen und von der Außenwelt abgeschottet, hat Point Blanc angeblich den Zweck, die rebellischen Kinder der Ultra-Reichen wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Doch als Alex tiefer gräbt, entdeckt er, dass die Schüler in Wirklichkeit im Mittelpunkt eines verstörenden Plans stehen. Um das Vorhaben zu stoppen, muss er alles riskieren...

News in Kürze: "Star Wars: Bad Batch", "Hanna" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 13. Juli 2020 19:49

Disney+ hat bei Lucasfilm eine neue Zeichentrickserie für 2021 bestellt: "Star Wars: Bad Batch". Hierbei handelt es sich quasi um die Fortsetzung von "Star Wars: The Clone", stellt die neue Serie doch die aus der Vorgängerserie bekannten Klone des Bad Batch in den Mittelpunkt.

Amazon Prime Video hat die Serie "Hanna" um eine dritte Staffel verlängert, die zweite Staffel ist seit dem 3. Juli abrufbar.

"Cursed – Die Auserwählte“ ist eine Serie von Frank Miller und Thomas Wheeler, in der die Artus-Sage aus der Perspektive von Nimue (Katherine Langford) neu erzählt wird. Alle Folgen sind ab dem 17. Juli auf Netflix verfügbar. Hier ist ein Hinter-den-Kulissen-Video online gegangen. 

Malte S. Sembten: Dhormenghruul (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 13. Juli 2020 18:40

Malte S. Sembten
Dhormenghruul
Titelbild: Björn Craig
KOVD, 2020, Hardcover, 286 Seiten, 14,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Ein neuer Verlag macht von sich Reden. Nachdem Festa und Luzifer sich hauptsächlich auf angloamerikanische Autoren konzentrieren (Voodoo Press und Eloy Edictions sind ja nicht mehr am Markt), hatte der geneigte Fan gepflegten Horrors aus deutschsprachigen Landen Mühe, neuen Lesestoff zu finden. Sicherlich, es gab und gibt Redrum, Medusenbrut und Amrûn mit ihren Publikationen, wobei insbesondere Ersterer doch eher die härtere, die extreme Spielart des Horrors bedient.

Mit KOVD hat nun ein neues Label die Bühne betreten, und die Namen der dort publizierenden Autoren lässt die Augen der Leser leuchten und auf viele gruselig-phantastische Lesestunden hoffen.

Weiterlesen: Malte S. Sembten: Dhormenghruul (Buch)

Gespenster-Krimi 25: Die Hütte auf der Teufelsalm, Julia Conrad (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 13. Juli 2020 18:36

Gespenster-Krimi 25
Die Hütte auf der Teufelsalm
Julia Conrad
Titelbild: Rudoolf Sieber-Lonati
Bastei, 2019, Heft, 68 Seiten, 1,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Elmar Huber

„Es ist noch kein Jahrhundert her, dass man anfing, Berge als Sport und Freizeitvergnügen zu erklettern. Bis dahin waren sie unzugängliches und verbotenes Gebiet, das den Zwergen, den Gaunkelrn und den Kobolden gehörte. Als Mensch setzte man nur mit äußerster Vorsicht den Fuß hinein.“

Weiterlesen: Gespenster-Krimi 25: Die Hütte auf der Teufelsalm, Julia Conrad (Buch)

Seite 579 von 1193

  • Start
  • Zurück
  • 574
  • 575
  • 576
  • 577
  • 578
  • 579
  • 580
  • 581
  • 582
  • 583
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge