banner atlantis pandora

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

"

B.U.A.P.: Die Froschplage 3 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. März 2020 23:17

Mike Mignola u.a.
B.U.A.P.: Die Froschplage 3
(B.R.P.D.: Plague of Frogs, Vol 3, 2006/2019)
Titelbild und Zeichnungen: Guy Davis, Dave Stewart
Übersetzung: Gunther Nickel, Christian Endres, Frank Neubauer
Cross Cult, 2020, Hardcover, 478 Seiten, 40,00 EUR, ISBN 978-3-95981-137-1

Rezension von Christel Scheja

Langsam aber sicher spitzt sich „Die Froschplage“ zu und das Team des B.U.A.P. kämpft  an allen Fronten, auch wenn das langsam aber sicher große Opfer kostet. Jetzt wo Hellboy nicht mehr da ist, ist jeder Einzelne von ihnen gefragt. Und einige sind bereit, jedes Opfer zu geben um damit jemanden zu retten.

Weiterlesen: B.U.A.P.: Die Froschplage 3 (Comic)

"Penny Dreadful: City of Angels": Featurette online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. März 2020 17:09

Der US-Sender SHOWTIME zeigt "Penny Dreadful: City of Angel" ab dem 26. April, hier ist eine erste Featurette. Spielte "Penny Dreadful" in den 1880er Jahren vorwiegend in London, schwenkt die Handlung in der Nachfolgeserie ins Los Angeles der 1930er Jahre.

Gestorben: Stuart Gordon (1947-2020)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. März 2020 15:17

Der US-amerikanische Regisseur Stuart Gordon ist gestern im Alter von 72 Jahren gestorben. Bekannt war er vor allem durch seine Arbeit im Horror-Genre, die oft auf Vorlagen bekannter Autoren fußte. Bei beispielsweise "Re-Animator" (1985), "From Beyond - Aliens des Grauens" (1986) und Dagon" (2001) waren Werke von Howard P. Lovecraft die Vorlage; "Meister des Grauens" (1990) basierte auf einer Vorlage von Edgar Allan Poe. Weitere Filme von ihm waren unter anderen "Fortress - Die Festung" (1993) und "Space Truckers" (1996).

Mike Mignola und Christopher Golden: Baltimore oder Der Standhafte Zinnsoldat und der Vampir (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 24. März 2020 23:14

Mike Mignola und Christopher Golden
Baltimore oder Der Standhafte Zinnsoldat und der Vampir
(Baltimore, or, The Steadfast Tin Soldier and the Vampire, 2007)
Übersetzung: Christian Langenhagen
Titelbild und Illustrationen: Mike Mignola
Cross Cult, 2020, Taschenbuch, 358 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-966580-65-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Schon vor längerer Zeit sind die Comics von Mike Mignola erschienen, in denen er die Geschichte von Lord Baltimore weiter erzählte; das Abenteuer mit dem aber alles begann, fehlt bis heute, obwohl Christopher Golden diesen von Mignola selbst illustrierten Roman bereits im Jahr 2007 verfasst hat. „Baltimore oder Der Standhafte Zinnsoldat und der Vampir“ ist ab April 2020 endlich auf Deutsch erhältlich.


Lord Henry Baltimore kämpft auf den Schlachtfeldern Europas und glaubt, schon jedes Grauen gesehen zu haben; das ändert sich in einer Nacht im Herbst. Es kommt zu einem brutalen Gefecht, in dem er verletzt wird. Aber er überlebt, was nicht zuletzt an einem Monster liegt, das ihn verwandelt. Von nun an verschreibt sich der Engländer dem Kampf gegen das Böse in all seinen Formen.

Weiterlesen: Mike Mignola und Christopher Golden: Baltimore oder Der Standhafte Zinnsoldat und der Vampir (Buch)

Das Haus Zamis 61: Tatkammers Sündenfall, Michael Marcus Thurner & Logan Dee (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 24. März 2020 22:57

Das Haus Zamis 61
Tatkammers Sündenfall
Michael Marcus Thurner & Logan Dee
Titelbild: Mark Freier 
Zaubermond, 2020, Taschenbuch, 212 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Michael Zamis hatte es in den letzten Jahren nicht einfach. Seine Söhne sind entweder spurlos verschwunden,oder haben sich zum Studium in die Abruzzen abgesetzt, seine Töchter sind entweder mit Georg verschwunden, treiben sich herum oder machen, wie üblich, Ärger. Und jetzt ist er sogar noch seine Ehefrau los! Thekla Zamis, seit Jahrhunderten die Frau an seiner Seite, unauffällig, aber verführerisch, intelligent und verdorben - was mehr kann man sich als Dämon wünschen?

Moment, falsche Zeitform, „konnte“ muss es heißen, hat Thekla ihrem Gatten doch den Laufpass gegeben. Die Tochter Asmodis geht ihrer eigenen Wege - etwas, das Michael nicht auf sich sitzen lassen kann, nicht auf sich sitzen lassen will. Er folgt seiner Ex-Frau auf eine ganz besondere Kreuzfahrt. Von Casablanca aus geht es an Bord der „Abraxas“, einem Luxus-Windjammer, nach Valencia. Mit an Bord einige begüterte Menschen, diverse Dämonen, eine Crew, die einem uralten Dämonengott huldigt - und Thekla.

Weiterlesen: Das Haus Zamis 61: Tatkammers Sündenfall, Michael Marcus Thurner & Logan Dee (Buch)

News in Kürze: "Freud", "Star Wars: The Clone Wars" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 24. März 2020 16:31

Bei Netflix steht seit gestern "Freud" zum Abruf bereit. In dieser Serie macht sich der junge Sigmund Freud mit einem Medium und einem Kommissar im Wien des 19. Jahrhunderts an die Lösung blutiger Rätsel, um sich zu etablieren.

Disney+ ist da. Mit im Angebot: Die siebte und finale Staffel von "Star Wars: The Clone Wars". Abrufbar sind aktuell die beiden ersten Folgen, wöchentlich kommt eine weitere hinzu.

Da die Arbeiten in den Snychronstudios derzeit ruhen, hat dies auch Auswirkungen auf Sendetermine. FOX zeigt die jeweils neue Folge von "The Walking Dead" ab der kommenden Woche nicht mehr in der deutschen Fassung sondern im Original mit deutschen Untertiteln. Den Start der neuen Staffel von "Doctor Who" am 16. April hat Fox gestrichen, ein neuer Termin wurde nicht mitgeteilt.

"Bibi & Tina": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 24. März 2020 15:15

Bibis Sommerferien bei ihrer besten Freundin Tina beginnen ziemlich aufregend. In kürzester Zeit wird der Martinshof von Dürre, Dauerregen und einem heftigen Sturm heimgesucht. Außerdem will die Unternehmerin Kim Win Win in der Gegend Kies abbauen. Bibi und Tina müssen etwas unternehmen! Ob ihnen der geheimnisvolle Spanier Chico helfen wird? Die Freundinnen erwartet ein turbulenter Sommer!

Die erste Staffel von "Bibi und Tina" ist ab dem 3. April bei Amazon Prime Video abrufbar. Hier ist ein Trailer dazu.

Gestorben: Albert Uderzo (1927-2020)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Dienstag, 24. März 2020 11:41

Ohne ihn hätte es die weltberühmten Comic-Helden Asterix und Obelix nicht gegeben: Nun ist Albert Uderzo im hohen Alter von 92 Jahren gestern Nacht im Kreis seiner Familie an einem Herzinfarkt verstorben. Gemeinsam mit dem begnadeten Geschichten-Erzähler René Goscinny erschuf er das "Asterix"-Universum, welches seit Generationen für Jung und Alt ein weltweiter gallischer Dauerrenner ist. Sein Motto lautete, dass das Arbeiten in der Comic-Branche jung hält.

Albert Uderzo wurde am 25. April 1927 geboren. Alles deutete darauf hin, dass er mit seinen Händen Großes vorhatte: Albert Uderzo kam mit sechs Fingern an jeder Hand zur Welt. Seine Eltern beschlossen jedoch diese beiden überzähligen Finger entfernen zu lassen. Als sechsjähriger Knirps lieferte er schon die ersten, beinahe druckreifen Zeichnungen zu Hause ab. Da erst bemerkte man, dass der Junge farbenblind war. Auch dieses Hindernis konnte ihn nicht stoppen. Mit 14 Jahren engagierte ihn ein Pariser Verlag. Mit 18 zeichnete er bereits seine eigenen Comic-Strips. Das Zeichentalent scheint ihm wirklich in die Wiege gelegt worden zu sein, denn er besuchte zu keiner Zeit eine Kunstakademie. Seinen unverwechselbaren Strich bringt er sich selbst bei und verbessert sich durch permanentes Üben. 1951 schlägt seine große Stunde. Er begegnet Jean Michel Charlier und insbesondere René Goscinny. Mit Charlier entstehen die Abenteuer der beiden tollkühnen Piloten "Tanguy und Laverdure". Zusammen mit René Goscinny entwickelt er zunächst "Umpah-Pah". Zwischen den beiden Künstlern bahnt sich eine lebenslange, sehr innige Freundschaft an. Seinen großen Durchbruch feierte er 1961, als die gallischen Abenteuer in Frankreich schon in Form von kompletten Comic-Geschichten in 48seitigen Alben erscheinen. Der "Asterix"-Funke zündet und nur wenige Jahre später und begeistert in ganz Europa. Seinen größten Verlust erlebte er 1977: Nach dem plötzlichen Tod seines besten Freundes René Goscinny wollte das Zeichner-Genie mit "Asterix" Schluss machen. Aber seine Fans überzeugten ihn weiterzumachen und so soll es auch jetzt sein: Auch wenn er diese Welt verlassen hat, durch "Asterix" wird der großartige Künstler in den Herzen der Leser für immer weiterleben.

Quelle: Egmont Ehapa Media GmbH

"Familie Willoughby": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 23. März 2020 15:02

Davon überzeugt, dass es ihnen auf sich allein gestellt besser gehen würde, hecken die Willoughby-Kinder einen raffinierten Plan aus, um ihre egoistischen Eltern in den Urlaub zu schicken. Anschließend begeben sich die Geschwister auf ihr eigene abenteuerliche Suche nach der wahren Bedeutung von Familie.

Als Vorlage für "Familie Willoughby" diente der Roman von Lois Lowry ("Hüter der Erinnerung"), Kris Pearn und Cory Evans führten Regie. Der Film ist ab dem 22. April exklusiv auf Netflix verfügbar, hier ist ein Trailer dazu.

Royal Space Force - The Wings of Honneamise (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 22. März 2020 17:51

Royal Space Force - The Wings of Honneamise
J 1987, Regie: Hiroyuki Yamaga

Rezension von Christel Scheja

Es gibt Anime-Klassiker von denen man gehört hat, die aber noch nie oder nur geschnitten nach Deutschland kamen. Zu ihnen gehört auch „Royal Space Force - The Wings of Honneamise“ aus dem Jahr 1987 und produziert von Studio Gainax, den Nipponart nun erstmals in der Uncut-Version und zum ersten Mal auf BD präsentiert.


Schon seit Langem kriselt es zwischen dem Königreich Honneamise und seinem Erzfeind, der Republik. Die Zeichen verdichten sich, dass es zum Krieg kommen könnte, und so rüsten beide Staaten militärisch auf. Nur eine kleine Gruppe von Menschen versucht einen anderen Weg zu gehen indem sie trotz aller Widerstände unverdrossen an einem an einem Programm der bemannten Weltraumfahrt weiter arbeiten.

Weiterlesen: Royal Space Force - The Wings of Honneamise (DVD)

Bernhard Hennen & Robert Corvus: Elfenkrieg - Die Phileasson-Saga 8 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 22. März 2020 17:48

Bernhard Hennen & Robert Corvus
Elfenkrieg
Die Phileasson-Saga 8
Titelbild: Kerem Beyit
Heyne, 2020, Paperback, 752 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-453-31986-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Ein Gottesurteil soll es bestimmen, wer denn dereinst den Ehrentitel „König der Meere“ tragen darf. Wird es der Foggwulf Asleif Phileasson oder der Einäugige Beorn Asgrimmson, genannt Beorn der Blender sein, der die Umrundung des Aventurischen Kontinents und die Bewältigung von zwölf Questen für sich entscheiden kann? Die Zeit und die Abenteuer werden es weisen, das wohl!

Mittlerweile haben unsere beiden Kapitäne und ihre jeweilige Ottajaskos schon einige Abenteuer überstanden. Beide sind ihrer Langboote verlustig gegangen und haben nun erstmals verschiedene Questen zu erfüllen.

Weiterlesen: Bernhard Hennen & Robert Corvus: Elfenkrieg - Die Phileasson-Saga 8 (Buch)

"Batwoman": Featurette zum Batbike online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 22. März 2020 17:41

Eine Featurette zur Serie "Batwoman" ist online gegangen, in der Nicole Kang (Mary Hamilton) und Camrus Johnson (Luke Fox) das Batbike vorstellen.

"Killing Gunther": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 22. März 2020 11:17

Auftragsmörder Blake (Taran Killam) ist frustriert: Er kann die unangefochtene Nummer 1 im hart umkämpften Business einfach nicht toppen. Die einzige Möglichkeit, den sagenumwobenen Hitman Gunther (Arnold Schwarzenegger) von seinem Thron zu stürzen, ist ihn umzubringen. Um dies zu bewerkstelligen, schart Blake eine erlesene Auswahl an Top-Killern um sich samt einer Kamera-Crew im Schlepptau, um das tödliche Unterfangen filmisch zu dokumentieren. Die bunt zusammengewürfelte Truppe hat allerdings nicht mit Gunthers scharfem Verstand gerechnet, der allen jederzeit einen Schritt voraus ist und die Attentäter nach und nach erledigt!

Ein Trailer ist online gegangen zu "Killing Gunther" von Taran Killam, den Film gibt's hierzulande ab dem 24. April auf BD, DVD und als VoD.

"Der Wunschtraumbaum": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 22. März 2020 11:11

Hinter einem hohen Bergkamm geschützt liegt die Tierstadt Wallabong City, in der alle möglichen Tierarten friedlich zusammenleben, denn die oberste Regel lautet: "Fresst euch nicht gegenseitig!" Einmal im Jahr blüht dort der Wunschtraumbaum, dessen Blüten Wünsche erfüllen. Als der Wunsch von Possum-Mädchen Kerry, einmal Schnee und Eis zu erleben, in Erfüllung geht, ist die Freude anfangs groß. Doch weil sie dafür die letzte Blüte am Baum gepflückt hat, stirbt dieser ab und die ganze Stadt droht auf ewig im Frost zu erstarren. Gemeinsam mit ihrer Schwester Petra und dem weisen Wächter des Wunschtraumbaums, der Kragenechse Yarra, begibt sie sich auf eine abenteuerliche Mission in die gefährliche Wildnis außerhalb der Stadt. Wird es ihnen gelingen, den Wunsch rückgängig zu machen und Wallabong City zu retten?

Ricard Cussó  führte bei "Der Wunschtraumbaum" Regie, der Film ist ab dem 24. April auf BD und DVD und als VoD erhältlich. Hier ist ein Trailer.

Children of the Sea (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 22. März 2020 10:49

Children of the Sea
J 2019, Regie: Ayumu Watanabe

Rezension von Christel Scheja

Animes sind kaum noch wegzudenken, nachdem auch im Free-TV einer der Sender einen ganzen Abend mit Spielfilmen und Serien veranstaltet, die sich vor allem an ältere Zuschauer richten und nicht nur an Kinder. Aber auch auf DVD und BD erscheinen immer wieder Serien und Filme. Polyband scheint sich der neuen Welle anzuschließen und präsentiert mit dem familientauglichen „Children of the Sea“ einen abendfüllenden Anime mit einer liebevollen Botschaft.


Im Mittelpunkt steht die junge Ruka. Sie ist ausgerechnet zum Beginn der Sommerferien aus ihrem Handball-Team geflogen und langweilt sich im Moment so sehr, dass sie beschließt, das Aquarium zu besuchen, in dem sie schon länger nicht war. Ihr Vater arbeitet dort als Meeresbiologe.

Weiterlesen: Children of the Sea (DVD)

Deadly Class 4: Stirb für mich! (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 22. März 2020 10:43

Deadly Class 4
Stirb für mich!
(Deadly Class Vol. 4: Die for Me, 2018/2019)
Autor: Rick Reminder
Zeichner: Wes Craig
Übersetzung: Michael Schuster
Cross Cult, 2020, Paperback, 136 Seiten, 16,80 EUR, ISBN 978-3-95981-361-7

Rezension von Christel Scheja

Mit dem vierten Band erreicht die „Deadly Class“ das Ende des Schuljahres und damit auch die Prüfungen, die bei den Erstklässlern der „King‘s Dominion“ ganz anders aussehen als man denkt. Marcus Lopez und seine Freunde werden in dieser neuen Mischung aus Action, Horror und ein bisschen Soap vor ziemliche Herausforderungen gestellt.

Weiterlesen: Deadly Class 4: Stirb für mich! (Comic)

Heinz J. Galle: Lustige Bilder aus der Vergangenheit der Zukunft (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 22. März 2020 07:50

Heinz J. Galle
Lustige Bilder aus der Vergangenheit der Zukunft
Verlag Dieter von Reeken, 2020, Paperback, 122 Seiten, 17,50 EUR, ISBN 978-3-945807-53-8

Rezension von Carsten Kuhr

Ein neues Buch aus dem Verlag Dieter von Reekens ist da - und was für ein Werk! Nicht etwa, wie man es vom Verleger gewohnt ist ein Buch, das in gewohnter Manier daherkommt, nein, ein Band, der Din-A4-Größe aufweist und im Wesentlichen aus Reproduktionen von Schwarzweiß-Zeichnungen aus Periodika der „guten alten Zeit“ besteht.


Heinz J. Galle hat in seinem umfangreichen Archiv gesucht und aus den „Fliegenden Blättern“ und anderen Zeitschriften des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts zumeist ganzseitige Bild-Beispiele herausgesucht, die uns präsentieren, wie die Menschen damals sich die Zukunft vorstellten.

Weiterlesen: Heinz J. Galle: Lustige Bilder aus der Vergangenheit der Zukunft (Buch)

Nick - Baltimore Lees Diamanten, Thomas Newton (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 22. März 2020 07:37

Nick - Baltimore Lees Diamanten
Thomas Newton
Titelbild: Hansrudi Wäscher
Verlag Peter Hopf, 2020, Hardcover, 314 Seiten, 49,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Das Sternenschiff wird zu einer neuen Expedition ausgerüstet. Nick und seine Kameraden wollen einmal mehr mittels des revolutionären Überlichtantriebs über die Dimensionsspule ins Parallel-Universum aufbrechen. Mit dabei auch der just von der Militärakademie abgegangene Sohn des Chefs der Weltsicherheitsbehörde und Jane Lee, die dieses Mal aber nicht Nachschub für ihren Weltraum-Zoo sucht, sondern ihr Erbe antreten will.

Ihr Vater hat auf einem der Planeten des neu entdeckten Universums einen riesigen Schatz an Diamanten versteckt - ihr Medaillon soll sie bei den dort lebenden Wilden als Erbe legitimieren.

Weiterlesen: Nick - Baltimore Lees Diamanten, Thomas Newton (Buch)

Tipp: "live gelesen mit ..."

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Sonntag, 22. März 2020 07:26

Die Schließung der Schulen und Kitas stellt Kinder und Eltern in ganz Deutschland vor große Herausforderungen. NDR und SWR starten angesichts dieser Situation gemeinsam mit bekannten Kinderbuch-Autorinnen und -autoren sowie ihren Verlagen eine ganz besondere Aktion unter dem Motto "live gelesen mit ...".

Aus ihren privaten Wohnzimmern lesen Autorinnen und Autoren eine Stunde lang aus ihren Büchern für Kinder im Alter ab 5 Jahren vor. In einer Fragerunde im Anschluss können Kinder mit ihnen direkt in Kontakt treten. NDR und SWR streamen die Lesestunden ab morgen immer wochentags um 16.00 Uhr live unter anderem auf Mikado - Das Kinderradio und SWR kindernetz. Durch den Stream führt die "Tigerenten-Club"-Moderatorin Muschda Sherzada. Im Anschluss stehen die Lesestunden zum Abruf zur Verfügung.

Das Programm der ersten Vorlesewoche:
Den Anfang macht Kirsten Boie am Montag. Die preisgekrönte Hamburger Schriftstellerin hat bereits mehr als 100 Kinder- und Jugendbücher geschrieben und Bestseller-Reihen wie "Ritter Trenk", "Thabo, Detektiv und Gentlemen" oder "Wir Kinder aus dem Möwenweg" verfasst. Sie zählt zu den Stars der deutschen Kinderbuch-Szene.
Isabel Abedi, Autorin der beliebten "Lola"-Reihe, liest am Dienstag.
Am Mittwoch ist Antje von Stemm an der Reihe, die Autorin, Illustratorin und Papier-Ingenieurin wird "Basteln mit Bordmitteln" zeigen.
Franziska Biermann wird am Donnerstag aus ihrem Buch "Jacky Marrone" lesen und einen "Ruckzuck-Zeichenkurs" anbieten.
Am Freitag ist Nina Weger an der Reihe, KinderbuchAutorin aus Hannover, die für ihre lebendigen Lesungen bekannt ist und aus der Buchreihe "Saubande" lesen wird.

Für die Woche ab dem 30. März, haben bereits zugesagt:
Die weltberühmte Autorin Cornelia Funke wird sich aus ihrer Wahlheimat Los Angeles zuschalten.
Die "Die Schule der magischen Tiere" von Margit Auer hat zum Glück auch weiterhin geöffnet: Die Autorin nimmt die Kinder mit in die Klasse von Miss Cornfield. Die Schülerinnen und Schüler dort werden von Mr. Morrison mit magischen Tieren versorgt - Tieren, die mit ihren Gefährten sprechen können.
Und Schriftsteller Andreas Steinhöfel wird eine "Dirk und Ich"-Geschichte beisteuern.

Da auch bei der Produktion der Aktion der persönliche Kontakt zwischen Menschen so weit wie möglich vermieden werden soll, filmen sich die Autorinnen bei diesem Experiment selbst. Die Technik, Übertragungswege und Regie stellen NDR und SWR zur Verfügung.

Tipps: "The Mandalorian" & "Mirage - Gefährliche Lügen"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 21. März 2020 10:38

ProSieben zeigt morgen um 20.15 Uhr als Deutschlandpremiere den Pilotfilm von "The Mandalorian".
Der Sender: Nach dem Ende des Imperiums geht ein namenloser Kopfgeldjäger im Auftrag eines mysteriösen Kunden auf die gnadenlose Jagd nach seinem nächsten Opfer. Der Auftragskiller verbirgt dabei sein Gesicht ständig hinter der Maske einer alten Kriegerkaste vom Planeten Mandalor - darum wird er nur der "Mandalorianer" genannt...

Das ZDF zeigt ab morgen immer sonntags um 22.15 Uhr "Mirage - Gefährliche Lügen" in Doppelfolgen als Deutschlandpremiere. In der ZDFmediathek stehen die Folgen am Sendetag jeweils ab 10.00 Uhr für drei Monate zu Verfügung.
Der Sender: Claire (Marie-Josée Croze) ist Sicherheits-Expertin für Atomanlagen. Sie bekommt einen neuen Job in Abu Dhabi, wo sie mit ihrem Ehemann (Hannes Jaenicke) und Sohn ein neues Leben beginnen will. Unverhofft begegnet sie dort jeodch ihrem totgeglaubten Exfreund Gabriel (Clive Standen) - dem Vater ihres Sohnes. Gabriel eröffnet ihr, dass er ein Agent ist und ihre Hilfe benötigt, um einen Sabotage-Versuch mit katastrophalem Ausgang zu verhindern.

Seite 581 von 1166

  • Start
  • Zurück
  • 576
  • 577
  • 578
  • 579
  • 580
  • 581
  • 582
  • 583
  • 584
  • 585
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge